Aktuelles

32. Spieltag: CD Leganés vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe inzwischen ist auch dem letzten bewusst geworden, dass der Umbruch nicht mit 1-2 Transfers getan ist.
Nicht einmal jetzt wo jeder unserer Spieler wissen sollte, dass sie sich in den verbleibenden Spielen für nächste Saison empfehlen müssen, bringt - mit Ausnahme von Karim - auch nur ein einziger Spieler gute Leistungen.
Marcelo, Nacho, Modric, Casemiro, Carvajal, Isco, Asensio... ich erkenne diese Spieler nicht wieder.
Ja, die Saison ist gelaufen, aber meine Güte, was diese Herren Woche für Woche abliefern könnte ich auch und das meine ich ernst.
Inzwischen bin ich der Meinung, dass wir im Sommer doch radikaler vorgehen müssen, als ich das noch vor einigen Wochen dachte.
Bale, Vazquez, Isco, Mariano, Casemiro, Nacho, Marcelo... die Liste der zu diskutierenden Namen wird von Woche zu Woche länger.

Die ganze Zeit sprach ich immer davon, dass man neben Hazard, der für mich feststeht, Jovic oder Felix sowie Pogba oder Eriksen verpflichten sollte.
Spätestens seit heute sollte man sich mal mit dem Gedanken auseinandersetzen, ob man nicht richtigerweise Jovic UND Felix sowie Pogba UND Eriksen verpflichtet.
Verkaufskandidaten gibt es aktuell ja reichlich.
 
Ich hoffe inzwischen ist auch dem letzten bewusst geworden, dass der Umbruch nicht mit 1-2 Transfers getan ist.

Na, der Umbruch ist auch nicht mit 4-5 Transfers getan, um mal deine genannten Spieler zusammenzuzählen. Ich weiß nicht, so einfaches Name Dropping ist immer auch viel Hoffnung, dass dann alle Spieler sofort zünden und miteinander harmonieren. Dabei gehört so viel mehr dazu, als einfach bloß viel Geld in die Hand zu nehmen und große Namen zu verpflichten. Wir dürften nicht vergessen, dass die drei CL Titel über viel hinweg täuschen. Ja, Zidane ist kein Taktikfuchs und hat nicht immer überzeugt. Zu oft war die Champions League der letzte Strohhalm. In der Liga sind wir mittlerweile die Nummer Drei, unser Stadtrivale hat uns den Rang abgelaufen. Von der Meisterschaft redet gar keiner mehr, die Abstände zu Barca in den letzten Jahren waren eher so 8-14 Punkte als 1-4. In der Copa haben wir es geschafft gegen Nonames rauszufliegen.
Will sagen: Es muss vor allem von oben ein Umbruch geschehen. Uns nützen die krassesten Namen auf dem Platz nichts, wenn niemand da ist, der aus allen Spielern eine Einheit formt und ein klares Konzept sowie einen Plan B hat.
Auch sollte man gestandene Vollblutmadridistas wie Marcelo, Isco und Casemiro nicht einfach vom Hof jagen, weil sie in einer absoluten Seuchensaison unter nunmehr 3 Trainern nicht aufblühen. Noch vor 3 Jahren haben wir Isco und Casemiro gefeiert, als sie Busquets und Iniesta das Leben schwer gemacht haben. Ich bin sicher, dass genau diese Spieler die jetzt durch Galacticos wie Pogba ersetzt werden sollen noch einmal aufblühen können, wenn das gesamte Umfeld stimmt. Auch ein Pogba bringt null Garantie, dass sofort eine neue Mannschaft geformt wird die alle Titel einheimst und zugleich attraktiv und dominant spielt.
 
Motivation, blablabla. Transfers, blablabla. Mir gehen diese Ausreden langsam auf den A...llerwertesten. Wir haben mit Lopetegui angefangen, der glaube ich die richtigen Ideen hatte, aber der seine Konzepte nicht richtig oder nicht schnell genug implementieren konnte. Dann kam die Kurzschlussreaktion Solari zu holen, dessen Fußball so wirkte, als ob gesagt hätte "geht raus und zeigt es ihnen, aber vergesst nicht Spaß zu haben".
Dann kam Zidane. Es geht um keine Titel mehr, ob man 2. oder 3. wird ist auch nicht mehr wirklich relevant. Es ist so, als ob die Vorbereitung schon begonnen hätte. Man könnte endlich (!!!) etwas neues ausprobieren. Aber was wird gemacht? Man spielt so, wie in den 2 1/2 Jahren unter Zidane zuvor, in denen ja auch keinerlei Weiterentwicklung gab. Ballzirkulation, die auf Sicherheit ausgelegt ist, ZMs tief, AV hoch, U-Form, keine Verbindungen ins Zentrum, viel Flügelspiel, das mit Flanken abgeschlossen wird. Nur statt dem wahrscheinlich besten Kopfballspieler aller Zeiten steht halt nur mehr Benzema zentral, der nicht schlecht bei soetwas ist, aber hohe Bälle sind wahrscheinlich seine schlechteste Eigenschaft in einem unfassbar breiten Fähigkeitsprofil.

Die einzig (!!!) gefährliche Aktion gestern kam zustande als endlich der Zehnerraum von Modric besetzt wurde. Und daraus fiel dann gleich das einzige Tor. Da könnt ihr 11 neue Spieler aufstellen, an de Fußball wird sich nichts verändern. Ich verstehe nicht, wieso man jetzt nicht die für diesen Club einmalige Situation ausnutzt und experimentiert. Klar kann man da jetzt einen Hazard auf den linken Flügel werfen und er wird jedes zweite Mal durch irgendein pervers starkes Dribbling eine gute Chance rausspielen, aber das darf doch nicht das Ziel sein.
 
Motivation, blablabla. Transfers, blablabla. Mir gehen diese Ausreden langsam auf den A...llerwertesten. Wir haben mit Lopetegui angefangen, der glaube ich die richtigen Ideen hatte, aber der seine Konzepte nicht richtig oder nicht schnell genug implementieren konnte. Dann kam die Kurzschlussreaktion Solari zu holen, dessen Fußball so wirkte, als ob gesagt hätte "geht raus und zeigt es ihnen, aber vergesst nicht Spaß zu haben".
Dann kam Zidane. Es geht um keine Titel mehr, ob man 2. oder 3. wird ist auch nicht mehr wirklich relevant. Es ist so, als ob die Vorbereitung schon begonnen hätte. Man könnte endlich (!!!) etwas neues ausprobieren. Aber was wird gemacht? Man spielt so, wie in den 2 1/2 Jahren unter Zidane zuvor, in denen ja auch keinerlei Weiterentwicklung gab. Ballzirkulation, die auf Sicherheit ausgelegt ist, ZMs tief, AV hoch, U-Form, keine Verbindungen ins Zentrum, viel Flügelspiel, das mit Flanken abgeschlossen wird. Nur statt dem wahrscheinlich besten Kopfballspieler aller Zeiten steht halt nur mehr Benzema zentral, der nicht schlecht bei soetwas ist, aber hohe Bälle sind wahrscheinlich seine schlechteste Eigenschaft in einem unfassbar breiten Fähigkeitsprofil.

Die einzig (!!!) gefährliche Aktion gestern kam zustande als endlich der Zehnerraum von Modric besetzt wurde. Und daraus fiel dann gleich das einzige Tor. Da könnt ihr 11 neue Spieler aufstellen, an de Fußball wird sich nichts verändern. Ich verstehe nicht, wieso man jetzt nicht die für diesen Club einmalige Situation ausnutzt und experimentiert. Klar kann man da jetzt einen Hazard auf den linken Flügel werfen und er wird jedes zweite Mal durch irgendein pervers starkes Dribbling eine gute Chance rausspielen, aber das darf doch nicht das Ziel sein.

Woher willst du wissen ob was ausprobiert wird oder nicht. Vielleicht wird ja gerade ausprobiert wer noch das Zeug dazu hat bleiben zu dürfen und wer nicht. Dann würden wir jetzt wissen das es bspw. Für einen Marcelo eng werden kann usw.
9. in der Liga zu sein ich weiss nicht ob man da von Kurzschlussreaktion sprechen kann. Da frage ich mich was bringt das Schönwettergekicke wenn nix dabei rum kommt.
Nehmen wir an Zidane ist so wie du es beschreibst, dafür ist ganz schön was dabei rumgekommen oder nicht?
 
Woher willst du wissen ob was ausprobiert wird oder nicht. Vielleicht wird ja gerade ausprobiert wer noch das Zeug dazu hat bleiben zu dürfen und wer nicht. Dann würden wir jetzt wissen das es bspw. Für einen Marcelo eng werden kann usw.
9. in der Liga zu sein ich weiss nicht ob man da von Kurzschlussreaktion sprechen kann. Da frage ich mich was bringt das Schönwettergekicke wenn nix dabei rum kommt.
Woher ich das wissen will? Sieht man doch wenn sie spielen?

Ich habe nicht gesagt, dass der Rauswurf von Lopetegui die Kurzschlussreaktion war, sondern das Einstellen von Solari.
 
Mann hätte Lope mehr Zeit geben können/müssen, seine Ansätze waren nicht so kreuzfalsch. Aber eben, CR weg, kein Ersatz, "meine geliebten Ballon D'Or Kandidaten verdienen was besseres". Das Hauptproblem ist und bleibt Don Perez, auch wenns viele nicht hören wollen.

Es ist hier ja nicht gerne gesehen, wenn man andere Klubs lobt und den eigenen kritisiert. Die 3 CL Titel waren toll, aber man muss sich doch auch eingestehen, dass sie über vieles hinwegtäuschen und wir nicht so überlegen sind/waren, wie manche vielleicht gedacht haben. Und gerade unsere sonst schon nicht immer so realitätsnahe Vereinsführung hat es endgültig komplett verblendet. Die Entwicklung am Transfermarkt in den letzten 2-3 Jahren haben wir komplett verschlafen, dass muss man sich auch mal klar eingestehen.

Ich glaube nach wie vor, dass eine Wende möglich ist, aber wir brauchen eine viel aktivere (Trabsfer)Planung und eine realistische Erwartungshaltung für die nächsten 2-3 Jahre, und ein Trainer mit einem Konzept, ob jetzt Zidane oder sonst jemand. Es gibt wie gesagt einfach Spieler, die ausserhalb unserer Reichweite sind. Deshalb sollte man sich auf die konzentrieren, die machbar sind, Hazard, Eriksen, Rabiot, Jovic, Felix, Odegaard. Dann gebt den Jungs 1-2 Jahre Zeit, sich zu finden, ohne Triple Erwartungen. So und nur so wird ein nachhaltiger Umbruch gelingen.

Mou, Pep, Klopp, Tuchel usw. werden oft für ihren Umgang mit Spielern verteufelt. Aber sie ordnen halt dem Erfolg konsequent alles unter. Insbesondere Pool und City haben sich in den letzten Jahren was aufgebaut. Sie haben nicht versucht, auf Teufel komm raus unsere Spieler, die sie nie bekommen hätten, zu holen, sondern haben geholt, was sie holen konnten, und dann konsequent weiterentwickelt und aussotiert. Klopp hat vor 4 Jahren mit Karius, Klavan, Milner und Benteke angefangen, weil es das beste war, was er kriegen konnte. Jetzt hat er Allison, Van Dijk, Lovren, Arnorld, Robertson, Fabinho, Winjadun, Keita, Salah, Firminho und Mane. Pep und City gehen auch ihren weg.

Unsere gesamte Transferstrategie konzentriert sich noch immer um den einen Ex Barca Spieler, der Perez durch die Lappen ist. Wir diskutieren noch immer darüber, ob ein bald 33 jähriger Navas nicht doch nochmal Nr.1 sein sollte, ob der dauerverletze Golfer Chance Nummer 437576856 bekommen soll, ob wir de Tomas zurückholen sollen, damit der arme Benzy ja keine Konkurrenz hat und wie wertvoll Vazquez ist. Dann fragen wir uns warum wir sind wo wir sind :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann hätte Lope mehr Zeit geben können/müssen, seine Ansätze waren nicht so kreuzfalsch. Aber eben, CR weg, kein Ersatz, "meine geliebten Ballon D'Or Kandidaten verdienen was besseres". Das Hauptproblem ist und bleibt Don Perez, auch wenns viele nicht hören wollen.

Es ist hier ja nicht gerne gesehen, wenn man andere Klubs lobt und den eigenen kritisiert. Die 3 CL Titel waren toll, aber man muss sich doch auch eingestehen, dass sie über vieles hinwegtäuschen und wir nicht so überlegen sind/waren, wie manche vielleicht gedacht haben. Und gerade unsere sonst schon nicht immer so realitätsnahe Vereinsführung hat es endgültig komplett verblendet. Die Entwicklung am Transfermarkt in den letzten 2-3 Jahren haben wir komplett verschlafen, dass muss man sich auch mal klar eingestehen.

Ich glaube nach wie vor, dass eine Wende möglich ist, aber wir brauchen eine viel aktivere (Trabsfer)Planung und eine realistische Erwartungshaltung für die nächsten 2-3 Jahre, und ein Trainer mit einem Konzept, ob jetzt Zidane oder sonst jemand. Es gibt wie gesagt einfach Spieler, die ausserhalb unserer Reichweite sind. Deshalb sollte man sich auf die konzentrieren, die machbar sind, Hazard, Eriksen, Rabiot, Jovic, Felix, Odegaard. Dann gebt den Jungs 1-2 Jahre Zeit, sich zu finden, ohne Triple Erwartungen. So und nur so wird ein nachhaltiger Umbruch gelingen.

Mou, Pep, Klopp, Tuchel usw. werden oft für ihren Umgang mit Spielern verteufelt. Aber sie ordnen halt dem Erfolg konsequent alles unter. Insbesondere Pool und City haben sich in den letzten Jahren was aufgebaut. Sie haben nicht versucht, auf Teufel komm raus unsere Spieler, die sie nie bekommen hätten, zu holen, sondern haben geholt, was sie holen konnten, und dann konsequent weiterentwickelt und aussotiert. Klopp hat vor 4 Jahren mit Karius, Klavan, Milner und Benteke angefangen, weil es das beste war, was er kriegen konnte. Jetzt hat er Allison, Van Dijk, Lovren, Arnorld, Robertson, Fabinho, Winjadun, Keita, Salah, Firminho und Mane. Pep und City gehen auch ihren weg.

Unsere gesamte Transferstrategie konzentriert sich noch immer um den einen Ex Barca Spieler, der Perez durch die Lappen ist. Wir diskutieren noch immer darüber, ob ein bald 33 jähriger Navas nicht doch nochmal Nr.1 sein sollte, ob der dauerverletze Golfer Chance Nummer 437576856 bekommen soll, ob wir de Tomas zurückholen sollen, damit der arme Benzy ja keine Konkurrenz hat und wie wertvoll Vazquez ist. Dann fragen wir uns warum wir sind wo wir sind :crazy:

City Transfers welche mir spontan in den Sinn kommen die TOTAL Überbezahlt waren: Stones, Otamendi, Mendy, Mangala

Mahrez für 70 Mio.

Die haben uns Danilo für 30 Mio abgekauft

oder dann Liverpool: Keita für 60 Mio (sonst hatte Klopp ein recht gutes Händchen muss man sagen)

Aber gerade City, ManU, Chelsea sind nicht gerade bekannt, gut mit dem Geld umzugehen.
 
City Transfers welche mir spontan in den Sinn kommen die TOTAL Überbezahlt waren: Stones, Otamendi, Mendy, Mangala

Mahrez für 70 Mio.

Die haben uns Danilo für 30 Mio abgekauft

oder dann Liverpool: Keita für 60 Mio (sonst hatte Klopp ein recht gutes Händchen muss man sagen)

Aber gerade City, ManU, Chelsea sind nicht gerade bekannt, gut mit dem Geld umzugehen.

City ist das Geld halt scheissegal, die holen wen sie wollen und zahlen soviel wie nötig. Und du hast jetzt bewusst oder nicht nur die schlechten bis mittelmässigen Transfers aufgezählt. Dem gegenüber stehen Ederson, Walker, Laporte, Mendy, Gündogan, De Bruyne, B. Silva, Mahrez, Sterling, Sane und Jesus, allesamt starke Spieler, die ihr Geld durchaus wert sind.

Jeder macht komplet überteuerte Fehleinkäufe, auch wir *hust* Kaka *hust*. Mir geht es ums Prinzip. City und Pool analysieren fortlaufend ihren Kader, beobachten während der Saison mögliche Verstärkungen und nehmen Geld in die Hand um zu holen, wenn sie holen können. Anfangs Juli haben sie ihren Kader zusammen. Wer nicht mitkommt, wird gnadenlos aussotiert. So funktioniert nachhaltige Kaderpolitik.

Es mag wie gesagt despektierlich sein, nach 3 CL Titeln die eigene Mannschaft zu kritisieren. Aber ich finde es wichtig, dass man die Relationen im Kopf behält. Der Grundstein dafür wurde 2009 gelegt. Mou hat Altlasten aussotiert, dem Team eine Grundtaktik eingeimpft und sinvolle Ergänzungen geholt. Carlo und Rafa haben weitere Verstärkungen geholt und das Team weiterentwickelt und es ist über die Jahre zusammengewachsen. Zidane war dann der richtige Motivator im richtigen Moment, als viele Spieler ihren Peak erreichten. Das war ein jahrelanger Prozess. Wer das CL Triple allen ernstes Perez oder der Transfersztategie der letzten 2-3 Jahre zuschreibt, oder das Gefühl hat Perez macht etwas den Geldbeutel auf, holt Neymar, Mbappe und Hazard und die Welt ist wieder in Ordnug, der lebt wirklich am Rande des Universums, sorry.

Unsere Transferstrategie seit 2 Jahren ist eine reine Katastrophe, teilweise wegen Perez (CR, James, seine Bessesenheit mit Neymar und Bale), teilweise wegen Zidane (kein neuer TW, Schutz für die Etablierten), teilweise mangels Absprache (Llorente und Ceballos wurden ohne Zidanes Zustimmung geholt, das Theater letzten Sommer). Wir geben fortlaufend Leistungsträger oder wichtige Kaderspieler ab. Teilweise unter ihrem Wert und an direkte CL Konkurrenten. Als Ersatz kommen Talente, die oft Wundertüten sind, oder gar niemand. Unser System basiert noch immer auf CR und individueller Qualität. Nur dass CR nicht mehr hier ist und die individuelle Qualität deutlich abgenommen hat. Es braucht neue Impulse, Zidane hat es letzten Sommer erkannt und wollte Veränderungen, aber der wallisische Golfer war wichtiger. Man hat die Basis des Systems verkauft, ohne Ersatz, und weitere Qualität abgegeben. Und dann wundert man sich, warum die Saison so gelaufen ist, wie sie es getan hat :crazy:

Wir müssen jetzt nicht ins Gegenextrem, überteuerte Preise für jeden Spieler zahlen, jeden Eablierten gnadenlos abschieben und Spieler gegen ihren Willen festnageln. Aber die Welt ist nicht schwarz weiss, wir brauchen endlich eine nachhaltige und aktive Transferpolitik. Wir warten jedes Jahr, auf das Ende der Saison, auf die EM/WM. Im August passiert dann vielleicht mal etwas. Wir diskutieren darüber, ob Navas, Isco und der Golfer noch die 95768846 Chance bekommen sollen. Wir diskutieren, wer Benzy am wenigsten beeinträchtigen würde. Wir diskutieren, ob Hazard 120 Mio wert ist oder man noch ein Jahr warten sollte, ob Felix soviel wert ist, on Odegaard soweit ist, ob Jovic schon soweit ist, wie wir die Zeit bis Mbappe (auf den es keine Garantie gibt, just saying) überbrücken können.

DAS IST DOCH VERDAMMTE KINDERSCHEISSE UND THEATER UM NIX. :crazy::help::headbang:

Wir müssen handeln, JETZT! Vergesst das CL Triple für einen Moment, vergesst die Erwartungshaltung für einen Moment. Was auch immer man von Pep/City und Klopp/Pool halten mag, sie folgen unserem Beispiel von 2009 - 2017 und machen vor, wie es geht. Wenn wir zurück auf den Olymp wollen, brauchen wir einen neuen Zyklus und einen Neustart. Als hört auf zu diskutieren, ob Hazard jetzt 20 Mio mehr oder weniger wert ist oder Odegaard es packen kann. Ich will Taten statt Worte. Perez soll sich verdammt nochmal endlich aus Transferangelegenheiten raushalten. Navas, Vallejo, Modric/Isco, Mariano, Bale und Vazquez raus, war nett mit euch, aber es braucht nuveau Impulso. Dann haben wir 400 - 500 Mio. Hazard, Pogba/Eriksen, Militao, Rodrygo, Lunin, Odegaard, Jovic und Felix rein, bitte bis möglichst Anfangs Juli, dann kann man den dringend notwendigen taktischen Neuanfang beginnen. Und dann gebt den Jungs 1-2 Jahren Zeit.

Die Schon bzw. Träumzeit ist vorbei, es braucht nachhaltige Veränderungen, jetzt!:mad:
 
City ist das Geld halt scheissegal, die holen wen sie wollen und zahlen soviel wie nötig. Und du hast jetzt bewusst oder nicht nur die schlechten bis mittelmässigen Transfers aufgezählt. Dem gegenüber stehen Ederson, Walker, Laporte, Mendy, Gündogan, De Bruyne, B. Silva, Mahrez, Sterling, Sane und Jesus, allesamt starke Spieler, die ihr Geld durchaus wert sind.

Jeder macht komplet überteuerte Fehleinkäufe, auch wir *hust* Kaka *hust*. Mir geht es ums Prinzip. City und Pool analysieren fortlaufend ihren Kader, beobachten während der Saison mögliche Verstärkungen und nehmen Geld in die Hand um zu holen, wenn sie holen können. Anfangs Juli haben sie ihren Kader zusammen. Wer nicht mitkommt, wird gnadenlos aussotiert. So funktioniert nachhaltige Kaderpolitik.

Es mag wie gesagt despektierlich sein, nach 3 CL Titeln die eigene Mannschaft zu kritisieren. Aber ich finde es wichtig, dass man die Relationen im Kopf behält. Der Grundstein dafür wurde 2009 gelegt. Mou hat Altlasten aussotiert, dem Team eine Grundtaktik eingeimpft und sinvolle Ergänzungen geholt. Carlo und Rafa haben weitere Verstärkungen geholt und das Team weiterentwickelt und es ist über die Jahre zusammengewachsen. Zidane war dann der richtige Motivator im richtigen Moment, als viele Spieler ihren Peak erreichten. Das war ein jahrelanger Prozess. Wer das CL Triple allen ernstes Perez oder der Transfersztategie der letzten 2-3 Jahre zuschreibt, oder das Gefühl hat Perez macht etwas den Geldbeutel auf, holt Neymar, Mbappe und Hazard und die Welt ist wieder in Ordnug, der lebt wirklich am Rande des Universums, sorry.

Unsere Transferstrategie seit 2 Jahren ist eine reine Katastrophe, teilweise wegen Perez (CR, James, seine Bessesenheit mit Neymar und Bale), teilweise wegen Zidane (kein neuer TW, Schutz für die Etablierten), teilweise mangels Absprache (Llorente und Ceballos wurden ohne Zidanes Zustimmung geholt, das Theater letzten Sommer). Wir geben fortlaufend Leistungsträger oder wichtige Kaderspieler ab. Teilweise unter ihrem Wert und an direkte CL Konkurrenten. Als Ersatz kommen Talente, die oft Wundertüten sind, oder gar niemand. Unser System basiert noch immer auf CR und individueller Qualität. Nur dass CR nicht mehr hier ist und die individuelle Qualität deutlich abgenommen hat. Es braucht neue Impulse, Zidane hat es letzten Sommer erkannt und wollte Veränderungen, aber der wallisische Golfer war wichtiger. Man hat die Basis des Systems verkauft, ohne Ersatz, und weitere Qualität abgegeben. Und dann wundert man sich, warum die Saison so gelaufen ist, wie sie es getan hat :crazy:

Wir müssen jetzt nicht ins Gegenextrem, überteuerte Preise für jeden Spieler zahlen, jeden Eablierten gnadenlos abschieben und Spieler gegen ihren Willen festnageln. Aber die Welt ist nicht schwarz weiss, wir brauchen endlich eine nachhaltige und aktive Transferpolitik. Wir warten jedes Jahr, auf das Ende der Saison, auf die EM/WM. Im August passiert dann vielleicht mal etwas. Wir diskutieren darüber, ob Navas, Isco und der Golfer noch die 95768846 Chance bekommen sollen. Wir diskutieren, wer Benzy am wenigsten beeinträchtigen würde. Wir diskutieren, ob Hazard 120 Mio wert ist oder man noch ein Jahr warten sollte, ob Felix soviel wert ist, on Odegaard soweit ist, ob Jovic schon soweit ist, wie wir die Zeit bis Mbappe (auf den es keine Garantie gibt, just saying) überbrücken können.

DAS IST DOCH VERDAMMTE KINDERSCHEISSE UND THEATER UM NIX. :crazy::help::headbang:

Wir müssen handeln, JETZT! Vergesst das CL Triple für einen Moment, vergesst die Erwartungshaltung für einen Moment. Was auch immer man von Pep/City und Klopp/Pool halten mag, sie folgen unserem Beispiel von 2009 - 2017 und machen vor, wie es geht. Wenn wir zurück auf den Olymp wollen, brauchen wir einen neuen Zyklus und einen Neustart. Als hört auf zu diskutieren, ob Hazard jetzt 20 Mio mehr oder weniger wert ist oder Odegaard es packen kann. Ich will Taten statt Worte. Perez soll sich verdammt nochmal endlich aus Transferangelegenheiten raushalten. Navas, Vallejo, Modric/Isco, Mariano, Bale und Vazquez raus, war nett mit euch, aber es braucht nuveau Impulso. Dann haben wir 400 - 500 Mio. Hazard, Pogba/Eriksen, Militao, Rodrygo, Lunin, Odegaard, Jovic und Felix rein, bitte bis möglichst Anfangs Juli, dann kann man den dringend notwendigen taktischen Neuanfang beginnen. Und dann gebt den Jungs 1-2 Jahren Zeit.

Die Schon bzw. Träumzeit ist vorbei, es braucht nachhaltige Veränderungen, jetzt!:mad:
Fakten! Die kann ich zu 100 Prozent unterschreiben. Wir sollten endlich ein Leistungsprinzip in Madrid haben. City und Pool bzw. Pep und Klopp haben es vorgezeigt. Die Durchschnittsspieler/Auslaufmodelle wurden gnadenlos auf die Bank gesetzt oder verkauft. Die beiden Klubs haben die Torhüterposition viel besser geklärt. Fliegenfänger Hart und Karius wurden verscherbelt. Mit Ederson haben die zwei weltklasse Keeper die allesamt besser als Navas sind. Real muss lernen! Gefühle im Sport sind egal, es zählt Leistung. Ich bin echt auf Ederson neidisch. 2017 waren wir angeblich interessiert. Aber nein Navas musste bleiben. Jetzt haben wir Courtois und ich muss mir diese katastrophale Strafraumbeherrschung in der nächsten Saison nicht weiter ansehen. Mit Salah, Firmino, Mane, Shaqiri Agüero, Jesus, Bernardo Silva, Sterling, Sane und Mahrez haben die beiden Vereine echt starke Spieler! Mahrez und Shaqiri sind Rotationsspieler!! Trotzdem haben die mehr drauf als ein Vázquez der oft auch Stamm spielt! Pérez beschissene Transferpolitik hat mich zum Nachdenken gebracht, ob ein Scheich doch keine schlechte Idee wäre... So ein steinreicher arabischer Investor hat viele Vor-und Nachteile.

Vorteile: Hohes Budget für Transfers. Das bewegt viele Top Trainer dazu nach Madrid zu kommen, da sie sehr gut einkaufen können und der Investor meistens dem Coach die Kaderplanung überlasst bzw. ihm anvertraut. Außerdem könnten wir uns sehr hohe Gehälter leisten. So würden mehr Spieler kommen und wir hätten am Markt bessere Chancen.

Nachteile: Die Scheiches identifizieren sich normalerweise nicht mit dem Madridismo bzw. wollen nur Geld pumpen und tragen den Verein nicht im Herzen und die (viele, nicht alle) haben oft dubiose Geschäfte am Laufen.
 
Fakten! Die kann ich zu 100 Prozent unterschreiben. Wir sollten endlich ein Leistungsprinzip in Madrid haben. City und Pool bzw. Pep und Klopp haben es vorgezeigt. Die Durchschnittsspieler/Auslaufmodelle wurden gnadenlos auf die Bank gesetzt oder verkauft. Die beiden Klubs haben die Torhüterposition viel besser geklärt. Fliegenfänger Hart und Karius wurden verscherbelt. Mit Ederson haben die zwei weltklasse Keeper die allesamt besser als Navas sind. Real muss lernen! Gefühle im Sport sind egal, es zählt Leistung. Ich bin echt auf Ederson neidisch. 2017 waren wir angeblich interessiert. Aber nein Navas musste bleiben. Jetzt haben wir Courtois und ich muss mir diese katastrophale Strafraumbeherrschung in der nächsten Saison nicht weiter ansehen. Mit Salah, Firmino, Mane, Shaqiri Agüero, Jesus, Bernardo Silva, Sterling, Sane und Mahrez haben die beiden Vereine echt starke Spieler! Mahrez und Shaqiri sind Rotationsspieler!! Trotzdem haben die mehr drauf als ein Vázquez der oft auch Stamm spielt! Pérez beschissene Transferpolitik hat mich zum Nachdenken gebracht, ob ein Scheich doch keine schlechte Idee wäre... So ein steinreicher arabischer Investor hat viele Vor-und Nachteile.

Vorteile: Hohes Budget für Transfers. Das bewegt viele Top Trainer dazu nach Madrid zu kommen, da sie sehr gut einkaufen können und der Investor meistens dem Coach die Kaderplanung überlasst bzw. ihm anvertraut. Außerdem könnten wir uns sehr hohe Gehälter leisten. So würden mehr Spieler kommen und wir hätten am Markt bessere Chancen.

Nachteile: Die Scheiches identifizieren sich normalerweise nicht mit dem Madridismo bzw. wollen nur Geld pumpen und tragen den Verein nicht im Herzen und die (viele, nicht alle) haben oft dubiose Geschäfte am Laufen.
Den 1. Teil deines Beitrages stimme ich zu aber beim 2. Teil überhaupt nicht.

Bevor ein Araber, Oligarch oder wie sie alle heißen bei uns einsteigt, sehe ich uns lieber jedes Jahr um den 3. Platz spielen.
 
Fakten! Die kann ich zu 100 Prozent unterschreiben. Wir sollten endlich ein Leistungsprinzip in Madrid haben. City und Pool bzw. Pep und Klopp haben es vorgezeigt. Die Durchschnittsspieler/Auslaufmodelle wurden gnadenlos auf die Bank gesetzt oder verkauft. Die beiden Klubs haben die Torhüterposition viel besser geklärt. Fliegenfänger Hart und Karius wurden verscherbelt. Mit Ederson haben die zwei weltklasse Keeper die allesamt besser als Navas sind. Real muss lernen! Gefühle im Sport sind egal, es zählt Leistung. Ich bin echt auf Ederson neidisch. 2017 waren wir angeblich interessiert. Aber nein Navas musste bleiben. Jetzt haben wir Courtois und ich muss mir diese katastrophale Strafraumbeherrschung in der nächsten Saison nicht weiter ansehen. Mit Salah, Firmino, Mane, Shaqiri Agüero, Jesus, Bernardo Silva, Sterling, Sane und Mahrez haben die beiden Vereine echt starke Spieler! Mahrez und Shaqiri sind Rotationsspieler!! Trotzdem haben die mehr drauf als ein Vázquez der oft auch Stamm spielt! Pérez beschissene Transferpolitik hat mich zum Nachdenken gebracht, ob ein Scheich doch keine schlechte Idee wäre... So ein steinreicher arabischer Investor hat viele Vor-und Nachteile.

Vorteile: Hohes Budget für Transfers. Das bewegt viele Top Trainer dazu nach Madrid zu kommen, da sie sehr gut einkaufen können und der Investor meistens dem Coach die Kaderplanung überlasst bzw. ihm anvertraut. Außerdem könnten wir uns sehr hohe Gehälter leisten. So würden mehr Spieler kommen und wir hätten am Markt bessere Chancen.

Nachteile: Die Scheiches identifizieren sich normalerweise nicht mit dem Madridismo bzw. wollen nur Geld pumpen und tragen den Verein nicht im Herzen und die (viele, nicht alle) haben oft dubiose Geschäfte am Laufen.

Wir brauchen keinen Scheich, das Geld wäre da. Nur fliesst is es in das Gehalt eines dauerverletzten Golfers und einen 500 Mio Perez Götztempel.

Was wir brauchen ist eine kompetente Vereinsführung, einen Perez, der sich auf seine Kernaufgaben konzentriert, einen sportlichen Direktor, der den Kader nachhaltig plant und einen Trainer mit einer Spielidee.

Den Rest unterrschreibe ich.
 
Pérez beschissene Transferpolitik hat mich zum Nachdenken gebracht, ob ein Scheich doch keine schlechte Idee wäre... So ein steinreicher arabischer Investor hat viele Vor-und Nachteile.

Vorteile: Hohes Budget für Transfers. Das bewegt viele Top Trainer dazu nach Madrid zu kommen, da sie sehr gut einkaufen können und der Investor meistens dem Coach die Kaderplanung überlasst bzw. ihm anvertraut. Außerdem könnten wir uns sehr hohe Gehälter leisten. So würden mehr Spieler kommen und wir hätten am Markt bessere Chancen.

Nachteile: Die Scheiches identifizieren sich normalerweise nicht mit dem Madridismo bzw. wollen nur Geld pumpen und tragen den Verein nicht im Herzen und die (viele, nicht alle) haben oft dubiose Geschäfte am Laufen.

Alleine darüber nachzudenken die Seele des Vereins zu verkaufen, nur damit man noch! mehr Geld hat, ist für mich grotesk! Mir fehlen echt die Worte, wenn ich sowas lesen muss. Da blutet einem ja das Herz...
 
Wir brauchen keinen Scheich, das Geld wäre da. Nur fliesst is es in das Gehalt eines dauerverletzten Golfers und einen 500 Mio Perez Götztempel.

Was wir brauchen ist eine kompetente Vereinsführung, einen Perez, der sich auf seine Kernaufgaben konzentriert, einen sportlichen Direktor, der den Kader nachhaltig plant und einen Trainer mit einer Spielidee.

Den Rest unterrschreibe ich.
Genau da liegt ein Problem wir haben keinen wirklichen Mann der sich mit den sportlichen befasst, Perez kauft Spieler oft hatte er gute einkäufe dann wieder schwache, aber für ihn ist eher das Marketing und das wirtschaftliche wichtiger, was auch gut so ist, aber dann fehlt eben jemand dem man die sportliche Kompetenz überträgt der MIT dem Trainer entscheidet wer kommt und wer geht ;)
 
Alleine darüber nachzudenken die Seele des Vereins zu verkaufen, nur damit man noch! mehr Geld hat, ist für mich grotesk! Mir fehlen echt die Worte, wenn ich sowas lesen muss. Da blutet einem ja das Herz...

da haste recht und das hier ständig so getan wird als wäre real ein verein der keine kohle hat finde ich noch dümmer wir waren 10 bzw sind es glaube ich noch seit 10jahren auf platz 1 was den umsatz betrifft. Geld ist genug da man gibt es einfach nicht sinnlos aus, die scheichvereine erreichen doch gar nichts bzw nichts im vergleich zudem was die in die vereine gepumpt haben.

Wir haben in den letzten jahren nicht wirklich eingekauft weil wir das einfach nicht mussten weil man vorher eine verdammt gute und starke transferpolitik hatte erst in den letzten 2-3 jahren hat es angefangen bergab zu gehen, die cl titel haben da auch eine rolle gespielt. Fakt ist wir haben uns einfach zu sehr hängen lassen und auf den erfolg ausgeruht, während andere vereine krankhaft versucht haben die lücke zu real zu schließen indem sie verdammt viel geld in die hand genommen haben (barca,psg,city,liverpool und co). Jetzt sind wir halt wieder an der reihe zu investieren und den kader besser zu machen. Finde immer noch das wir ein sehr starkes grundgerüst haben, das einzige was jetzt noch fehlt ist mehr offensivpower. Die kann man mit hazard,eriksen und felix easy peasy im sommer bekommen. Eventuell noch rabiot als nummer 6 falls llorente gehen sollte...

Wenn rodrygo auch noch nur halb so gut einschlägt wie vini dann wird die nächste saison verdammt geil werden, das einzige was mir angst macht ist das ZZ auch nächste saison den jüngeren spielern keine echte chance gibt. Bin schon gespannt wie er vini diese saison behandelt und ob er ihn wirklich vertraut oder nur vor der presse sagt das er ihm vertraut....
 
Genau da liegt ein Problem wir haben keinen wirklichen Mann der sich mit den sportlichen befasst, Perez kauft Spieler oft hatte er gute einkäufe dann wieder schwache, aber für ihn ist eher das Marketing und das wirtschaftliche wichtiger, was auch gut so ist, aber dann fehlt eben jemand dem man die sportliche Kompetenz überträgt der MIT dem Trainer entscheidet wer kommt und wer geht ;)

sowas scheitert bei uns aber auch oft, damals wurden die trainer gar nicht gefragt wer kommt oder geht da hatte der sportdirektor mehr macht, was dazu geführt hat das halb holland in madrid gespielt hat ;) , finde immer noch man sollte einfach den trainer machen lassen und gut ist. Nur wenn da richtig heftige fehlentscheidungen anstehen wie zum beispiel einen 50tore mann nicht zu ersetzen sollte irgendjemand mit verstand sich einschalten und den präsi/trainer auf den boden holen :D
 
Den 1. Teil deines Beitrages stimme ich zu aber beim 2. Teil überhaupt nicht.

Bevor ein Araber, Oligarch oder wie sie alle heißen bei uns einsteigt, sehe ich uns lieber jedes Jahr um den 3. Platz spielen.
Ich will keine reichen Investoren. Pérez hat mich damals so weit getrieben, dass sich schon angefangen habe über sowas zu denken. Mittlerweile denke ich daran nicht mehr. Nicht falsch verstehen. Ich will keine Oligarchen, Scheichs oder sonstige. Ich habe schon die Nachteile genannt die dagegen sprechen einen Scheich hier anzuschleppen. Es hat aber auch Vorteile. Ich bin trotzdem dagegen.
 
Mann hätte Lope mehr Zeit geben können/müssen, seine Ansätze waren nicht so kreuzfalsch. Aber eben, CR weg, kein Ersatz, "meine geliebten Ballon D'Or Kandidaten verdienen was besseres". Das Hauptproblem ist und bleibt Don Perez, auch wenns viele nicht hören wollen.

Es ist hier ja nicht gerne gesehen, wenn man andere Klubs lobt und den eigenen kritisiert. Die 3 CL Titel waren toll, aber man muss sich doch auch eingestehen, dass sie über vieles hinwegtäuschen und wir nicht so überlegen sind/waren, wie manche vielleicht gedacht haben. Und gerade unsere sonst schon nicht immer so realitätsnahe Vereinsführung hat es endgültig komplett verblendet. Die Entwicklung am Transfermarkt in den letzten 2-3 Jahren haben wir komplett verschlafen, dass muss man sich auch mal klar eingestehen.

Ich glaube nach wie vor, dass eine Wende möglich ist, aber wir brauchen eine viel aktivere (Trabsfer)Planung und eine realistische Erwartungshaltung für die nächsten 2-3 Jahre, und ein Trainer mit einem Konzept, ob jetzt Zidane oder sonst jemand. Es gibt wie gesagt einfach Spieler, die ausserhalb unserer Reichweite sind. Deshalb sollte man sich auf die konzentrieren, die machbar sind, Hazard, Eriksen, Rabiot, Jovic, Felix, Odegaard. Dann gebt den Jungs 1-2 Jahre Zeit, sich zu finden, ohne Triple Erwartungen. So und nur so wird ein nachhaltiger Umbruch gelingen.

Mou, Pep, Klopp, Tuchel usw. werden oft für ihren Umgang mit Spielern verteufelt. Aber sie ordnen halt dem Erfolg konsequent alles unter. Insbesondere Pool und City haben sich in den letzten Jahren was aufgebaut. Sie haben nicht versucht, auf Teufel komm raus unsere Spieler, die sie nie bekommen hätten, zu holen, sondern haben geholt, was sie holen konnten, und dann konsequent weiterentwickelt und aussotiert. Klopp hat vor 4 Jahren mit Karius, Klavan, Milner und Benteke angefangen, weil es das beste war, was er kriegen konnte. Jetzt hat er Allison, Van Dijk, Lovren, Arnorld, Robertson, Fabinho, Winjadun, Keita, Salah, Firminho und Mane. Pep und City gehen auch ihren weg.

Unsere gesamte Transferstrategie konzentriert sich noch immer um den einen Ex Barca Spieler, der Perez durch die Lappen ist. Wir diskutieren noch immer darüber, ob ein bald 33 jähriger Navas nicht doch nochmal Nr.1 sein sollte, ob der dauerverletze Golfer Chance Nummer 437576856 bekommen soll, ob wir de Tomas zurückholen sollen, damit der arme Benzy ja keine Konkurrenz hat und wie wertvoll Vazquez ist. Dann fragen wir uns warum wir sind wo wir sind :crazy:




Don Perez hat aber bis jetzt eine Menge erfolge vorzuweisen amigo seit seinen Amtsantritt 6 Champions leage 6 spanische Meisterschaften 2 copas del rey 5 supercopas 5 Weltpokal 4 supercopa de Europa. Wir vergessen manchmal wo der Verein finanziell mal stand bevor Pérez kam. Trotzdem bin ich auch leider kein Perez Freund aber gute Arbeit hat er geleistet. Hala Madrid
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück