Umgekehrt wird ein Schuh draus. Was auf dem Platz und in einer hochemotionalisierten Situation gesagt wird, soll auch auf dem Platz bleiben. Da gehören Beleidigungen dazu. Es sollte natürlich nicht unsportlich werden (zB rassistische Äußerungen, grenzüberschreitendes wie damals bei Materazzi usw.), aber wenn man hart gefoult wird und dem Gegner dann ein Schimpfwort nachschreit, ist das nur verständlich.
Was völlig anderes ist es, sich abseits des Platzes ständig herabwürdigend über den Gegner/Konkurrenten/Mitbewerber zu äußern, ihn lächerlich zu machen oder faktenwidrigen Bullshit abzusondern. Kenne keinen Verein, dessen Spieler das in ähnlicher Weise aufführen wie Barcelona. Der Grund dafür ist aber psychologisch ganz simpel: Minderwertigkeitskomplex.
Komplett lachhaft bspw. das ewige Gelaber von VARdrid und der regelmäßigen Schiri-Bevorzugung Madrids, wenn man selbst jahrelang Millionenzahlungen in diese Richtung getätigt hat.
Komplett lachhaft auch die jahrelang gehörten Tiraden vom "Schuldenklub Madrid", wenn man selbst in Katalonien den Verein an den Rand des Ruins gefahren hat und nur dank des ungeschriebenen "too big to fail-Gesetzes" noch in der ersten Liga ist.
Aber klar: Barca-Fans glauben zum Großteil wirklich an das Ammenmärchen, dass sie "die Guten" im Weltfußball sind, alles andere, insbesondere Real Madrid, die bösen Globalisten/Kapitalisten/Royalisten/etc.pp.
However: Real hat es Barca in den letzten Jahren sportlich deutlich zu einfach gemacht, dass letztere große Töne spucken können. Das gehört schleunigst geändert. Solange wir aber mit Pérez teilweise einen Mist zusammenkaufen, werden wir sportlich auch immer das ernten, was wir verdienen.