Aktuelles

[Artikel] Kritikpunkte trotz Clásico-Sieg: Fünf Erkenntnisse zum Supercopa-Finaleinzug

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Kritikpunkte trotz Clásico-Sieg: Fünf Erkenntnisse zum Supercopa-Finaleinzug

Real Madrid siegt im Halbfinale der Supercopa de España nach Verlängerung mit 3:2 gegen den FC Barcelona. Am Ende ist es für die Königlichen ein glücklicher Finaleinzug. Defensiv präsentieren sich die Madrilenen anfällig, das Mittelfeld und die starke Offensive um Vinícius Júnior und Karim Benzema kompensieren dies jedoch. REAL TOTAL mit fünf Erkenntnissen zu Reals Clásico-Erfolg.

Zum vollständigen Beitrag
 
@adrian_kühnel
Diese "Erkenntnisse" sind keine Erkenntnisse, denn das wussten wir alles bereits vor diesem Clasico. Das was ich persönlich gestern erneut "erkannt" habe ist, dass wir nichts aus diesen "Erkenntnissen" lernen. In einer Betriebsschulung habe ich vor einigen Jahren folgenden Satz mitgenommen den wir für unsere Firma versucht haben als credo einzubauen:
"Die Stärken stärken, die Schwächen schwächen".

Was wir bei Real Madrid machen ist aber:
Die Stärken immer wieder betonen und loben.
Die Schwächen zwar erkennen aber nichts dafür tun sie auszumerzen.

Das gilt sowohl für das Spiel gestern aber auch für die Spiele gegen "die kleinen Teams" wo wir immer wieder anlaufen und uns danach dafür auf die Schulter klopfen alles versucht zu haben. Ich finde die Möglichkeiten die wir in Madrid haben verpflichten uns den Anspruch zu erhöhen.
 
Kann mir bitte mal jemand erklären, welche laufwege von benzema stark sind? Finish ist stark, ja. Und der pass zum ersten tor für vini war auch sehr stark. Aber bei kontern, sehe ich leider keine guten laufwege. Er bleibt einfach stehen und bremst den konter aus. Bindet keinen verteidiger und macht irgend eine lücke auf. Läuft auch nicht rein um evtl den durchsteckpass zu bekommen. Nein, er bleibt einfach an der strafraumkante stehen.
 
Wir MÜSSEN uns diesen Sommer unbedingt um einen RV bemühen. Carva ist bereits 30 und wird nicht jünger, dazu dauernd verletzt. Bitte einen der im Konkurrenz macht, wie es Mendy bei Marcelo macht.
 
Bin ich der einzige der unser MF gestern eigentlich richtig schlecht gefunden hat? Barca hat uns vorallem in der zweiten hälfte komplett dominiert und diese weltklasse konter von denen hier alle reden hab ich wohl auch verpasst. Wir haben mit vini einen weltklasse konter spieler vielleicht mit mbappe der beste der welt. Denn musst du den ball nich tmal präzise passen und der kann dir immer noch was daraus zaubern, aber das gestern war was kontern anging echt armselig eigentlich war nur das tor von valverde ein richtig schön zu ende gespielter konter. Der rest ist dadurch aufgefallen das immer irgendwer es auf die reihe gebracht hat, das tempo zu verschleppen oder einen armseligen pass gespielt hat.

Meiner meinung nach war das gestern das schlechteste saison spiel gegen eine offensiv ausgerichtete mannschaft.
 
Gut, ich dachte ich bin der einzige, der das Spiel gestern richtig schlecht fand. Benzema ausser Abschluss kein grosser Faktor. Vini der nach jedem Kontakt zu Boden geht, er hat sich verbessert mega verbessert stimmt, aber er wird zu einem zweiten Neymar und den mag ich nicht 1%. Rodrygo dito! Ich denke dass Zizou ein persönliches Problem mit Hakimi hatte, so einen verkauft kein Verein! Carlo hätte in der HZ reagieren sollen und das MF verstärken sollen z.B mit Isco oder Valverde.
 
Ich habe einen 6ten Erkenntnis, auch wenn ich mich wieder mal zum Antagonist von Realtotal machen werde: Die unehrliche Unverschämtheit der Fans hier!

Da macht Barça ein starkes Spiel, obwohl viele Spieler erst von der Verletzung zurückgekehrt waren und seit Monaten kein Spiel gemacht hatten, dann sind das noch zum Teil Teenies, die kaum 20 sind, die sich hier absoluten Weltklasse Veteranen wie Kroos, Modric und Casemiro entgegengestellt haben und ihnen ziemlich Paroli geboten haben. Statt das anzuerkennen, lag es wieder mal nicht an Barça, sondern an uns. Wir liessen sie halt machen. Wann in einem Clasico lassen wir Barça nicht machen??? Das ist ein Ballbesitzorienterter Verein, und wir sind stark im Kontern, also lassen wir sie doch in nahezu jedem Clasico das Spiel machen?? Gerade wenn wir in Führung liegen! Ich weiß nicht warum eine Sache ständig kritisiert wird, die seit Jahren bekannt ist. Dann war ein anderer Grund, dass wir keine Puste mehr hatten..wenn Carlo nicht rotiert, ist das nicht Barças Problem! Dann diese Stichelei, dass Barças erster Treffer nur Glück sei…und unser erster Treffer? Kann Benzema diesen genialen Pass auf Vini spielen, wenn dieser Busquets nicht diesen bescheuerten Fehler begeht? Kann Vini einen so tollen Lauf starten und genial abschiessen, wenn Busquets dieser Fehler nicht passiert? Ich denke nicht!

Barça macht eine harte Zeit durch, sie erleben einen neuen Tiefpunkt nach der Anderen, sind ins Mittelmass gesunken und voll im Umbruch mit Spielern die zwar Talent haben, aber keine Erfahrung und noch nicht Weltklasse sind. Das sie da etwas andere Massstäbe haben als wir, die immer noch zu den absolut besten gehören, ist doch klar? Deswegen nicht verwunderlich, dass sie sich trotz der Niederlage an ihrer Leistung freuen, auch wenn es gezeigt, wie tief sie gesunken sind. Aber selbst das will man ihnen hier irgendwie wegnehmen und nicht gönnen.

Die Wahrheit ist, Barça hat es uns allen gezeigt. Die meisten sind nur frustriert, weil ausgerechnet wir Barça sozusagen als Aufbaugegner gedient haben, wodurch sie durch ein starkes Spiel diesen Schwung jetzt mitnehmen wollen und sich stolz auf die Schulter klopfen. Ich denke auch, dass die meisten sich absolut sicher waren, dass wir hier mit einer gemütlichen Leistung durch spazieren würden, vielleicht sogar einen Kantersieg mitnehmen. So kam es nicht.

Ich verstelle mich nie und bin so wie ich bin. Wer meine Kommentare nicht erst seit gestern liest, weiß dass ich ständig darum bemüht bin, so neutral und ehrlich wie möglich zu sein, auch wenn es um Barça, Atlético oder die Bayern geht. Und die neutrale, objektive Wahrheit ist, dass Barça der bessere Gegner war und uns teilweise mit ihren ganzen Teenies vorgeführt hat.
 
Kann mir bitte mal jemand erklären, welche laufwege von benzema stark sind? Finish ist stark, ja. Und der pass zum ersten tor für vini war auch sehr stark. Aber bei kontern, sehe ich leider keine guten laufwege. Er bleibt einfach stehen und bremst den konter aus. Bindet keinen verteidiger und macht irgend eine lücke auf. Läuft auch nicht rein um evtl den durchsteckpass zu bekommen. Nein, er bleibt einfach an der strafraumkante stehen.

Gestern als Beispiel der Konter in letzten Sekunden sein pass für Rodrygo und und waren einige Aktionen dabei
Er ist stark sehr stark im Konter und im Ball und Karim ist einer der spielt direkt obwohl er auch dribbeln kann
 
Sehr geehrtes RealTotal Team,

Vielen Dank für den spannenden und inhaltsreichen Artikel. Ich habe es genossen diesen kostenlos konsumieren zu können und freue mich auf die nächsten 100 dieser Art.

Muss auch Mal gesagt werden bei den ganzen Besserwisser- bzw. Jammerkommentaren von allen die das alles angeblich schon vor dem Clasico wussten oder den Artikel in sonstigerweise völlig substanzlos schlecht reden.
 
Ich habe einen 6ten Erkenntnis, auch wenn ich mich wieder mal zum Antagonist von Realtotal machen werde: Die unehrliche Unverschämtheit der Fans hier!

Da macht Barça ein starkes Spiel, obwohl viele Spieler erst von der Verletzung zurückgekehrt waren und seit Monaten kein Spiel gemacht hatten, dann sind das noch zum Teil Teenies, die kaum 20 sind, die sich hier absoluten Weltklasse Veteranen wie Kroos, Modric und Casemiro entgegengestellt haben und ihnen ziemlich Paroli geboten haben. Statt das anzuerkennen, lag es wieder mal nicht an Barça, sondern an uns. Wir liessen sie halt machen. Wann in einem Clasico lassen wir Barça nicht machen??? Das ist ein Ballbesitzorienterter Verein, und wir sind stark im Kontern, also lassen wir sie doch in nahezu jedem Clasico das Spiel machen?? Gerade wenn wir in Führung liegen! Ich weiß nicht warum eine Sache ständig kritisiert wird, die seit Jahren bekannt ist. Dann war ein anderer Grund, dass wir keine Puste mehr hatten..wenn Carlo nicht rotiert, ist das nicht Barças Problem! Dann diese Stichelei, dass Barças erster Treffer nur Glück sei…und unser erster Treffer? Kann Benzema diesen genialen Pass auf Vini spielen, wenn dieser Busquets nicht diesen bescheuerten Fehler begeht? Kann Vini einen so tollen Lauf starten und genial abschiessen, wenn Busquets dieser Fehler nicht passiert? Ich denke nicht!

Barça macht eine harte Zeit durch, sie erleben einen neuen Tiefpunkt nach der Anderen, sind ins Mittelmass gesunken und voll im Umbruch mit Spielern die zwar Talent haben, aber keine Erfahrung und noch nicht Weltklasse sind. Das sie da etwas andere Massstäbe haben als wir, die immer noch zu den absolut besten gehören, ist doch klar? Deswegen nicht verwunderlich, dass sie sich trotz der Niederlage an ihrer Leistung freuen, auch wenn es gezeigt, wie tief sie gesunken sind. Aber selbst das will man ihnen hier irgendwie wegnehmen und nicht gönnen.

Die Wahrheit ist, Barça hat es uns allen gezeigt. Die meisten sind nur frustriert, weil ausgerechnet wir Barça sozusagen als Aufbaugegner gedient haben, wodurch sie durch ein starkes Spiel diesen Schwung jetzt mitnehmen wollen und sich stolz auf die Schulter klopfen. Ich denke auch, dass die meisten sich absolut sicher waren, dass wir hier mit einer gemütlichen Leistung durch spazieren würden, vielleicht sogar einen Kantersieg mitnehmen. So kam es nicht.

Ich verstelle mich nie und bin so wie ich bin. Wer meine Kommentare nicht erst seit gestern liest, weiß dass ich ständig darum bemüht bin, so neutral und ehrlich wie möglich zu sein, auch wenn es um Barça, Atlético oder die Bayern geht. Und die neutrale, objektive Wahrheit ist, dass Barça der bessere Gegner war und uns teilweise mit ihren ganzen Teenies vorgeführt hat.

Lediglich Fans die zur Selbstbeweihräucherung neigen oder solche die die Form/Qualität der/des Rivalität/Rivalen nie verstanden haben, neigen dazu Barcelona zu unterschätzen oder gar abzuschreiben. Es können die Probleme bei einem der Beiden noch so vordergründig unvorteilhaft daherkommen, innerhalb kurzer Zeit ist der Rivale wieder da.

Ich las relativ wenige Stimmen, die Barcelona unterschätzten oder von einem Kantersieg ausgingen, es überwiegt lediglich die Enttäuschung über die eigene Leistung. Es ist Carlos Sicht, Barcelona den Ball und das Mittelfeld größtenteils zu überlassen und auf Gegenangriffe zu setzen. Bis heute frage ich mich was Ancelotti mit dem Tenor der Aussage meint, mit unseren Mittelfeldspielern ginge es nicht anders. Von welchen Mittelfeldspielern spricht Carlo? Meint er das KMC nicht im vermehrt eigenen Ballbesitz gegen die Rasselbande oder Spielidee Barcelonas ankommt, oder bezieht er Camavinga, Valverde, Blanco oder Isco dort mit ein? Diese Spieler haben zu großen Teilen völlig andere Profile und ich denke man könnte mit Ihnen auch etwas anders agieren, zb. ein technisch und im Passspiel besserer Blanco anstelle von Casemiro.
Barcelonas mit der Muttermilch aufgesogene Spielidee, brachte uns schon öfter in Nöte und es war mir völlig klar, dass Xavi als einer der Protagonisten dieses Spiels, sie sehr schnell wieder installieren können wird, im Verbund mit den diesbezüglich gebrieften Talenten und Altstars.
Mich ärgert einfach das wir uns optisch und gefühlt so unter Wert verkauften und Barcelona unnötig Wind in ihre Segel bliesen. Ich sehe eine hauptsächlich auf Freiheit und Individualismus basierende "Spielidee" und das wir dies jetzt seit Jahren ertragen müssen und Barcelona schon wieder derart aufholt, war mir leider klar und ärgert mich trotzdem. Ein Königreich für einen modernen Trainer a a la Nagelsmann oder Tuchel...
 
Naja, der 3. Punkt wird ziemlich stiefmütterlich behandelt. Wenn man sich sehr tief zurück zieht, dann ist das Kontern jetzt nicht die größte Kunst. Und bei den vielen Fehlpässen des MFs gestern, kann man nicht davon sprechen, dass sie dabei sehr effizient sind.

Zudem ist vor allem das Spiel gegen den Ball die größte Schwäche von den zwei Baustellen dieses Teams (die andere ist die mangelnde Vertikalität im Angriffsspiel). Das Real Madrid von Mourinho war durchaus stärker im Kontern. Dennoch war man auch in der Lage hoch zu pressen und Ballgewinne zu erzwingen. Und das mit einem weniger lauffreudigen Ronaldo? Heute müssen die Außenstürmer mit nach hinten arbeiten, um die mangelnde Zweikampfbereitschaft auszugleichen. Was ist die Folge? Die erste Linie wird oft durch einfache Doppelpässe überrannt, sodass unsere Verteidigung sich plötzlich häufig im 1 gegen 1 sieht. Hinzu kommt, dass man sich in das erste Drittel komplett zurück zieht und dann die ganze Kraft für den Konter aufbringen muss. Danach will man gar nicht mehr den Ball halten oder gegen den Ball arbeiten und zieht sich automatisch wieder zurück, um Kraft zu sparen. Zudem gibt man dem Gegner mehr Gelegenheiten anzugreifen und Fehler zu erzwingen. So macht man jedes Spiel unnötig spannend. Real Madrid muss immer 90 Minuten Vollgas geben. Dabei könnte man mal schnell in spätestens 60-70 Minuten eine Differenz von zwei Toren aufbauen, damit der Gegner die Lust verliert und sich zurück zieht oder passiv spielt, damit man den Ball kraftschonend hin und her schieben kann. Ist der Gegner dennoch hoch motiviert, kann man die Taktik von Ancelotti dann ohne Risiko anwenden.
Spielt man gegen einen ballstarken Gegner, bei dem man davon ausgehen kann, dass man bei Pressing nur Tore kassieren wird, kann man sich gerne mal zurück ziehen. Aber das sollte die Ausnahme sein und nur in absoluten Top Spielen geschehen.

Wenn bei uns ein Verletzter zurück kommt, schonen wir ihn oder führen darauf die schlechte Leistung zurück. Wenn bei Barcelona ein Spieler nach einer Verletzung zurückkehrt, dominiert er unser MF. Denkt mal drüber nach.

Und unsere zweite Baustelle: Die Vertikalität im Angriffsspiel bei Ballbesitz.Unsere Mannschaft tut sich ohne Vinicius ziemlich schwer, die Linien zu durchbrechen und schiebt stattdessen den Ball meistens um die Linien herum und zwingt den Gegner nicht in den Zweikampf, sondern unterstützt ihn dabei, sauber zu verteidigen. Wer nicht einsehen will, dass unser Spiel mit Ball derart schlecht ist, sollte sich mal vor Augen führen, dass es nicht sein kann, dass jedes noch so schlechte La Liga Team in der Lage ist Real Madrid derart unter Druck zu setzen.
Einige argumentieren ja folgendermaßen: "Die klEinEn tEaMs siNd sChlAueR alS dAmAls. siE wiSseN, daSs maN sIcH zuRüCk zIEhen muSS."
Das ist einfach nicht wahr. Das wussten die La Liga Teams und auch die Bundesliga Teams gegen Bayern schon immer. Es ist nur eine Frage der Effizienz. Wenn ich weiß, ich kann mich zurück ziehen und der Gegner kriegt es eh nicht gebacken, meine Linien zu durchbrechen, dann setze ich darauf und kontere ihn aus. Wenn Real damals unter Mourinho zum Beispiel geschlagen worden ist, dann war es, wenn der Gegner sich nicht zurück gezogen hat und plötzlich sehr hoch presste. Damit hat sich das Team damals sehr schwer getan. Daher auch die Demütigung durch den BVB. Die waren europaweit das Spitzenteam im Pressing. Nur haben diese Taktik damals nicht alle kleine Teams anwenden können, weil sie eben nicht die Klasse dazu hatten. Wenn wir den Teams zeigen würden, dass es nicht viel bringt, sich hinten reinzustellen, dann zwingen wir sie mitzuspielen. Wenn sie mitspielen, wird es für uns noch einfacher, die Linien zu durchbrechen und Tore zu erzielen.

Und genau beide Baustellen sind Aufgabe des MFs. Daher bedarf es zwingend einer Umstrukturierung. Entweder durch eine neue taktische Einstellung. Wenn die Spieler aber nicht in der Lage sind die taktische Einstellung auszuführen, dann kommt das "oder" durch eine andere Aufstellung, also durch andere Spieler. Vielleicht auch mit einer anderen Formation.

Barcelona stellt 20 Jährige auf und das Forum tut so, als wären es die gestandesten top Spieler dieser Welt. Wir haben einen Valverde, der aktuell bei konstantem Aufstellen Pedri auseinander nehmen würde. Mit Camavinga haben wir das größte Talent auf dieser Welt im MF in eigenen Reihen. Und was tuen wir? Wir lassen sich auf der Bank versauern.
 
Tja bezüglich der Positin RV: seitdem Hakimi verkauft wurde ist diese Position einfach nicht stabil!
Hakimi war zwar sowieso nicht da, aber seitdem er entgültig verakuft wurde hat Carvajal sowieso nicht wirklich funktioniert wie in seinen besten Zeiten.
Aber wer hätte zu dem Zeitpunkt auch gedacht, dass Carvajal so abbaut und so oft verletzt sein wird.
Leider bewegt er sich so langsam in Richtung Marcelo und im Sommer bracuhen wir defintiv einen würdigen RV, der sofort funktioniert.
Hakimi zurückholen? :D (ist natürlich ein Spaß, P$G wird ihn niemals an REal verkaufen.)
 
Kann mir bitte mal jemand erklären, welche laufwege von benzema stark sind? Finish ist stark, ja. Und der pass zum ersten tor für vini war auch sehr stark. Aber bei kontern, sehe ich leider keine guten laufwege. Er bleibt einfach stehen und bremst den konter aus. Bindet keinen verteidiger und macht irgend eine lücke auf. Läuft auch nicht rein um evtl den durchsteckpass zu bekommen. Nein, er bleibt einfach an der strafraumkante stehen.

Gestern als Beispiel der Konter in letzten Sekunden sein pass für Rodrygo und und waren einige Aktionen dabei
Er ist stark sehr stark im Konter und im Ball und Karim ist einer der spielt direkt obwohl er auch dribbeln kann

er konnte mal dribbeln. aber man sieht in dieser Saison häufig, dass er körperlich zu langsam das umsetzt, was er sich im Kopf gedacht hat. ich hab mehr erfolglose als erfolgreiche Dribblings diese Saison gesehen. Das kann man zwar auch von Vinicius behaupten. Aber bei diesem folgen danach Glanzmomente, die alles vorherige vergessen machen.
 
Man darf auch Barca für das gestrige Spiel gratulieren. Aber nach 30 Minuten und dem Tor, sah es so aus als wären wir „wie Flasche leer“ ! Gründe sind bekannt und der Mister will einfach nichts dagegen unternehmen!
Valverde hat es gestern gezeigt, was uns teilweise im MF fehlt! DYNAMIK.
War trotzdem ein richtig cooles Spiel, ein starkes Barca und ein müdes Madrid. :D
 
Ich habe einen 6ten Erkenntnis, auch wenn ich mich wieder mal zum Antagonist von Realtotal machen werde: Die unehrliche Unverschämtheit der Fans hier!

Da macht Barça ein starkes Spiel, obwohl viele Spieler erst von der Verletzung zurückgekehrt waren und seit Monaten kein Spiel gemacht hatten, dann sind das noch zum Teil Teenies, die kaum 20 sind, die sich hier absoluten Weltklasse Veteranen wie Kroos, Modric und Casemiro entgegengestellt haben und ihnen ziemlich Paroli geboten haben. Statt das anzuerkennen, lag es wieder mal nicht an Barça, sondern an uns. Wir liessen sie halt machen. Wann in einem Clasico lassen wir Barça nicht machen??? Das ist ein Ballbesitzorienterter Verein, und wir sind stark im Kontern, also lassen wir sie doch in nahezu jedem Clasico das Spiel machen?? Gerade wenn wir in Führung liegen! Ich weiß nicht warum eine Sache ständig kritisiert wird, die seit Jahren bekannt ist. Dann war ein anderer Grund, dass wir keine Puste mehr hatten..wenn Carlo nicht rotiert, ist das nicht Barças Problem! Dann diese Stichelei, dass Barças erster Treffer nur Glück sei…und unser erster Treffer? Kann Benzema diesen genialen Pass auf Vini spielen, wenn dieser Busquets nicht diesen bescheuerten Fehler begeht? Kann Vini einen so tollen Lauf starten und genial abschiessen, wenn Busquets dieser Fehler nicht passiert? Ich denke nicht!

Barça macht eine harte Zeit durch, sie erleben einen neuen Tiefpunkt nach der Anderen, sind ins Mittelmass gesunken und voll im Umbruch mit Spielern die zwar Talent haben, aber keine Erfahrung und noch nicht Weltklasse sind. Das sie da etwas andere Massstäbe haben als wir, die immer noch zu den absolut besten gehören, ist doch klar? Deswegen nicht verwunderlich, dass sie sich trotz der Niederlage an ihrer Leistung freuen, auch wenn es gezeigt, wie tief sie gesunken sind. Aber selbst das will man ihnen hier irgendwie wegnehmen und nicht gönnen.

Die Wahrheit ist, Barça hat es uns allen gezeigt. Die meisten sind nur frustriert, weil ausgerechnet wir Barça sozusagen als Aufbaugegner gedient haben, wodurch sie durch ein starkes Spiel diesen Schwung jetzt mitnehmen wollen und sich stolz auf die Schulter klopfen. Ich denke auch, dass die meisten sich absolut sicher waren, dass wir hier mit einer gemütlichen Leistung durch spazieren würden, vielleicht sogar einen Kantersieg mitnehmen. So kam es nicht.

Ich verstelle mich nie und bin so wie ich bin. Wer meine Kommentare nicht erst seit gestern liest, weiß dass ich ständig darum bemüht bin, so neutral und ehrlich wie möglich zu sein, auch wenn es um Barça, Atlético oder die Bayern geht. Und die neutrale, objektive Wahrheit ist, dass Barça der bessere Gegner war und uns teilweise mit ihren ganzen Teenies vorgeführt hat.

Lediglich Fans die zur Selbstbeweihräucherung neigen oder solche die die Form/Qualität der/des Rivalität/Rivalen nie verstanden haben, neigen dazu Barcelona zu unterschätzen oder gar abzuschreiben. Es können die Probleme bei einem der Beiden noch so vordergründig unvorteilhaft daherkommen, innerhalb kurzer Zeit ist der Rivale wieder da.

Ich las relativ wenige Stimmen, die Barcelona unterschätzten oder von einem Kantersieg ausgingen, es überwiegt lediglich die Enttäuschung über die eigene Leistung. Es ist Carlos Sicht, Barcelona den Ball und das Mittelfeld größtenteils zu überlassen und auf Gegenangriffe zu setzen. Bis heute frage ich mich was Ancelotti mit dem Tenor der Aussage meint, mit unseren Mittelfeldspielern ginge es nicht anders. Von welchen Mittelfeldspielern spricht Carlo? Meint er das KMC nicht im vermehrt eigenen Ballbesitz gegen die Rasselbande oder Spielidee Barcelonas ankommt, oder bezieht er Camavinga, Valverde, Blanco oder Isco dort mit ein? Diese Spieler haben zu großen Teilen völlig andere Profile und ich denke man könnte mit Ihnen auch etwas anders agieren, zb. ein technisch und im Passspiel besserer Blanco anstelle von Casemiro.
Barcelonas mit der Muttermilch aufgesogene Spielidee, brachte uns schon öfter in Nöte und es war mir völlig klar, dass Xavi als einer der Protagonisten dieses Spiels, sie sehr schnell wieder installieren können wird, im Verbund mit den diesbezüglich gebrieften Talenten und Altstars.
Mich ärgert einfach das wir uns optisch und gefühlt so unter Wert verkauften und Barcelona unnötig Wind in ihre Segel bliesen. Ich sehe eine hauptsächlich auf Freiheit und Individualismus basierende "Spielidee" und das wir dies jetzt seit Jahren ertragen müssen und Barcelona schon wieder derart aufholt, war mir leider klar und ärgert mich trotzdem. Ein Königreich für einen modernen Trainer a a la Nagelsmann oder Tuchel...

krieg mal jetzt noch einen der besten Trainer der Welt... sie sind alle langfristig an ihre Vereine gebunden. Wie einige im Forum schaut unsere Vereinsführung wahrscheinlich nur Real Madrid Spiele.
 
Man darf auch Barca für das gestrige Spiel gratulieren. Aber nach 30 Minuten und dem Tor, sah es so aus als wären wir „wie Flasche leer“ ! Gründe sind bekannt und der Mister will einfach nichts dagegen unternehmen!
Valverde hat es gestern gezeigt, was uns teilweise im MF fehlt! DYNAMIK.
War trotzdem ein richtig cooles Spiel, ein starkes Barca und ein müdes Madrid. :D

vielleicht sollte die Fangemeinde Valverde Dynamo nennen, damit das irgendwann auch beim Trainerteam ankommt und sie unterbewusst beeinflusst :D
 
krieg mal jetzt noch einen der besten Trainer der Welt... sie sind alle langfristig an ihre Vereine gebunden. Wie einige im Forum schaut unsere Vereinsführung wahrscheinlich nur Real Madrid Spiele.

Ich beschäftige mich schon länger nicht mehr intensiv mit Fußball und natürlich sind die Guten gebunden, aber dann muss ich eben mal auf dem Trainermarkt scouten und das Risiko eines noch unbekannten Namens eingehen. Vor ein paar Monaten wurde zB. der Name Gallardo (ich glaube von River Plate) gehandelt, er soll eine klare Spielidee haben und vermehrt auf junge Spieler setzen.
Unsere Vereinsführung geht leider immer den Weg des geringsten Widerstands auf der Trainersuche und scheute bis auf Mourinho, kritische und innovative Trainertypen. Das ausgerechnet Mourinho den größten und wichtigsten Veränderungsimpuls mit anschob, hat Perez wohl schon lange vergessen, ohne Mourinho könnten wir heute kein Stadion um das CL-Pokal Triptychon bauen...
 
Wir MÜSSEN uns diesen Sommer unbedingt um einen RV bemühen. Carva ist bereits 30 und wird nicht jünger, dazu dauernd verletzt. Bitte einen der im Konkurrenz macht, wie es Mendy bei Marcelo macht.

Nein, wir haben ja Hakimi, warum nicht ihm mal ne Chance geben?

Oh no no no no.... Warte ne Sekunde...
 
Naja, der 3. Punkt wird ziemlich stiefmütterlich behandelt. Wenn man sich sehr tief zurück zieht, dann ist das Kontern jetzt nicht die größte Kunst. Und bei den vielen Fehlpässen des MFs gestern, kann man nicht davon sprechen, dass sie dabei sehr effizient sind.

Zudem ist vor allem das Spiel gegen den Ball die größte Schwäche von den zwei Baustellen dieses Teams (die andere ist die mangelnde Vertikalität im Angriffsspiel). Das Real Madrid von Mourinho war durchaus stärker im Kontern. Dennoch war man auch in der Lage hoch zu pressen und Ballgewinne zu erzwingen. Und das mit einem weniger lauffreudigen Ronaldo? Heute müssen die Außenstürmer mit nach hinten arbeiten, um die mangelnde Zweikampfbereitschaft auszugleichen. Was ist die Folge? Die erste Linie wird oft durch einfache Doppelpässe überrannt, sodass unsere Verteidigung sich plötzlich häufig im 1 gegen 1 sieht. Hinzu kommt, dass man sich in das erste Drittel komplett zurück zieht und dann die ganze Kraft für den Konter aufbringen muss. Danach will man gar nicht mehr den Ball halten oder gegen den Ball arbeiten und zieht sich automatisch wieder zurück, um Kraft zu sparen. Zudem gibt man dem Gegner mehr Gelegenheiten anzugreifen und Fehler zu erzwingen. So macht man jedes Spiel unnötig spannend. Real Madrid muss immer 90 Minuten Vollgas geben. Dabei könnte man mal schnell in spätestens 60-70 Minuten eine Differenz von zwei Toren aufbauen, damit der Gegner die Lust verliert und sich zurück zieht oder passiv spielt, damit man den Ball kraftschonend hin und her schieben kann. Ist der Gegner dennoch hoch motiviert, kann man die Taktik von Ancelotti dann ohne Risiko anwenden.
Spielt man gegen einen ballstarken Gegner, bei dem man davon ausgehen kann, dass man bei Pressing nur Tore kassieren wird, kann man sich gerne mal zurück ziehen. Aber das sollte die Ausnahme sein und nur in absoluten Top Spielen geschehen.

Wenn bei uns ein Verletzter zurück kommt, schonen wir ihn oder führen darauf die schlechte Leistung zurück. Wenn bei Barcelona ein Spieler nach einer Verletzung zurückkehrt, dominiert er unser MF. Denkt mal drüber nach.

Und unsere zweite Baustelle: Die Vertikalität im Angriffsspiel bei Ballbesitz.Unsere Mannschaft tut sich ohne Vinicius ziemlich schwer, die Linien zu durchbrechen und schiebt stattdessen den Ball meistens um die Linien herum und zwingt den Gegner nicht in den Zweikampf, sondern unterstützt ihn dabei, sauber zu verteidigen. Wer nicht einsehen will, dass unser Spiel mit Ball derart schlecht ist, sollte sich mal vor Augen führen, dass es nicht sein kann, dass jedes noch so schlechte La Liga Team in der Lage ist Real Madrid derart unter Druck zu setzen.
Einige argumentieren ja folgendermaßen: "Die klEinEn tEaMs siNd sChlAueR alS dAmAls. siE wiSseN, daSs maN sIcH zuRüCk zIEhen muSS."
Das ist einfach nicht wahr. Das wussten die La Liga Teams und auch die Bundesliga Teams gegen Bayern schon immer. Es ist nur eine Frage der Effizienz. Wenn ich weiß, ich kann mich zurück ziehen und der Gegner kriegt es eh nicht gebacken, meine Linien zu durchbrechen, dann setze ich darauf und kontere ihn aus. Wenn Real damals unter Mourinho zum Beispiel geschlagen worden ist, dann war es, wenn der Gegner sich nicht zurück gezogen hat und plötzlich sehr hoch presste. Damit hat sich das Team damals sehr schwer getan. Daher auch die Demütigung durch den BVB. Die waren europaweit das Spitzenteam im Pressing. Nur haben diese Taktik damals nicht alle kleine Teams anwenden können, weil sie eben nicht die Klasse dazu hatten. Wenn wir den Teams zeigen würden, dass es nicht viel bringt, sich hinten reinzustellen, dann zwingen wir sie mitzuspielen. Wenn sie mitspielen, wird es für uns noch einfacher, die Linien zu durchbrechen und Tore zu erzielen.

Und genau beide Baustellen sind Aufgabe des MFs. Daher bedarf es zwingend einer Umstrukturierung. Entweder durch eine neue taktische Einstellung. Wenn die Spieler aber nicht in der Lage sind die taktische Einstellung auszuführen, dann kommt das "oder" durch eine andere Aufstellung, also durch andere Spieler. Vielleicht auch mit einer anderen Formation.

Barcelona stellt 20 Jährige auf und das Forum tut so, als wären es die gestandesten top Spieler dieser Welt. Wir haben einen Valverde, der aktuell bei konstantem Aufstellen Pedri auseinander nehmen würde. Mit Camavinga haben wir das größte Talent auf dieser Welt im MF in eigenen Reihen. Und was tuen wir? Wir lassen sich auf der Bank versauern.

Camavinga ist ganz sicher nicht das grösste Mittelfeld Talent der Welt! Pedri, Gavi und vor allem Bellingham sind da deutlich weiter und spielen auch in der Nationalmannschaft eine grössere Rolle. Selbst dieser Nico sorgt momentan für mehr Furore als Camavinga. Da muss man die Fanbrille nun auch mal abnehmen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück