Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Hallo Leute!
Ich hätte mal ein Thema, bei welchem ich gerne bisschen diskutieren möchte, wenn ich hier richtig bin und wenn wer Bock hat.Es ist mir aufgefallen, im Verlauf der Saison, dass es irgendwie keinen Sinn ergibt (meine Meinung), einen Gonzalo Garcia nicht als 9er zu bringen, wenn er doch gezeigt hat, dass er Tore schießen kann. Mbappe auf rechts und Gonzalo in die Mitte. Nach den jetzigen Spielen wäre das die logische Knozequenz. Mbappe macht überall eine gute Figur, dafür.hat Gonzales Stärken, welche ein Mbappe nicht einbringen kann, im 16er. Einen richtigen rechten Flügel haben wir sowieso nicht, also wieso nicht den da hinstellen, der am besten funktionieren würde. Ich sage damit nicht, dass Mbappe auf rechts überragend gut funktioniert und wir würden mindestens 5 Tore pro Spiel machen, und Xabi hat keine Augen im Kopf. Meiner Meinung nach wären wir vorne aber gefährlicher.
Ich glaube mich zu erinnern, dass wir das zumindest mal hatten, diese Saison, aber es kann nicht daran liegen, daß es nicht funktioniert hat, weil.... naja, es funktioniert nichts so richtig, was das offensivspiel angeht.
 
Hallo Leute!
Ich hätte mal ein Thema, bei welchem ich gerne bisschen diskutieren möchte, wenn ich hier richtig bin und wenn wer Bock hat.Es ist mir aufgefallen, im Verlauf der Saison, dass es irgendwie keinen Sinn ergibt (meine Meinung), einen Gonzalo Garcia nicht als 9er zu bringen, wenn er doch gezeigt hat, dass er Tore schießen kann. Mbappe auf rechts und Gonzalo in die Mitte. Nach den jetzigen Spielen wäre das die logische Knozequenz. Mbappe macht überall eine gute Figur, dafür.hat Gonzales Stärken, welche ein Mbappe nicht einbringen kann, im 16er. Einen richtigen rechten Flügel haben wir sowieso nicht, also wieso nicht den da hinstellen, der am besten funktionieren würde. Ich sage damit nicht, dass Mbappe auf rechts überragend gut funktioniert und wir würden mindestens 5 Tore pro Spiel machen, und Xabi hat keine Augen im Kopf. Meiner Meinung nach wären wir vorne aber gefährlicher.
Ich glaube mich zu erinnern, dass wir das zumindest mal hatten, diese Saison, aber es kann nicht daran liegen, daß es nicht funktioniert hat, weil.... naja, es funktioniert nichts so richtig, was das offensivspiel angeht.
Das wird so nicht passieren, weil Mbappé nicht rechts spielen will. Der teuerste Mann im Kader, vielleicht auch der beste. Pérez' absoluter Liebling. Der Abschlussspieler. Es ist schon ein von Kylian hingenommener Kompromiss, dass er wegen Vini nominell bzw. faktisch überwiegend in und aus der Mitte spielen muss. Rechts steht garantiert null zur Diskussion, weil es für sein Spiel noch schwieriger wäre, in eine optimale Abschlussposition zu kommen. (1-2 Schwenker auf die rechte Seite pro Spiel ausgenommen, aber das ist ja völlig normal für die vorderste Reihe.)

Tote Idee also. Sackgasse. Änderung nur denkbar, wenn Vini 2026 geht.
 
Hallo Leute, habe mir Gedanken zur Güler/Paz Thematik gemacht. Wie findet ihr folgende Aufstellung:

Mbappe

Vini Güler Paz

Tchouameni Bellingham

Carreras Huijsen Militao Valverde

Courtois

Paz könnte rechts nach innen ziehen während Valverde rauf und runter läuft. Güler wäre in seiner perfekten 10er Rolle. Das Bellingham 8er kann wissen wir aus seiner BVB Zeit und Trent steht, stand jetzt, in der Bringschuld. Von mir aus kann er auch auf die Bank und als Luxusersatz für Valverde fungieren. Alonso rotiert ja eh sehr gerne. Mastantuono wäre übrigens Paz Konkurrenz auf dieser Position.
 
Im Spieltagsthread wird gerade ein wenig über Pressing geredet. Dazu hier ein paar Stats. Die Zahlen beruhen lediglich auf den bisherigen Ligaspielen und sind daher noch nicht ganz so aussagekräftig. Ist scheiße formatiert, sorry dafür.


PPDA
("Pässe pro defensiver Aktion", sprich, wie viele Pässe der Gegner im Schnitt spielt bis die pressende Mannschaft in irgendeiner Form eingreifen kann):
Barca 8.5
PSG 8.6
Real 9.9
Arsenal 10.6
Liverpool 10.9
Bayern 11.0
City 14.9


High Turnovers
PSG 99
Real 76
Barca 67
City 57
Bayern 56
Arsenal 55
Liverpool 46


Davon %, welche in einem Abschluss endeten
Real 27.63%
City 24.56%
PSG 21.21%
Barca 19.40%
Bayern 17.86%
Liverpool 17.39%
Arsenal 5.46%


Schüsse/Tore nach Pressingerfolg
Real 21 / 6
PSG 21 / 2
Barca 13 / 2
City 14 / 0
Bayern 10 / 0
Liverpool 8 / 1
Arsenal 3 / 1
 
Im Spieltagsthread wird gerade ein wenig über Pressing geredet. Dazu hier ein paar Stats. Die Zahlen beruhen lediglich auf den bisherigen Ligaspielen und sind daher noch nicht ganz so aussagekräftig. Ist scheiße formatiert, sorry dafür.


PPDA
("Pässe pro defensiver Aktion", sprich, wie viele Pässe der Gegner im Schnitt spielt bis die pressende Mannschaft in irgendeiner Form eingreifen kann):
Barca 8.5
PSG 8.6
Real 9.9
Arsenal 10.6
Liverpool 10.9
Bayern 11.0
City 14.9


High Turnovers
PSG 99
Real 76
Barca 67
City 57
Bayern 56
Arsenal 55
Liverpool 46


Davon %, welche in einem Abschluss endeten
Real 27.63%
City 24.56%
PSG 21.21%
Barca 19.40%
Bayern 17.86%
Liverpool 17.39%
Arsenal 5.46%


Schüsse/Tore nach Pressingerfolg
Real 21 / 6
PSG 21 / 2
Barca 13 / 2
City 14 / 0
Bayern 10 / 0
Liverpool 8 / 1
Arsenal 3 / 1

Der Statistik kann man nach diesem Spiel so einige Punkte hinzufügen, inklusive Tor. Was für eine Abwehrleistung.

Mein defensives Highlight war die Art und Weise wie man die Fünferkette gebildet. Dieses Mal ist Camavinga über rechts eingerückt und nicht Tchouameni über das Zentrum.

Damit hat man a) die taktischen Unsicherheiten beim Switch über die Mitte nicht riskiert, b) Tchouameni ermöglicht, seine Präsenz im Barca-Zentrum auszuspielen und dort Manndecker-Sachen zu machen, c) den durchbruchsstarken linken Flügel Barcas mit Camavinga abgefedert und d) Camavinga gleichzeitig die Möglichkeit gegeben, sich bei Entlastungsangriffen auf dem rechten Flügel einzuschalten und dort Bälle in Isolation festzumachen. Verrückt, wie adaptionsfähig diese Mannschaft in so einem frühen Stadium schon ist.

Endlich gibt es wieder proaktiven Fußball zu sehen in Madrid.
 
Der Statistik kann man nach diesem Spiel so einige Punkte hinzufügen, inklusive Tor. Was für eine Abwehrleistung.

Mein defensives Highlight war die Art und Weise wie man die Fünferkette gebildet. Dieses Mal ist Camavinga über rechts eingerückt und nicht Tchouameni über das Zentrum.

Damit hat man a) die taktischen Unsicherheiten beim Switch über die Mitte nicht riskiert, b) Tchouameni ermöglicht, seine Präsenz im Barca-Zentrum auszuspielen und dort Manndecker-Sachen zu machen, c) den durchbruchsstarken linken Flügel Barcas mit Camavinga abgefedert und d) Camavinga gleichzeitig die Möglichkeit gegeben, sich bei Entlastungsangriffen auf dem rechten Flügel einzuschalten und dort Bälle in Isolation festzumachen. Verrückt, wie adaptionsfähig diese Mannschaft in so einem frühen Stadium schon ist.

Endlich gibt es wieder proaktiven Fußball zu sehen in Madrid.
Jop, das war in Sachen Taktik heute wirklich fantastisch.
Camavinga hat einen brutal guten Job gemacht. Der Mann ist Polyvalenz in Person. Er fühlt sich sichtbar auf beiden Seiten wohl, kann auch im Zentrum agieren.
Solche Spieler brauchst du, wenn du auf dem Platz so fluide agierst. Und auch der Rest der Truppe hat sich heute von der Intensität her dem angepasst.

Man muss hier auch die Arbeit von Alonso und dem Trainerteam herausstreichen, weil sie der Mannschaft einen klaren Auftrag gegen den Ball mitgegeben haben. Man hatte Barca gut analysiert und sich darauf eingstellt. Das hat heute weitgehend funktioniert (die Halbfeldflanken, die uns gegen Atléti das Genick brachen, wurden heute nur ein Mal zugelassen - und da hat Koundé gottseidank das Verteidigergen mitgebracht). Wenn das alles zusammenkommt, gewinnt man auch gegen große Teams.
 
Jop, das war in Sachen Taktik heute wirklich fantastisch.
Camavinga hat einen brutal guten Job gemacht. Der Mann ist Polyvalenz in Person. Er fühlt sich sichtbar auf beiden Seiten wohl, kann auch im Zentrum agieren.
Solche Spieler brauchst du, wenn du auf dem Platz so fluide agierst. Und auch der Rest der Truppe hat sich heute von der Intensität her dem angepasst.

Man muss hier auch die Arbeit von Alonso und dem Trainerteam herausstreichen, weil sie der Mannschaft einen klaren Auftrag gegen den Ball mitgegeben haben. Man hatte Barca gut analysiert und sich darauf eingstellt. Das hat heute weitgehend funktioniert (die Halbfeldflanken, die uns gegen Atléti das Genick brachen, wurden heute nur ein Mal zugelassen - und da hat Koundé gottseidank das Verteidigergen mitgebracht). Wenn das alles zusammenkommt, gewinnt man auch gegen große Teams.
Bin ganz bei dir.

Der taktische Kniff mit Camavinga ging super auf. Aber ganz generell hat Xabi hier sichtlich einen besseren (simpleren?) Plan als noch in den letzten Spitzenduellen mitgegeben, den alle verstanden und im Kollektiv hervorragend umzusetzen wussten.

Auch die Energie stimmte von Anpfiff an, was natürlich auch essentiell war … beides hat gegen Atleti noch gefehlt. Umso mehr Spaß hat das Zusehen gestern gemacht, ganz unabhängig vom Ergebnis, auch wenn wir natürlich immer noch am Beginn der Reise unter Xabi stehen.

PS: Das Ganze wird personell noch spannend, Camavinga machte es großartig und Fede funktioniert rechts hinten eigentlich auch super gut. Aber wenn Trent wieder fit ist, wird der spielen "müssen" und auch Dani will noch nicht in Rente … ein Luxusproblem, das da auf Xabi zukommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ganz bei dir.

Der taktische Kniff mit Camavinga ging super auf. Aber ganz generell hat Xabi hier sichtlich einen besseren (simpleren?) Plan als noch in den letzten Spitzenduellen mitgegeben, den alle verstanden und im Kollektiv hervorragend umzusetzen wussten.

Auch die Energie stimmte von Anpfiff an, was natürlich auch essentiell war … beides hat gegen Atleti noch gefehlt. Umso mehr Spaß hat das Zusehen gestern gemacht, ganz unabhängig vom Ergebnis, auch wenn wir natürlich immer noch am Beginn der Reise unter Xabi stehen.

PS: Das Ganze wird personell noch spannend, Camavinga machte es großartig und Fede funktioniert rechts hinten eigentlich auch super gut. Aber wenn Trent wieder fit ist, wird der spielen "müssen" und auch Dani will noch nicht in Rente … ein Luxusproblem, das da auf Xabi zukommt.
Echt ein Luxusproblem, aber ich denke, mit all den Spielen wird es diese Saison genug Minuten für Fede auch im Mittelfeld geben, da man Cama mMn immer noch behutsam aufbauen muss, damit er mal langfristig Leistungen zeigen kann. Zudem könnte man Fede auch mal als 6er für Tchou gegen ein Nicht-Top-Team einsetzen, damit der Franzose auch mal pausieren kann.

Jetzt könnte man mit Tchou, Fede, Cama und Jude im Mittelfeld endlich mal eine gesunde Rotation ins Leben rufen.

Für die Saison 26/27 glaube ich, dass man Fede mal auf RV, mal im Mittelfeld sehen wird, da Carvajal nach der WM vermutlich aufhören wird und Trent auch nicht alle Spiele machen können wird auf seiner Position.
 
Echt ein Luxusproblem, aber ich denke, mit all den Spielen wird es diese Saison genug Minuten für Fede auch im Mittelfeld geben, da man Cama mMn immer noch behutsam aufbauen muss, damit er mal langfristig Leistungen zeigen kann. Zudem könnte man Fede auch mal als 6er für Tchou gegen ein Nicht-Top-Team einsetzen, damit der Franzose auch mal pausieren kann.

Jetzt könnte man mit Tchou, Fede, Cama und Jude im Mittelfeld endlich mal eine gesunde Rotation ins Leben rufen.

Für die Saison 26/27 glaube ich, dass man Fede mal auf RV, mal im Mittelfeld sehen wird, da Carvajal nach der WM vermutlich aufhören wird und Trent auch nicht alle Spiele machen können wird auf seiner Position.

Absolut, in Wahrheit braucht man eh auch die Konkurrenz/Alternativen.

Wenn Xabi bei der aktuellen Konstellation bleibt (4-1-4-1/4-1-3-2-Hybrid) und man Vini weiterhin am linken Flügel zocken lässt, brauchen wir auf der anderen Seite auf jeden Fall einen Balance-Spieler. Und da macht es Sinn, Camavinga und Fede für die Angel-di-Maria-Gedächtnisrolle einzuplanen.

Eigentlich sind wir nicht weit weg von der Taktik in der Vorbereitung, Xabi hat einfach "nur" Stellschrauben gezogen (und die 3-er-Kette hoffentlich erst mal begraben) und ich denke, jetzt hat man die ideale Einstellung gefunden.

PS: Es ist irgendwie ironisch: so weit weg sind Xabis Lösungsansätze nicht von denen seines Vorgängers. Balance-Rolle am rechten Flügel, Mbappe vorne als Vollstrecker/Zielspieler. Aber er hat in Punkte Pressing und Personal einfach mehr Mut. Es gibt keine Komfortzonen mehr und er vertraut auch den jungen Spielern Schlüsselpositionen zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück