Aktuelles

7. Spieltag: Atletico Madrid vs. Real Madrid

Wer wird beim Derbi madrileño siegen?


  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Ich halte es nicht für richtig jetzt einzelne Spieler anzugreifen. Dass Ramos gerne mal einen Elfer verschuldet und zu Mitteln greift, die nicht fair sind, wissen wir. Wir wissen auch, dass Arbeloa inzwischen mehr so etwas wie ein Maskottchen für das Team ist als ein einsatzbereiter Mitspieler. Ronaldo macht keine Defensivarbeit, Isco ist kein Konterspieler und über die anderen Spieler lässt sich auch etwas finden.

Es gibt Optimierungsbedarf, das ist wohl klar. Ob man den einzelnen Spielern einige Sachen noch austreiben kann ohne sie in ihren Stärken zu beschneiden, bezweifle ich. Für mich ist das was wir unter Rafa spielen einfach sehr taktisch. Wir haben ehrlich gesagt versucht über das ganze Spiel ein Ergebnis zu verwalten, etwas das gegen Atletico nie geklappt hat. Wir bremsen uns damit selbst, genau wie wir damals unter Mou 2012 die Bayern abschießen konnten und uns stattdessen lieber schon früh aufs Taktieren konzentriert haben. Das geht erfahrungsgemäß nicht gut aus, besonders dann wenn man Spielen schon nach wenigen Minuten einstellt. Ich hoffe dass Rafa das erkannt hat, bevor wir die wichtigen Partien bestreiten werden und ein solchen Stil nicht präferiert.

Die momentane Situation ist eigentlich positiv zu werten. Wir haben zwei sehr unangenehme Spiele hinter uns und sind punktgleich mit Barca. Es sind aber noch unglaublich viele Spiele zu bestreiten, es kann sich alles noch verändern. Wichtiger ist es für uns, dass wir in der CL die Gruppe als Tabellenführer beenden und einen starken Gegner umgehen, denn wir sind für Bayern oder andere Topteams noch nicht gerüstet. Das Problem ist natürlich, dass PSG momentan neben Bayern wohl die stärkste Mannschaft ist. Aber naja das gehört nicht hierhin.
 
casemiro war der beste, der rest der mannschaft durchschnittlich bis schwach.. man war mal die beste kontermannschaft aber jetzt bricht man jeden möglichen konter ab und spielt hinten rum, mittlerweile ist barca sogar eine bessere kontermannschaft, das ist sehr schade.. hätte man vor 3 jahren solche konterchancen gehabt, dann wäre das 3-1 ausgegangen.. aber da sind mittlerweile viel zu große geschwindigkeitsunterschiede, man haut ein ball nach vorne auf ronaldo oder bale und die sind da auf sich allein gestellt, weil der rest der mannschaft zu langsam ist um sie zu unterstützen..

Tja... wenn man die Konterbestie Di Maria verkauf...
 
Warum genau müssen wir wieder zur Kontermannschaft werden? :confused:
 
Warum genau müssen wir wieder zur Kontermannschaft werden? :confused:

weil man so gegen die 2 ganz großen gewinnen kann: barca und bayern.. und über standart situationen.. und man hätte mit der konterstärke eines reals vor 2 jahren, das ding gegen atletico gewinnen können..
 
Vorallem sind Isco James Kroos und Modric die Konterfussball experten. Omg
 
Warum genau müssen wir wieder zur Kontermannschaft werden?
unsure.gif\"
Wer sagt das? Das war eine Gegneranpassung, sowas hat man nur lange nicht mehr gesehen in Madrid.
Ich muss sagen, dass ich die Herangehensweise interessant war und bis auf die Viertelstunde nach der Pause ging der Plan auch ziemlich gut auf. Atletico konnte auf spielerischem Wege kaum durchkommen, nicht umsonst haben sie ziemlich viele aussichtslose Flanken geschlagen.
Gefährlich wurden sie nur durch unerzwungene Fehler, Ramos war(en) riesig, Arbeloas war nicht einmal wirklich so schlimm. Im Prinzip ist ein Spieler über außen gelaufen und hat unter Bedrängnis eine (sehr schlechte) Flanke geschlagen, das kommt jedes Spiel dutzende Male vor. Halt blöd, dass gerade die schlechteste Flanke zum Tor geführt hat.

Viel schlimmer ist für mich, wie in den offensiven Umschaltmomenten agiert wurde. Im ganzen Spiel hatte Real genau 1 Chance und das war auch eher ein Glücksprodukt, viele Bälle wird man nicht gegen Godin und Gimenez in der Luft gewinnen.
Gestern hatte man Räume und das gegen Atletico Madrid. Wenn man Konter ausgespielt hat, dann hat man sich viel zu individuell verhalten; oft traute man sich aber nicht mal diese Räume auch wirklich zu nutzen und baute speziell langsam auf, dass es den Anschein auf mich hatte, als wollte er den Ballbesitz als reine Defensivstrategie benutzen und wollte gar nicht angreifen. Atleticos Passivität gegen den Ball (im Vergleich zu dem, was man sonst von ihnen gewohnt ist..) hat dazu natürlich auch ein bisschen eingeladen.
 
Es ist meine Meinung. Und Ancelotti hat viel zu wenig herausgeholt, sah man gegen Juve, Null Plan, wie das noch umdzudrehen gewesen wäre. Und etwas Zeit wird man Benitez doch geben dürfen, oder werden wir jetzt schon panisch? Barca ist derzeit am Kacken, wir sind vor denen, mit Verlaub, man kann auch alles schlechtreden. Und das sage ich als selbst sehr kritischer Fan.

Naja das mit Carlos sehe ich anders, aber man muss sich ja nicht bei allem einig sein. Jedenfalls sind HF und Sieg in der CL innerhalb von 2 Jahren nicht zu verachten.
Und Benitez ist für mich auch eher ein Cup Trainer; gerade wegen der defensiven Spielweise und der Kompaktheit. Siehe Liverpool.
Außer damals mit Valencia habe ich von Rapha nie irgendwelche starken Jahre als Liga Trainer gesehen.

Habe in meinen Beiträgen deutlich gemacht, dass Benitez die Zeit zusteht. Darüber hinaus bin ich ein großer Gegner von ständigen Trainerwechseln. ABER ich mache mir trotzdem Sorgen aufgrund der aktuellen Entwicklung.
Im übrigen, ja Barca ist am kacken aber wie einige meiner Vorredner auch bin ich der festen Überzeugung, dass sich Barca noch erheblich steigern wird und ich wäre dankbar, wenn wir bis dahin wenigstens einen kleinen Vorsprung hätten.

Aber warten wir einfach ab. Ich habe zurzeit ein sehr schlechtes Gefühl, so schlecht wie lange nicht und das obwohl ich unseren Kader für sehr gut halte. Hoffen wir das Beste... in diesem Sinne !Hala Madrid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Simeone bei Atletico der Coach ist, hatten die Derbys immer einen Muster: Atletico war die defensive Mannschaft, die wollte, dass so wenig wie möglich passierte und Real Madrid wollte das Spiel öffnen und ein offensiveres Spiel, um seine theoretische Überlegenheit in der Technik und Torgefahr auf dem Feld zu bringen. Doch gestern änderte sich das. Durch das frühe Tor von Benzema und den Pragmatismus von Rafa Benitez, haben die Modrics verteidigt und die Correas sind gelaufen. Die Casemiros wollten die Ordnung und die Torres' das Chaos.

Der vergangene Erfolg der Gastgeber in diesen Duellen basierte auf einige simple Aktionen, die ihnen erlaubten leicht Gefahr zu erzeugen, ohne sich zu stark zu öffnen: über hohe Bälle und wie sie gegen die IV verteidigten. Gestern konnte man keines der beiden Tricks im Calderon ihre Wirkung erzeugen. Casemiro annullierte den ersten und Keylor den zweiten. Beim Brasilianer sind nicht viele Worte von Nöten, denn es war ziemlich offensichtlich. Er war einfach dominant in der Luft und ließ nicht zu, dass Atletico so leichte Meter gewinnen konnte.
Keylor war die Unterstützung, die Ramos und Varane brauchten, um nicht die übereilten, unpräzisen Bälle nach vorne spielen zu müssen, die Geschenke an den gegnerischen Verteidiger waren und viel gefährlichere Konter initiierten. In den wenigen Situationen, in denen Torres und Correa Varane und Ramos in Bredouille bringen konnten, konnten die Blancos auf Navas zählen und somit hatten Benzema, Ronaldo, Isco, Kroos und Modric die notwendigen Sekunden, um sich zu positionieren und besser um den langen Ball kämpfen zu können. Benitez, der noch kein Vertrauen in die Defensive seiner Mannschaft hat, weil sie noch nicht gut ist, wollte jedes Detail kontrollieren. Und es ist subjektiv jetzt wie sehr man das mag, aber die Handhabung - objektiver - war gut. Das defensivste Madrid seit Mou vs Guardiola hatte eine Kontrolle, die noch nicht ihr Eigen ist.

Darüber hinaus hat Modric(wieder so eine unglaubliche Partie, die bald vergessen sein wird) als nach außen gekippter LZM und allgemein die Positionierung der Spieler dafür gesorgt, dass man den Ball flüssig und ohne schlimme Verluste bewegen konnte. Hier hatte man auch Sicherheit.

Doch Atletico hatte nicht die größten Probleme, denn selbst mit flüßigem Aufbau war man einfach zu ungefährlich. Benitez' Plan bestand einzig daraus, keine Mechanismen zuzulassen, die leicht Gefahr erzeugen konnten. Und das führte dazu, dass Real Madrid sich nicht mehr als eine klare Torchance erspielen konnte. Obwohl Oliver Torres ein dankbarer Gegenspieler für einen starken Carvajal darstellte. Das Tor konnte auch nicht auf anderer Weise entstehen als über einer Flanke von ihm.
Mit Correa als inspiriertesten und torgefährlichsten Mann konnten die colchoneros die visuelle Dominanz sogar mehr angleiche, als das Spiel es eigentlich suggeriert hatte.

In der zweiten Halbzeit brachte Simeone Ferreira-Carrasco für Torres, ein offensiver Wechsel der diesen Paradigmenwechsel in diesem Derby bestärkte. Ein Wechsel, den Simeone das ein oder andere Mal gebracht hat und der nie wirklich Früchte getragen hat. Und selbst gestern tat es das nicht, trotz des Ausgleichs. Atletico konnte die Staffelungen Madrid nicht überspielen. Trotzdem war es ein geglückter Zug aus zwei Gründen, für die Real Madrid hauptverantwortlich war.
Zum einen, weil Madrid keinen Konterspiel hatte. Obwohl Atleticos Mannschaftteile sich trennten, hatten sie keine Probleme beim defensiven Umschalten. Ein weiterer Beweis dafür, dass Cristiano Ronaldo kein Topfaktor mehr beim Kontern ist. Er ist ein Torjäger und will nicht das Bindeglied sein, sondern die Sperrspitze, doch er kann keine Eliteverteidiger in diesen Situationen überspielen, was die Trainer immens limitiert. Madrid ist über Konter nur gefährlich, wenn das komplette BBC vorne bleibt, was man sich gegen große Gegner, wo man mit zwei Viererketten verteidigen will, dann aber nicht zutraut. Das hat Ancelotti schon verwirrt und das droht auch Benitez zu verwirren. Der Kader ist nicht das, wonach er aussieht. Er hat nicht mehr diese DNA zum Kontern. Er hätte es, wenn Bale mit Benzema vorne spielen würde, aber nicht mit diesem Ronaldo. Und Ronaldo spielt.

Und zuletzt, doch genau so wichtig, wurde die Bedeutung von Carvajals Verletzung aufgedeckt. Carvajal war Madrids großer Vorteil von Minute 1-45 und Arbeloa wurde zum großen Nachteil von 46-90. Seine Zone war Schauplatz von der einzigen Schlacht, die Atletico gewinnen konnte. Und wenn es zunächst nur ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Rojiblancos war, so war es mehr als das war Real Madrid anbieten konnte. Und so sollte genau darüber der Ausgleich kommen.

Ein ziemlich faires Resultat. Real Madrid war die einzige Mannschaft, die eine Facette wirklich gut ausüben konnte, aber einfach mit einer sehr inkompletten Vorstellung. Nur der Rivale attackierte, obwohl sie nichts wirklich stark machten. Ein großes Dankeschön an Keylor, dass wir immerhin noch was mit nach Hause mitnehmen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeit ist vorbei um diesen Mist den wir da sehen schön zu reden. Man hätte Barca in den letzten Wochen um 4 Punkte distanzieren können, aber nicht mal diese Geschenke nimmt man an. Benitez ist was die Spielweise angeht wie Mourinho. Bei Simeones PK musste ich mich fast Fremdschämen. Wie er unsere Probleme in 30 Sekunden verpackt hat und Ronaldo quasi als ungefährlichster Umschaltaspieler Madrids bezeichnete, war schon traurig. Mit der Herausnahme von Benzema konnten sie ohne Hintergedanken einfach angreifen, weil Madrid keinen gefährlichen Spieler auf dem Platz hatte. Es ist einfach traurig was ich mir die letzten 13 Jahre antun musste, so viel Potenzial, so viel finanzielle Macht und raus kommt so ein trauriger Fussball. Ich bin bedient und schau mir momentan lieber Villarreal oder Eibar an, statt zu sehen wie man so brutal viel Qualität einfach nicht ausnutzt. Pep würde mit diesem Kader und diesem Mittelfeld ganz Europa dominieren.

Edit: Arbeloa wird hier als Sündenbock betitelt? Es gibt eine Lösung, weg mit Arbeloa? Wisst ihr was aber dann immer noch bleibt? Die traurige Wahrheit auf dem Platz die man Fussball nennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeit ist vorbei um diesen Mist den wir da sehen schön zu reden. Man hätte Barca in den letzten Wochen um 4 Punkte distanzieren können, aber nicht mal diese Geschenke nimmt man an. Benitez ist was die Spielweise angeht wie Mourinho. Bei Simeones PK musste ich mich fast Fremdschämen. Wie er unsere Probleme in 30 Sekunden verpackt hat und Ronaldo quasi als ungefährlichster Umschaltaspieler Madrids bezeichnete, war schon traurig. Mit der Herausnahme von Benzema konnten sie ohne Hintergedanken einfach angreifen, weil Madrid keinen gefährlichen Spieler auf dem Platz hatte. Es ist einfach traurig was ich mir die letzten 13 Jahre antun musste, so viel Potenzial, so viel finanzielle Macht und raus kommt so ein trauriger Fussball. Ich bin bedient und schau mir momentan lieber Villarreal oder Eibar an, statt zu sehen wie man so brutal viel Qualität einfach nicht ausnutzt. Pep würde mit diesem Kader und diesem Mittelfeld ganz Europa dominieren.

Edit: Arbeloa wird hier als Sündenbock betitelt? Es gibt eine Lösung, weg mit Arbeloa? Wisst ihr was aber dann immer noch bleibt? Die traurige Wahrheit auf dem Platz die man Fussball nennt.
Interessente Ansicht. Teile größtenteils diese mit dir. Bin auch frustriert, dass einfach keine Beständigkeit und Nachhaltigkeit in unseren Verein einkehrt. Weder bei Trainer, Spiele noch dem Verein. Die einzige konstante ist Perez....
@Jese mich würde nur auch ein Lösungsansatz von dir interessieren, wenn du schon Namen wie Pep in den Ring wirfst möchte ich gerne wissen wie genau du dir ein erfolgreiches real vorstellst...
 
Interessente Ansicht. Teile größtenteils diese mit dir. Bin auch frustriert, dass einfach keine Beständigkeit und Nachhaltigkeit in unseren Verein einkehrt. Weder bei Trainer, Spiele noch dem Verein. Die einzige konstante ist Perez....
@Jese mich würde nur auch ein Lösungsansatz von dir interessieren, wenn du schon Namen wie Pep in den Ring wirfst möchte ich gerne wissen wie genau du dir ein erfolgreiches real vorstellst...

Ich hätte auch andere Namen nennen können, eigentlich mag ich das Chaos von Pep überhaupt nicht und ich bin mir sicher, dass er in der CL rausfliegt, sobald der erste Gegner nicht mehr so naiv verteidigt.

Ich bin ein Laie und will keinem etwas vorwerfen, bin mir aber auch sicher das man mit Varane, Ramos, Carvajal, Marcelo, Modric, Kroos, Isco, Benzema und James zumindest ganz Spanien dominieren kann, wenn die Abläufe in der Offensive nach einer Idee aussehen. So wie es kleinere Teams mit technisch limitierten oder viel schlechteren Fussballern schaffen.

CR und Bale sind zwar unsere grössten Waffen, im Endeffekt schaden sie dem Spiel sber mehr. Der Trainer muss alles nach ihnen ausrichten. Dabei sollte es umgekehrt sein.
 
Das Problem bei uns ist meiner Meinung nach, dass nicht alle Spieler gleich behandelt werden. Ein CR7 oder ein Bale können spielen wie sie wollen, sie werden immer spielen. Wenn mal ein Spieler von Bayern (weil du schon Pep ansprichst) schlecht spielt, obwohl er viel gekostet hat, wird er ohne wenn und aber auf die Bank landen bis er sich zusammenreisst und alles für die Mannschaft gibt.
Dazu verbessert ein CR7, der bei jeder misslungenen Aktion der Mitspieler wild mit den Armen rumschlägt, nicht unbedingt die Moral der Mannschaft. Wir haben ohne Zweifel eine der besten Mannschaften der Welt, nur muss JEDER Spieler auf dem Feld alles geben, um auch erfolgreich zu sein. I
 
Ein weiterer Beweis dafür, dass Cristiano Ronaldo kein Topfaktor mehr beim Kontern ist. Er ist ein Torjäger und will nicht das Bindeglied sein, sondern die Sperrspitze, doch er kann keine Eliteverteidiger in diesen Situationen überspielen, was die Trainer immens limitiert. Madrid ist über Konter nur gefährlich, wenn das komplette BBC vorne bleibt, was man sich gegen große Gegner, wo man mit zwei Viererketten verteidigen will, dann aber nicht zutraut. Das hat Ancelotti schon verwirrt und das droht auch Benitez zu verwirren. Der Kader ist nicht das, wonach er aussieht. Er hat nicht mehr diese DNA zum Kontern. Er hätte es, wenn Bale mit Benzema vorne spielen würde, aber nicht mit diesem Ronaldo. Und Ronaldo spielt.


Könntest du das eventuell etwas genauer ausführen? Hat Ronaldo für dich in Anbetracht seiner abbauenden Physis und dem übrigen Personal eine Daseinsberechtigung in der Startelf? Wie würdest du ihn einsetzen?

Ich sehe die ganze Situation momentan sehr kritisch. Der Kader ist zwar von den Namen her sehr stark und tief besetzt, für mich kristallisiert sich aber noch immer keine wirkliche Lösung heraus.
Ronaldo hat definitiv an Explosivität verloren & ich kann immer mehr nachvollziehen was Fenomeno meinte, als er die Versetzung Bales auf die zentrale Position damit rechtfertigte, um bei Gegenstößen wieder mehr Tempo und Durchschlagskraft zu gewinnen. Diese Fokussierung auf Konter schmeckt mir aber nicht wirklich. Nicht aus persönlichen Befindlichkeiten, sondern viel mehr aufgrund des mittlerweile ungeeigneten Personals.
Ronaldo ist kein Flügelstürmer mehr, der nahezu jeden Gegenspieler spielerisch einfach überpowern kann. Bale ist zwar in Punkto Schnelligkeit und Explosivität absolute Elite, aber seine Laufwege sind auch nicht ideal, um der Antreiber und Auslöser erfolgreicher Konter zu sein. Ich sehe nicht, dass er die Offensive konstant schultern kann.
Das 4-4-2 wäre nach wie vor mein Favorit. Es würde Ronaldos Defizitite verdecken, es würde Isco entgegenkommen, es würde Kroos entgegenkommen. Aber es würde Bale schaden. Sehr schwierig...
 
Wie will man das machen wenn man einen Ronaldo öffentlich einen Freibrief ausstellt? Wenn ich sowas intern für mich regle dann ist es eben so, geh ich vor die Kamera und sag sowas dann kannst du eigentlich den Job auch gleich wieder aufgeben. Benitez hat am Sonntag einfach alles falsch gemacht, dieses Problem haben wir eh mit jedem neuen Trainer und deshalb reg ich mich auch garnicht mehr so auf. Bezeichnend wäre eine Niederlage gewesen, das 1:1 kann man sogar so mitnehmen. ..

Es ist eben auch nicht die Kader Konstellation die eine Ausrichtung wie gehen Atletico passt. Unser Spiel sah die letzten Jahre anders aus und Ancelotti verstand es sehr gut diesen Kader so auszurichten damit alle irgendwie profitieren. Sein Pech war es das der Kader zu dünn war und er ohnehin schon stur seiner Linie folgte, ich hätte gerne gesehen wie Ancelotti mit diesen Kader gearbeitet hätte so wie er jetzt steht. Da das nun aber Schnee von gestern ist muss man sich ansehen ob Benitez aus seinen Fehlern lernt, tut er das nicht gibt's eben wieder "neue Impulse"...
 
Könntest du das eventuell etwas genauer ausführen? Hat Ronaldo für dich in Anbetracht seiner abbauenden Physis und dem übrigen Personal eine Daseinsberechtigung in der Startelf? Wie würdest du ihn einsetzen?

Ich sehe die ganze Situation momentan sehr kritisch. Der Kader ist zwar von den Namen her sehr stark und tief besetzt, für mich kristallisiert sich aber noch immer keine wirkliche Lösung heraus.
Ronaldo hat definitiv an Explosivität verloren & ich kann immer mehr nachvollziehen was Fenomeno meinte, als er die Versetzung Bales auf die zentrale Position damit rechtfertigte, um bei Gegenstößen wieder mehr Tempo und Durchschlagskraft zu gewinnen. Diese Fokussierung auf Konter schmeckt mir aber nicht wirklich. Nicht aus persönlichen Befindlichkeiten, sondern viel mehr aufgrund des mittlerweile ungeeigneten Personals.
Ronaldo ist kein Flügelstürmer mehr, der nahezu jeden Gegenspieler spielerisch einfach überpowern kann. Bale ist zwar in Punkto Schnelligkeit und Explosivität absolute Elite, aber seine Laufwege sind auch nicht ideal, um der Antreiber und Auslöser erfolgreicher Konter zu sein. Ich sehe nicht, dass er die Offensive konstant schultern kann.
Das 4-4-2 wäre nach wie vor mein Favorit. Es würde Ronaldos Defizitite verdecken, es würde Isco entgegenkommen, es würde Kroos entgegenkommen. Aber es würde Bale schaden. Sehr schwierig...

Mir hatte Ronaldo als "Freigeist" am besten gefallen. Das kam ihm und der Mannschaft zu gute. Das 4231 ist eigentlich auf Grund Ronaldos abbauernde Explosivität und Bale's Positionierung auf der 10 eher unglücklich. Das 442 Mit Cr und Benze im Sturm dahinter Bale/ Isco und James hatte ziemlich gute Ansätze. Wie du schon erwàhnst wurden CR Schwächen gut kaschiert. Ich mache mir große Sorgen gegen die absoluten Topmannschaften. Unsere offensive ist Zahnlos. Benzema ist da eigentlich allein unterhalte. James verletzt und Isco als RA nicht wirklich sinnvoll, CR auch mit Anpassungsschwierigkeiten. PSG wird ein guter Test werden um zu sehen wie das System von señor Benitez tatsächlich fruchtet. PSG spielt schönen offensiv Fussball mit weltklasse Stürmern.
 
Ich finde die Diskussion hier äusserst Interessant. Aber würde es nicht eher in den Kaderplanungs-Thread passen? Wäre schade ginge es hier verloren.

Zum Thema: Ich finde auch, mit diesem Kader ist viel mehr möglich. Ich erinnere mich gerne an den letzten Herbst unter Ancelotti. Dort war man mMn auf dem richtigen Weg, halt durch den Ausfall von Bale bedingt.
Es ist frustrierend zuzusehen, wenn man als Fan schon weiss, dass unser System wohl nicht optimal an unser Spielermaterial angepasst ist...
 
Ich finde die Diskussion hier äusserst Interessant. Aber würde es nicht eher in den Kaderplanungs-Thread passen? Wäre schade ginge es hier verloren.

Zum Thema: Ich finde auch, mit diesem Kader ist viel mehr möglich. Ich erinnere mich gerne an den letzten Herbst unter Ancelotti. Dort war man mMn auf dem richtigen Weg, halt durch den Ausfall von Bale bedingt.
Es ist frustrierend zuzusehen, wenn man als Fan schon weiss, dass unser System wohl nicht optimal an unser Spielermaterial angepasst ist...
Wollte ich gerade schreiben.

Hier gehts weiter.
 
Wie will man das machen wenn man einen Ronaldo öffentlich einen Freibrief ausstellt? Wenn ich sowas intern für mich regle dann ist es eben so, geh ich vor die Kamera und sag sowas dann kannst du eigentlich den Job auch gleich wieder aufgeben. Benitez hat am Sonntag einfach alles falsch gemacht, dieses Problem haben wir eh mit jedem neuen Trainer und deshalb reg ich mich auch garnicht mehr so auf. Bezeichnend wäre eine Niederlage gewesen, das 1:1 kann man sogar so mitnehmen. ..

Es ist eben auch nicht die Kader Konstellation die eine Ausrichtung wie gehen Atletico passt. Unser Spiel sah die letzten Jahre anders aus und Ancelotti verstand es sehr gut diesen Kader so auszurichten damit alle irgendwie profitieren. Sein Pech war es das der Kader zu dünn war und er ohnehin schon stur seiner Linie folgte, ich hätte gerne gesehen wie Ancelotti mit diesen Kader gearbeitet hätte so wie er jetzt steht. Da das nun aber Schnee von gestern ist muss man sich ansehen ob Benitez aus seinen Fehlern lernt, tut er das nicht gibt's eben wieder "neue Impulse"...

Du sprichst mir sowas von aus der Seele damit....und das ist meine größte Angst, dass Benitez keinen Weg findet ein Spielkonzept aus dem vorhandenen Spielermaterial zu formen.

Ich frage mich auch wann man den Punkt findet an dem Ronaldo in Frage gestellt werden kann? Bestimmt den Perez?



Die Zeit ist vorbei um diesen Mist den wir da sehen schön zu reden. Man hätte Barca in den letzten Wochen um 4 Punkte distanzieren können, aber nicht mal diese Geschenke nimmt man an. Benitez ist was die Spielweise angeht wie Mourinho. Bei Simeones PK musste ich mich fast Fremdschämen. Wie er unsere Probleme in 30 Sekunden verpackt hat und Ronaldo quasi als ungefährlichster Umschaltaspieler Madrids bezeichnete, war schon traurig. Mit der Herausnahme von Benzema konnten sie ohne Hintergedanken einfach angreifen, weil Madrid keinen gefährlichen Spieler auf dem Platz hatte. Es ist einfach traurig was ich mir die letzten 13 Jahre antun musste, so viel Potenzial, so viel finanzielle Macht und raus kommt so ein trauriger Fussball. Ich bin bedient und schau mir momentan lieber Villarreal oder Eibar an, statt zu sehen wie man so brutal viel Qualität einfach nicht ausnutzt. Pep würde mit diesem Kader und diesem Mittelfeld ganz Europa dominieren.

Edit: Arbeloa wird hier als Sündenbock betitelt? Es gibt eine Lösung, weg mit Arbeloa? Wisst ihr was aber dann immer noch bleibt? Die traurige Wahrheit auf dem Platz die man Fussball nennt.

Das ist die gleiche Wut die ich auch verspühre; vorallem weil ich uns in den letzten zwei Jahren auf einem guten Weg wähnte.

Mit diesem Spielermaterial müsste eigentlich viel mehr drin sein. Dafür müsste sich aber das Spielsystem an den bestehenden Spieler orientieren und es müsste entsprechend der Leistungen aufgestellt werden; das wird aber wohl nicht passieren. Und ich glaube ehrlich nicht, dass Perez sich von Benitez auch nur irgend etwas sagen lässt.
Genau wie du sagst: wir hätten die Fehler Barca's nutzen MÜSSEN; denn so funktioniert nunmal La Liga. Wenn wir uns einfach nur darauf ausruhen, dass Barca genauso schlecht ist zzt. wo kommen wir denn da hin?
Ich denke wir müssen uns einfach damit abfinden, dass solange Perez im Amt ist, der Fußball einfach hinten anstehen muss.

Auch wenn ich Simeone als Atletico Trainer wirklich nervig finde; genau so ein Typ würde uns auch mal helfen, da er wirklich so ziemlich das maximale aus der Mannschaft rausholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freu mich, dass Barca nicht weggezogen ist. Natürlich wäre ein Vorsprung besser, aber ein Rückstand wäre einfach Gift für die Arbeit des Trainers. Und der kann zum Beispiel auch nichts dafür, dass die Mannschaft gegen Málaga zig Chancen liegen lässt. Da bin ich froh, dass trotzdem alles en par ist.

Und zum letzten Post, Simeone hat es auch nicht geschafft aus seiner Mannschaft in den letzten Monaten irgendwas rauszuholen.
 
Ich freu mich, dass Barca nicht weggezogen ist. Natürlich wäre ein Vorsprung besser, aber ein Rückstand wäre einfach Gift für die Arbeit des Trainers. Und der kann zum Beispiel auch nichts dafür, dass die Mannschaft gegen Málaga zig Chancen liegen lässt. Da bin ich froh, dass trotzdem alles en par ist.

Und zum letzten Post, Simeone hat es auch nicht geschafft aus seiner Mannschaft in den letzten Monaten irgendwas rauszuholen.

Kann ich so unterschreiben, Simeone kann die Mannschaft bis zum Maximum motivieren, aber gemessen am Talent der Mannschaft holt er spielerisch genau nichts raus aus ihnen. Paco Jemez ist für mich der Trainer der aus den bescheidensten Mitteln am meisten rausholt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück