Aktuelles

24 - Asier Illarramendi

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Deinen Sarkasmus kannst du sparen. Wenn du diskutieren möchtest, dann tue dies mit Anstand.
Auf was führst du den Abbau von Xabi in den letzten zwei Jahren zurück? Auf seine Frau? Auf sein neues Auto? Auf seine neuen Predator? Oder ist der Abbau vielleicht doch, ich wage es kaum zu sagen, auf sein Alter zurück zu führen?
Für einen Fussballprofi ist 24 kein junges Alter, mehr habe ich in meinem Beitrag nicht gesagt. Für dich ist scheinbar so.
Nuri Sahin wurde mit 23 zum besten Spieler der Bundesliga gewählt und spielte bei der Meisterschaft als "Deep-lying-playmaker (schöner Begriff, zeugt von Fachwissen ;) )" eine wichtige Rolle beim BVB, wenn nicht sogar die wichtigste. Aber Illara ist noch jung, er bekommt das bestimmt mit 30 Jahren irgendwann hin.

Illarramendi wurde mit 23 zum besten Nachwuchsspieler und defensiven Mittelfeldspieler der Primera Division - die noch 3-4 Klassen über der Bundesliga steht - gewählt und hat wesentlich dazu beigetragen, Sociedad in die Champions League zu führen. Wenn man ihn auf seiner Stammposition spielen lassen würde, käme schnell die Erkenntnis, dass er es kann.

Aber da Carlo Xabi zu seinem Pirlo/Gerrard/Lampard machen will, wird das wohl nichts.
 
Dieser Jugenwahn immer. Casillas, Lopez, Arbeloa, Pepe, Ramos, Coentrao, Marcelo, Alonso, Khedira, Modric, Di Maria, Benzema und CR bitte sofort verkaufen. Sind alle älter als 24, sprich zu alt. Wir brauchen eine Mannschaft aus 18-20 Jährigen, um auf dem neusten Stand zu sein.

Es ist schon Interessant, was alles an einr einzigen Zahl festgemacht wird. Ein wunder das es Zidane mit 30 noch zu uns geschafft hat, war doch damals schon viel zu alt.
 
Illarramendi wurde mit 23 zum besten Nachwuchsspieler und defensiven Mittelfeldspieler der Primera Division - die noch 3-4 Klassen über der Bundesliga steht - gewählt und hat wesentlich dazu beigetragen, Sociedad in die Champions League zu führen. Wenn man ihn auf seiner Stammposition spielen lassen würde, käme schnell die Erkenntnis, dass er es kann.

Aber da Carlo Xabi zu seinem Pirlo/Gerrard/Lampard machen will, wird das wohl nichts.
Wobei er auf der acht auch nicht einmal schlecht gespielt hat.
 
Dieser Jugenwahn immer. Casillas, Lopez, Arbeloa, Pepe, Ramos, Coentrao, Marcelo, Alonso, Khedira, Modric, Di Maria, Benzema und CR bitte sofort verkaufen. Sind alle älter als 24, sprich zu alt. Wir brauchen eine Mannschaft aus 18-20 Jährigen, um auf dem neusten Stand zu sein.

Es ist schon Interessant, was alles an einr einzigen Zahl festgemacht wird. Ein wunder das es Zidane mit 30 noch zu uns geschafft hat, war doch damals schon viel zu alt.
Lies nochmals meinen Beitrag. Ich habe nicht Behauptet, dass ein 24 jähriger Spieler "alt" ist. Ich sage lediglich, dass man Illarra nicht mehr als "jung" bezeichnen sollte, weil es einfach nicht mehr ist. Du scheinst wohl aus meinem Beitrag zu ziehen, dass ein Spieler der älter ist als 24 automatisch schlecht sei.
 
Lies nochmals meinen Beitrag. Ich habe nicht Behauptet, dass ein 24 jähriger Spieler "alt" ist. Ich sage lediglich, dass man Illarra nicht mehr als "jung" bezeichnen sollte, weil es einfach nicht mehr ist. Du scheinst wohl aus meinem Beitrag zu ziehen, dass ein Spieler der älter ist als 24 automatisch schlecht sei.

Sorry, aber es nervt einfach. Ich gebe dir recht das Illarra mit 24 nicht mehr zwingend ein Talent oder ein sehr junger Spieler ist. Aber zu behaupten er würde sich nicht mehr entwickeln finde ich doch etwas gewagt. Die meisten Spieler erreichen ihre Blütezeit so um 28-30, Illarra hat also durchaus nocht Zeit und auch Potential. Für seine erste Saison und dafür, das er meistens auf einer nicht angestammten Position spielen muss macht er sich mMn wirklich nicht schlecht bisher. Er hat schon viele gute Ansätze, es fehlt halt of noch etwas die Erfahrung und Eingespieltheit. Aber das kann durchaus noch was weden. Sollen wir jetzt Gündogan kaufen weil er (nicht Mal) ein Jahr jünger ist oder was. Ich halte absolut nichts davon, Spieler nur nach dem Alter zu bewerten.
 
Da geb ich die völlig recht. Real Madrid benötigt keinen neuen 6er, sei es Pogba oder Gündogan. Man ist auf dieser Position genug stark besetzt mit Khedira, Modric, Illarra, Xabi und Casemiro.
Ich gebe dir auch in der Hinsicht recht, dass ein Illarra ein guter Spieler ist. Hat man auch an der U21 EM gesehen, als er mich richtig überzeugt hat. Nur wird man in Madrid nicht die Zeit bekommen, sich 2-3 Saisons einzugewöhnen. Er stammt nicht vom eigenen Nachwuchs und bringt eine enorme Hypothek mit durch seine Ablösesumme. Aus diesen Gründen wird man ihm niemals die Geduld geben, die man einem Morata oder Jese geben wird und gibt. Wenn er nächste Saison nicht überzeugt, wird er wohl 2016 gehen dürfen (so läuft das nunmal in Madrid).
 
Ich finde man sollte ihm einfach noch Zeit geben. Er hat durchaus Potential und zeigt gute Ansätze, aber er braucht halt Zeit, die man ihm geben sollte. Wenn man ihn nach 1-2 Jahren wieder abschiebt, dann hat man leider aus den letzten 10 Jahren absolut nichts gelernt.
 
Illarramendi wurde mit 23 zum besten Nachwuchsspieler und defensiven Mittelfeldspieler der Primera Division - die noch 3-4 Klassen über der Bundesliga steht - gewählt und hat wesentlich dazu beigetragen, Sociedad in die Champions League zu führen. Wenn man ihn auf seiner Stammposition spielen lassen würde, käme schnell die Erkenntnis, dass er es kann.

Aber da Carlo Xabi zu seinem Pirlo/Gerrard/Lampard machen will, wird das wohl nichts.

Für Sociedad gut spielen und für Real Madrid sind 2 komplett verschiedene Dinge. Seine Position kann er bei uns so wie bei Spanien sowieso nicht spielen, weil wir anders spielen als die U-21 von Spanien. Abgesehen davon, war die EM sowieso kein Maßstab, Spanien hat da alles in Grund und Boden gespielt und Illara hatte kaum was zu tun. Die 1 Saison läuft finde ich bisher enttäuschend, aber warten wir mal die 2 ab. Modric brauchte auch ne ordentliche Zeit, obwohl er wesentlich erfahrener war.
 
Für Sociedad gut spielen und für Real Madrid sind 2 komplett verschiedene Dinge. Seine Position kann er bei uns so wie bei Spanien sowieso nicht spielen, weil wir anders spielen als die U-21 von Spanien. Abgesehen davon, war die EM sowieso kein Maßstab, Spanien hat da alles in Grund und Boden gespielt und Illara hatte kaum was zu tun. Die 1 Saison läuft finde ich bisher enttäuschend, aber warten wir mal die 2 ab. Modric brauchte auch ne ordentliche Zeit, obwohl er wesentlich erfahrener war.

Modric hat schon in der Rückrunde echt Geile Spiele abgeliefert das ist nur untergegangen weil die Mannschaft im letzten Jahr im Gesamten einfach enttäuscht hat. Das hat er selber in einem Interview vor ein paar Wochen gesagt...Ich bin auch noch nicht überzeugt von Illaramendi. Ich weiß nicht wie ich das sagen soll aber er ist in meinen Augen einfach nur ein solider Tiefstehender Ballverteiler, er hat nichts besonderes an sich. Wie als ob man eine defensiven Mittelfeldspieler aus der Jugend hoch geholt hat und nicht wie ein fast 40 mi0€ Einkauf. Er ist nicht schlecht aber ein Verein wie Real Madrid sollte auf jeder Position und gerade im Mittelfeld mit Weltklassespieler besetzt sein, wenn ihr versteht was ich meine. Da muss mehr kommen von ihm als das bisher gezeigte. Ich hoffe es.
 
Es ist zwar völlig irrelevant über Ablösesummen zu sprechen, aber es ist durchaus bezeichnend, dass die Skeptiker so verbissen auf diese 38 Millionen sind. Nochmals für alle: Illarramendi hat den Verein unter dem Strich 32 Millionen Euro gekostet. Er hat für sechs Jahre unterschrieben und sein Nettogehalt ist mit 1.5 Millionen im Jahr sehr wenig...
Was macht denn Xabi in EUREN AUGEN so speziell? Seine Austrahlung, Erfahrung, seine charakteristischen langen Bälle, seine gewonnenen Titel?
Ich zitiere (mal wieder) den Kommentar von René Maric:
Zwei weitere hochinteressante Akteure spielten direkt vor der Abwehr. Asier Ilarramendi verrichtet seine Aufgabe immer unauffällig, ist aber ein herausragender Fußballer mit extremer Spielintelligenz. Zur Leistung gegen Deutschland schrieb ich bei Spielverlagerung folgendes über ihn:

„Ein „Balancespieler“ sorgt dafür, dass einzelne zu übertrieben ausfallende, monotone Synergie-Auswirkungen, zu dominante Spieler oder eine zu große Zahl an ähnlichen Spielertypen (und daraus resultierend ähnliche Bewegungsmuster oder Sackgassen im kollektiven Denken und in Mustern der Entscheidungsfindung) passend ergänzt werden. Bei Illarramendi war dies in dieser Partie nicht nur am stärksten ausgeprägt, sondern auch am besten zu sehen.

Im Aufbauspiel bot er sich für die Innenverteidiger an. Er stand zentral auf seiner Position als alleiniger Sechser, schaffte Verbindungen zwischen den beiden Innenverteidigern und den Mittelfeldspielern. Meistens stand er zwischen Holtby und Volland, konnte von beiden aber wegen seines umsichtigen Bewegungsspiels und seines intelligenten Passspiels kaum gepresst werden. Zusätzlich harmonierte er gut mit seinen Mitspielern.

Kippte Thiago nach hinten ab, so orientierte sich Illarramendi nach vorne und zog im Idealfall auch noch Gegenspieler weg, um Räume zu schaffen. Zusätzlich suchte er sich dann schnell eine Position, aus der er angespielt werden konnte und erzeugte somit eine leicht veränderte Stellung im Mittelfeld. Weiters wies er seine Mitspieler an, was sie zu tun und zu lassen haben – in einer Situation sprach er sich mit Thiago ab, der dann nicht aufrückte, sondern kurzzeitig in seiner abgekippten Position verharrte. In einer anderen Szene kippte er weiter nach hinten als üblich und der Innenverteidiger Spaniens schob mit Ball am Fuß nach vorne.

Doch die Rolle als Balancegeber beschränkte sich nicht auf das Aufbauspiel. Hatten die Spanier dann in höheren Gefilden den Ball, so bot sich Illarramendi immer in der richtigen Position an und gab damit eine sichere Anspielstation, um das Spiel mit ein paar Kurzpässen zu verlagern oder dem gegnerischen Pressing die Dynamik zu nehmen.“

Gerade die Personalie Modric finde ich in diesem Zusammenhang sehr interessant: Weil Alonso unter Mourinho durch seine vielen langen Bälle in die Spitze viele Umschaltmomente provozierte und dadurch dem Spiel von Real Madrid eine stark chaotische Note gab, war Khedira die viel geeignetere Personalie als Modric. Alonso war zu dieser Zeit DER Spieler von Real Madrid, ohne ihn war das Spiel tot und er war unglaublich dominant. Doch wieso war Khedira der geeignetere Mann in dieser Philosophie? Durch die hohen Bälle und das chaotische Spiel erforderte die Rolle neben Alonso unglaubliche Laufbereitschaft. Khedira war zu dieser Zeit nicht umsonst unverzichtbarer Motor der Mannschaft, durch seine physische Präsenz war er ausserdem im Kampf um die vielen zweiten Bälle extrem wichtig.
Khedira arbeitete Alonso die Bälle zu, der diese dann in gewohnter Manier in die gefährlichen Zonen dreschte. Ein Mann wie Modric, der den Ball selber gerne am Fuss hat und eher einer ist, der sich gerne aus gefährlichen Situationen löst und dann clevere Pässe spielt, der hatte es neben Alonso natürlich schwer. Schliesslich war das schnelle Überwinden des Zentrums eine der Grundpfeiler der Mourinho Jahre. U.a. darum wurde ihm vielfach vorgeworfen, er würde das Spiel verschleppen.
Wenn Illarramendi auf der 6er Position spielt, dann werdet ihr keine langen Bälle sehen, dafür unzählige schlaue Kurzpässe, die das gegnerische Pressing ausspielen, raumschaffende Bewegungen, die den beiden Achtern ermöglichen ihre spielerische Klasse besser auszuspielen. Die wenig dominante Art von Illarra führt ausserdem dazu, dass Spieler wie Modric, Di Maria oder Isco den Ball mehr am Fuss haben. Die Fähigkeit Illarras, die mich bisher am meisten beeindruckt hat, ist seine unglaubliche Fähigkeit, nahezu jeden Konter zu vereiteln. Einerseits steht er bei Ballverlusten immer goldrichtig, um den Gegenangriff bestenfalls schon im Keim zu ersticken, gelingt dies nicht, dann drängt er seine Gegner in ungefährliche Positionen ab, in denen er entweder selber oder ein Mitspieler den Ball erobern kann.
Er geht sicherlich viel weniger aggressiv in die Zweikämpfe als Alonso, aber bei der Rückgewinnung des Balles ist er in meinen Augen nicht weniger effektiver. Im Gegenteil. Für ein Ballbesitzorientiertes Spiel ist Illarramendi, zusammen mit Verratti, in meinen Augen der vielversprechendste Deep-lying-Playmaker der Zukunft. Wobei ich Illarra in defensiver Hinsicht bedeutend besser einschätzen, während Verratti dank seiner Qualität am Ball selber Pressingsituationen auflösen kann und u.a. dadurch für die Offensive wertvoller ist. Aber hier seht man deutlich, Modric und Verratti haben in dieser Hinsicht ähnliche Stärken, Illarra ist daher für diese Mannschaft die viel passendere Wahl, weil sich die Stärken besser ergänzen.
Solange jedoch mit Ronaldo, Bale und Di Maria so athletische Konterspieler auf dem Platz stehen, wird es für Illarra schwierig oder besser gesagt unmöglich, sich gegen den Boss Alonso durchzusetzen. Das ist aber keine Frage der mangelnden Qualität, sondern vielmehr des Systems.
Zu dem Fehler von Illarra im Spiel gegen den BVB (ich hab das Spiel nicht gesehen, weil ich auf einer Reise war) möchte ich noch einen differenzierten Kommentar von einem Spielverlagerungautor mit euch teilen:
Find Illaras Fehler da ziemlich überbewertet. Das sieht zwar richtig kacke aus, liegt aber auch daran, dass ihm völlig die Optionen fehlen. Er muss den Pass direkt spielen, weil Kirch direkt an ihm dran ist, als der Ball kommt (allein deshalb kann man schon von Pressingfalle reden), nach vorn kann er nicht (Kirch), nach hinten und zur seite kann er nicht (Reus), Passoptionen sind alle zu. Eigentlich sogar eine sehr gute Entscheidung diesen Pass mit dieser Passtechnik (so angeschnitten) zu spielen, aber ihm gelingt der sehr anspruchsvolle Versuch einfach nicht, also er trifft den Ball nicht richtig – ich glaube auch deshalb, weil er eigentlich den Ball annehmen will, von Kirch überrascht wird und deshalb den Pass hektisch spielen muss und nicht die richtige Balance hat. Das ist ja immerhin ein Direktpass unter Druck aus dem Sichtfeld heraus durch eine Gasse über 20 Meter. Wenn ich den Gegner ständig zu so anspruchsvollem Zeug dränge, dann kommt da irgendwann schon mal eine technische Ungenauigkeit bei rum. Das sind ja nicht alles Iniestas.
Bei der Personalie Illarra genügt es einfach nicht, lediglich seine Aktionen mit Ball zu bewerten, weil seine Stärken gerade im anderen, viel wichtigeren Aspekt des Spiels (allgemein aber insbesondere auf seiner Position) zu finden sind.
 
Es ist zwar völlig irrelevant über Ablösesummen zu sprechen, aber es ist durchaus bezeichnend, dass die Skeptiker so verbissen auf diese 38 Millionen sind. Nochmals für alle: Illarramendi hat den Verein unter dem Strich 32 Millionen Euro gekostet. Er hat für sechs Jahre unterschrieben und sein Nettogehalt ist mit 1.5 Millionen im Jahr sehr wenig...
Was macht denn Xabi in EUREN AUGEN so speziell? Seine Austrahlung, Erfahrung, seine charakteristischen langen Bälle, seine gewonnenen Titel?
Ich zitiere (mal wieder) den Kommentar von René Maric:


Gerade die Personalie Modric finde ich in diesem Zusammenhang sehr interessant: Weil Alonso unter Mourinho durch seine vielen langen Bälle in die Spitze viele Umschaltmomente provozierte und dadurch dem Spiel von Real Madrid eine stark chaotische Note gab, war Khedira die viel geeignetere Personalie als Modric. Alonso war zu dieser Zeit DER Spieler von Real Madrid, ohne ihn war das Spiel tot und er war unglaublich dominant. Doch wieso war Khedira der geeignetere Mann in dieser Philosophie? Durch die hohen Bälle und das chaotische Spiel erforderte die Rolle neben Alonso unglaubliche Laufbereitschaft. Khedira war zu dieser Zeit nicht umsonst unverzichtbarer Motor der Mannschaft, durch seine physische Präsenz war er ausserdem im Kampf um die vielen zweiten Bälle extrem wichtig.
Khedira arbeitete Alonso die Bälle zu, der diese dann in gewohnter Manier in die gefährlichen Zonen dreschte. Ein Mann wie Modric, der den Ball selber gerne am Fuss hat und eher einer ist, der sich gerne aus gefährlichen Situationen löst und dann clevere Pässe spielt, der hatte es neben Alonso natürlich schwer. Schliesslich war das schnelle Überwinden des Zentrums eine der Grundpfeiler der Mourinho Jahre. U.a. darum wurde ihm vielfach vorgeworfen, er würde das Spiel verschleppen.
Wenn Illarramendi auf der 6er Position spielt, dann werdet ihr keine langen Bälle sehen, dafür unzählige schlaue Kurzpässe, die das gegnerische Pressing ausspielen, raumschaffende Bewegungen, die den beiden Achtern ermöglichen ihre spielerische Klasse besser auszuspielen. Die wenig dominante Art von Illarra führt ausserdem dazu, dass Spieler wie Modric, Di Maria oder Isco den Ball mehr am Fuss haben. Die Fähigkeit Illarras, die mich bisher am meisten beeindruckt hat, ist seine unglaubliche Fähigkeit, nahezu jeden Konter zu vereiteln. Einerseits steht er bei Ballverlusten immer goldrichtig, um den Gegenangriff bestenfalls schon im Keim zu ersticken, gelingt dies nicht, dann drängt er seine Gegner in ungefährliche Positionen ab, in denen er entweder selber oder ein Mitspieler den Ball erobern kann.
Er geht sicherlich viel weniger aggressiv in die Zweikämpfe als Alonso, aber bei der Rückgewinnung des Balles ist er in meinen Augen nicht weniger effektiver. Im Gegenteil. Für ein Ballbesitzorientiertes Spiel ist Illarramendi, zusammen mit Verratti, in meinen Augen der vielversprechendste Deep-lying-Playmaker der Zukunft. Wobei ich Illarra in defensiver Hinsicht bedeutend besser einschätzen, während Verratti dank seiner Qualität am Ball selber Pressingsituationen auflösen kann und u.a. dadurch für die Offensive wertvoller ist. Aber hier seht man deutlich, Modric und Verratti haben in dieser Hinsicht ähnliche Stärken, Illarra ist daher für diese Mannschaft die viel passendere Wahl, weil sich die Stärken besser ergänzen.
Solange jedoch mit Ronaldo, Bale und Di Maria so athletische Konterspieler auf dem Platz stehen, wird es für Illarra schwierig oder besser gesagt unmöglich, sich gegen den Boss Alonso durchzusetzen. Das ist aber keine Frage der mangelnden Qualität, sondern vielmehr des Systems.
Zu dem Fehler von Illarra im Spiel gegen den BVB (ich hab das Spiel nicht gesehen, weil ich auf einer Reise war) möchte ich noch einen differenzierten Kommentar von einem Spielverlagerungautor mit euch teilen:

Bei der Personalie Illarra genügt es einfach nicht, lediglich seine Aktionen mit Ball zu bewerten, weil seine Stärken gerade im anderen, viel wichtigeren Aspekt des Spiels (allgemein aber insbesondere auf seiner Position) zu finden sind.
Danke
 
Die Frage, die sich stellt ist, ob er oder Isco Xabi ersetzen im CL Finale.
Gegen ein tiefstehendes Atletico ist Isco wahrscheinlich die bessere Wahl, aber defensiv (was bei Atleticos Kontern nicht unwichtig ist) ist Illara wohl zu bevorzugen.
 
Die Frage, die sich stellt ist, ob er oder Isco Xabi ersetzen im CL Finale.
Gegen ein tiefstehendes Atletico ist Isco wahrscheinlich die bessere Wahl, aber defensiv (was bei Atleticos Kontern nicht unwichtig ist) ist Illara wohl zu bevorzugen.

Ich glaube nicht, dass man gegen Atletico mit Isco beginnt.
In diesem Fall müsste Modric als Alonso Ersatz agieren und somit nimmst du ihn fast alle Stärken, die er vorne mit sich bringt.
Di Maria wird das auch nicht spielen können.

Illarra ist der einzige momentan fitte Alonso Ersatz im Kader. Casemiro wird es wohl kaum werden und für Khedira kommt das Spiel viel zu früh.

Mit Isco-Di Maria-Modric wäre es Harikiri gegen Atleticos Pressing, weil du nicht jeden eigenen Ballverlust verhindern kannst und dann brauchst du einen intelligenten Illarra, der diese Konter unterbindet.

Ich bin mir sicher, dass Illarra spielen wird
 
Meiner Meinung nach führt kein Weg an Illarramendi vorbei. Casemiro ist mir zu riskant.

Eine Trivote mit Modric - Di Maria - Isco wäre zu offensiv. Illaramendi sollte einfach den Platz von Xabi einnehmen und gut ist. Man muss ihm das Vertrauen schenken und hoffen das es klappt.
 
Denke auch dass es Illarra wird. Hab auf dieser Position auch noch kein schlechtes Spiel von ihm gesehen. Copa Spiel gegen Espanyol in Barcelona bzw. unsere letzten Spiele gegen Almeria und Osasuna sind da Beispiele, falls man sich nochmal einen Eindruck verschaffen will.
 
Illarramendi hat doch einen ähnlichen Spielstil wie Xabi. Ist nur einen Tick schneller und verhält sich defensiv manchmal etwas intelligenter. Warum denn über Isco oder Casemiro diskutieren? Für mich sind alle 11 Positionen im Finale klar wie Kloßbrühe!
 
Illarramendi hat doch einen ähnlichen Spielstil wie Xabi. Ist nur einen Tick schneller und verhält sich defensiv manchmal etwas intelligenter. Warum denn über Isco oder Casemiro diskutieren? Für mich sind alle 11 Positionen im Finale klar wie Kloßbrühe!


Nee....bei der LV-Position habe ich immer noch Angst :-D
 
Boah wie die Deutschen Medien mal wieder über einen Einsatz von Khedira im Finale träumen.Denke wohl,dass dies kaum möglich ist.Wenn man fast die ganze Saison lang fehlt und 0 Spielpraxis hat kann man doch nicht über einen Einsatz im Finale träumen.Illaramendi sollte es richten,dafür sollte man ihn aber in den Nächsten Spielen als ZDM aufstellen um ihm Spielpraxis zu geben.Ich denke seine Leistung gegen Dortmund war nur ein Unfall,da sollte man nicht so auf ihm herumreiten.Jedoch wird der Druck auf ihm sehr groß sein,ich hoffe der wird die Situation sehr gut meistern.Vor allem bei so einem Gegner,der dich teilweise extrem unter Druck setzen kann und nicht so sehr auf Ballbesitz fokussiert ist ist so ein Spieler sehr wichtig
 
Naja das ist doch nicht so verwunderlich das gerade die Deutschen Medien auf einen Khedira Einsatz hoffen, aber der ist komplett unrealistisch. Was aber auch besser so ist.

Ich wäre glüclich wenn Ancelotti Illarra die restlichen Spiele anstatt Alonso spielen lässt sodass dieser in Spielrhytmus kommt, so dürften sich Modric,Di Maria und Illarra auch besser abgestimmt haben fürs Finale.
 
Asier sollte Mittwoch von Beginn an auf der 6 spielen und Alonso auf die Bank. Dann kommt er auch in Rhythmus fürs Cl Finale. Ich bin der Meinung, dass die Rolle als 8er einfach nicht die richtige für ihn ist. Als zentral defensiver Spieler hat er schon viele gute Spiele gemacht und zu überzeugen gewusst.

Zudem wird Modric zurückkehren, neben dem es sich leichter spielen lässt. Mit Di Maria auf der anderen Seite und einem vermeintlich schwächeren Gegner als heute dürfte da nichts anbrennen im Mittelfeld.

Wenn er spielen wird, wird er gut spielen. Da bin ich mir sicher. Kann diesen Shitstorm nicht ganz nachvollziehen..
 

Heutige Geburtstage

Zurück