Über Sinn oder Unsinn eines Transfers kann man immer viel streiten. Aber von der Kadersituation, kurz wie langfristig, von der Vertragssituation und vom Potenzial des Spielers her macht der Transfer für mich absolut Sinn.
Spätestens nach dem Abgang von Ode hatten wir im ZM eine Lücke. Mir mögen auf dem Papier einige Optionen haben, aber wie die Realität aussieht, sieht man aktuell. Kroos fällt noch ne Weile aus, Modric nun kurzfristig, und sofort sind wir wieder komplett am Anschlag, nach 3 Spieltagen und es fehlt an Kreativität und Dynamik. Im September haben wir jetzt dann bereits wieder 6 Spiele in 17 Tagen, KMC sind bald alle 30+, dass sie noch ne Saison 90% aller Spiele machen, ist schlichtweg nicht realistisch. Die einzig konstant verlässliche Alternative zur Zeit ist Valverde. Isco ist wieder fitter, aber bleibt ne Wundertüte. Ceballos wird noch lange ausfallen und ist bei allem Respekt nicht mehr als Erfgänzungsspieler Material. Von Asensio in der Mitte halte ich wenig, allenfalls als 10ner. Blanco ist kein Teil der 1ten Mannschaft und in erster Linie 6er. Ich hoffe er kriegt Spielzeit und kann sich mittelfristig etablieren, aber noch ist er eine Ergänzungslösung. Und Alaba wird in der dünn besetzten Abwehr genug zu tun haben.
Mittelfristig siehts noch viel düsterer aus. Modric' und Iscos Verträge laufen nächsten Sommer aus, verlängern sollte man eher nicht, allenfalls nochmal mit Modric, dann aber wirklich in einer Mentorrolle. Kroos Vertrag läuft 23 aus, er hat mehrfach angedeutet, dann seine Karriere beenden zu wollen. Wenn er nochmal verlängert, dann wohl höchstens für ein Jahr, er will und wird nicht bis 35+ spielen. Case hat verlängert, knackt aber in 6 Monaten auch die 30, ich hoffe mal, der Brasilien ü30 Fluch verschont ihn. Es kann aber nicht schaden, mittelfristig eine Alternative aufzubauen. Somit verbleiben Valverde und allenfalls Blanco als wirklich langfristige Optionen, Asensio und Ceballos sind für mich keine. Mit Camavinga hat man nun eine kurzfristige weitere Alternative und eine langfristige Option zu gleich, womit die Enstehung einer weiteren Baustelle zumindest etwas eingeschränkt werden kann.
Aus Vertragssicht macht der Kauf absolut Sinn. Ed hat nen Marktwert von 55 Mio, in der Vergangenheit wollte Rennes bis zu 100 Mio und viele finanziell starke Topclubs waren interessiert. Sowohl er als auch Rennes wollten ablösefrei verhindern, also wäre er spätestens im Winter gegangen. Daran gemessen und am Potenzial des Spielers sind 30 Mio Peanuts und das finanzielle Risiko begrenzt. Selbst wenn er seinen Vertrag erfüllt, wäre er erst 24, und irgend ein PL Klub wird 20 Mio für ihn bieten, sollte es gar nicht klappen. Wir haben schon deutlich mehr Geld in grösseren Blödsinn gesteckt.
Ich kann eine gewisse Skepsis ihm gegenüber verstehen, gerade nach Ode und einigen anderen gescheiterten Versuchen. Man kann aber mMn nicht leugnen, dass er sehr starke Veranlagerungen hat und für 18 schon sehr reif ist. Zudem hat er sich in einer europäischen Top Liga bewiesen und schon CL und internationale Erfahrung. Von der Spielweise her erinnert er mich am ehesten an Valverde, vielleicht etwas physischer, aber auch ne gesunde Mischung aus Dynamik und technische Finesse. Die beiden werden kein 1 zu 1 Ersatz für Kroodric sein, was aber eh reine Utopie ist. Mit 2 sehr dynamischen Box to Box Playern im Mittelfeld, die sowohl hart eingreiffen als auch das Spiel antreiben können, kann ich mich durchaus anfreunden, mit Blanco dahinter oder einem Kreativspieler davor liest sich das nicht schlecht.
Wie immer gibt es keine Garantie auf Erfolg, aber um bei den Parallelen zu Valverde zu bleiben, mache ich mir Hoffnungen auf eine ähnliche Entwicklung wie Valverde, und der Zeitpunkt für eine Integration ist mMn nicht der schlechteste. Er kommt jetzt noch sehr jung, aber schon sehr erfahren. Diese Saison kann er sich anklimatisieren und Erfahrung sammeln. Ab nächster Saison hat er dann Aussicht auf deutlich mehr Spielzeit. Das war letztendlich mMn auch der Fehler bei Ode, man hätte ihn ab 2018/19 integrieren sollen, so wurde es zur endlos Geschichte. Camavinga ist schon mal 1 Schritt weiter. Und wenn seine Social Media Posts irgendwas aussagen, scheint er wirklich für den Verein zu brennen. Wenn er nur halb so begeistert ist wie Fede, Hallelujah.
Ich hab auch Berichte gelesen, wonach Carlo ihn unbedingt im 1ten Team und nicht der Castilla haben wollte, und er ihn gleichzeitig auch nicht als reinen 6er sieht (was er auch nicht ist), wodurch Blanco weiter im Bild bleiben könnte. Wir werden sehen, was dran ist am Ganzen, aber vielleicht müssen die beiden die Saison nicht komplett auf der Tribüne verbringen.
Zu guter Letzt freut mich der Transfer auch einfach auf einer metaphysischen Ebene, weil es endlich die Abkehr vom mMn eher kontraproduktiven Mbappe oder nix Regime ist. Zum ersten mal seit 2 Jahren wurde Geld in die Hand genommen, um die 1te Mannschaft zu verstärken (Reinier kam nicht für diese, über Alaba kann man streiten, er ist logischerweise nicht gratis und eine starker Neuzugang, aber er kam ablösefrei und ist eher Ersatz als eine dieekte Verstärkung des Kaders). Man sollte natürlich, gerade in Pandemiezeiten, nicht einfach Geld ausgeben, damit man irgendwas gemacht hat. Gleichzeitig war dieser Sommer mMn ein Scheidepunkt, wo das weitere konsequente Ausschliessen jedes Transfers ernsthafte Folgen hätte haben können. Probs an Perez und die Vereinsführung, dass man, als sich abgezeichnet hat, dass Mbappe wohl nichts wird, zumindest schnell reagiert und eine andere Option realisiert hat, und damit endlich ein so wichtiger Schritt Richtung Umbruch und Zukunft genommen hat, es gibt ein Leben nach/neben Mbappe! So hat man zumindest einen halbwegs versönlichen Abschluss eines als Real Fan für mich sehr frustrierenden Sommers, auch wenn ich mit etwas Abstand einiges etwas relativierter sehe. (Carlo verändert durchaus Dinge, die Abgänge von Ramos und Varane liesen sich wohl kaum verhindern, Ode hat eine gewisse Mitschuld, bei Mbappe wurde alles versucht). Ebenso freut es mich, dass, wenn man Ode schon abgibt, das Geld klug reinvestiert wurde und die dadurch enstandene Lücke direkt ersetzt hat, vor allem langfristig. So gesehen hat man die 5 Mio, die man damals in Ode investiert hat, mittlerweile zu 30+ Mio gesteigert und in einen ähnlich talentierten, jüngeren und motivierteren Spieler mit einem nochmal deutlich höheren MW gesteckt. Ich hätte Ode gerne hier triumphieren sehen, aber mit diesem Deal kann ich leben.
Mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt. Wenn Ed so spielt wie bei der U21 und ähnlich motiviert ist wie auf Social Media, Hallelujah! Bis dahin freue ich mich einfach über den Transfer. Dass damit Manu und PSG der perfekte Transfersommer durchkreuzt und der Mittelfinger gezeigt wurde, ist nicht die Hauptmotivation, aber ein Nebeneffekt, der gut für eine geschundene Madridista Seele ist

In dem Sinne, willkommen in Madrid Ed

