ivanrealmadrid
El equipo · männlichScheisse man auf deine Vorhersagen sind einfach kein VerlassWo ist das 1:4?
Scheisse man auf deine Vorhersagen sind einfach kein VerlassWo ist das 1:4?
----Hazard----Mariano----Bale
------------James--------Isco------
-------------------Guti der I.----------
--Marcelo--------------------Coentrao
-----------La Gravesinha---Woodgate---
-------------------Ancelotti---------------
Die motivierteste Elf im Weltfussball
Es ist für mich sowieso ein Rätsel, wie hier es doch immer wieder ein paar Beiträge gibt, die den Belgier verteidigen. Sorry aber eigentlich haben wir für Ferrari bezahlt und einen gebrauchten, teils kaputten Golf bekommen und nun reden wir uns ein, dass es doch auch Spaß macht mit VW durch die Gegend zu fahren...Es war das erwartete wenig berauschende Spiel. Es gibt wirklich nur sehr wenige Unterschiede zu der Zidane Zeit. Bislang steuert alles extrem in Richtung Carlos 1. Amtszeit.
Bei Hazard sehen wir zu was er qualitativ noch fähig ist und das ist weit weg von 1. Liga Fussball. Bei den anderen die heute nicht so gut waren wie Valverde weiss man zumindest das sie es deutlich besser können. Die Hazard Stimmen bzgl. Start-11 sollten langsam auch hier mal ein Ende finden. Der Begriff „finished“ den man auf Instagram, Twitter und co. immer wieder liest, trifft wohl auf keinen Profifussballer so sehr zu wie auf Hazard.
Fazit:mangelhafte trainingsgrundlage? Woher stammt denn dieses wissen? Und warum sieht sonst niemand das das training unter Ancelotti mangelhaft ist? Und ich kann junge spieler nur motivieren wenn ich ihnen eine stammplatzgarantie gebe? Dann weg mit denen.
4 Jahre alt der Bericht ,aber hey,passt ja und ist aktueller als sonst.hat sich ja seit dem auch nichts geändert.Die Spieler vom FC Bayern scheinen dies recht schnell erkannt zu haben:
https://www.kicker.de/bayern-profis-trainierten-geheim-ohne-ancelotti-707486/artikel
Aber mehr als ehrlich kann Carlo halt auch nicht sein. Er sieht es schließlich selber als seine Flitterwochen
4 Jahre alt der Bericht ,aber hey,passt ja und ist aktueller als sonst.hat sich ja seit dem auch nichts geändert.
Dabei sind doch Napoli und everton die beiden Teams ,die international die beiden bringer sind.grandiose Nachwuchsarbeit ,Talente ohne Ende ,da kann man ja mit dem vorhandenen material nichts falsch machen.Achso, ja, hast natürlich Recht. Ancelotti hat sich seit seinem Bayern-Stopp extrem weiterentwickelt. Ist bei Napoli und Everton durch grandiose Nachwuchsförderung, sensationell neue Trainingsmethoden und ausgeklügelte Taktikkniffe aufgefallen. War überall langfristig erfolgreich und hat keine Hinrundenpeaks erlebt...
(/Ironie)
Die Spieler vom FC Bayern scheinen dies recht schnell erkannt zu haben:
https://www.kicker.de/bayern-profis-trainierten-geheim-ohne-ancelotti-707486/artikel
Aber mehr als ehrlich kann Carlo halt auch nicht sein. Er sieht es schließlich selber als seine Flitterwochen
Der Fitnesstrainer unter Carlo war damals Giovanni Mauri.
Wir haben jetzt Pintus und die Mannschaft erscheint recht fit.
Weiß nicht warum das jetzt thematisiert wird wo es doch ganz andere Dinge zu kritisieren gibt.
Am meisten gestört hat mich ja das Mittelfeld. Es war für mich viel zu defensiv aufgestellt und hatte kaum Kontrolle. Dass man hier einen Kroos einwechseln muss spricht auch Bände.
Mein Punkt der "mangelhaften Trainingsgrundlage" zielt nicht auf die Fitness ab, das hat @Wheeler offenbar nicht verstanden oder (un)bewusst falsch ausgelegt. Ich meinte damit, dass feste Spielabläufe fehlen und nicht trainiert werden - eine Auswirkung davon ist unser Mittelfeld, das offenbar ohne Kroos/Modric keinen Zugriff und kein gutes Stellungsspiel besitzt, worunter wiederum die Offensivbemühungen sowie die Defensivarbeit leiden.
Das von mir kritisierte Fehlen einer vom Trainer bestimmten Spielkultur zieht sich ja durch die jüngere Geschichte, denn der einzige Trainer, der allen (!) Spielern im Kader sowas wie ein taktisches Grundgerüst mitgegeben hat, war Mourinho. Ansonsten regierte und regiert viel individuelle Klasse, "Freiheiten" überall. Polemisch zugespitzt: Zidane sagte dem Team "Gehts raus und habts Spass", bei Carlo heißt es "Unserem Mittelfeld mit Kroos und Modric muss ich nichts erklären"... Die Folge: Ohne Kroos/Modric sind wir in der Mitte tot. Ohne Benzema wirken die Angriffskombos im letzten Drittel planlos. Oder: Es meckern wieder einige hier, Benzema fehle im Strafraum und/oder stehe Hazard/Vini auf den Füßen rum, Casemiro sei "all over the place" etc. Das alles hängt für mich elementar mit der Trainingsarbeit zusammen.
Mein Punkt der "mangelhaften Trainingsgrundlage" zielt nicht auf die Fitness ab, das hat @Wheeler offenbar nicht verstanden oder (un)bewusst falsch ausgelegt. Ich meinte damit, dass feste Spielabläufe fehlen und nicht trainiert werden - eine Auswirkung davon ist unser Mittelfeld, das offenbar ohne Kroos/Modric keinen Zugriff und kein gutes Stellungsspiel besitzt, worunter wiederum die Offensivbemühungen sowie die Defensivarbeit leiden.
Das von mir kritisierte Fehlen einer vom Trainer bestimmten Spielkultur zieht sich ja durch die jüngere Geschichte, denn der einzige Trainer, der allen (!) Spielern im Kader sowas wie ein taktisches Grundgerüst mitgegeben hat, war Mourinho. Ansonsten regierte und regiert viel individuelle Klasse, "Freiheiten" überall. Polemisch zugespitzt: Zidane sagte dem Team "Gehts raus und habts Spass", bei Carlo heißt es "Unserem Mittelfeld mit Kroos und Modric muss ich nichts erklären"... Die Folge: Ohne Kroos/Modric sind wir in der Mitte tot. Ohne Benzema wirken die Angriffskombos im letzten Drittel planlos. Oder: Es meckern wieder einige hier, Benzema fehle im Strafraum und/oder stehe Hazard/Vini auf den Füßen rum, Casemiro sei "all over the place" etc. Das alles hängt für mich elementar mit der Trainingsarbeit zusammen.