Aktuelles

26. Spieltag: Real Betis vs. Real Madrid

Ich hab sehr früh in der Saison die Meisterschaft nicht bei uns gesehen. Die 7 Punkte Vorsprung im Dezember waren extreme Augenwischerei. Ernsthaft, der Grund wieso wir nicht schon längst abgeschrieben sind, sind teilweise genauso peinliche Leistungen von Barca. Mit diesen Ergebnissen dieses Jahr und der Art wie wir uns präsentieren hast du nichts mit Meisterschaft zutun. Im Prinzip kannst du auf den Spielplan schauen und immer wenn du das Gefühl hast, dass wir gegen einen Gegner Punkte lassen könnten, tun wirs.

Die individuelle Klasse ist was uns hervorheben sollte, aber genau die wird uns zum Verhängnis. Einzelne Spieler sind unersetzbar. Dani, Mili beide weg und man spürt es extrem. Zudem kommen Dämlichkeiten dazu. Jude und Vini fehlen uns sehr oft durch Sperren. Auswärts in der Liga kannst du Vinicius zudem eigentlich draußen lassen. Er ist keine Hilfe. Er führt nur persönliche Kriege aus, will gefühlt nur noch dribbeln und den Gegenspieler bloßstellen. Das hat man ihm seitens Trainer auch jahrelang so gestattet, statt mal wegzu“trainieren“. Auswechseln traut man sich anscheinend auch nicht, geht wohl nur bei Mbappe.
Also es sind sehr viele Dinge, die zusammenkommen, die dieses Jahr nicht funktionieren. Carlo kann weder ingame coaching, noch fruchten seine Ideen nachhaltig. Einiges geht besser als vor ein paar Wochen, anderes wiederum nicht. Und wenn es dann gut aussieht, bricht uns ne neue Langzeitverletzung halt wieder ein Bein. Lasst euch von den jetzt „nur“ 3 Punkten nicht blenden. Wir gewinnen auch den Clasico in der Liga nicht und lassen noch häufig genug Punkte liegen. Die 16. CL ist wahrscheinlicher als 3 Punkte in Villareal. So ist dieser Verein.

Schade, dass ich hier Kontra erleben durfte, nachdem ich schon vor Wochen der Meinung war, dass Vini in den Auswärtsspielen nicht dabei sein darf. Individuelle Klasse hin oder her. Es nützt nichts. Die Mannschaft startet mit einem 3-0 in den Auswärtsspielen. Faktoren: Fans, Vini und Schiri, wobei ich gestern kein schlechtes Wort über den Schiri hätte verlieren können. So gesehen war es diesmal sogar nur ein 2-0.

Ich finde es erschreckend, dass Carlo es nicht tut. Vielleicht erhofft er sich eine Einzelaktion um ihm den Hintern zu retten. Aber der Junge ist doch nur mit sich selbst beschäftigt in solchen Spielen. Wie oft muss man es noch sehen? Wenn Vini lernen würde, hätte er es schon längst getan. Da kommt nix.

Nimm Vini in den Auswärtsspielen raus und du löst gleich alle 3 Faktoren auf einmal, sodass jedes Spiel 0-0 startet.

Erschreckend ist auch sein Zusammenspiel mit Mbappe. Sie suchen sich 0,0 und beide wollen die entscheidende Aktion für sich beanspruchen. In aussichtsreichen Positionen wird der andere nicht gesucht. Ich erinnere mich nur an einen einzigen Pass von Vini in Richtung Mbappe und das war ein hoffnungsloser Versuch an der Seitenlinie, wo Mbappe schon das Laufen sein lässt und den Ball in den Rücken ins Seitenaus gespielt bekommt. Mehr könnte ich grad aus 90 Minuten nicht nennen und das ist erschreckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verfolge den Fußball bzw. Real Madrid seit 2001, es gibt für mich nur diesen Verein!

Aber ob es der Fußball von Zidane oder jetzt (mal) wieder mit Ancelotti ist, ich halte von beidem nichts, muss aber gestehen das sie/wir damit Erfolg hatten.

Ich bin der Meinung das sich der Fußball das erste mal (in der Geschichte) in der Spanne der letzten 5 Jahre verschlechtert hat statt besser/fortschrittlicher zu werden und habe deswegen Monate lang darüber nachgedacht woran es liegen könnte?!

Liegt es daran, dass die Spieler mittlerweile einfach zu viele Spiele und zu wenig Pausen haben?

Liegt es am Charakter der jungen Spieler, zu schnell hype, zu schnell viel Geld?

Liegt es am fehlenden Talent oder am Willen der jungen Spieler?

Liegt es an den Trainern?

Wenn ich mir unseren Verein ansehe komme ich zu folgendem Entschluss:

Ich bin zu 100% vom Talent unserer Spieler überzeugt!!!

Ich bin zu 100% vom Willen sowie vom Charakter unserer Spieler überzeugt!! (bis auf Vini, er hat leider eine Grenze überschritten auch wenn ich ihn so sehr mochte seit er hier ist)

Ich bin zu 100% überzeugt, dass die Spieler zu viele Spiele machen, das sieht man an den Verletzungen! Aber ich bin auch zu 100% überzeugt das, dass nichts mit unserer "schlechten" Spielweise zu tun hat!

So jetzt bleibt unser Trainer Ancelotti übrig, auch wenn ich überhaupt nichts von seinem Kader Management und seiner Spielweise halte, kann und darf ich ihn nicht den Erfolg absprechen!

So was ist nun das Problem ob weltweit oder bei uns?

Ich bin der Meinung das es daran liegt, dass verschiedene Generationen, Gelerntes, Sichtweisen und Sturheit aufeinander treffen!

Ancelotti wird dieses Jahr 66 Jahre alt, seit 30 Jahren beruht sein "Spielstil" auf individuelle Klasse, mit dieser Art hatte er wahnsinnig viel Erfolg, aber warum?

Die Spieler die Heute 35+ sind, sind ganz anders mit dem Fußball aufgewachsen, klar wurde auch da mit/nach System trainiert/gespielt aber es beruhte viel mehr auf individuelle Klasse und selbständig denken (es gab/gibt natürlich auch Ausnahmen in dieser Zeit z.B Pep 2009-2012 uvm)

Die Spieler Heute U30 haben aber von klein auf immer durchgehend höchst professionelle Systeme und Vorgaben an die sich halten bzw. halten müssen! Die werden in diesen Rollen/Systemen groß und fühlen sich auch demenstsprechend in dieser Ordnung wohl! (auch hier gibt es natürlich Ausnahme Spieler)

So wenn man sich jetzt aber unser Real Madrid ansieht, dann erkennt man das absolut keine Ordnung vorhanden ist auf dem Platz! Wir aber alles (Ja Modric) junge Spieler haben die eben mit Systemen groß geworden sind und das erkennt man daran das sie so so oft verloren wirken auf dem Platz!

Und nein unsere Spieler sind nicht zu schlecht (bis auf Lucas), wir haben schlicht und einfach den falschen Trainer für sie!

Ancelotti ist alt und stur, seine Zeit ist abgelaufen!

Ich habe einen einzigen Wunsch und der heißt Xabi Alonso, dann werden wir erleben zu was dieser Kader fähig ist!

Bin sehr gespannt auf eure Meinungen!

LG Benjie

Dass es am Trainer liegen muss, liegt meiner Meinung nach auf der Hand.

Man muss sich nur mal die Beispiele Barca und Leverkusen anschauen, unabhängig davon, wie man jetzt ihren Spielstil findet.

Flick hat bei Barca eine extrem hohe Abwehrreihe einstudiert und lässt nach vorne Powerfußball spielen. Beide Außenverteidiger hinterlaufen permanent ihre Flügelspieler, um Dampf nach vorne zu machen und Platz für die Flügelspieler zu schaffen. Bei Ballgewinn schwärmen die Spieler auf ihre Positionen aus und der ballführende Spieler kann den Ball blind auf die jeweilige Position auf dem Feld spielen. Das sind alles Dinge, die unter Xavi nicht passierten. Hier hat Flick einfach gute Arbeit geleistet. Klar hat sein System auch Schwächen, aber das weiß er und nimmt diese halt in Kauf, da er von den Stärken seines Systems überzeugt ist.

Xabi Alonso übernimmt Bayer Leverkusen auf Tabellenplatz 17 und führt sie in der gleichen Saison noch auf Platz 6. Im nächsten Jahr wird er ungeschlagen Deutscher Meister und auch diese Saison macht er einen guten Job. Anders als Ancelotti schafft er beispielsweise die direkte CL-Qualifikation. Das zeigt halt, welchen Input ein Trainer haben kann.

Klar, am Ende haben wir auch extrem viel mit Verletzungen zu kämpfen. Aber gerade bei den Langzeitverletzungen, sehe ich auch den Trainer in der Pflicht, sich was Neues auszudenken und taktische Anpassungen vorzunehmen. Dann muss ich hinten vielleicht halt mal mit 3er-Kette spielen, wenn ich weiß, dass unser Stamm-RV ein Jahr ausfällt. Ancelotti stellt halt stumpf LV17 dort auf, der die Position einfach nicht spielen kann, da er RV ist. Das ist - entschuldigt für den Ausdruck - einfach nur dumm. Alle Gegner bespielen nur unsere rechte Seite, da sie wissen, das Vazquez defensiv heillos überfordert ist. Das jetzt mal nur als Beispiel.

Wenn ich als Trainer nur dann gute Arbeit leisten kann, wenn ich die besten Spieler der Welt im Kader habe und alle fit sind, dann bin ich schlichtweg kein guter Trainer. Anders als wir „Hobby-Trainer“ hat Carlo 24/7 Zeit sich darüber Gedanken zu machen. Dafür wird er fürstlich entlohnt. Und gerade aus diesem Grund verlange ich auch, dass er sich Lösungen einfallen lässt, die funktionieren. Real Madrid darf als bester Verein der Welt solche Forderungen haben. Aber da kommt halt absolut nichts.

Ich sehe natürlich, dass man gegen Topmannschaften selbst eine Topmannschaft braucht, um mithalten zu können. Aber wir spielen ja nicht nur gegen Spitzenteams schlecht, sondern gegen alle Mannschaften. Mit unseren Offensivspielern müssten wir die Liga eigentlich kurz und klein schießen. Was aber auf dem Feld passiert, sehen wir an jedem Spieltag.

Es ist jetzt wirklich mühsam über die Vita von Carlo zu diskutieren, aber trotz seiner vielen Erfolge, war es für mich ein Fehler, dass man ihn überhaupt geholt hat und zweitens ihn nicht schon nach vorletzter Saison entlassen hat. Ich will ihm nicht seine Kompetenz absprechen, bin mir aber sicher, dass er das Glück hatte, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein und nur deshalb als einer der erfolgreichsten Trainer gilt. Rückblickend wäre mal interessant, was ein anderer (Top-)Trainer mit der Truppe erreicht bzw. nicht erreicht hätte.
 
So kein Bock mehr auf die ****** Liga.

Wie dumm kann man eigentlich sein?
Hatten wir nicht 9pkte Vorsprung oder so?

Ich weiß noch als der ein oder andere hier noch vor nicht allzu langer Zeit meinte „Entspannt euch, wir sind in der Liga erster, Cl noch mit dabei sowie in der copa - wir stehen eigentlich ganz gut da“ tja so schnell kann’s gehen. Liga wird jetzt extrem schwer wenn man es nicht selbst in der Hand hat
 
Leider konnte ich gestern nichts schreiben, da ich keine Lust hatte, vom Handy aus zu schreiben.

Man sollte auf jeden Fall auf Vini verzichten wenn Jude wiederkommt. Vini wird gelobt, wenn er ein Spiel als Kapitän ruhig bleibt und sich nicht aufregt. Auswärts wird das niemals mehr was mit ihm. Das hängt bei ihm aber alles zusammen: Sein niedriger Fußball-IQ, seine emotionale und wütende Art, sich über alles und jeden aufzuregen und sich dann mit dem Schiri anlegen.

Mbappe hatte gestern einen schlechten Tag, das hat man gesehen, als er 2 mal einen Ball nicht angenommen bekam. Dennoch hatte er beim 1:0 einen großen Anteil am Tor. Dass man Vini nicht auswechselt bleibt mir ein Rätsel.

Ancelotti macht vieles gleich wie am Anfang der Saison und das ist und war schon immer falsch. Nur diesmal retten wir uns nicht irgendwie noch und gewinnen knapp mit 2:1 und keiner weiß, wie das eigentlich passiert ist. Wie kann man mit Rüdiger und Alaba starten!? Alaba wird nie mehr zur weltklasse finden und Rüdiger ist verletzt, wer das nicht sieht ist einfach blind. Dafür hat man den besten IV im Kader auf der Bank gelassen, der topfit ist -> Null Logik!

Vazquez als RV funktioniert nicht, aber er hat auch kaum Alternativen auf der Position, das ist ausnahmsweise nicht Carlos Schuld.

Arda spielt momentan auch ohne Selbstvertrauen, was sehr schade ist. Er ist ein Riesentalent, ich hoffe, dass er die Kurve nochmals bekommt.

Eine Saison ohne Liga, CL oder Copa würde wahrscheinlich den sofortigen Trainerwechsel anstoßen, was Real Madrid zu Gute kommen würde. Ich will Carlo einfach nicht mehr an der Seitenlinie haben.
 
Ich weiß noch als der ein oder andere hier noch vor nicht allzu langer Zeit meinte „Entspannt euch, wir sind in der Liga erster, Cl noch mit dabei sowie in der copa - wir stehen eigentlich ganz gut da“ tja so schnell kann’s gehen. Liga wird jetzt extrem schwer wenn man es nicht selbst in der Hand hat
Naja im Grunde hat er ja nicht unrecht. Es sind nur 2pkt auf Atlético und heute vllt 3 auf Barca. Das ist absolut machbar noch.
Was soll denn Leverkusen sagen die 8pkt hinter Bayern sind oder Arsenal die grad 13pkt hinter Liverpool sind. :D
 
Ich verfolge den Fußball bzw. Real Madrid seit 2001, es gibt für mich nur diesen Verein!

Aber ob es der Fußball von Zidane oder jetzt (mal) wieder mit Ancelotti ist, ich halte von beidem nichts, muss aber gestehen das sie/wir damit Erfolg hatten.

Ich bin der Meinung das sich der Fußball das erste mal (in der Geschichte) in der Spanne der letzten 5 Jahre verschlechtert hat statt besser/fortschrittlicher zu werden und habe deswegen Monate lang darüber nachgedacht woran es liegen könnte?!

Liegt es daran, dass die Spieler mittlerweile einfach zu viele Spiele und zu wenig Pausen haben?

Liegt es am Charakter der jungen Spieler, zu schnell hype, zu schnell viel Geld?

Liegt es am fehlenden Talent oder am Willen der jungen Spieler?

Liegt es an den Trainern?

Wenn ich mir unseren Verein ansehe komme ich zu folgendem Entschluss:

Ich bin zu 100% vom Talent unserer Spieler überzeugt!!!

Ich bin zu 100% vom Willen sowie vom Charakter unserer Spieler überzeugt!! (bis auf Vini, er hat leider eine Grenze überschritten auch wenn ich ihn so sehr mochte seit er hier ist)

Ich bin zu 100% überzeugt, dass die Spieler zu viele Spiele machen, das sieht man an den Verletzungen! Aber ich bin auch zu 100% überzeugt das, dass nichts mit unserer "schlechten" Spielweise zu tun hat!

So jetzt bleibt unser Trainer Ancelotti übrig, auch wenn ich überhaupt nichts von seinem Kader Management und seiner Spielweise halte, kann und darf ich ihn nicht den Erfolg absprechen!

So was ist nun das Problem ob weltweit oder bei uns?

Ich bin der Meinung das es daran liegt, dass verschiedene Generationen, Gelerntes, Sichtweisen und Sturheit aufeinander treffen!

Ancelotti wird dieses Jahr 66 Jahre alt, seit 30 Jahren beruht sein "Spielstil" auf individuelle Klasse, mit dieser Art hatte er wahnsinnig viel Erfolg, aber warum?

Die Spieler die Heute 35+ sind, sind ganz anders mit dem Fußball aufgewachsen, klar wurde auch da mit/nach System trainiert/gespielt aber es beruhte viel mehr auf individuelle Klasse und selbständig denken (es gab/gibt natürlich auch Ausnahmen in dieser Zeit z.B Pep 2009-2012 uvm)

Die Spieler Heute U30 haben aber von klein auf immer durchgehend höchst professionelle Systeme und Vorgaben an die sich halten bzw. halten müssen! Die werden in diesen Rollen/Systemen groß und fühlen sich auch demenstsprechend in dieser Ordnung wohl! (auch hier gibt es natürlich Ausnahme Spieler)

So wenn man sich jetzt aber unser Real Madrid ansieht, dann erkennt man das absolut keine Ordnung vorhanden ist auf dem Platz! Wir aber alles (Ja Modric) junge Spieler haben die eben mit Systemen groß geworden sind und das erkennt man daran das sie so so oft verloren wirken auf dem Platz!

Und nein unsere Spieler sind nicht zu schlecht (bis auf Lucas), wir haben schlicht und einfach den falschen Trainer für sie!

Ancelotti ist alt und stur, seine Zeit ist abgelaufen!

Ich habe einen einzigen Wunsch und der heißt Xabi Alonso, dann werden wir erleben zu was dieser Kader fähig ist!

Bin sehr gespannt auf eure Meinungen!

LG Benjie

extrem guter Text, wo ich noch etwas tiefer drauf eingehen würde, wenn ich Zeit und Lust hätte...aber es gibt mir nicht mehr so viel sich den Kopf über Fußball zu zermartern.

Aber eine Sache.. ja.. der Fußball ist generell schlechter geworden.. sehe das so seit 2018 aufwärts... und Spieler die heute gehyped werden, wären zwischen 2010 und 2018 nicht mal durch die Jugendakademie gekommen ;), nenne keine Namen.
 
Naja im Grunde hat er ja nicht unrecht. Es sind nur 2pkt auf Atlético und heute vllt 3 auf Barca. Das ist absolut machbar noch.
Was soll denn Leverkusen sagen die 8pkt hinter Bayern sind oder Arsenal die grad 13pkt hinter Liverpool sind. :D
Nichtmal mit 6 Punkten Vorsprung wär ich sicher. 6 Siege aus 14 Auswärtsspielen diese Saison.
 
Bitte stellt euch einfach mal vor, was Mourinho nach so einem Spiel in der Kabine veranstaltet hätte, ganz zu schweigen vom Seitenrand während des Spiels-
und vergleicht das mit unserer jetzigen Situation.
Natürlich ist er kein Heiland und er würde uns jetzt auch nicht "retten", ABER was wir brauchen ist Veränderung, dringend. Dazu braucht es Konflikt, dass es kracht! Viele haben den Knall immer noch nicht gehört, bei mir war nach der Demütigung im Clasico endgültig der Bruch drin. Der Neuanfang wird kommen. Irgendwann :)
HALA MADRID
 
Ich sag’s wie es is , gestern hat asencio gefehlt Punkt . Das ist so wir hatten keinen aufem Platz der aggressiv war gegen den Ball und als dann noch tchoua in die IV rückte war das Schnecken Tempo zu 100% da…..
 
Schade, dass ich hier Kontra erleben durfte, nachdem ich schon vor Wochen der Meinung war, dass Vini in den Auswärtsspielen nicht dabei sein darf. Individuelle Klasse hin oder her. Es nützt nichts. Die Mannschaft startet mit einem 3-0 in den Auswärtsspielen. Faktoren: Fans, Vini und Schiri, wobei ich gestern kein schlechtes Wort über den Schiri hätte verlieren können. So gesehen war es diesmal sogar nur ein 2-0.

Ich finde es erschreckend, dass Carlo es nicht tut. Vielleicht erhofft er sich eine Einzelaktion um ihm den Hintern zu retten. Aber der Junge ist doch nur mit sich selbst beschäftigt in solchen Spielen. Wie oft muss man es noch sehen? Wenn Vini lernen würde, hätte er es schon längst getan. Da kommt nix.

Nimm Vini in den Auswärtsspielen raus und du löst gleich alle 3 Faktoren auf einmal, sodass jedes Spiel 0-0 startet.

Erschreckend ist auch sein Zusammenspiel mit Mbappe. Sie suchen sich 0,0 und beide wollen die entscheidende Aktion für sich beanspruchen. In aussichtsreichen Positionen wird der andere nicht gesucht. Ich erinnere mich nur an einen einzigen Pass von Vini in Richtung Mbappe und das war ein hoffnungsloser Versuch an der Seitenlinie, wo Mbappe schon das Laufen sein lässt und den Ball in den Rücken ins Seitenaus gespielt bekommt. Mehr könnte ich grad aus 90 Minuten nicht nennen und das ist erschreckend.
ich kann den unmut gegenüber vini verstehen, aber wie unrealistisch ist das bitte, vini in auswärtsspielen draußen zu lassen?
ich meine du weißt doch selbst, dass das nicht passieren wird und das ist auch nicht "carlos schuld", wenn pep guardiola bei uns trainer wäre, würde er das auch nicht machen. ich denke perez muss vini mal zum vier-augen-gespräch einladen und ihm dann ordentlich ins gewissen reden (stichwort werte von real madrid und dass man der mannschaft mit solchem verhalten nur schadet).
 
ich kann den unmut gegenüber vini verstehen, aber wie unrealistisch ist das bitte, vini in auswärtsspielen draußen zu lassen?
ich meine du weißt doch selbst, dass das nicht passieren wird und das ist auch nicht "carlos schuld", wenn pep guardiola bei uns trainer wäre, würde er das auch nicht machen. ich denke perez muss vini mal zum vier-augen-gespräch einladen und ihm dann ordentlich ins gewissen reden (stichwort werte von real madrid und dass man der mannschaft mit solchem verhalten nur schadet).

Es ist unrealistisch. Das bestreitet keiner. Aber es ist die Heilung für unser Problem, um nicht mit 3-0 Handicap in die Auswärtsspiele zu gehen.

Ein vier Augen Gespräch wird nicht nur mit Perez, sondern jedem einzelnen im Verein sicher stattgefunden haben. Der kapiert es einfach nicht. Nach 6 Jahren Real … in der Regel kriegst du die Werte ab Sekunde 1 im Verein eingeimpft.
 
Es ist unrealistisch. Das bestreitet keiner. Aber es ist die Heilung für unser Problem, um nicht mit 3-0 Handicap in die Auswärtsspiele zu gehen.

Ein vier Augen Gespräch wird nicht nur mit Perez, sondern jedem einzelnen im Verein sicher stattgefunden haben. Der kapiert es einfach nicht. Nach 6 Jahren Real … in der Regel kriegst du die Werte ab Sekunde 1 im Verein eingeimpft.
ich bin mir da nicht so sicher. unsere vereinsführung ist ja der meinung dass wir systematisch benachteiligt werden, sie leben vini genau das verhalten vor, was wir an vini kritisieren aus meiner sicht.
 
Ich habe irgendwie auch das Gefühl, dass diese ganzen „gekauften“ Ergebnisse was mit der Mannschaft gemacht haben - die glauben nicht mehr daran, dass du den Titel gegen diese Korruption holen kannst.

Sie haben „aufgegeben“ und fokussieren sich (hoffentlich) auf CL und Copa.
 
Ich habe irgendwie auch das Gefühl, dass diese ganzen „gekauften“ Ergebnisse was mit der Mannschaft gemacht haben - die glauben nicht mehr daran, dass du den Titel gegen diese Korruption holen kannst.

Sie haben „aufgegeben“ und fokussieren sich (hoffentlich) auf CL und Copa.

Die Copa war ein Krampf und die CL war nur gegen ein angeschlagenes City mal gut. Die Mannschaft scheint aktuell nicht konkurrenzfähig zu sein. Diesen Mythos mit der CL sollten wir in dieser Saison ohne jeglichen Anhaltspunkt mal ignorieren.

Die Ausbeute gegen starke Teams ist katastrophal
 
Bitte stellt euch einfach mal vor, was Mourinho nach so einem Spiel in der Kabine veranstaltet hätte, ganz zu schweigen vom Seitenrand während des Spiels-
und vergleicht das mit unserer jetzigen Situation.
Natürlich ist er kein Heiland und er würde uns jetzt auch nicht "retten", ABER was wir brauchen ist Veränderung, dringend. Dazu braucht es Konflikt, dass es kracht! Viele haben den Knall immer noch nicht gehört, bei mir war nach der Demütigung im Clasico endgültig der Bruch drin. Der Neuanfang wird kommen. Irgendwann :)
HALA MADRID
Mourinho hätte Vinicius im Winter zum FC Milwall verliehen - nach Blankovollmacht von Pérez -, öffentlich in jeder Pressekonferenz Vázquez als "schlechtesten Spieler in der Geschichte Real Madrids" degradiert und Rüdiger zum kopfballstarken Mittelstürmer umfunktioniert. Bei Niederlagen wäre das Wetter verantwortlich gewesen und dass der letzte Manchego nicht geschmeckt hat, ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass "die Spanier" ihn hassen und aus dem Land treiben wollen :D.

Guter Punkt, auf jeden Fall. Der Gedanke kommt uns hier auch schon nicht zum ersten Mal, dass Carlo hier und da vielleicht einfach zu lieb ist und die Leine ein bisschen zu lang ist. Sieht man beim Umgang mit Vinicius' regelmäßigen Eskapaden über das ständige "Dazu äußere ich mich nicht." bis hin zu seinem "Spielplan", einfach rauszugehen. Vielleicht ist der Gute ein bisschen zu schnell altersmilde geworden ;).
 
Die Copa war ein Krampf und die CL war nur gegen ein angeschlagenes City mal gut. Die Mannschaft scheint aktuell nicht konkurrenzfähig zu sein. Diesen Mythos mit der CL sollten wir in dieser Saison ohne jeglichen Anhaltspunkt mal ignorieren.

Die Ausbeute gegen starke Teams ist katastrophal

Junge wir spielen seit Wochen alle 3 Tage. Man kann kritisieren aber das ist nun mal auch Fakt, selbes gilt dafür das wir immer wieder viele Verletzte hatten und haben. Wir haben in der Copa einen starken Gegner auswärts geschlagen und in der CL einen der stärksten Rivalen (eindeutig). Zu behaupten wir seien nicht "konkurrenzfähig" ist so utopisch wie der Spruch von dem einen User der meinte "wieder nicht die 0 gehalten" gegen City - nachdem wir Dominanz ausstrahlten und eine Runde weiter gekommen sind.

Es wird abgewogen wo man Körner investieren kann und wo nicht. Ist doch seit Jahren so und damit waren wir erfolgreich. Keine Mannschaft hat das seit über einem Jahrzehnt so in sich wie wir mit "gutes Pferd springt so hoch wie es muss", so ist das eben mal und sollte keinen mehr überraschen - damit hatten wir ja auch genug Erfolg also ist es auch logisch dass man es weiter probiert. Natürlich kann das schief gehen aber man hat gestern schon sehr gut gesehen das der ein oder andere am Limit war. Letztes Jahr war die zweite Reihe dann einfach da und hat geliefert (Joselu, Nacho), heuer spielt die zweite Reihe teilweise viel mehr und wir sind überall noch dabei. Woher kann man also bitte nehmen das man nicht konkurrenzfähig sei? Schreibt sowas doch wenn wir aus der CL raus sind, die Copa sowie die Liga vergeigt haben. Denn DANN waren wir nicht konkurrenzfähig (in dem Maß was sich ein Real Madrid Fan heutzutage darunter vorstellt, denn so erfolgsverwöhnt wie wir sind aus den letzten Jahren kritisiert man bei uns regelmäßig das "wie" man Erfolg hat. Die Probleme hätten andere Vereine ganz gerne, glaub mir)

Ich finde das genau so nervig mittlerweile wie Ancelotti mit seinem Sturkopf. Nicht auf dich persönlich bezogen würde ich gerne wissen was die heutigen Fans gemacht hätten in den frühen 2000er, in den 90er oder 80er Jahren sowie in der Elends langen Zeit bis dahin als man keine CL (oder eben das Vor-Format) gewonnen hat Ewigkeiten und 3 Tage. Finde es extrem wie hoch die Ansprüche von vielen geworden sind. Verliert man wird alles und jeder vom Hof gejagt, gewinnt man war es nicht dominant genug und war man dominant hatte man Glück das die Konkurrenz so schwach war. Echt ermüdend...

Und ja es gibt genug Probleme im Verein die wir haben, wir reden hier immerhin noch von Menschen. Die gibt's dann eben immer sobald mehrere von unserer Spezies auf einem Haufen sind. Jedoch kann ich mich hier an kein Jahr erinnern wo nicht gemeckert wurde, egal welcher Trainer, egal welcher Spieler, egal welche Saison. Immer sind wir nicht "konkurrenzfähig", dann holen wir Titel und "damit haben wir nicht gerechnet", dann ist 1, 2 Tage Feierstimmung und die nächsten 363 Tage wird wieder alles im Verein ge**ckt was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Selbst bei Testspielen wird auf Ergebnisse geritten. Was das betrifft hat das Forum leider echt extrem nachgelassen. Finde ich persönlich sehr sehr schade denn konstruktive Kritik und sich darüber auszutauschen finde ich generell gut und fördernd. Musste mal raus, sorry.
 
Mourinho hätte Vinicius im Winter zum FC Milwall verliehen - nach Blankovollmacht von Pérez -, öffentlich in jeder Pressekonferenz Vázquez als "schlechtesten Spieler in der Geschichte Real Madrids" degradiert und Rüdiger zum kopfballstarken Mittelstürmer umfunktioniert. Bei Niederlagen wäre das Wetter verantwortlich gewesen und dass der letzte Manchego nicht geschmeckt hat, ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass "die Spanier" ihn hassen und aus dem Land treiben wollen :D.

Guter Punkt, auf jeden Fall. Der Gedanke kommt uns hier auch schon nicht zum ersten Mal, dass Carlo hier und da vielleicht einfach zu lieb ist und die Leine ein bisschen zu lang ist. Sieht man beim Umgang mit Vinicius' regelmäßigen Eskapaden über das ständige "Dazu äußere ich mich nicht." bis hin zu seinem "Spielplan", einfach rauszugehen. Vielleicht ist der Gute ein bisschen zu schnell altersmilde geworden ;).
mourinho hätte sich glaub ich vor vinicius gestellt, spielern die performen (vini hat n formtief aber er hat kein generelles "performanceproblem") hält mou üblicherweise den rücken frei - solange sie ihm nicht contra geben wie zb pogba.
und ich will mir gar nicht vorstellen wie er sich in der ganzen schiedsrichterkontroverse verhalten hätte, er hätte sicher bis zum ende der saison auf der tribüne gesessen, wenn er sich dazu geäußert hätte. und das hätte er garantiert, selbst carlo hat ja in die kritik mit eingestimmt. ich liebe mourinho und er ist ein cooler typ und ein richtiger entertainer, aber ich bin ziemlich froh, dass uns diese zusätzlichen peinlichkeiten wenigstens erspart bleiben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück