Florentina
La leyenda · männlichVerstehst Du nun meinen großen Unmut über den Trainer Zidane?
Ich finde, dass wir seit November deutlich formverbessert sind. Die Physis ist ebenfalls viel besser als im Vorjahr, die Mentalität der Spieler ebenfalls. Auch die defensive Grundordnung ist verbessert (liegt v.a. an Mendy) und Courtois zeigt schon eher "belgische Normalform". Aber es gibt klare Elemente in unserem Spiel (und der Personalpolitik), die mich stören und die sich unter ihm als Trainer niemals ändern werden. Die Meisterschaft und der Pokal lagen/liegen in dieser Saison auf dem Silbertablett.
Das gestrige Spiel war ein Paradebeispiel dafür, wie man Meisterschaften verschenken kann: Sehr dominant. Viel Ballbesitz. Hohes, wenngleich bisweilen unkoordiniertes Pressing. Aber: Fahrlässige Unkonzentriertheiten im defensiven (Stellungs-)Spiel. Wenig Ideen im letzten Drittel. Sehr physisches Spiel (gegen einen Gegner wie Celta). Kaum verwertbare Torabschlüsse. Und: Zu große Passivität nach der Führung. Gefühlt lautet die Maxime unter Zidane, auch schon in seiner ersten Amtszeit, dass man Druck machen soll bis ein Tor / Ausgleich fällt. Danach beobachte ich zu häufig, und für mich nicht nachvollziehbar, einen Rückgang der Intensität und Angriffsbemühungen (nicht selten wird man hierfür bestraft und fängt das obligatorische Gegentor bzw. den ärgerlichen Ausgleich nach Minute 75).
Im Ergebnis steht ein völlig unnötiger Punktverlust gegen einen zugegebenermaßen motivierten, lauffreudigen und konzentriert agierenden Gegner. Ein Gegner, der bisher eine Saison weit unter seinen Möglichkeiten spielt, der auswärts im Bernabéu antrat, der bisher mit die meisten Gegentore aller Teams kassierte, der in den letzten 15 Minuten i.d.R. nie trifft (und ohnehin nach Leganés und zusammen mit Valladolid die wenigsten Saisontore geschossen hat) und sich mit 4 Saisonsiegen aus bisher 23 (bzw. nach gestern 24) Partien den diesbezüglich letzten Platz mit Teams wie Leganés und Espanyol teilt. Es ist mir ein Rätsel, wie häufig solche Gegner plötzlich bzw. ausgerechnet gegen uns eine geradezu biblisch-heroische "Auferstehung" feiern und uns Punktverluste abringen, die man hadernd, unbelehrbar und bisweilen auch achselzuckend (siehe Pokalspiele der letzten Jahre) hinnimmt.
Kurzum: Celta, defensive Sicherheit und Spielglück hin oder her, darf angesichts der Priorisierung (Ligatitel hat oberste Priorität) nicht mehr als ein Aufbaugegner für das CL-Duell gegen City sein, gegen den man 3 Punkte holt. Ich gebe zu, es war gegen die langen Kerle durchaus kompliziert zu treffen, wenn man Flanken als bevorzugtes Mittel wählt, aber die 2:1-Führung darf gegen solche Gegner nicht verschenkt werden. Es war, und da wiederhole ich mich gerne, ein absolut typisches Spiel, wie ich es in den letzten 10 Jahren oft genug sah und nach dem ich mich ärgerte es gesehen zu haben. Dass die Katalanen, die mit allerhand Problemen zu kämpfen haben, nach dem Classico Tabellenführer sein könnten, glauben sie wohl selber kaum. Wenn ich dann um deren Kaltschnäuzigkeit in diesen Duellen weiß (vom Messi-Faktor rede ich erst nicht), dann ahne ich Böses, was den Liga-Ausgang angeht. Zidane hat faktisch keine Argumente, sie nicht zu holen. Eine bessere Chance wird es mit / ohne Messi kaum geben, zumal auch Atlético und Co. schwächeln. De facto muss man hoffen, dass er zu seinem Glück gezwungen wird und gewisse Personalien zur Unzeit ausfallen, um jene Spieler aufzustellen, die formstark sind oder in Form kommen (siehe Hazard). Andernfalls drohen noch häufiger Irrtümer wie gestern oder gegen RSSS im Pokal und er verzockt sich mit seiner Aufstellung, in dem Versuch Rotation (per se nicht schlecht) an falscher Stelle zu betreiben. Von Nacho, James, Modric, Bale oder Marcelo würde ich in Spitzenspielen tunlichst die Finger lassen. Zudem sollte man schauen, wie man die Offensivspieler dazu bringt, mehr Tore zu erzielen (vielleicht hätte man ja noch ungenutzte Optionen in der Hinterhand). Nicht selten haben in diesem Jahr Spieler wie Casemiro, Ramos oder Varane (auch Nacho, Vazquez, Kroos oder Valverde) die Kohlen aus dem Feuer holen müssen.
PS: Nachträglich alles Gute und besten Dank für Deine Nachricht. Ich konnte sie leider nicht mehr in meinem Postfach wiederfinden, so dass ich Dir auf diesem Wege antworte.![]()
Schön mal wieder von Dir zu hören/lesen, fühl dich umarmt.
Du hast wie so oft alles sehr gut zusammengetragen und natürlich verstehe ich deine Sicht auf den Maestro, wir können nur hoffen das wir uns gegen Barcelona irgendwie ein weiteres 0:0 erarbeiten oder einen 1:0 Sieg
