Aktuelles

5. Spieltag: RB Leipzig vs. Real Madrid

Sehe ich nicht so. Für mich ist Grundvoraussetzung, speziell in einem WM Jahr, dass man die Kräfte ordentlich einteilen kann und weiss wann es wichtig ist 100% zu geben und wann auch mal 90% reichen. Damit meine ich nicht nur physische Anstrengungen, sondern auch psychische.

Ach Du, ist ja nicht so, als würde ich nicht verstehen was Du/Ihr meint und es darf natürlich auch als Grund für den einen oder anderen dienen.
Ich bleibe da einfach Stur und sage, das ich genau dafür die Breite des Kaders zu nutzen habe.
Das die Ausfälle ( allen voran Benze und Fede ) nicht 1:1 kompensiert werden können ist klar, aber wenn zweite Garde Minuten bekommen, dann dürfen sie auch ihre 100% versuchen abzurufen.
Es ändert nichts an der Teilnahme der nächsten Runde, aber ich garantiere zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit, das dieses Spiel keinen Trainer gefallen würde und aufgrund der Ausgangslage mit einer 90% Einstellung in das Spiel zu gehen, das glaube ich gibt kaum ein Trainer vor. Auch nicht mit der WM im Hinterkopf.
Schonen im Sinne von Spielerrotation, Ja.
Schonen aber mit einem Auftritt im zweiten Gang, Nein.

Habe das Spiel gestern mit zwei ehemaligen Nationalspielern geschaut, sind jetzt Trainer einer Regionalligamannschaft und es war sehr amüsant sie 90 min analysieren zu hören. Nicht das Sie der Maßstab wären, nur in dem Punkt waren wir uns mehr als einig. Der Auftritt war dünn und RB zwar sehr gut aber nicht überragend, daher muss die Kritik ganz klar an die Mannschaft aus Madrid gehen.

( man hat auch mitbekommen dürfen wie extrem angekotzt die Spieler selbst waren. Rüdi Interview )


Gruß, Gato
 
Niederlagen sind immer nervend, und gestern fehlte es eindeutig an Konzentration und bei einigen auch an Bereitschaft, alles zu geben. Auch wenn ich es nicht gern schreibe und bei mir der Verein immer an Position 1 stünde, die WM steht demnächst an und bei einigen wird dies und die dadurch besonders anstrengende Saison, im Hinterkopf sein.

Mir zeigen diese Spiele vielmehr, wie "falsch" das Denken wäre, 2023 Bellingham und der Kader steht weiterhin. Wir haben vier IV, die auch wirklich nur auf dieser Position auftrumpfen können. Rüdiger, Nacho und ebenfalls Alaba inbegriffen, sind allenfalls in einer großen Personalkrise als AV zu ertragen. Damit sind Mendy und Carvajal die beiden einzig relevanten AVs, Lucas kann man nur aufstellen, wenn er etwas Spielpraxis hatte und der Rest der aufgebotenen Viererkette, den Stamm darstellt.

Es fehlt wie so oft besungen, ein weiterer hochwertiger Offensivspieler, Karim wird sukzessive abbauen, und die beiden Brasilianer, werden nicht alles auffangen können. Asensio ist ein rel. wertiger Einwechselspieler und dann folgt das von Hazard/Mariano verkörperte sportliche Nichts. Wenn Kroos/Modric gingen, benötigt es zudem einen guten im "sportlichen Mittelalter" befindlichen Ersatz, ich erwarte bei Camavinga eine längere Ausbildungsdauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Habe das Spiel gestern mit zwei ehemaligen Nationalspielern geschaut, sind jetzt Trainer einer Regionalligamannschaft und es war sehr amüsant sie 90 min analysieren zu hören. Nicht das Sie der Maßstab wären, nur in dem Punkt waren wir uns mehr als einig. Der Auftritt war dünn und RB zwar sehr gut aber nicht überragend, daher muss die Kritik ganz klar an die Mannschaft aus Madrid gehen.

( man hat auch mitbekommen dürfen wie extrem angekotzt die Spieler selbst waren. Rüdi Interview )


Gruß, Gato

Mich würde interessieren, wie die beiden Exspieler das wahrgenommen haben, dass einige der "nicht rotierten" Spieler auf Halbgas liefen (zB Vini & Militao, die teils vielleicht situativ bei 90% waren, aber auch Rodrygo und Kroos waren eher nur bei 95%) - und was du dann als reinrotierter Spieler da machen kannst. Du bist ja abhängig davon, dass deine Jungs rundherum mitziehen. Camavinga hat ja einige Dribblings mit Geschwindigkeitsaufnahme probiert, aber es kam wenig nach bzw. wurde wenig vorne angeboten.

Für mich wiegt das mentale Element viel schwerer als die Rotationen, da es ein Spiel ohne großen sportlichen Wert war. Da sind die ersten Spiele in der Copa verhältnismäßig interessanter zu sehen, weil da trotz Rotation ein gewisser Zwang zur Leistung besteht.
__

@Florentina : Volle Zustimmung! Der Kader ist gut, aber sicher nicht perfekt (insb. Offensivoptionen). Froh bin ich, dass mit Alaba und Kroos wenigstens 2 wichtige Kräfte dank der WM eine längere Pause haben.
Bei Bellingham ist die Frage, ob er trotz des jugendlichen Alters deine leistungsbedingten Alterskriterien ("sportliches Mittelalter") dadurch kompensiert/einhält, dass er - so hat es den Anschein - eine sehr lineare Entwicklung durchmacht und schon länger auf höchstem Profi-Niveau agiert. Da ist Camavinga sicher etwas anders unterwegs.
 
Mich würde interessieren, wie die beiden Exspieler das wahrgenommen haben, dass einige der "nicht rotierten" Spieler auf Halbgas liefen (zB Vini & Militao, die teils vielleicht situativ bei 90% waren, aber auch Rodrygo und Kroos waren eher nur bei 95%) - und was du dann als reinrotierter Spieler da machen kannst. Du bist ja abhängig davon, dass deine Jungs rundherum mitziehen. Camavinga hat ja einige Dribblings mit Geschwindigkeitsaufnahme probiert, aber es kam wenig nach bzw. wurde wenig vorne angeboten.

Da wurde niemand groß verschont und ich persönlich nehme auch keine Stammspieler aus meiner Kritik.
Bei Vini habe ich das so wahrgenommen, das sie eher kritisierten, das Rechts einfach kein Gegengewicht ist. Leipzig konnte sich auf die gefährliche Seite konzentrieren und haben Vini aus dem Spiel genommen. Ohne Entlastung und ohne Räume musst du schon einen Sahnetag haben um gegen eine Wand zu brillieren.
Kroos war natürlich unterdurchschnittlich und Rodry hat sich mit Vini Phasenweise auf den Füßen gestanden,
Keiner erwartet von einem Bankspieler jetzt zum Gamechanger zu werden und das war auch weniger die Kritik.
Vielmehr hat niemand "ala Effenberg" mal die Mannschaft auf den Platz wach gerufen. Man hatte Phasenweise das Gefühl, das geht schon so in Ordnung. Gepaart mit den für gestern absolut auffälligen Unsicherheiten in der Ballanahme und Weitergabe dann halt auch im Ergebnis so verdient.

Vini ist ein toller Spieler, aber kein Ronaldo oder Messi, wird er wahrscheinlich auch nie und muss es auch nicht.
Aber solange sich gegnerische Mannschaften darauf einstellen können, weil Rechts Madrid im Grunde Tot ist, wird er es nicht einfacher haben. Es reicht ja schon ein Benzema in der Mitte um Vini deutlich effektiver aussehen zu lassen.

Spiegelt übrigens auch meine Wahrnehmung wieder ( Camavinga ). Geht es mal schnell, dann sind kaum Bälle in den Sechszehner möglich, da alle noch am traben sind. Camavinga auch mit einigen versuchen die Abwehr zu überlaufen, aber es kam nicht ein einziger langer Ball, es wurde gedreht und quer gespielt.

Sind beides übrigens leidenschaftliche Bayern Fans und wir lieben es uns gegenseitig hoch zu nehmen, solange nichts auf dem Spiel steht. Daher möchte ich nicht unbedingt alles auf die Goldwaage legen, aber aus der Trainersicht waren sie von der Leistung der Madrilenen schon sehr enttäuscht. Völlig losgelöst von der Aufstellung !
Über Vini machen sie sich ein bisschen lustig, sagen aber auch ganz klar, das er der einzige war, der überhaupt etwas wie Gefahr ausstrahlte. Ihm fehlt einfach ein Gegenpol auf Rechts !


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da wurde niemand groß verschont und ich persönlich nehme auch keine Stammspieler aus meiner Kritik.
Bei Vini habe ich das so wahrgenommen, das sie eher kritisierten, das Rechts einfach kein Gegengewicht ist. Leipzig konnte sich auf die gefährliche Seite konzentrieren und haben Vini aus dem Spiel genommen. Ohne Entlastung und ohne Räume musst du schon einen Sahnetag haben um gegen eine Wand zu brillieren.
Kroos war natürlich unterdurchschnittlich und Rodry hat sich mit Vini Phasenweise auf den Füßen gestanden,
Keiner erwartet von einem Bankspieler jetzt zum Gamechanger zu werden und das war auch weniger die Kritik.
Vielmehr hat niemand "ala Effenberg" mal die Mannschaft auf den Platz wach gerufen. Man hatte Phasenweise das Gefühl, das geht schon so in Ordnung. Gepaart mit den für gestern absolut auffälligen Unsicherheiten in der Ballanahme und Weitergabe dann halt auch im Ergebnis so verdient.

Vini ist ein toller Spieler, aber kein Ronaldo oder Messi, wird er wahrscheinlich auch nie und muss es auch nicht.
Aber solange sich gegnerische Mannschaften darauf einstellen können, weil Rechts Madrid im Grunde Tot ist, wird er es nicht einfacher haben. Es reicht ja schon ein Benzema in der Mitte um Vini deutlich effektiver aussehen zu lassen.

Spiegelt übrigens auch meine Wahrnehmung wieder ( Camavinga ). Geht es mal schnell, dann sind kaum Bälle in den Sechszehner möglich, da alle noch am traben sind. Camavinga auch mit einigen versuchen die Abwehr zu überlaufen, aber es kam nicht ein einziger langer Ball, es wurde gedreht und quer gespielt.

Sind beides übrigens leidenschaftliche Bayern Fans und wir lieben es uns gegenseitig hoch zu nehmen, solange nichts auf dem Spiel steht. Daher möchte ich nicht unbedingt alles auf die Goldwaage legen, aber aus der Trainersicht waren sie von der Leistung der Madrilenen schon sehr enttäuscht. Völlig losgelöst von der Aufstellung !
Über Vini machen sie sich ein bisschen lustig, sagen aber auch ganz klar, das er der einzige war, der überhaupt etwas wie Gefahr ausstrahlte. Ihm fehlt einfach ein Gegenpol auf Rechts !


Gruß, Gato

Courtois sieht das offenbar wie du ;)

https://www.kicker.de/deutliche-kritik-von-courtois-ancelotti-widerspricht-922946/artikel
 

Den Trainer möchte ich jetzt auch gar nicht kritisieren, der stellt sich halt vor die Mannschaft und eine Kritik dagegen wäre ja auch eine gegen sich selbst. Vom Charakter her passt das auch zu Carlo.

TBo ist dagegen ja nicht der einzige den das Missfiel, auch Rüdiger war sichtlich angefressen. Finde das auch OK mal Tacheles zu reden, ein Maulkorb nur um den Schein zu wahren wäre auch nicht angebracht. Merkwürdig finde ich nur, das das Team im gesamten irgendwie kaum den Schalter gefunden hat, ein Typ Ramos dagegen hätte eventuell genau die fehlenden Prozente aus seinen Mitspielern heraus gekitzelt.
Im Grunde ist es auch schlicht Sinn befreit als TV Zuschauer und Fan solch ein Spiel im nach hinein zu analysieren.
Als Sportsmensch aber erlaube ich mir Kritik an der Einstellung, Wichtigkeit des Spiels hin oder her und daher begrüße ich natürlich auch solche Worte wie von TBo. Nicht nur weil man sich dann bestätigt fühlt nicht komplett falsch zu liegen, sondern auch , weil man so erfahren darf, das den Spielern diese Niederlage nicht am Allerwertesten vorbei geht.

Gru0, Gato und Danke für den Link !
 
Den Trainer möchte ich jetzt auch gar nicht kritisieren, der stellt sich halt vor die Mannschaft und eine Kritik dagegen wäre ja auch eine gegen sich selbst. Vom Charakter her passt das auch zu Carlo.

TBo ist dagegen ja nicht der einzige den das Missfiel, auch Rüdiger war sichtlich angefressen. Finde das auch OK mal Tacheles zu reden, ein Maulkorb nur um den Schein zu wahren wäre auch nicht angebracht. Merkwürdig finde ich nur, das das Team im gesamten irgendwie kaum den Schalter gefunden hat, ein Typ Ramos dagegen hätte eventuell genau die fehlenden Prozente aus seinen Mitspielern heraus gekitzelt.
Im Grunde ist es auch schlicht Sinn befreit als TV Zuschauer und Fan solch ein Spiel im nach hinein zu analysieren.
Als Sportsmensch aber erlaube ich mir Kritik an der Einstellung, Wichtigkeit des Spiels hin oder her und daher begrüße ich natürlich auch solche Worte wie von TBo. Nicht nur weil man sich dann bestätigt fühlt nicht komplett falsch zu liegen, sondern auch , weil man so erfahren darf, das den Spielern diese Niederlage nicht am Allerwertesten vorbei geht.

Gru0, Gato und Danke für den Link !

Du mir geht das genauso. Als ich noch Fußball gespielt habe, wollte ich auch jedes Spiel gewinnen, selbst Freundschaftsspiele. Und ich habe auch bei komfortablen Führungen oder aussichtslosen Rückständen nie einen Gang zurückgeschalten. Ich wollte immer Bestleistung bringen. Alles andere hätte für mich gar keinen Sinn gemacht.

Nun bin ich aber kein Profifußballer. Keine Ahnung, ob sich das geändert hätte, wenn ich die doppelte Anzahl an Spielen im Jahr hätte absolvieren wollen.

Ich kann ja als Außenstehender nur spekulieren, aber mich würde schon brennend interessieren, weshalb die Leistung gestern so war, wie sie eben war.

Wenn die Truppe keinen Bock hatte - so wirkte es auf mich -, dann könnte ich das nachvollziehen und akzeptieren, unabhängig davon, dass ich persönlich das Spiel - wie jedes andere Spiel - unbedingt hätte gewinnen wollen.

Wenn es nicht an der Einstellung lag, sondern gestern tatsächlich 100% gegeben wurden, dann würden bei mir die Alarmglocken läuten. Weil dann war das gestern schon ein bisschen erbärmlich. Ancelotti meinte zwar, dass wir das Spiel kontrollierten, was meiner Meinung nach aber nicht stimmte. Leipzig hat 20 Minuten Vollgas bis zum 2:0 gegeben und uns dann den Ball überlassen, um auf Konter zu spielen.
 
Du mir geht das genauso. Als ich noch Fußball gespielt habe, wollte ich auch jedes Spiel gewinnen, selbst Freundschaftsspiele. Und ich habe auch bei komfortablen Führungen oder aussichtslosen Rückständen nie einen Gang zurückgeschalten. Ich wollte immer Bestleistung bringen. Alles andere hätte für mich gar keinen Sinn gemacht.

Nun bin ich aber kein Profifußballer. Keine Ahnung, ob sich das geändert hätte, wenn ich die doppelte Anzahl an Spielen im Jahr hätte absolvieren wollen.

Ich kann ja als Außenstehender nur spekulieren, aber mich würde schon brennend interessieren, weshalb die Leistung gestern so war, wie sie eben war.

Wenn die Truppe keinen Bock hatte - so wirkte es auf mich -, dann könnte ich das nachvollziehen und akzeptieren, unabhängig davon, dass ich persönlich das Spiel - wie jedes andere Spiel - unbedingt hätte gewinnen wollen.

Wenn es nicht an der Einstellung lag, sondern gestern tatsächlich 100% gegeben wurden, dann würden bei mir die Alarmglocken läuten. Weil dann war das gestern schon ein bisschen erbärmlich. Ancelotti meinte zwar, dass wir das Spiel kontrollierten, was meiner Meinung nach aber nicht stimmte. Leipzig hat 20 Minuten Vollgas bis zum 2:0 gegeben und uns dann den Ball überlassen, um auf Konter zu spielen.

glaube es ist eine mischung aus vielen faktoren.

1. Carlo hat selber in einem interview gemeint man will die gruppe einfach schnell hinter sich bringen mit möglichst wenig belastung für die spieler.
2. Haben viele essentielle stammspieler gefehlt
3. sind wir schon qualifiziert und mussten dementsprechend nicht unbedingt gewinnen.
4. Haben die spieler schon sehr viele spiele in den knochen und das ohne wirklich erholung
5. Haben wir unsere abwehr komplett umgestellt und das hat man auch deutlich gemerkt
6. Ging es für leipzig um alles und genau so haben sie sich auch in jeden zweikampf geworfen

wenn man das alles bedenkt, kann es eigentlich unmöglich sein das alle spieler gestern aufn platz 100% gegeben haben. Sicherlich haben sie gekämpft und wollten sich nicht komplett überrennen lassen, aber diese motiviation wie in den letzten wochen war einfach nicht zu spüren. Meiner meinung nach war es einfach wieder ein typischer bock den real madrid immer wieder mal raushaut, das gehört halt auch zu unserer DNA. In der meisterschaft gegen girona wird es sicherlich besser laufen.

ps: das defensiv problem diese saison sollte man aber nicht ignorieren. Wir kassieren für einen top verein einfach zu viele gegentore. Früher haben wir die spieler immer mit 1:0 angefangen(cr7 zeit) heute fangen wir die spiele gefühlt immer mit 0:1 an....
 
Du mir geht das genauso. Als ich noch Fußball gespielt habe, wollte ich auch jedes Spiel gewinnen, selbst Freundschaftsspiele. Und ich habe auch bei komfortablen Führungen oder aussichtslosen Rückständen nie einen Gang zurückgeschalten. Ich wollte immer Bestleistung bringen. Alles andere hätte für mich gar keinen Sinn gemacht.

Nun bin ich aber kein Profifußballer. Keine Ahnung, ob sich das geändert hätte, wenn ich die doppelte Anzahl an Spielen im Jahr hätte absolvieren wollen.

Ich kann ja als Außenstehender nur spekulieren, aber mich würde schon brennend interessieren, weshalb die Leistung gestern so war, wie sie eben war.

Wenn die Truppe keinen Bock hatte - so wirkte es auf mich -, dann könnte ich das nachvollziehen und akzeptieren, unabhängig davon, dass ich persönlich das Spiel - wie jedes andere Spiel - unbedingt hätte gewinnen wollen.

Wenn es nicht an der Einstellung lag, sondern gestern tatsächlich 100% gegeben wurden, dann würden bei mir die Alarmglocken läuten. Weil dann war das gestern schon ein bisschen erbärmlich. Ancelotti meinte zwar, dass wir das Spiel kontrollierten, was meiner Meinung nach aber nicht stimmte. Leipzig hat 20 Minuten Vollgas bis zum 2:0 gegeben und uns dann den Ball überlassen, um auf Konter zu spielen.

So ziemlich jeden Trainer den zumindest ich kenne sagt, bei einer 2:0 Führung Gang zurück und Kräfte sparen. Gerade gegen starke Gegner lieber die Defensive stabilisieren. Ich möchte zwar auch immer das sie weitermachen und auch mal 5 oder 6 Buden schießen, nur wie Du schon sagst müssen sie in einem Kräfte zehrenden Ligaalltag mit enger Kalendertaktung gut Haushalten um nicht in der Rückrunde einzubrechen. Wenn sie fallen ok, aber der Aufwand sie zu erzwingen ist ungleich höher.
Gestern aber lag man 2:0 zurück und ich hatte nie wirklich das Gefühl, jetzt geht doch noch was in Richtung Punktmitnahme.

Ich selbst war leider oft ein ekliger Mitspieler, weil ich bei unglücklichen Niederlagen immer geglaubt habe mehr als die anderen getan zu haben und recht schnell ungenießbar wurde, wenn andere es einfach hinnahmen und ihren Stiefel runterspielten.
Ist aber nur meine Wahrnehmung gewesen, hab mich da bestimmt auch das eine oder andere mal geirrt :):whistle:, nutzt heute meinen ehemaligen Kameraden nur nichts mehr. Aber lachen tun wir heute noch über die eine oder andere Aktion, Gott sei Dank :D


Gruß, Gato
 
glaube es ist eine mischung aus vielen faktoren.

1. Carlo hat selber in einem interview gemeint man will die gruppe einfach schnell hinter sich bringen mit möglichst wenig belastung für die spieler.
2. Haben viele essentielle stammspieler gefehlt
3. sind wir schon qualifiziert und mussten dementsprechend nicht unbedingt gewinnen.
4. Haben die spieler schon sehr viele spiele in den knochen und das ohne wirklich erholung
5. Haben wir unsere abwehr komplett umgestellt und das hat man auch deutlich gemerkt
6. Ging es für leipzig um alles und genau so haben sie sich auch in jeden zweikampf geworfen

wenn man das alles bedenkt, kann es eigentlich unmöglich sein das alle spieler gestern aufn platz 100% gegeben haben. Sicherlich haben sie gekämpft und wollten sich nicht komplett überrennen lassen, aber diese motiviation wie in den letzten wochen war einfach nicht zu spüren. Meiner meinung nach war es einfach wieder ein typischer bock den real madrid immer wieder mal raushaut, das gehört halt auch zu unserer DNA. In der meisterschaft gegen girona wird es sicherlich besser laufen.

ps: das defensiv problem diese saison sollte man aber nicht ignorieren. Wir kassieren für einen top verein einfach zu viele gegentore. Früher haben wir die spieler immer mit 1:0 angefangen(cr7 zeit) heute fangen wir die spiele gefühlt immer mit 0:1 an....



Denke das Dienstag hatte auch mehrere Faktoren , klar einmal das wir schon durch waren/sind zum anderen auch die Belastungssteuerung ich meine jeder Trainer sagt es gefühlt jedes wochenende das wir hier einen Horror spielplan haben und die spieler echt an ihr Maximum gehen müssen und ich denke einfach da ist dann der Fakt das wir schon durch sind einfach ganz klar... Wir wissen es doch alle wenn Real muss dann liefern sie aber wenn wir nicht müssen und Dienstag mussten wir Villt am wenigsten bisher diese Saison dann kommt eben sowas bei raus..
 

Heutige Geburtstage

Zurück