Es gibt Tage, da hat man gar keine Wahl. Spielerisch würden wir im Camp Nou verlieren (meine Meinung). Also muss Zidane alles versuchen um die Saison halbwegs ordentlich zu retten und das versucht er gerade mit Casemiro (egal ob schön oder nicht schön, Hauptsache gewinnen. (Ronaldos Worte)). Nächste Saison kann man gerne mit neuen Spielermaterial anders spielen.
Ich weiß nicht, ob unschöner gleich effizienter bedeutet. Casemiro tendiert dazu unter Druck miese Entscheidungen zu treffen; gegen Barca WIRD er unter Druck geraten und er WIRD Fehler machen, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das gutgeht (hoffentlich irre ich mich, weil Zidane wird ihn vermutlich aufstellen).
WENN der Ansatz sehr defensiv aussehen sollte, dann würde ich trotzdem rein personell gar nicht mal so defensiv aufstellen. Mein Traum wäre ein 4-1-4-1 mit Kroos auf der Sechs und den zwei Kroaten vor ihm, die Ketten eng zusammen und Ronaldo und Bale arbeiten auf den Flügeln weit nach hinten (ja, ich hab ein Lächeln auf eure Lippen gezaubert, oder?). Diese drei Spieler im ZM sind enorm pressingresistent und können sich schon deshalb mehr Zeit "kaufen" um richtige Entscheidungen zu treffen. Einer der Kroaten könnte stark einrücken und man hätte gleich 3 Leute auf Messis Seite.
Im Prinzip steht immer eine Frage im Hintergrund, wenn man sich überlegt, wie das Team aufgestellt werden soll: Wo verschiebe ich die Schwachstelle hin.
Habe ich Ronaldo am Flügel, dann macht man dem Gegner die Seite auf und bei Barca spielt da ein nicht ganz soo unbekannter Argentinier.
Ziehe ich Ronaldo nach vorne und spiele ein 4-4-2, dann stellt er (zumindest in wichtigen Spielen) ein paar Passwege zu und hilf damit dem Team. Dann hat man dahinter aber eine Viererkette voller nicht-Defensivspezialisten (soll nicht heißen, dass das nicht funktioniert, das hat es ja schon mal), was oftmals nicht aufgeht (auf die Gründe will ich jetzt gar nicht so stark eingehen).
Ich will jetzt die zwei Möglichkeiten noch ein bisschen genauer betrachten:
4-3-3: Modric müsste da als LZM stark außen mitarbeiten und würde dementsprechend wo anders wieder stark fehlen. Casemiro hätte seine schon weiter oben genannten Probleme. Positiv wäre daran aber, dass man zumindest Kroos hätte, der eine Ballzirkulation aufrechterhalten könnte und sich auch zum Spielaufbau fallen lassen könnte. Die Verbindungen nach vorne wären aber vielleicht schwach.
4-4-2: Wäre in der spielstarken Kombination Kroodric, oder in der spielschwachen Version Casemiro + Modric möglich. Die erstere hat schon einmal sehr gut funktioniert, da gehören aber auch noch ganz andere Abläufe dazu, damit das aufgeht, im Moment würde das vermutlich nicht der Fall sein. Bei zweiterer gibt es auch Probleme. Erstens gab es das soweit ich mich erinnern kann noch nicht. Zweitens hat Casemiro schwächen im Spielaufbau, Modric müsste ihn unterstützen, die Zone davor wäre komplett unbesetzt und es würde in einem Langball-Fiasko enden.
Was bleibt also übrig?
Ich hab keine Ahnung ^^
4-1-4-1 mit Ronaldo vorne wäre natürlich möglich, aber gerade am Wochenende hat Benzema wieder mal bewiesen, dass er der momentan mit Abstand stärkste Offensivspieler ist, ohne ihn hat nie was vorne funktioniert, ich wüsste nicht, wieso das gerade gegen Barca aufgehen sollte.
Vielleicht wäre es einfach das beste wenn Zidane einfach seine Cojones zeigt (nicht Max Kruse mäßig...) und sagt: Ich habe diese Spielidee, ich will die langfristig durchsetzen und das mach ich jetzt auch gegen Barca.
Dem könnte ich auch was abgewinnen, mich interessiert das Ergebnis eigentlich diesmal nicht mal mehr richtig.