Aktuelles

26. Spieltag: Real Betis vs. Real Madrid

Die Mannschaft hat heute nach der Führung von Minute zu Minute aufgehört Fußball zu spielen und immer mehr das Spielfeld Betis überlassen, und das bis zum Abpfiff Punkt!!!

Dann stellt der Trainer auch noch 2 IV in die Startelf, die beide bei weitem nicht fit sind und watscht sich selber mit seinen nicht nachvollziehbaren Wechseln von Spiel zu Spiel selbst ab…

Das wir in der Meisterschaft nochmals zurückkommen bedarf es ein Wunder an das ich mit diesem tödlichen Spielplan in keinem Fall glauben werde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige Hoffnung in diesem elenden Meisterschaftsrennen ist dass Atleti noch die Chance hat es zu gewinnen. Ich drücke unseren Stadtrivalen ganz fest die Daumen. Hauptsache holt die Scheißelona/Korruptelona die Meisterschaft nicht. Also, Vamos Atleti gg Athletic!
 
Alter das ist krass. Bestätigt so ein bisschen das, was der eye test schon lange angedeutet hat: Vinicius schadet unserer Mannschaft in den letzten Monaten mindestens genauso, wie er ihr nützt.
Ich mache mich mal unbeliebt: Auf mich wirkt Vini so, als hätten ihm die Angebote aus der Wüste den Kopf verdreht. Es würde micht nicht wundern, wenn das sein letztes Jahr bei uns ist. Er liefert in der CL noch ordentlich ab, weil er will. Aber in der Liga grenzt das fast an Arbeitsverweigerung, auch das Defensivverhalten. Das Einzige was ich sehe ist Theatralik und schier endloses Lamentieren.

Btw: Hat jemand verstanden, wieso Ancelotti zwei Halbinvalude in die IV stellt und einen fitten, fehlerfreien Asencio bencht? Ist es wirklich nur deren Name?
 
Man sollte die Leistung heute zurecht kritisieren. Allerdings verstehe ich nicht, weshalb Carlo für die Startformation fertig gemacht wird. Leute, wir spielen am Dienstag gegen Atletico, wo jeder bis zu Krampfanfällen rennen muss, da ist es doch sinnvoll mal etwas zu rotieren. Asencio wird Dienstag wieder in der Startelf stehen, aber heute hat Carlo aus meiner Sicht richtig gehandelt und rotiert.

Mit dem Material das auf dem Platz stand, muss man Betis einfach schlagen.
Weiß nicht wie viel Rotation Asencio nötig hatte wenn er im letzten Spiel nur eine Halbzeit gespielt hatte.

Meiner Meinung nach: Die Abwehr hat Carlo so aufgestellt weil das seine Wunsch Startelf ist (Alaba muss auf biegen und brechen in die Start11) und er es testen wollte für die CL.

Hoffentlich hat er gemerkt dass Alaba gerade nicht funktioniert, wenn er aber die gleiche Aufstellung am Dienstag ins Rennen schickt, dann war’s das. Und ich traue ihm das zu, diese Saison hat er es eh schon bewiesen
 
Btw: Hat jemand verstanden, wieso Ancelotti zwei Halbinvalude in die IV stellt und einen fitten, fehlerfreien Asencio bencht? Ist es wirklich nur deren Name?
1. Kommende Woche ist Champions League
2. (Langzeit-)Verletzte brauchen halt auch wieder Matchpraxis, um sich anbieten zu können, um "brauchbar" zu sein. Alaba kann trainieren so viel er will, erst in einem Pflichtspiel kann Carlo sehen, ob Alaba ihm für den Rest der Saison einen Mehrwert liefert.

Anders kann ich mir das nicht erklären. Betis ist gerade wirklich die beste Option, um alle Herausforderungen des Kadermanagements irgendwie zu bespielen. Wenn man alle drei Tage ein Spiel hat, dann bleibt ja kaum Zeit zum Ruhen oder klassisch Trainieren, wenn man berücksichtigt, dass zu Auswärtsspielen oft schon am Tag davor angereist wird, vorher Medienzeug ansteht, hinterher schnell regeneriert werden muss usw.
 
In allen Belangen ein bodenloser Auftritt, aber wen wundert es noch. Die Liga ist eh Fantasie.

Endrick war zwar unglücklich, aber er hat es grundsätzlich richtig gemacht. Einfach drauf, was anderes kam eh nicht zu Stande.

Arda aktuell leider ein völliger Schatten seiner selbst, Ancelotti hat ihn komplett gebrochen. Aber das darf Arda eigentlich nicht zulassen, also muss er sich da auch selber an die Nase packen.
 
Die Liga ist eh Fantasie.

Simeone wechselte übrigens gerade Llorente und Álvarez ein. 5 Minuten später Vorlage Llorente und Tor Álvarez, ähnlich wie beim 4:4 in der Copa mit Lino und Sörloth. Da sieht man gerade ganz klar, was ein ausgewogener Kader und ein Trainer mit einer Vision bewirken!
 
Simeone wechselte übrigens gerade Llorente und Álvarez ein. 5 Minuten später Vorlage Llorente und Tor Álvarez, ähnlich wie beim 4:4 in der Copa mit Lino und Sörloth. Da sieht man gerade ganz klar, was ein ausgewogener Kader und ein Trainer mit einer Vision bewirken!
Wie? Willst du damit sagen das übliche Fran in der 82. und Endrick in der 89. Minute einwechseln reicht nicht? :confused:
 
Ich verfolge den Fußball bzw. Real Madrid seit 2001, es gibt für mich nur diesen Verein!

Aber ob es der Fußball von Zidane oder jetzt (mal) wieder mit Ancelotti ist, ich halte von beidem nichts, muss aber gestehen das sie/wir damit Erfolg hatten.

Ich bin der Meinung das sich der Fußball das erste mal (in der Geschichte) in der Spanne der letzten 5 Jahre verschlechtert hat statt besser/fortschrittlicher zu werden und habe deswegen Monate lang darüber nachgedacht woran es liegen könnte?!

Liegt es daran, dass die Spieler mittlerweile einfach zu viele Spiele und zu wenig Pausen haben?

Liegt es am Charakter der jungen Spieler, zu schnell hype, zu schnell viel Geld?

Liegt es am fehlenden Talent oder am Willen der jungen Spieler?

Liegt es an den Trainern?

Wenn ich mir unseren Verein ansehe komme ich zu folgendem Entschluss:

Ich bin zu 100% vom Talent unserer Spieler überzeugt!!!

Ich bin zu 100% vom Willen sowie vom Charakter unserer Spieler überzeugt!! (bis auf Vini, er hat leider eine Grenze überschritten auch wenn ich ihn so sehr mochte seit er hier ist)

Ich bin zu 100% überzeugt, dass die Spieler zu viele Spiele machen, das sieht man an den Verletzungen! Aber ich bin auch zu 100% überzeugt das, dass nichts mit unserer "schlechten" Spielweise zu tun hat!

So jetzt bleibt unser Trainer Ancelotti übrig, auch wenn ich überhaupt nichts von seinem Kader Management und seiner Spielweise halte, kann und darf ich ihn nicht den Erfolg absprechen!

So was ist nun das Problem ob weltweit oder bei uns?

Ich bin der Meinung das es daran liegt, dass verschiedene Generationen, Gelerntes, Sichtweisen und Sturheit aufeinander treffen!

Ancelotti wird dieses Jahr 66 Jahre alt, seit 30 Jahren beruht sein "Spielstil" auf individuelle Klasse, mit dieser Art hatte er wahnsinnig viel Erfolg, aber warum?

Die Spieler die Heute 35+ sind, sind ganz anders mit dem Fußball aufgewachsen, klar wurde auch da mit/nach System trainiert/gespielt aber es beruhte viel mehr auf individuelle Klasse und selbständig denken (es gab/gibt natürlich auch Ausnahmen in dieser Zeit z.B Pep 2009-2012 uvm)

Die Spieler Heute U30 haben aber von klein auf immer durchgehend höchst professionelle Systeme und Vorgaben an die sich halten bzw. halten müssen! Die werden in diesen Rollen/Systemen groß und fühlen sich auch demenstsprechend in dieser Ordnung wohl! (auch hier gibt es natürlich Ausnahme Spieler)

So wenn man sich jetzt aber unser Real Madrid ansieht, dann erkennt man das absolut keine Ordnung vorhanden ist auf dem Platz! Wir aber alles (Ja Modric) junge Spieler haben die eben mit Systemen groß geworden sind und das erkennt man daran das sie so so oft verloren wirken auf dem Platz!

Und nein unsere Spieler sind nicht zu schlecht (bis auf Lucas), wir haben schlicht und einfach den falschen Trainer für sie!

Ancelotti ist alt und stur, seine Zeit ist abgelaufen!

Ich habe einen einzigen Wunsch und der heißt Xabi Alonso, dann werden wir erleben zu was dieser Kader fähig ist!

Bin sehr gespannt auf eure Meinungen!

LG Benjie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verfolge den Fußball bzw. Real Madrid seit 2001, es gibt für mich nur diesen Verein!

Aber ob es der Fußball von Zidane oder jetzt (mal) wieder mit Ancelotti ist, ich halte von beidem nichts, muss aber gestehen das sie/wir damit Erfolg hatten.

Ich bin der Meinung das sich der Fußball das erste mal (in der Geschichte) in der Spanne der letzten 5 Jahre verschlechtert hat statt besser/fortschrittlicher zu werden und habe deswegen Monate lang darüber nachgedacht woran es liegen könnte?!

Liegt es daran, dass die Spieler mittlerweile einfach zu viele Spiele und zu wenig Pausen haben?

Liegt es am Charakter der jungen Spieler, zu schnell hype, zu schnell viel Geld?

Liegt es am fehlenden Talent oder am Willen der jungen Spieler?

Liegt es an den Trainern?

Wenn ich mir unseren Verein ansehe komme ich zu folgendem Entschluss:

Ich bin zu 100% vom Talent unserer Spieler überzeugt!!!

Ich bin zu 100% vom Willen sowie vom Charakter unserer Spieler überzeugt!! (bis auf Vini, er hat leider eine Grenze überschritten auch wenn ich ihn so sehr mochte seit er hier ist)

Ich bin zu 100% überzeugt, dass die Spieler zu viele Spiele machen, das sieht man an den Verletzungen! Aber ich bin auch zu 100% überzeugt das, dass nichts mit unserer "schlechten" Spielweise zu tun hat!

So jetzt bleibt unser Trainer Ancelotti übrig, auch wenn ich überhaupt nichts von seinem Kader Management und seiner Spielweise halte, kann und darf ich ihn nicht den Erfolg absprechen!

So was ist nun das Problem ob weltweit oder bei uns?

Ich bin der Meinung das es daran liegt, dass verschiedene Generationen, Gelerntes, Sichtweisen und Sturheit aufeinander treffen!

Ancelotti wird dieses Jahr 66 Jahre alt, seit 30 Jahren beruht sein "Spielstil" auf individuelle Klasse, mit dieser Art hatte er wahnsinnig viel Erfolg, aber warum?

Die Spieler die Heute 35+ sind, sind ganz anders mit dem Fußball aufgewachsen, klar wurde auch da mit/nach System trainiert/gespielt aber es beruhte viel mehr auf individuelle Klasse und selbständig denken (es gab/gibt natürlich auch Ausnahmen in dieser Zeit z.B Pep 2009-2012 uvm)

Die Spieler Heute U30 haben aber von klein auf immer durchgehend höchst professionelle Systeme und Vorgaben an die sich halten bzw. halten müssen! Die werden in diesen Rollen/Systemen groß und fühlen sich auch demenstsprechend in dieser Ordnung wohl! (auch hier gibt es natürlich Ausnahme Spieler)

So wenn man sich jetzt aber unser Real Madrid ansieht, dann erkennt man das absolut keine Ordnung vorhanden ist auf dem Platz! Wir aber alles (Ja Modric) junge Spieler haben die eben mit Systemen groß geworden sind und das erkennt man daran das sie so so oft verloren wirken auf dem Platz!

Und nein unsere Spieler sind nicht zu schlecht (bis auf Lucas), wir haben schlicht und einfach den falschen Trainer für sie!

Ancelotti ist alt und stur, seine Zeit ist abgelaufen!

Ich habe einen einzigen Wunsch und der heißt Xabi Alonso, dann werden wir erleben zu was dieser Kader fähig ist!

LG Benjie
Bin ich voll bei dir! Carlo muss im Sommer (bei aller Liebe) einfach weg! Bis auf Fede, Vini und Jude ist seit er wieder hier ist keiner wirklich besser geworden. Rodrygo hätte in meinen Augen schon längst den Schritt zur Weltklasse machen können und müssen (macht das auch teilweise, aber immer noch zu selten). Camavinga hätte auch bereits einen Sonderstatus erlangen sollen, genau wie Tchou, aber beide haben bislang nur kleine Schritte nach vorne gemacht. Güler hat sogar eher einen Rückschritt in letzter Zeit. Bei Asencio ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis ihn Carlo in der Entwicklung ausbremst mit seiner Startaufstellungs- Philosophie. Und wie du sagtest, alle diese noch jungen Spieler haben das Potenzial, aber der Maestro macht da einfach seine Hausaufgaben nicht. Real braucht dringend einen Förderer und nicht ein Good-Time-Buddy! Einer mit einem klaren Plan, der nicht nur den Spieltag vor sich sieht, sondern stehts das Grosse und Ganze im Hinterkopf hat.
 
das nächste Auswärtsspiel ist bei Villarreal.
Da gibt es zu 100% eine Niederlage und vorher kommt Rayo ins Bernabeu zwischen den CL Duellen mit Atletico.
Ich sehe nicht wie Real Madrid hier gewinnen kann.
"Pessimisten sind die wahren Lebenskünstler, denn nur sie erleben angenehme Überraschungen."

:)))))
 
Hoffentlich schaffen wir das noch. Wenn nicht, sollte es atletico machen. Es darf keineswegs barcelona werden.
 
Ich verfolge den Fußball bzw. Real Madrid seit 2001, es gibt für mich nur diesen Verein!

Aber ob es der Fußball von Zidane oder jetzt (mal) wieder mit Ancelotti ist, ich halte von beidem nichts, muss aber gestehen das sie/wir damit Erfolg hatten.

Ich bin der Meinung das sich der Fußball das erste mal (in der Geschichte) in der Spanne der letzten 5 Jahre verschlechtert hat statt besser/fortschrittlicher zu werden und habe deswegen Monate lang darüber nachgedacht woran es liegen könnte?!

Liegt es daran, dass die Spieler mittlerweile einfach zu viele Spiele und zu wenig Pausen haben?

Liegt es am Charakter der jungen Spieler, zu schnell hype, zu schnell viel Geld?

Liegt es am fehlenden Talent oder am Willen der jungen Spieler?

Liegt es an den Trainern?

Wenn ich mir unseren Verein ansehe komme ich zu folgendem Entschluss:

Ich bin zu 100% vom Talent unserer Spieler überzeugt!!!

Ich bin zu 100% vom Willen sowie vom Charakter unserer Spieler überzeugt!! (bis auf Vini, er hat leider eine Grenze überschritten auch wenn ich ihn so sehr mochte seit er hier ist)

Ich bin zu 100% überzeugt, dass die Spieler zu viele Spiele machen, das sieht man an den Verletzungen! Aber ich bin auch zu 100% überzeugt das, dass nichts mit unserer "schlechten" Spielweise zu tun hat!

So jetzt bleibt unser Trainer Ancelotti übrig, auch wenn ich überhaupt nichts von seinem Kader Management und seiner Spielweise halte, kann und darf ich ihn nicht den Erfolg absprechen!

So was ist nun das Problem ob weltweit oder bei uns?

Ich bin der Meinung das es daran liegt, dass verschiedene Generationen, Gelerntes, Sichtweisen und Sturheit aufeinander treffen!

Ancelotti wird dieses Jahr 66 Jahre alt, seit 30 Jahren beruht sein "Spielstil" auf individuelle Klasse, mit dieser Art hatte er wahnsinnig viel Erfolg, aber warum?

Die Spieler die Heute 35+ sind, sind ganz anders mit dem Fußball aufgewachsen, klar wurde auch da mit/nach System trainiert/gespielt aber es beruhte viel mehr auf individuelle Klasse und selbständig denken (es gab/gibt natürlich auch Ausnahmen in dieser Zeit z.B Pep 2009-2012 uvm)

Die Spieler Heute U30 haben aber von klein auf immer durchgehend höchst professionelle Systeme und Vorgaben an die sich halten bzw. halten müssen! Die werden in diesen Rollen/Systemen groß und fühlen sich auch demenstsprechend in dieser Ordnung wohl! (auch hier gibt es natürlich Ausnahme Spieler)

So wenn man sich jetzt aber unser Real Madrid ansieht, dann erkennt man das absolut keine Ordnung vorhanden ist auf dem Platz! Wir aber alles (Ja Modric) junge Spieler haben die eben mit Systemen groß geworden sind und das erkennt man daran das sie so so oft verloren wirken auf dem Platz!

Und nein unsere Spieler sind nicht zu schlecht (bis auf Lucas), wir haben schlicht und einfach den falschen Trainer für sie!

Ancelotti ist alt und stur, seine Zeit ist abgelaufen!

Ich habe einen einzigen Wunsch und der heißt Xabi Alonso, dann werden wir erleben zu was dieser Kader fähig ist!

Bin sehr gespannt auf eure Meinungen!

LG Benjie
klingt wie common sense wenn du mich fragst ^^
 
Hoffentlich schaffen wir das noch. Wenn nicht, sollte es atletico machen. Es darf keineswegs barcelona werden.
Ich hab sehr früh in der Saison die Meisterschaft nicht bei uns gesehen. Die 7 Punkte Vorsprung im Dezember waren extreme Augenwischerei. Ernsthaft, der Grund wieso wir nicht schon längst abgeschrieben sind, sind teilweise genauso peinliche Leistungen von Barca. Mit diesen Ergebnissen dieses Jahr und der Art wie wir uns präsentieren hast du nichts mit Meisterschaft zutun. Im Prinzip kannst du auf den Spielplan schauen und immer wenn du das Gefühl hast, dass wir gegen einen Gegner Punkte lassen könnten, tun wirs.

Die individuelle Klasse ist was uns hervorheben sollte, aber genau die wird uns zum Verhängnis. Einzelne Spieler sind unersetzbar. Dani, Mili beide weg und man spürt es extrem. Zudem kommen Dämlichkeiten dazu. Jude und Vini fehlen uns sehr oft durch Sperren. Auswärts in der Liga kannst du Vinicius zudem eigentlich draußen lassen. Er ist keine Hilfe. Er führt nur persönliche Kriege aus, will gefühlt nur noch dribbeln und den Gegenspieler bloßstellen. Das hat man ihm seitens Trainer auch jahrelang so gestattet, statt mal wegzu“trainieren“. Auswechseln traut man sich anscheinend auch nicht, geht wohl nur bei Mbappe.
Also es sind sehr viele Dinge, die zusammenkommen, die dieses Jahr nicht funktionieren. Carlo kann weder ingame coaching, noch fruchten seine Ideen nachhaltig. Einiges geht besser als vor ein paar Wochen, anderes wiederum nicht. Und wenn es dann gut aussieht, bricht uns ne neue Langzeitverletzung halt wieder ein Bein. Lasst euch von den jetzt „nur“ 3 Punkten nicht blenden. Wir gewinnen auch den Clasico in der Liga nicht und lassen noch häufig genug Punkte liegen. Die 16. CL ist wahrscheinlicher als 3 Punkte in Villareal. So ist dieser Verein.
 

Heutige Geburtstage

Zurück