Da bin ich gespannt, ob und wie Modric, Kroos und Casemiro harmonieren. Spielen wir nun wie einst unter Zidane, wissen wir immerhin an welcher Schraube wir drehen müssen. Für mich dennoch unverständlich, dass Valverde auf die Bank gesetzt wird. Modric schwächelte die letzten Spiele und für Kroos ist es das Startelfdebüt
KMC wird seinen Stiefel runterspielen. Da wird auch Ancelotti nichts ändern können.
Ich habe letztens ein Interview von Thorsten Fink gelesen, in dem er zu seiner Trainerstation in Japan befragt wurde, wo er u.a. Iniesta und Poldi trainierte. Im Interview meinte er, dass man solchen Spielern nicht mehr vorgibt, wie sie sich auf dem Platz zu bewegen haben, sondern nur versucht zu erklären, welchen Plan man Mannschaftstaktisch verfolgt.
Daher vermute ich auch, dass Ancelottis Einfluss auf die Spielweise von KMC sehr beschränkt sein wird. Für mich heißt das, das wir ein Spiel mit viel Ballbesitz sehen werden, ohne Tempo nach vorne. Ich rechne mit "Zineball" vom allerfeinsten.
Und wenn ich nochmal auf meinen persönlichen Erzfeind verweisen darf. Ich habe am Sonntag das Spiel Leverkusen gegen die Bayern gekuckt. Was die Bayern so stark macht, ist, dass sie halt mit 5-6 Spielern in hohem Tempo angreifen. Da wird kaum mal ein Ball zurückgespielt, was sie auch nicht müssen, da sie einfach mehr Spieler in die Offensive einbinden. Mit KMC kann man das Komplett knicken. Wer von denen bietet neben unserer Offensivreihe denn mal Läufe in die Tiefe an bzw. besetzt mal den Sechzehner? Niemand! Es wird schön um den Strafraum gespielt bis der Gegner sich zu zehnt verbarrikadiert hat. Und unsere drei vorne sind dann komplett isoliert und auf sich alleine gestellt.
Positiv ist, dass Rodrygo vorne rechts spielt und nicht der Don.