Aktuelles

7. Spieltag: Atlético Madrid vs. Real Madrid

So, nachdem ich jetzt das ganze Wochenende mit Uni Zeugs beschäftigt war, muss ich hier echt mal eine Lanze brechen, für das Team, für Zidane, für T-Bo, für Kroos, für Valverde, für alle.

Ich kann verstehen, wenn man sich gestern einen Sieg gewünscht hätte, er wäre nicht unverdient gewesen. Und ich bin ja einer der grössten Kritiker hier. Aber wer nach dem Spiel gestern sagt, es gäbe 0 Verbesserung seit dem Parisspiel und es ist sowieso generell alles scheisse, den kann ich langsam aber sicher nicht mehr ernst nehmen. Dasselbe Atletico hat uns vor kaum 3 Monaten sang und klanglos 7:3 aus dem Stadion geschossen. Dasselbe Real wurde vor 2 Wochen von einer Paris B-Elf vorgeführt. Und hier war dieses Real nun und hat gekämpft, ist gelaufen, hat sich gegenseitig unterstützt. Atletico kann sich beim Schiri und Oblak dem Tier bedanken, dass sie hier einen Punkt zu hause halten können, ein 2:0 wäre verdient gewesen. Hätte man mir vor 2 Wochen gesagt, dass wir nach dem Paris Debakel 3 mal in Folge zu 0 spielen und aus den beiden Topspielen 4 von 6 Punkten holen, hätte ich mich gekrümmt vor lachen. Ich wurde eines besseren belehrt, und dafür bin ich verdammt stolz auf das Team.

Weils garantiert wieder einer bringen wird, nein es ist jetzt nicht wieder alles gut, nein wir dürfen nicht wieder in Euphorie verfallen, ja es gibt nach wie vor viele Probleme. Aber wenn das Team nach solch einer desolaten Leistung mal eine Reaktion zeigt, kann man verdammt nochmal auch einfach mal stolz sein und loben, was richtig gemacht wurde. Wir alle wollen lieber schönen Fussball, klare Siege und Titel en Masse, aber vielleicht müssen wir den Tatsachen auch einfach mal ins Auge sehen, dass wir uns in einer Übergangsphase befinden und vielleicht nicht so stark sind wie auch schon, und gerade in Anbetracht dessen sind solche Leistungen noch wertvoller. Die 3 Punkte bei Atletico waren übrigens nie sicher, selbst zu besten Zeiten nicht.

Was mir wirklich gefällt, sind die defensiven Strukturen und die Teamleistug. Die letzen 2 Wochen waren gefühlt die ersten seit 2 Jahren, wo irgend ein Konzept zu sehen war, wo die Jungs gekämpft haben, gelaufen sind, sich gegenseitig gedeckt haben. Das ist das Madrid, das alle gefürchtet haben, das 3 CL Titel in Folge gewonnen hat, ein Mentalitätsmonster, dass wenn es sein musste den Ball in der 90min mit purem Wille ins Tor bugsiert hat. Natürlich sind wir davon weit entfernt aktuell, aber wenn wir wieder dahin wollen, war das sicher ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Aktuell leidet die Offensive etwas darunter, aber ganz ehrlich, lieber fixen wir mal die Defensive und nehmen halt ein paar 0:0 oder knappe Siege hin als jedes Spiel mindestens 3 Gegentore zu kassieren. Jetzt können wir noch Grundstrukturen aufbauen und uns gewisse Schnitzer erlauben, ohne das alles in sich zusammen fällt. Das ist mir 1000 mal lieber als dass uns wieder ein paar Spieler in Überform über Wasser halten und im März kracht dann alles in sich zusammen.

Mit den Spielern bin ich grösstenteils zufrieden.

Warum es aktuell wieder oder immer noch eine TW Debatte gibt, will mir nicht in den Kopf. T-Bo ist vielleicht nicht im absoluten Tier Modus wie Oblak, aber er hat sich diese Saison noch nichts grobes zu schulden kommen lassen und hält, was er halten kann. So auch gegen Atletico. Er hat alle hohen Bälle, die man irgendwie runterholen kann, geholt. Eine auf kurze Eck geschossene Ecke ist so kaum zu halten, er hat alles richtig gemacht und den Winkel verkürzt und den Ball abgewehrt. Das wäre übrigens so ne typische Situation, wo Navas rausgestürmt wäre und der Gegner hätte ins leere Tor köpfen können. Aleora hatte auch schon ein paar grobe Schnitzer, darüber sollte 1 Spiel gegen einen chacenlosen Gegner mit 2 Torschüssen nicht hinwegtäuschen. T-Bo steht zurecht im Kasten aktuell.

Kroos ebenfalls mit einer starken Leistung, viel gelaufen, viel Zug aufs Tor, er scheint die Kritik gehört zu haben, gerne mehr davon.

Valverde hat ebenfalls nen guten Job gemacht dafür, dass er ins kalte Wasser geworfen wurde. Er hat Potential, weiter so Junge. Sonderlob gibts auch für Bale, was der in den letzten Wochen für km abspult ist krank, er kanns ja wenn er nur will, hätte er letzte Saison nur 10% soviel Wille gezeigt...

Hazard bleibt das Sorgenkind, aber das braucht wohl einfach Zeit. Er war verletzt, das Team behandelt ihn wie CR; auch wenn er ein komplett anderer Spielertyp ist, er muss sich mit Benzema und Bale noch finden. Die Klasse dazu hat er, das hat er oft genug bewiesen.

Und dann bleibt noch Zidane. Und ganz ehrlich, trotz aller berechtigter Kritik, trotz allen Bedenken, ich werde ihm zumindest diese Saison das Vertrauen schenken. Er hat schonmal bewiesen, dass er es kann, und aktuell scheint er wieder ein paar Schritte in diese Richtung zu machen. Er hat die Probleme erkannt und darauf reagiert, das muss man ihm lassen. Und genau das ist der Zizou von 2016-2018, und der Zizou, den wir aktuell brauchen.

Was soll ein weiterer Trainerwechsel zum jetztigen Zeitpunkt überhaupt bringen? Dann können wir diese Saison wieder abschreiben, weil der Kader nicht passt und man mitten in der Saison keine Revolutionen durchführen kann? Dann können wir die Saison genausogut mit Zidane beenden. Wer wäre zum jetztigem Zeitpunkt überhaupt verfügbar? Allegri wird während der Saison nicht kommen. Mou, auch wenn er an sich arbeitet, bleibt eine Lotterie. Keiner kann sagen, wie aktuell sein Fussball noch ist, keiner kann sagen, wie man auf seine Rückkehr reagieren würde, das letzte, was wir aktuell brauchen, ist noch mehr Unruhe. Poche ist vergeben, und überzeugt aktuell gar nicht, bei uns wäre er mit dieser Leistung schon lange geflogen. Und Raul..., ganz ehrlich, auch wenn ich damit wieder einigen sauer aufstossen werde, nein, einfach nein. Ich habe langsam aber sicher die Schnauze voll von (Castilla) Grünschnäbeln und Wohlfühl Verwalter Trainer, die mehr durch Zufall als sonst etwas irgend ein Konzept finden und sich dann solange daran klammern, bis alles in sich zusammen fällt. Raul, Lope, Soari und mit gewissen Abstrichen sogar 14-15 Carlo in ehren, vor allem letzterer hat viel erreicht und Lope und Solari mussten sehr undankbare Situationen übernehmen und waren überfordert, aber letztendlich sind alle von ihnen an den ewig selben Problemen gescheitert, und Zidane war auf dem besten Weg dazu, hätte es nach dem Paris Spiel scheinbar nicht irgendwo klick gemacht. Man kann es gerne nächsten Sommer mit Guti, Alonso, Mou, Poche, Allegri oder sonst wer probieren. Aber diese Saison sollte Zidane beenden, das hat er sich verdient, und Alibi Lösungen mitten in der Saison bringen genau nichts, wenn letzte Saison irgendwas gezeigt hat, dann das. Der "neuer Trainer" Effekt verpufft nach 5 Spielen und alles ist beim alten. Zidane versucht zumindest, irgendwas zu ändern.

Insgesamt war das sicher eine Schritt in die richtige Richtung. Es gibt noch viel zu tun und es bleibt eine holprige Reise, aber verloren ist noch gar nichts. Irgendwer hat hier Benitez erwähnt. Wenn die Saison ähnlich endet wie damals, dann Hallelujah. Totgesagte leben länger, Hala Madrid!
 
Dennoch interessanter Fakt am Rande: letztes Jahr unter Lopetegui hatten wir nach sieben Partien inkl. dem Derby gegen Atletico ebenfalls 15 Punkte. Die Gegner waren davor ebenfalls auswärts Sevilla und Bilbao also nicht viel einfacher. Ich ziehe mein positives Fazit dann, wenn wir aus der Hinrunde mit 40 oder mehr Punkten rausgehen.
 
So, nachdem ich jetzt das ganze Wochenende mit Uni Zeugs beschäftigt war, muss ich hier echt mal eine Lanze brechen, für das Team, für Zidane, für T-Bo, für Kroos, für Valverde, für alle.

Ich kann verstehen, wenn man sich gestern einen Sieg gewünscht hätte, er wäre nicht unverdient gewesen. Und ich bin ja einer der grössten Kritiker hier. Aber wer nach dem Spiel gestern sagt, es gäbe 0 Verbesserung seit dem Parisspiel und es ist sowieso generell alles scheisse, den kann ich langsam aber sicher nicht mehr ernst nehmen. Dasselbe Atletico hat uns vor kaum 3 Monaten sang und klanglos 7:3 aus dem Stadion geschossen. Dasselbe Real wurde vor 2 Wochen von einer Paris B-Elf vorgeführt. Und hier war dieses Real nun und hat gekämpft, ist gelaufen, hat sich gegenseitig unterstützt. Atletico kann sich beim Schiri und Oblak dem Tier bedanken, dass sie hier einen Punkt zu hause halten können, ein 2:0 wäre verdient gewesen. Hätte man mir vor 2 Wochen gesagt, dass wir nach dem Paris Debakel 3 mal in Folge zu 0 spielen und aus den beiden Topspielen 4 von 6 Punkten holen, hätte ich mich gekrümmt vor lachen. Ich wurde eines besseren belehrt, und dafür bin ich verdammt stolz auf das Team.

Weils garantiert wieder einer bringen wird, nein es ist jetzt nicht wieder alles gut, nein wir dürfen nicht wieder in Euphorie verfallen, ja es gibt nach wie vor viele Probleme. Aber wenn das Team nach solch einer desolaten Leistung mal eine Reaktion zeigt, kann man verdammt nochmal auch einfach mal stolz sein und loben, was richtig gemacht wurde. Wir alle wollen lieber schönen Fussball, klare Siege und Titel en Masse, aber vielleicht müssen wir den Tatsachen auch einfach mal ins Auge sehen, dass wir uns in einer Übergangsphase befinden und vielleicht nicht so stark sind wie auch schon, und gerade in Anbetracht dessen sind solche Leistungen noch wertvoller. Die 3 Punkte bei Atletico waren übrigens nie sicher, selbst zu besten Zeiten nicht.

Was mir wirklich gefällt, sind die defensiven Strukturen und die Teamleistug. Die letzen 2 Wochen waren gefühlt die ersten seit 2 Jahren, wo irgend ein Konzept zu sehen war, wo die Jungs gekämpft haben, gelaufen sind, sich gegenseitig gedeckt haben. Das ist das Madrid, das alle gefürchtet haben, das 3 CL Titel in Folge gewonnen hat, ein Mentalitätsmonster, dass wenn es sein musste den Ball in der 90min mit purem Wille ins Tor bugsiert hat. Natürlich sind wir davon weit entfernt aktuell, aber wenn wir wieder dahin wollen, war das sicher ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Aktuell leidet die Offensive etwas darunter, aber ganz ehrlich, lieber fixen wir mal die Defensive und nehmen halt ein paar 0:0 oder knappe Siege hin als jedes Spiel mindestens 3 Gegentore zu kassieren. Jetzt können wir noch Grundstrukturen aufbauen und uns gewisse Schnitzer erlauben, ohne das alles in sich zusammen fällt. Das ist mir 1000 mal lieber als dass uns wieder ein paar Spieler in Überform über Wasser halten und im März kracht dann alles in sich zusammen.

Mit den Spielern bin ich grösstenteils zufrieden.

Warum es aktuell wieder oder immer noch eine TW Debatte gibt, will mir nicht in den Kopf. T-Bo ist vielleicht nicht im absoluten Tier Modus wie Oblak, aber er hat sich diese Saison noch nichts grobes zu schulden kommen lassen und hält, was er halten kann. So auch gegen Atletico. Er hat alle hohen Bälle, die man irgendwie runterholen kann, geholt. Eine auf kurze Eck geschossene Ecke ist so kaum zu halten, er hat alles richtig gemacht und den Winkel verkürzt und den Ball abgewehrt. Das wäre übrigens so ne typische Situation, wo Navas rausgestürmt wäre und der Gegner hätte ins leere Tor köpfen können. Aleora hatte auch schon ein paar grobe Schnitzer, darüber sollte 1 Spiel gegen einen chacenlosen Gegner mit 2 Torschüssen nicht hinwegtäuschen. T-Bo steht zurecht im Kasten aktuell.

Kroos ebenfalls mit einer starken Leistung, viel gelaufen, viel Zug aufs Tor, er scheint die Kritik gehört zu haben, gerne mehr davon.

Valverde hat ebenfalls nen guten Job gemacht dafür, dass er ins kalte Wasser geworfen wurde. Er hat Potential, weiter so Junge. Sonderlob gibts auch für Bale, was der in den letzten Wochen für km abspult ist krank, er kanns ja wenn er nur will, hätte er letzte Saison nur 10% soviel Wille gezeigt...

Hazard bleibt das Sorgenkind, aber das braucht wohl einfach Zeit. Er war verletzt, das Team behandelt ihn wie CR; auch wenn er ein komplett anderer Spielertyp ist, er muss sich mit Benzema und Bale noch finden. Die Klasse dazu hat er, das hat er oft genug bewiesen.

Und dann bleibt noch Zidane. Und ganz ehrlich, trotz aller berechtigter Kritik, trotz allen Bedenken, ich werde ihm zumindest diese Saison das Vertrauen schenken. Er hat schonmal bewiesen, dass er es kann, und aktuell scheint er wieder ein paar Schritte in diese Richtung zu machen. Er hat die Probleme erkannt und darauf reagiert, das muss man ihm lassen. Und genau das ist der Zizou von 2016-2018, und der Zizou, den wir aktuell brauchen.

Was soll ein weiterer Trainerwechsel zum jetztigen Zeitpunkt überhaupt bringen? Dann können wir diese Saison wieder abschreiben, weil der Kader nicht passt und man mitten in der Saison keine Revolutionen durchführen kann? Dann können wir die Saison genausogut mit Zidane beenden. Wer wäre zum jetztigem Zeitpunkt überhaupt verfügbar? Allegri wird während der Saison nicht kommen. Mou, auch wenn er an sich arbeitet, bleibt eine Lotterie. Keiner kann sagen, wie aktuell sein Fussball noch ist, keiner kann sagen, wie man auf seine Rückkehr reagieren würde, das letzte, was wir aktuell brauchen, ist noch mehr Unruhe. Poche ist vergeben, und überzeugt aktuell gar nicht, bei uns wäre er mit dieser Leistung schon lange geflogen. Und Raul..., ganz ehrlich, auch wenn ich damit wieder einigen sauer aufstossen werde, nein, einfach nein. Ich habe langsam aber sicher die Schnauze voll von (Castilla) Grünschnäbeln und Wohlfühl Verwalter Trainer, die mehr durch Zufall als sonst etwas irgend ein Konzept finden und sich dann solange daran klammern, bis alles in sich zusammen fällt. Raul, Lope, Soari und mit gewissen Abstrichen sogar 14-15 Carlo in ehren, vor allem letzterer hat viel erreicht und Lope und Solari mussten sehr undankbare Situationen übernehmen und waren überfordert, aber letztendlich sind alle von ihnen an den ewig selben Problemen gescheitert, und Zidane war auf dem besten Weg dazu, hätte es nach dem Paris Spiel scheinbar nicht irgendwo klick gemacht. Man kann es gerne nächsten Sommer mit Guti, Alonso, Mou, Poche, Allegri oder sonst wer probieren. Aber diese Saison sollte Zidane beenden, das hat er sich verdient, und Alibi Lösungen mitten in der Saison bringen genau nichts, wenn letzte Saison irgendwas gezeigt hat, dann das. Der "neuer Trainer" Effekt verpufft nach 5 Spielen und alles ist beim alten. Zidane versucht zumindest, irgendwas zu ändern.

Insgesamt war das sicher eine Schritt in die richtige Richtung. Es gibt noch viel zu tun und es bleibt eine holprige Reise, aber verloren ist noch gar nichts. Irgendwer hat hier Benitez erwähnt. Wenn die Saison ähnlich endet wie damals, dann Hallelujah. Totgesagte leben länger, Hala Madrid!

...so schauts aus!!!!
 
So, nachdem ich jetzt das ganze Wochenende mit Uni Zeugs beschäftigt war, muss ich hier echt mal eine Lanze brechen, für das Team, für Zidane, für T-Bo, für Kroos, für Valverde, für alle.

Ich kann verstehen, wenn man sich gestern einen Sieg gewünscht hätte, er wäre nicht unverdient gewesen. Und ich bin ja einer der grössten Kritiker hier. Aber wer nach dem Spiel gestern sagt, es gäbe 0 Verbesserung seit dem Parisspiel und es ist sowieso generell alles scheisse, den kann ich langsam aber sicher nicht mehr ernst nehmen. Dasselbe Atletico hat uns vor kaum 3 Monaten sang und klanglos 7:3 aus dem Stadion geschossen. Dasselbe Real wurde vor 2 Wochen von einer Paris B-Elf vorgeführt. Und hier war dieses Real nun und hat gekämpft, ist gelaufen, hat sich gegenseitig unterstützt. Atletico kann sich beim Schiri und Oblak dem Tier bedanken, dass sie hier einen Punkt zu hause halten können, ein 2:0 wäre verdient gewesen. Hätte man mir vor 2 Wochen gesagt, dass wir nach dem Paris Debakel 3 mal in Folge zu 0 spielen und aus den beiden Topspielen 4 von 6 Punkten holen, hätte ich mich gekrümmt vor lachen. Ich wurde eines besseren belehrt, und dafür bin ich verdammt stolz auf das Team.

Weils garantiert wieder einer bringen wird, nein es ist jetzt nicht wieder alles gut, nein wir dürfen nicht wieder in Euphorie verfallen, ja es gibt nach wie vor viele Probleme. Aber wenn das Team nach solch einer desolaten Leistung mal eine Reaktion zeigt, kann man verdammt nochmal auch einfach mal stolz sein und loben, was richtig gemacht wurde. Wir alle wollen lieber schönen Fussball, klare Siege und Titel en Masse, aber vielleicht müssen wir den Tatsachen auch einfach mal ins Auge sehen, dass wir uns in einer Übergangsphase befinden und vielleicht nicht so stark sind wie auch schon, und gerade in Anbetracht dessen sind solche Leistungen noch wertvoller. Die 3 Punkte bei Atletico waren übrigens nie sicher, selbst zu besten Zeiten nicht.

Was mir wirklich gefällt, sind die defensiven Strukturen und die Teamleistug. Die letzen 2 Wochen waren gefühlt die ersten seit 2 Jahren, wo irgend ein Konzept zu sehen war, wo die Jungs gekämpft haben, gelaufen sind, sich gegenseitig gedeckt haben. Das ist das Madrid, das alle gefürchtet haben, das 3 CL Titel in Folge gewonnen hat, ein Mentalitätsmonster, dass wenn es sein musste den Ball in der 90min mit purem Wille ins Tor bugsiert hat. Natürlich sind wir davon weit entfernt aktuell, aber wenn wir wieder dahin wollen, war das sicher ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Aktuell leidet die Offensive etwas darunter, aber ganz ehrlich, lieber fixen wir mal die Defensive und nehmen halt ein paar 0:0 oder knappe Siege hin als jedes Spiel mindestens 3 Gegentore zu kassieren. Jetzt können wir noch Grundstrukturen aufbauen und uns gewisse Schnitzer erlauben, ohne das alles in sich zusammen fällt. Das ist mir 1000 mal lieber als dass uns wieder ein paar Spieler in Überform über Wasser halten und im März kracht dann alles in sich zusammen.

Mit den Spielern bin ich grösstenteils zufrieden.

Warum es aktuell wieder oder immer noch eine TW Debatte gibt, will mir nicht in den Kopf. T-Bo ist vielleicht nicht im absoluten Tier Modus wie Oblak, aber er hat sich diese Saison noch nichts grobes zu schulden kommen lassen und hält, was er halten kann. So auch gegen Atletico. Er hat alle hohen Bälle, die man irgendwie runterholen kann, geholt. Eine auf kurze Eck geschossene Ecke ist so kaum zu halten, er hat alles richtig gemacht und den Winkel verkürzt und den Ball abgewehrt. Das wäre übrigens so ne typische Situation, wo Navas rausgestürmt wäre und der Gegner hätte ins leere Tor köpfen können. Aleora hatte auch schon ein paar grobe Schnitzer, darüber sollte 1 Spiel gegen einen chacenlosen Gegner mit 2 Torschüssen nicht hinwegtäuschen. T-Bo steht zurecht im Kasten aktuell.

Kroos ebenfalls mit einer starken Leistung, viel gelaufen, viel Zug aufs Tor, er scheint die Kritik gehört zu haben, gerne mehr davon.

Valverde hat ebenfalls nen guten Job gemacht dafür, dass er ins kalte Wasser geworfen wurde. Er hat Potential, weiter so Junge. Sonderlob gibts auch für Bale, was der in den letzten Wochen für km abspult ist krank, er kanns ja wenn er nur will, hätte er letzte Saison nur 10% soviel Wille gezeigt...

Hazard bleibt das Sorgenkind, aber das braucht wohl einfach Zeit. Er war verletzt, das Team behandelt ihn wie CR; auch wenn er ein komplett anderer Spielertyp ist, er muss sich mit Benzema und Bale noch finden. Die Klasse dazu hat er, das hat er oft genug bewiesen.

Und dann bleibt noch Zidane. Und ganz ehrlich, trotz aller berechtigter Kritik, trotz allen Bedenken, ich werde ihm zumindest diese Saison das Vertrauen schenken. Er hat schonmal bewiesen, dass er es kann, und aktuell scheint er wieder ein paar Schritte in diese Richtung zu machen. Er hat die Probleme erkannt und darauf reagiert, das muss man ihm lassen. Und genau das ist der Zizou von 2016-2018, und der Zizou, den wir aktuell brauchen.

Was soll ein weiterer Trainerwechsel zum jetztigen Zeitpunkt überhaupt bringen? Dann können wir diese Saison wieder abschreiben, weil der Kader nicht passt und man mitten in der Saison keine Revolutionen durchführen kann? Dann können wir die Saison genausogut mit Zidane beenden. Wer wäre zum jetztigem Zeitpunkt überhaupt verfügbar? Allegri wird während der Saison nicht kommen. Mou, auch wenn er an sich arbeitet, bleibt eine Lotterie. Keiner kann sagen, wie aktuell sein Fussball noch ist, keiner kann sagen, wie man auf seine Rückkehr reagieren würde, das letzte, was wir aktuell brauchen, ist noch mehr Unruhe. Poche ist vergeben, und überzeugt aktuell gar nicht, bei uns wäre er mit dieser Leistung schon lange geflogen. Und Raul..., ganz ehrlich, auch wenn ich damit wieder einigen sauer aufstossen werde, nein, einfach nein. Ich habe langsam aber sicher die Schnauze voll von (Castilla) Grünschnäbeln und Wohlfühl Verwalter Trainer, die mehr durch Zufall als sonst etwas irgend ein Konzept finden und sich dann solange daran klammern, bis alles in sich zusammen fällt. Raul, Lope, Soari und mit gewissen Abstrichen sogar 14-15 Carlo in ehren, vor allem letzterer hat viel erreicht und Lope und Solari mussten sehr undankbare Situationen übernehmen und waren überfordert, aber letztendlich sind alle von ihnen an den ewig selben Problemen gescheitert, und Zidane war auf dem besten Weg dazu, hätte es nach dem Paris Spiel scheinbar nicht irgendwo klick gemacht. Man kann es gerne nächsten Sommer mit Guti, Alonso, Mou, Poche, Allegri oder sonst wer probieren. Aber diese Saison sollte Zidane beenden, das hat er sich verdient, und Alibi Lösungen mitten in der Saison bringen genau nichts, wenn letzte Saison irgendwas gezeigt hat, dann das. Der "neuer Trainer" Effekt verpufft nach 5 Spielen und alles ist beim alten. Zidane versucht zumindest, irgendwas zu ändern.

Insgesamt war das sicher eine Schritt in die richtige Richtung. Es gibt noch viel zu tun und es bleibt eine holprige Reise, aber verloren ist noch gar nichts. Irgendwer hat hier Benitez erwähnt. Wenn die Saison ähnlich endet wie damals, dann Hallelujah. Totgesagte leben länger, Hala Madrid!



SO und nicht anders!

Man kann es einfach keinem recht machen. Vor dem paris Spiel und inklusive diesem, haben wir jedes Spiel Tore kassiert. DAS war meine größte Sorge, dabei haben wir super Spieler in der defensive. Das hatte alles einfach nicht gepasst. Jetzt spielen wir 3 Spiele zu 0 und lassen kaum/bis gar keine Torschüsse zu. Zufall? nein! Das ganze Team opfert sich. DAS ist genau das, was ich von einem Trainer a la Zizou erwarte, aber eigentlich schon viel früher! Aber jetzt hat er mal was geändert und es passt.
Dass jetzt weniger Tore fallen, ist klar. Aber dennoch haben wir jedes Spiel hochkarätige chancen und es wird auch so weiter gehen, aber die Hauptsache ist doch erstmal, dass wir hinten kompakt stehen und die 0 halten! Vorn kriegen wir schon noch unsere Chancen, sei es durch konter durch Bale oder sobald Hazard warm gelaufen ist, von Ihm durch seine wahnsinns Technik.

Also auch mal das Positive sehen und nicht immer alles gleich schlecht reden. Das sind nämlich genau die Fans, die unsere Talente so stark unter Druck setzen und die daran zerbrechen (Anspielung auf Vini, der in tränen ausbrach).

Ich will damit nicht sagen, dass man alles gut sieht jetzt, wie die Vorredner auch schon sagten, aber man soll auch nicht immer gleich ALLES immer wieder schwarz malen.
 
Farcawelt schielt neidisch auf RealTotal, und hätte auch gerne einen "@Los_Merengues" :p

Ich denke niemand hier wünscht sich einen neuen Solari, noch einen Benitez mit seinem Defensiv Fetisch.

Aber Ancelotti ? Och doch, bitte sehr gerne ! unter der italienischen Trainerlegende haben wir den ansehnlichsten Ball gespielt, und er wusste auch wie er unsere beiden 10er integriert (und sie sogar zusammen auf dem Platz brillieren lässt)

Morgen sehen wir ja vllt schon ob ZZ auch "Carletto" kann, und lässt Kroos mal neben zwei offensiveren Optionen starten, Modric mit James oder gar mal wieder James und Isco ? .... Luxusprobleme. :angel:
 
hab inzwischen die erste Hälfte nachgeschaut.
was auffällt (und an den starken Aufritt gegen Atletico in der CL unter Zidane erinnert):
dadurch, dass wir defensiver stehen und jederzeit darauf achten, Zugriff auf die Atletico Spieler zu haben, haben wir bessere Strukturen im Ballbesitz... und dadurch weniger Ballverluste.. dadurch mehr Selbstvertrauen... etc..
(normalerweise passt man eher die Ballbesitzstaffelungen an um besseren defensiven Zugriff bei Ballverlust zu haben... aber gut..)

Hazard leider sehr oft in statischen Situationen und hat mit Nacho keinen Partner, über den er sich freispielen und Zug aufnehmen kann.
Wenn Benz oder jemand aus dem Mittelfeld dann rüber rückt um ihm diese Anspielstation zu bieten, drückt Atletico nach und die Räume um sie werden zu eng.
Hazards Spiel wird dadurch auch immer zögerlicher und vorsichtiger.
Grundsätzlich sieht man oft Zidanes typische U-Staffelung, aber immer wieder aufgelockert durch Bewegungen um auch zu versuchen das Zentrum zu besetzen.

Grundsätzlich ein deutlicher Fortschritt. Ob man des gegen andere Gegner beibehalten kann, wird sich aber zeigen müssen.
Sollte sich das mit einem "ja" beantworten, seh ich keinen Grund mehr, Zidane vor Saisonende zu entlassen.

Aber ich bleib weiter dabei: Das alleine reicht nicht, damit er nächste Saison weiter Trainer sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück