Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2026/2027

Wie ich es verstanden habe, geht es hier um Macht.
Perez Amtszeit endet in paar Jahren und die Statuten sind sehr streng was einen möglichen Nachfolger angeht (übrigens extra von Perez erschwert, sodass er nie ernsthafte Konkurrenz bekommt).
Durch den Verkauf von Anteilen soll irgendwie Real Madrid auch zu einem Unternehmen und weniger Verein werden oder so. Dadurch gäbe es die Möglichkeit keinen Präsidenten mehr wählen zu müssen, sondern es kann einfach so ein CEO etabliert werden, in dem Fall eine Nachfolger/ eine Nachfolgerin die Perez Kurs fortführt und nach seiner Nase tanzt, auch wenn er nicht mehr unser Präsident ist.

Glaube ich erst, wenn ich es sehe.
Anteile an einem Verein kann man weder in Deutschland noch in Spanien kaufen. Die Fußballabteilung müsste also in eine Kapitalgesellschaft ausgegliedert werden. Steuervorteile würden verloren gehen. Mag sein, dass es Überlegungen gibt und ich möchte auch nicht ausschließen, dass es irgendwann dazu kommen wird, aber Stand jetzt dürfte das ein ähnlich erfolgreiches Projekt wie die Super League 2021 werden. Sollte es da Überlegungen geben.

Wenn man btw wirklich Geld braucht, kann man immer noch im „Bernabeu by Coca Cola“ spielen.
es ist doch wie in einer echten Demokratie auch, ein Dauerpräsident ist ungesund, noch ungesunder wenn er die ganze opposition ausschaltet. Auch wenn er für viel gutes verantwortlich war.
Man kann von barca halten was man will, dass die socios einen anteilsverkauf genehmigen halte ich für ausgeschlossen. Sie wählen nichtmal einen Präsidenten der nicht die Faneigentümerschaft verspricht (wie auch Laporta)
Noch habe ich aber auch den Glauben an die Real-socios nicht verloren. Beendet diese dummen Pläne von Perez am 24. November, bitte.
 


was sagt ihr dazu? meiner meinung nach muss eine von vini/mbappe auf rechts und wir brauchen nen 9er der mitspielt. Mbappe muss auch mal anfangen beim pressing mit zu spielen, hat werte wie sadiq was arbeit gegen den ball betrifft
Ich bin bekanntlich kein Freund des Mbappé-Transfers, und man könnte diese Zahlen auch im Sinne von Luis Enrique benutzen, um zu zeigen: seht her, Kylian verursacht mehr Schaden als Nutzen.

Andererseits möchte ich Mbappé für einmal deutlich in Schutz nehmen, weil isoliert betrachtete Zahlen immer das eigentliche "Problem" verschleiern. Mbappé für sich genommen (=unabhängig von der Mannschaft) ist ein Top-Spieler mit einem gewissen Profil. Er ist kein Arbeiterstürmer, kein Pressingmonster, keine Kopfballmaschine usw. Das alles sieht man in den Zahlen. Trotzdem ist er Weltklasse. Ist das kein Widerspruch? Wie geht das also zusammen? -->Die sportliche Herausforderung für jeden Trainer und jeden Sportdirektor ist es, dieses Profil so in eine Mannschaft zu integrieren, dass das Team davon profitiert. Bei Frankreich gelingt das sehr viel besser als offensichtlich auf Vereinsebene. Die Gründe dafür waren bei P$G dieselben wie sie es bei bei Real sind: die Kaderverantwortlichen setzen auf "Bling Bling" (Motto von Al-Khelaifi: "Mbappé-Messi-Neymar ist ja soooooo der geile Sturm, große Titel sind nur logisch...") anstatt auf ein funktionales Miteinander.
Es ist nicht Mbappés individuelle Schuld, dass es bei P$G nicht mit großen Erfolgen geklappt hat. Genausowenig ist es bei Real seine individuelle Schuld, dass es harzt und knorzt. Es ist eine Frage des Umfelds, in das man Mbappé platziert.

Also: Bitte nutzt (diese) Zahlen nicht für blindes (Mbappé-)Bashing. Fußball ist immer komplizierter, als es reine Statistik darstellt.
 
Ich bin bekanntlich kein Freund des Mbappé-Transfers, und man könnte diese Zahlen auch im Sinne von Luis Enrique benutzen, um zu zeigen: seht her, Kylian verursacht mehr Schaden als Nutzen.

Andererseits möchte ich Mbappé für einmal deutlich in Schutz nehmen, weil isoliert betrachtete Zahlen immer das eigentliche "Problem" verschleiern. Mbappé für sich genommen (=unabhängig von der Mannschaft) ist ein Top-Spieler mit einem gewissen Profil. Er ist kein Arbeiterstürmer, kein Pressingmonster, keine Kopfballmaschine usw. Das alles sieht man in den Zahlen. Trotzdem ist er Weltklasse. Ist das kein Widerspruch? Wie geht das also zusammen? -->Die sportliche Herausforderung für jeden Trainer und jeden Sportdirektor ist es, dieses Profil so in eine Mannschaft zu integrieren, dass das Team davon profitiert. Bei Frankreich gelingt das sehr viel besser als offensichtlich auf Vereinsebene. Die Gründe dafür waren bei P$G dieselben wie sie es bei bei Real sind: die Kaderverantwortlichen setzen auf "Bling Bling" (Motto von Al-Khelaifi: "Mbappé-Messi-Neymar ist ja soooooo der geile Sturm, große Titel sind nur logisch...") anstatt auf ein funktionales Miteinander.
Es ist nicht Mbappés individuelle Schuld, dass es bei P$G nicht mit großen Erfolgen geklappt hat. Genausowenig ist es bei Real seine individuelle Schuld, dass es harzt und knorzt. Es ist eine Frage des Umfelds, in das man Mbappé platziert.

Also: Bitte nutzt (diese) Zahlen nicht für blindes (Mbappé-)Bashing. Fußball ist immer komplizierter, als es reine Statistik darstellt.

die stat soll ja auch nich für blinden hate genutzt werden, sondern einfach mal zeigen das trotz den genialen zahlen mbappe auch seine schwächen hat und diese kommen dann in großen spielen umso größer zum vorschein.

Die vergleiche mit frankreich und psg mit messi finde ich auch eher schwach. Frankreich spielt den hässlichsten fußball der großen nationen und sind fast nur defensiv und versuchen mit der individuellen klasse vorne die spiele zu gewinnen. Von solchem fußball wollen wir ja weg.

PSG unter messi war auch nich die prime, mbappe hatte aber bei psg definitiv ein team das fähig war die cl zu gewinnen und einen trainer der immer und immer wieder versucht hat mbappe das pressing bei zu bringen aber gescheitert ist. Als psg dann kvara geholt hat und mit dembele einen spieler auf die 9 gesetzt hat der ein weltklasse pressing gespielt hat, haben sie den besten fußball ihrer vereinsgeschichte gespielt und die cl gewonnen.

jetzt muss man den verein so sehen wie er heute ist. Xabi sein fußball basiert auf aggressives pressing um den ball schnell zurück zu gewinnen und diesen teil werden wir mit einem spieler der in diesem bereich so wenig leistet niemals zu 100% abrufen können. Ich persönlich würde gerne vorne mit 3 offensiven spielen und davon einem echten 9er. Diese saison muss es Gonzalo Garcia sein, im sommer kann man dann versuchen einen anderen zu kaufen.

Vini und mbappe müssen auf die flügel gehen und wer von beiden auf rechts besser klar kommt sollte dort spielen. Sonst wird das offensiv nich besser und wir werden in forderster front auch niemals gutes pressing spielen können wenn nur vini anläuft und mbappe alibi mäßig zum gegner joggt.
 
es ist doch wie in einer echten Demokratie auch, ein Dauerpräsident ist ungesund, noch ungesunder wenn er die ganze opposition ausschaltet. Auch wenn er für viel gutes verantwortlich war.
Man kann von barca halten was man will, dass die socios einen anteilsverkauf genehmigen halte ich für ausgeschlossen. Sie wählen nichtmal einen Präsidenten der nicht die Faneigentümerschaft verspricht (wie auch Laporta)
Noch habe ich aber auch den Glauben an die Real-socios nicht verloren. Beendet diese dummen Pläne von Perez am 24. November, bitte.
Vielleicht würdet ihr erstmal eure Anteile 3 Jahre an UNICEF überlassen, scheint ja ganz gut zu klappen. ;)

Spaß beiseite, das ist für mich so eine wilde Story, da muss so viel passieren, dass es überhaupt zur Abstimmung kommt und diese Abstimmung müsste gewonnen werden - ich bleibe dabei: ich glaube es, wenn ich es sehe.
 

Heutige Geburtstage

Zurück