Aktuelles

27. Spieltag: Valencia CF vs. Real Madrid

Du beeinflusst also den ligabetrieb indem du einen Schiri ein Spiel NICHT pfeifen lässt?
Ist zwar rein hypothetisch und war von meinem Vorredner vermutlich nicht bierernst gemeint, aber weil du schon fragst:
Klar, natürlich ist es Einfluss auf den Ligabetrieb, wenn ein Verein bestimmen kann, welcher Schieri wo pfeifen darf und wo nicht. Das ist Sache der Liga, die Vereine haben das so zu nehmen wie es kommt statt im Vorfeld zu bekunden, wen sie gern hätten und wen nicht. Lässt du das nur Real machen, hast du de facto eine Bevorzugung, weil der Verein dann mehr Privilegien hätte als die anderen. Lässt du das alle Vereine machen, hast du ganz schnell Rosinenpickerei und jeder will nur noch seine 2-3 Lieblinge die ganze Saison über haben. Jeder, der nicht pfeifen soll, muss ja zwangsläufig ersetzt werden. Die Schieris können nun aber nicht drei Spiele gleichzeitig pfeifen und der Rest guckt blöd aus der Wäsche?! Stell dir vor, dein Kind ist schlecht in Mathe und statt der Schulleitung darfst du als einziges von 100 Elternteilen bestimmen, welchen Mathelehrer es fürs nächste Schuljahr bekommt. Egal in welche Richtung man das Szenario weiterspinnt, es ist vollkommen hanebüchen.
 
Diakhaby Verletzung sieht übel aus.

Die Wahrscheinlichkeit nie wieder Fussball zu spielen ist sehr hoch. In erster Linie wird jetzt darauf hin gearbeitet, das er irgendwann wieder einmal normal gehen kann. Beim Auskugeln des Knies ist der gesamte Gelenkapparat zerstört worden sowie wie alle Bänder plus vorderes und hinteres Kreuzband.

Das ist wirklich tragisch und lässt alles andere aus diesem Spiel absolut in den Hintergrund geraten.
Manchmal geschehen ja kleine Wunder und ich drücke alle Daumen das dies hier der fall ist.
Von mindesten 1 bis 2 Jahren aber muss man wohl ausgehen um mehr sagen zu können, absolut tragisch !!!

Alles erdenklich Gute für diesen Spieler !!!

https://www.estadiodeportivo.com/fu...ueda-volver-jugar-futbol-20240304-444746.html

Schlimm, dass es so von den Ereignissen überschattet und damit in den Medien kaum erwähnt wird. Letztendlich sind es für Real nur zwei Punkte und paar spiele Sperre für Jude, auf Diakhaby wird es wahrscheinlich einen lebenslangen Einfluss haben. Drücke ihm die Daumen!
 
Diakhaby Verletzung sieht übel aus.

Die Wahrscheinlichkeit nie wieder Fussball zu spielen ist sehr hoch. In erster Linie wird jetzt darauf hin gearbeitet, das er irgendwann wieder einmal normal gehen kann. Beim Auskugeln des Knies ist der gesamte Gelenkapparat zerstört worden sowie wie alle Bänder plus vorderes und hinteres Kreuzband.

Das ist wirklich tragisch und lässt alles andere aus diesem Spiel absolut in den Hintergrund geraten.
Manchmal geschehen ja kleine Wunder und ich drücke alle Daumen das dies hier der fall ist.
Von mindesten 1 bis 2 Jahren aber muss man wohl ausgehen um mehr sagen zu können, absolut tragisch !!!

Alles erdenklich Gute für diesen Spieler !!!

https://www.estadiodeportivo.com/fu...ueda-volver-jugar-futbol-20240304-444746.html

Alter Schwede, verdammt nochmal.
Gute Besserung an ihn, wie auch immer das gehen soll verdammt…

danke das du uns auf den laufenden gehalten hast!
 
Wäre ja mal ne ordentliche Konsequenz!
d28aaafdf919add9b02e3cd532f45bc7.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wäre ja mal ne ordentliche Konsequenz!
d28aaafdf919add9b02e3cd532f45bc7.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Gilt aber nicht als Strafe. Stand am Sonntag schon zur Debatte ihn für ein paar Spiele nicht zu nominieren um Ihn aus der Schußlinie zu nehmen. Quasi um die Sache zu beruhigen, was ich auch verstehen könnte, da jetzt direkt danach natürlich die Augen wach und die Sinne geschärft sind sobald Manzano die Trillerpfeiffe in den Mund nimmt.
 
Wäre ja mal ne ordentliche Konsequenz!
d28aaafdf919add9b02e3cd532f45bc7.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wäre es das wirklich? Wirkt für mich eher wie ein vorgeschobener Vorwand, um ihn aus der Schussbahn zu nehmen, bis wieder Grass über die Sache gewachsen ist, bin da ganz bei @JesusMariaGato

Lebenslängliche Sperre wäre wahrscheinlich übertrieben, aber trotzdem, ein dermassen offensichtlicher und tiefgehender Eingriff in einen laufenden Wettbewerb darf nicht ohne spürbare Konsequenzen bleiben.
 
Wäre es das wirklich? Wirkt für mich eher wie ein vorgeschobener Vorwand, um ihn aus der Schussbahn zu nehmen, bis wieder Grass über die Sache gewachsen ist, bin da ganz bei @JesusMariaGato

Lebenslängliche Sperre wäre wahrscheinlich übertrieben, aber trotzdem, ein dermassen offensichtlicher und tiefgehender Eingriff in einen laufenden Wettbewerb darf nicht ohne spürbare Konsequenzen bleiben.

Ich will doch "einfach" das er sich öffentlich erklärt.

Soll er doch sagen das er nen Blackout hatte und sich entschuldigt.
Oder das er Geld angenommen hat oder was auch immer, ich will wissen wieso warum weshalb.

wir können es ja so regeln.
Wir bekommen 3 Pkte und Valencia 1

:D
 
Wäre es das wirklich? Wirkt für mich eher wie ein vorgeschobener Vorwand, um ihn aus der Schussbahn zu nehmen, bis wieder Grass über die Sache gewachsen ist, bin da ganz bei @JesusMariaGato

Lebenslängliche Sperre wäre wahrscheinlich übertrieben, aber trotzdem, ein dermassen offensichtlicher und tiefgehender Eingriff in einen laufenden Wettbewerb darf nicht ohne spürbare Konsequenzen bleiben.

Dabei wäre es doch so einfach und einige haben es ja meiner Meinung nach auch schon richtig gesagt.
Es passieren Fehler, man ist nicht vollkommen frei davon. In diesem Spiel ist soviel passiert und auch die Atmosphäre hat den Druck bestimmt nicht gemildert. Dafür hat er alles ziemlich ordentlich geleitet und dann eben dieses Ding.
Will da eigentlich keine wilden Theorien aufstellen, weil es auch immer so ein bisschen wie eine Hexenjagd wirkt. Nur ist mein Eindruck der heutigen Gesellschaft der, das Fehler einfach nicht mehr tolerierbar sind und schon garnicht werden sie als solche auch behandelt.
Da wird der Chef eben versetzt, zu gleichen Bedingungen oder gar besser und die Erklärungen dafür bilden ein Fragezeichen, Ende und leb damit. Hauptsache das Bild der geölten Maschine bleibt und man selbst mutiert schön artig zu einem Zahnrad des Systems.

Er hat einen Fehler so blöd aussehen lassen, das es vielleicht tatsächlich einfach das Beste wäre es als diesen auch öffentlich zu benennen. Die mit dem Messer in den Händen und Latz um den Hals haben ihr Urteil eh schon gefällt. Aber das ausschweigen stärkt sie nur in der Meinung. Gerade in Bezug zu dieser laschen Aufklärung um den Schiedsrichterskandal ist Skepsis natürlich auch Programm, da habe ich absolutes Verständnis für.
Mir wäre es lieber, man sorgt dafür das Vertrauen der Fans zurück zu gewinnen und zeigt auf das man Fehler macht, sie erkennt und willens ist daran zu arbeiten diese schnellst möglich auszumerzen und das Niveau auf ein Top Level zu bringen.

Nun soll er sich aber erst einmal erholen von den Strapazen :cool:
 
Anscheinend ist nun auch Valencias Peter Opfer von Rassismus geworden.
Artikel ist spanischsprachig, ich fasse mal grob zusammen (man möge mich korrigieren): Peter wurde im Netz nach dem Spiel rassistisch beleidigt, schloss daraufhin all seine Social-Media-Kanäle (bzw. die Kommentarspalten). Im Gegensatz zum "Fall Vinicius" gibt es aber weder ein Statement bzw. Unterstützung von Real Madrid (Peter ist von Real ja verliehen) noch von Vinicius, der sich aktiv für den Kampf gegen Rassismus stark macht. Seitens Valencia erwartet man das natürlich.

Daher steht nun der Vorwurf im Raum, es gebe einen "Zweiklassenrassismus" in Spanien. Das Thema könne man bei Vinicius ausschlachten, nicht zuletzt weil der gerade eine Netflix-Doku produzieren lässt, aber Rassismus sei allgegenwärtig. Mehr noch: Es ist von einer gewissen Doppelmoral seitens Madrid die Rede, dass man Peter nicht für schützenswert hält, weil er Real Richtung Valencia verlassen und beim kürzlichen 2:2 die Valencia-Fans bat, seine Mannschaft weiter anzufeuern. Auf dem abgebildeten Screenshot ist u.a. "Man beißt nicht die Hand, die einen füttert" und "Ohne Madrid würdest du Essen bei Uber ausliefern" zu lesen.
 
Anscheinend ist nun auch Valencias Peter Opfer von Rassismus geworden.
Artikel ist spanischsprachig, ich fasse mal grob zusammen (man möge mich korrigieren): Peter wurde im Netz nach dem Spiel rassistisch beleidigt, schloss daraufhin all seine Social-Media-Kanäle (bzw. die Kommentarspalten). Im Gegensatz zum "Fall Vinicius" gibt es aber weder ein Statement bzw. Unterstützung von Real Madrid (Peter ist von Real ja verliehen) noch von Vinicius, der sich aktiv für den Kampf gegen Rassismus stark macht. Seitens Valencia erwartet man das natürlich.

Daher steht nun der Vorwurf im Raum, es gebe einen "Zweiklassenrassismus" in Spanien. Das Thema könne man bei Vinicius ausschlachten, nicht zuletzt weil der gerade eine Netflix-Doku produzieren lässt, aber Rassismus sei allgegenwärtig. Mehr noch: Es ist von einer gewissen Doppelmoral seitens Madrid die Rede, dass man Peter nicht für schützenswert hält, weil er Real Richtung Valencia verlassen und beim kürzlichen 2:2 die Valencia-Fans bat, seine Mannschaft weiter anzufeuern. Auf dem abgebildeten Screenshot ist u.a. "Man beißt nicht die Hand, die einen füttert" und "Ohne Madrid würdest du Essen bei Uber ausliefern" zu lesen.
Wenn das wirklich so passiert ist, tut mir das für Peter leid. Da spielts auch keine Rolle, dass er als Ex Madrilene die Valencia Fans aufgehypt hat. Rassismus hat einfach nirgendwo Platz! Leider gibt es diese schrecklichen Menschen in (fast) allen Fanlagern.. Ich sehe leider auch, dass das Problem eines Zweiklassenrassismus besteht. Das macht mein Ärgernis nur noch grösser!
 
Hast du eigentlich schon mal was positives über Real geschrieben?
@mods bei Beleidigungen seid ihr schnell und das finde ich gut mit Forumssperren bzw. Mit Nachdenkpausen. Bei offensichtlichen Trollen wartet ihr dagegen sehr lange.

sry aber was ist daran rassistisch?
Man beißt nicht die Hand, die einen füttert" und "Ohne Madrid würdest du Essen bei Uber ausliefern" zu lesen.

Für mich genauso lächerlich wie Bellinghams Sperre und das Nacho für seine Fouls nur ein Spiel bekommen hat

Anscheinend ist nun auch Valencias Peter Opfer von Rassismus geworden.
Artikel ist spanischsprachig, ich fasse mal grob zusammen (man möge mich korrigieren): Peter wurde im Netz nach dem Spiel rassistisch beleidigt, schloss daraufhin all seine Social-Media-Kanäle (bzw. die Kommentarspalten). Im Gegensatz zum "Fall Vinicius" gibt es aber weder ein Statement bzw. Unterstützung von Real Madrid (Peter ist von Real ja verliehen) noch von Vinicius, der sich aktiv für den Kampf gegen Rassismus stark macht. Seitens Valencia erwartet man das natürlich.

Daher steht nun der Vorwurf im Raum, es gebe einen "Zweiklassenrassismus" in Spanien. Das Thema könne man bei Vinicius ausschlachten, nicht zuletzt weil der gerade eine Netflix-Doku produzieren lässt, aber Rassismus sei allgegenwärtig. Mehr noch: Es ist von einer gewissen Doppelmoral seitens Madrid die Rede, dass man Peter nicht für schützenswert hält, weil er Real Richtung Valencia verlassen und beim kürzlichen 2:2 die Valencia-Fans bat, seine Mannschaft weiter anzufeuern. Auf dem abgebildeten Screenshot ist u.a. "Man beißt nicht die Hand, die einen füttert" und "Ohne Madrid würdest du Essen bei Uber ausliefern" zu lesen.
 
Anscheinend ist nun auch Valencias Peter Opfer von Rassismus geworden.
Artikel ist spanischsprachig, ich fasse mal grob zusammen (man möge mich korrigieren): Peter wurde im Netz nach dem Spiel rassistisch beleidigt, schloss daraufhin all seine Social-Media-Kanäle (bzw. die Kommentarspalten). Im Gegensatz zum "Fall Vinicius" gibt es aber weder ein Statement bzw. Unterstützung von Real Madrid (Peter ist von Real ja verliehen) noch von Vinicius, der sich aktiv für den Kampf gegen Rassismus stark macht. Seitens Valencia erwartet man das natürlich.

Daher steht nun der Vorwurf im Raum, es gebe einen "Zweiklassenrassismus" in Spanien. Das Thema könne man bei Vinicius ausschlachten, nicht zuletzt weil der gerade eine Netflix-Doku produzieren lässt, aber Rassismus sei allgegenwärtig. Mehr noch: Es ist von einer gewissen Doppelmoral seitens Madrid die Rede, dass man Peter nicht für schützenswert hält, weil er Real Richtung Valencia verlassen und beim kürzlichen 2:2 die Valencia-Fans bat, seine Mannschaft weiter anzufeuern. Auf dem abgebildeten Screenshot ist u.a. "Man beißt nicht die Hand, die einen füttert" und "Ohne Madrid würdest du Essen bei Uber ausliefern" zu lesen.

"Man beißt nicht die Hand die einen füttert", "Ohne Madrid würdest du Essen bei Uber ausliefern" - Gibt's da sonst noch was? Denn wenn das die rassistischen Kommentare sind dann muss ab jetzt jeder Spieler der nur ein wenig öffentlich steht seine Kanäle sperren. Natürlich sind das Idioten die da rein schreiben und es gehört sich einfach nicht sowas zu tun. Im Zeitalter vom Internet sind solche Dinge aber doch leider schon standard... Wäre ich Peter dann würde ich das ausblenden, ist aber sicher nicht einfach. Mit rassistischen Beleidigungen hat das eher nichts zu tun.
 

Heutige Geburtstage

Zurück