Aktuelles

35 - Raúl Asencio

Äh Sorry kein Spieler der „kein Real Madrid-Niveau“ hat wird in die Jugend von Real Madrid aufgenommen

Wie erklärst du dir dann, dass Real zwar an sich recht viele Jugendspieler in den Profibereich bringt, die dann aber hauptsächlich bei unteren Erstligaklubs (wenn überhaupt) spielen? Wenn jeder, der in die Jugend von Real Madrid aufgenommen wird, auch tatsächlich "das Niveau" hätte, dann würde unser Kader ja platzen vor all den Mayorals, RDTs, Dotors und Tejeros und wir hätten nie irgendwo einen personellen Engpass.

Ich kann euch beiden etwas abgewinnen, aber hier geh ich dann doch nicht mit. Gerade die Jugend bzw. der Amateurbereich ist wahnsinnig schnelllebig. Wir reden da größtenteils von Kindern und Jugendlichen, die alle mitten im Wachstum stecken. Vinicius hat seine ersten Schritte im weißen Trikot mit 18 Jahren gemacht - da war seine fußballerische Ausbildung weitgehend abgeschlossen. Das ist schon ein anderes Paar Schuhe als wenn man alle Jugendakademien desselben Klubs durchläuft, in dem dann auch der Sprung in den Profibereich ansteht.
 
Wie erklärst du dir dann, dass Real zwar an sich recht viele Jugendspieler in den Profibereich bringt, die dann aber hauptsächlich bei unteren Erstligaklubs (wenn überhaupt) spielen? Wenn jeder, der in die Jugend von Real Madrid aufgenommen wird, auch tatsächlich "das Niveau" hätte, dann würde unser Kader ja platzen vor all den Mayorals, RDTs, Dotors und Tejeros und wir hätten nie irgendwo einen personellen Engpass.

Ich kann euch beiden etwas abgewinnen, aber hier geh ich dann doch nicht mit. Gerade die Jugend bzw. der Amateurbereich ist wahnsinnig schnelllebig. Wir reden da größtenteils von Kindern und Jugendlichen, die alle mitten im Wachstum stecken. Vinicius hat seine ersten Schritte im weißen Trikot mit 18 Jahren gemacht - da war seine fußballerische Ausbildung weitgehend abgeschlossen. Das ist schon ein anderes Paar Schuhe als wenn man alle Jugendakademien desselben Klubs durchläuft, in dem dann auch der Sprung in den Profibereich ansteht.

Ich sage nichts anderes - 99,9 % aller Jugendspieler werden es nicht (direkt) in die erste schaffen.

Sich aber bei einem „grossen“ Talent wie Jacobo hinzustellen und übersetzt zu behaupten „da sieht man nach 5 Sekunden, dass der nichts kann“ ist einfach neben ahnungslos auch respektlos.

Ändert nichts daran, dass Jacobo es ebenfalls zu 99,9 % nicht direkt in die erste schafft.
 
BREAKING: The agreement between Raúl Asencio and Real Madrid over NEW contract is almost done.
@FabrizioRomano
 
BREAKING: The agreement between Raúl Asencio and Real Madrid over NEW contract is almost done.
@FabrizioRomano

Sehr gut - DAS sollte oberste Priorität haben !

Vamos Board - tütet das ein. Wir brauchen dringend so einen „eigenen“ Jungen, den hat der Himmel geschickt.
 
Raul Asencio sieht in so vielen Videos der Furia Roja so alleine aus :( Kein anderer Madridista
Jaaa hab ich auch schon gesehen :cry::cry: :cry: :cry:. Das bricht mir das Herz. Der Arme…ich freu mich natürlich für ihn, dass er berufen wurde, aber es wäre angenehmer und schöner für ihn gewesen, wenn noch ein anderen Madridista an seiner Seite gewesen wäre…schade, dass nicht noch Nacho oder Joselu wenigstens nominiert wurden.
Naja in Zukunft wird hoffentlich Dani an seiner Seite sein und vllt kann er sich ja mit einem vllt bald-Madrilenen in Huijsen anfreunden…er wurde ja auch zum ersten Mal berufen.
 
Grundsätzlich hast du recht, dennoch bin ich bei @CW11 : mit der an die heute übliche Spiel- bzw. Minutenmenge angepassten Rotation kommen garantiert 3 IV locker auf ihre Kosten, wenn mans ganz ernst betreibt sogar 4.
Nehmen wir den Anspruch von Real Madrid, dann müsste die Sache m.E. so aussehen: 2 IV mit Weltklasse-Niveau, 1 sehr guter IV, 1 junger Aspirant mit allerhöchstem Potential. Als Nr. 5 kann man einen spielfähigen (! also keinen Vallejo) Notnagel einplanen, der sich nicht beschwert und seine Rolle annimmt.

Diese IV-Konstellation setzt freilich voraus, dass man auf LV und RV jeweils 2 kompetente Leute hat, also nicht zwingend einen aus der IV verschieben muss, wenn man bspw. defensiv sicherer stehen will. Und es deckt natürlich keine 3-er Abwehr ab, da bräuchte es dann 4 Weltklasse-IV.

Asencio wäre bei mir momentan IV Nr. 2. Sein Niveau ist so hoch, ich wüsste nicht, was man an seiner Stelle besser machen könnte. Im Spielaufbau hat er einen tollen langen Ball. Das kurze und kreative Herausspielen ist natürlich nicht so seins, da war Alaba jahrelang eine Macht. Aber in Summe macht das Asencio so stark, ich wüsste nicht, warum ich ihn rausnehmen sollte.

Ich muss da nochmal stur sein, denn ich glaub ich konnte meinen Punkt nicht ganz klarmachen.
Bin absolut bei euch, dass ein Top-Club drei Top-Verteidiger haben kann und mit gesunder Rotation alle drei zufriedenstellen kann.
Aber, und da möchte ich nochmal ausführen, es können keine drei Top-Verteidiger vom gleichen Standing sein.

Wie meine ich das?

Ramos + Pepe/junger Varane hat funktioniert. Die Hierarchie war klar. Ramos ist der Alpha, Pepe der zweite Weltklasse-Verteidiger und Varane das Weltklasse-Talent. In einem Top-Spiel ohne Verletzte war das Stamm-Duo aber immer Ramos+Pepe.
Varane musste sich die Karriereleiter hocharbeiten (auch wenn man bei ihm sagen kann, er war eigentlich mit 19 schon so weit)
Später konnte Varane dann Pepe verdrängen. Dazu hatte man Nacho als Allzweckwaffe.

Alaba + Militao/Rüdiger funktioniert auch. Hauptsächlich, weil ständig einer verletzt ist. Alaba wird aber allein schon wegen seines Gehaltes nicht auf der Bank landen und ist gesetzt, wenn alle fit sind. Dabei hat man zwei annähernd gleiche Top-Leute, auch was das Gehalt betrifft. Aktuell hat man jetzt Asencio als eigentliche Nummer 4 – und wenn alle fit sind, wird er das wohl leider auch wieder sein, solange der Trainer Carlo Ancelotti heißt. Vermutlich wird er aber trotzdem zufrieden sein (These), weil Canteranos (tendenziell) einfach den Club mehr lieben und sich (tendenziell) weniger schnell wechseln.

Würde man jetzt aber einen Hochkaräter dazuholen, hast du hierarchisch und vom Gehaltsgefüge her ein Problem mMn. Außer du sagst, du pfeifst darauf, die etablierten Stars zufrieden zu stellen – aber dann heißt du nicht Carlo Ancelotti.

Deshalb wird mMn keiner vom Kaliber Saliba kommen, solange DA noch länger als ein Jahr Vertrag hat. Denn sobald der Franzose hier aufschlägt, wird er mind so viel Gehalt bekommen wie Rüdiger und Militao, wahrscheinlich sogar mehr.
 
Ich muss da nochmal stur sein, denn ich glaub ich konnte meinen Punkt nicht ganz klarmachen.
Bin absolut bei euch, dass ein Top-Club drei Top-Verteidiger haben kann und mit gesunder Rotation alle drei zufriedenstellen kann.
Aber, und da möchte ich nochmal ausführen, es können keine drei Top-Verteidiger vom gleichen Standing sein.

Wie meine ich das?

Ramos + Pepe/junger Varane hat funktioniert. Die Hierarchie war klar. Ramos ist der Alpha, Pepe der zweite Weltklasse-Verteidiger und Varane das Weltklasse-Talent. In einem Top-Spiel ohne Verletzte war das Stamm-Duo aber immer Ramos+Pepe.
Varane musste sich die Karriereleiter hocharbeiten (auch wenn man bei ihm sagen kann, er war eigentlich mit 19 schon so weit)
Später konnte Varane dann Pepe verdrängen. Dazu hatte man Nacho als Allzweckwaffe.

Alaba + Militao/Rüdiger funktioniert auch. Hauptsächlich, weil ständig einer verletzt ist. Alaba wird aber allein schon wegen seines Gehaltes nicht auf der Bank landen und ist gesetzt, wenn alle fit sind. Dabei hat man zwei annähernd gleiche Top-Leute, auch was das Gehalt betrifft. Aktuell hat man jetzt Asencio als eigentliche Nummer 4 – und wenn alle fit sind, wird er das wohl leider auch wieder sein, solange der Trainer Carlo Ancelotti heißt. Vermutlich wird er aber trotzdem zufrieden sein (These), weil Canteranos (tendenziell) einfach den Club mehr lieben und sich (tendenziell) weniger schnell wechseln.

Würde man jetzt aber einen Hochkaräter dazuholen, hast du hierarchisch und vom Gehaltsgefüge her ein Problem mMn. Außer du sagst, du pfeifst darauf, die etablierten Stars zufrieden zu stellen – aber dann heißt du nicht Carlo Ancelotti.

Deshalb wird mMn keiner vom Kaliber Saliba kommen, solange DA noch länger als ein Jahr Vertrag hat. Denn sobald der Franzose hier aufschlägt, wird er mind so viel Gehalt bekommen wie Rüdiger und Militao, wahrscheinlich sogar mehr.

Sollten wir z.b. noch Huijsen verpflichten, wird einer aus Alaba, Militao oder Rüdiger den Verein verlassen.

Das wir jemanden „in top“ holen, da glaube ich auch null dran und das ist auch richtig so.
 
Raul Asencio sieht in so vielen Videos der Furia Roja so alleine aus :( Kein anderer Madridista

Glaubt doch nicht immer irgendwelchen random zusammengeschnittenen Ausschnitten.

Witziger ist das er aus dem Kader gestrichen wird während der nachgerückte Huijsen dabei ist. Ein Spieler eines mittelklasse PL Klubs bekommt Vorzug vor dem Stammspieler von Real Madrid, das ist halt wieder mal typisch spanische (sorry wohl eher katalanische) Politik.
 
Glaubt doch nicht immer irgendwelchen random zusammengeschnittenen Ausschnitten.

Witziger ist das er aus dem Kader gestrichen wird während der nachgerückte Huijsen dabei ist. Ein Spieler eines mittelklasse PL Klubs bekommt Vorzug vor dem Stammspieler von Real Madrid, das ist halt wieder mal typisch spanische (sorry wohl eher katalanische) Politik.

Huijsen ist noch nicht safe für Spanien - erst mit dem ersten Pflichtspiel.

Könnte der Grund dahinter sein.
 
Huijsen ist noch nicht safe für Spanien - erst mit dem ersten Pflichtspiel.

Könnte der Grund dahinter sein.
Kann sein, aber er war ja eigentlich gar nicht dabei und ist nur nachgerückt wegen Verletzung. Der Verband geht mir einfach nur auf den Sack und dahingehend ist das vllt. sogar gut das Real so wenig wie möglich mit ihm zu tun hat und lieber Spieler von anderen Nationen unterhält.

Brahim hat die beste Entscheidung getroffen.
 
Der Verband geht mir einfach nur auf den Sack und dahingehend ist das vllt. sogar gut das Real so wenig wie möglich mit ihm zu tun hat und lieber Spieler von anderen Nationen unterhält.
Was hätte der Verband denn davon für einen Nutzen, außer dass er freiwillig auf Spieler verzichtet, die einen Mehrwert haben, was kontraproduktiv ist?
Auch darf man sich dann an anderer Stelle nicht darüber beschweren, dass der Spielplan so brechend voll ist und sich ständig Spieler verletzen, wenn man so sehr will, dass Realspieler Länderspiele bestreiten.
Passt beides überhaupt nicht zusammen.
 
Was hätte der Verband denn davon für einen Nutzen, außer dass er freiwillig auf Spieler verzichtet, die einen Mehrwert haben, was kontraproduktiv ist?
Auch darf man sich dann an anderer Stelle nicht darüber beschweren, dass der Spielplan so brechend voll ist und sich ständig Spieler verletzen, wenn man so sehr will, dass Realspieler Länderspiele bestreiten.
Passt beides überhaupt nicht zusammen.

Was fragst du mich das.
Du kannst ja gerne eine rationale Begründung dafür liefern warum ein Spieler eines mittelklasse PL Vereins (der erst nachgerückt ist) den Vorzug vor einem Stammspieler von Real Madrid bekommt.

Le Normand lasse ich ja durchgehen, ist ein verdienter Spieler und war Bestandteil des Euro Sieges, auch wenn klar sein sollte wer diese Saison besser performt hat.
 
Kann sein, aber er war ja eigentlich gar nicht dabei und ist nur nachgerückt wegen Verletzung. Der Verband geht mir einfach nur auf den Sack und dahingehend ist das vllt. sogar gut das Real so wenig wie möglich mit ihm zu tun hat und lieber Spieler von anderen Nationen unterhält.

Brahim hat die beste Entscheidung getroffen.

Huijsen wurde doch direkt für den Kader nominiert? Gila war nicht dabei und wurde für den verletzen Cubarsi nachnominiert.

Aber klar, Huijsen und auch Asencio haben jetzt sicher von den Verletzungen von Laporte und Martínez profitiert. Wären beide sonst vermutlich nicht dabei gewesen.

Gebe dir aber recht damit, dass der Verband in der Vergangenheit schon einige komische Entscheidungen und Begründungen für gewisse Nominierungen gebracht hat. Aber der Erfolg gibt Ihnen zumindest recht.
 
Zurück