2 Dinge zur La Liga vs Premier League Debatte
Mehr Geld ist nicht automatisch besser, entscheidend ist immer, was man daraus macht. Es stimmt, dass PL Klubs mehr Budget haben. Allerdings herrscht dadurch auch Inflation, was den Mehrwert gleich wieder abwertet und es wird in der PL mMn oft fahrlässig ausgegeben. In der Regel hast du dann 2-3 fett verdienende Superstars, ein paar überteuerte Mittelklasse Spieler und der Rest und die Jugend schaut in die Röhre. Manche PL Klubs sind mittlerweile soweit, dass sie ihre eigenen Akademien aufgegeben haben und lieber die Überbleibsel aus London und Manchester kaufen, ob das so förderlich ist... . Ich wage zu behaupten, dass La Liga Teams grundsätzlich mehr aus ihrem oft begrenzten Budget machen. Was z.B. Atletico sowohl kader als auch jugendtechnisch immer wieder leistet, finde ich absolut beeindruckend. Manche sind dadurch relativ hoch verschuldet, das ist in England aber nur bedingt besser. Manu gibt seit Jahren 60-100 Mio für mittelklassige Spieler aus, hat zig Millionen Schulden und kommt trotzdem kaum vom Fleck.
Ligen zu vergleichen finde ich immer schwer, weil es viele Eigenheiten und Spezifikationen gibt.
In sich geschlossen ist die PL tatsächlich kompetitiver, und damit "besser" als La Liga. Die Teams sind sehr nahe beieinander, es gibt immer 5-6 Meisterschaftskandidaten, 15+ Mannschaften können sich jederzeit gegenseitig schlagen. Das gibt es in der Form selten. In La Liga ist Barca schon sehr dominant, die beiden Madrids streiten sich um Platz 2. Dahinter gibts noch das Grüppchen mit Sevilla, Valencia usw. und dann der Rest. Auch in Spanien können kleine mal grosse Schlagen, jedoch deutlich weniger regelmässig als in der PL. In dieser Hinsicht ist die PL tatsächlich besser.
Im internationalen Direktvergleich finde ich La Liga, zumindest in den letzten 10 Jahren, dennoch besser, aus folgenden 3 Gründen.
- 7 CL Titel und 6 EL Titel der letzen 10 Jahre gingen nach Spanien. Seit 2014 mit Ausnahme von Manu 2017 sogar durchgehend in beiden Wettbewerben, viel deutlicher geht es nicht. Der letzte englische CL Sieger war Chelsea 2012, und schon damals mit mehr Glück als sonst etwas. Englische Teams waren in den 2000er international sehr stark, aber in den 2010er hats definitiv zu Gunsten Spaniens gekehrt. Spanische Teams kommen generell sehr weit. Barca, Real und Atletico sind schon fast CL Halbfinal Stammgäste. Englische Teams, vor allem City, Liverpool und Tottenham, werden international wieder stärker, müssen aber noch viel aaufholen.
- die besten Spieler der Welt spielen tendentiell in Spanien. Messi und CR, die beiden Dominatoren der letzten 10 Jahre, waren 9 Jahre gemeinsam in Spanien, CR kam aus England, Messi wollte nie dahin. Darum herun gibt/gab es viele weitere weltklasse Spieler, Ronaldinho, Deco, Puyol, Xavi, Iniesta, Villa, Neymar, Henry, Suarez, Raul, Figo, Zidane, Beckham, Ronaldo, Kaka, Ramos, Pepe, Alonso, Modric, Koos, Bale, Benzema, James usw. Ich habe lange keinen Spieler mehr gesehen, der auf dem absoluten Peak und im besten Alter aus rein sportlichen Gründen Spanien (und besonders Barca und Real) verlassen hat. Entweder gingen sie jung (Torres, Arbeloa, Alonso, Cesc) und kamen alle irgendwann zurück, sie wurden abgeschoben ( Di Maria, Özil, Kaka, Higuain, Pepe, Ronaldinho, Deco, Cesc, Alexis) oder gingen im erhöhten Alter (CR, Alonso, Villa, Torres). Der einzige, der mir in den Sinn kommt, ist Neymar. Und der ging auch nur wegen Austiegsklausel und $$$ und will angeblich zurück. Auch davon abgesehen. Der beste PL Spieler Hazard träumt öffentlich von Real. Griezmann bleibt lieber bei Altetico als zu Manu zu gehen, und auch die zukünftige Elite scheint sich bereits wieder in Spanien anzusammeln (Dembele, Vini usw. ). Mbappe ist wohl ne Frage der Zeit, bis er ebenfalls über die Pyrenäen fliegt. Real und Barca sind in vielerlei Hinsicht das be all und end all im Fussball. Da kann Pep noch so lange irgendwas labbern, Bayern und Juve haben nicht annähernd dieselbe Anziehungskraft.
- die meisten Jugendspieler in Europas Top Ligen stammen aus Spanien. Für mich ein weiteres deutliches Indiz für die Qualität und Jugendarbeit von La Liga.