Das ist die Quittung für Kroos' Interview nach dem Paris Spiel. Er hätte wohl lieber nicht sagen sollen, dass hinten raus die Kraft fehlte. Schließlich entscheidet der Trainer, wer hintenraus noch Kraft hat.
Spaß beiseite:
Großartige Rotationen können wir vergessen. Ancelotti sagte ja selbst, dass nicht rotiert wird.
Ich persönlich forderte ja keine "Komplettrotation". Mir würde es reichen, wenn man Camavinga oder Valverde mal starten lässt und dann ab der 60 Minute mal wechselt. So hat die Stammelf genug Zeit sich einzuspielen, die Ersatzspieler bekommen Spielpraxis und die Belastung wird auch deutliche reduziert (um ein Drittel, sofern man immer in der 60. Minute wechseln würde). Dass man das nicht in jedem Spiel durchziehen kann, verstehe ich, aber in der Regel sollte man das doch versuchen.
Andere Trainer nutzen Wechsel, um taktisch auf das Spiel einzuwirken. Das passiert bei Ancelotti auch nie. Er wechselt immer positionsgetreu ohne Umstellung des Systems. Auch das muss man nicht exzessiv betreiben (also Wechsel mit einer Systemänderung), aber manchmal würde eine Umstellung des Systems halt was bringen, abhängig von der jeweiligen Situation. Wenn Ancelotti mal umstellt, dann weil der in der 85. Minute einen zweiten Stürmer bringt. Aber das ist dann schon das höchste der Gefühle.
Tja, warum Asensio hier startet, weiß wohl keiner. Ancelotti sagte doch vor kurzem selbst, der er in der Mitte besser aufgehoben ist. Warum bringt er ihn dann jedes Mal auf dem Flügel? Ich hätte es tatsächlich mit Bale probiert, schlechter würde der es auch nicht machen.
Es ist auch unbegreiflich, warum Hazard nicht spielt. Vini macht jedes Spiel über die volle Distanz, hatte zusätzlich noch Länderspiele und ackert jedes Spiel auch wie ein Verrückter. Warum bekommt der keine Pause? Wenn es nicht läuft, hätte man ja zur Halbzeit wechseln können. Ich meine, wir spielen gegen einen Abstiegskandidaten...
Ich bin gespannt, was das heute gibt.