Phantom2
El equipo · männlich- Registriert
- 21. Dezember 2014
- Beiträge
- 4.350
- Likes
- 3.097
- Punkte für Erfolge
- 337
Ich denke, es schadet dem Spiel der Mannschaft doch sehr, wenn quasi die gesamte Mannschaft gewechselt wird.Nicht böse gemeint, aber könntest Du (oder wer anders) mir dann bitte erklären, was für eine Rotation denn besser wäre? Bei Ancelotti hat doch jeder rumgeheult, dass er nie rotiert. Das gleiche wirft man ihm jetzt bei den Bayern vor.
Also WIE soll Zidane vernünftig rotieren eurer Meinung nach? Es würde mich interessieren.
Grundsätzlich wäre ich dafür, dass der Trainer mit der Mannschaft ein System erarbeitet, wo jeder weiß, was er zu tun hat, je nach Bewegung seiner Mitspieler, nach Spielsituation etc. Ich erwarte nicht, dass jeder Spielertyp 1:1 ersetzbar ist, sondern dass bei anderen Spielertypen trotzdem jeder weiß, wie man damit umgeht, mit neuen Bewegungen, neuem Spielerverhalten etc.
Wenn man quasi die gesamte Startelf austauscht, zerstört man alle spielerischen Mechanismen. Vielleicht passt seine Rotation also doch ganz gut, wenn er sich damit selbst das Fehlen spielerischer Mechanismen eingestehen möchte.
Heute stand die komplette B-Elf auf dem Platz - fast. Wenn noch weitere Innenverteidiger fit gewesen wären, gehe ich davon aus, dass Zidane nicht nur auf 9 (!), sondern auf allen 11 Positionen einen anderen Spieler eingesetzt hätte. Vieles wirkte dadurch improvisiert, es gab keine richtige Absprache (ganz ähnlich also wie bei der ersten Elf. haha). Die Übergaben waren mies (1. Gegentor), die Zuordnung stimmte nicht (2. Gegentor), und die Staffelungen im Ballbesitz waren ebenfalls schwach:

An einer anderen Stelle gabs eine Szene, wo Isco nach links dribbelt. 2 Mitspieler warten dort und bewegen sich nicht. Sie könnten ja Räume schaffen oder Gegner wegziehen. Aber warum sollten sie das tun, wenn sie auch einfach stehen bleiben können? Isco muss zu ihnen abspielen und bewegt sich dann woanders hin, um nicht gegen sie zu laufen.
Wenn man in jedem oder in den meisten Spielen mal 1, 2, 3, vielleicht 4 Änderungen in der Startelf vornimmt, sollte die Mannschaft nicht aus dem Rhythmus kommen. Nimmt man 9 Änderungen vor, und setzt gleichzeitig eher auf Impro, lässt sich kaum guter Fußball spielen. Das müssen dann Einzelne wie Isco übernehmen.