Aktuelles

3. Spieltag: Villarreal CF vs. Real Madrid

Ungeachtet dessen, dass man mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein kann, fand ich die Performance in Anbetracht der Umstände ganz okay. Auswärts bei Villareal ist es schon immer schwer gewesen und ein 2:2 hat schon fast Tradition. Fun Fact: 2013 hat man bei Bales Debüt inkl. Tor das gleiche Ergebnis erzielt.
Zurzeit fehlen verletzt: Hazard, Isco, James, Brahim und außerdem noch Rodrygo & Asensio. Ein Großteil unsere Offensive stand gestern nicht zur Verfügung. Wir konnten abgesehen von Vinicus für die Offensive keine Körner nachlegen. Das schon Mal vorweg.

Die Idee mit Benzema & Jovic als Sturmduo zu starten ist nachvollziehbar gewesen. Leider hat es Benzema nicht geschafft, die Spielmacherrolle in Gänze auszufüllen. Normalerweise haben wir dafür Modric, Hazard, Isco und neuerdings James zur Verfügung. Mit Kroos, Casemiro, Vazquez und Bale verfügt keiner über die entsprechenden Qualitäten. Also war die Divise für das Spiel ziemlich geradlinig über die Außen das Zentrum zu füttern. Bei diesem Matchplan hat es auch vollkommen Sinn gemacht Casemiro nach vorne ins Sturmzentrum zu schieben, um einen weiteren wuchtigen Kopfballspieler neben Jovic und Benzema mit Flanken zu füttern. Allerdings kam es gar nicht erst zu diesem Einschnüren des Gegners, da man es nicht geschafft hat das Spiel schnell zu verlagern, Steckpässe zur Grundlinie zu spielen, sich auf den Außen durchzusetzen. Villareal hat die Außen gedoppelt und Hinter- und Überlaufen fand viel zu wenig statt. Zum einen hat der kreative Passgeber gefehlt und zum anderen die Bereitschaft, mit Tempo die Abwerreihen aufzulösen. Somit hat man es nicht geschafft sich die notwendige Anzahl an Chancen herauszuspielen, um das Spiel am Ende auch zu gewinnen. Das 1:1 war eine Sahnestück von einem Tor, hatte mit dem eigentlichen Matchplan nicht viel zu tun, aber trotzdem: legit - bitte mehr davon! Das 2:2 von Bale kann man seiner individuellen Klasse zuschreiben. Fazit für die Offensive fällt somit ziemlich ernüchternd aus.

Der defensiven Kollektivarbeit möchte ich aber ein Lob ausprechen. Man hat ein gutes Pressing und Gegenpressing, das allerdings auch sehr kräftezehrend war, so dass ab der 80. Minute sehr schwer wurde, Villareal den Ball abzunehmen. Dennoch sah man nach der lethargischen Anfangsphase die nötige Intensität in den Aktionen. Ramos individueller Fehler war sehr ärgerlich. Einerseits darf das natürlich nicht passieren, aber vor allem seine fehlende Bereitschaft das taktische Foul zu begehen hat mich geärgert. Nach dem Gegentor letzte Woche nach Kroos Aussetzer der zweite krasse Fehler, der zu einem Gegentor führte. Da muss man cleverer und konzentrierter agieren.
Mendy möchte ich zu seinem wirklich gelungenen Startelfdebüt gratulieren. Seine Defensivleistung war sehr stark, nach vorne hat er noch Luft nach oben, das wird aber mit der Zeit noch kommen und dann muss Marcelo schon sehr gute Argumente liefern, um nicht auf der Bank zu sitzen. Nach dem ich hier viel Kritik über Casemiro gelesen habe, bekommt dieser auch noch ein Lob ausgesprochen. Er ist unser Turm in der Brandung. 3 von 4 gewonne Zweikämpfe, 2 abgefangene Bälle, 5 gewonnene Luftzweikämpfe, dazu 4 erfolgreiche Dribblings, bei einer Passquote von 88%. Ich finde, er hat im Rahmen seiner Möglichkeiten ein besseres Spiel gemacht als sein Nebemann. Wenn wir es schaffen, die Unkonzentriertheiten und individuellen Fehler in der Denfensive abzustellen, sieht es ganz gut aus. Gefühlt ist das allerdings eine never ending story.

Es ist offensichtlich, dass vieles (noch) nicht passt, aber zumindest die Einstellung der Spieler scheint sich zu bessern. Die Formkurve zeigt unabhängig von den Ergebnissen nach oben. Die Hoffnungen ruhen jetzt auf die Rückkehr von Hazard, der uns die momentane fehlende Kreativtät und Durchschlagskraft zurückbringt. Insgesamt versuche ich die Situation reflektiert zu betrachten und nicht bei jedem negativen Ergebnis Mourinho zu fordern. Im übernächsten Spiel wartet PSG. Schauen wir mal, wie wir uns beim ersten großen Prüfstein schlagen..
 
auch ein neuer Trainer wird ganz sicher nicht von heute auf morgen ein drehendes Rad neu erfinden!!!


Es ist auch nicht nötig, ein Rad neu zu erfinden. Es würde schon etwas bringen wenn man hier und da an ein zwei Schrauben dreht. Zum Beispiel: warum muss Benz immer beginnen und zuende spielen? Warum spielen wir immer mit dem selben Mittelfeld? Warum bekommt Militao keine Minuten (oder ist er verletzt?) ? Was sollen diese komischen Wechsel?

Aber aktuell sehe ich nur, dass immer und immer wieder das gleiche versucht wird, nur mal startet Mendy, mal startet Jovic - die einzige Veränderung ist die, gefühlt sich immer wieder ändernde, Formation
 
Es ist auch nicht nötig, ein Rad neu zu erfinden. Es würde schon etwas bringen wenn man hier und da an ein zwei Schrauben dreht. Zum Beispiel: warum muss Benz immer beginnen und zuende spielen? Warum spielen wir immer mit dem selben Mittelfeld? Warum bekommt Militao keine Minuten (oder ist er verletzt?) ? Was sollen diese komischen Wechsel?

Aber aktuell sehe ich nur, dass immer und immer wieder das gleiche versucht wird, nur mal startet Mendy, mal startet Jovic - die einzige Veränderung ist die, gefühlt sich immer wieder ändernde, Formation

...soviel zu meinem Thema "Umbruch"!
 
@Isco
Ich glaube nicht, dass Benzema in dieser Formation die Rolle als Spielmacher übernehmen sollte. Zidane hat es bereits in der PK nach dem Spiel angedeutet, dass man mit der Doppelspitze versuchen wollte, das schwache Zentrum von Villareal auszunutzen. Benzema sollte viel eher aufgrund seiner Kopfballstärke mit Jovic das Zentrum besetzen, um bei Flanken eine Überzahlsituation im Strafraum zu schaffen. Teilweise haben bei uns 4 oder 5 Spieler bei Flankensituationen im Strafraum gelauert, was teilweise auch zu guten Torchancen geführt hat. Für mich ist die fehlende Kreativität und Dynamik im Mittelfeld das größte Problem. Unsere Mittelstürmer, egal ob nun Jovic oder Benz, leiden am meisten darunter.
 
Ich mag mir die Spiele gar nicht mehr anschauen. Villarreal war so, so schwach gestern und sie haben es trotzdem nicht geschafft sich ernsthafte Chancen herauszuspielen bis auf die zwei, aus denen sie auch die Tore gemacht haben. Das ist einfach zu wenig. Waren sie besser? Klar, aber sie waren halt auch nicht gut genug, als dass ein Unentschieden nicht sehr wahrscheinlich gewesen wäre.

Zidane ist jetzt schon wieder fast ein halbes Jahr Trainer, das heißt er hatte mehr Zeit als Lopetegui und noch vielmehr als Solari, er hat Mitspracherecht bei den Transfers, er hat den besseren Kader und dennoch spielen die definitiv nicht besser, am ehesten noch schlechter als unter den zwei vorher genannten. Ich weiß echt nicht, wie man das alles noch rechtfertigen soll?

Die Frage ist doch generell, ist man bereit eine weitere Titellose Saison zu spielen und den immer noch nicht stattfindenden "Umbruch" beinhart einzuleiten?

Ich kann es gar nicht sagen, wie egal es mir ist, dass ob Titel gewonnen werden oder nicht. Was ich sehen will sind Schritte in die richtige Richtung. Letzten Sommer hat man so einen getan, dann ist man aber schnell wieder zwei Schritte nach hinten gegangen und befindet sich jetzt einen Schritt hinter letztem Sommer. War Lopetegui beeindruckend? Nein. Hätte es sich auszahlen *können* ihm Zeit zu geben? Ja, verdammt. Immer noch besser als zuerst dem schlechtesten Castilla Trainer an den ich mich erinnern kann ans Steuer zu lassen, der völlig wie erwartet nichts verändert um dann zu dem Trainer zurückzugehen, der DEFINITIV keine Veränderung bringen wird.

Man wollte Veränderung, dann nehm ich doch nicht den Trainer zurück, der die zweieinhalb Jahre davor schon nichts, aber auch wirklich nichts verändert hat. Es gab unter Zidane keine Weiterentwicklung. Und genau diesen Trainer holt man wieder, weil man Veränderungen will? Das ist doch lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag mir die Spiele gar nicht mehr anschauen. Villarreal war so, so schwach gestern und sie haben es trotzdem nicht geschafft sich ernsthafte Chancen herauszuspielen bis auf die zwei, aus denen sie auch die Tore gemacht haben. Das ist einfach zu wenig. Waren sie besser? Klar, aber sie waren halt auch nicht gut genug, als dass ein Unentschieden nicht sehr wahrscheinlich gewesen wäre.

Zidane ist jetzt schon wieder fast ein halbes Jahr Trainer, das heißt er hatte mehr Zeit als Lopetegui und noch vielmehr als Solari, er hat Mitspracherecht bei den Transfers, er hat den besseren Kader und dennoch spielen die definitiv nicht besser, am ehesten noch schlechter als unter den zwei vorher genannten. Ich weiß echt nicht, wie man das alles noch rechtfertigen soll?

Nur mit seinem Spielerstatus und seinen Erfolgen als Trainer in der CL. Er hat anscheinend auch die Pause null genutzt um sich man weiterzubilden. Ich sehe kein KOnzept, kein System, nichts. Nur Flanken, Flanken, Flanken und wenn die nicht funtionieren Flanken und Glück.
 
Ich mag mir die Spiele gar nicht mehr anschauen. Villarreal war so, so schwach gestern und sie haben es trotzdem nicht geschafft sich ernsthafte Chancen herauszuspielen bis auf die zwei, aus denen sie auch die Tore gemacht haben. Das ist einfach zu wenig. Waren sie besser? Klar, aber sie waren halt auch nicht gut genug, als dass ein Unentschieden nicht sehr wahrscheinlich gewesen wäre.

Zidane ist jetzt schon wieder fast ein halbes Jahr Trainer, das heißt er hatte mehr Zeit als Lopetegui und noch vielmehr als Solari, er hat Mitspracherecht bei den Transfers, er hat den besseren Kader und dennoch spielen die definitiv nicht besser, am ehesten noch schlechter als unter den zwei vorher genannten. Ich weiß echt nicht, wie man das alles noch rechtfertigen soll?



Ich kann es gar nicht sagen, wie egal es mir ist, dass ob Titel gewonnen werden oder nicht. Was ich sehen will sind Schritte in die richtige Richtung. Letzten Sommer hat man so einen getan, dann ist man aber schnell wieder zwei Schritte nach hinten gegangen und befindet sich jetzt einen Schritt hinter letztem Sommer. War Lopetegui beeindruckend? Nein. Hätte es sich auszahlen *können* ihm Zeit zu geben? Ja, verdammt. Immer noch besser als zuerst dem schlechtesten Castilla Trainer an den ich mich erinnern kann ans Steuer zu lassen, der völlig wie erwartet nichts verändert um dann zu dem Trainer zurückzugehen, der DEFINITIV keine Veränderung bringen wird.

Man wollte Veränderung, dann nehm ich doch nicht den Trainer zurück, der die zweieinhalb Jahre davor schon nichts, aber auch wirklich nichts verändert hat. Es gab unter Zidane keine Weiterentwicklung. Und genau diesen Trainer holt man wieder, weil man Veränderungen will? Das ist doch lächerlich.

...du schreibst es eh Punktgenau zusammen - der Verein geht sichtlich einen anderen Weg, darum mein Post zu diesem Thema. ;)
 
Nur mit seinem Spielerstatus und seinen Erfolgen als Trainer in der CL. Er hat anscheinend auch die Pause null genutzt um sich man weiterzubilden. Ich sehe kein KOnzept, kein System, nichts. Nur Flanken, Flanken, Flanken und wenn die nicht funtionieren Flanken und Glück.


Es ist eigentlich Traurig, wie soviele geniale Fussballer so n scheiss zusammenspielen können. Erinnert mich teilweise echt an Barcas Tiki Taka früher (als sich jeder darauf eingestellt hatte). Gefühlte 80% Ballbesitz aber 0% Torgefahr. Der Unterschied ist noch, dass wir den Ball hin und her schieben und dann irgendwie in die Mitte wixxen. Man hätte ernsthaft besser Mandzukic und Llorente geholt. Dann hätte man wenigstens 2 in der Mitte die auch was damit anfangen können.
 
von wem redest du?

ich glaube das wir einfach mehr brauche als einen guten trainer um wieder richtig geilen fussball zu spielen. wir hatten die letzten jahre, ich würde fast sagen seit Mourinho, keinen trainer mehr der den Verein in allen Bereichen fussballerisch geprägt hat. Mit abstrichen noch Carlo, aber danach wurde doch vor allem verwaltet und versucht die stars zu motivieren und bei laune zu halten. Zidane hat das mit perfektion geschafft, aber rein als motivierender Trainer. Taktisch kam da weder was von ihm noch von den anderen trainern in dieser zeit dazu.

Wir sind jetzt in einer situation in dem der trainer mit einem team arbeiten muss, dass zu einem teil aus älteren weltstars besteht das seit jahren taktisch nichts mehr leisten muss und quasi freie hand hatte auf dem spielfeld.
Zum anderen Teil hast du sehr talentierte und junge spieler. diese sind aber darauf angewiesen in ein funktionierendes system eingebunden zu werden und vom trainer taktisch geschult und gefordert zu werden.

Wenn du jetzt hier einen „nur“ „guten“ trainer wie tuchel, pochettino, etc. holst wird er extreme probleme haben. Da er weder die Erfahrung noch den Rückhalt hat zu tun was nötig wäre.

Entweder wir holen fertige Star Trainer wie Pep oder Klopp, meinetwegen Mourinho (obwohl er ein risiko wäre). Oder du hast das glück ein Trainergenie als Legende im verein zu haben. Aber den sehe ich derzeit nicht.
 
ich glaube das wir einfach mehr brauche als einen guten trainer um wieder richtig geilen fussball zu spielen. wir hatten die letzten jahre, ich würde fast sagen seit Mourinho, keinen trainer mehr der den Verein in allen Bereichen fussballerisch geprägt hat. Mit abstrichen noch Carlo, aber danach wurde doch vor allem verwaltet und versucht die stars zu motivieren und bei laune zu halten. Zidane hat das mit perfektion geschafft, aber rein als motivierender Trainer. Taktisch kam da weder was von ihm noch von den anderen trainern in dieser zeit dazu.

Wir sind jetzt in einer situation in dem der trainer mit einem team arbeiten muss, dass zu einem teil aus älteren weltstars besteht das seit jahren taktisch nichts mehr leisten muss und quasi freie hand hatte auf dem spielfeld.
Zum anderen Teil hast du sehr talentierte und junge spieler. diese sind aber darauf angewiesen in ein funktionierendes system eingebunden zu werden und vom trainer taktisch geschult und gefordert zu werden.

Wenn du jetzt hier einen „nur“ „guten“ trainer wie tuchel, pochettino, etc. holst wird er extreme probleme haben. Da er weder die Erfahrung noch den Rückhalt hat zu tun was nötig wäre.

Entweder wir holen fertige Star Trainer wie Pep oder Klopp, meinetwegen Mourinho (obwohl er ein risiko wäre). Oder du hast das glück ein Trainergenie als Legende im verein zu haben. Aber den sehe ich derzeit nicht.
Eigentlich hast du vielen recht nur das ich Pochettino für den perfekten Trainer für das jetzige REAL MADRID halte nur ist er nicht hier und jetzt muss ZIDANE beweisen das die 3 CL Titel auch mit an ihm lagen und nicht nur an eine funktionierende Mannschaft die nur jemanden brauchte der sie einfach machen ließ. Abwarten was anderes bleibt uns eh nicht übrig . HALA MADRID
 
ich glaube das wir einfach mehr brauche als einen guten trainer um wieder richtig geilen fussball zu spielen. wir hatten die letzten jahre, ich würde fast sagen seit Mourinho, keinen trainer mehr der den Verein in allen Bereichen fussballerisch geprägt hat. Mit abstrichen noch Carlo, aber danach wurde doch vor allem verwaltet und versucht die stars zu motivieren und bei laune zu halten. Zidane hat das mit perfektion geschafft, aber rein als motivierender Trainer. Taktisch kam da weder was von ihm noch von den anderen trainern in dieser zeit dazu.

Wir sind jetzt in einer situation in dem der trainer mit einem team arbeiten muss, dass zu einem teil aus älteren weltstars besteht das seit jahren taktisch nichts mehr leisten muss und quasi freie hand hatte auf dem spielfeld.
Zum anderen Teil hast du sehr talentierte und junge spieler. diese sind aber darauf angewiesen in ein funktionierendes system eingebunden zu werden und vom trainer taktisch geschult und gefordert zu werden.

Wenn du jetzt hier einen „nur“ „guten“ trainer wie tuchel, pochettino, etc. holst wird er extreme probleme haben. Da er weder die Erfahrung noch den Rückhalt hat zu tun was nötig wäre.

Entweder wir holen fertige Star Trainer wie Pep oder Klopp, meinetwegen Mourinho (obwohl er ein risiko wäre). Oder du hast das glück ein Trainergenie als Legende im verein zu haben. Aber den sehe ich derzeit nicht.

Zidane und unter Abstrichen auch Carlo hatten wohl Glück, das Beste Real aller Zeiten zu Trainieren.
 
und da ist er wieder der Geist...Mourihno

und Allegri nicht vergessen der Lebt irgendwie auch noch...
 

Heutige Geburtstage

Zurück