Di Maria - Mou
Khedira - Mou
Özil - Mou
Coentrao - Mou
Callejon - Mou
Lopez - Mou
(Adebayor, Altintop, Essien...)
Varane - Zidane
Modric - Perez/Mou
Canales - ???
So habe ich die Transfers immer betrachtet. Was solls lol
Wo ist der Unterschied? Im Endeffeckt hat Mou alle geholt bzw. abgesegnet, auch Varane und Modric. Wenn man konsequent alle Mou-Transfers raus haben will, dann müssten auch die beiden raus, alles andere ist Heuchelei.
Canales war ein Valdano-Transfer, der schon abesegnet war, bevor Mou kam.
Außer dem Di Maria Verkauf trauere ich keinem "Mou-Transfer" nach, bei Özil hat man auch hier gesehen das er viel zu oft abgetaucht ist und er ist ja von sich aus gegangen, da er sich keinen Stammplatz erkämpfen wollte.
Hier eine Übersicht :
2010/2011:
Di Maria
Özil
Khedira
Pedro Leon
Carvalho
Sergio Canales
Adebayor(ausgeliehen)
2011/2012:
Coentrao
Sahin
Varane
Callejon
Altintop
2012/2013:
Modric
Diego Lopez
Essien( Leihe)
Entweder die Spieler waren einfach zu schlecht( Altintop,Pedro Leon) oder sie waren zu alt wie Carvalho oder sie sind verletzt wie Canales und Coentrao. Die einzigen die gegangen wurden sind Diego Lopez,Di Maria und Özil. Man muss es auch so sehen dass im Endeffekt mit einem neuen Trainer eine neue Spielphilosophie einhergeht und somit auch anderes Spielermaterial benötigt wird. Nur man sieht dass ein Modric einfach zu gut ist um ihn zu verkaufen, das selbe mit Varane. Von der Liste vermisse ich nur Di Maria und Diego Lopez.
Habe ich irgendwo geschrieben, das ich allen Mou-Transfers nachweine? Bin da eigentlich ganz bei dir und vermisse nur Di Maria und Lopez. Man kann aber auch alles ins Negative verdrehen.
Özil war der beste Vorlagengeber der Liga und einer der besten Key-Pass Spieler. Er ist gegangen, weil er absolut keine Chance mehr hatte und ihn sein Vater aka Berater verkauft hat. Und ich trauere ihm nicht nach, aber ich bin überzeugt, dass man auch mit ihm weiterhin Erfolg hätte haben können. Es gibt immer mehrere Wege nach Rom und Bale die soviel bessere Variante ist, naja.
Altintop hat seinen Job als Bankdrücker erfüllt und wurde am Ende mit Gewinn verkauft. Für die Rolle braucht man keine grosse Namen und es gabt weiss Gott schlechtere Transfers (Faubert, Gravesen, Drenthe usw.)
Pedro Leon hat sich schlichtweg verzockt. Ich fand ihn im Ansatz damals gar nicht so schlecht, vor allem als er gegen Milan? in der CL das Siegtor geschossen hat. Danach wollte er zuviel und ist bei Mou unten durch, mit etwas mehr Vertrauen bzw. Bescheidenheit seinerseits hätte vielleicht etwas werden können.
Carvalho hat 1,5 Jahre sehr gut gespielt und sehr viel Ruhe und Stabilität und in den Madrider Hühnerhaufen gebracht, dazu haben von seiner Erfahrung sicher alle profitiert. Danach kam die Verletzung, die dazu geführt hat, das Ramos zum IV umfunktioniert wurde, bis heute eine der besten Entscheidungen ever. Und Carvalho war dann noch 1,5 Jahre lang ein wertvoller Reservist. Auch hier, es gab schlechtere Transfers.
Canales war wie schon gesagt kein Mou-Transfer und schlicht zu oft verletzt.
Das sich bei einem Trainerwechsel auch das Spielermaterial und die Präferenzen verändern ist klar, ich erlaube mir an dieser Stelle aber die Frage, ob Bale und James in Kombination mit den Verkäufen von Özil und Di Maria wirklich das ist, was Carlo wollte, oder ob nicht einfach Perez mal wieder $-Augen hatte. Özil war Stammspieler, bis ihm Bale vor die Nase gesetzt wurde. Di Maria wurde zunächst verdrängt, hat sich aber (mit dem nötigen Glück) zurückgekämpft und war Stammspieler, bis ihm James und Kroos vor die Nase gesetzt wurden. Mir muss keiner erzählen, die beiden hätten bei Carlo absolut keine Rolle gespielt.
Das Modric und Varane zu gut sind, um sie zu verkaufen, ist eigentlich klar, nur, wenn man konsequent sein will und alle Mou-Transfers raus haben will, ist das keine Ausrede. Di Maria, Lopez und mit Abstrichen Özil waren auch zu gut, um sie zu verkaufen, man hats trotzdem gemacht.
Bis auf Angel und Diego vermisse ich auch niemanden und man kann Mou einiges vorwerfen, ABER er hatte wenigstens ein Kozept und eine klare Idee davon, was er wollte. Er hat das gekauft, was er wollte und auch brauchen konnte. Seitem kauft Perez wieder, was auf dem (Galactico)Markt gerade angesagt ist und Carlo kann die Suppe dann wieder auslöffeln. Isco und Illarra kamen beide vor Carlo. Einer musste sich seinen Platz beim Trainer lange und hart erkämpfen, mit dem anderen kann er bis heute nichts anfangen. Bei Bale hat er lange betont, man bräuchte ihn nicht, genauso wie es gesagt hat man plane mit Di Maria neben James usw. Den einzigen Transfer, den ich zumindest teilweise Carlo anrechne, ist Kroos, alles andere ist auf Perez' Mist gewachsen. Unser Kader ist weder Fisch noch Fleisch. Ob das soviel besser ist ...