Aktuelles

4. Spieltag: FC Liverpool vs. Real Madrid

Für mich hat das Spiel erneut darin bestätigt, dass der Kader in der Qualität überschätzt wird. Auf diversen Positionen sind wir in den Schlüssel-Skills qualitativ nicht ausreichend besetzt. Auf anderen Position wiederum gehen wir aufgrund der Personalsituation Kompromisse ein. Und Kompromisse sind häufig eben halbgare Lösungen.

Wer sich einreden möchte, dass es am Trainer, am afrikanischen Woodo-Hexer oder an der zu weichen Matratze im Hotel lag, kann das natürlich auch tun.
 
Da Rodrygo den Konkurrenzkampf klar und deutlich verloren hat und nie mehr als ein Bankspieler bei uns sein wird, würde ich vorschlagen Endrick mit Vini konkurrieren zu lassen. Die von vielen hier gewünschte Mbappe auf LF Variante, in der Endrick unser Stürmer wär. Ansonsten haben wir alle Möglichkeiten in der Offensive durch und es würde sich erst nach einem Transfer was neues ergeben.
Darf ich deinen Ansatz weiterspinnen ?

Rodrygo, Vini, Endrick, Garcia, Caballos, Brahim evt. Asencio, Trent ?

Für mich derzeit irgendwie alle schwer einzuschätzen ob sie sich ihrer Rollen bewusst sind und diese so auch akzeptieren.
Von mind. der Hälfte hört man dauerhaft Gerüchte wie Verleih, Verkauf oder interne Probleme.
Ich weiß nur, das ich bis auf die Ausnahme des Clasico Spiels nie eine Mannschaft/Einheit gefühlt habe.
Selbstredend das da Phasenweise großartiges bei war, erwarte ich auch bei solchen Spielermaterial, nur wenn man nicht auch in den Köpfen ein Team ist und sich für die Mannschaft aufreibt, dann kann das schon so aussehen wie eben bspw. gestern Abend.

Habe mir heute früh PSG vs. Bayern als Re-Life gegeben und das ist schon eine andere Mentalität was man da als Teamleistung bekommt. Das sind ja alles qualitativ keine besseren Einzelspieler oder mit einem Übertrainer gesegnet der Situativ sofort auf alles reagieren kann, also auch auf das einheitliche agieren des eigenen Teams.

Alonso seine Aussagen, die Pressekonferenz und die Gerüchteküche um die eigenen Spieler im Kader könnten schon gesamtheitlich Einfluss auf all das nehmen und wenn du Grüppchen im Kader hast, dann läufst du auch nicht bei 100%.
Am Ende sind das eben nur Menschen, zwar extrem hoch talentierte Sportler, aber wenn du gerade mit einer Situation unglücklich bist, dich nicht verstanden fühlst oder Gott wer weiß was gerade quer liegt, dann kann das Auswirkungen haben.


Lange Rede kurzer (Un)sinn

Ich zumindest habe Zweifel, das das mannschaftlich eine bis auf das Mark eingeschworene Truppe ist und der Clasico ist eben kein gutes Beispiel. Hier existiert einfach kein Lebewesen mehr auf dieser Kugel, den du noch auf dieses Spiel heiß machen musst.
Bayern, PSG, aber eben auch Liverpool mit ihren Möglichkeiten habe genau das auf das Grün gebracht. Auch mit einer eher durchschnittlichen schlechten Passquote haben sie sich füreinander aufgerieben und sich damit belohnt.
Ist nur eine Vermutung, eine Erklärung, aber wenn, dann muss man relativ schnell handeln und intern vielleicht auch schwierige Entscheidungen treffen.
 
Ich check so einiges nicht. Mal spielen wir hohes Pressing ( was sehr gut klappt) dann wieder nicht. Mal beladen wir den 16er voll mit spielern wenn es zu einer Flanke kommt, dann wieder nicht.

Z.b carreras Dribbling bis zur Grundlinie dann der passt in die Mitte. Der Ball kullert durch , und da steht einfach niemand. Weder in der Mitte noch ganz aussen.

Da müssten mbappe, arda und valverde präsent sein im 16er. Und noch viele andere Details.

Arda muss geopfert werden ( sage ich als arda fan). Ceballos rein mit tschou und bellingham 10er. Brahim oder rodygro rechts.

Camavinga raus. Der typ weiß glaub bis heute net was er für ein spielertyp ist. Mal gewinnt er alle Zweikämpfe, im nächsten Spiel kein einziges. Mal Dribbelt er alle aus , dann wieder nichts. Kreativität gegen 0. Weder 8, noch 6er noch 10er. Keine Ahnung was der ist. Glaub als lv ist er am besten
 
Für mich hat das Spiel erneut darin bestätigt, dass der Kader in der Qualität überschätzt wird. Auf diversen Positionen sind wir in den Schlüssel-Skills qualitativ nicht ausreichend besetzt. Auf anderen Position wiederum gehen wir aufgrund der Personalsituation Kompromisse ein. Und Kompromisse sind häufig eben halbgare Lösungen.

Wer sich einreden möchte, dass es am Trainer, am afrikanischen Woodo-Hexer oder an der zu weichen Matratze im Hotel lag, kann das natürlich auch tun.

Wenn nicht 8 der 11 Spieler die gestern gestartet sind mindestens eine CL Trophäe bereits im Schrank hätten könnte man mit deiner Annahme mitgehen. So ist das mit dem Trainer aber wohl doch eher naheliegender.

Und ja der Job des Trainers sollte es sein Lösungen zu finden, dafür verdient er sein Geld. Nicht als Maskottchen oder Symbolfigur draussen.

Wenn ich mir den Clasico nochmal vor Augen rufe: Das war pure Intensität und Emotionalität auf dem Platz die am Ende auch den Unterschied machte. Witzigerweise wurde diese doch ziemlich stark extern getriggert durch das ganze Theater rund im Yamal, Laporta und co. Gestern war wieder von all dem nichts zu sehen. Für mich eine berechtigte Frage ob Alonso selber die Spieler emotional überhaupt erreicht.
 
München musste gestern ebenfalls auswärts spielen und lieferte! Viele der Spieler durften schon mehrere Male die Erfahrung Anfield machen, da zu erwarten das sie uns mit vorweihnachtlichen Gnade empfangen und gewähren lassen, ist schon arg überheblich und dem weißen Trikot unangemessen. Mir persönlich genügen Erfahrungen dieser Art in den letzten beiden Jahren, egal unter welchem Trainer, immer wieder muss man nach großen Spielen an der Mentalität/Einstellung der Mannschaft zweifeln.

Nein nicht grundsätzlich, aber ich verstehe nicht wie man das Team gestern derart verteidigen kann, nach dem man meiner Einschätzung nach, sehr gut wahrnehmen konnte das wir nicht mal die Grundtugenden mit auf den Platz bringen. An Münchens Laufleistung kann man im Grunde sehen, dass sie durch ihre Arbeitsmoral zwei Spieler mehr auf dem Feld haben.

Ich möchte nicht unnötig provozieren aber - es war auch ganz schön souverän als die Bayern in der ersten Pokalrunde in Wehen Wiesbaden in der Nachspielzeit das 3:2 nach 2:0 Führung erzielt haben.

Aber das war auch ein KO-Spiel und dort werden die Karten eh nochmal neu gemischt. Ich glaube hätte Paris letztes Jahr nicht City nach 0:2 noch geschlagen hätten Sie die Gruppenphase nicht überstanden……

Einfach mal locker bleiben - es wird auch diese Saison noch viel passieren.
 
Für mich hat das Spiel erneut darin bestätigt, dass der Kader in der Qualität überschätzt wird. Auf diversen Positionen sind wir in den Schlüssel-Skills qualitativ nicht ausreichend besetzt. Auf anderen Position wiederum gehen wir aufgrund der Personalsituation Kompromisse ein. Und Kompromisse sind häufig eben halbgare Lösungen.

Wer sich einreden möchte, dass es am Trainer, am afrikanischen Woodo-Hexer oder an der zu weichen Matratze im Hotel lag, kann das natürlich auch tun.

Hast du Zeit und Lust mal ein bisschen über den Kader zu philosophieren?
Wen würdest du abgeben und wen würdest du holen, falls du jetzt genug Geld hättest
 
Hab mir während dem spiel noch gedacht bei der Clubwm war viel mehr handschrift zu sehen nach 1-2 wochen training und heute sehe ich das video auf X. Was meint ihr dazu?
Das Problem ist nicht mal der Spieler Mbappe sondern die Kombi aus Mbappe und Vini. Da meiner Meinung nach Mbappe der beste LF auf der Welt und noch hungrig mit Real was zu erreichen ist, sollte Vini für einen Haaland Platz machen.
 
Eigentlich muss man sich bei Carlo entschuldigen...ich dachte bis gestern, diese völlig chancenlosen Auftritte gegen Europäische Topklubs (Auswärts) liegen nur an seinen taktischen Vorgaben und das man ohne Spielidee den Platz betritt.
Aber scheinbar sind die Charaktere unserer Spieler zu großen Teilen gar nicht in der Lage, solche Spiele zu *überstehen*.
Dejan-Tchoua-Arda-Vini, alles Spieler die regelmäßig in solchen Duellen untergehen, sollten doch eigentlich die Achse dieser Mannschaft bilden. Diese komplette Hilflosigkeit gipfelt dann in immer den selben Mustern -> keine offensiven Spielzüge, kein nachrücken der Mitspieler und das schlimmste, keinerlei Körpersprache. Einziger Unterschied, jetzt redet ein anderer an der Seitenlinie diese Auftritte schön.
 
Eigentlich muss man sich bei Carlo entschuldigen...ich dachte bis gestern, diese völlig chancenlosen Auftritte gegen Europäische Topklubs (Auswärts) liegen nur an seinen taktischen Vorgaben und das man ohne Spielidee den Platz betritt.
Aber scheinbar sind die Charaktere unserer Spieler zu großen Teilen gar nicht in der Lage, solche Spiele zu *überstehen*.
Dejan-Tchoua-Arda-Vini, alles Spieler die regelmäßig in solchen Duellen untergehen, sollten doch eigentlich die Achse dieser Mannschaft bilden. Diese komplette Hilflosigkeit gipfelt dann in immer den selben Mustern -> keine offensiven Spielzüge, kein nachrücken der Mitspieler und das schlimmste, keinerlei Körpersprache. Einziger Unterschied, jetzt redet ein anderer an der Seitenlinie diese Auftritte schön.

Nein, da bin ich anderer Meinung. Unter Carlo sind wir (mit Ausnahme in der letzten Saison) in wichtigen CL-Auswärtspartien nie untergegangen. Aus meiner Sicht ist es eine Mischung aus drei Themen;

-Carlos Mentalität und Selbstvertrauen ging auf die Spieler über. Ancelotti hat schon alles erlebt und alles gesehen. Sowas spürst du als Spieler. Wenn alles den Bach runtergeht und der Coach ganz entspannt und ruhig bleibt, und gefühlt genau weiss mit welchen Feinadjustierungen In-Game das Ding gedreht werden kann. Von dieser massiven Erfahrung ist Xabi altersbedingt weit weg.

-Kein Taktgeber am Feld, Kroos und Modric fehlen an allen Ecken und Enden.

-Vini und Mbappé harmomieren nicht, punkt. Sie sind zu ähnlich und haben beide zu sehr den Anspruch, der Weltbeste zu sein. Xabi Alonso löst es indem er Mbappe auf ein Podest stellt und Vini sämtliche Privilegien entnimmt. Und gleichzeitig sägt er Rodrygo komplett ab indem er ihn zum Vini Konkurrent machen will. Um ihn dann im wichtigsten Spiel als Reservist einzuwechseln auf ebendieser rechten Seite, auf der er ihn eigentlich ja nicht mehr vorsieht.

Das Vorgehen von Xabi ist in sich unstimmig und macht ihn unglaubwürdig. Die super La Liga Quote sowie ein Clasico Sieg gegen ein zurzeit wirklich schlechtes Barcelona, dürfen nicht über die eklatanten Mängel hinwegsehen lassen.
 
Was mir nicht gefällt, ist die seit Zizou verloren gegangene Aura in der CL. Zu unseren Glanzzeiten musste jedes Team noch mit späten Gegentoren rechnen. Mittlerweile nimmt man solche Niederlagen gegen (zugegebenermaßen) starke Gegner einfach hin. Das hat sicher auch mit der Mentalität der Spieler zu tun, aber auch mit dem, was der Trainer taktisch vorgibt.

Alonso hat noch einen weiten Weg vor sich, wenn er zu den ganz großen Trainern gehören möchte. Ich finde, er hat in der bisherigen Saison schon einige taktische Fehler gemacht und wurde stellenweise auch ausgecoacht. Das Gegenpressing ist auch nicht wirklich konzequent und trotz teilweise guter Ballbesitzphasen vermisse ich Ideen im letzten Drittel und Torabschlüsse, ebenfalls ein altes Problem gegen tieferstehende oder defensivstarke Gegner. Hinzu kommt die fehlende Ruhe und Kontrolle im Mittelfeld, was auch daran liegt, dass uns der Spielertyp Kroos einfach fehlt. Zu viel steht und fällt mit Mbappé und potenziell gewonnenen 1 gegen x Duellen von Vini oder Jude. Flanken bringen gar nichts, weil wir im MS keinen Abnehmer mehr haben. Da täte man sich mit einem Haaland manchmal einfacher, als dass Vini und Mbappé die linke Seite überladen. Bei Leverkusen hatte er auch einen kopfballstarken Strafraumstürmer mit Schick. Insgesamt muss deutlich mehr kommen, wenn wir über Titel sprechen möchten. V.a. müssen wir wieder anfangen, die Spiele gegen große Teams (City, Arsenal, Liverpool, PSG, Bayern, Barcelona, Atletico ...) regelmäßiger zu gewinnen.

Hand aufs Herz: wer von uns hatte nicht eine 180 Kehrtwende zu Ancelotti Zeiten erwartet?
Trotz dass man wusste: Alonso brauch Zeit, logisch.

Ancelottis Anti-Fussball ging einfach zu lange so..
Das hat sich eingebrannt und jz denkt man mit neuem Trainer: jz kommt der gute Kick wieder.

Und dennoch sind die Auftritte bisher eher bescheiden.
Es blitzt öfter mal auf, und die Punkte in LaLiga sind auch da.
Aber ja, gegen grosse Teams, wenns drauf ankommt in der CL, da sehe ich momentan eher sxhwarz.

Meine grosse Hoffnung ist: dass Alonso der richtige für Real ist und wir das zur Rückrunde bewiesen bekommen.
 
Mal im ernst ohne Emotionen was würde das ändern wenn er in der Pressekonferenz draufgehauen hätte ? Viele hier und da draussen hätten evt. ne Befriedigung gespürt aber Kern des Geschehens ist die Mannschaft die in paar Tagen wieder auflaufen muss. Es gibt Dinge die man extern ansprechen kann und welche die man intern auch anders ansprechen kann, wichtig ist wie man das intern händelt.

Das ganze ist ein Prozess wie schon so oft erwähnt, mit 4 wechseln ist die Kaderschieflage nicht zu beseitigen die es uns nicht ermöglicht in solchen spielen zu glänzen. Baustellen haben wir noch genug, weiss nicht wie RM es sieht aber meines erachtens nach muss sich noch mehr ändern.

Rodrygo oder Vini je nach dem wer sich mit reservistenrolle anfreunden kann, Alaba, Mendy, Ceballos müssen weichen

Einer von Camavinga Tschouameni oder Fede muss gehen wohl am ehesten Cama

RA muss wer her vom Kaliber Olise, Doue, Saka

Klarer 9er der auch spielerisch nicht untergeht muss her

Zugang ZM Spieler als Metronom der die Last auch tragen kann oder Bellingham der eine tiefere Rolle annimmt

Mpappe auf links eichen

Arda mit Mastantuono als Ersatz auf die 10 er Position wechselweise kann auch Jude hier agieren

ein IV der auch noch mehr Stabilität bringt da auch Rüdiger es nicht mehr sehr lange bei uns machen wird und Dean noch bissl braucht.

Mit diesen Veränderungen sollte auch Xabi es einfacher haben sein System umzusetzen.

Hier und da natürlich viel Zündstoff für Diskussionen aber sollte man mal bissl unemotional und ohne Spielerfanbrille mal in betracht ziehen.
"Draufhauen" ist nicht meine gewünschte Reaktion, da bin ich sehr bei Dir, aber eine etwas realistischere Beschreibung unserer gestrigen Leistung wäre mir zumindest genehmer. Laut seinen Worten hätte man denken können, wir wären knapp an einem Sieg dran gewesen. Bei allem Verständnis, dies verklärt den Unterschied beider Team Leistungen vollends.
 
Eigentlich muss man sich bei Carlo entschuldigen...ich dachte bis gestern, diese völlig chancenlosen Auftritte gegen Europäische Topklubs (Auswärts) liegen nur an seinen taktischen Vorgaben und das man ohne Spielidee den Platz betritt.
Aber scheinbar sind die Charaktere unserer Spieler zu großen Teilen gar nicht in der Lage, solche Spiele zu *überstehen*.
Dejan-Tchoua-Arda-Vini, alles Spieler die regelmäßig in solchen Duellen untergehen, sollten doch eigentlich die Achse dieser Mannschaft bilden. Diese komplette Hilflosigkeit gipfelt dann in immer den selben Mustern -> keine offensiven Spielzüge, kein nachrücken der Mitspieler und das schlimmste, keinerlei Körpersprache. Einziger Unterschied, jetzt redet ein anderer an der Seitenlinie diese Auftritte schön.
Vinicius in dieser Reihe zu nennen befremdet mich sehr. Erstmal hat er in der Vergangenheit oft genug nachgewiesen gerade in großen Spielen zu seiner besten Leistung fähig zu sein, desweiteren hat er auch gestern in den wenigen Chancen jeweils seine Beine mit im Spiel. In den meisten Spielen ist unser Spiel quasi tot, wenn er nicht mit seinen Durchbrüchen unser Spiel belebt.
 
Nein, da bin ich anderer Meinung. Unter Carlo sind wir (mit Ausnahme in der letzten Saison) in wichtigen CL-Auswärtspartien nie untergegangen.
22/23 4:0 gegen City. 23/24 das Match gegen City auswärts wurden wir mMn. auch ziemlich vorgeführt, aber da haben wir den Bus geparkt wie sonstwas. Spielerisch hatten wir da kaum was zu bieten
 
Zurück