Aktuelles

6 - Sami Khedira

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zwei großartige Freitagabends Texte xD
Vielen dank euch zweien.

Ich kann die Entrüstung über diese "Schande" nachvollziehen. Ich pers. habe überhaupt kein Problem damit wenn man Khedira verkaufen würde. Darum geht es mir schon mal gar nicht. Das gesagt, sei aber halt erwähnt, dass ich bei so einem Verkauf schlicht nicht einfach sagen kann "ja macht mal, ist besser für alle".

Sami hat hier 4 Jahre alles gegeben. Er wurde kritisiert und hat sich doch immer wieder durchgesetzt. Ich kenne seine Schwächen nur zu gut und sie sind mir von Tag eins klar gewesen, aber wie bei anderen Spielern (Marcelo, Ronaldo, Arbeloa, Benzema usw.) gibt es die eben einfach und man muss schauen, dass man ihre Vorteile herausholt.

Ich kann wunderbar verstehen, dass man jetzt emotional wird.

Alpa hat es da sehr gut formuliert. Man hat etwas "entdeckt" aus der Not heraus. Das sehe ich auch so.
Di Maria hatte eindeutig ein "unsicheres" Jahr vor sich. Ihm wurde letzten Sommer indirekt schon die Tür gezeigt, hat sich aber gerade noch durchgesetzt und nach dem Hammer Angebot von Arsenal, konnte er bleiben.

Am PAPIER, waren die Stunden von Di Maria bei Real Madrid mit dem Kauf von Bale eigentlich damals gezählt. Er ist geblieben und er hat sich reingebissen. Er hat die Spielzeit als Bale verletzt war (nicht fit) genutzt und den Flügel sauber vertreten. Nachdem Khedira verletzt war und Isco im 4-3-3 "scheiterte" hat Di Maria wieder seine Chance genutzt und sich dort festgefahren.

Aber...

Wenn wir uns das jetzt mal so auf der Zunge zergehen lassen, war der Argentinier damit immer nur "Lückenfüller". Er hat alles gegeben und triumphierte am Ende in dieser Rolle zum Schlüsselspieler und Man of the Match des CL Finals.

Was für eine Saison!

Aber nun sind wir wieder am Anfang. Nun ist wieder Sommer und die Situation im Kader hat sich (noch) nicht geändert. Es gibt eben immer noch Khedira und Bale im Kader und es muss sich wie gesagt an einem der beiden Positionen was verändern damit Di Maria diesen Stammspieler-Status erhält, den er sich eigentlich mit dieser Saison entgültig verdient hatte.

Ich bin irgendwie noch immer sehr ruhig was das Thema angeht aus folgendem Grund: Wir haben WM.

Es gibt soviele Dinge am Markt zu beachten dieses Jahr auch zeitliche Abläufe. Egal ob man Di Maria oder Khedira verkaufen will, es geht jetzt darum den Preis zu pushen. Eventuell geht es genau bei Khedira darum. Indem man sagt man will ihn behalten, man will mit ihm verlängern usw. suggeriert man die Wichtigkeit des Spielers.

Wenn jetzt Manchester United ankommt die von 200 Mio. Euro sprechen, dann will man eben auch für einen verletzten Khedira wieder die 40-50 Mio. haben, die man letztes Jahr für ihn bekommen hätte. Im Nachhinein hätte man das Angebot vielleicht annehmen sollen, wer weiß was man dieses Jahr für ihn bekommen würde...

Aber nachher ist man immer schlauer. Sommer 2013 hätte man jeden für verrückt gehalten der auf ein 4-4-2 Hybrid getippt hätte mit einer Schlüsselrolle für Di Maria im halblinken Mittelfeld. Nun kam es so und die Frage ist was hat Real Madrid daraus gelernt?

Alpa hat recht wenn man von einer "Schande" sprechen muss. Die Art wie man mit aktuellem Spielermaterial umgeht ist absolut grenzwärtig. Wir gewinnen die CL und man muss in den Medien Gerüchte lesen die mir die Zehennägel aufstellen. Jetzt steht Casillas (Gerücht) auf einmal wieder zur disposition und der "Man of the Match" des CL Finals...

Ich mein da glaubt man wirklich in Madrid sind sie verrückt geworden. Allein dass die Medien uns solche Handlungen zutrauen - selbst wenn sie nie eintreten würden - ist grenzwertig. Der Verein müsste eine derartige Stabilität ausstrahlen, dass man sich als Redakteur fragt: "Casillas? Di Maria? Niemals... so nen Schund kann ich nicht schreiben..." Aber jeder Redakteur der Welt sagt sich dann folgenden Nachsatz: "Aber es ist Real Madrd und Pérez. Vielleicht wird er wieder verrückt und verscherbelt das halbe Team für 250 Mio. Euro neuzugänge... Alles schon gesehen..."

Dieses Jahr wäre es auf jeden Fall ein "Toppen" des bisher dagewesenen. Aber auch bei Di Maria muss ich wieder relativieren. Er könnte versuchen einen Top-Deal für sich hierbei rauszuholen in dem er sagt: "Ich kann auch gehen..." Damit erfühlt er seine Wichtigkeit für das Team und das ist sein gutes Recht.

Daher ist mein Apell an meine lieben Mitmadridistas, habt Geduld, es ist ein WM Jahr. Es kann gut sein, dass es ein paar Wochen dauern wird, bis wir Gewissheit haben. Es kann leider alles passieren. Eventuell gehen auch Khedira und Di Maria und man holt einen neuen Stammspieler für LZM? Ich traue diesem Verein leider alles zu. Neuerdings - und das ist erfreulich - aber AUCH, dass wir diesen Sommer gar nix (großes) machen.

Abwarten und Bier trinken...
 
@alpakaxaxa 1:1 meine Meinung zu dem Thema (nur eben gut strukturiert aufgeschrieben und besser formuliert, als ich das je könnte^^); nothing to do here
just_a_jumping_llama-111601.gif

Ich war immer ein Befürworter von Khedira, er hat so viel geleistet und so wenig Anerkennung dafür bekommen, dass es mir schon selbst weh getan hat. Richtig eingesetzt ist er absolut Weltklasse in dem, was er macht; einzig: Ich glaube nicht, dass man seine Fähigkeiten noch wirklich braucht.
Ich fände es besser ihn jetzt abzugeben zu einem absoluten Topclub (was weiß ich, vielleicht United, vielleicht Arsenal?), nachdem er sich zurückgekämpft hat und den CL Pokal in die Höhe gestreckt hat, als nach einer Saison voller Enttäuschungen mit wenig Spielzeit.
Ich habe ihm seinen Einsatz immer groß angerechnet, aber das selbe gilt für Di Maria. Ich würde ihn sicher vermissen (ich bin praktisch immer traurig, wenn ein Spieler geht; falscher Club für mich?), aber der Argentinier steht bei mir noch weiter oben auf der Liste; das würde schon fast Higuain'sche Verhältnisse annehmen.
Ich hoffe allerdings, dass nicht nur wir hier in einem x-beliebigen Forum so denken, sondern auch Carlo Ancelotti; einer von beiden muss gehen. Der kleine Pessimist in mir sagt mir, dass er vielleicht gar nichts verändert über den Sommer, was fatal wäre. Seine impliziten Bekenntnisse zu beiden Spielern machen mir da ein bisschen Angst. Vielleicht schätze ich ihn da aber auch falsch ein; es war seine erste Saison als Trainer bei Real Madrid und die gleicht ja oft eher einem Überlebenskampf. Vielleicht hat er gerade deswegen eine Überbesetzung des ZM in Kauf genommen und weniger auf die Spielzeiten der einzelnen Spieler geschaut.
 
Meiner Meinung nach sollten wir niemanden verkaufen. Weder illara noch Khedira . Alonso-illara , khedira-modric , di maria- isco, coantrao-marcelo. Top Doppel Besetzung , wie süd und nordpol . Spielt der Gegner so , Spielen wir so :)) unkompliziert und einfach geil

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Ich kann verstehen, wenn Khediras Platz im Kader jetzt hinterfragt wird. Es macht sehr viel Sinn. Er gehört nicht wirklich zu den Helden dieser besonderen Saison, auch wenn er am glorreichsten Tag 60 Minuten auf dem Feld stand, und er war vorher schon eine Figur ohne viel Standing.

Trotzdem hat mir diese Saison gezeigt, dass ein Khedira eine wichtige Figur bei Real Madrid sein kann. Zumindest in meinen Augen.
Nach dieser Saison und dem Champions League Titel können wir uns ohne Scharm oder Häme die Topmannschaft Europas nennen. Trotzdem habe ich eine Mannschaft mit vielen Schwächen gesehen und man muss sich nur daran erinnern wie viel auf die Mannschaft eingeschimpft wurde, um sich wieder klarzumachen, dass alles nicht super toll war.

Ich weiß viele sind der Meinung hier wir sind im letzten Jahr an der Überheblichkeit gescheitert, resultierend aus dem Interview wo es hieß, man habe den Gegner nicht so stark erwartet. Ich bin anderer Meinung. Meiner Meinung nach war Dortmund damals einfach die bessere Mannschaft als Real Madrid und zwar klar. Und sie war auch die bessere Mannschaft als die la decima Sieger, so wie ich das sehe. Worauf ich hinaus will? Darauf dass durch einige Gegebenheiten diese Champions League Version eine schwächere war, als die vergangener Jahre und versteht mich bitte nicht falsch, das relativiert unserem Triumph nicht. Es ist war völlig normales, dass es keine "Supermannschaften" gibt, wenn man sich die Vergangenheit anguckt, aber wir können auch so eine sein und sollten diesen Anspruch haben, mit dem Spielern die wir haben. Wir waren auch eine Mannschaft, die im ersten Jahr unter ihren Trainer war, also sollte das nächste Ziel sein als Kollektiv zu wachsen und ich seh da noch eine Menge Potential nach oben.

Alpa, ich finde deinen Post sehr gut, es gibt aber 2 Punkte, bei denen ich anderer Meinung bin, wobei der eine mir besonders wichtig ist. Erstmal der unwichtige: ich bin nicht der Meinung, dass Bale ein guter Verteidiger ist. Ich denke das Spiel gegen die Bayern beweist nicht das Gegenteil. Zum einem pusht einen das Prestige dieses Match. Dazu muss ich nicht viel sagen glaube ich. Dazu glaubt Real Madrid seit der zweiten Halbzeit des hinspiels, dass sie die bessere Mannschaft ist, und das setzt nochmal Kräfte frei. Aber vor allem war für mich entscheidend, dass Bayern nunmal den Ballbesitz dominiert hat und Bale somit den Großteil des Spiels in diese Rolle gepresst wurde. Das Problem beim Waliser sehe ich vor allem im umschalten in den Chipwechsel, er ist sehr träge, auch wenn er sehr schnell ist, und das kam gegen Bayern nicht so zum tragen, weil es nicht entblößt wurde. Ich kann mich natürlich irren und es war schon mal gut zu sehen, dass er so eine Arbeiterrolle ausfüllen kann - selbst wenn es nur unter gewissen Umständen sein *sollte* - aber für mich war dieses eine Gegenstück zu einer defensiv sonst schwachen Saison nicht ausreichend, um der Annahme nachzugehen er sei für diese Rolle prädestiniert.
Aber für *diese* Diskussion ist das eigentlich gar nicht so wichtig, eher für eine andere, trotzdem wollte ich mich mal dazu äußern.

Was mich eher stört ist, dass Di Maria defensiv einfach kein 8er ist. Auf den Flügel sucht er meiner Meinung nach seines gleichen, aber im Mittelfeld kommen seine Charakterzüge ihn etwas entgegen. Ich habe wirklich sehr oft gesehen, wie er seine Position unglücklich verlässt und die Mannschaft damit in Schwierigkeiten bringt. Er ist ungeduldig und das abwarten wird ihn irgendwann zu langweilig. Es hat uns selten was gekostet - wahrscheinlich wegen der "mangelnden" Konkurrenz, weswegen ich erst diesen Absatz vorher geschrieben habe der, ich wiederhole, rein gar nichts von unseren Erfolgen relativieren soll - aber das hätte es oft können, wenn es unglücklicher für uns gelaufen wäre. Leider schreibe ich an Handy, ich wollte diese Diskussion dann nicht komplett verpassen - übrigens Entschuldigung, falls das irgendwelche Probleme mit der textstruktur mit sich bringt - und kann das nicht mit Videos untermauern, was mir mit mehr zeit wohl gelungen wäre, vielleicht hole ich das nach. Das heißt dass wir defensiv verwundbar waren und unsere immense individuelle Qualität herausgeboxt hat. Ich persönlich habe nichts gegen eine hohe individuelle Qualität per se. Ich habe den Eindruck, dass das oft verpönt wird, aber ich meine das gar nicht so kritisch. Ich will damit sagen, dass wir mit Di Maria auf der 8 als Team nie ala Atlético Madrid verteidigen werden, schlicht weil es Angel an einigen wichtigen Eigenschaften fehlt.

Nichtsdestotrotz bringt Di Maria natürlich andere Qualitäten mit sich, die hervorragend sind. Auch ich bin von dem Marcelo-Di Maria-Ronaldo Trio begeistert und davon, wie sie sich ergänzen. Diese vergangene Saison hat ganz klar gezeigt, dass es unzählige Spiele gibt, bei denen es von Vorteil ist, Angel im Mittelfeld aufzustellen. Das würde ich niemals verleugnen.
Für mich war Di Marias Umstellung auf die 8 die interessanteste taktische Umsetzung der Saison, natürlich wohl auch, weil ich es hautnah verfolgt habe.

Es gab aber einige Spiele, bei denen Khedira meiner Meinung nach offensichtlich gefehlt hat und ich bin überzeugt dass es viele andere gegeben hätte, wo er auch eine Bereicherung gewesen wäre, nur halt auf einer anderen Weise. Khedira ist ein Spielertyp, den es in unserem Kader mangelt und der dazu auch noch eine Menge Qualität mitbringt. Ich sträube mich dagegen, so einen zu verkaufen, ohne nach Alternativen umzuschauen. Er hätte unsere Verteidigung stabilisiert und ich denke nicht dass er offensiv so eine große Schwächung für die Mannschaft bedeutet hätte, wie es seine fußballerischen Kapazitäten vermuten lässt. Aber das kann man nicht wissen, das ist Spekulation. Eine Annahme, die ich durchaus berechtigt finde ist, dass wir nächste Saison als Mannschaft besser angreifen werden, weil das ein Aspekt des Spiels ist, das meiner Meinung nach nicht besonders ausgearbeitet ist bei uns. Somit werden wir weniger von der individuellen Fähigkeiten unserer Angreifer abhängig sein und noch mehr in der Lage die Schwächen Samis zu kaschieren. Natürlich nur, wenn alles planmäßig verläuft.

So, sei das gesagt, so stimme ich zu, dass es bei einer möglicherweise notwendigen Entscheidung zwischen Di Maria oder Khedira, man sich für den Argentinier entscheiden sollte. Selbstverständlich, bin ich sogar schon geneigt zu sagen. Was der Argentinier für und geleistet hat muss gewürdigt werden, dazu stimme ich Patrock nicht zu, dass Angel eine "Randfigur" war, für mich war er seit Beginn des Kalenderjahres *die* zentrale Figur in unserem System, auch wenn er zunächst wie eine Schachfigur erstmal hin und her geschoben wurde, wo gerade Platz ist. Vielleicht hab ich die Bezeichnung falsch verstanden, aber das ist nicht das wichtige.

Meiner Meinung nach haben wir hier ein eindeutiges Luxusproblem. Dass das Wort "Luxus" dadrin steckt ist für mich zumindest schon mal eine Erleichterung. Ich denke ans CL Finale und erinnere mich an unser Luxusproblem auf der LV Position und wie sich das ausgewirkt hat. Aber nein, wir brauchen nicht unbedingt noch mehr solcher Probleme, denn am Ende des Tages sind sie nunmal Probleme ;) Was will ich nun sagen: bevor man anfängt für einen Khedira Verkauf zu appellieren, sollte man sich meiner Meinung nach erstmal klarmachen, dass ein Khedira bei Real Madrid eine klare Verstärkung des Kaders bedeutet. Ich sehe nicht, wie seine Zeit bei uns abgelaufen sein oder wie er nicht mehr in die Mannschaft passen sollte. Ich habe mich nicht sehr stark damit beschäftigt, aber es kann sein, dass tatsächlich nicht genug Platz im Kader für so viele Spieler mit besonderen Ansprüchen ist. Beim kurzem Grübeln wird mir schon klar, dass es nicht einfach wird, durch die Überlastung und ich bin der Meinung dass Isco die Zukunft gehört. Aber zusammenfassend: ein Khedira Verlust wäre ein harter Schlag meiner Meinung nach und ob das einspringen eines Casemiros dann für Verein und Spieler das beste ist, Zweifel ich persönlich. Der Einkauf eines neuen Mittelfeldspielers wie Pogba würde für mich dann noch weniger Sinn machen. Die optimale Lösung kenne ich leider nicht, selbst wenn ich grübeln würde, aber eins steht für mich fest: wenn Khedira geht, werde ich ein Stück weniger optimistisch sein.
 
khedira hat in dieser saison einfach gefehlt. ich hatte das auch schon gesagt. die mannschaft hat noch genug schwächen, ein khedira wäre in bestimmten spielen wohl eine bereicherung gewesen. und er ist mit sicherheit heiß auf die neue saison. für mich ist er auch ein spieler, der sich auch taktischen veränderungen anpassen kann, warum auch nicht? di maria spielte in dieser saison eine rolle, die ihm so nun wirklich keiner zutraute. isco spielte ebenfalls auf der acht teilweise ziemlich gut.
ich würde khedira auf jeden fall (!) in der nächsten saison behalten. sollte es dann nicht passen, aus welchen gründen auch immer, muss man eben konsequenzen ziehen. aber khedira, der bisher immer eine stütze im team war, abzugeben obwohl er keine chance hatte anzugreifei aufgrund der verletzung, das macht für mich keinen sinn.
 
khedira hat in dieser saison einfach gefehlt.

Nenne bitte konkrete Beispiele.

Gerade die Dynamik und Ballsicherheit von Di Maria hat unser Mittelfeld extrem bereichert und Ich sehe keinen Grund daran was zu ändern.

Für einen Stammplatz fehlen bei Khedira derzeit die Argumente, wenn dann soll er sich diesen nächste Saison erarbeiten.
 
versteh mich nicht falsch: ich war schon ein riesiger fan von di maria unter mourinho und bin es jetzt mehr denn je. ich verlange keinen stammplatz für khedira. es gibt argumente, die für und gegen ihn sprechen. aber lasst uns das doch bitte in der nächsten saison herausfinden, ob und wie er hineinpasst.
er war am anfang der saison unter carlo eine säule und ihn nur aufgrund der verletzung auszusortieren ist einfach nicht sinnvoll. fair gegenüber dem spieler sowieso nicht, aber es macht auch sportlich für mich keinen sinn.

konkrete spiele kann ich dir gerade nicht nennen, aber es gab spiele und situationen (auch gegen dortmund oder barca), da hätte ich mir einen "zerstörer" gewünscht. insbesondere gegen ende der saison hat ein weiterer fitter mittelfeldspieler gefehlt und ich finde, dass das in der nächsten saison sami sein sollte.
 
Vorweg: ich bin heute erst um 6:30 nach Hause gekommen, hatte wenig Schlaf, deshalb hoffe ich, dass folgendes irgendwie Sinn ergibt ;)

Jeder Spieler hat seine Stärken und Schwächen; es geht darum, insgesamt innerhalb des Teams möglichst viele Stärken und möglichst wenige Schwächen zu haben. Im Spiel x / in der Situation y wäre es des öfteren gut, einen anderen Spieler zu haben; geht es nach vorne, ist es Isco, in der Defensivbewegung verwandelt er sich in Khedira, sobald es in den Zweikampf geht, steht Varane da (so wie in dieser verfluchten Youtube Werbung, die gefühlt vor jedem Video angezeigt wird); das spielt es in der Wirklichkeit aber nicht.
Wenn es mehr Spiele gibt, in denen Di Maria von Vorteil ist, dann macht es doch wenig Sinn Khedira statt ihm zu behalten. Und genau so wenig wäre es dann klug, die Einsatzzeiten aller zu beschneiden, nur damit man eben in einer speziellen Situation den Spieler z zur Verfügung hat. Ich mag Khedira wirklich sehr, ich schätze auch die Spieler, die etwas mehr im Hintergrund agieren und eindeutige Stärken und Schwächen besitzen , ich frage mich nur, wie oft seine Fähigkeiten wirklich gebraucht werden.

@Fenomeno Findest du nicht, dass sich Di Maria in der Hinsicht (also, dass er zu hektisch agiert) deutlich gebessert hat? Am Anfang ging mir das auch recht oft auf den Geist, aber in letzter Zeit, habe ich das selten bemerkt, was vielleicht auch damit zusammenhängt, dass er sich mit der Zeit immer weiter außen positioniert hat. Anfangs sah die Defensivformation schon recht klar nach 4-3-3 aus, wurde mit der Zeit immer 4-4-2- ähnlicher, so ist es mit zumindest vorgekommen (was absolut nichts heißen muss).
 
Wenn es eine Option mit Khedira gäbe, würde ich sie unterstützen. Vielleicht hat ja jemand Ideen wie es funktionieren würde. Mir gehts auch darum, wer auf der Tribüne sitzt bei den Spielen.

Wir sehen ja an Nacho oder Casemiro wie es so ist als "vierter" Mann. Da sitzt man - wenn alle fit sind - schlicht auf der Tribüne und weiß die ganze Woche, es kann eigentlich zu keinem Einsatz kommen.

Alonso, Modric, Di Maria - Illarramendi, Isco, Khedira

Da muss dann mal Casmeiro den Verein verlassen und einer der drei letzt genannten hockt auf der Tribüne. Ich denke halt schlicht nicht, dass das jemand von denen mitmachen würde.

Schiebst du Di Maria wieder auf den Flügel als Bale-Backup, dann kann ich mir vorstellen, dass der Argentinier das nicht mehr mitmachen würde - was auch verständlich wäre.

Ich komme also schlicht nicht auf keinen grünen Zweig. September 2013 war Di Maria klar Backup für Bale und er wurde immer unzufriedener bis halt was passierte, das ihm zugute kam.

Ich denke nicht, dass Di Maria bei aktueller Kader Situation nochmal drauf hoffen wird, dass er "zum Zug" kommt. Ich würd mich über Lösungen freuen und es ist die größte Reizsituation des Sommers...

Wer soll auf die Tribüne?
 
@Fenomeno: Vielleicht haben wir unter defensiver Arbeit eine unterschiedliche Auffassung, aber gerade im Pressing konnte Bale mich in dieser Saison schon einige Male überzeugen (nicht nur im Bayern-Spiel). Eine unglaublich ausführliche Analyse des madrilenischen Pressings gibt es (mal wieder) auf Spielverlagerung.de zu lesen: http://spielverlagerung.de/2014/05/...h-szenenanalyse-des-madrilenischen-pressings/
Ausserdem finde ich seine Bereitschaft defensiv mitzuarbeiten sehr gut, seine Positionierung so oder so. Defensive Stärke ist natürlich relativ, wenn man aber bei Mitspielern wie Carvajal, Modric, Alonso und Di Maria nicht abfällt, empfinde ich das schon als ziemlich krass :D
Wie das mit seinem Umschaltspiel aussieht, kann ich weniger gut beurteilen als du, du beobachtest ihn schon länger. Mir ist dies jedenfalls noch nicht negativ aufgefallen, werde aber in Zukunft darauf achten.
Deine Meinung zu Di Maria kann ich zwar sehr gut verstehen, teile sie aber auf keinen Fall. Dass Di Maria diese Position unorthodox interpretiert ist klar, aber ich finde das alles andere als negativ. Ich empfinde die Personalie Manuel Neuer in diesem Zusammenhang als ein passendes Beispiel: Er wird von gewissen Leuten immer wieder dafür kritisiert, dass er zu oft und zu weit aus dem Tor rauskommt, um Bälle zu klären.
Da kann es schonmal dazu kommen, dass der Ball beim Gegner landet, dass er sich verschätzt und es zu einem "faulen" Tor kommt, usw. usf. Diese "Missgeschicke" fallen natürlich direkt ins Auge und sind als offensichtliche Fehler erkennbar. Wie viele Grosschancen er allerdings mit seinen Ausflügen verhindert, wird in diese Betrachtung nicht immer einbezogen.
Di Maria löst sich durchaus oft aus dem Defensivverbund, durch seine starke Antizipation, seiner Dynamik und seiner Intelligenz kann er wie kein Zweiter Chaos in den gegnerischen Spielaufbau bringen. Entweder erzwingt er mit seinem Ausrücken einen Neustart des Spielaufbaus, ein riskantes Abspiel in hoffnungslose Zonen oder drängt den Angriff in Zonen, wo einfach verteidigt werden kann.

Wird er einmal ausgespielt oder schätzt die Situation falsch ein und wird deswegen ausgelassen/ausgespielt (was meiner Ansicht nach sehr selten vorkommt), presst er sofort rückwärts und baut weiter Druck auf, während seine nicht gerade dummen Mitspieler Xabi und Modric vieles ausbalancieren können. Ich muss leider schluss machen, werde nachher möglicherweise noch mehr editieren...
 
Diese Diskussion zeigt herrlich auf, wie unvorteilhaft unser Kader eigentlich aufgestellt ist. Es ist kaum möglich sich auf ein bestimmtes System festzulegen einigen Spielern das Leben schwer zu machen. Sehr kompliziert, das Ganze. Was mir persönlich genau so viele Sorgen bereitet wie der Stammplatzanspruch von Khedira und Di Maria ist auch das Fragezeichen hinter Isco. Ich finde Khedira und Isco schließen sich gegenseitig ein Stück weit aus. Ums mal bildlicher zu machen (Oder siehe einfach Patrocks Post, eine Seite vorher):

4-4-2 ohne Khedira:

Bale--------Modric---------Alonso------------Di Maria
Jese--------Casemiro------Illarramendi------Isco

Passt ganz gut. Außer vielleicht Casemiro.

Über das 4-4-2 ohne Di Maria und mit Khedira müssen wir nicht reden, weils wenig Sinn macht.

4-3-3 ohne Khedira:

Modric--------Alonso-----------Di Maria
Casemiro-----Illarramandi-----Isco

Schwieriger, das Maximum aus Di Maria und Isco rauszuholen. Auch wenn ich El Fideo zuletzt stark fand.

4-3-3 ohne Di Maria:

Khedira--------Alonso-----------Modric
Casemiro-----Illarramandi-----Isco

Schwieriger, das Maximum aus Isco rauszuholen.

Schön wärs ja, wenn es hier nur um Di Maria und Khedira gehen würde, aber im Endeffekt beeinflusst diese Planung halt mehr als nur die beiden. Die Entscheidung wäre uns um vieles leichter gefallen, wenn Iscos Umschulung auf False 9 geglückt wäre :) Rein auf die Spieler bezogen würde das 4-4-2 ohne Khedira am meisten Sinn machen, weil der Rest dann relativ gut untergebracht wäre. Allerdings ist das 4-4-2 jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei wenn man es nicht so herrlich spielen kann wie ein kompaktes Atletico.

Es ist ein Dilemma und jede Alternative ist dementsprechend auch nicht angenehm. Da ich wie Fenomeno finde, dass der Spielertyp Khedira sehr wertvoll sein kann, würde ich ganz vorsichtig folgendes vorschlagen:

--------------------------------------------Iker----------------------------------------------
Carvajal--------------Pepe-----------------------------Ramos-------------------Marcelo
------------------------------------------Alonso---------------------------------------------
---------------------Khedira-------------------------------Modric-------------------------
---Bale--------------------------------Benzema---------------------Ronaldo-------------


Bank: Lopez, Coentrao, Varane, Illarramendi, Isco, Jese, Morata
Tribüne: Arbeloa, Nacho, Casemiro...

ohne Di Maria... dafür mit einem jungen Isco, der noch keine absoluten Stammplatzansprüche stellt als offensivere Option.

Das Traumszenario hierbei wäre, wenn Isco sich in die Achter-Rolle fügen könnte. Desweiteren hätte man mit Khedira einen Box-to-Box Balance-Geber für größere Spiele und mit Isco statt ihm wäre man gegen kleinere Mannschaften sehr nah an einem 4-2-3-1 mit echter Zehn, allerdings wohl mit einem eher linkslastigen Isco mit Aufgaben in der Absicherung der linken Seite.

Aber wie gesagt. Es ist ein Dilemma und viele Wege führen nach Rom.Wichtig wird es diesen Sommer sein, eine klarere Struktur in den Kader zu bekommen. Egal wie. Dass einer in den sauren Apfel beißen muss, ist nahezu unausweichlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
--------------------------------------------Iker----------------------------------------------
Carvajal--------------Pepe-----------------------------Ramos-------------------Marcelo
------------------------------------------Alonso---------------------------------------------
---------------------Khedira-------------------------------Modric-------------------------
---Bale--------------------------------Benzema---------------------Ronaldo-------------


Bank: Lopez, Coentrao, Varane, Illarramendi, Isco, Jese, Morata
Tribüne: Arbeloa, Nacho, Casemiro...

Ich denke, mit Khedira wäre dies die realistischte Variante. Modric ist mMn gesetzt, dh Ancelotti müsste sich "einfach" entscheiden: Di Maria oder Khedira. Denn je mehr ich drüber nachdenke, desto eher muss ich mich Patrock und Co anschließen: Einer wird gehen müssen, damit alle zufrieden sind. Sonst vergrault man langfristig nämlich auch Illaramendi und Isco, die nächste Saison mehr spielen werden wollen. Für mich sind beide (weder di maria noch sami) nicht die Ideallösung, ich würde aber klar Di Maria bevorzugen (was einen Abgang Khediras zur Folge hätte), weil ich Sami einfach offensiv für zu Schwach halte, um das Trio BBC zu unterstützen (wie es Di Maria tut) bzw. ihm defensiv die spielmacher-qualitäten fehlen, um Xabi Alonso zu unterstützen (wie es Modric auf dieser Position tut). Wie gesagt, Modric gehört für mich auf die defensive 8 - da wo er diese Saison so wahnsinnig wichtig war und brilliert hat. Auf der offensiven 8 gehen seine Stärken mMn klar verloren. Man hat unter Mourinho gesehen, dass er einfach kein offensiver 10er ist. Steckt man ihn dort hin, müsste er schier unmögliches leisten: defensiv alonso entlasten UND offensiv das Sturm-Trio mit Bällen versorgen.

Ich gehe sogar soweit und sage: Khedira ist im 4-3-3 als Stammspieler ein riesen Schwachpunkt. Zumindest in dieser Konstellation. Man müsste neben ihn schon Isco hinpacken, damit das funktioniert. Dann hat man nämlich insgesamt wieder eine Balance und es wäre ein verkapptes 4-2-3-1. Aber wer wär so dumm Luka Modric nach dieser Saison auf die Bank zu setzen?

Gibt man Sami ab, hat man mit Illaramendi einen Back-Up für Xabi Alonso und mit Isco einen Back-Up für Di Maria. Bzw. beide auch für Modric. Packst du Isco UND Illaramendi rein, kann Illara mMn auch auf der 8 funktionieren (auch wenns für mich keine Dauerlösung ist). Solange Jese verletzt ist kann gleichzeitig Di Maria den Back-Up für Bale geben (während er trotzdem nicht auf der Bank sitzt).

Also Jose , lass die Finger von Raphael Varane und gib ein irrwitziges Angebot für Khedira ab. Samba-tingel-tangel-bob war sowieso unter Mourinho mehr DM als IV. In England kann er seine Stärken weit besser ausspielen, Mou hätte seinen Lieblingsschüler wieder und wir ein Problem weniger :)
 
@alpa: sorry, erinnere mich später im Sommer nochmal das Thema Di Maria in der Verteidigung zu erörtern. Dann kann ich meine Sicht besser darlegen. Es ist eine interessante Diskussion, aber ich bin beigetreten, obwohl ich nicht wirklich viel Zeit einbringen konnte.
Zu Bale: ich fand seine Saison defensiv jetzt nicht berauschend. Aber gut, er hatte da auch nicht die Aufgaben und als er die hatte, wusste er zu überzeugen, also muss man damit wohl insgesamt glücklich sein. Deine Meinung dazu finde ich interessant und den Artikel werde ich bei Gelegenheit lesen.
 
Ich würde ihn mit nem Moped persönlich dort hinbringen für das Geld. Wenn ich die Zeit dazu hätte. :D
Nein im Ernst. Noch glaube ich nicht dran. Hätte zwar kein Problem mit einem Transfer, weil er meiner Meinung nach mit seinen Fähigkeiten nicht in das Spielsystem passt. Wie Ancelotti jedoch plant weiß niemand. Entweder seine Aussagen zu Khedira waren ernst gemeint oder er will den Preis hochtreiben. Keine Ahnung. Bei Özil letztes Jahr war es auch nicht wirklich zu erwarten.
 
Ich würde ihn mit nem Moped persönlich dort hinbringen für das Geld. Wenn ich die Zeit dazu hätte. :D
Nein im Ernst. Noch glaube ich nicht dran. Hätte zwar kein Problem mit einem Transfer, weil er meiner Meinung nach mit seinen Fähigkeiten nicht in das Spielsystem passt. Wie Ancelotti jedoch plant weiß niemand. Entweder seine Aussagen zu Khedira waren ernst gemeint oder er will den Preis hochtreiben. Keine Ahnung. Bei Özil letztes Jahr war es auch nicht wirklich zu erwarten.

Warum glaubst du das Ancelotti damit irgendwas zu tun hat? Er hat kann nur wünsche und empfehlungen äußern in Madrid. Was dann getan wird, entscheiden andere.
 
Warum glaubst du das Ancelotti damit irgendwas zu tun hat? Er hat kann nur wünsche und empfehlungen äußern in Madrid. Was dann getan wird, entscheiden andere.
Ja gut stimmt schon. Aber ich denke nicht, dass Florentino ohne vorher Ancelotti zu fragen, eine Spieler verkaufen würde. Wenn Carlo sagt, er möchte Khedira unbedingt behalten und sieht ihn als Stammspieler, glaube ich kaum das Perez sich darüber hinwegsetzt. Obwohl er natürlich eine große Macht hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück