Aktuelles

1. Spieltag: Real Madrid vs. Olympique Marseille

tchouameni hat die beste entwicklung genommen seit letztem jahr von allen spielern bei uns im verein würde ich sagen. wisst ihr noch wie ultra schlecht er zu beginn letzter saison war? was für eine entwicklung, hut ab an ihn.

Die Spieler die wir haben haben eine Mentalität die es nirgendwo sonst gibt.
Auch Mbappé wusste ganz genau das das letzte Saison gemessen an dem was er kann nichts war trotz der zahlreichen Tore. Andere Spieler hätten sich auf diese Zahlen ausgeruht und die Schuld bei anderen gesucht, er wusste aber welche Erwartungen auf ihm ruhen und das er sein Level heben muss und hat das getan.
 
Nochmal, ich sage ja nicht das das Spiel perfekt war, aber vielleicht sollten wir auch mal akzeptieren das selbst Marseille ein paar richtig gute Kicker hat. Klar kommen noch stärkere Kaliber auf uns zu und da sollten wir manches noch abstellen, aber wir sind meiner Ansicht nach auf einen guten Weg

Marseille wirklich extrem konterstark - gutes schnelles Umschaltspiel, gute Laufwege und schneller Abschluss.

Alles - aber kein schlechter Gegner.
 
Franco ist ein bisschen ein paradoxer Spieler: in gewissen Aspekten schon sehr weit in seinem Spiel und der Trainer weiß, womit er rechnen kann, aber aufgrund der Defizite in der Geschwindigkeit ist nicht ganz klar, ob er - zumindest auf der Aussenposition - langfristig das Potential eines Madrid-Stammspielers besitzt. Meist war es bei Madrids Megatalenten gerade umgekehrt und sie sind, wenn überhaupt, eher am Kopf als am Körper geschweitert. Bin gespannt, wohin er sein Spiel entlang dieser Limitation entwickeln kann.
 
Franco ist ein bisschen ein paradoxer Spieler: in gewissen Aspekten schon sehr weit in seinem Spiel und der Trainer weiß, womit er rechnen kann, aber aufgrund der Defizite in der Geschwindigkeit ist nicht ganz klar, ob er - zumindest auf der Aussenposition - langfristig das Potential eines Madrid-Stammspielers besitzt. Meist war es bei Madrids Megatalenten gerade umgekehrt und sie sind, wenn überhaupt, eher am Kopf als am Körper geschweitert. Bin gespannt, wohin er sein Spiel entlang dieser Limitation entwickeln kann.

Ich würde das nicht als Limitation - sondern als anderen Spielertypus sehen.

Eine ähnliche Limitation hat/hatte auch Lionel Messi.
 
Ich würde das nicht als Limitation - sondern als anderen Spielertypus sehen.

Eine ähnliche Limitation hat/hatte auch Lionel Messi.

Der junge Leo war schon sehr viel flinker. Und mit Ball schneller als ohne.

Stimme aber zu bezüglich Spielertypus, meine Frage bezieht sich auf die RA-Position in einer offensiven Dreierkette. Könnte langfristig sicher zB als offensive Acht agieren, da ist das dann weniger Thema, oder ähnlich wie Bernardo Silva, der auch nicht der schnellste ist. Da fehlt mir dann aber wiederum etwas von der absoluten technischen Brillanz, die B. Silva oder auch Iniesta mitbrachten.

Aber wie gesagt, ich bin gespannt, da ist auch sehr viel Gutes dabei in seinem Spiel. Er wird auf jeden Fall einen Platz im Kader haben.
 
Der junge Leo war schon sehr viel flinker. Und mit Ball schneller als ohne.

Ich möchte sie ungern 1 zu 1 vergleichen - aber die Speed war auch eher Messis „Limitation“, er hat das halt auch durch einen guten Antritt und enge Ballführung mit viel „zizak“ kompensiert.

Franco bringt einen ganz anderen Ansatz mit - natürlich ist das kein „Flügelleichtathlet“ wie viele heute.
 
Wenn ich diese DAZN Hunde schon wieder höre..Real Madrid hatte "richtig viel Schiedsrichter Glück". Bei was bitte? Beide Elfmeter waren glasklar. Eher hätte es noch einen dritten geben können, als dass einer der beiden gepfiffenen Strafstöße fehlerhaft war.
Die kleinen Lämpchen sind dem Real Madrid bashing Zug aufgesprungen
 
Ich möchte sie ungern 1 zu 1 vergleichen - aber die Speed war auch eher Messis „Limitation“, er hat das halt auch durch einen guten Antritt und enge Ballführung mit viel „zizak“ kompensiert.

Franco bringt einen ganz anderen Ansatz mit - natürlich ist das kein „Flügelleichtathlet“ wie viele heute.

Ich bin mir selbst auch noch nicht sicher - bei Arda war ja auf den allerersten Blick erkennbar, dass das im modernen Fußball als offensiver Außen nichts wird. Das sehe ich bei Franco nicht so, aber ich bin gespannt, wie das konkret aussehen wird.
 
Nochmal, ich sage ja nicht das das Spiel perfekt war, aber vielleicht sollten wir auch mal akzeptieren das selbst Marseille ein paar richtig gute Kicker hat. Klar kommen noch stärkere Kaliber auf uns zu und da sollten wir manches noch abstellen, aber wir sind meiner Ansicht nach auf einen guten Weg

Wir hatten wirklich eine furiose Anfangsphase. In Halbzeit 2 waren wir dann aber schon sehr harmlos, auch schon vor der roten Karte. Interessant sind hier die Stats:


OM mit mehr Pässen und einer besseren Passquote, besser bei den Dribblings und auch eine wesentlich bessere Zweikampfquote. Das spricht schon auch eine klare Sprache.

Am Ende war der Matchplan von Xabi halt etwas riskant. Man hat am Anfang overpaced und dadurch hintenraus keine Kraft mehr, auch als wir noch zu elft waren. Klar, hätten wir in den ersten 30 Minuten 3 Tore geschossen, was durchaus möglich gewesen wäre, dann wäre das Ding durch gewesen. So wurde es eben zur Zitterpartie.

Ich fand auch, dass wir wenig Rhythmus im Spiel hatten. Irgendwie war das "Pedal to the metal" bis der Sprit ausging. Tempo rausgenommen bzw. etwas tiefer sind wir erst gestanden, als wir die rote Karte bekommen haben.

Ich bin mal gespannt, wie das mit Bellingham wird.
 
Wenn ich diese DAZN Hunde schon wieder höre..Real Madrid hatte "richtig viel Schiedsrichter Glück". Bei was bitte? Beide Elfmeter waren glasklar. Eher hätte es noch einen dritten geben können, als dass einer der beiden gepfiffenen Strafstöße fehlerhaft war.
Sowas: einfach nicht schauen, macht nur die Stimmung kaputt. Ich frage nicht einen Goldfisch, was er vom Klimawandel oder Steuerentwürfen hält - genauso scheiße ich auf „Experten“meinungen zu unseren Spielen. Würden die was taugen, dürften sie morgen bei Bayern kommentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei unseren Mittelfeldspielern fehlt mir eine Sache: Die Beidfüßigkeit.

Durch die Beidfüßigkeit ist es möglich, das Spiel schneller zu machen, da man nicht immer auf seinen präferierten Fuß umswitchen muss. Vor allem Arda und Fede fallen da auf, auch wenn sie hier und da mal den Außenrist nutzen.

Modric, Kroos, Busquets und wie sie alle heißen konnten das Spiel aufgrund der Technik und Beidfüßigkeit spielend regeln und leiten. Arda braucht da teilweise zu lange und bei Fede sieht man so häufig, dass er sich extra so positioniert, dass er mit rechts spielen kann, obwohl es mit links einfacher wäre.

Daher gerne mal Fede auf die RV Position packen, er kann sowieso alles!

BTW: Tchou mal wieder eine mega starke Partie. Weltklasse der Typ
 
Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir das Tempo der ersten 30 Minuten auch länger hinlegen können. Vor allem wenn Jude, Cama und Endrick so richtig zurückkehren und Alonso weiterhin diese Rotation konsequent durchzieht, sieht es bald seeehr gut für uns aus. Was dem Spiel bislang nämlich fehlt ist die Reife der Jungs - und leider auch heute beim Oldie. Das ist für mich aber einfach ein Prozess, für den Alonso mMn genau der richtige Coach ist.

Mit etwas mehr Coolness klingelts bei den Franzosen heute sicher 3 mal in der 1. HZ und dann kann man den Sack zumachen. Wenn Xabi es jetzt auch noch hinbekommt, dass unsere zwei brasilianische Flügelflitzer aus ihrem Winter-/Sommerschlaf auftauchen, wirds richtig nice! So schade eigentlich: hätte Vini Rodrygos Gelassenheit im Dribbling und Rodrygo Vinis Geilheit auf Zweikämpfe und Tordrang, hätten wir wieder den Checkpot!
 
Es geht in die richtige Richtung 10/10 Saisonstart!

Manche hier müssen echt lernen was es heißt "Geduld zu haben"...

Ich fliege im Dezember wieder nach Madrid, bis dahin sehen wir noch mehr Xabi Fußball versprochen ;)
 
Unabhängig davon, dass die Leistung eher moderat war, handelt es sich bei Marseille nicht um eine Kirmestruppe. Da springen einige starke Spieler rum, die zusammen mit de Zerbi als Trainer durchaus unangenehm sein können. Davon wiederum unabhängig sollten wir diese individuelle Fehler in den Griff bekommen, da zähle ich auch Carvajals Hirnaussetzer dazu.

Am Ende muss man aber halt sagen: 5 Spiele, fünf Siege. Ausbaufähig, trotzdem positiv nach solch einer bescheidenen Vorbereitung.
 
Ich hoffe, wir sind dann gegen die wirklichen Brocken wie Liverpool, City, etc...nicht zu "grün hinter den Ohren", mal abwarten.

Das Spielergebnis gestern konnte man (unter welchen Umständen auch immer...) noch auf unsere Seite ziehen - fand etwas ganz positiv gestern, nämlich die Startaufstellung, Xabi rotiert, entscheidet nach Leistung und zieht das auch vermutlich durch!

PS: Was mir nicht gefällt ist die "Antribblerei" von Mbappe bei den Elfern, als wenn er nicht wüsste wohin er schiessen soll - Anlaufen und knipsen, unglaublich dieses ständige unsicher wirkende Abbremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei unseren Mittelfeldspielern fehlt mir eine Sache: Die Beidfüßigkeit.

Durch die Beidfüßigkeit ist es möglich, das Spiel schneller zu machen, da man nicht immer auf seinen präferierten Fuß umswitchen muss. Vor allem Arda und Fede fallen da auf, auch wenn sie hier und da mal den Außenrist nutzen.

Modric, Kroos, Busquets und wie sie alle heißen konnten das Spiel aufgrund der Technik und Beidfüßigkeit spielend regeln und leiten. Arda braucht da teilweise zu lange und bei Fede sieht man so häufig, dass er sich extra so positioniert, dass er mit rechts spielen kann, obwohl es mit links einfacher wäre.

Daher gerne mal Fede auf die RV Position packen, er kann sowieso alles!

BTW: Tchou mal wieder eine mega starke Partie. Weltklasse der Typ
In unserem Mittelfeld fehlt einfach ein Spieler, dem man den Ball nicht abnehmen kann.

Jemand, der das Spiel dirigieren kann und jederzeit anspielbar ist. Dieser Spieler muss eine hohe Ballkontrolle und ein gutes Spielverständnis haben. Dank seiner Dribbelfähigkeiten/Ballbehandlung sollte er pressingsresistent sein und hin und wieder auch Angreifer ausdribbeln können, ohne den Ball zu verlieren.

Zudem muss er das Passspiel sehr gut beherrschen und sowohl kurze als auch lange Bälle spielen können, um die Abwehrreihen auszuhebeln. Die Alibipässe brauchst du auch, aber nicht Non-stop...

Bei allem Respekt, Fede wird das nie können. Cama bringt einige Ansätze mit, aber sein Spielverständnis und seine Kreativität sind nicht so ausgereift, sodass ich das auch bei ihm nicht sehe. (zudem sehr verletzungsanfällig ist...) Also wird man hier in Zukunft jemanden benötigen und da sollte auch das Augenmerk liegen.

Da Kylian da ist und auch bleiben wird, wird über kurz oder lang einer der Brasilianer nicht mehr gebraucht! Eigentlich sogar beide, aber das ist eine andere Geschichte... Dieses Geld muss in das Mittelfeld investiert werden!!
 
Zurück