Aktuelles

35. Spieltag; FC Barcelona vs. Real Madrid

Wir brauchen in der Defensive einen richtigen Konkurrenzkampf - ich hoffe auch, das sich Vini wieder erholt, der ist ja nur noch ein Schatten seiner selbst - auch nicht verwunderlich...

Ich bin der Meinung, es fehlt nicht viel um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen, aber wenn 90% der Saison die komplette Abwehr ausfällt tut sich jeder Verein schwer! Noch dazu gehört ein anderes Spielsystem her, Jude und Fede laufen sich in jedem Spiel die Lungen aus dem Leib!

Und eines muss ich jetzt auch mal loswerden, an Tchouameni ist ein Sonderlob angebracht, er hat sich gestern mit allen was ihm möglich war in jeden Zweikampf geworfen und alles gegeben was er konnte, auch TC im Tor war Klasse, ansonsten hätte es eine echte Abreibung gegeben!
 
Oder man könnte auch mal aus dem Modus rauskommen und unsere Spieler beginnen fair zu beleuchten, das passiert mMn gerade bei Vini zum ersten mal seit Monaten hier in dem Forum hab ich das Gefühl bei einigen. (Laufarbeit Müll, Scorer trotzdem schwer vernünftig, Einstellung schwach, taktisch schwach etc.)

Man darf sich halt nicht wundern, wenn in dem Forum ständig auf die eigenen Leute eingedroschen wird wie ein wilder und alle anderen Trainer und Spieler aus Verein X so viel besser sind das es Leute gibt die einen "Abwehrmodus" entwickeln. Ich hau halt alle die mir zu negativ sind (ob Madridista oder nicht) auf die Ignore weil ich das einfach nicht mehr aushalte(n) (möchte).

Vini ist ein Spieler von uns und er ist Vollblut-Madridista - das kann keiner leugnen nach den ganzen Jahren. Alleine deswegen wäre mehr Neutralität ihm gegenüber schön denn jeder kennt seinen Weg hier bei uns und wo er durch musste. Wie schon öfter geschrieben, mein Standpunkt: Kritik ja, konstruktiv und auf einer Ebene die man vertreten kann.

Nicht "ab nach Saudi Arabien", "soll Geld zählen gehen" etc.

Selbes gilt für Ancelotti btw.
Ich war auch sehr negativ gestimmt auf unsere Spieler. Zwischenzeitlich hatte ich sogar Ausverkaufsgedanken sämtlicher „Stars“ nach Saudi Arabien (Jude, Vini, Mbappe inklusive). Keiner sollte verschont bleiben, weil mir alle nicht gefielen, insbesondere die Einstellung und das luschenhafte Auftreten gegen Barca.

Jetzt ist es aber anders. Auch wenn ich schwer enttäuscht bin von gestern. Reflektiert man die gesamte Situation, so würde ich die Schuld nicht bei den Spielern sehen. Es ist die verantwortungslose Kaderpolitik. Gestern hatte man zwei gelernte Verteidiger auf dem Platz. Wie willst du da gegen Barca antreten. Ich bin auch kein Freund davon Spieler auf ungewohnte Positionen zu setzen. Das geht einmal, zweimal gut und dann wird es schon wieder schwer….

Hier hätte man ganz klar schon im Sommer reagieren MÜSSEN. Das hat dann auch nix mehr mit „im Nachhinein ist man immer schlauer“ zu tun. Asencio war ja schon eher ein Geschenk Gottes. Man stelle sich vor, er wäre gestern nicht gewesen oder Tchou hätte sich im Spiel zuvor ne Gelbe Karte geholt. Wir hätten mit Vallejo und Vazquez verteidigt.

Fazit: unsere Spieler sind kaputt. Jude braucht ne OP, wie Rüdi auch schon vor Wochen eine gebraucht hätte. Aber sie müssen durchhalten, weil kein Personal geholt wurde und auch der Trainer sich nicht traut auf Jungs aus der Castilla/Jugend zu setzen. Auch Arda/Endrick kriegen hier keine 20 Minuten. Die letzten 2 Minuten höchstens… das kann sich Carlo gleich sparen…
 
Währenddessen feiert ihr den ersten Champions-League-Viertelfinaleinzug seit der DVD-Ära wie eine Weltmeisterschaft.

HAHAHAHAHA. Ich hock hier mit Kaffee, Kippchen und Sonnenschein im Home Office auf'm Balkon und darf das lesen. Richtig geile Formulierung. Schöner kann ein Montagmorgen nach einer Clásico-Niederlage kaum sein.
Wenn jetzt noch die Ancelotti-Trennung bekanntgegeben wird, fang ich an zu tanzen
 
Ich war auch sehr negativ gestimmt auf unsere Spieler. Zwischenzeitlich hatte ich sogar Ausverkaufsgedanken sämtlicher „Stars“ nach Saudi Arabien (Jude, Vini, Mbappe inklusive). Keiner sollte verschont bleiben, weil mir alle nicht gefielen, insbesondere die Einstellung und das luschenhafte Auftreten gegen Barca.

Jetzt ist es aber anders. Auch wenn ich schwer enttäuscht bin von gestern. Reflektiert man die gesamte Situation, so würde ich die Schuld nicht bei den Spielern sehen. Es ist die verantwortungslose Kaderpolitik. Gestern hatte man zwei gelernte Verteidiger auf dem Platz. Wie willst du da gegen Barca antreten. Ich bin auch kein Freund davon Spieler auf ungewohnte Positionen zu setzen. Das geht einmal, zweimal gut und dann wird es schon wieder schwer….

Hier hätte man ganz klar schon im Sommer reagieren MÜSSEN. Das hat dann auch nix mehr mit „im Nachhinein ist man immer schlauer“ zu tun. Asencio war ja schon eher ein Geschenk Gottes. Man stelle sich vor, er wäre gestern nicht gewesen oder Tchou hätte sich im Spiel zuvor ne Gelbe Karte geholt. Wir hätten mit Vallejo und Vazquez verteidigt.

Fazit: unsere Spieler sind kaputt. Jude braucht ne OP, wie Rüdi auch schon vor Wochen eine gebraucht hätte. Aber sie müssen durchhalten, weil kein Personal geholt wurde und auch der Trainer sich nicht traut auf Jungs aus der Castilla/Jugend zu setzen. Auch Arda/Endrick kriegen hier keine 20 Minuten. Die letzten 2 Minuten höchstens… das kann sich Carlo gleich sparen…

Sehe den Punkt ganz ähnlich, hier spielen mehrere Faktoren zusammen. Mbappe war ja psychisch zu Beginn auch nicht auf der Höhe wie er selbst bestätigt hat. Vini kämpft seit Wochen mit Problemen, Rüdiger musste sogar operiert werden usw.

Wir haben gestern mit einer Abwehr gespielt bei der du fast nur unter die Räder kommen kannst gegen einen Gegner der Offensiv so stark presst! Das wie es passierte kommt mit der Abwehr von letzter Saison kein einziges Mal vor - da bin ich mir zu 100% sicher. Hier trägt Carlo einen größeren Teil des Verschuldens, auch wenn Joan sich verletzt hat so muss man versuchen einen jungen Spieler der die Position kennt einfach forcieren. Für mich bleibt das beste Beispiel nach wie vor Fortea
 
Sehe den Punkt ganz ähnlich, hier spielen mehrere Faktoren zusammen. Mbappe war ja psychisch zu Beginn auch nicht auf der Höhe wie er selbst bestätigt hat. Vini kämpft seit Wochen mit Problemen, Rüdiger musste sogar operiert werden usw.

Wir haben gestern mit einer Abwehr gespielt bei der du fast nur unter die Räder kommen kannst gegen einen Gegner der Offensiv so stark presst! Das wie es passierte kommt mit der Abwehr von letzter Saison kein einziges Mal vor - da bin ich mir zu 100% sicher. Hier trägt Carlo einen größeren Teil des Verschuldens, auch wenn Joan sich verletzt hat so muss man versuchen einen jungen Spieler der die Position kennt einfach forcieren. Für mich bleibt das beste Beispiel nach wie vor Fortea

Das mit dem Nachwuchsspieler forcieren sehe ich genauso.

Wie kann man Fortea nur ignorieren - wenn man NUR LV17 hat.

Das gibt es doch gar nicht. Im Pronzip hätte auch Lucas sich schwer verletzen müssen, damit Carlo wie bei Asencio zum setzen auf Talente gezwungen wird.

Das ist einfach nur maximal schlecht vom Coach.
 
Das mit dem Nachwuchsspieler forcieren sehe ich genauso.

Wie kann man Fortea nur ignorieren - wenn man NUR LV17 hat.

Das gibt es doch gar nicht. Im Pronzip hätte auch Lucas sich schwer verletzen müssen, damit Carlo wie bei Asencio zum setzen auf Talente gezwungen wird.

Das ist einfach nur maximal schlecht vom Coach.
ja super Punkt. Das traurige ist ja, dass Asencio nie bei Real Fuß gefasst hätte, wenn sich nicht die ganze Verteidigung verletzt hätte. Das ist richtig heftig. Wir reden hier mittlerweile von einem spanischen Nationalspieler, den man einfach ignoriert hätte. Das kann man aus Vereinssicht nicht dulden.

Warum nicht aus der Not eine Tugend machen. Kein Mensch hätte sich bei einer titellosen Saison beschwert, wenn auf Grund der Verletzungsmisere wir auf die Castilla gebaut hätten. Warum eine Tchou, der die letzten Wochen auf der 6 bockstark wieder agierte damit verunsichern und ihn wieder als IV stellen? Wieso LV17? Da versteh ich Ancelotti 0, vor allem da er ja mit Asencio ein Beispiel hat wo man sieht, dass es funktionieren kann. Er sieht bei Barca, dass es funktionieren kann. Schlimm...
 
Ich bin zwar ein großer Fan davon, Jugendspieler zu integrieren, gehe da aber immer vorsichtig ran. Jemand, der in der U19 oder Castilla überzeugt, kann dies nicht zwangsläufig in der ersten Mannschaft abrufen, da hier vielerlei mentale Faktoren eine Rolle spielen. Fortea ist bspw. maximal unerfahren, der darf bisher ja nicht mal in der Castilla ran, da der Aufstieg von der Jugendabteilung zur 2. Mannschaft bei uns komischerweise eine Frage des Alters und keine Frage des Talents oder der Qualität ist.

Und trotz all dieser Vorsicht: Was hätte Fortea denn schlechter gemacht als Vazquez? Was hätte er unserer Mannschaft nicht geben können, was Lucas ihr gibt? Und die Frage, ob er dem Druck mental schon gewachsen ist etc., kann man auch erst beantworten, wenn man sie mal ins kalte Wasser geworfen hat. Dann sieht man: Ist das ein eiskalter Asencio oder ein nervöser Jacobo?
Ich kenne ihn nur durch Highlight-Zusammenschnitte und die bestehen überwiegend aus Offensivszenen. Dass er nach vorne einiges zu bieten hat, weiß man. Über sein Defensivspiel weiß ich nicht viel, aber ganz im Ernst: Hätte er es überhaupt schlechter machen können als Lucas? Allein durch die Tatsache, dass Fortea ein ausgebildeter RV ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass sein Stellungsspiel schlechter wäre als das von Lucas. Wie oft der seinen Mann am zweiten Pfosten hat komplett allein stehen lassen, wie viele Gegentore er uns verschuldet hat durch kopfloses Anlaufen oder Tunnelblick auf den Ballführenden - bei aller Liebe, ein vereinsintern so geschätzter Verteidiger wie Fortea hätte das doch niemals schlechter gemacht. Und selbst wenn doch, wäre da super viel Potenzial nach oben - Potenzial, das bei Lucas einfach nicht vorhanden ist.
Wir haben gegen unterklassige Vereine in der Copa gespielt, da hätte man Fortea testen können. Das sind Spiele, in denen Flick (und zig andere Barca-Trainer aus der jüngeren Vergangenheit) 5 Jugendspieler in ihr Debüt schickt. Bei uns spielt in solchen Spielen ein Valverde durch. Carlo hat sich diese Saison seinen Trainerstuhl selbst zersägt. Wir können froh sein, dass Asencio ihm mit seinen Leistungen keine andere Wahl gelassen hat, als ihn aufzustellen. Sonst wäre gestern Vallejo in der Startelf gestanden.

Der Kader ist nicht gut aufgestellt, das sieht ja jeder Blinde. Aber mit den schlechten Karten, die Carlo zu Saisonbeginn ausgeteilt bekommen hat, hat er dann noch mal extra scheiße gespielt. Stichwort Arda, Stichwort Endrick, Stichwort Rechtsverteidiger-Position, Stichwort Rotation generell, Stichwort aus dem eigenen Nachwuchs schöpfen und und und
 
Zuletzt bearbeitet:
ja super Punkt. Das traurige ist ja, dass Asencio nie bei Real Fuß gefasst hätte, wenn sich nicht die ganze Verteidigung verletzt hätte. Das ist richtig heftig. Wir reden hier mittlerweile von einem spanischen Nationalspieler, den man einfach ignoriert hätte. Das kann man aus Vereinssicht nicht dulden.

Warum nicht aus der Not eine Tugend machen. Kein Mensch hätte sich bei einer titellosen Saison beschwert, wenn auf Grund der Verletzungsmisere wir auf die Castilla gebaut hätten. Warum eine Tchou, der die letzten Wochen auf der 6 bockstark wieder agierte damit verunsichern und ihn wieder als IV stellen? Wieso LV17? Da versteh ich Ancelotti 0, vor allem da er ja mit Asencio ein Beispiel hat wo man sieht, dass es funktionieren kann. Er sieht bei Barca, dass es funktionieren kann. Schlimm...
Ancelotti ist inzwischen ein alter sturer Mann der in seinem Schema so gefangen ist, dass ihm keinerlei Auswege offen stehen. Und als Verein hätte man das erkennen und frühzeitig handeln müssen. Dass der Wechsel jetzt erst kommt hat eine negative, aber auch eine positive Seite. Negativ ist die Saison ohne Titel mit derartigen Leistungen des Teams. Positiv ist, dass Xabi Alonso auf Carlo folgt. Den hätte man vor 2 Jahren nicht bekommen...
 
ja super Punkt. Das traurige ist ja, dass Asencio nie bei Real Fuß gefasst hätte, wenn sich nicht die ganze Verteidigung verletzt hätte. Das ist richtig heftig. Wir reden hier mittlerweile von einem spanischen Nationalspieler, den man einfach ignoriert hätte. Das kann man aus Vereinssicht nicht dulden.

Warum nicht aus der Not eine Tugend machen. Kein Mensch hätte sich bei einer titellosen Saison beschwert, wenn auf Grund der Verletzungsmisere wir auf die Castilla gebaut hätten. Warum eine Tchou, der die letzten Wochen auf der 6 bockstark wieder agierte damit verunsichern und ihn wieder als IV stellen? Wieso LV17? Da versteh ich Ancelotti 0, vor allem da er ja mit Asencio ein Beispiel hat wo man sieht, dass es funktionieren kann. Er sieht bei Barca, dass es funktionieren kann. Schlimm...

Wobei man in der IV nun sagen muss das Joan bittererweise auch verletzt ist und Jacobo (?) in all seinen Einsätzen verdammt unglücklich ausgesehen hat. Andererseits muss man mir auch erklären wie schlecht Vallejo sein muss wenn all die Spieler vor ihm zum Zug kommen. Ich meine bevor Carlo Vallejo aufs Feld schickt hätte Mbappé IV gespielt. Ja er hatte gegen Alaves richtig kacke gespielt - kann mir aber keiner sagen dass das seine Normalform war. Gegen City damals hat er alles wegverteitigt was ging - man hätte schon damit anfangen können einfach den ganzen Kader zu nutzen.

Ähnliches gilt für Endrick oder Arda. Ja die lernen ne Menge im Training auch aber kann mir keiner sagen das die so schlecht sind das man die so wegignoriert.
 
Wobei man in der IV nun sagen muss das Joan bittererweise auch verletzt ist und Jacobo (?) in all seinen Einsätzen verdammt unglücklich ausgesehen hat. Andererseits muss man mir auch erklären wie schlecht Vallejo sein muss wenn ihm all die Spieler vor ihm zum Zug kommen. Ich meine bevor Carlo Vallejo aufs Feld schickt hätte Mbappé IV gespielt. Ja er hatte gegen Alaves richtig kacke gespielt - kann mir aber keiner sagen dass das seine Normalform war. Gegen City damals hat er alles wegverteitigt was ging - man hätte schon damit anfangen können einfach den ganzen Kader zu nutzen.

Ähnliches gilt für Endrick oder Arda. Ja die lernen ne Menge im Training auch aber kann mir keiner sagen das die so schlecht sind das man die so wegignoriert.
Bei Endrick und Arda sah man sehr schön was passiert, wenn man gelegentlich nur 5-7 Minuten auf den Platz darf. Die Leistungen sind derart schwankend. Als Team kannst Du dich garnicht auf deren Art zu spielen einstellen wie auch anders herum der Spieler, der nicht erkennen kann, wie es auf dem Platz im Spiel läuft und welche Mechanismen da greifen. Über Kurzeinsätze zu Beginn der Saison hätte man die Jungs immer weiter heran führen müssen um sie dann, in Zeiten massiv erhöhter Belastung, auf dem Niveau des Teams zu haben und eine effektive Belastungssteuerung zu erreichen oder auch mal durchtauschen zu können oder taktisch variabler sein zu können, da z.B. Endrick offensiv ein ganz anderer Spieler als Vini oder Rodrygo ist und Arda im Bereich hinter den Spitzen auch andere Optionen bieten würde. Zumal mit ihm auch mehr Gefahr z.B. bei Ecken im Spiel ist anstatt diese hoch gelupften Bälle die dir jeder Torhüter mit der Mütze abräumt. Möge Xabi mit seinem Team frische Luft nach Valdebebas und ins Bernabeu bringen. Und etwas mehr Disziplin währe auch nicht so schlecht bzw. dass solche Mätzchen wie von Vini oder Rüdiger, die einem echt die letzten Nerven rauben können und dem Team schaden, auch mal sichtbare Konsequenzen haben. :punish:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klär mich gerne auf, dein Wortlaut war das man sich nicht ausruhen darf, dann nenn mir einen Spieler der diese Saison konstant abgeliefert hat, der sich also nicht „ausgeruht“ hat.
Ausnahmen: Valverde, Rüdiger, Courtois.
Wobei selbst Valverde für seine Verhältnisse ebenfalls ganz klare Anzeichen von physischen Limits gezeigt hat, Rüdiger ist auch knock out mittlerweile.

Wir brauchen auch nicht so zu tun als war Vinicius eine durchgängige Vollkatastrophe. 36 Scorer sind für seine Verhältnisse schlecht, aber dennoch keine katastrophalen Zahlen.
Glaub mir, bei Vini waren mir Scorerpunkte wirklich nie wichtig. Er stand für etwas ganz anderes: Spielfreude, Kreativität, spektakuläre Dribblings gegen mehrere Gegenspieler…einfach ein Straßenfußballer auf Topniveau. Vini war für mich der Inbegriff eines „Zockers“, dem man einfach gerne zugesehen hat. Er war mein absoluter Lieblingsspieler, nicht wegen seiner Statistiken, sondern wegen seiner Art, Fußball zu spielen.

Aber genau hier liegt aktuell das Problem: Der spielerische Mehrwert ist einfach nicht mehr vorhanden. Statt die Offensive anzukurbeln, wirkt es oft so, als würde er sie eher ausbremsen. Viele seiner Dribblings enden ohne Raumgewinn oder Ballverlust, das Abspiel kommt entweder zu spät oder gar nicht. Defensivarbeit? Kaum vorhanden. Dazu kommt, dass er seine Mitspieler, insbesondere Mbappe und Bellingham häufig übersieht. Man merkt, dass der Frust innerhalb der Mannschaft wächst, was sich auch daran zeigt, dass er diese Saison mehrfach deutlich von Mitspielern zurechtgewiesen wurde (allen voran Bellingham und Modric).

Die aktuelle Saison ist nun mal abgehakt, und viele Stammspieler verdienen durchaus Schutz und Rückendeckung – allein schon wegen ihrer konstant starken Leistungen in den vergangenen Jahren. Aber wenn sich das schwache Niveau auch in der nächsten Saison fortsetzt, dann wird es in Madrid für niemanden einen Freifahrtschein geben. In diesem Verein zählt Leistung und wer nicht liefert, muss seinen Platz räumen.
 
Glaub mir, bei Vini waren mir Scorerpunkte wirklich nie wichtig. Er stand für etwas ganz anderes: Spielfreude, Kreativität, spektakuläre Dribblings gegen mehrere Gegenspieler…einfach ein Straßenfußballer auf Topniveau. Vini war für mich der Inbegriff eines „Zockers“, dem man einfach gerne zugesehen hat. Er war mein absoluter Lieblingsspieler, nicht wegen seiner Statistiken, sondern wegen seiner Art, Fußball zu spielen.

Aber genau hier liegt aktuell das Problem: Der spielerische Mehrwert ist einfach nicht mehr vorhanden. Statt die Offensive anzukurbeln, wirkt es oft so, als würde er sie eher ausbremsen. Viele seiner Dribblings enden ohne Raumgewinn oder Ballverlust, das Abspiel kommt entweder zu spät oder gar nicht. Defensivarbeit? Kaum vorhanden. Dazu kommt, dass er seine Mitspieler, insbesondere Mbappe und Bellingham häufig übersieht. Man merkt, dass der Frust innerhalb der Mannschaft wächst, was sich auch daran zeigt, dass er diese Saison mehrfach deutlich von Mitspielern zurechtgewiesen wurde (allen voran Bellingham und Modric).

Die aktuelle Saison ist nun mal abgehakt, und viele Stammspieler verdienen durchaus Schutz und Rückendeckung – allein schon wegen ihrer konstant starken Leistungen in den vergangenen Jahren. Aber wenn sich das schwache Niveau auch in der nächsten Saison fortsetzt, dann wird es in Madrid für niemanden einen Freifahrtschein geben. In diesem Verein zählt Leistung und wer nicht liefert, muss seinen Platz räumen.

Stimmt alles, nur bist du nicht auf meinen Punkt eingegangen, bzw. hast das was du im letzten Beitrag geschrieben hattest im letzten Absatz selber ja jetzt wieder relativiert. So wie es jetzt da steht kann man das aufjedenfall unterschreiben. Nochmal so eine Saison und ciao. Das gilt für jeden. Ändert aber nichts daran das die Kritik an einen Spieler zumindest für den Moment und diese Saison völlig überzogen ist, bzw. nicht verhältnismässig. Wir haben ein offensichtlich einheitliches Problem, zu dem der Trainer einen riesigen Teil beiträgt und wahrscheinlich auch die physischen Bedingungen.
 
Nach einer halb schlaflosen Nacht komme ich immer noch nicht darauf klar, dass Kylian einen fucking Hattrick gegen Barca geschossen hat und wir trotzdem verloren haben :)
Ich frage mich auch schon die ganze Zeit, wie man nach einem derartigen Start in das Spiel mit 2 super Treffern, bei denen man die Schwächen von Far$a aufgezeigt und richtig genutzt hat, direkt nach dem Anstoß in Minute 15 jegliche weitere Beteiligung an diesem Spiel einstellen kann und denen dabei zuschaut, wie sie das Spiel an sich reißen. In meinen Augen schwingt da ganz viel negative Einstellung gegenüber Carlo mit. Bei gefühlt 99% der Zweikämpfe hat man sich einfach hingestellt und zugesehen. Symptomatisch war Vini, der immer wieder stehengeblieben ist und dann einfach nix mehr getan hat und somit häufig weit hinter der Abwehrkette im Abseits und damit nicht unspielbar herumgestanden hat. Über LV17 muss man kaum noch ein Wort verlieren. Der eiert eh schon seit Äonen in einer eigenen Kategorie herum...Aber Besserung ist ja in Sicht... :flag:
 
Stimmt alles, nur bist du nicht auf meinen Punkt eingegangen, bzw. hast das was du im letzten Beitrag geschrieben hattest im letzten Absatz selber ja jetzt wieder relativiert. So wie es jetzt da steht kann man das aufjedenfall unterschreiben. Nochmal so eine Saison und ciao. Das gilt für jeden. Ändert aber nichts daran das die Kritik an einen Spieler zumindest für den Moment und diese Saison völlig überzogen ist, bzw. nicht verhältnismässig. Wir haben ein offensichtlich einheitliches Problem, zu dem der Trainer einen riesigen Teil beiträgt und wahrscheinlich auch die physischen Bedingungen.

Problem welches ich bei Vini seit Jahren habe (und da klammere ich seinen Impact auf das Spiel klar aus) --> Er ist genau die Art Spieler die ich nie bei Real sehen will/wollte. Eine Diva sondergleichen, dauerhaft am lamentieren und am diskutieren und einfach kein "königlicher" Spieler. Ich habe den Vergleich schon mehrfach gebracht, er erinnert mich an Neymar bei Barca -> riesiger Fussballer aber einfach ein Spieler der von allen anderen Vereinen gehasst wird. Logisch Vini bekommt viel ab (Rassismus, Fouls, uvm.) trotzdem ist und bleibt er für mich ein Dorn im Auge.
 
ja super Punkt. Das traurige ist ja, dass Asencio nie bei Real Fuß gefasst hätte, wenn sich nicht die ganze Verteidigung verletzt hätte. Das ist richtig heftig. Wir reden hier mittlerweile von einem spanischen Nationalspieler, den man einfach ignoriert hätte. Das kann man aus Vereinssicht nicht dulden.

Warum nicht aus der Not eine Tugend machen. Kein Mensch hätte sich bei einer titellosen Saison beschwert, wenn auf Grund der Verletzungsmisere wir auf die Castilla gebaut hätten. Warum eine Tchou, der die letzten Wochen auf der 6 bockstark wieder agierte damit verunsichern und ihn wieder als IV stellen? Wieso LV17? Da versteh ich Ancelotti 0, vor allem da er ja mit Asencio ein Beispiel hat wo man sieht, dass es funktionieren kann. Er sieht bei Barca, dass es funktionieren kann. Schlimm...
Aguado wäre so ein Beispiel. Der hatte in den Forumsaugen im Copa Achtelfinale, auswärts bei Leganes ein sehr gutes Spiel gemacht, danach ward er nie mehr gesehen. Mich würde mal interessieren wie viel Frustration und Trotz bei Carlos diesjährigem Kadermanagement mitschwang. Ich spürte seit längerer Zeit schon eine gewisse Resignation bzgl. der selbst vom Verein verursachten Kadermisere. Kein Trainer mit eigenen und vor allem vom Verein so hoch angesetzten Ambitionen, wäre mit dieser Defensive zufrieden. Flick hätte sie mit Kindern versucht zu umgehen, Carlo lässt eher alles auf Sand laufen und zieht seine Prinzipien bis zur Entlassung durch.
 

Heutige Geburtstage

Zurück