Aktuelles

8. Spieltag: Stade Brestois vs. Real Madrid

Bei Tm. im München Forum sind schon wieder die Verschwörungstheoretiker zugegen und ganz fest davon überzeugt, dass uns unser großer Freund, die UEFA, Celtic zu losen wird. Hoffentlich behalten sie recht und Ceferin wärmt die Loskugel über Nacht an seinen Testikeln entsprechend vor...:D
 
Bei Tm. im München Forum sind schon wieder die Verschwörungstheoretiker zugegen und ganz fest davon überzeugt, dass uns unser großer Freund, die UEFA, Celtic zu losen wird. Hoffentlich behalten sie recht und Ceferin wärmt die Loskugel über Nacht an seinen Testikeln entsprechend vor...:D

Die Bayern-Fans kotzen schon wieder, da sie mit City einen harten Brocken bekommen könnten - lustig wie sie ihre Verlierermentalität ausleben. :D
 
Alles Palaver, die konnten vor 2 Wochen nicht gegen Brentford gewinnen, heute sind die in einem alles-oder-nichts-Spiel zu Hause gegen Brügge in Rückstand geraten. Die bestrafen aktuell hauptsächlich ihre Fans und die Sportwettgemeinde.

Atlético dürfte tatsächlich ein Problem werden, Leverkusen kann ich nicht einschätzen - die reißen ja diese Saison auch nicht unbedingt Bäume aus.

Sorry, aber es ist vollkommen egal wer unser Gegner ist. Überzeugen tun wir nur selten. Wir haben diese Saison so viele Mittelfeldmannschaften stark aussehen lassen. Es wird uns extrem viel Kraft kosten gegen City 2 mal zu spielen. Das erste Spiel ist 3 Tage nach dem Madrid Derby.
 
Ist halt ne Frage der Formulierung. Ich bin auch ein großer Freund von Keanu Reeves, er wiederum kennt mich gar nicht
Wir hatten die letzten 2 Jahre die wenigsten Gegentore in der Liga. ;) Aber kein Stress wegen Statistiken, Bauchgefühl und „eye test“ sind in der heutigen Welt genauso wichtig - wenn nicht sogar noch wichtiger.

P.S. Entschuldige bitte meinen Tonfall - ich glaube nur, ich habe hier meine neue Rolle als charmanter Villain gefunden, der sich hin und wieder am dauerdepressiven Forenvolk austobt. Keine Sorge, wird unregelmäßig sein!

Aber schon spannend, wie viel man nach einem 3:0 jammern kann. Für sowas haben wir früher die Bayern-Fans ausgelacht.
 
Glückwunsch zum Sieg. Brest hatte Pech mit dem knappen abseits. Wäre vlt spannend geworden .
 
Die Bayern-Fans kotzen schon wieder, da sie mit City einen harten Brocken bekommen könnten - lustig wie sie ihre Verlierermentalität ausleben. :D
Der Verein hat seltener die CL gewonnen als Mateo Kovacic, teilweise waren da auch richtig peinliche Geschichten dabei in den letzten Jahren (Villarreal oder sowas?) - natürlich sind die etwas traumatisiert. Finde das eigentlich immer ganz amüsant. :D
 
Wir hatten die letzten 2 Jahre die wenigsten Gegentore in der Liga. ;) Aber kein Stress wegen Statistiken, Bauchgefühl und „eye test“ sind in der heutigen Welt genauso wichtig - wenn nicht sogar noch wichtiger.

P.S. Entschuldige bitte meinen Tonfall - ich glaube nur, ich habe hier meine neue Rolle als charmanter Villain gefunden, der sich hin und wieder am dauerdepressiven Forenvolk austobt. Keine Sorge, wird unregelmäßig sein!

Aber schon spannend, wie viel man nach einem 3:0 jammern kann. Für sowas haben wir früher die Bayern-Fans ausgelacht.

Ich lache die immer noch aus - die scheissen sich mittlerweile vor JEDEM KO-Spiel in die Hosen - egal ob Saarbrücken oder City - und nicht nur die Fans.

Es ist herrlich mit anzusehen. :D
 
Der Verein hat seltener die CL gewonnen als Mateo Kovacic, teilweise waren da auch richtig peinliche Geschichten dabei in den letzten Jahren (Villarreal oder sowas?) - natürlich sind die etwas traumatisiert. Finde das eigentlich immer ganz amüsant. :D

Ich liebe es !
 
Sorry, aber es ist vollkommen egal wer unser Gegner ist. Überzeugen tun wir nur selten. Wir haben diese Saison so viele Mittelfeldmannschaften stark aussehen lassen. Es wird uns extrem viel Kraft kosten gegen City 2 mal zu spielen. Das erste Spiel ist 3 Tage nach dem Madrid Derby.
Du sagst, wir lassen Mittelfeldmannschaften stark aussehen, ich sage, dass wir fast alle Spiele mit halbgas gewinnen. Solange wir aber um alle relevanten Titel mitspielen ist es auch schwer mich vom Gegenteil zu überzeugen. Sollten wir Meisterschaft oder CL verspielen, gebe ich dir den Punkt - bis dahin halte ich mich von der grassierenden Negativität fern. :drinks:
 
Bei Tm. im München Forum sind schon wieder die Verschwörungstheoretiker zugegen und ganz fest davon überzeugt, dass uns unser großer Freund, die UEFA, Celtic zu losen wird. Hoffentlich behalten sie recht und Ceferin wärmt die Loskugel über Nacht an seinen Testikeln entsprechend vor...:D
So wie in den letzten Jahren, Freilose
 
Wir hatten die letzten 2 Jahre die wenigsten Gegentore in der Liga. ;) Aber kein Stress wegen Statistiken, Bauchgefühl und „eye test“ sind in der heutigen Welt genauso wichtig - wenn nicht sogar noch wichtiger.

P.S. Entschuldige bitte meinen Tonfall - ich glaube nur, ich habe hier meine neue Rolle als charmanter Villain gefunden, der sich hin und wieder am dauerdepressiven Forenvolk austobt. Keine Sorge, wird unregelmäßig sein!

Aber schon spannend, wie viel man nach einem 3:0 jammern kann. Für sowas haben wir früher die Bayern-Fans ausgelacht.

Und wann hattest du vor, mit dem "charmant" anzufangen? :p

Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Dieses Jahr ist die Defensive in (zu) vielen eine Katastrophe. Wenn man das Champions League Finale gegen Liverpool rein statistisch anschaut, liest sich das mit 0 Gegentoren einwandfrei. Der eye test besagt aber, dass wir ohne Courtois und eine der größten Torhüterleistungen in der Geschichte dieses Wettbewerbs absolut abgeschossen worden wären. Ist jetzt nur ein Spiel, aber das zeichnet am deutlichsten mein Bild von unserer dieses Jahr "statistisch guten Defensive". In dieser Saison fallen mir spontan die Spiele gegen La Real, Stuttgart, Atalanta und Celta ein, wo die Abwehr ausreichend war, um die drei Punkte zu holen, der eye test aber belegen, wie viel Glück (bspw. Alutreffer La Real)und individuelle Qualität (Courtois) da mitgewirkt haben und wie wenig von Ancelottis "Vorliebe für eine geordnete Defensive".
 
Und wann hattest du vor, mit dem "charmant" anzufangen? :p

Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Dieses Jahr ist die Defensive in (zu) vielen eine Katastrophe. Wenn man das Champions League Finale gegen Liverpool rein statistisch anschaut, liest sich das mit 0 Gegentoren einwandfrei. Der eye test besagt aber, dass wir ohne Courtois und eine der größten Torhüterleistungen in der Geschichte dieses Wettbewerbs absolut abgeschossen worden wären. Ist jetzt nur ein Spiel, aber das zeichnet am deutlichsten mein Bild von unserer "statistisch guten Defensive". In dieser Saison fallen mir spontan die Spiele gegen La Real, Stuttgart, Atalanta und Celta ein, wo die Abwehr ausreichend war, um die drei Punkte zu holen, der eye test aber belegen, wie viel Glück (bspw. Alutreffer La Real)und individuelle Qualität (Courtois) da mitgewirkt haben und wie wenig von Ancelottis "Vorliebe für eine geordnete Defensive".
Dachte hochgestochenes Vokabular wird als charmant wahrgenommen - wie gesagt, ich bin neu in der Rolle. :D

Will für diese Saison auch nicht zu sehr dagegen argumentieren, da war viel Mist dabei - wobei ich auch glaube, dass dieser Arabien-Cup gegen Barca eine brutale Verzerrung unserer Leistungen hier ausgelöst hat.

Andererseits sehe ich ja auch, mit was für Leuten wir verletzungsbedingt da hinten immer spielen. Klar kann man Ancelotti die Schuld geben, wieso er nicht (wie Barca) irgendwelche Kids aufstellt - aber für mich hat er in den letzten Jahren schon den Nachweis erbracht, dass die Defensive funktioniert, wenn da 4 gelernte Verteidiger spielen.
 
Dachte hochgestochenes Vokabular wird als charmant wahrgenommen - wie gesagt, ich bin neu in der Rolle. :D

Will für diese Saison auch nicht zu sehr dagegen argumentieren, da war viel Mist dabei - wobei ich auch glaube, dass dieser Arabien-Cup gegen Barca eine brutale Verzerrung unserer Leistungen hier ausgelöst hat.

Andererseits sehe ich ja auch, mit was für Leuten wir verletzungsbedingt da hinten immer spielen. Klar kann man Ancelotti die Schuld geben, wieso er nicht (wie Barca) irgendwelche Kids aufstellt - aber für mich hat er in den letzten Jahren schon den Nachweis erbracht, dass die Defensive funktioniert, wenn da 4 gelernte Verteidiger spielen.

Der "Arabien-Cup" war nunmal ein Clasico in einem Finale, das die Jungs auch als solches angenommen haben. Und diese Niederlage hätte in einem Vakuum sicher auch weniger Untergangsstimmung verbreitet, wenn sie sich nicht eingereiht hätte in eine lange Liste an Top-Spielen bzw. Spielen gegen starke Gegner, in denen wir alt aussahen. Barca x2, Atletico, Milan, Liverpool sind nun mal der Maßstab, den man ansetzt, um zu schauen, wo die Reise hingeht und wie man sich gegen Gegner schlägt, gegen die uns unsere individuelle Klasse nicht vor den Konsequenzen von Carlos Fußball rettet. Klar kann man sagen, dass die Mannschaft traditionell besser wird, je länger die Saison geht und in den KO-Spielen immer einen weiteren Gang hochschalten kann, aber das stellt keine Garantie dar, dass das dieses Jahr wieder so sein wird.

Das Problem ist auch nicht, ob die Abwehr funktionieren wird, wenn vier gelernte Verteidiger spielen. Das Problem ist, dass bisher alles darauf hindeutet, dass das diese Saison nicht mehr der Fall sein wird. Carlo wird Lucas nicht absägen und dann hast du drei Verteidiger (wenn überhaupt - je nach Alabas Form auch nur zwei) und eine absolute Schwachstelle auf der rechten Seite, die schon jedem Durchschnitts-La Liga-Außenstürmer schonungslos ausgeliefert ist - da will man gar nicht wissen, wie das ganze aussieht, wenn da mal ein Coman, Barcola, Doku oder Gakpo/Diaz 90 Minuten auf ihn zugelaufen kommen.
Die Abwehr kann in Bestbesetzung noch so gut sein. Unser Trainer wählt die Bestbesetzung nach der Frage "Wer hat den größten Namen und/oder die größte Erfahrung im Spitzenfußball" und nicht "wer kann am besten verteidigen und der Mannschaft das geben, was sie braucht?"
 
Bei Tm. im München Forum sind schon wieder die Verschwörungstheoretiker zugegen und ganz fest davon überzeugt, dass uns unser großer Freund, die UEFA, Celtic zu losen wird. Hoffentlich behalten sie recht und Ceferin wärmt die Loskugel über Nacht an seinen Testikeln entsprechend vor...:D

Was sollen dann eigentlich wir diesbezüglich sagen?

2021: Atalanta - Liverpool - Chelsea, Finale wäre gegen City oder PSG gewesen

2022: PSG (nachdem wir zuerst Benfica hatten, wurde dann plötzlich "wegen Fehlern" neu ausgelost, wir waren die einzigen, bei denen das passiert ist) - Chelsea - City - Liverpool, wir, Chelsea, PSG und City waren in derselben Turnierbaumhälfte

2023: Liverpool - Chelsea - City, Finale wäre gegen Inter oder Milan gewesen, wir, City, Bayern und PSG waren alle in der gleichen Hälfte des Turnierbaums:

2024: Leipzig - City - Bayern - BVB, wir, City und Bayern waren wieder in derselben Hälfte des Turnierbaums, Barca und PSG in der anderen, haben sich dann gegenseitig herausgehauen bzw. gegen den BVB verloren

2025: City ist in der Zwischenrunde möglich, dann Atletico oder Leverkusen im Achtelfinale und Juve, Inter, Milan oder Arsenal im Viertelfinale, wir, City, Bayern und ein paar weitere grosse Namen sind je nach Auslosung wieder auf derselben Seite des Turnierbaums, Barca und dieses Mal Pool auf der anderen Seite

Grundsätzlich gilt natürlich, dass, wenn du gewinnen willst, du jeden schlagen musst, und wenn du immer unter die Top 4 kommst, wirst du früher oder später auch auf dieselben starken Topteams treffen. Und der neue Modus ist, glaube ich, zu komplex, als dass man das gezielt steuern könnte. Aber von den letzten 5 K.O.- Phasen hatten wir mit Leipzig gefühlt gerade ein einziges Mal Losglück. Und wenn man mal den Aluhut aufsetzt, könnte man durchaus meinen, es gäbe gewisse Bestrebungen, eine Mehrheit der Top-Klubs immer in derselben Hälfte des Turnierbaums zu haben, damit sie sich gegenseitig eliminieren, während gewisse Mannschaften in der vermeidlich einfacheren Hälfte unterkommen. Dass wir das Ding in der Zeit trotzdem 2 Mal gewonnen haben und 2 Mal im HF standen, spricht für sich.

Zum Spiel, lief am Ende wie erwartet und irgendwie auch typisch Carlo Madrid. Man schwimmt, macht defensiv Fehler, kreiert nicht viele Chancen. Und trotzdem gewinnt man am Ende dank starken Einzelleistungen 3:0, hat beim vermeidlichen Ausgleich das nötige Glück, es ist Real Madrid, wir kennen und lieben und hassen es gleichermassen, in dem Sinne business as usual.

Wenn es eines gibt, was mich aktuell positiv stimmt, dann definitiv die Offensive. Es basiert noch immer sehr vieles auf Einzelleistungen und Zufällen, aber, auch die musst du zu ihrem Kredit auch erst machen, und im Gegensatz zu auch schon machen wir sie aktuell meistens. Wenn man sich die aktuellen Zahlen unserer Top 4 anschaut:

Mbappe: 22 Tore, 4 Assists
Vini: 17 Tore, 9 Assists
Rodry: 13 Tore, 7 Assists
Jude: 10 Tore, 10 Assists

Das liest sich trotz aller defensiver und spielerischer Probleme nicht schlecht und spricht letztendlich auch für das Potenzial, das wir zweifelsohne haben. Schön ist sicher auch, dass wir mittlerweile wieder mehr Spieler, haben, die die Kohlen aus dem Feuer holen können, nachdem es ca. 5 Jahre nur Benzema und/oder Vini oder no Party gab. Vini hat uns getragen, als Mbappe Mühe hatte und Rodry abgetaucht ist, die beiden tragen uns jetzt im Gegenzug in Vinis Abwesenheit. Jude hat seinen Tritt langsam auch wieder gefunden. Und dahinter haben wir mit Fede, Brahim, Modric, Arda und Endrick einige Spieler, die immer mal für einen Assists oder ein Tor gut sind. Wir könnten am Ende der Saison 4 Spieler mit 30+ T/A haben, was schon ziemlich beeindruckend und auch hilfreich ist. Und kann alles gefühlt nur noch besser werden.

Was die CL angeht, warten wir mal ab, was die Auslosung bringt. City in der Zwischenrunde wäre natürlich nicht schön, aber Angst habe ich auch keine. Von den letzten 3 Duellen haben wir 2 gewonnen und eins wegen Carlos Dummheit nach starkem Hinspiel verloren. Alles Schnee von gestern, aber wir haben schon deutlich stärkere Citys geschlagen, und diesem fehlt ihr wichtigster Spieler und sie haben wie wir auch einige Probleme. Ein Selbstläufer wird es und auch die weitere Kampagne nicht, aber wenn die letzten Jahre eines gezeigt haben, dann dass ein schwankendes/angezähltes Real mit das Gefährlichste ist, was es im Fussball gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück