Lieber LAOLA1-User!
Am Sonntag, den 22.3.2015 steht ab 20:30 Uhr wieder El Clasico auf dem Programm!
Wir wollen dir hier wertvolle und wichtige Tipps geben, damit dieser Abend zu einem spannenden und perfekten Fußball-Fest wird:
Starte deinen Rechner neu.
Bevor du die Website
www.laola1.tv und den LIVE-Stream öffnest, starte deinen Rechner neu.
Öffne den Stream rechtzeitig.
LAOLA1.tv beginnt bereits um 20:30 Uhr mit der Übertragung aus dem LAOLA1.tv Studio. Ab 20:00 Uhr stimmen wir schon mit Highlights aus der bisherigen La Liga Saison auf das Spiel ein. Je früher du den Stream öffnest, umso geringer ist die Auslastung und umso leichter kann eine Verbindung hergestellt werden. Wenn die Verbindung erfolgreich gestartet wurde, schließe den Stream bis zum Ende der Übertragung
nicht mehr.
Klicke nur einmal auf den Stream.
Lädt der Stream nicht gleich, habe bitte etwas Geduld. Es kann durchaus einige Sekunden dauern bis der Stream geladen ist. Mehrmaliges Klicken auf den Stream hat nur zur Folge, dass der Ladevorgang immer wieder abgebrochen wird und alles von neuem geladen wird.
Schließe niemals den Stream.
Wenn der Stream einmal läuft, nicht mehr schließen. Der Stream sollte immer offen bleiben, insbesondere in der Halbzeit-Pause. Da hier sehr viele User den Stream wieder gleichzeitig öffnen, kann es zu Verbindungsfehlern und Verzögerungen kommen.
Das Video beginnt zu stocken.
Sollte die Übertragung stocken oder ruckeln, nicht den Stream schließen und erneut laden. Durch das erneute Aufrufen würde der Stream wieder komplett neu geladen werden und es kann bei voller Auslastung zu Verzögerungen und auch Verbindungsfehlern kommen. Der Stream lädt automatisch nach und das Ruckeln sollte sich daher von selbst wieder verbessern.
Full-Screen Modus
Der Full-Screen Modus benötigt sehr viel Rechenleistung und kann daher auch bei einem ausreichenden Internet-Anschluss zu Einschränkungen bei der Video-Performance führen.
Schließe alle sonstigen Programme.
Da ein Video-Live-Stream neben einer entsprechend guten Internet-Verbindung auch den jeweiligen PC oder Laptop stark belastet, schließe alle anderen Programme. Insbesondere Programme die neben der Rechner-Leistung auch die Internet-Verbindung belasten (Skype, Dropbox, etc.). Bitte beachte auch, dass diese Programme oft durch die Autostart-Funktion beim Hochfahren des Rechners automatisch gestartet werden und dann im Hintergrund laufen.