Aktuelles

7. Spieltag: Real Madrid vs. SD Eibar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Real bleibt also diese Saison ungeschlagen.

Hat Pérez Zidane dafür schon sein Vertrauen ausgesprochen?
Hoffentlich tut er das bald.

Zum Spiel: ja, Chancen waren da, aber meistens auch nur, weil sich Eibar nicht gut angestellt hat. MMn ist das das schwächste Team der Liga, da hat jeder Chancen.

Regression zur Mitte halt
 
wir haben die CL 2 mal ohne Özil gewonnen, gerade er war für schwankende Leistungen bekannt. Das ist nicht das Problem.

Es fehlen einige klare Strukturen, die ein Mou z.B. hatte. Da war es die Aufgabe, Ronaldo als Zielspieler zu bedienen, die Konter wurden auch direkter gespielt. Das war schon so ziemlich anders unter Mou, aber es hatte auch seine negativen Seiten und persönlich hat es dann nicht mehr gepasst, da ist es nun mal leichter den Trainer zu kündigen. Will da jetzt nicht auf dieses Thema, momentan ist sein Fußball auch nicht das Gelbe vom Ei, wenn man nach England rüber schaut. Aber ein wenig mehr Klarheit und ein gewisser Matchplan in unserem Spiel das ist grundsätzlich nichts Verkehrtes.

Die Saison ist noch am Anfang, vier mal Unentschieden ist besser als vier Niderlagen, positiv betrachtet ist noch alles sehr nah beieinander, so dass man aber spätestens jetzt aus diesen Spielen was mit nimmt und was ändert. Die Länderspielpause kommt genau richtig.
 
Bin echt gespannt was die auf der Pressekonferenz wieder sagen .Wahrscheinlich wieder haben super gespielt aber Pech gehabt und ich baue auf die 2 Halbzeit und blablabla .
 
Ich hoffe man ist jetzt wach geworden und ändert das system .Das muss passieren .Der Kader ist für dieses system nicht gemacht .Man hat zu viele offensive Mittelfeldspieler.Das wird eine sehr sehr schwere Aufgabe wenn nicht schon fast unmöglich .Vielleicht einen BALE umbauen und ihn ins DM stecken .Ja ich weiß dann fallen seine schnellen Außenläufe und seine Offensive Stärke größtenteils weg aber er war mal ein defensiver Spieler und ist offensiv stark , kann das Spiel schnell machen ,hat ein gute schusstechnik .Das wäre was was man doch mal probieren könnte .Was sagt ihr dazu ?
 
Bin nicht mal so enttäuscht, wie ich es eigentlich sein müsste nach Jahren ohne Meisterschaft. Ich erwarte mit dieser Präsidenten/Trainer/Mannschafts-Konstellation einfach keinen Ligatitel.

Der Kader passt nicht und kann dank Transfersperre nicht mal nächste Saison korrigiert werden. Doch halt, selbst ohne die Sperre bräuchte man fähige Leute, die erkennen, dass es nicht passt. Ein LV-Ersatz, der nie fit ist. Isco und James, die nicht ins System passen. Casemiro, der nicht die Qualität mitbringt, um als Stammspieler zu agieren. Keine Alternative zum taktischen Parts Casemiros. Unfassbar, dass man im Sommer nichts im Mittelfeld gemacht hat, obwohl man weiß, dass die Transfersperre vor der Tür steht.
Dazu ein Trainer, der als weitere Marionette von Perez dient und/oder große Defizite aufweist und bei dem man sich fragen muss, ob dieser Verein nicht eine Nummer zu groß für ihn ist.
Benzema nach seinen bisherigen Vorstellungen immer wieder den deutlich aktiveren und stärkeren Morata vorzuziehen bringt es eigentlich schon auf den Punkt. Auch wenn er heute früh reagiert hat, hätte es überhaupt nicht soweit kommen dürfen. Es gehört nach Leistung aufgestellt, solange dies nicht der Fall ist wird man in tausend Jahren keine Meisterschaft mehr einfahren. Abgesehen von 45 verschenkten Minuten wie heute ist dies auch ein wichtiges Signal an den gesamten Kader. Wer überzeugt, spielt. Wer nicht, der nicht. Wer damit nicht zurechtkommt, der hat hier nichts verloren.
Soo true
 
wir haben die CL 2 mal ohne Özil gewonnen, gerade er war für schwankende Leistungen bekannt. Das ist nicht das Problem.

Es fehlen einige klare Strukturen, die ein Mou z.B. hatte. Da war es die Aufgabe, Ronaldo als Zielspieler zu bedienen, die Konter wurden auch direkter gespielt. Das war schon so ziemlich anders unter Mou, aber es hatte auch seine negativen Seiten und persönlich hat es dann nicht mehr gepasst, da ist es nun mal leichter den Trainer zu kündigen. Will da jetzt nicht auf dieses Thema, momentan ist sein Fußball auch nicht das Gelbe vom Ei, wenn man nach England rüber schaut. Aber ein wenig mehr Klarheit und ein gewisser Matchplan in unserem Spiel das ist grundsätzlich nichts Verkehrtes.

Die Saison ist noch am Anfang, vier mal Unentschieden ist besser als vier Niderlagen, positiv betrachtet ist noch alles sehr nah beieinander, so dass man aber spätestens jetzt aus diesen Spielen was mit nimmt und was ändert. Die Länderspielpause kommt genau richtig.

Das wir die CL zweimal gewonnen haben ohne Özil und ohne Mou, liegt einfach daran das auch Glück dazu gehört. Im ersten Jahr von Mou haben wir um CL Halbfinale gegen Barca es nicht geschafft, wobei Barca zu der Zeit die beste Mannschaft der Welt war. Zweites Jahr gegen Bayern im Halbfinale, im Elfmeterschießen ( Kaka und Ronaldo verschießen, die sicheren Elferschützen, extremes Pech) und dann im dritten Jahr im Halbfinale gegen den BVB knapp 4:3 ausgeschieden, hätten es im Bernaubeu beinahe geschafft. Tja nächstes Jahr mit Ancelotti (der mit Bayern nix gewinnen wird) knapp gewonnen gegen den BVB im Viertelfinale und wie knapp man dann die Finals gegen Atletico gewonnen haben, weiß man ja. An Özil lag es definitiv nicht! Und es sind definitiv die falschen Spieler gegangen...
 
wir haben die CL 2 mal ohne Özil gewonnen, gerade er war für schwankende Leistungen bekannt. Das ist nicht das Problem.

Es fehlen einige klare Strukturen, die ein Mou z.B. hatte. Da war es die Aufgabe, Ronaldo als Zielspieler zu bedienen, die Konter wurden auch direkter gespielt. Das war schon so ziemlich anders unter Mou, aber es hatte auch seine negativen Seiten und persönlich hat es dann nicht mehr gepasst, da ist es nun mal leichter den Trainer zu kündigen. Will da jetzt nicht auf dieses Thema, momentan ist sein Fußball auch nicht das Gelbe vom Ei, wenn man nach England rüber schaut. Aber ein wenig mehr Klarheit und ein gewisser Matchplan in unserem Spiel das ist grundsätzlich nichts Verkehrtes.

Die Saison ist noch am Anfang, vier mal Unentschieden ist besser als vier Niderlagen, positiv betrachtet ist noch alles sehr nah beieinander, so dass man aber spätestens jetzt aus diesen Spielen was mit nimmt und was ändert. Die Länderspielpause kommt genau richtig.
Das mit der länderspielpause und dem die Saison ist noch jung ist das einzigste was mich noch ein bisschen positiv stimmt aber man muss jetzt ENDLICH die Augen auf machen das alles geändert werden MUSS .Ein besser funktionierendes system ,einen Plan und auch ein Plan B und überhaupt einen richtigen Matchplan .
 
Ich hoffe man ist jetzt wach geworden und ändert das system .Das muss passieren .Der Kader ist für dieses system nicht gemacht .Man hat zu viele offensive Mittelfeldspieler.Das wird eine sehr sehr schwere Aufgabe wenn nicht schon fast unmöglich .Vielleicht einen BALE umbauen und ihn ins DM stecken .Ja ich weiß dann fallen seine schnellen Außenläufe weg aber er war mal ein defensiver Spieler und ist offensiv stark , kann das Spiel schnell machen ,hat ein gute schusstechnik .Das wäre was was man doch mal probieren könnte .Was sagt ihr dazu ?

Gute Idee, man kann ja bei Zeit - jetzt wo Navas wieder hier ist Casilla (gute Größe für unsere Flanken) in den Sturm stellen. Modric soll den LV Ersatz machen (klein, wendig, zweikampfstark, technisch sauber)

Man sollte am besten am Boden bleiben, wir waren nicht stark als wir die Spiele gewonnen haben und wir waren nun auch nicht ständig schwach als wir nur unentschieden spielten. Es gibt nicht nur schwarz - weiß, zumindest außerhalb dieses Forums schwirrt irgendwo auch eine "Grauzone" rum. Verstehen nur viele nicht.

Das wir die CL zweimal gewonnen haben ohne Özil und ohne Mou, liegt einfach daran das auch Glück dazu gehört. Im ersten Jahr von Mou haben wir um CL Halbfinale gegen Barca es nicht geschafft, wobei Barca zu der Zeit die beste Mannschaft der Welt war. Zweites Jahr gegen Bayern im Halbfinale, im Elfmeterschießen ( Kaka und Ronaldo verschießen, die sicheren Elferschützen, extremes Pech) und dann im dritten Jahr im Halbfinale gegen den BVB knapp 4:3 ausgeschieden, hätten es im Bernaubeu beinahe geschafft. Tja nächstes Jahr mit Ancelotti (der mit Bayern nix gewinnen wird) knapp gewonnen gegen den BVB im Viertelfinale und wie knapp man dann die Finals gegen Atletico gewonnen haben, weiß man ja. An Özil lag es definitiv nicht! Und es sind definitiv die falschen Spieler gegangen...

Und was sagt uns das? Die CL ist ab einem gewissen Fortschritt einfach auch ein Stück weit Glück, mal hast du es - mal nicht. Die Mannschaft hatte aber seit Mourinho durchgehend die Klasse um diese zu gewinnen, auch später - ohne Özil oder Di Maria (welchen ich selbst nie hergegeben hätte). Unter Ancelotti spielte man btw. wohl den besten Fußball in den letzten Jahren, das wäre der letzte den ich kritisieren würde - auch wenn nicht alles perfekt war was er machte.
 
Gute Idee, man kann ja bei Zeit - jetzt wo Navas wieder hier ist Casilla (gute Größe für unsere Flanken) in den Sturm stellen. Modric soll den LV Ersatz machen (klein, wendig, zweikampfstark, technisch sauber)

Man sollte am besten am Boden bleiben, wir waren nicht stark als wir die Spiele gewonnen haben und wir waren nun auch nicht ständig schwach als wir nur unentschieden spielten. Es gibt nicht nur schwarz - weiß, zumindest außerhalb dieses Forums schwirrt irgendwo auch eine "Grauzone" rum. Verstehen nur viele nicht.



Und was sagt uns das? Die CL ist ab einem gewissen Fortschritt einfach auch ein Stück weit Glück, mal hast du es - mal nicht. Die Mannschaft hatte aber seit Mourinho durchgehend die Klasse um diese zu gewinnen, auch später - ohne Özil oder Di Maria (welchen ich selbst nie hergegeben hätte). Unter Ancelotti spielte man btw. wohl den besten Fußball in den letzten Jahren, das wäre der letzte den ich kritisieren würde - auch wenn nicht alles perfekt war was er machte.
Was ist das für eine Antwort .Bei einem diMaria funktionierte es .Ja aber hast recht besser sogar MODRIC im Tor und beide Torhüter im Sturm rein weil haben ja ne gute Sprungkraft .
Und ja es waren wenige gute Ansätze zu sehen aber größtenteils war alles schwach .Ob nun die Defensive ,ob die Chancenveewertung, ob das schnelle Umschalten ,ob Spielwitz ,ob das system es war alles einfach schwach für einen Verein wie REAL MADRID .Aber gut hast recht .Hat kein Sinn hier was zu schreiben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist bezeichnend und enttäuschend, dass sich das Angriffsspiel ohne Casemiro um Null Prozent gebessert hat.
 
Ich finde unter Ancelotti haben wir schlechten Fußball gespielt, das Kontern total verlernt und fast nur Flanken gespielt, durchs Zentrum ging fast nie was. Der Erfolg von Ancelotti ist auf Mourinho aufgebaut, stimmt und ich bin mir sicher, wenn nach Pelligrini, Ancelotti gekommen wären, wären wir in der gleichen Position wie Liverpool.
 
Habe es mir gerade durchgelesen und endlich jemand der das sieht was ich jetzt schon seid 2 Jahren sehe , nur scheinen WIR die einzigen zu sein die das sehen aber leider wird es keiner von den Verantwortlichen lesen .;-) Im DM brauch man einen richtigen Mann der auch den Mund auf macht und er muss alles können ,ob Defensiv/ offensiv stark ,ob technisch/ kämpferisch stark ,ob Lautstark usw. Er muss alles davon haben .Einen diMaria könnte man dafür umbauen und er hatte alles außer vielleicht das mit dem Mund aufmachen.
Apropos was mir heute auch aufgefallen ist. Kein Wort von den Spielern. Kein Vergleich zu meiner B Jugend da schreit jeder rum. Ist das normal im Profifussball?
 
Es ist bezeichnend und enttäuschend, dass sich das Angriffsspiel ohne Casemiro um Null Prozent gebessert hat.
Es ist einfach traurig, das ganz normale Fußball Fans sehen können das Real einen zweiten "6er" gebraucht hat für die neue Saison und die Spezialisten bei Real nicht.
 
Was ist das für eine Antwort .Bei einem diMaria funktionierte es .Ja aber hast recht besser sogar MODRIC im Tor und beide Torhüter im Sturm rein weil haben ja ne gute Sprungkraft .

Was das für eine Antwort ist? Es hilft dir nix wenn du jetzt mit Experimenten beginnst in so einer Phase, ganz einfach...

Ich finde unter Ancelotti haben wir schlechten Fußball gespielt, das Kontern total verlernt und fast nur Flanken gespielt, durchs Zentrum ging fast nie was. Der Erfolg von Ancelotti ist auf Mourinho aufgebaut, stimmt und ich bin mir sicher, wenn nach Pelligrini, Ancelotti gekommen wären, wären wir in der gleichen Position wie Liverpool.

Viel besser als im letzten Herbst unter Ancelotti kannst du nicht Fußball spielen, von wegen "nur Flanken"... Klar wenn man die Spielzeit von Ancelotti auf sein letztes halbes Jahr runter bricht war es schlecht (bzw. ab dem Zeitpunkt als wir die Serie hinlegten und sich Modric dann verletzte). Wer aber so limitiert denkt sollte aber dann lernen das "große Ganze" sehen zu können. Irgendwann mal... Schlechten Fußball spielte man unter Benitez, das war so ziemlich das aller schlimmste seit der neuen Galaktico Zeit... Aber wie schon gesagt, der Trainer für Real Madrid muss für deutsche Fans erst noch geboren werden.
 
Was das für eine Antwort ist? Es hilft dir nix wenn du jetzt mit Experimenten beginnst in so einer Phase, ganz einfach...



Viel besser als im letzten Herbst unter Ancelotti kannst du nicht Fußball spielen, von wegen "nur Flanken"... Klar wenn man die Spielzeit von Ancelotti auf sein letztes halbes Jahr runter bricht war es schlecht (bzw. ab dem Zeitpunkt als wir die Serie hinlegten und sich Modric dann verletzte). Wer aber so limitiert denkt sollte aber dann lernen das "große Ganze" sehen zu können. Irgendwann mal... Schlechten Fußball spielte man unter Benitez, das war so ziemlich das aller schlimmste seit der neuen Galaktico Zeit... Aber wie schon gesagt, der Trainer für Real Madrid muss für deutsche Fans erst noch geboren werden.

Wenn man die Serie nimmt als Beispiel, wo man hauptsächlich gegen schwache Gegner gespielt hat, Club WM war auch noch dabei und beim ersten richtigen Gegner es vergeigt, zeigt mir das ich Recht hat und wenn ein Modric ausfällt und man dann so zusammen bricht, sagt mir nur, dass wir von einem Spieler sehr abhängig waren und kein System hatten, ansonsten hätten wir es kompensieren können.
 
Wenn man die Serie nimmt als Beispiel, wo man hauptsächlich gegen schwache Gegner gespielt hat, Club WM war auch noch dabei und beim ersten richtigen Gegner es vergeigt, zeigt mir das ich Recht hat und wenn ein Modric ausfällt und man dann so zusammen bricht, sagt mir nur, dass wir von einem Spieler sehr abhängig waren und kein System hatten, ansonsten hätten wir es kompensieren können.

Oh, sorry - wusste nicht das du hier bist um zu gewinnen. Gratuliere, hast gewonnen - mit Leuten die "Diskussionen" nicht verstehen schreibe ich sicher nicht mehr über Fußball, viel zu schade um meine Zeit - danke trotzdem. Nur schlechte Teams? Sevilla, Malaga auswärts, Barca, Villarreal auswärts... Alleine die Granden in der Liga in dieser Zeit wurden schon geschlagen. Für die CL hab ich mir gar nicht mehr die Mühe gemacht um zu suchen... Bist halt ein Gewinner, alles Gute noch.
 
Zum xten mal Don Quixote das Statement gab es NIE von NIEMANDEM.

Oh doch, es gab sehr wohl Statements in diese Richtungen. Schau dir nochnal die Spieltagsthreats von Celta oder Sporting an, da wurde man von allen Seiten blöd angemacht, wenn man auch nur etwas Kritik äusserte. Mittlerweile ist der Mob wieder gekippt und plötzlich sind alle der Meinung, wie schlecht doch alles ist. Heuchler.

hahaha geil ^^
zumahl ich mal ein Kommentar von ihm gelesen habe, wo er ZZ gefeiert hat und sagte wir sollen beim ihm bleiben: nun ist alles anders. immer wie mann es will und gerade gefälllt :D

ein Text von: Los Merengues:
"Ich kann nur hoffen, dass man für einmal keine Dumheiten begeht und bei Zidane bleibt. Man hat Mut und Vertrauen bewiesen, indem man ihn in einer schwierigen Situation zum Chefcoach gemacht hat, aber nun bringt es auch zu Ende, und so schlecht macht sich Zidane bisher nicht. Wenn man jetzt wieder einen neuen Trainer holt, dann ist denen wirklich nicht mehr zu helfen."

Ich bin Los_Merengus mit _, nicht Los Merengues. Und auch tolles Arguments, irgendwelche Statements aus einem völlig anderen Kontext zu reissen. Ähnliche Statements von mir gab es letzten Winter und Frühling, das ist Geschichte. Ich habe Zidane ne Chance über den Sommer hinaus gegeben, leider sehe ich bisher wenig bis gar keine Fortschritte.

Mit Mou haben wir nichts erreicht? Ach ja, wer hat den die letzte Rekordmeisterschaft geholt und den Verein wieder auf Vordermann gebracht?

Dieser Verein braucht einfach mal einen totalen Kahlschlag und Neuanfang, anders kann man das wohl nicht mehr lösen. Perez Rücktritt nächsten Sommer könnte ein erster Schritt in die richtige Richtung sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was denkt ihr wie Pérez reagieren wird? Bzw. glaubt ihr, dass er sich schon über einen Trainerwechsel Gedanken macht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück