Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

Vini macht das gerade richtig gut. Er hat sich vorallem im Defensivverhalten nochmal deutlich gesteigert und arbeitet „wie Sau“ nach hinten mit.

Guter Junge, der sehr vom Vertrauen Solaris und vom schnellen aus von Underperformer Lopetegui profitiert hat.

Der Vergleich zu Rodrygo ist schwierig, da beide zu unterschiedliche Spielertypen sind. Ich persönlich finde, das Rodrygo noch mehr Potential hat, finde Vini aber auch richtig gut.
Beide haben jedenfalls die Chance ganz weit nach oben zu kommen und sie sind jetzt schon sehr gute und wichtige Spieler für uns.

Top-Transfers !
 
Vini macht das gerade richtig gut. Er hat sich vorallem im Defensivverhalten nochmal deutlich gesteigert und arbeitet „wie Sau“ nach hinten mit.

Guter Junge, der sehr vom Vertrauen Solaris und vom schnellen aus von Underperformer Lopetegui profitiert hat.

Der Vergleich zu Rodrygo ist schwierig, da beide zu unterschiedliche Spielertypen sind. Ich persönlich finde, das Rodrygo noch mehr Potential hat, finde Vini aber auch richtig gut.
Beide haben jedenfalls die Chance ganz weit nach oben zu kommen und sie sind jetzt schon sehr gute und wichtige Spieler für uns.

Top-Transfers !
Der Verglech zu Rodrygo ist genau so unnötig wie unmöglich. Jeder Spieler ist ein Individuum, es wird keinen zweiten CR7, Messi, Neymar oder Mbappe etc. geben. Alles was Vini tun kann, ist das Beste aus sich rauszuholen. Das macht er - soweit er die Chance bekommet, recht ordentlich. Doch solange die Leute ihn jetzt schon als Neymar 2.0 sehen kann er niemandem was recht machen.
 
Bernhard Langer, er könnte seinen Caddie mimen auf der Senior Golf Tour Europe, dafür dürfte sein Fitnessstand noch genügen und die Strecke zwischen den Löchern, legt man ja im Golfmobil zurück.

Der war gut :-)
Ernsthaft:
Ich schätze Bale so ein dass er auf seine Karriere pfeift und seinen Vertrag eiskalt bei uns absitzt.
 
Ich habe gehört, das Vinicius anscheinend für seine aussagen -das die Schiris gegen Real seien- für das Rückspiel gesperrt werden soll
 
Ich habe gehört, das Vinicius anscheinend für seine aussagen -das die Schiris gegen Real seien- für das Rückspiel gesperrt werden soll
Wer schreibt das? Katalanische Klatschblätter? Denn das wäre ein Beschiss einer anderen Dimension.
 
Ich habe gehört, das Vinicius anscheinend für seine aussagen -das die Schiris gegen Real seien- für das Rückspiel gesperrt werden soll

Ich habe gelesen, dass er nicht dafür gesperrt wird.
 
Eine Mini-Doku über Super-Vini gepostet von Real Madrids offiziellen YouTube-Channel. Von der Familie bis zu den Spielern merkt man, wie viel Vertrauen und Respekt er bereits genießt. Zurecht!
 
Eine Mini-Doku über Super-Vini gepostet von Real Madrids offiziellen YouTube-Channel. Von der Familie bis zu den Spielern merkt man, wie viel Vertrauen und Respekt er bereits genießt. Zurecht!

Perez hat 45 Millionen Gründe, auf ihn zu setzen.

Geld ist der einzige Motivator bei diesen ganzen "Mini-Galactico"-Transfers. Es sind teure Wetten in die Zukunft und ich persönlich verabscheue diese sportlich fragwürdige Strategie genauso wie die Galactico-Transferpolitik.

Das soll seine Leistungen aber bitte nicht schmälern. Potential hat er ja, der Bursche.
 
Perez hat 45 Millionen Gründe, auf ihn zu setzen.

Geld ist der einzige Motivator bei diesen ganzen "Mini-Galactico"-Transfers. Es sind teure Wetten in die Zukunft und ich persönlich verabscheue diese sportlich fragwürdige Strategie genauso wie die Galactico-Transferpolitik.

Das soll seine Leistungen aber bitte nicht schmälern. Potential hat er ja, der Bursche.
Unnötiger Kommentar, aber war klar, dass von dir sowas kommt. Deine Abneigung gegen Vini als Spieler hast du hier ja schon oft genug offenbart. Hätte Real über den genauso teuren Rodrygo so ein Video gemacht und es wäre hier geteilt worden, hättest du jede Wette nichts dergleichen geschrieben.
 
Vini war jeden Cent Wert. Wenn Hazard nächste Saison nicht aufwacht dann muss ZZ vini endlich zum Stammspieler machen. Er ist immer noch der einzige Spieler der unserer Offensive den x Faktor gibt, den man braucht um mit großen Teams konkurrieren zu können.

Goes spielt auch gut leider aber darunter das unsere rechte Seite traditionell vernachlässigt wird im Aufbau bzw der Ball nur dahin kommt wenn dani die Abwehr hinter läuft. Asensio stagniert und wird wohl auch seine letzte Chance erhalten.
 
Ich weiß nicht ob das nur bei uns so ist aber irgendwie werden die besten Spieler auch am meisten kritisiert.
Ein Vinicius muss unsere Offensive manchmal alleine tragen und wird dann dafür kritisiert, dass er nach seinem Dribbling durch 4 Spieler nicht auch noch ein Tor schießt. Da heißt es dass ein Rodrygo weiter ist obwohl es schon viele Spiele gab wo man ihn 0berhaupt nicht gesehen hat.
Benzema wird dafür kritisiert dass er zu wenig trifft obwohl er unser mit Abstand beste Torjäger ist. Die anderen Offensivspieler die auf keine 10 Tore kommen werden da außer acht gelassen.
Selbst Ronaldo wurde davon nicht verschont. Wie oft konnte ich lesen, dass er zwar ein Hattrick geschossen hat aber sein spielerischer Output in dem Spiel nicht so prickelnd war. Heute würden wir töten für so einen Spieler.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Unnötiger Kommentar, aber war klar, dass von dir sowas kommt. Deine Abneigung gegen Vini als Spieler hast du hier ja schon oft genug offenbart. Hätte Real über den genauso teuren Rodrygo so ein Video gemacht und es wäre hier geteilt worden, hättest du jede Wette nichts dergleichen geschrieben.

Auch wenn du es mir nie glaubst, ich hab gegen Vinicius persönlich überhaupt nichts. Seine Einstellung ist sogar absolut lobenswert, er ordnet seine Leistungen richtig ein und ist bis dato trotz dieser horrenden Summe am Boden geblieben.

Was ich kritisiere sind vor allem folgende Dinge:

1) Die kranke Ablösesumme, die man für ihn gezahlt hat.

Es ist mir eigentlich egal, ob sich der Transfer irgendwann rechnet, ich bin prinzipiell dagegen, für so junge Talente so viel Geld hinzublättern. Das ist nichts anderes als eine immens teure Wette in die Zukunft eines Kindes. Ob der Spieler dabei Vinicius, Reinier oder Rodrygo heißt, ist mir egal.
Ödegaard für 4 Mio (obwohl er mit ziemlicher Sicherheit anfangs ein PR-Gag war), Valverde für 5 Millionen, Varane für 10 Mio .. das sind Summen, die ich für Talente bezahlen würde. Dabei sollte auch eine Rolle spielen, in welcher Liga sie aufzeigen (Top 5 oder nicht, Europa oder Südamerika) und ob man mittel bis langfristig überhaupt Bedarf hat.

2) Der Hype

Vinicius ist unbestritten ein Talent. Aber trotzdem hat er noch eklatante Schwächen in seinem Spiel, an denen er arbeiten muss. Ich lobe ihn auch gern für gute Aktionen aber der allgemeine Tenor im Forum ist mir schlichtweg zu euphorisch und nicht objektiv. Ich wünsche mir hier einfach eine objektivere Betrachtung. Es wird teilweise so getan als wäre Vini der nächste CR oder Messi (was die Dominanz betrifft). Das sehe ich schlichtweg nicht bei ihm, kann mich aber natürlich irren.

Mir persönlich gefällt Rodrygo als Spieler tatsächlich besser, das geb ich auch gern zu. Im Gegensatz zu Vini muss er regelmäßig auf eine Position ausweichen, zu der sein Spielstil nicht passt, deshalb ist der Leistungsvergleich mMn nicht möglich. Man müsste Rodrygo auch mal so viel Spielzeit geben wie seinem Landsmann und dann weiterschauen. Ich persönlich bin auch stark dafür, die beiden um die LA-Position kämpfen zu lassen. Langfristig sind mMn nicht beide in einem System unterzubekommen. Möge sich der bessere durchsetzen - Hazard dafür ins ZOM.

Und ja: Vinis Entscheidungsfindung regt mich zeitweise auf. Da gehen manchmal die Emotionen mit mir durch und dann bin ich wahrscheinlich in der Beurteilung zu streng. Aber auch hier spielt wieder mit eine Rolle, dass die meisten anderen ihn zu sehr hypen, deshalb regen mich meine Schwächen vermutlich noch mehr auf.


3) Der Fokus auf ausländische Talente

Vini, Rodrygo sind beides große Talente. Wer mehr Talent hat lässt sich unmöglich sagen und Talent allein reicht ja nicht. Man muss die Rohdiamanten schleifen und zu großen Spielern formen. Was beide gemein haben ist, dass sie aufgrund ihrer Ablöse mehr Spielzeit bekommen als wenn sie in Mostoles oder Getafe geboren wären und sich durch die Jugendmannschaften gekämpft hätten. Das ist kein Fakt aber man muss sich ja nur mal anschauen, wieviel Vertrauen und Zeit ausländische Stars unter Perez bekommen haben und wie viel/wenig die "eigenen". Die beiden spielen, weil das Investment wachsen soll. Je höher die Ablöse, desto wahrscheinlicher, dass sie auch Spielzeit bekommen. Die zwei können nichts dafür aber sie sind Teil einer Transferpolitik, die ich zum Kotzen finde. Es ist natürlich unfair, den Spielern das vorzuwerfen und ich werde mich künftig noch mehr bemühen, Leistung und Transfers getrennt zu beurteilen.


Ich schätze deine Beiträge aber beim Thema Vini scheinst du dich jedes mal angegriffen zu fühlen, wenn ich den Transfer kritisiere oder Spielerleistungen relativieren will. Ich kann dir nur immer wieder versichern, dass es nichts mit der Person Vinicius zu tun hat. Aber wenn mich Spieler beim Match schauen aufregen, will ich meinem Ärger schlichtweg Luft machen. Sei es ein Benzema, dessen Laufwege ich nicht verstehe, sei es ein Kroos, der die Defensive vernachlässigt ... oder eben ein Vinicius, der mit dem Kopf durch die Wand will. Deshalb ist Vini trotzdem momentan unsere besten Option auf LA und deshalb lobe ich trotzdem seine Einstellung und seinen Charakter.

Und dass man manche Spielertypen mehr mag als andere, ist denke ich auch das normalste der Welt. Casemiro zB ist charakterlich auch top und unter Zidane ein Eckpfeiler. Aber in meiner Traumelf hätte er trotzdem nichts zu suchen. Ich persönlich mag Flügelstürmer, die Torgefahr ausstrahlen. Ich mag 6er, die kämpfen UND ein Spiel lesen können. Ich mag Innenverteidiger, deren Spiel ohne grobe Fouls auskommen usw usf.
 
Auch wenn du es mir nie glaubst, ich hab gegen Vinicius persönlich überhaupt nichts. Seine Einstellung ist sogar absolut lobenswert, er ordnet seine Leistungen richtig ein und ist bis dato trotz dieser horrenden Summe am Boden geblieben.

Was ich kritisiere sind vor allem folgende Dinge:

1) Die kranke Ablösesumme, die man für ihn gezahlt hat.

Es ist mir eigentlich egal, ob sich der Transfer irgendwann rechnet, ich bin prinzipiell dagegen, für so junge Talente so viel Geld hinzublättern. Das ist nichts anderes als eine immens teure Wette in die Zukunft eines Kindes. Ob der Spieler dabei Vinicius, Reinier oder Rodrygo heißt, ist mir egal.
Ödegaard für 4 Mio (obwohl er mit ziemlicher Sicherheit anfangs ein PR-Gag war), Valverde für 5 Millionen, Varane für 10 Mio .. das sind Summen, die ich für Talente bezahlen würde. Dabei sollte auch eine Rolle spielen, in welcher Liga sie aufzeigen (Top 5 oder nicht, Europa oder Südamerika) und ob man mittel bis langfristig überhaupt Bedarf hat.

2) Der Hype

Vinicius ist unbestritten ein Talent. Aber trotzdem hat er noch eklatante Schwächen in seinem Spiel, an denen er arbeiten muss. Ich lobe ihn auch gern für gute Aktionen aber der allgemeine Tenor im Forum ist mir schlichtweg zu euphorisch und nicht objektiv. Ich wünsche mir hier einfach eine objektivere Betrachtung. Es wird teilweise so getan als wäre Vini der nächste CR oder Messi (was die Dominanz betrifft). Das sehe ich schlichtweg nicht bei ihm, kann mich aber natürlich irren.

Mir persönlich gefällt Rodrygo als Spieler tatsächlich besser, das geb ich auch gern zu. Im Gegensatz zu Vini muss er regelmäßig auf eine Position ausweichen, zu der sein Spielstil nicht passt, deshalb ist der Leistungsvergleich mMn nicht möglich. Man müsste Rodrygo auch mal so viel Spielzeit geben wie seinem Landsmann und dann weiterschauen. Ich persönlich bin auch stark dafür, die beiden um die LA-Position kämpfen zu lassen. Langfristig sind mMn nicht beide in einem System unterzubekommen. Möge sich der bessere durchsetzen - Hazard dafür ins ZOM.

Und ja: Vinis Entscheidungsfindung regt mich zeitweise auf. Da gehen manchmal die Emotionen mit mir durch und dann bin ich wahrscheinlich in der Beurteilung zu streng. Aber auch hier spielt wieder mit eine Rolle, dass die meisten anderen ihn zu sehr hypen, deshalb regen mich meine Schwächen vermutlich noch mehr auf.


3) Der Fokus auf ausländische Talente

Vini, Rodrygo sind beides große Talente. Wer mehr Talent hat lässt sich unmöglich sagen und Talent allein reicht ja nicht. Man muss die Rohdiamanten schleifen und zu großen Spielern formen. Was beide gemein haben ist, dass sie aufgrund ihrer Ablöse mehr Spielzeit bekommen als wenn sie in Mostoles oder Getafe geboren wären und sich durch die Jugendmannschaften gekämpft hätten. Das ist kein Fakt aber man muss sich ja nur mal anschauen, wieviel Vertrauen und Zeit ausländische Stars unter Perez bekommen haben und wie viel/wenig die "eigenen". Die beiden spielen, weil das Investment wachsen soll. Je höher die Ablöse, desto wahrscheinlicher, dass sie auch Spielzeit bekommen. Die zwei können nichts dafür aber sie sind Teil einer Transferpolitik, die ich zum Kotzen finde. Es ist natürlich unfair, den Spielern das vorzuwerfen und ich werde mich künftig noch mehr bemühen, Leistung und Transfers getrennt zu beurteilen.


Ich schätze deine Beiträge aber beim Thema Vini scheinst du dich jedes mal angegriffen zu fühlen, wenn ich den Transfer kritisiere oder Spielerleistungen relativieren will. Ich kann dir nur immer wieder versichern, dass es nichts mit der Person Vinicius zu tun hat. Aber wenn mich Spieler beim Match schauen aufregen, will ich meinem Ärger schlichtweg Luft machen. Sei es ein Benzema, dessen Laufwege ich nicht verstehe, sei es ein Kroos, der die Defensive vernachlässigt ... oder eben ein Vinicius, der mit dem Kopf durch die Wand will. Deshalb ist Vini trotzdem momentan unsere besten Option auf LA und deshalb lobe ich trotzdem seine Einstellung und seinen Charakter.

Und dass man manche Spielertypen mehr mag als andere, ist denke ich auch das normalste der Welt. Casemiro zB ist charakterlich auch top und unter Zidane ein Eckpfeiler. Aber in meiner Traumelf hätte er trotzdem nichts zu suchen. Ich persönlich mag Flügelstürmer, die Torgefahr ausstrahlen. Ich mag 6er, die kämpfen UND ein Spiel lesen können. Ich mag Innenverteidiger, deren Spiel ohne grobe Fouls auskommen usw usf.

Vini>Rodry !
da gibts garkeine Diskussion
 
Vini>Rodry !
da gibts garkeine Diskussion

Wenn man sie nicht zulässt, dann nein. Ich persönlich finde es zum jetzigen Zeitpunkt unfair, die beiden zu vergleichen. Beides sind LA, aber der eine bekommt dort wesentlich mehr Spielzeit, während der andere ausweichen muss. Ich denke, Rodrygo könnte auf "seiner" Position ähnlich performen.

Vini hat definitiv gezeigt, dass er momentan die richtige Wahl auf LA ist und wertvoll sein kann. Aber der direkte Vergleich ist unfair, wenn die Spielzeit so anders verteilt ist. Ähnliches gilt für Benzema/Jovic
 
Vini>Rodry !
da gibts garkeine Diskussion

Sorry aber unnötiger Kommentar. Wirkt wie ein Trigger der bewusst in den Raum geworfen wird, um die Gemüter der "Rodrygo Anhänger" aufzuheizen.

Wir können die Vini/Rodry Diskussion auch noch zum 1000x lostreten. Aber ich bin diese Diskussion so Leid. Fakten sind aus meiner Sicht dass Rodry die bessere Hinrunde hatte und Vinicius die bessere Rückrunde. Der eine hatte mehr Druck da es seine zweite Saison war, der andere hatte noch die Eingewöhnung zu bestreiten, verbrachte sein erstes Jahr in Spanien. Der eine verhilft uns zu mehr Antrieb im Spiel, der andere ist klarer in seinen Aktionen und effektiver im Abschluss. Es ist ein wenig als würde man einen Bale mit einem Hazard vergleichen. Ohne Frage sind beide Spieler in ihrer besten Verfassung weltklasse, aber trotzdem ganz unterschiedliche Typen wodurch ein Vergleich keinen Sinn macht.

Und wie Iago schon angemerkt hat, hat Rodry bisher immer auf dem RF gespielt. Er scheint also variabler zu sein, während man zu Vinis Versuchen auf dem rechten Flügel nicht viel sagen muss.

Also kann man mMn sagen von der Wirkungsweise für UNSER Spiel und der Konstellation wie sie bisher spielen durften, fand ich Vinicius auch besser. Aber wie es wäre wenn die beiden Mal für ne Halbsaison die Seiten tauschen würden? Und ob Rodry evt den größeren Sprung geht in seinem zweiten Jahr als Vini? Ich kann dich verstehen und auch Leute die die umgekehrte Ansicht haben, beide Spieler haben ihre Argumente.

In großen Spielen würde ich jedoch immer auf Vini setzen, da er noch eine Extra Portion an Leidenschaft und Herzblut reinpackt gegen große Gegner. Da schwingt bei mir auch innere Nostalgie mit weil mich das an den jungen Di Maria erinnert, der in großen Spielen garantiert immer einer der drei besten auf dem Platz war. Deshalb hatte ich auch kaum Verständnis für die Vinicius Nichtberücksichtigung gegen City.

PS: an die Mods: der Bauern h... Möckiebernd ist immernoch nicht gesperrt. Hätte man bei ihm den gleichen Masstab wie Curry angewendet wäre er längst weg. War heute wiedermal on Fire mit Trollkommis. Wann darf man mit einer Erledigung rechnen? Ansonsten können wir ihn ja auch weitermachen lassen. Hoffentlich holt er noch seine Bayern Kollegen rüber und wir werden zur Bayern Troll Plattform.
 
Auch wenn du es mir nie glaubst, ich hab gegen Vinicius persönlich überhaupt nichts. Seine Einstellung ist sogar absolut lobenswert, er ordnet seine Leistungen richtig ein und ist bis dato trotz dieser horrenden Summe am Boden geblieben.

Was ich kritisiere sind vor allem folgende Dinge:

1) Die kranke Ablösesumme, die man für ihn gezahlt hat.

Es ist mir eigentlich egal, ob sich der Transfer irgendwann rechnet, ich bin prinzipiell dagegen, für so junge Talente so viel Geld hinzublättern. Das ist nichts anderes als eine immens teure Wette in die Zukunft eines Kindes. Ob der Spieler dabei Vinicius, Reinier oder Rodrygo heißt, ist mir egal.
Ödegaard für 4 Mio (obwohl er mit ziemlicher Sicherheit anfangs ein PR-Gag war), Valverde für 5 Millionen, Varane für 10 Mio .. das sind Summen, die ich für Talente bezahlen würde. Dabei sollte auch eine Rolle spielen, in welcher Liga sie aufzeigen (Top 5 oder nicht, Europa oder Südamerika) und ob man mittel bis langfristig überhaupt Bedarf hat.

2) Der Hype

Vinicius ist unbestritten ein Talent. Aber trotzdem hat er noch eklatante Schwächen in seinem Spiel, an denen er arbeiten muss. Ich lobe ihn auch gern für gute Aktionen aber der allgemeine Tenor im Forum ist mir schlichtweg zu euphorisch und nicht objektiv. Ich wünsche mir hier einfach eine objektivere Betrachtung. Es wird teilweise so getan als wäre Vini der nächste CR oder Messi (was die Dominanz betrifft). Das sehe ich schlichtweg nicht bei ihm, kann mich aber natürlich irren.

Mir persönlich gefällt Rodrygo als Spieler tatsächlich besser, das geb ich auch gern zu. Im Gegensatz zu Vini muss er regelmäßig auf eine Position ausweichen, zu der sein Spielstil nicht passt, deshalb ist der Leistungsvergleich mMn nicht möglich. Man müsste Rodrygo auch mal so viel Spielzeit geben wie seinem Landsmann und dann weiterschauen. Ich persönlich bin auch stark dafür, die beiden um die LA-Position kämpfen zu lassen. Langfristig sind mMn nicht beide in einem System unterzubekommen. Möge sich der bessere durchsetzen - Hazard dafür ins ZOM.

Und ja: Vinis Entscheidungsfindung regt mich zeitweise auf. Da gehen manchmal die Emotionen mit mir durch und dann bin ich wahrscheinlich in der Beurteilung zu streng. Aber auch hier spielt wieder mit eine Rolle, dass die meisten anderen ihn zu sehr hypen, deshalb regen mich meine Schwächen vermutlich noch mehr auf.


3) Der Fokus auf ausländische Talente

Vini, Rodrygo sind beides große Talente. Wer mehr Talent hat lässt sich unmöglich sagen und Talent allein reicht ja nicht. Man muss die Rohdiamanten schleifen und zu großen Spielern formen. Was beide gemein haben ist, dass sie aufgrund ihrer Ablöse mehr Spielzeit bekommen als wenn sie in Mostoles oder Getafe geboren wären und sich durch die Jugendmannschaften gekämpft hätten. Das ist kein Fakt aber man muss sich ja nur mal anschauen, wieviel Vertrauen und Zeit ausländische Stars unter Perez bekommen haben und wie viel/wenig die "eigenen". Die beiden spielen, weil das Investment wachsen soll. Je höher die Ablöse, desto wahrscheinlicher, dass sie auch Spielzeit bekommen. Die zwei können nichts dafür aber sie sind Teil einer Transferpolitik, die ich zum Kotzen finde. Es ist natürlich unfair, den Spielern das vorzuwerfen und ich werde mich künftig noch mehr bemühen, Leistung und Transfers getrennt zu beurteilen.


Ich schätze deine Beiträge aber beim Thema Vini scheinst du dich jedes mal angegriffen zu fühlen, wenn ich den Transfer kritisiere oder Spielerleistungen relativieren will. Ich kann dir nur immer wieder versichern, dass es nichts mit der Person Vinicius zu tun hat. Aber wenn mich Spieler beim Match schauen aufregen, will ich meinem Ärger schlichtweg Luft machen. Sei es ein Benzema, dessen Laufwege ich nicht verstehe, sei es ein Kroos, der die Defensive vernachlässigt ... oder eben ein Vinicius, der mit dem Kopf durch die Wand will. Deshalb ist Vini trotzdem momentan unsere besten Option auf LA und deshalb lobe ich trotzdem seine Einstellung und seinen Charakter.

Und dass man manche Spielertypen mehr mag als andere, ist denke ich auch das normalste der Welt. Casemiro zB ist charakterlich auch top und unter Zidane ein Eckpfeiler. Aber in meiner Traumelf hätte er trotzdem nichts zu suchen. Ich persönlich mag Flügelstürmer, die Torgefahr ausstrahlen. Ich mag 6er, die kämpfen UND ein Spiel lesen können. Ich mag Innenverteidiger, deren Spiel ohne grobe Fouls auskommen usw usf.

Mir ist es nicht egal, falls sich der Transfer irgendwann rechnet. Manchmal können sich hohe Ablösen für junge Talente lohnen und deswegen bin ich nicht prinzipiell dagegen, auch wenn ich tendenziell erst einmal nach anderen Optionen schauen würde. Aber die Welt ist nicht schwarz-weiß, es ist gut sich an gewisse Prinzipien zuhalten, aber man sollte jetzt auch nicht im Scheuklappen-Modus durch die Welt laufen, ansonsten wird man irgendwann vor allem in diesem Business abgehängt. Hier hat man sich aus meiner Meinung nach aus nachvollziehbaren Gründen preis-technisch für ein Risiko-Transfer entschieden.

Vini ist aber jetzt schon internationale Klasse und das hat er in großen Spielen sowohl national als auch international zum Teil bewiesen. Allzu viel bis zur Weltklasse fehlt nicht mehr, aber hier vergessen einige Leute, dass er grad mal 20 geworden ist. In den letzten 15 Jahren kannst du an einer Hand die Spieler abzählen, die in diesem Alter bereits weltklasse waren. Ruhe in der Entscheidungsfindung und sicherer Abschluss können sich in den nächsten drei Jahren locker entwickeln und dann wäre er erst knapp 23 und wenn er dann weltklasse sein sollte, willst du dann immer noch über seine Ablöse von damals rummeckern? Sorry, aber das wäre für mich einfach nur an Anzeichen der puren Verbitterung und der Missgunst, weil die eigene Prophezeiung nicht eingetroffen ist.

Was den Hype angeht: weder ich noch sonst irgendjemand im Forum hat jemals behauptet, dass er der nächste CR oder Messi sei. Das ist jetzt so ne billige Strohmann-Behauptung, um seine Befürworter verblendet dastehen zulassen. Man hat zu seiner Verteidigung mal Ronaldo oder auch Sterling erwähnt, die als U21-Spieler ebenfalls Probleme mit ihrem Endprodukt hatten, aber das ist es dann auch gewesen. Ich persönlich vergleiche schon grundsätzlich seit Jahren keine Spieler (rein von der Qualität und Leistung) mehr mit Messi oder Ronaldo, weil die beiden für mich die individuelle Klasse seit 10+ Jahren auf einem Level angehoben und derart neu definiert haben, welches in der Geschichte nur Ronaldo Nazario hinbekommen hätte. Ich ziehe höchstens Ähnlichkeiten heran, aber das ist ja etwas komplett anderes. Neymar ist für mich der Einzige seit der Ära, der an Prime Messi und Ronaldo "nah" rankam und selbst da ist der Abstand riesig. Was ich aber denke ist, dass Vini mit harter Arbeit und Fleiß ein Top 5 Spieler seiner Generation werden kann. Und selbst "nur" Top 10 wäre immer noch ziemlich gut.

Mir ist es echt schnurz, wenn dir Rodrygo besser gefällt. Er ist ein hervorragender Spieler mit ebenfalls weltklasse Anlagen. Mich nervt nur dein mal mehr, mal weniger unterschwelliges Gebashe gegen Vini. Manchmal kommen dann von dir irgendwelche halbherzige Alibi-Props für Vini nach deinen Rants ("...aber natürlich hat er Potenzial, nicht falsch verstehen"), aber der missgünstige Ton ist in der Regel oft derselbe. Auf dem Gipfel hast du es getrieben, als Vini gegen Real Sociedad bei der Pokal-Niederlage mit Abstand der beste Spieler des Spiels war und du in drei oder vier Zeilen dermaßen viel Müll über ihn gelabert hast, dass mir die Hutschnur geplatzt ist. Und der größte Witz dabei war: du hast bis auf die Schlussminuten das Spiel kaum gesehen, wie du dann hinterher zugegeben hast. Hast dich zwar danach dafür entschuldigt, aber viel "objektiver" warst du auch nach der Peinlichkeit gegenüber Vini nicht. Deswegen fällt es mir schwer deine Beträge über Vini noch Ernst zunehmen. Ein Beitrag dieses Themas wie von @Madridismo_22 zum Beispiel ist für mich relativ reflektiert und objektiv, sofern ein Mensch solchen Eigenschaften überhaupt halbwegs gerecht werden kann. In anderen Themen wirkst du nicht so versteift, aber bei Vini ist es schlimm mit dir, vor allem, weil du kaum eine Gelegenheit auslässt gegen ihn zu schießen.

Der Rodrygo/Vinicius-Vergleich entsteht natürlich automatisch: beides Brasilien-Talente auf den Flügel-Positionen im selben Alter. Und dennoch sind beide so unterschiedlich in ihrer Spielweise. Für mich ist Vini die eindeutig bessere Wahl als LA, für dich wäre es potenziell möglicherweise Rodrygo, aber du meinst man könne es nicht beurteilen, weil er da kaum gespielt hat. Ich glaube Rodrygo hat auf der Position zwei mal gespielt, wo er ordentlich bis gut war. Die Gegner waren aber auch bescheiden. Klar kann man bei zwei Spielen kein Endresultat abgeben, aber ich bin ganz ehrlich: in Vinis aller besten Spielen auf der Position war er bereits weltklasse und das schon mit 18 gegen teils Top-Gegner. So ein Niveau sah ich bei Rodrygo wenn und überhaupt nur ein einziges mal und das gegen ein desolates Galatasaray, wo er auch nach Hazards Auswechslung links spielen durfte. Um an Vinis guten Spiele anzuknöpfen, müsste er generell gut um zwei Level besser performen und ob ihm das mit einem dauerhaften Positionswechsel gelingt, weiß eigentlich niemand. Die Sache ist auch die, dass Zidane sich auch wahrscheinlich nicht die Zeit nehmen will nun ewig Rodrygo als LA zu testen, wenn er Hazard und Vini als Top-Optionen im Kader hat. Vini kam zur rechten Zeit hat und zeigte sofort, dass er als LA brutal liefern kann in Form. Er hat sich den Platz an der Sonnen nun halt verdient, Glück für ihn, "Pech" für Rodrygo, wobei ich immer noch nicht die krassen Anhaltspunkte sehe, dass Rodrygo sooo viel besser als LA auf dem Niveau sein soll. Mit einer Leihe hätte man das wohl herausbekommen, aber Zidane präferiert auf der Position halt Vinicius, wobei ich halt nicht glaube, dass er im Allgemein Vinicius vorzieht. Das hat er mit dem City-Rückspiel bewiesen. Rodrygo hat andere Defizite, die er irgendwann in den Griff bekommen muss, aber das ist für mich kein Grund ständig gegen ihn zu schießen, selbst wenn Leute wie du ihn oft als Instrument dafür benutzen, um gegen Vini wiederum zu schießen. Das ist halt das, was mich abnormal nervt.

In deinem letzten Punkt sprichst du den Fokus von ausländischen Talenten an: ehrlicherweise kann ich dazu nicht viel sagen. Ich verfolge kaum die Castilla/Juvenil A, da gibt's User, die sich dahingehend besser auskennen. Ich habe in anderen Ligen einen besseren Blick auf die Talente, doch ich wäre der Letzte, der sich nicht darüber freuen würde, wenn es jemand aus den eigenen Jugend sich nachhaltig in die erste Mannschaft etabliert. Man darf nie den Blick auf die eigenen Leute verlieren, fördern, fördern, fördern heißt die Devise! Doch nun kommt's: existieren U21-Spieler in der Castilla oder Juvenil A, die so krass sind wie Vini oder auch Rodrygo? Ich weiß nur, dass die beiden, die in ihrer Anfangszeit in der Castilla gespielt haben, INSTANT rasiert haben und minimum zwei Level über den Rest spielten. Ich glaube auch Kubo würde es genauso ergehen und Ödegaard war schon mit 16/17 (ein Alter in der er sogar zu jung für die Juvenil A gewesen wäre) bereits der beste Castilla-Spieler damals. Ich glaube auch nicht, dass ein Vini, der irgendwo in den tiefsten Favelas aufgewachsen ist und einzig allein durch sein Talent, seinem Fleiß und seinem Spaß am Fußball sich bis in die höchste brasilianische Spielklasse zum Shootingstar etabliert hat, es jetzt so viel einfacher hat von Real gesehen zu werden, als Spieler der eigenen Jugendakademie, die in unmittelbarer Nähe sind und unter einer hochklassigen Ausbildung permanent beobachtet werden. Sind sie gut genug, werden sie denke ich auch gesehen und befördert, was ja mit Hakimi, Reguilon, Mayoral, Llorente, Morata, Carvajal und weiteren Talenten in den letzten zehn Jahren gemacht wurde. Aber man muss auch ehrlich zu sich selbst sein und akzeptieren, dass La Fábrica jetzt auch nicht wegen lauter Golden Boy Talente aus allen Nähten platzt. Am Ende stehen sie in der Konkurrenz mit dem weltweiten immer wilderen Talente-Markt und Real Madrid hat halt nach wie vor den Anspruch die wertvollsten Talente in den eigenen Reihen zuhaben, egal woher sie kommen.

Wir selber haben nicht die Preise so sehr in die Höhe steigen lassen, zumindest nicht bei den Talenten, aber die Situation ist nun so wie sie ist und wir müssen irgendwie einen guten Mittelweg finden. Den haben wir möglicherweise noch nicht gefunden, auch ich finde es nervig, wie wir uns teilweise auf dem brasilianischen Markt versteift haben und gefühlt jeden zweiten Samba-Kicker hinterher hecheln, aber das macht z.B. den Vini-Transfer kein Stück schlechter. Auch mit Kubo, Brahim, Odegaard, Fede oder Lunin haben wir schon gezeigt, dass wir teils hochwertige Rohdiamante auch für einen guten Preis verpflichten können. Also so einseitig, wie du unsere Transferpolitik beschreibst, ist sie jetzt auch nicht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück