V
vini2000
GuestDas nennt man Humor, schau es doch im Lexikon nach.Vor 2014 war er flüssig sagst du? Also ist er, deiner Ansicht nach, 8 Jahre alt? Interessant.
Das nennt man Humor, schau es doch im Lexikon nach.Vor 2014 war er flüssig sagst du? Also ist er, deiner Ansicht nach, 8 Jahre alt? Interessant.
Ich bin seit 2014 im Forum. Vorher auf realmadrid.de gewesen.
Da warst Du noch flüssig.
Und nein, hab mich nicht nur hier angemeldet um negative Stimmung zu machen. Aber wem ist denn, bei unserem rumgegurke, nach guter Stimmung? Mir persönlich nicht…
Und Barcelona spielt, stand heute, geileren / ansehnlicheren / attraktiveren Fußball, als wir. Das ist keine negative Stimmung, sondern die Wahrheit.
Aktuell ist Barcelona das stärkste Team in Spanien. Ihre Entwicklung zeigt ganz klar in die richtige Richtung und sollte sich das fortsetzen, müssen wir wirklich aufpassen, dass wir nicht schon wieder sportlich den Anschluss verlieren. Jedenfalls schaue ich ihnen aktuell lieber beim Fußballspielen zu. Es ist frustrierend, dass sie es sogar in schwersten Zeiten schaffen, eine Spielidee zu implementieren. Mbappé, Haaland oder wer auch immer sind nicht genug, um sie mittelfristig in Schach zu halten. Wir müssen uns auf allen Ebenen steigern.
Leider wird ein, nicht sehr unwahrscheinliches Ausscheiden gegen Paris und eine Clasico Niederlage von Nöten sein, damit Perez reagiert. Der sehr wahrscheinliche Ligagewinn, wird ein ähnliches Trugbild sein, wie die Elfmeter getragene Corona Meisterschaft. Hoffentlich lässt sich Perez von diesem Titel nicht dazu verleiten, dass skandalöse Copa Aus, den grotesken Paris Auftritt und den furchtbaren Ligafußball zu übersehen und Ancelotti mit der fleischgewordenen Hoffnung Mbappe, in die nächste Saison zu schicken.
Ich schaue im Moment jeden lieber zu als uns, ich kann mich die letzten Jahre kaum an so einen schwachen und Niveaulosen Fussball von Real erinnern...?
In Madrid gibt es hoffentlich genug Leute in unserer Chefetage die das ebenfalls sehen, spätestens im neuen Stadion muss ein komplett anderer Fussball zu sehen sein, das wird Perez wohl auch klar sein...
Erachte es als gewagte Aussage, den 2013-2015 Ancelotti als "fussballerischer Hinsicht desaströs" zu bezeichnen. Er hat in seinem ersten Jahr die CL nach Madrid zurückgebracht mit perfektioniertem überfallartigem Konterfußball. Dazu die neue Positionierung von Di Maria und das Aufblühen von Modric für welche er gesorgt hat. Die darauffolgende Hinrunde war wohl fußballerisch mit das beste was Madrid die letzten 20 Jahre abgab, leider hat er sich hierbei mit mangelnder Rotation verzockt. Auch Zizous erste Amtszeit würde ich in keiner Welt als "desaströs" bezeichnen, auch spielerisch nicht.
alles gut, manche können einfach nicht lesen, und müssen alles persönlich nehmen hierWenn ich die Beitragschronologie verfolge, komme ich zum Schluss, dass DU nicht der Adressat warst. Es ging um den Post von @Casanova.
Ich unterschreibe den Meistertitel, auch wenn Carlo dann noch eine Saison bleibt.
Steinigt mich.
Die Meisterschaft ist immer schön und ich liebe es sie dort am Ende der Saison oben zu sehen.
Aber was mich wirklich interessiert, kannst Du dich mit den zu Stande kommen der Ergebnisse arrangieren, oder frei nach dem Motto "Hauptsache Meister, egal wie" ?
Meine ( tatsächliche ) Angst ist, das der Preis für eine weitere Saison zu hoch ist was die Entwicklung einiger begabten Spieler und die Wohlfühloase anderer angeht. Es wäre meiner Ansicht der sichere Weg bestimmten Spielern die Entwicklung zu entziehen, wobei andere keinen Step mehr machen können und auch nicht müssen um gesetzt zu sein. Wahrscheinlich sogar noch ein weiteres Jahr Marcelo für Guti als klares Zeichen an die Jugend und Treuebekenntnis an die Helden vergangener Tage.
Steinigen kann ich keinen für die Meinung, die hast Du genau so wie ich exklusiv, aber mir geht es um langfristige Ziele und allen voran um die Art und Weise wie man den Fussball präsentiert und da bin ich zu 100% unzufrieden.
Man hat einen überragenden Goalie und zwei, die mit ihrer individuellen Klasse. Hinten retten und vorne erlösen, das ist mein gefühltes Motto.
Einzig dauerhaft stabil, oder zumindest mit einer durchschnittlich sehr guten Arbeit ist sonst noch die Innenverteidigung. In ihren Aufgaben sind sie für mich verantwortlich dafür, das man überhaupt ein Wörtchen mitsprechen kann. Aber die Mannschaft als ein ineinander verzahntes Räderwerk die als Einheit harmoniert geht mir völlig ab, was extrem schade ist, da die ohnehin schon angesprochenen Leistungen der eben genannten dadurch noch deutlich bessere Quoten bekommen würden.
Ich werde wie Du die Meisterschaft feiern, aber wie sie erreicht wurde auf gar keinen Fall.
Ein System kann nicht die Allzeitlösung im Jahre 2022 sein und flexibel auf etwas reagieren geht einem Carlo völlig ab. Menschlich wie man hört ein guter Freund und lieber Mensch, aber er muss seinen Job machen und für die Ansprüche des Vereins tut er das meines Empfinden nach überhaupt nicht. Zumindest dem Kader gegenüber.
Keine Kritik, nur einen andere Sicht der Dinge.
Gruß, Gato
Hi Gato,
ich kann mich deinem Beitrag in vieler Hinsicht anschließen.
Auf deine Frage des "WIE" wir den Titel gewinnen:
ich bin davon überzeugt, dass Carlo sein Bestes gibt. Er hält seinen Kopf für uns hin und dafür hat er meinen Respekt.
Ja, er hat Defizite, ja, er bringt uns in der wichtigen Entwicklung, die wir alle erkennen, nicht voran. Derzeit.....
Wolf
Ich unterschreibe den Meistertitel, auch wenn Carlo dann noch eine Saison bleibt.
Steinigt mich.
Ich unterschreibe den Meistertitel, auch wenn Carlo dann noch eine Saison bleibt.
Steinigt mich.
Ich unterschreibe den Meistertitel und eine Carlo Entlassung sofort