Aktuelles

4. Spieltag: Real Madrid vs. Real Betis

Das größte Hemmnis ist für mich zurzeit das starre 4-3-3. Würde drauf schwören, dass eine Doppelspitze aus Vini und Mbappe besser funktionieren würde. Rodrygo könnte dann auch wie gegen ManCity mal als LM auftreten.

Ansonsten lief die letzte Saison auch nicht viel besser an. Dort hatten wir halt einen Bellingham, der stets getroffen hat und die Nachspielzeit nahezu ein Torgarant war.

Mit Kroos würde es sicherlich besser laufen, aber die Probleme in der Offensive würde er nicht beheben können
 
Das größte Hemmnis ist für mich zurzeit das starre 4-3-3. Würde drauf schwören, dass eine Doppelspitze aus Vini und Mbappe besser funktionieren würde. Rodrygo könnte dann auch wie gegen ManCity mal als LM auftreten.

Ansonsten lief die letzte Saison auch nicht viel besser an. Dort hatten wir halt einen Bellingham, der stets getroffen hat und die Nachspielzeit nahezu ein Torgarant war.

Mit Kroos würde es sicherlich besser laufen, aber die Probleme in der Offensive würde er nicht beheben können

Diese „stolpern“ zu Beginn nervt uns Fans halt einfach an - noch mehr wenn dann Punkte liegen gelassen werden.

Aber ganz ehrlich - es gab in den letzten 3 Jahren immer Phasen in denen man Carlo „zum Teufel gewünscht“ hätte…….meist halt auch mit dem schmalen Hintergrundwissen eines Fans.

Beispiel von mir:
Ein abartig geiles Spiel war Villarreal gegen Vigo. Toller Fußball vor allem von Celta, die am Ende aber 3:4 verloren haben. Sowas habe ich von uns noch nicht ansatzweise gesehen. Andererseits dann z.b. Jena vs. Leverkusen. Bayer so extrem schlecht und stümperhaft - grottig und mit Glück weiter.

Was ich damit sagen will - es wird bei jedem Team im Laufe einer Saison aufs und abs geben. Man neigt halt dazu beim eigenen Team in einer schwächeren Phase andere Teams in einer guten Phase zu vergleichen. Am Ende lügt Tabelle und Titel nicht und da haben wir jetzt in 3 Jahren 10 Stück von inkl. 2 CL-Titel und 2 Meisterschaften und auch unseren „unholbaren“ Copa-Titel.
 
Ich habe die Pfiffe der eigenen Fans während eines Spiels nie verstanden. Da ich davon ausgehe, dass man die eigene Mannschaft gewinnen sehen will, ist es doch wenig sinnvoll, die Moral der Spieler durch Pfiffe zu schwächen. Sicherlich gibt es Spieler, die sich dadurch auch motiviert fühlen, aber die Mehrheit findet es sicher nicht toll, von den eigenen Fans niedergemacht zu werden. Wenn man als Fan frustriert ist, kann man das den Spielern nach dem Spiel vermitteln, aber niemals während des Spiels.

Vor allem kann man dieser Mannschaft eines nicht vorwerfen, fehlende Moral. Die Mannschaft will immer, es fehlt nur das Wie und die dazu nötige Leichtigkeit...
 
ich stimme deinen taktischen überlegungen größtenteils zu, aber mbappe ist der spieler der neu in der mannschaft ist und sich integrieren muss. ich hab irgendwann aufgehört mitzuzählen wieviele wichtige spiele vini uns quasi im alleingang gewonnen hat - von der position aus auf der er jetzt spielt. unseren besten spieler positionsfremd einzusetzen ist definitiv nicht ohne risiko und vini konnte rechts noch nie überzeugen. andererseits wird man nie eine lösung finden wenn man nicht rumprobiert, von daher bin ich nicht zwangsläufig dagegen.

Mbappe hat im Gegensatz zu Vinicius, auf RA schon Weltklasseleistungen erbracht, ebenso hat Vinicius letzte Saison in zentralerer Position Klasse aufgespielt. Unser Spielvortrag muss schneller werden und vielleicht hilft es etwas tiefer und vor allem kompakter zu stehen.
 
Ich glaube sobald die sich vorne eingespielt und gefunden haben ist es ganz egal wer am Papier auf LF ist und wer in der Mitte. Die werden im Spiel immer wieder Position wechseln etc. Ich würde sagen das wichtigste ist das alle mal in Form kommen und sich abstimmen aufeinander, der Rest kommt dann ganz von alleine.
 
By the way: Ich verstehe null wieso Vini Elfer schießt. Mbappe hätte dieses Tor gebraucht. Man hätte ihn kickstarten können und sind wir mal ehrlich. Schusstechnik, Erfahrung, da ist Mbappe voraus. Carlo muss entscheiden wer unser main man da vorne ist, der die Tore liefern soll. Die Rollen von Vini und Kylian müssen genau definiert werden. Vini sollte meiner Meinung nach Assists liefern und connecten mit Mbappe wie mit Benz und Mbappe sollte der Goalgetter sein. Er braucht die Tore mehr für sein Spiel als Vini.
Ich sehe das genauso wie du!
Mir wäre/ist es auch lieber wenn Mbappe die Elfer schießt.
Kann Carlo verstehen, dass es unangenehm ist solche Entscheidungen zu treffen, aber bei Kylians Elfer Quote würde es ihm wohl kaum einer übel nehmen, wenn er sich für ihn entscheidet anstatt für Vini (trotz Hierarchie!)…Vini hat in seiner gesamten Karriere bisher nur 6 Elfer geschossen, Kylian hingegen 47!
Außerdem hätte es ihm am Donnerstag sicherlich gut getan…sein Selbstbewusstsein ist grad im Keller.

Jetzt hat Carlo auch noch in der PK angekündigt, dass das die beiden im Spiel untereinander ausmachen werden.

Bin echt genervt davon…Freiheiten schön und gut, aber er ist der Chef und sollte da mMn eine klare Entscheidung treffen.

Kann mir gut vorstellen, dass das zu Konflikten und Diskussionen auf den Platz führen wird…und das brauchen wir im Moment überhaupt nicht.
 
Na toll…hab grad gesehen, dass unser erstes CL Spiel am 17.09. gegen Stuttgart sein wird…gleich mal ein Kracher zum Start und das weiterhin ohne Jude und Camavinga :(.
 
Na toll…hab grad gesehen, dass unser erstes CL Spiel am 17.09. gegen Stuttgart sein wird…gleich mal ein Kracher zum Start und das weiterhin ohne Jude und Camavinga :(.
Sehe ich auch so.
Schwerer Auftaktgegner, der sehr stark ist und in aktueller Form einfach zu früh kommt.
Generell sind die ersten 4 cl spiele unserer blancos happig.
Das wird verdammt schwer.
 
Gegen Valladolid gabs beim Stand von 0:0 Pfiffe zur Halbzeit. Man gewann 3:0.
Mallorca und Las Palmas waren Auswärtsspiele.
Unmut äussern ist völlig berechtigt und gehört dazu. Der Anspruch muss hoch gehalten werden. Bei wem es die Moral schwächt ist vollkommen an der falschen Adresse bei Real.
Gegen City bei der Remontada damals gabs keine Pfiffe beim 0:1, man weiss schon wann es angebracht ist und wann nicht und dann ist es auch vollkommen legitim.

Stimmt, 2022 gegen Shitty gab’s keine Pfiffe, ganz im Gegenteil: ab der 75' war‘s still im Stadion, totenstill. Glaub mir, das war viel gruseliger als ein Pfeifkonzert und hat den Spielern mit Sicherheit vermittelt, dass ihre eigenen Fans den Glauben verloren haben. Wir wissen alle, was Rodrygo dann gemacht hat.:dance2::dance2::dance2:

Wir waren auch im Bernabéu, als Isco bei jeder Ballberührung ausgepfiffen wurde (ich glaube, 2018 gegen ZSKA). Übel! Zum Glück gab es die Klatscher, die sich den Pfeifern entgegenstellten und das „Duell“ relativ fix gewannen.

Nee, die eigene Manschaft/Spieler auspfeifen geht für mich gar nicht. Kritik ist völlig legitim und sauer sein darf ich als Fan auch, aber wenn’s nicht läuft, wissen das die Spieler selbst, dann brauchen sie erst recht unseren Support im Spiel!
 
Ich sehe das genauso wie du!
Mir wäre/ist es auch lieber wenn Mbappe die Elfer schießt.
Kann Carlo verstehen, dass es unangenehm ist solche Entscheidungen zu treffen, aber bei Kylians Elfer Quote würde es ihm wohl kaum einer übel nehmen, wenn er sich für ihn entscheidet anstatt für Vini (trotz Hierarchie!)…Vini hat in seiner gesamten Karriere bisher nur 6 Elfer geschossen, Kylian hingegen 47!
Außerdem hätte es ihm am Donnerstag sicherlich gut getan…sein Selbstbewusstsein ist grad im Keller.

Jetzt hat Carlo auch noch in der PK angekündigt, dass das die beiden im Spiel untereinander ausmachen werden.

Bin echt genervt davon…Freiheiten schön und gut, aber er ist der Chef und sollte da mMn eine klare Entscheidung treffen.

Kann mir gut vorstellen, dass das zu Konflikten und Diskussionen auf den Platz führen wird…und das brauchen wir im Moment überhaupt nicht.


Vinicius hat aber seine letzten verwandelt und sollte gegenüber Mbappe halt seine Credits haben. Mbappe ist hier eher in der Bringschuld. Finde es okay wenn es so bleibt.

Na toll…hab grad gesehen, dass unser erstes CL Spiel am 17.09. gegen Stuttgart sein wird…gleich mal ein Kracher zum Start und das weiterhin ohne Jude und Camavinga :(.

Stuttgart ist kein Kracher und auch ohne Jude und Camavinga ist unser Team deutlich stärker als vom Vfb. Rechne da mit einem nicht knappen Sieg.
 
Stuttgart ist kein Kracher und auch ohne Jude und Camavinga ist unser Team deutlich stärker als vom Vfb. Rechne da mit einem nicht knappen Sieg.

Stimmt, nach den Partien gegen die Weltklasse-Kader von Mallorca und Las Palmas endlich Mal ein auf dem Papier schwächerer Gegner.
 
Ich vermute, dass Modric morgen starten wird.
 
Ich vermute, dass Modric morgen starten wird.

Die einzige Real Madrid Mannschaft in der Modric noch starten sollte, ist unser"Legendenteam" wenn die sich mal wieder zu nem Freundschaftkick treffen! Wie schlecht muss er noch spielen, damit er erstmal keine Option ist...
 
wie würdest du denn morgen aufstellen? ich denke ich würd ein flaches MF mit valverde, tchoua und ceballos aufstellen und rodrygo vorne rechts.

Ich habe keine Ahnung wie Betis spielt, deshalb kann ich das schwer einschätzen. Zuhause würde ich aber im 4-3-3 antreten und Vollgas nach vorne spielen. Gegen den Ball dann ein 4-4-2. Im MF würde ich es mit Tchouameni, Valverde und Güler versuchen.

Ich denke aber, dass Carlo Modric anstatt Güler starten lässt.
 
Gegen Valladolid gabs beim Stand von 0:0 Pfiffe zur Halbzeit. Man gewann 3:0.
Mallorca und Las Palmas waren Auswärtsspiele.
Unmut äussern ist völlig berechtigt und gehört dazu. Der Anspruch muss hoch gehalten werden. Bei wem es die Moral schwächt ist vollkommen an der falschen Adresse bei Real.
Gegen City bei der Remontada damals gabs keine Pfiffe beim 0:1, man weiss schon wann es angebracht ist und wann nicht und dann ist es auch vollkommen legitim.
Noch einmal die Frage: Was bringen die Pfiffe während des Spiels? Sinkt der Anspruch, wenn die Mannschaft nicht ausgepfiffen wird? Die Ableitung ist für mich nicht nachvollziehbar. Die meisten unserer Spieler können dem Druck problemlos standhalten, aber das heißt nicht, dass die Pfiffe überhaupt einen Vorteil bringen. Konstante Unterstützung und Anfeuerung kann aber die letzten zwei, drei Prozent Leistungssteigerung freisetzen. Das ist einfache Psychologie.
Das soll nicht heißen, dass sie sich nicht selbst motivieren können oder dass die Spiele nach Pfiffen nicht gewonnen werden, aber ein Vorteil ist es sicher nicht. Solange die Mannschaft auf dem Platz ist und das Ergebnis nicht feststeht, MUSS jeder Stadionbesucher anfeuern. Das Pfeifen kann man gerne den gegnerischen Fans überlassen, die diesem "Hobby" mit Leidenschaft nachgehen.
 
Carlo muss nach dieser PK eine Veränderung machen (müssen)
Ob personell, oder taktisch werden wir sehen
 
Noch einmal die Frage: Was bringen die Pfiffe während des Spiels? Sinkt der Anspruch, wenn die Mannschaft nicht ausgepfiffen wird? Die Ableitung ist für mich nicht nachvollziehbar. Die meisten unserer Spieler können dem Druck problemlos standhalten, aber das heißt nicht, dass die Pfiffe überhaupt einen Vorteil bringen. Konstante Unterstützung und Anfeuerung kann aber die letzten zwei, drei Prozent Leistungssteigerung freisetzen. Das ist einfache Psychologie.
Das soll nicht heißen, dass sie sich nicht selbst motivieren können oder dass die Spiele nach Pfiffen nicht gewonnen werden, aber ein Vorteil ist es sicher nicht. Solange die Mannschaft auf dem Platz ist und das Ergebnis nicht feststeht, MUSS jeder Stadionbesucher anfeuern. Das Pfeifen kann man gerne den gegnerischen Fans überlassen, die diesem "Hobby" mit Leidenschaft nachgehen.

Was sie bringen ist ganz einfach: Sie weisen die Spieler darauf hin wo sie sind und was von ihnen erwartet wird. Und ja, der Anspruch sinkt wenn man fürs Versagen bejubelt wird.
Da du die Psychologie erwähnst: Verhaltensweisen die eine Belohnung nach sich ziehen, neigen dazu sich zu verstärken. Verhaltensweisen die hingegen eine Bestrafung nach sich ziehen neigen dazu sich zu reduzieren. Wenn du jetzt eine bodenlos schlechte Leistung bringst und dafür auch noch belohnt wirst in Form von das zu Zuspruch bekommst… Die Schlussfolgerung kannst du ja selber ziehen ;)

Geht immer um das wie und wann. City ist das eine Beispiel, Valladolid ist das andere. In Beide Fälle eine berechtigte unterschiedliche Reaktion und beide waren erfolgreich.
 

Heutige Geburtstage

Zurück