Aktuelles

27. Spieltag: Real Madrid vs. Levante UD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alter analysieren die JEDE Sekunde von cr s auftreten?

Jede Geste, war gestern Nacht wieder sehr anstregend. Ich kenne kein Land, dass so skruppellos ist und wo sich Reporter so daneben benehmen können. Und solche Leute schreiben für die Marca, AS oder Sport. Da lobe ich mir Realtotal, ernsthaft. Was ich mir Sonntag für Sonntag antue ist nicht mehr menschlich. El Chiringuito heisst die Sendung, wie Doppelpass in Deutschland, einfach ohne Respekt.
 
Ich möchte nur nochmal auf die Geste von CR eingehen:

Warum wird in diesem Forum bzw. allgemein immer darauf gepocht, dass jeder Spieler sich gleich zu verhalten hat?

Das ist doch Schwachsinn! Jeder Mensch ist anders & das ist auch gut so! Natürlich hat Ronaldo sich extrem darüber geärgert, dass 1.) er schon wieder mit einem Seitfallzieher denkbar knapp gescheitert ist und 2.) im Gegenzug Bale das Ding einfach auf den Fuß gefallen ist. Warum muss man ihm da schon wieder einen Strick draus drehen? Mir will hier doch keiner weis machen, dass er dieses Gefühl nicht kennt. Fußball ist zwar ein Mannschaftssport, aber eine Mannschaft besteht eben aus Individuen. Der persönliche Erfolg oder Misserfolg ist für einen Großteil der Spieler sicher sehr, sehr wichtig. Ich kann das jedenfalls aus persönlicher Erfahrung sagen.
Cristiano zeigt halt einfach sein Innenleben.

Warum will denn beispielsweise Bale unbedingt Weltfußballer werden? Oder Özil? Oder Benzema? Das sind alles rein persönliche Befindlichkeiten, die zu diesem Wunsch führen.
 
Da ich ja diese Geste kommentiert hatte fühle ich mich durch diese Antworten natürlich auch angesprochen. Ich habe die Situation in keinster Weise bewertet, es fiel mir nur auf - normalerweise gebe ich einen Dreck darauf wie irgendein Spieler in einer bestimmten Situation seine Mundwinkel verzieht, seine Hand bewegt oder den Körper abdreht. Gerade in dieser Partie konnte man aber bei nahezu jeder misslungenen Aktion Cristiano dabei sehen wie er sich aufregt, lamentiert oder genervt die Augen verdreht.
Ich schätze diesen Spieler sehr, jedoch sollte man auch nicht alles unter den Tisch kehren was ihn betrifft. Um mich mal einer Phrase zu bedienen die ich hier en masse zu lesen bekomme: "Jeder der einmal Fußball gespielt hat weiß..", dass einen das als Mitspieler ziemlich auf den Boden holen kann. Ich stehe nicht in der Position mir zu wünschen, dass Ronaldo sich doch bitte ändern solle und geduldiger mit seinen Mitspielern und sich selbst werden solle, jedoch besitze ich sehr wohl das Recht die Situation zu beschreiben und hier festzuhalten. Wir wissen alle, dass dies nunmal seine Art und sein Charakter ist - mit Sicherheit helfen ihm diese Eigenschaften in vielen Situationen, manchmal schadet er damit allerdings sich selbst und vor allem seinen Mitspielern.
Ich will das hier nun nur angemerkt haben, nur weil man einmal etwas kommentiert, was einem bei einem Spiel ins Auge fällt stellt man sich nicht auf eine Stufe mit diversen spanischen Sportmedien, für welche solche Situationen natürlich ein gefundenes Fressen darstellen.
 
Was war an meinem Beitrag aggressiv?
Wieso denkt ihr eigentlich, dass man in den letzten Wochen eine \"\"\"Flankentaktik\"\"\" gespielt hat? Mit Isco hatte man genau einen Mann, der als Nadelspieler in der Mitte funktioniert und Bälle in der Mitte verarbeiten kann, auch wenn der Gegner in Ballnähe massive Überzahl hat. Das Problem daran ist jedoch, dass Isco ja gebraucht wurde für den Spielaufbau. Wie gedenken die \"\"\"Flankentaktik\"\"\"\"-Bemängler Präsenz in den 10ner-Raum bringen zu können, wenn keine erfolgsstabilen Nadelspieler im Kader sind??? Isco kann sich schliesslich den Ball nicht selber zupassen...

Mit Modric ist nun DER Spielmacher wieder zurück (Toni Kroos ist als tiefliegender Spielmacher erste Anspielstation im Spielaufbau, Modric ist dafür verantwortlich, Mittelfeld und Angriff zu verbinden). Dies ermöglicht Isco das zu tun, was er am besten kann, Engen auflösen und dadurch gefährliche Situationen kreiren.
Nächste Frage: Wie gedenken sich die \"\"\"Flankentaktik\"-Bemängler Chancen gegen tiefliegende Gegner zu erspielen? Das geht ja nur über Zirkulation vor dem Strafraum, Spielverlagerungen und vielen Flanken. Das Problem sind nicht die Flanken, sondern die Situationen, in denen die Flanken geschlagen werden. Wenn, wie heute, die Flanken aus strategisch gefährlichen Zonen geschlagen werden, dann sind sie, wie eben gesehen, verdammt effektiv. Diese Flanken haben allerdings mit den \"Verlegenheitsflanken\" von den letzten paar Wochen sehr wenig gemeinsam, denn durch den obig dargelegten Fakt konnte Real Madrid nicht in diese benötigten strategisch gefährlichen Räume eindringen (Zwischenlinienräume, offensive Halbräume oder vereinfacht gesagt, 10er-Raum). Nutzlose und gefahrlose Flanken aus dem Halbfeld waren das Resultat, die aufgrund der fehlenden Mechanismen nichtmal ausreichend abgesichert waren und dadurch noch eher eine Gefahr für die eigene Mannschaft darstellten.

Mir geht es auf die Eier, dass gewisse Dummheiten wieder und wieder ohne Reflektion runtergebetet werden, bis sie anschliessend vom Hintersten und Letzten geglaubt werden. Am Ende pfeift das eigene Publikum die Mannschaft aus und Ancelotti fliegt vom Trainerstuhl.

Sehe ich ähnlich. Im Optimalfall sind die Flanken quasi tödliche Pässe. Aus dem Grund fand ich ja auch das Spiel gegen Villarreal ziemlich gut. Es wurden viele Flanken geschlagen, aber aus aussichtsreiche Positionen. Man kann die Spieler vllt dafür kritisieren, es immer weiter gemacht zu haben, obwohl es nicht effektiv war. Da wäre mehr Variabilität wohl angebracht.
Das Hauptproblem da war aber ein ähnliches wie gegen Levante. Es fehlt ein bisschen an Genauigkeit in den Aktionen und die Mannschaft lässt ziemlich an Genialität vermissen. Normal ist das nicht. Unschön fand ich auch die zweite Halbzeit wie die Mannschaft das einfach nach hause geschaukelt hat, gegen einen Gegner, der wirklich nicht viel Gegenwehr geboten hat. Da hab ich mir mehr erwünscht. Unabhängig von "wieso" es ist schade, dass Jese nicht dort anknüpfen kann, wo er letztes Jahr aufgehört hatte. Damals hatte er echte Star Ausstrahlung. Die Führung hat sich bisschen verpokert, indem man zu viel Vertrauen in Jese hatte. Aber will man ihr das echt verübeln? Ich persönlich hoffe dass es keine große Reue gibt und wieder in die komplett gegenseitige Richtung umgelenkt wird.

Es gab aber auch gutes. Die erste HZ war bis auf das Inspirationsproblem echt klasse. Man hat es der Mannschaft angemerkt, dass sie versucht das taktisch besser zu machen. Am auffälligsten bei Bale und auch Isco, der zentraler war, auch mal Marcelo schickte und vor allem darauf bedacht war, den Ball schnell weiter zu spielen. Silva fand ich in HZ 1 auch gut. Madrid tut es sehr gut, wenn das Spiel ständig verlagert wird. Hier war auch Sergio Ramos von wichtiger Bedeutung. Sein Paket aus taktische und emotionale Bedeutung plus individuelle Möglichkeiten machen ihn für mich zu einem der besten Spieler (nicht bloß Verteidiger) der Welt. Auch Modric Rückkehr hatte positiven Einfluss, aber ich sehe ihn, natürlich, noch lange nicht in Topform.

Inwieweit jetzt der Trainer, die Spieler oder die Rückkehrer (taktisch und Stimmungsmäßig) jetzt verantwortlich waren, lässt sich von der Ferne nicht abschätzen. Besonders euphorisch macht mich die Leistung jetzt noch nicht. Jetzt kommt erstmal das Clasico, was ein Spiel mit eigenen Regeln ist. Danach wird man dann weiter verfolgen können, wie genau die Formkurve weiter verläuft.
 
Ich muss glaub ich hier mal den Verantwortlichen für den Silva Transfer loben, wer auch immer das sei.
Mir gefällt der richtig gut, vielleicht noch nicht "qualitativ" (wer auf solche vage Aussagen steht..), aber er ist ein Spieler der von der Ausrichtung perfekt passt; er ist also quasi der Gegenpart zu einem normalem RM-Transfer ;)
Er hat die technischen Fähigkeiten um in die höhere Modric Rolle zu passen und dort solide zu spielen, aber auch die Fähigkeiten im Aufbauspiel um die tiefere Kroos Rolle zu übernehmen. Sein Defensives Stellungsspiel ist sogar besser (was auch nicht ganz soo schwer ist *hust*).
Ich schreib ja oft, dass ich mir mehr Spielzeit für Illarra wünschen würde, aber ich muss zugeben, Silva verändert das System weniger, was durchaus einen großen Einfluss hat.
 
Ich muss glaub ich hier mal den Verantwortlichen für den Silva Transfer loben, wer auch immer das sei.
Mir gefällt der richtig gut, vielleicht noch nicht "qualitativ" (wer auf solche vage Aussagen steht..), aber er ist ein Spieler der von der Ausrichtung perfekt passt; er ist also quasi der Gegenpart zu einem normalem RM-Transfer ;)
Er hat die technischen Fähigkeiten um in die höhere Modric Rolle zu passen und dort solide zu spielen, aber auch die Fähigkeiten im Aufbauspiel um die tiefere Kroos Rolle zu übernehmen. Sein Defensives Stellungsspiel ist sogar besser (was auch nicht ganz soo schwer ist *hust*).
Ich schreib ja oft, dass ich mir mehr Spielzeit für Illarra wünschen würde, aber ich muss zugeben, Silva verändert das System weniger, was durchaus einen großen Einfluss hat.

Vor allem statt Kroos hat er mir gut gefallen. Bei aller Sympathie für Illarramendi: er scheint einfach nicht in Carlos Konzept zu passen. Dann muss man halt sagen: ok, hat keinen Sinn für beide Seiten und man holt jemand, der besser passt. Silva könnte schon dieser jemand sein. Ich hoffe, dass dadurch auch mehr rotiert wird, wenn Ancelotti die Spieler hat, denen er (wirklich!) vertraut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück