Uff.. da weiß man gar nicht so recht, was man schreiben soll.
Ich finde es aber dennoch fast schon etwas amüsant, wie man hier jetzt auf Carlo einhaut, obwohl er sehr vieles von dem macht, was hier andauernd gefordert wurde. Er setzt trotz zuletzt eher mäßigen Auftritten konsequent auf Vinicius. Rodrygo kommt auch auf regelmäßige Einsätze, ist oftmals die erste Option in der Offensive. Selbst Jovic darf öfter ran und bekommt mehr Minuten als unter Zidane. Dass ein Benzema immer spielt ist bei seinem Stellenwert und seinen Leistungen verständlich. In Bayern fordert auch niemand, dass Lewandowski auf die Bank gesetzt wird. Bei Benzema reden wir von einem Top 5 Spieler. Kein Verein kann sich leisten, so jemanden auf die Bank zu setzen. Wir schon dreimal nicht. Zudem bindet Ancelotti Fede und Camavinga dauerhaft ein, obwohl einige schon das große KMC Revival heraufbeschwört und Camavinga auf der Leihliste gesehen hatten.
Er setzt nicht auf den Dauerpatienten Eden Hazard und es gab auch keine Reinkarnation von Isco oder Asensio (die wenigen Auftritte mal ausgeklammert). In der Abwehr sind ihm zum großen Teil auch einfach die Hände gebunden.
Ich bezweifle, dass Carlo irgendetwas mit den Abgängen von Ramos und Varane oder dem Festhalten an unseren halbinvaliden Ausenverteidigern zu tun hatte. Sicher könnte er Miguel mehr Minuten geben, hier muss aber auch leider der größte Jugendverfechter anerkennen, dass sich Miguel bei seinen bisherigen Auftritten nicht mit Ruhm bekleckert hat.
Nichts desto trotz ist Carlo jetzt gefordert, als Fußballlehrer mit seinem gesamten Know How.
Die Mannschaft hat Potential, aber auch ebenso viele Baustellen.
Im Prinzip ist Vinicius ein gutes Spiegelbild unserer Mannschaft als Gesamtkonstrukt.
Sehr viel Potential, phasenweise weltklasse Ansätze, aber oft mangelnd es an den einfachsten Dingen und es werden grobe, unnötige Fehler gemacht.
Wenn Du das so empfindest, ist es schon irgendwo berechtigt dein Einwand.
Ich gehe aber bei ein zwei Sachen in eine andere Richtung und ohne auf Carlo einhauen zu wollen, ist er mir in seiner Philosophie nicht konsequent genug.
Miguel nenne ich hier dabei als erstes. Jupp nicht fehlerfrei, aber mit Sicherheit doch kein größeres Dilemma als eben Nacho oder L.V. Dazu besteht noch die Möglichkeit ein zwei Schritte nach vorn zu machen, etwas das er auf der Bank nicht lernen wird, wobei seine Qualitäten nach vorn schon jetzt besser sind als die der beiden anderen.
Bei Camavinga und Fede gehe ich in so weit mit, das er Ihnen Einsatzzeiten gibt. Wie er sie allerdings Positioniert bleibt mir ein Rätsel. Zuletzt Fede als Rechtsverteidiger, da fehlen mir dann doch die Visionen.
Der Jugendwahn ist auch nicht immer nur eine fixe Idee. Sie sind die Zukunft und gerade bei der prekären Situation in der eigenen Defensive nicht nur Stilmittel, sondern die momentane Absicherung der nächsten X-Jahre.
Warum Blanco dort nicht einmal versucht wird einzubauen ist zwar ein eher persönliches Ärgernis, so richtig begreifen aber kann ich auch das nicht.
Wären Case, Modric, Kroos, Nacho, L.V. und Co Dauerbrenner, wäre dies auch kein Thema.
Ich denke nur mittlerweile stehen die Weichen doch recht deutlich auf Leistungsabbau und daher darf es für mich auch erlaubt sein als Fan Kritik in Richtung des Trainers zu geben.
Bestätigen tun das dann genau solche Spiele wie gestern, wo potenzielle (Ex)Stars sich nicht im entferntesten von den jungen Wilden in der Leistung unterscheiden.
Benzema nehme ich da als einzigen mit T-Bo aus der Kritik heraus.
Gruß, Gato