der könnte den Verein genauso verlassen wie kovacic. Würde mich nicht wundern, bei jedem anderen Trainer wäre er stamm. Dasselbe gilt für blancoFede in jeder aktion mit ner Powergrätsche. Was ein Einsatz. Freue mich schon auf die Zukunft mit dem und Camavinga.
Man muss auch mal mit einem 1-0 zufrieden sein, abhacken!
WIE man allerdings die letzten und zukünftigen Punkte holt ist was anderes - es wird nicht mehr lange dauern und aus den knappen Siegen werden umgekehrte Niederlagen werden - unser "Stammtrio" im Mittelfeld zusammen mit Ancelotti sorgt bei mir jedesmal für ein Kopfschütteln wenn man so tolles Personal mit Fede und Cama auf der Bank hätte, sie aber einfach nur gar nicht oder max. 15 Minuten spielen lässt!
o Die mangelnde Rotation lasse ich Carlo in diesen Tagen wegen der Qualität der Gegner durchgehen.
Und Miguel erst. Grösstes LV Talent seid Marcelo und er kommt aus unserer eigenen Jugend. Harter Arbeiter, spielintelligent, schnell, flink, technisch extrem stark, sympathisch und geduldig aber das ist wohl nicht genug für Carlo? Mann, es macht mich einfach krank dieser Mangel an Rotation. Es ist nicht gut für meine Gesundheit jedes verdammte mal die gleiche Aufstellung, Taktik, Wechseln und Sturheit zu sehen.der könnte den Verein genauso verlassen wie kovacic. Würde mich nicht wundern, bei jedem anderen Trainer wäre er stamm. Dasselbe gilt für blanco
Vielleicht kontrolliert Zizou das Team im Hintergrund, als so eine Art graue EminenzKlar, jeder ist damit zufrieden, solange es gut geht.
Wenn es mal nach hinten geht, was auf jeden Fall kommen wird, dann ist das Geschrei groß, weil es so vermeidbar gewesen wäre.
Ich verstehe Ancelotti einfach nicht.
Casemiro war heute ok/gut. Er kann die langen Bälle richtig gut, wenn er nicht unter Druck ist. Er könnte in der Zweikampfführung noch soo soo viel besser sein, wenn er nicht jedes Mal wie eine Dampfwalze in den Mann rennt.
In der ersten Saison hat er doch viel öfters gewechselt?
Illarramendi, Coentrao, Isco, später dann auch Jese, Varane waren ständige Wechselspieler.
Warum nicht jetzt?
Thema KMC:
Ancelotti war doch ein riesen Fan von Box-to-Box Spieler Khedira. Als er ausfiel, hat er Di Maria dazu umfunktioniert und das neue Supertrio Alonso-Modric-Angel entstand.
Warum dann weiterhin auf Casimero setzen?
Valverde ist ein besserer Box-to-Box Spieler als Khedira oder Casemiro.
Warum setzt er nicht mehr auf eine spielende 6 wie damals mit Alonso?
Mit Kroos hat er doch den perfekten Spielertyp dafür.
Ich verstehe nicht, warum wir nicht mal Kroos-Valverde/Cama-Modric sehen...nicht mal in den Spielen gegen etwas schwächere Gegner?
Ich verstehe es einfach nicht.
Ganz gefährlicher Gedanke! Das führt nämlich mittel- und langfristig in die Katastrophe. In englischen Wochen hast du das Problem, dass du irrsinnig Substanz - physisch wie psychisch - abbaust. Du kannst praktisch nicht normal trainieren, bist nur am regenerieren. Diesen Verlust kannst du in der kurzen Winterpause nicht kompensieren. Die Folge ist ein mühsames, verletzungsreiches (v.a. kleinere Sachen wie Muskulaturprobleme usw.) Frühjahr.
Gerade in intensiven Spielzeitphasen sollte deshalb auf eine kluge Rotatation geachtet werden. Klug heißt, dass ich alternierend 2-3 Positionen der Stammformation anders besetze oder zumindest die Wechsellogik umkehre (also zB Valverde startet, Modric kommt dann für ihn erst in der 70. Minute). Kluge Rotation heißt nicht, ich tausche 7 von 11 Spielern aus.
Man kann m.E. schwerlich behaupten, dass Carlo "wegen der Qualität der Gegner" zurecht nicht rotiert. Denn in erster Linie hängt Rotation von unserer Qualität im Kader ab. Und da kann mir keiner weismachen, Isco/Valverde/Camavinga/Nacho wären nicht längst Kandidaten für die (rotierte) Stammformation... (wie gesagt: dosiert eingesetzt und nicht alle auf einmal!)
Im Mittelfeld sehe ich jedenfalls genug Optionen für Rotation. Schwieriger wirds im Angriff, weil mit Hazard und Bale zwei 100-Millionen-Kaderleichen rumliegen, deren Qualitäten nur noch "potentiell" sind. Heikel sind auch die Außenverteidigerposten: Rechts müssen wir darauf hoffen, dass Vazquez einen guten Tag erwischt (so wie gestern), dann ist der Qualitätsabfall zu einem (müden) Carvajal nicht groß. Links hingegen haben wir entweder Marcelo oder den unreifen Gutierrez - beide höchst volatil in ihren Leistungen bzw. defensiv tendenziell eher gefährlich (Marcelo). IV würde ich nur einzeln gegen Nacho rotieren. In Vallejo habe ich leider null Vertrauen.
Das einzige, was ich aktuell nicht machen würde: irgendwelche Systemexperimente mit Kroos auf der 6. Das kann man vielleicht am Saisonanfang noch probieren oder gegen nominell schwächere Gegner, sicher nicht gegen Sevilla-Bilbao-Sociedad-Inter.
Ganz gefährlicher Gedanke! Das führt nämlich mittel- und langfristig in die Katastrophe. In englischen Wochen hast du das Problem, dass du irrsinnig Substanz - physisch wie psychisch - abbaust. Du kannst praktisch nicht normal trainieren, bist nur am regenerieren. Diesen Verlust kannst du in der kurzen Winterpause nicht kompensieren. Die Folge ist ein mühsames, verletzungsreiches (v.a. kleinere Sachen wie Muskulaturprobleme usw.) Frühjahr.
Gerade in intensiven Spielzeitphasen sollte deshalb auf eine kluge Rotatation geachtet werden. Klug heißt, dass ich alternierend 2-3 Positionen der Stammformation anders besetze oder zumindest die Wechsellogik umkehre (also zB Valverde startet, Modric kommt dann für ihn erst in der 70. Minute). Kluge Rotation heißt nicht, ich tausche 7 von 11 Spielern aus.
Man kann m.E. schwerlich behaupten, dass Carlo "wegen der Qualität der Gegner" zurecht nicht rotiert. Denn in erster Linie hängt Rotation von unserer Qualität im Kader ab. Und da kann mir keiner weismachen, Isco/Valverde/Camavinga/Nacho wären nicht längst Kandidaten für die (rotierte) Stammformation... (wie gesagt: dosiert eingesetzt und nicht alle auf einmal!)
Im Mittelfeld sehe ich jedenfalls genug Optionen für Rotation. Schwieriger wirds im Angriff, weil mit Hazard und Bale zwei 100-Millionen-Kaderleichen rumliegen, deren Qualitäten nur noch "potentiell" sind. Heikel sind auch die Außenverteidigerposten: Rechts müssen wir darauf hoffen, dass Vazquez einen guten Tag erwischt (so wie gestern), dann ist der Qualitätsabfall zu einem (müden) Carvajal nicht groß. Links hingegen haben wir entweder Marcelo oder den unreifen Gutierrez - beide höchst volatil in ihren Leistungen bzw. defensiv tendenziell eher gefährlich (Marcelo). IV würde ich nur einzeln gegen Nacho rotieren. In Vallejo habe ich leider null Vertrauen.
Das einzige, was ich aktuell nicht machen würde: irgendwelche Systemexperimente mit Kroos auf der 6. Das kann man vielleicht am Saisonanfang noch probieren oder gegen nominell schwächere Gegner, sicher nicht gegen Sevilla-Bilbao-Sociedad-Inter.
Ich stimme dir ja zu mit den klugen Rotationen.
Wir haben in den nächsten 10 Tagen noch La Real, Inter und Atleti am Plan. Das sind Spiele, die wir nicht verlieren sollten und im Falle eines Sieges Big Points. Es ist daher absolut verständlich die eingespielte Stammelf zu bringen, da wir nur auf wenigen Positionen ungefähr gleichwertigen Ersatz haben.
Nüchtern betrachtet sind das Rodrygo, Camavinga und Valverde. Bin mir sicher wir werden den ein oder anderen auch von Beginn an sehen. Alles andere ist ein Risiko das kein Trainer von Real Madrid jemals eingehen wird (außer wir bekommen Pep irgendwie nach Madrid).
Nach Atleti haben wir mit Cadiz und Getafe wieder etwas Luft da kann und soll dann kräftig rotiert werden.
Ich erinnere mich mit Schrecken zurück an die "kräftigen Rotationen" unter Zidane... Was nützen mir glückliche, physisch teuer erkaufte Siege gegen Sevilla und Bilbao (und hoffentlich noch La Real, Inter und Atleti), wenn ich dann gegen Cadiz und Getafe punkte verliere, weil ich mit Marcelo-Nacho-Vallejo-Vazquez / Cama-Isco-Fede / Hazard-Jovic-Asensio antrete? Kräftige Rotationen haben noch selten funktioniert![]()
Carlo hat einfach den Kader schon wieder viel zu sehr verkleinert. Wenn man ehrlich ist, sind unter Carlo nur Courtois, Carvajal, Alaba, Militao, Mendy, KMC, Benzema, Rodrygo, Asensio, Vini und Valverde wirkliches Startspieler Material. Dann kommen Spieler wie Vazquez und Nacho, die er reinwirft, wenn er sie braucht und Camavinga, dem er manchmal ein bisschen Zeit schenkt. Der Rest ist gefühlt fast komplett raus. Man muss kein Prophet sein,, um zu wissen, dass das nicht auf dauer gut gehen kann.
Wenn Carlo Casemiro für unersetzbar hält, kann ich das zwar überhaupt nicht verstehen, aber es macht mit blick auf den Kader Sinn. So einen Spieler hat man nicht nochmal im Kader. Ist zwar schade, dass Blanco oder Kroos oder Valverde dort nie ran dürfen aber ok. Wofür ich null verständnis habe ist allerdings, dass ein 36! Jähriger hier in englischen Wochen dauerhaft Stammspieler ist, wenn man Cama und Valverde in der Hinterhand hat. Das passt dann einfach überhaupt nicht mehr. Und auch wenn Modric, immer wieder geniale Momente hat, nimmt er sich immer mehr Auszeiten in seinem Spiel, wo er untertaucht und wir im MF keinerlei präsenz mehr haben.
Carlo ist immer mehr dabei wieder eine Zweiklassengesellschaft mit Stammspieler und Bankspieler zu schaffen und schauffelt sich somit sein eigenes Grab.
Ich stimme dir ja zu mit den klugen Rotationen.
Wir haben in den nächsten 10 Tagen noch La Real, Inter und Atleti am Plan. Das sind Spiele, die wir nicht verlieren sollten und im Falle eines Sieges Big Points. Es ist daher absolut verständlich die eingespielte Stammelf zu bringen, da wir nur auf wenigen Positionen ungefähr gleichwertigen Ersatz haben.
Nüchtern betrachtet sind das Rodrygo, Camavinga und Valverde. Bin mir sicher wir werden den ein oder anderen auch von Beginn an sehen. Alles andere ist ein Risiko das kein Trainer von Real Madrid jemals eingehen wird (außer wir bekommen Pep irgendwie nach Madrid).
Nach Atleti haben wir mit Cadiz und Getafe wieder etwas Luft da kann und soll dann kräftig rotiert werden.