Aktuelles

3. Spieltag: Paris Saint-Germain vs. Real Madrid

Ich mag das 433 System von PSG sie spielen einen tollen Ofensivfussball und haben eine Menge qualität. Traurig das sich Real von Klubs wie PSG domieren lassen wird. Wir haben eine menge Potial leider machen wir daraus nichts.
Wann wurden wir bitte schön von PSG dominiert? Oder ist das nur deine Glaskugel?
Die letzten 5 Jahre befanden wir uns im Halbfinale. Wie oft ist PSG soweit gekommen? Rate mal...
Es kann gut sein das wir morgen verlieren (weil bei uns 4-5 Stammspieler ausfallen werden), aber wir waren, sind und werden immer das bessere Team haben/sein. Also reist euch mal zusammen und seit nicht so kritisch zu euren Herzensverein. Danke!
 
Wann wurden wir bitte schön von PSG dominiert? Oder ist das nur deine Glaskugel?
Die letzten 5 Jahre befanden wir uns im Halbfinale. Wie oft ist PSG soweit gekommen? Rate mal...
Es kann gut sein das wir morgen verlieren (weil bei uns 4-5 Stammspieler ausfallen werden), aber wir waren, sind und werden immer das bessere Team haben/sein. Also reist euch mal zusammen und seit nicht so kritisch zu euren Herzensverein. Danke!

Die Glaskugel von Uranai baba:punish::p
 
Hier behandeln einige Real Madrid wie einen 0815 Verein. Klar, man sollte objektiv bleiben und ohne Vereinsbrille bewerten, aber selbst dann sehe ich keine direkte Niederlage. Real kann vielleicht nicht jeden Stammspieler ersetzen, jedoch können wir es dennoch so kompensieren, das die 11 die auf dem Feld stehen keine 2. Liga Spieler sind. Im Gegenteil, jeder Spieler von unserer Bank wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit Stammspieler in anderen Vereinen!

Es wird hart, garantiert, aber unsere Abwehr ist ein Bollwerk, Casemiro räumt auf und ein (hoffentlich) frischer Jese und Ronaldo sorgen für die Kirchen auf dem Sahnehäubchen. Was mich bislang gestört hat, ist die Tatsache das wir nach 2 Toren keinen Drang nach vorne haben und zu viel durchlassen. Dennoch bin ich guter Dinge das wir morgen nicht untergehen.
 
Wann wurden wir bitte schön von PSG dominiert? Oder ist das nur deine Glaskugel?
Die letzten 5 Jahre befanden wir uns im Halbfinale. Wie oft ist PSG soweit gekommen? Rate mal...
Es kann gut sein das wir morgen verlieren (weil bei uns 4-5 Stammspieler ausfallen werden), aber wir waren, sind und werden immer das bessere Team haben/sein. Also reist euch mal zusammen und seit nicht so kritisch zu euren Herzensverein. Danke!

Du steckst zu viel Energie in User die es nicht verdient haben das man ihre Texte beachtet. Einige kommen dann wenn sie glauben das es schlecht laufen wird, trollen etwas rum und verkriechen sich dann wieder wenn eine gute Phase beginnt. Kann man - wenn man aufmerksam ist - schön beobachten, fehlen viele verletzungsbedingt dann kommen die ersten schon aus ihren Löchern und quasseln unaufhaltsam davon wie wo und wann die Welt (von Real Madrid) untergeht. ..
 
@DonOmar: Warum sollte man nicht ein kritische(re)s Auge auf seinen "Herzensverein" werfen, der einem doch offensichtlich soviel (mehr) bedeutet?
 
Mal unabhängig von den ganzen Hatern und Trollen, ich bin für Morgen auch etwas skeptischer als sonst. Ich unterstelle auch nicht, dass es sich bei PSG um einen Verein handelt, der hinter den Spitzenmannschaften spielt. PSG ist ein Team das auf Augenhöhe mit Bayern, Barca, uns oder Atletico ist. Sie haben bedingt durch unsere Ausfälle (6 Stammspieler) ein besseres Aufgebot zu bieten. Ob unsere jungen Spieler wie Jese, Kovacic oder Casemiro Morgen einen guten Job machen oder nicht, rein von den Namen her bewertet, kann ich mir bei PSG nicht viel bessere Spieler vorstellen. Und im Gegensatz zu ManCity sind es eben nicht nur die Namen, die spielen einen technisch hochwertigen Ballbesitzfußball mit guten Angriffen, das ist kein zusammengewürfelter Haufen. Es ist dennoch wichtig, dass wir mit Selbstvertrauen auftreten. Das hat man am Samstag bei Jese doch gesehen, wenn ein Spieler wie er passiv spielt, dann ist er eben nicht für die erste Elf zu gebrauchen, wenn er aber das 1zu1 wagt, dann entstehen tolle Aktionen. Ich bin zuversichtlich, dass auch ein Sieg drin ist, aber PSG ist in meinen Augen ein Gegner auf Augenhöhe, genau wie Bayern und Barca, die kann man nicht klein reden.
 
Was haben denn immer alle mit ManCity? Die sind kein zusammengewürfelter Haufen, der Erfolg in der nationalen Liga spricht doch für sie. Dass sie in den Top-Spielen auf europäischem Niveau jämmerlich versagen, mindert das vielleicht einen Tick, aber die 2 Meisterschaften sind auch nicht zu verachten.
 
Was haben denn immer alle mit ManCity? Die sind kein zusammengewürfelter Haufen, der Erfolg in der nationalen Liga spricht doch für sie. Dass sie in den Top-Spielen auf europäischem Niveau jämmerlich versagen, mindert das vielleicht einen Tick, aber die 2 Meisterschaften sind auch nicht zu verachten.
ManCity ist eine starke Mannschaft, aber nicht auf dem Niveau der besten Mannschaften Europas, PSG allerdings schon.Trotz der langen Verletztenliste braucht man natürlich nicht im Vorfeld nach Entschuldigungen suchen. Wenn wir eine gute Balance finden können wir auch in Paris gewinnen, aber man muss sich auch vor Augen halten gegen wen wir spielen. Ich wäre mit einem Remis ebenfalls zufrieden, da bin ich ehrlich.
 
Von mir aus kann es jetzt schon los gehen :-) nach atletico der 2 echte härtetest
 
Wir ein schwieriges Spiel ich bin dennoch recht zuversichtlich. In der CL trifft ja bisher vor allem CR7 überragend, ich hoffe er setzt das heute fort. Weiterhin wünsche ich mir das man gegen einen Topgegner nach 1:0 Führung nicht direkt wieder auf verwalten umstellt sondern konzentriert auf das 2. Tor spielt.
 
Naja sehe ich irgendwie anders, gerade bei unserer Verletzungsmisere ist das morgen eher ein Spiel, wo man ein schlechteres Ergebnis noch gut verkraften könnte, es sind ja schließlich noch 3 andere Spiele übrig ;) ! Für eine Standortbestimmung/ bzw. ein Kopf an Kopf Duell müssten wir morgen mit unserer besten Elf auflaufen.
Also ich persönlich habe für morgen keinerlei Erwartungen und kann nur positiv überrascht werden :D


Zum Spiel:
Auch wenn Ramos und Modric wohl halbwegs fit sind, würde ich gerade bei unserem Pech nichts überstürzen und ALLERHÖCHSTENS Ramos beginnen lassen... Würde dann in etwa so aussehen ^^

Navas-Danilo-Varane-Nacho(Ramos)-Marcelo-Casemiro-Kroos-Kovacic-Jese-CR7-Isco

...genau deshalb weil du eben die Verletztenmisere ansprichst ist es für mich eine Standortbestimmung - wie häufig kam es die letzten Jahre am Ende einer Saison vor, das sehr wichtige Spieler fehlten - und bei allen Respekt - wir jammer hier bezüglich unserer Verletztenmisere auf "höchsten Niveau" - müssen sich eben GENAU HEUTE diese Spieler zu 120% reinhängen!

Ich erwarte mir genau das Gegenteil, nämlich eine clever aufspielende Real Elf - die nach 90 Minuten 3 Punkte mit nach Madrid nimmt und PSG damit ins Grübeln bringt. :whistle:
 
Nur sehe ich unsere Mannschaft ohne Spieler wie Benzema oder Bale nicht sehr konterstark. Ein Isco ist bei Konter fast nicht zu gebrauchen, Jesé und CR7 könnte das Spiel aber gefallen. Ich hoffe nur, dass unsere Männer vorne richtig pressen und PSG zu Fehler zwingen. Leider ist D.Luiz nicht fit :(
 
Oh man, wie hier Ballbesitz wieder mit Dominanz verwechselt wird.
Ich glaube Barca hatte mal 90% gegen Celtic und hat trotzdem verloren, Bayern gestern 73% und hat verdient verloren.

Mit dem heutigen Kader auf Ballbesitz > 65 % zu spielen macht einfach keinen Sinn, weil dadurch jegliche Dynamik verloren ginge.
Für PSG mit Ibra / Cavani in der Mitte und di Maria/ Lucas / Lavezzi Außen, sowie dem passsicheren Mittelfeld schon eher.

Ich denke PSG wird viel über Ballbesitz kreieren wollen, was aber grundsätzlich nicht sehr gefährlich werden dürfte, wenn die AVs einen guten Job machen. Bei uns wird vermutlich über Kroos, Isco, Modric / Kova und die IVs der Ballbesitz eher weiter hinten zur Kontrolle als zur Dominanz genutzt werden.
Unser Ziel muss es sein mit geschicktem Pressing gezielt Fehler zu provozieren um dann Überraschungsmomente über Jese, Ronaldo, Isco oder z.B. ein Key-Steilpass von Kroos zu ermöglichen.

Mein Tipp: 0-2 oder 1-2 für uns
 
Ballbesitz ist das Unwort des Fußballs für mich seitdem pep bei Barca so erfolgreich war.
 
Ballbesitz ist das Unwort des Fußballs für mich seitdem pep bei Barca so erfolgreich war.

Es lässt sich aber nicht bestreiten, dass Ballbesitz deutlich mehr Vor- als Nachteile aufweist. Natürlich bringen dir 70% Ballbesitz nichts, wenn du damit nichts anzufangen weißt, dennoch liegt das Heft des Handelns in deiner Hand.
Selbstverständlich kannst du auch als verteidigende Mannschaft agieren, in dem du den Gegner versuchst in bestimmte Pressingzonen zu leiten (unabhängig davon, ob man jetzt Angriffs-, Mittelfed- oder Abwehrpressing spielt), dennoch kannst du häufig nur auf die Aktionen des Gegners reagieren, besonders wenn dieser dich mit einer schnellen Spielverlagerung immer zum raschen Verschieben zwingt. Zudem würde ich den psychologischen Aspekt nicht ganz außer Acht lassen - es ist für die Spieler eine deutlich größere mentale Belastung ständig gegen den Ball zu arbeiten, als ihn in den eigenen Reihen zu halten. Wenn du dir dann keine kleinen Erfolgserlebnisse in Form von Balleroberungen leisten kannst, kann dies schnell deprimierend auf ein Team einwirken (ein Fakt der zu Peps Zeiten bei Barca häufig beim Gegner zu erkennen war).
Ohne Frage birgt das zwanghafte Verlangen nach Ballbesitz auch Risiken, da du dementsprechend hoch stehen musst, um eine schnelle Balleroberung zu gewährleisten und dabei durchaus anfällig gegen Konter bist. Auf der anderen Seite - welche Spielweise birgt keine Risiken?
Entscheiden ist doch letztendlich für die Wahl der Spielweise das vorhandene Spielermaterial - wenn ich technische Defizite habe, dafür aber über enorme Geschwindigkeit im Team verfüge, bietet es sich natürlich an tiefer zu stehen und auf Konter hinzuarbeiten. Jeder versucht aus seinen Möglichkeiten das Beste zu machen.
Nur im Jugendfußball würde ich grundsätzlich immer auf Ballbesitz hinarbeiten, da es in meinen Augen der förderlichere, weil aktivere Schwerpunkt ist und den Jungs einfach auch mehr Spaß bereitet - frei nach dem Motto: Die Balljagd ist offiziell eröffnet =)
 
Es lässt sich aber nicht bestreiten, dass Ballbesitz deutlich mehr Vor- als Nachteile aufweist. Natürlich bringen dir 70% Ballbesitz nichts, wenn du damit nichts anzufangen weißt, dennoch liegt das Heft des Handelns in deiner Hand.
Selbstverständlich kannst du auch als verteidigende Mannschaft agieren, in dem du den Gegner versuchst in bestimmte Pressingzonen zu leiten (unabhängig davon, ob man jetzt Angriffs-, Mittelfed- oder Abwehrpressing spielt), dennoch kannst du häufig nur auf die Aktionen des Gegners reagieren, besonders wenn dieser dich mit einer schnellen Spielverlagerung immer zum raschen Verschieben zwingt. Zudem würde ich den psychologischen Aspekt nicht ganz außer Acht lassen - es ist für die Spieler eine deutlich größere mentale Belastung ständig gegen den Ball zu arbeiten, als ihn in den eigenen Reihen zu halten. Wenn du dir dann keine kleinen Erfolgserlebnisse in Form von Balleroberungen leisten kannst, kann dies schnell deprimierend auf ein Team einwirken (ein Fakt der zu Peps Zeiten bei Barca häufig beim Gegner zu erkennen war).
Ohne Frage birgt das zwanghafte Verlangen nach Ballbesitz auch Risiken, da du dementsprechend hoch stehen musst, um eine schnelle Balleroberung zu gewährleisten und dabei durchaus anfällig gegen Konter bist. Auf der anderen Seite - welche Spielweise birgt keine Risiken?
Entscheiden ist doch letztendlich für die Wahl der Spielweise das vorhandene Spielermaterial - wenn ich technische Defizite habe, dafür aber über enorme Geschwindigkeit im Team verfüge, bietet es sich natürlich an tiefer zu stehen und auf Konter hinzuarbeiten. Jeder versucht aus seinen Möglichkeiten das Beste zu machen.
Nur im Jugendfußball würde ich grundsätzlich immer auf Ballbesitz hinarbeiten, da es in meinen Augen der förderlichere, weil aktivere Schwerpunkt ist und den Jungs einfach auch mehr Spaß bereitet - frei nach dem Motto: Die Balljagd ist offiziell eröffnet =)

Wie du es sagst, ballbesitz ist per se nicht immer ein Vorteil ... Es ist das was daraus gemacht wird ...

Ich finde es bloß lächerlich, dass heutzutage ballbesitz mit Dominanz gleichgestellt wird ... Es ist eine Statistik, die am Ende des Spiels genauso wenig aussagekräftig ist, wie der gelaufenen km.
 
Es lässt sich aber nicht bestreiten, dass Ballbesitz deutlich mehr Vor- als Nachteile aufweist. Natürlich bringen dir 70% Ballbesitz nichts, wenn du damit nichts anzufangen weißt, dennoch liegt das Heft des Handelns in deiner Hand.
Selbstverständlich kannst du auch als verteidigende Mannschaft agieren, in dem du den Gegner versuchst in bestimmte Pressingzonen zu leiten (unabhängig davon, ob man jetzt Angriffs-, Mittelfed- oder Abwehrpressing spielt), dennoch kannst du häufig nur auf die Aktionen des Gegners reagieren, besonders wenn dieser dich mit einer schnellen Spielverlagerung immer zum raschen Verschieben zwingt. Zudem würde ich den psychologischen Aspekt nicht ganz außer Acht lassen - es ist für die Spieler eine deutlich größere mentale Belastung ständig gegen den Ball zu arbeiten, als ihn in den eigenen Reihen zu halten. Wenn du dir dann keine kleinen Erfolgserlebnisse in Form von Balleroberungen leisten kannst, kann dies schnell deprimierend auf ein Team einwirken (ein Fakt der zu Peps Zeiten bei Barca häufig beim Gegner zu erkennen war).
Ohne Frage birgt das zwanghafte Verlangen nach Ballbesitz auch Risiken, da du dementsprechend hoch stehen musst, um eine schnelle Balleroberung zu gewährleisten und dabei durchaus anfällig gegen Konter bist. Auf der anderen Seite - welche Spielweise birgt keine Risiken?
Entscheiden ist doch letztendlich für die Wahl der Spielweise das vorhandene Spielermaterial - wenn ich technische Defizite habe, dafür aber über enorme Geschwindigkeit im Team verfüge, bietet es sich natürlich an tiefer zu stehen und auf Konter hinzuarbeiten. Jeder versucht aus seinen Möglichkeiten das Beste zu machen.
Nur im Jugendfußball würde ich grundsätzlich immer auf Ballbesitz hinarbeiten, da es in meinen Augen der förderlichere, weil aktivere Schwerpunkt ist und den Jungs einfach auch mehr Spaß bereitet - frei nach dem Motto: Die Balljagd ist offiziell eröffnet =)


Starker Post sehe ich auch so. Ballbesitzfussball macht auch mehr Spaß zu zusehen. Lieber verlier ich mal mit geilem Fussball 3:5 als durch Busparken 1:0 zu gewinnen. Barca, Rayo,Sevilla und Co. sind spanische Mannschaften die für meinen Geschmack geilen Fußball zelebrieren. Das man damit sehr Erfolgreich sein kann zeigt Barca über Jahre hinweg genau so unser altes Madrid vor der Mourinho Zeit.

Ich will ein Madrid das kombiniert und dominiert und nicht lange Bälle spielt vom Tormann zum Stürmer und sich beim Gegenangriff hinten einigelt.
 
Starker Post sehe ich auch so. Ballbesitzfussball macht auch mehr Spaß zu zusehen. Lieber verlier ich mal mit geilem Fussball 3:5 als durch Busparken 1:0 zu gewinnen. Barca, Rayo,Sevilla sind nur paar spanische Mannschaften die für meinen Geschmack geilen Fußball zelebrieren. Das man damit sehr Erfolgreich sein kann zeigt Barca über Jahre hinweg genau so unser altes Madrid vor der Mourinho Zeit.

Ich will Madrid das kombiniert und dominiert und nicht lange Bälle spielt vom Tormann zum Stürmer und sich beim Gegenangriff hinten einigelt.

Wenn madrid so spielen würde wie Peps Barca oder Peps Bayern, würde ich nicht aushalten ...

Heynckes Triple Bayern - das wäre überragend.
 
Jmghaz hat Recht, was Dominanz und Ballbesitz betrifft. Ich erinnere an das 0:1 der Bayern gegen uns, wo sie den Ball hatten, aber wir das Geschehen bestimmt haben. Im Interview nach den Spiel wollte Lahm den Ottonormal-Zuschauer mit der Aussage "Eigentlich waren wir besser" o. "Eigtl. haben wir dominiert" täuschen...
Wer dominiert hat, konnte man im Rückspiel auch schön verfolgen.
 
Wenn madrid so spielen würde wie Peps Barca oder Peps Bayern, würde ich nicht aushalten ...

Heynckes Triple Bayern - das wäre überragend.

Wir haben da eben grundlegende Ansichten was den Fussballstill betrifft. Es mus ja nicht so krass sein wie unter Pep. Das Barca von letzten Jahr gefiel mir eigentlich gut. SEVILLA spielt auch guten Fussball mMn..Jupps Bayern war auch sehr ofensiv :=) jecoch gepaart mit einem gewaltigen Umschaltmoment.
 
Zurück