Aktuelles

4. Spieltag La Liga: Real Sociedad vs. Real Madrid

Ich habs ja auch schon gesagt, wenn man wirklich konsequent sein will, müsst man eigentlich sämtliche Schiris und Funktionäre, die unter Negreira gross geworden sind, restlos austauschen. Nur weil Negreira selber weg ist, heisst das nicht, dass das System, welches er 20 Jahre aufgebaut hat und die Leute, die davon profitiert haben, nicht munter weiter seinen/ihren Verdienst tut/tun, und man sieht die Konsequenzen nach wie vor gefühlt jeden Spieltag. Wird natürlich nicht passieren, weil einerseits das Personal dafür fehlt und am Ende jeder sich selber schützen will.

Die Saison ist 3,5 Spieltage alt und es gab schon wieder so viele komplett lächerliche Fehlentscheidungen, dass es mehr als offensichtlich ist, dass mit aller Macht verhindert werden soll, dass Barca früh (zu sehr) ins Hintertreffen gerät. Allein bei uns schon wieder, der nicht gegebene Elfer gegen Franco, 3 Tore aberkannt gegen Mallorca, zumindest das "Abseits" von Mbappe war lächerlich, nun Rot gegen Dean wegen Foul als nicht mal letzter Mann. Da können mir Robondo und Konsorten noch 100 Mal erzählen, dass es keine Bevorzugung gibt und man Neutralität währen soll, normal sind diese Entscheidungen in der Menge und mit der Konstanz über Jahre sicher nicht. Vielleicht kommt es so rüber, weil es schlichtweg zur Normalität geworden ist und Schiris bewusst darauf getrimmt wurden, macht es aber nicht besser.

Gab auch erst gestern wieder Berichte, dass das spanische Gericht auch Vorwürfe untersucht hat, wonach Negreira damals Barca nahegelegt hat, gut zum jungen Lozano mit seinem enormen Potenzial zu schauen. Ist natürlich alles normal, so wie Barca Zugriff auf eigentlich geheime VAR Aufnahmen hat, der damalige VAR Chef bei Real Atletico 2023 im VAR Nebenraum sitzt und über nicht aufgenommene Kanäle Anweisungen gibt, die Firma, die die VAR Aufnahmen macht, einem Barca Fan gehört oder der Negreira Fall einer Richterin vorgelegt hat, die mit einem Barca Funktionär verheiratet ist und die Untersuchung jahrelang verschleppt hat und wir sind alles nur paranoide und verblendete Spinner.

Hoffentlich bleibt es wenigstens bei 1 Spiel Sperre, alles andere wäre mal wieder maximal lächerlich.

Immerhin, Schiri Frust beiseite kann man bisher wirklich sehr zufrieden sein. Bis zur roten Karte haben wir sehr stark und kontrolliert gespielt, und auch danach hat die Mannschaft sehr kämpferisch und diszipliniert gespielt und man hatte nie wirklich den Eindruck, als könnte uns Sociedad gross ins Wanken bringen, was bei weitem nicht immer so war. Und so hat man trotz Rückschlägen und noch nicht perfekter Abstimmung bisher die maximale Punkteausbeute, und genau so wird man am Ende Meister.

Allgemein macht die Mannschaft auch einfach wieder Spass, ist sehr aktiv und engagiert, endlich nicht mehr Schlafwagenfussball und verwalten nach dem 1:0. Man hat sich so daran gewöhnt unter Carlo dass man schon fast verlernt hat, was eigentlich Standard sein sollte. Mbappe und Arda sind brutal in Form und harmonieren sehr gut zusammen, Carreras und Dean waren jeden Cent wert, TAA und Franco haben noch Luft nach oben, aber Ansätze sind da, Mili scheint endlich wieder der Alte zu sein, bitte, bitte nicht verheizen, und man hat allgemein viel Kontrolle über das Spiel und nutzt den Kader sehr ausgiebig, gefällt mir alles sehr gut. Es läuft natürlich noch nicht alles perfekt, Abstimmung stimmt teilweise noch nicht, Chancennutzung kann man noch verbessern, Vini weiterhin sehr inkonstant, Rüdi fällt wieder lange aus usw. Aber die Ansätze sind da, und die Rückkehr von Jude und Cama wird uns nochmal pushen.

Es fühlt sich nicht mehr jedes Spiel wie ein verkorkter Endkampf mit den letzten Kräten an, schon das ist ein riesiger Gewinn.
Diese ganze VAR Nummer ist ein derartiges Referenzbeispiel für institutionelle Korruption, dass man sich schon fragt ob da die Gerichte blind sind und warum das keinerlei Konsequenzen hat. Für den Moment muss man das eben sei nehmen wie es kommt. Ich frage mich halt auch immer, warum andere Vereine vor diesen Zuständen einfach die Augen verschliessen? Ist es die Einstellung "solange es gegen Real geht ist das ok" also "der Fein meines Feindes ist mein Freund" oder was steht da dahinter. Egal, die Zeit wird zeigen was daraus wird. Real sollte nur nicht den Fehler begehen es so laufen zu lassen oder zu schweigen, sondern weiterhin den Finger in die Wunde legen und Wege suchen, wie man dieses Problem dauerhaft in den Griff bekommt.
Was das gestrige Spiel angeht, so haben wir hier eine Reaktion gezeigt die ich mir immer wünsche. Nicht auf die fatalen Umstände schauen sondern aus dem eigenen Potenzial den maximalen Ertrag holen. Alleine das 2:0 in Unterzahl hat ja gezeigt, wie gut wir schon jetzt sind und dass wir solche Spiele trotzdem ziehen können obwohl wir keine Vorbereitung hatten nd damit weder ein funktionierendes System steht noch die neuen Spieler in die Mannschaft integriert sind. Die 2. Halbzeit war einfach schwierig, weil wir selbst etwas weniger Konzentration an den Tag gelegt hatten und Spieler wie Vini und Brahim offensiv nicht die notwendige Entlastung geliefert haben. Wobei ich Vini hoch anrechne, dass er gestern seine üblichen Mätzchen unterließ und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hatte. Etwas mehr Konsequenz und Struktur im Spiel und man hätte recht schnell in der 2. HZ dem Treiben mit dem 3:0 ein finales Ende bereitet. Alleine unsere Grundschnelligkeit über die Außenbahn hatte denen ja immer wieder Probleme bereitet. Was wir aber zu selten genutzt haben. Das gehört aber für mich auch zur Lernkurve dazu. Mit solchen Spielen sendet man auch ein klares Signal an den Verband und in die Küstenstadt: sie können tun was sie wollen, wir lassen uns nicht klein machen sondern folgen unserem Weg. Das ist letztlich eine Mentalitätsfrage und die wird uns mit dieser Mannschaft durch die Saison tragen. Schon alleine Spieler wie Carreras und Huijsen sind da gute Beispiele und ein Kylian der als Leader voran geht. Wenn jetzt noch Bellingham wieder auf dem Platz steht und zu alter Stärke findet, wird das eine äußerst interessante Saison in die wir ja mit 12 Punkten optimal gestartet sind.
 
Ich persönlich bin bisher nicht überzeugt. Jeder Gegner wird knapp mehr schlecht als recht besiegt. Auch gegen Oviedo fiel die Entscheidung in den letzten 5 Minuten.

Wenn ich zum Vergleich den Saisonstart 23/24 heranziehe (wo das Double heraussprang) war dieser ebenso erfolgreich. Aber ohne Huijsen, Arnold, Franco, Carreras, Mbappe und so weiter und so fort. Für mich bleibt Alonso vieles schuldig und in der Pflicht. Nicht weniger als ein Triple muss es werden mit diesem Weltklasse Kader, den Ancelotti so nicht zur Verfügung hatte.
 
Ich persönlich bin bisher nicht überzeugt. Jeder Gegner wird knapp mehr schlecht als recht besiegt. Auch gegen Oviedo fiel die Entscheidung in den letzten 5 Minuten.

Wenn ich zum Vergleich den Saisonstart 23/24 heranziehe (wo das Double heraussprang) war dieser ebenso erfolgreich. Aber ohne Huijsen, Arnold, Franco, Carreras, Mbappe und so weiter und so fort. Für mich bleibt Alonso vieles schuldig und in der Pflicht. Nicht weniger als ein Triple muss es werden mit diesem Weltklasse Kader, den Ancelotti so nicht zur Verfügung hatte.
Wenn du am Anfang der saison immer gleich das tripple ausrufst ,musst du ein Bayern Trikot tragen. Du hast schon gemerkt ,das sich auch andere Teams enorm verstärkt haben ? Denkst du die sind schlechter deswegen geworden nur weil Alonso Trainer bei uns ist ?
 
Wenn du am Anfang der saison immer gleich das tripple ausrufst ,musst du ein Bayern Trikot tragen. Du hast schon gemerkt ,das sich auch andere Teams enorm verstärkt haben ? Denkst du die sind schlechter deswegen geworden nur weil Alonso Trainer bei uns ist ?

Darum geht es mir nicht. Aber unter Ancelotti war der Tenor immer es müsse "mit dem Kader mehr möglich sein", "kein Schlafwagenfußball", "mehr Kantersiege" und so weiter. Und ein Alonso, der nun den erheblich stärkeren Kader zur Verfügung hat, wird für knappe Siege gegen La Liga Mittelfeldteams gefeiert.

Da bin ich nunmal so ehrlich und sage, dass meine Euphorie sich in Grenzen hält. Für mich spielen wir (bisher) am Kader gemessen keine besondere Saison. Sondern eine vernünftige bis Gute, der Soll ist erfüllt.

Damit sage ich nicht, dass ich es so wie bisher schlecht finde. "Schlecht" war für mich auch Ancelotti nicht. Ich sehe nur nicht den grossen Unterschied, der zwischen den beiden Trainern bisher liegen soll.
 
Schön und gut alles, aber wie oft wollen die noch irgendwas admitten, bevor die endlich handeln ?

Es wird gehandelt - allerdings erstens nicht in der Schnelle, die man sich als Fan vielleicht erhofft, zweitens sind die Maßnahmen teilweise einfach fragwürdig und drittens scheint die Ausbildung der Schiedsrichter in Spanien einfach fürchterlich zu sein, was ein sehr tiefgreifendes und lang anhaltendes Problem ist.

Ein Beispiel ist die Einführung von VAR-PRO. Seit dieser Saison sind 15 Schiedsrichter als VARs eingeteilt und machen nichts anderes. Diese werden außerdem von einer Art Kommitee überprüft und bewertet. Damit möchte man erreichen, dass die Schiri-Entscheidungen über die gesamte Liga hinweg konsistenter werden und die zugeteilten Schiris sich auf dieses Gebiet spezialisieren können. Coole Idee, aber zumindest kurzfristig ohne erkennbare Verbesserung.

Außerdem möchte man laut RFEF und CTA die Anzahl der VAR-Eingriffe erheblich runterschrauben, weil sie den Spielfluss zu sehr stören. Auch hier, netter Gedanke, aber gleichzeitig auch die Gefahr, dass da jetzt zu sehr auf eine geforderte Zahl geachtet wird anstatt korrekt einzugreifen. So wäre es beispielsweise ein schlechter Scherz, wenn Figueroa Vázquez gestern die Hände still gehalten hätte, nur um eine vorgegebene Quote zu erreichen.

Ansonsten gibt es noch das FVS, das soweit ich weiß seit dieser Saison in der Liga F und international auch in weiteren kleineren Ligen und Turnieren angetestet wird. Dabei haben die beiden Trainer der jeweiligen Teams die Möglichkeit, eine Situation oder Schiri-Entscheidung zu challengen und eine Videoüberprüfung zu forcieren. Finde ich sehr cool und vielversprechend.

Also es passiert eigentlich ständig mal was, aber ständig auch ohne positive Resultate.
 
Es wird gehandelt - allerdings erstens nicht in der Schnelle, die man sich als Fan vielleicht erhofft, zweitens sind die Maßnahmen teilweise einfach fragwürdig und drittens scheint die Ausbildung der Schiedsrichter in Spanien einfach fürchterlich zu sein, was ein sehr tiefgreifendes und lang anhaltendes Problem ist.

Ein Beispiel ist die Einführung von VAR-PRO. Seit dieser Saison sind 15 Schiedsrichter als VARs eingeteilt und machen nichts anderes. Diese werden außerdem von einer Art Kommitee überprüft und bewertet. Damit möchte man erreichen, dass die Schiri-Entscheidungen über die gesamte Liga hinweg konsistenter werden und die zugeteilten Schiris sich auf dieses Gebiet spezialisieren können. Coole Idee, aber zumindest kurzfristig ohne erkennbare Verbesserung.

Außerdem möchte man laut RFEF und CTA die Anzahl der VAR-Eingriffe erheblich runterschrauben, weil sie den Spielfluss zu sehr stören. Auch hier, netter Gedanke, aber gleichzeitig auch die Gefahr, dass da jetzt zu sehr auf eine geforderte Zahl geachtet wird anstatt korrekt einzugreifen. So wäre es beispielsweise ein schlechter Scherz, wenn Figueroa Vázquez gestern die Hände still gehalten hätte, nur um eine vorgegebene Quote zu erreichen.

Ansonsten gibt es noch das FVS, das soweit ich weiß seit dieser Saison in der Liga F und international auch in weiteren kleineren Ligen und Turnieren angetestet wird. Dabei haben die beiden Trainer der jeweiligen Teams die Möglichkeit, eine Situation oder Schiri-Entscheidung zu challengen und eine Videoüberprüfung zu forcieren. Finde ich sehr cool und vielversprechend.

Also es passiert eigentlich ständig mal was, aber ständig auch ohne positive Resultate.

Gut gebrüllt Tiger - allerdings bringt der ganze Mist nichts, wenn weder die die bestechen, noch die die bestochen werden bestraft werden.
 
Gut gebrüllt Tiger - allerdings bringt der ganze Mist nichts, wenn weder die die bestechen, noch die die bestochen werden bestraft werden.

Es bringt leider ebenfalls nichts, wenn man berechtigte Kritik äußern möchte, aber immer wieder von Höhlenmenschen übertönt wird, die jedes Mal laut "Bestechung" und "Verschwörung" gröhlen und den Unterschied zwischen Indiz und Beweis nicht kennen. Das macht es dann der Gegenseite sehr leicht, die gesamte Kritik insgesamt als Geschwätz aus der Kneipe herunterzuspielen und es zu ignorieren.
 
Darum geht es mir nicht. Aber unter Ancelotti war der Tenor immer es müsse "mit dem Kader mehr möglich sein", "kein Schlafwagenfußball", "mehr Kantersiege" und so weiter. Und ein Alonso, der nun den erheblich stärkeren Kader zur Verfügung hat, wird für knappe Siege gegen La Liga Mittelfeldteams gefeiert.

Da bin ich nunmal so ehrlich und sage, dass meine Euphorie sich in Grenzen hält. Für mich spielen wir (bisher) am Kader gemessen keine besondere Saison. Sondern eine vernünftige bis Gute, der Soll ist erfüllt.

Damit sage ich nicht, dass ich es so wie bisher schlecht finde. "Schlecht" war für mich auch Ancelotti nicht. Ich sehe nur nicht den grossen Unterschied, der zwischen den beiden Trainern bisher liegen soll.

Ich verstehe, was du meinst und gerade das Sociedad-Spiel passt da als Beispiel sehr gut. Man hat den Kader, mit dem bereits unter Carlo "auf jeden Fall viel mehr möglich" war, noch mal für ~167 Millionen EUR verstärkt und in den ersten vier Partien, in denen noch kein ernsthafter Gradmesser dabei war, gefühlt mehr ergebnisorientiert gespielt als Torfeste gefeiert. Das darf der ein oder andere Fan als Anlass zur Kritik nehmen...

... die andererseits der Sache aber nicht immer ganz gerecht wird. Auf der zweiten Ebene, unter den knappen Siegen gegen Mittelfeldteams, lässt Xabi die Mannschaft bisher deutlich souveräner auftreten. Es gibt einen klar erkennbaren Matchplan, Woche für Woche, und das mit stetigen Änderungen in der Startformation sowie -aufstellung statt Einheitsbrei zu kochen. Die Mannschaft tritt wieder als Mannschaft auf, ist fokussierter und wir sehen sogar wieder so etwas wie Pressing. Das ist, für die ersten vier Partien in einer langen Debütsaison, schon definitiv ein gewisser Erfolg. Noch was fürs Phrasenschwein: Eine Meisterschaft ist auch ein Marathon und kein Sprint, knappe Siege gehören dazu (;.

Aber ich stimme dir zu: Für richtige Euphorie darf gern noch mehr kommen. Wenn man bei Carlo kritisiert hat, dass er aus dem Kader zu wenig rausholt, dann darf sich Xabi das auch anhören. Nur vielleicht noch nicht jetzt. Was das Sociedad-Spiel angeht: Irgendwann hatten wir sieben Defensivspieler auf dem Feld und trotzdem brannte jede Aktion Richtung Courtois. Eine frühe rote Karte ist immer ärgerlich, aber dass gegen ein an sich schwaches Sociedad dann der Matchplan komplett baden geht und es keinen Plan B gibt (außer "alle Verteidiger einwechseln"), war krass. Richtige Topmannschaften erkennen so etwas und hätten uns vermutlich einige Tore eingeschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich bin bisher nicht überzeugt. Jeder Gegner wird knapp mehr schlecht als recht besiegt. Auch gegen Oviedo fiel die Entscheidung in den letzten 5 Minuten.

Wenn ich zum Vergleich den Saisonstart 23/24 heranziehe (wo das Double heraussprang) war dieser ebenso erfolgreich. Aber ohne Huijsen, Arnold, Franco, Carreras, Mbappe und so weiter und so fort. Für mich bleibt Alonso vieles schuldig und in der Pflicht. Nicht weniger als ein Triple muss es werden mit diesem Weltklasse Kader, den Ancelotti so nicht zur Verfügung hatte.
Schade wurde der Dislike Button entfernt, so muss ich wieder einen Beitrag schreiben, um dir zu sagen, dass du Unsinn schreibst. Alonso hat für meine Seele schon mehr getan, als Ancelotti in 5 Jahren.
 
Ich persönlich bin bisher nicht überzeugt. Jeder Gegner wird knapp mehr schlecht als recht besiegt. Auch gegen Oviedo fiel die Entscheidung in den letzten 5 Minuten.

Wenn ich zum Vergleich den Saisonstart 23/24 heranziehe (wo das Double heraussprang) war dieser ebenso erfolgreich. Aber ohne Huijsen, Arnold, Franco, Carreras, Mbappe und so weiter und so fort. Für mich bleibt Alonso vieles schuldig und in der Pflicht. Nicht weniger als ein Triple muss es werden mit diesem Weltklasse Kader, den Ancelotti so nicht zur Verfügung hatte.
Versteht mich nicht falsch, denn ich hoffe Alonso wird erfolgreich. ABER: Wäre Ancelotti unser Trainer, wäre hier die Stimmung viel schlechter. Ich hätte mir spielerisch mehr erwartet und sehe die Katalanen leider weiterhin im Vorteil. Das wird mMn keine einfache Saison.
 

Heutige Geburtstage

Zurück