Aktuelles

6. Spieltag: Atletico Madrid vs. Real Madrid

Ich wette mit dir unter Pep bei City würde er Stamm spielen. Junge Spieler brauchen Ansagen, brauchen Anweisungen. Vini ist so gut, dass er auch ohne alles Spieler stehen lässt und Ideen hat. Rodrygo ist ein Spieler der in einem perfektem System richtig liefern kann, aber so wie heute ist das unmöglich. Bisschen Pech hat er ja auch bisher diese Saison.

Naja Pep als Beispiel zu nehmen ist auch unfair. Der würde vermutlich selbst uns hier zu Weltklasse formen ^^ Ich meine, schau dir mal an, wie Grealish, Ake und Stones unter ihm abgehen…

Verstehe aber was du meinst. Deswegen bin ich ja auch gespannt, wie das unter einem neuen Trainer ausschauen wird. Hoffentlich heisst er Alonso.
 
Rodrygo ist doch die ärmste Sau !

Jetzt soll er am besten Vini und Benz alleine kompensieren und das OHNE System. Vergesst es. Rodrygo ist bockstark, aber er ist auch ein Systemspieker, nur uns fehlt es leider an System und das ist dem Trainer geschuldet und eigentlich auch sein Job.
 
Entweder löst Arda das Thema oder man muss vielleicht über Wirtz nachdenken, vielleicht hat ein anderer Trainer aber auch Ideen um das zu bewältigen.

Wirtz könnte interessant werden falls Alonso hier aufschlägt nächsten Sommer. Auch ein Frimpong fände ich sexy.
 
Ancelotti: "I will NOT change the system, this game will help us improve some things."

Raus mit diesem unbelehrbaren alten Mann. Müssen wir wirklich noch von Napoli geklatscht werden?
Nope. Das passiert schon samstags in Girona
 
Rodrygo macht leider keine Fortschritte! Und das liegt meiner Meinung nach nicht am System. Er hat schon auf der RF, LF und als 10er gespielt, er hatte Mitspieler wie Vini und Benzema, aber er liefert leider nicht konstant ab. Hier und da hat er mal gelungene Aktionen, wo er 2-3 Spieler Weltklasse ausdribbelt und ein Tor schiesst, aber da ist keine Konstanz. Erinnert mich an Asensio.

Ich persönlich bin jetzt nicht so weit, dass ich mir seinen Verkauf wünsche, aber es muss klar angesprochen werden, dass er seit geraumer Zeit kein Stück weiter kommt. Mal schauen was der neue Trainer aus ihm rausholt. Vorher aber unbedingt Kubo zurückholen.

Das finde ich jetzt aber schon hart. Ich finde, es eigentlich ziemlich offensichtlich, dass er jetzt schon vollkommen überspielt ist. Jedes Spiel gemacht und auch bei der Nationalmannschaft zweimal im Einsatz gewesen.

Gegen Union war er so um die 70. Minute total platt. Gleiches konnte man heute sehen. Das liegt daran, dass er vorne Null Unterstützung hat, weder in Pressingsituationen, noch wenn wir angreifen.

Insgesamt finde ich aber, dass er gut arbeitet und auch meistens gut spielt. Das kleine Quäntchen Glück im Abschluss fehlt ihm halt noch.
 
Entweder löst Arda das Thema oder man muss vielleicht über Wirtz nachdenken, vielleicht hat ein anderer Trainer aber auch Ideen um das zu bewältigen.
glaubst du arda oder wirtz kann kroos oder modric ersetzen? haben die überhaupt schon mal so tief gespielt? ich hab mehr als zweifel. es gibt halt leider nicht viele wirklich gute optionen und 3 spielen bei barca: pedri, gündogan und de jong^^
 
In dem Fall muss ich eine Lanze brechen für Carlo, so schwer es mir im Moment auch fällt. Er hat hier einen Kader serviert bekommen, in dem drei von vier Außenverteidiger wahrscheinlich selbst nicht wissen, wie sie so viele Minuten für fucking Real Madrid sammeln dürfen/durften und der vierte ist ständig verletzt. Was soll er denn machen?

In einem Paralleluniversum spielen Mendy und Vazquez irgendwo bei einem Abstiegskandidaten oder Zweitligisten und niemand fragt sich, wieso

Es ist sicher falsch, immer alles auf den Trainer schieben zu wollen. Ich finde es aber auch falsch, ihn bei der Diskussion immer ganz herausnehmen zu wollen.

Der Trainer hat in Madrid bei der Kaderplanung weniger mitzureden als anderswo, da bin ich einverstanden. Trotzdem könnte man vielleicht auch mal das Maul aufmachen und nicht alles tatenlos über sich ergehen lassen, etwa wie der Verein den 2besten Torschützen der Vereinsgeschichte ersatzlos abgibt. Mou oder Zidane hätten sich von Perez so einen Kader kaum wortlos auftischen lassen. Eine ruhige Seele zu sein, die nicht anecken will, ist das eine. Und in vielen Situationen auch angemessen, aber es ist was anderes, ein kompletter Ja-Sager zu sein und alles hinzunehmen. Ein Trainer, der irgendwas erreichen will, kann mit diesem Kader aus meiner Sicht nicht 100% zufrieden sein.

Und am Ende des Tages liegt es immer noch am Trainer, das bestmögliche aus den vorhandenen Mitteln herauszuholen, und da hat Carlo zuweilen Luft nach oben. Er packt ein 20-jähriges System aus, stellt seine vertrauten Spieler auf und lässt es gut sein, das mag bei Ramos, Pepe, Marcelo, KMC, Benzy, CR usw. funktioniert haben, die wissen, was zu tun ist. Aber nicht bei so vielen jungen und teils neuen Spieler, die taktisch und erfahrungsmässig noch nicht so weit sind. Wir haben viel zu oft überhaupt keine taktische Ausrichtung in unserem Spiel, kein Pressing, kein Spielaufbau, keine Verschiebung als Team, gar nichts. Man schlägt Flanken oder spielt den Ball nach vorne in der Hoffnung, irgendjemand könne etwas damit anfangen. Wir spielen gegen jeden Gegner gleich, egal ob gegen Manchester City im CL Halbfinale oder gegen 3 Ligisten in der Copa. Unser einziger Stürmer und die beiden Mittelfeldspieler, die mitunter am meisten Schwung bringen könnten, sitzen auf der Bank, dafür spielen wir mit 5 ZM Spieler, einem RA als RV und einem LA als Stürmer, Jude wird in eine Art Torjägerrolle a la Müller gedrängt und vieler seiner Stärken beraubt. Ein 38-jähriger, formschwacher Modrić spielt Stürmer. Vazqzuz spielt wieder, obwohl gegen Union und wenig überraschend auch heute wieder absolut katastrophal war. Kroos wird als einziger, der irgendeine Form von Ordnung ins Spiel bringt, heruntergenommen. Es kommen beim Stand von 3:1 3 Defensive, darunter Mendy, der offensichtlich noch überhaupt nicht wieder bereit ist, auf dem Level zu spielen, bevor Brahim eingewechselt wird. Und so weiter uns so fort.

Das Spiel heute geht zu 90% auf Carlo, unabhängig vom Kader. Und sobald es keinen Unterschied mehr macht, ob der Trainer oder ein Sack Reis an der Seitenlinie steht, ist es Zeit für Nuevo Impulso. Weit weg davon sind wir manchmal nicht mehr. Ja, wir brauchen einen Stürmer und neue AV, aber auch damit sind die taktischen Mängel nicht automatisch behoben.

Und ja, die Frage war nicht, ob das Kartenhaus zusammenbricht, sondern wann. Nun gab es den ersten Warnschuss, weitere werden folgen. Es ist halt die Folge davon, wenn man jahrelang in einem Echozimmer hockt, wo sich alle gegenseitig nur zusprechen, wie geil doch alles ist und wie richtig man alles macht. Es fehlt uns manchmal einfach eine kritische Perspektive von Aussen. Carlo war nie einer, der aneckt, hat seinen Job bis Ende Saison auf Sicher und geht dann nach Brasilien, entsprechend chillt er sein Leben und macht noch das allernötigste. Sanchez, Calafat usw. sind alles Top-Leute und machen ihre Jobs sehr gut, aber sie machen halt das, was ihnen aufgetragen wird, ohne es zu hinterfragen. T-Bo, Benzy, eine starke Abwehr 2019-22, Vini und eine gute Mischung aus Erfahrung und jungen Wilden haben uns durch die letzten Jahre getragen. Jetzt fällt immer mehr davon weg und die teils eklatanten Mängel kommen zutage. Hat hier wirklich jemand geglaubt, wir geben einen Spieler, der 354 Tore und 165 Assists für den Verein gemacht hat ersatzlos ab, verlieren einen Top 3 TW und eine Stütze der Abwehr, während eine weitere heute grauenhaft gespielt hat, haben seit Jahren keine konstanten AV und packen ein 20 Jahre altes System in der absolut minimalistischsten Ausführung aus, und merkt dann keinen Unterschied?

Willkommen in der Realität. Man kann jetzt noch lange auf Vazquez, Alaba, Rodry oder gar Carlo herumhacken, aber sind letztendlich alles nur Symptome einer Vereinsstrategie, die zwar in vielen Dingen die richtigen Ansätze hat, aber auch oft nicht ganz zu Ende gedacht ist. Man holt 500 ZM, aber keine AV oder Offensivspieler, man gibt immer mehr Leistungsträger ersatzlos ab und schrumpft den Kader zusammen, während gewisse Spieler über ihrem Zenit teilweise jahrelang mitgeschleppt wird, man holt Ex-Trainer, die das Team bis zur Übergangssaison Nummer 367849 verwalten und hofft, dass Mbappe dann bitte endlich aufkreuzen mag, damit sich alle Probleme auf einmal magisch in Luft auflösen. Anhand der grossen Erfolge der letzten Saison teilweise verständlich, dennoch konnte man mit etwas Abstand immer auch die Risse und Probleme im Team sehen, die Corona Meisterschaft und das Double 22 hat doch über einiges hinweggetäuscht. So langsam gibt es die Quittung, teilweise sehr verzögert, aber irgendwann kommt sie.

Irgendjemand muss dem Verein wirklich mal den Stecker ziehen und komplett neu aufsetzen, anders wird man der Sache wohl kaum mehr beikommen und wäre Pflästerli-Politik aka Symptombekämpfung, wie man in der Schweiz so schön sagt.

P.S. Ich habe diesen Beitrag nach der ärgerlichen Niederlage gegen Atletico geschrieben und er ist offensichtlich emotional aufgeladen und überspitzt formuliert. Es ist natürlich nicht alles schlecht und insbesondere zu Carlos Kredit scheint er auch einige Lehren aus der Niederlage gezogen zu haben, z.B. bleibt Modric seither draussen und Tchouameni als Stabilisator vor der Abwehr ist gesetzt, das Spiel gegen Napoli war deutlich besser und auch Resultat mässig kann man bisher zufrieden sein.

Aber aus meiner Sicht hat Carlo mit der taktischen Entscheidung, Modric in die Startelf zu packen und Tchouameni draussen zu lassen, merklich dazu beigetragen, dass wir gegen Atletico überhaupt kein Land gesehen haben, und stelle mich so gegen die Aussage, Carlo könne wegen des Kaders überhaupt nichts dafür. Er kann nichts für den Kader direkt, aber sehr wohl für den taktischen Umgang mit der Mannschaft, dass nicht mehr auf die eigene Jugend gesetzt wird oder dass. z.B. Brahim trotz guter Leistungen kaum Chancen bekommt und eher Verteidiger eingewechselt werden, obwohl wir im Rückstand sind.

Ich bin Carlo dankbar für 2013-15 und auch 2021-23, wo er nochmal sehr viel aus einer Mannschaft im Umbruch herausgeholt hat, aber mittlerweile sind die jungen Spieler deutlich in der Überzahl und irgendwann brauchen wir aus meiner Sicht einen Trainer, der sie taktisch noch besser aufbauen und einbinden kann und ihnen Chancen gibt, auch mal Fehler machen zu dürfen. Carlo ist ein Trainer der alten Schule, der mit fertigen Spielern besser funktioniert. Das ist halt so und kein direkter Vorwurf an ihn, aber passt mittlerweile nicht mehr zum Kader, daher sollte nächsten Sommer definitiv Schluss sein. Und das Team muss irgendwann den eingeschlagenen Weg konsequent zu Ende gehen und Mbappe oder eine Alternative verpflichten, und einen Nachfolger für Dani und den mittlerweile leider viel zu oft verletzten Mendy. Dieses Team hat definitiv Potenzial, ist aber noch nicht fertig umgebaut und entwickelt und mit so Aktionen wie Modric gegen Atletico bringen macht man sich das Leben oft selber unnötig schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles auf den Trainer zu schieben, ist sicher falsch. Aber genauso falsch ist es, ihn bei der Diskussion immer herausnehmen zu wollen.

Der Trainer hat in Madrid bei der Kaderplanung sicher weniger mitzureden als anderswo. Trotzdem muss man halt vielleicht auch mal das Maul aufmachen und nicht tatenlos zusehen, wie der Verein den 2besten Torschützen der Vereinsgeschichte ersatzlos abgibt. Mou oder Zidane hätten Perez für so nen Kader den Allerwertesten aufgerissen, zurecht. Eine ruhige Seele zu sein, die nicht anecken will, ist das eine und in vielen Situationen auch angemessen, aber ein komplett eierloser Ja-Sager und Schw...lutscher zu sein ist das andere. Kein Trainer, der irgendwas erreichen will, kann mit dem Kader zufrieden sein.

Und am Ende des Tages liegt es immer noch am Trainer, das bestmögliche aus den vorhandenen Mitteln herauszuholen, und da versagt Carlo gerade komplett. Er packt ein 20 jähriges System aus, stellt seine Lieblinge auf und calls it a day, das mag bei Ramos, Pepe, Marcelo, KMC, Benzy, CR usw. funktionieren, die wissen, was zu tun ist, aber nicht bei so vielen jungen und teils neuen Spieler, die taktisch und erfahrungsmässig noch nicht so weit sind. Wir haben überhaupt keine taktische Ausrichtung in unserem Spiel, kein Pressing, kein Spielaufbau, keine Verschiebung als Team, gar nichts. Man schlägt Flanken oder spielt den Ball nach vorne in der Hoffnung, irgendjemand könne etwas damit anfangen. Wir spielen gegen jeden Gegner gleich, egal ob City im CL Halbfinale oder gegen 3 Ligisten in der Copa. Unser einziger Stürmer und die beiden MF Spieler, die mitunter am meisten Schwung bringen können, sitzen auf der Bank, dafür spielen wir mit 5 ZM Spieler, einem RA als RV und einem LA als Stürmer, Jude wird in irgendeine Müller Goalgetter Rolle gedrängt und so all seiner Stärken beraubt, ein 39-jähriger, formschwacher Modrić spielt Stürmer. Vazqzuz spielz wieder, obwohl gegen Union und wenig überraschend auch heute wieder absolut katastrophal. Kroos wird als einziger, der irgendeine Form von Ordnung ins Spiel bringt, heruntergenommen. Es kommen beim Stand von 3:1 3 Defensive, darunter Mendy, der offensichtlich noch überhaupt nicht wieder bereit ist, auf dem Level zu spielen, bevor Brahim eingewechselt wird. Und so weiter uns so fort.

Das Spiel heute geht zu 90% auf Carlo, unabhängig vom Kader. Und sobald es keinen Unterschied mehr macht, ob der Trainer oder ein Sack Reis an der Seitenlinie steht, ist es Zeit für Nuevo Impulso. Weit weg davon sind wir nicht mehr. Ja, wir brauchen nen Stürmer und neue AV, aber auch damit sind die taktischen Mängel noch lange nicht gefixt.

Und joa die Frage war nicht, ob das Kartenhaus zusammenbricht, sondern wann. Nun gab es den ersten Warnschuss, weitere werden folgen. Es ist halt die Folge davon, wenn man jahrelang in einem Echozimmer hockt, wo sich alle gegenseitig die Eier kraulen, wie geil doch alles ist und wie richtig man alles macht. Es fehlt uns einfach eine 2te kritische Perspektive von Aussen. Carlo war nie einer, der aneckt, und ist wohl nun sicher bis Ende Saison und geht dann nach Brasilien, entsprechend chillt er sein Leben und macht nur noch das allernötigste. Sanchez, Calafat usw. sind alles Top-Leute, aber sie machen halt das, was ihnen aufgetragen wird, ohne es zu hinterfragen. T-Bo, Benzy, eine starke Abwehr 19-22, Vini und eine gute Mischung aus Erfahrung und jungen Wilden haben uns durch die letzten Jahre getragen. Nun fällt immer mehr davon weg und die teils eklatanten Mängel kommen zutage. Hat hier wirklich jemand geglaubt, wir geben einen Spieler, der 354 Tore und 165 Assists für den Verein gemacht hat ersatzlos ab, verlieren einen Top 3 TW und eine Stütze der Abwehr, während die andere nun grauenhaft spielt, haben seit Jahren keine konstanten AV und packen ein 20 Jahre altes System in der absolut minimalistischsten Ausführung aus, und man merkt keinen Unterschied?

Willkommen in der Realität. Man kann jetzt noch lange auf Vazquez, Alaba, Rodry oder gar Carlo herumhacken, aber sind letztendlich alles nur Symptome einer seit Jahren über weite Strecken komplett verblendete und konzeptlose Vereinsstrategie. Man holt 500 ZM, aber keine AV oder Offensivspieler, man gibt immer mehr Leistungsträger ersatzlos ab und schrumpft den Kader zusammen, während nutzloses Totholz teilweise jahrelang mitgeschleppt wird, man holt Ex-Trainer, die das Team bis zur Übergangssaison Nummer 367849 verwalten und Mbappe dann bitte endlich aufkreuzen mag, damit alle Probleme auf einmal magisch in Luft aufgelöst werden. Anhand der grossen Erfolge der letzten Saison teilweise verständlich, dennoch konnte man mit etwas Abstand immer auch die Risse sehen, die Corona Meisterschaft und das Double 22 hat doch über sehr vieles hinweggetäuscht. So langsam aber sicher gibt es die Quittung, teilweise sehr verzögert, aber irgendwann kommt sie.

Irgendjemand muss dem Verein wirklich mal den Stecker ziehen und komplett neu aufsetzen, anders wird man der Sache wohl kaum mehr beikommen und wäre Pflästerli-Politik aka Symptombekämpfung, wie man in der Schweiz so schön sagt.

Carlo trifft definitiv schuld - alleine wegen Tchouameni.

Er „verliert“ nach dem Double aus Cl und Meisterschaft mit Casemiro einen der wichtigsten Spieler und den wichtigsten Stabilisator der Mannschaft/des Mittelfelds und bekommt mit Tchouameni den wirklich perfekten Ersatz. Und was macht Carlo ? Der baut nicht 100 % auf diesen, obwohl er KEINE vernünftige Alternative hat.

Das ist wirklich dumm, Punkt aus.
 
Was soll er machen? Ich kann dir 10 Dinge auflisten die er allein heute so dermaßen verkackt hat, dass ich an seiner Intelligenz zweifeln muss. Aber fangen wir doch beim offensichtlichen an. Stell möglichst keine komplett hirnverbrannte Schwanzaufstellung auf, die im wahrsten Sinne weder vorne, noch hinten Sinn ergibt. Auch in der Mitte nicht. Stell Angreifer (Mehrzahl) auf, statt einen vollkommen in der Luft hängenden, diese Saison komplett glücklosen Rodrygo. Bring keinen offensichtlich noch überhaupt nicht bereiten Mendy in ein hitziges Derby und vor allem dann nicht, wenn du Tore und offensiven Input brauchst. Wenn du schon was an der Kette änderst, dann in der Mitte, wo wir jeden Defensivkopfball verloren und vollkommen dämliche DREI Kopfballtore kassiert haben. Und wo wir schon die Kette ansprechen, hör auf Vazquez in seriösen Fußballspielen als RV zu bringen.
Wie kann man nach 20 Minuten nicht begreifen dass wir hinten nichts verteidigt bekommen ohne Tchouameni, sich das gemütlich bis zur HZ anschauen und dann genau nach 30 Sekunden wieder ein Kopfballtor kassieren?

Carlo gehört schon seit der City Blamage rausgeschmissen und das kein krasser Take. Das ist Fakt. Das ist Real Madrid und kein Wald und Wiesenverein. Man hat sich anscheinend auch in der Führung an Mittelmäßigkeit gewöhnt und ist völlig besoffen und blind von früheren Erfolgen.

Vieles richtig, was du sagst. Die Aufstellung war nicht gut. Warum Ancelotti gegen Atleti auf Tchouaméni verzichtet, müsste auf der PK gefragt werden!

Die Wechsel fand ich wiederum alle richtig, aber zu spät - bis auf Kroos, denn an seiner statt hätte zwingend Valverde gehen müssen. Damit war endgültig jede Struktur aus unserem Spiel genommen. Brahím mutierte zum Alleinunterhalter über rechts, ansonsten war nicht mehr viel zusammenhängendes erkennbar.

Ad Carlo: Unser Defensivproblem war ja ein Gemisch aus individuellem und systemischem Versagen. Vázquez und Fran García waren heute unterirdisch; da war es eine Erlösung, Nacho und Mendy zu bringen (wenngleich letzterem jegliche Spielpraxis fehlt). Mir absolut unverständlich bleibt aber, dass die systemischen Ursachen unserer Unsicherheiten nicht viel früher im Spiel korrigiert wurden. Wenn dir 3, 4, 5-Mal der linke Verteidigungsflügel so wegbricht, dass du ein offenes Scheunentor darstellst, sollte das m.E. irgendjemandem vom Trainerteam auffallen. Wenn Kroos und Camavinga sich wiederholt (und über mehrere Spiele hinweg, in denen sie gemeinsam auf dem Platz stehen) kreuzen und auf den Füßen stehen, worunter unsere eigene Spieleröffnung leidet, dann sollte das bemerkt werden. Wenn Rodrygo physisch abgekocht wird und im Strafraum keine Präsenz gegeben ist; wenn die Außenverteidiger beide inferior agieren und die jeweiligen LZM und RZM defensiv nicht so arbeiten, um jenes zu kompensieren, sollte das vom Trainerteam korrigiert werden. Und diese Korrektur sollte nicht erst nach 45 Minuten passieren.

Weil hier viele auf Alaba rumreiten, der quasi "allein Schuld an den Gegentoren" habe: Natürlich war a.) sein Stellungsspiel schlecht, aber b.) waren die Flanken perfekt; c.) ist Morata ein guter Kopfballspieler; d.) gehört das Flankenverhindern auch zur Verteidigung. Alaba ist als IV durchaus ok. Auch ein Cannavaro war nicht größer und nicht viel besser im Kopfballspiel und war dennoch ein hervorragender IV. Es kommt immer auf den Gesamtverbund an.

Ad Kader: Das war heute der erste "richtige" Gegner in der Saison und uns wurden klar die Grenzen aufgezeigt. Ohne "Spielglück" werden wir noch einige solche Abende erleben, denn ich bin da anderer Meinung wie @Benzema : Die Qualität im Kader ist einfach nicht breit weltklasse. Selbst wenn da jetzt ein taktisch besserer Coach an der Seitenlinie stünde, sehe ich nicht, dass wir kadertechnisch auf Augenhöhe mit Barca oder ManCity wären. Und diese Kritik gehört allein Pérez. Es ist ein Wahnsinn, ein Jahr so abzuschenken, nur weil am Ende (vielleicht!) Mbappe ablösefrei kommt.

Fazit: Verdiente Derbyniederlage. Manche Spieler müssen aufwachen (Valverde), andere den Knoten lösen (Rodrygo), fit werden (Vini & Güler) oder generell ihr Leistungsmaximum erreichen (Fran García). Dann müssen Ancelotti und sein Team einen Schritt machen.
War heute echt ein Satz mit X!
 
Das finde ich jetzt aber schon hart. Ich finde, es eigentlich ziemlich offensichtlich, dass er jetzt schon vollkommen überspielt ist. Jedes Spiel gemacht und auch bei der Nationalmannschaft zweimal im Einsatz gewesen.

Gegen Union war er so um die 70. Minute total platt. Gleiches konnte man heute sehen. Das liegt daran, dass er vorne Null Unterstützung hat, weder in Pressingsituationen, noch wenn wir angreifen.

Insgesamt finde ich aber, dass er gut arbeitet und auch meistens gut spielt. Das kleine Quäntchen Glück im Abschluss fehlt ihm halt noch.

Und ganz zufälligerweise scheint er in der Natio keine Probleme zu haben zu scoren..
 
Ich kann mir immer noch nicht erklären was diese Aufstellung von Carlo heute sollte. Bellingham ernsthaft mit Rodrygo als Doppelspitze, wieder so ein komisches Experiment mit Modric, ein in Form spielender Tchouameni draussen, Vazquez in so einem Spiel als RV…und wieso ist Camavinga auf der LV so ganz plötzlich überhaupt keine Lösung mehr für Carlo??? Ob es ihm passt oder nicht, aber in den top Spielen muss Cama auf der LV ran! Der macht das einfach zu gut. Besser als Garcia und Mend zusammen. Aber ernsthaft, Cama spielt auf der LV wie ein top 3 LV der Welt..
 
Vieles richtig, was du sagst. Die Aufstellung war nicht gut. Warum Ancelotti gegen Atleti auf Tchouaméni verzichtet, müsste auf der PK gefragt werden!

Die Wechsel fand ich wiederum alle richtig, aber zu spät - bis auf Kroos, denn an seiner statt hätte zwingend Valverde gehen müssen. Damit war endgültig jede Struktur aus unserem Spiel genommen. Brahím mutierte zum Alleinunterhalter über rechts, ansonsten war nicht mehr viel zusammenhängendes erkennbar.

Ad Carlo: Unser Defensivproblem war ja ein Gemisch aus individuellem und systemischem Versagen. Vázquez und Fran García waren heute unterirdisch; da war es eine Erlösung, Nacho und Mendy zu bringen (wenngleich letzterem jegliche Spielpraxis fehlt). Mir absolut unverständlich bleibt aber, dass die systemischen Ursachen unserer Unsicherheiten nicht viel früher im Spiel korrigiert wurden. Wenn dir 3, 4, 5-Mal der linke Verteidigungsflügel so wegbricht, dass du ein offenes Scheunentor darstellst, sollte das m.E. irgendjemandem vom Trainerteam auffallen. Wenn Kroos und Camavinga sich wiederholt (und über mehrere Spiele hinweg, in denen sie gemeinsam auf dem Platz stehen) kreuzen und auf den Füßen stehen, worunter unsere eigene Spieleröffnung leidet, dann sollte das bemerkt werden. Wenn Rodrygo physisch abgekocht wird und im Strafraum keine Präsenz gegeben ist; wenn die Außenverteidiger beide inferior agieren und die jeweiligen LZM und RZM defensiv nicht so arbeiten, um jenes zu kompensieren, sollte das vom Trainerteam korrigiert werden. Und diese Korrektur sollte nicht erst nach 45 Minuten passieren.

Weil hier viele auf Alaba rumreiten, der quasi "allein Schuld an den Gegentoren" habe: Natürlich war a.) sein Stellungsspiel schlecht, aber b.) waren die Flanken perfekt; c.) ist Morata ein guter Kopfballspieler; d.) gehört das Flankenverhindern auch zur Verteidigung. Alaba ist als IV durchaus ok. Auch ein Cannavaro war nicht größer und nicht viel besser im Kopfballspiel und war dennoch ein hervorragender IV. Es kommt immer auf den Gesamtverbund an.

Ad Kader: Das war heute der erste "richtige" Gegner in der Saison und uns wurden klar die Grenzen aufgezeigt. Ohne "Spielglück" werden wir noch einige solche Abende erleben, denn ich bin da anderer Meinung wie @Benzema : Die Qualität im Kader ist einfach nicht breit weltklasse. Selbst wenn da jetzt ein taktisch besserer Coach an der Seitenlinie stünde, sehe ich nicht, dass wir kadertechnisch auf Augenhöhe mit Barca oder ManCity wären. Und diese Kritik gehört allein Pérez. Es ist ein Wahnsinn, ein Jahr so abzuschenken, nur weil am Ende (vielleicht!) Mbappe ablösefrei kommt.

Fazit: Verdiente Derbyniederlage. Manche Spieler müssen aufwachen (Valverde), andere den Knoten lösen (Rodrygo), fit werden (Vini & Güler) oder generell ihr Leistungsmaximum erreichen (Fran García). Dann müssen Ancelotti und sein Team einen Schritt machen.
War heute echt ein Satz mit X!

Ich habe den Kader nicht auf eine Stufe mit City gestellt, dennoch wird er viel zu schlecht geredet.
Die Verletzungen sind pech. Und trotzdem könnten wir viel bessere Leistungen bringen und auch heute das Spiel mit der richtigen Aufstellung deutlich besser gestalten.
Wir haben auch eine Castilla an der man sich bedienen könnte. Barca die so gross geredet werden was den Kader angeht spielen mit Spielern wie Balde, Yamal und co.
Wir trauen es uns nichtmal Spielern die Chance zu geben.

Nur nochmal zur Erinnerung: Es war Alvaro der im letzten Derbi traf bevor hier eine mit fehlender Qualität der Castilla kommen will.
Wenn man es nicht mal probiert wie will mans rausfinden?
Wenn angeblich so wenig Optionen vorhanden sind, wieso bedient man sich dann nicht an diesen Optionen?
 
Ich habe den Kader nicht auf eine Stufe mit City gestellt, dennoch wird er viel zu schlecht geredet.
Die Verletzungen sind pech. Und trotzdem könnten wir viel bessere Leistungen bringen und auch heute das Spiel mit der richtigen Aufstellung deutlich besser gestalten.
Wir haben auch eine Castilla an der man sich bedienen könnte. Barca die so gross geredet werden was den Kader angeht spielen mit Spielern wie Balde, Yamal und co.
Wir trauen es uns nichtmal Spielern die Chance zu geben.

Nur nochmal zur Erinnerung: Es war Alvaro der im letzten Derbi traf bevor hier eine mit fehlender Qualität der Castilla kommen will.
Wenn man es nicht mal probiert wie will mans rausfinden?
Wenn angeblich so wenig Optionen vorhanden sind, wieso bedient man sich dann nicht an diesen Optionen?

Du hast völlig recht. Nur glaube ich, dass Alvaro nicht der Spieler ist, für den ihn viele hier halten. Ich fand ihn ehrlich gesagt noch nie beeindruckend. Er hat halt Kopfballtore geschossen..mit seiner Grösse halt nichts besonderes. Am Ball kann er nicht viel, Technik hat er auch nicht. Für mich zu plump alles.
 
Du hast völlig recht. Nur glaube ich, dass Alvaro nicht der Spieler ist, für den ihn viele hier halten. Ich fand ihn ehrlich gesagt noch nie beeindruckend. Er hat halt Kopfballtore geschossen..mit seiner Grösse halt nichts besonderes. Am Ball kann er nicht viel, Technik hat er auch nicht. Für mich zu plump alles.
Kopfballtore haben heute ja gereicht. Hätte man ihn in die IV gestellt :D
 
Absolut, barca holt einen spieler nach dem anderen.
Und wie holen keinen, ist doch scheissdreck sowas..
Gut wirtschaften juckt doch keinen...

Ich denke nicht, dass der Kader der Wirtschaftlichkeit wegen so ist, wie er ist. Mir kann keiner erzählen, dass 1-2 Leihspieler a la Lukaku für die Offensive, damit man überhaupt etwas Breite im Kader hat oder ein Fresneda, der hinter Carvajal aufgebaut werden könnte, wirtschaftlich nicht möglich gewesen wären. Perez hätte auch Carlo darauf hinweisen können, etwas mehr auf die Castilla zu setzen mit Vini T, Nico Paz oder ähnlichem. Ich gehe davon aus, dass Perez diesen Kader in der Kombination mit dem Trainertypus Ancelotti tatsächlich für gut und tragbar hält in einer Übergangssaison. Übergang heißt ja aber auch irgendwie immer Umbruch für mich. Das hier ist mehr planlos durchwursteln. Erinnert mich daran, als Laporta Mitte 2021 Barca übernommen hat und dann für die neue Saison erstmal Koeman verunsichert hat und dann Messi, Griezmann und Co. defacto ersatzlos gehen ließ. Da ging es aber vermutlich einfach nur um Liquiditätssicherung, Lohnkostensenkung, Hardcore-Sparzwang, um irgendwie durchzukommen. 22/23 gab es dann die Hebel-Politik ...

Das, was Perez macht, ist ein Ergebnis aus Gemütlichkeit und Selbstherrlichkeit. Ein alter BarcaWelt-User sagte uns immer mal, Misserfolge sind oft notwendige Umwege zum Erfolg. Naja, ich tue Real nicht abschreiben. Auch nicht nach diesem Derby. Wenn Mbappe 24 aber nicht kommt und es eine titellose Saison war, dann müsste das schon Konsequenzen haben. Rücktritt von Perez, Einstellung eines Sportdirektors, Transferoffensive, was auch immer. Dann müsste es bis ganz oben knallen.
 
Zurück