Aktuelles

[Abgang] Ángel Di María vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum wird hier nicht akzeptiert, dass Geld nur bedrucktes Papier ist, dass einen WERT widerspiegelt.

Ermögliche ich Spieler A ein Gehalt von 6 Mio. Euro, und Spieler B ein Gehalt von 4 Mio. Euro. Dann ist die Frage des "Wertes" entscheidend. Angel Di Maria braucht ab morgen den Rest seines Lebens nichts mehr verdienen und wird nicht verhungern. Seine Enkelkinder werden nicht verhungern (wenn die alle nicht viel falsch machen im leben).

Es geht hier nicht um Geld, es geht hier um Wert.

Glaubt ihr Ronaldo oder Messi interessiert es ob sie 15 oder 18 mio netto verdienen?
Die schauen dann zu Etoo oder Ibra und fragen sich aber, warum zum Teufel verdienen die so viel? Ich (wir) sind die besten auf der Welt (laut allen?) und verdienen weniger. Wie zum Teufel ist das möglich. Messi verlängert jedes Jahr um der bestbezahlte Fußballer zu sein, weil er sich auch als den besten Fußballer versteht.

Es ist der "Wert" der damit ausgesprochen wird.

Wer übrigens der Meinung ist dass man James erst geholt hat weil Di Maria zu viel geld wollte sollte schnell mal folgende Rechnung machen.

80 Mio Ablöse = 13,3 Mio Abschreibung im Jahr
13 Mio Brutto Gehalt jedes Jahr.

Wir haben jährliche Kosten für James Rodriguez von ca. 26 Mio. Euro.

35 Mio Ablöse = 7 Mio. auf 5 Jahre abgeschrieben
8 Mio. Brutto Gehalt (ca) jedes Jahr.

Di Maria kostet uns 15 Mio. im Jahr. Nach diesem Jahr (er kam 2010) wäre er sogar vollständig abgeschrieben und in der Saison 2015/16 würden die 7 Mio oben wegfallen.

Wo liegt das Problem Angel Di Maria mehr Gehalt zu bezahlen?

Rechnen wir es auf die nächsten 6 Jahre hoch.

James = 26*6 = 156 Mio Euro KOSTEN
Di Maria = 15*1 + 8*5 = 55 Mio. KOSTEN (bei aktuellem Gehalt)

101 Mio. Differenz.

Das "Problem" ist jetzt aber, dass durch den Tausch James / Di Maria ja nun Di Maria den Verein verlässt. Daher spielt er eine Ablösesumme ein. Nehmen wir mal an das sind 80 Mio. (wer soll das zahlen?).

James Szenario = 156 Mio. Kosten - 80 Mio. (Einnahmen Verkauf angel) = 76 Mio Kosten für das Projekt
Di Maria Szenario = 7*1 (Abschreibung) + 13 Mio*6 (neues gehalt di maria) = 85 Mio. Kosten für das Projekt

Es ist also günstiger James für 80 Mio. zu kaufen und ihm 13 Mio. Brutto zu geben, als jetzt mit Di Maria für 6 Jahre bei 13 Mio. Euro (Brutto) zu verlängern.

Das ist eine ganz einfache Rechnung. Vorrausgesetzt man kassiert also mindestens 71 Mio. Euro Ablöse für Angel Di Maria ist der Tausch kostentechnisch "gleichwertig".

Kassiert man weniger als 71 Mio. für Di Maria ist der Tausch finanziell nachteilig.
Kassiert man mehr als 71 Mio. war der Tausch finanziell sogar lukrativ.

Diese Rechnung zeigt uns aber auch, dass wir Di Maria absolut locker 12 Mio. Brutto (6 Mio. Netto - damit das Gehalt eines Stammspielers) bezahlen hätten können, da unser "Ersatz" James dieses Gehalt ja nun erhält und damit die Kosten als "stemmbar" eingestuft wurden.

Am Ende des Tages sehen wir also, es geht nicht ums Geld, es geht darum, ob man mit Di Maria plant als Stammspieler, oder mit James. Es ist daher eine Frage des Vertrauens...

PS: Warum sollte Di Maria einen Vertrag mit 12 Mio. Brutto und einem Stammplatz ablehnen?
 
Was jedenfalls fest steht ist ds wir nach diesem ganzen Theaer und aussagen von allen Ecken wie gut Di Maria doch sei, am Ende wohl mehr Geld kriegen als wenn es das alles nicht gegeben hätte. Die letzten Wochen haben seinen Martkwert denke ich deutlich erhöht:D
 
Letztes Jahr wurde die Notwendigkeit hinter dem Bale Transfer hinterfragt (nochmal: nicht Bale selbst wurde hinterfragt) und dieses Jahr hat sich der Kreis geschlossen.



Das wird oft gesagt, aber ich habe da eine andere Erinnerung. Oft hieß es, er würde nicht nach Spanien passen, wäre der zweite Ronaldo in schlecht und würde unsere Probleme gegen tiefstehende Gegner verschlimmern.

Mir ist klar, dass das manche immer noch denken.

Ich will nur sagen, dass es durchaus Zweifel bezüglich Bale gab. Finde ich schade, dass niemand diese revidiert hat.

Das ist aber auch nicht wichtig, schon gar nicht in diesem Thread. Ich wollte es nur nochmal erwähnen, wenn ich das schon wieder lese.
 
am Ende kann man doch nur spekulieren. Vielleicht sieht sich Di Maria nicht als Rotationsspieler, vielleicht will er einen uneingeschränkten Stammplatz. Vielleicht hat er keine Lust sich noch mal beweisen zu müssen, wobei ich ihm da genug Selbstvertrauen zumute. Vielleicht hat er eine andere Sicht was das Finanzielle angeht, für viele Fußballer ist das Gehalt wichtig, auch wenn es im Millionenbereich angesiedelt ist. Di Maria ist 26 und als Fußballer wird er nicht über eine sehr lange Dekade arbeiten können und will schnell vorsorgen, was auch immer das für ihn heißen mag. Aber auch wenn er sein Gehalt in Wertschätzung misst kann es womöglich an seinem Ego kratzen. Vielleicht nervt ihn die aggressive spanische Presse. Ich selbst glaube er will einfach Gewissheit und Ruhe und das ist ein Punkt den er in diesem Verein abhaken kann. Hier hat man immer starke Konkurrenz und wird angetrieben, wenn man den kleinsten Fehler macht ist man unten durch. Ich kann seinen Standpunkt verstehen, aber man muss jetzt nicht sofort den ganzen Verein, Präsidenten und Trainer verteufeln. Man sollte sich nicht einbilden dass man alle Spieler ewig halten kann, so ist eben das Fußballgeschäft. Ich würde mich freuen wenn di Maria eine Lösung erzielen könnte, wenn nicht können wir uns auf ein Jahr freuen, indem sich noch mal alles ändern kann.
 
Das wird oft gesagt, aber ich habe da eine andere Erinnerung. Oft hieß es, er würde nicht nach Spanien passen, wäre der zweite Ronaldo in schlecht und würde unsere Probleme gegen tiefstehende Gegner verschlimmern.

Mir ist klar, dass das manche immer noch denken.

Ich will nur sagen, dass es durchaus Zweifel bezüglich Bale gab. Finde ich schade, dass niemand diese revidiert hat.

Das ist aber auch nicht wichtig, schon gar nicht in diesem Thread. Ich wollte es nur nochmal erwähnen, wenn ich das schon wieder lese.

Hast recht. Diese Art von Kritik gab es auch.

Ich für meinen Teil sehe noch nicht, dass diese These falsch war, aber gewisse erfreuliche Anpassungen seinerseits sind auf jeden Fall eingetreten und das ist auf jeden Fall ein positives Zeichen. :-)
 
am Ende kann man doch nur spekulieren. Vielleicht sieht sich Di Maria nicht als Rotationsspieler, vielleicht will er einen uneingeschränkten Stammplatz. Vielleicht hat er keine Lust sich noch mal beweisen zu müssen, wobei ich ihm da genug Selbstvertrauen zumute. Vielleicht hat er eine andere Sicht was das Finanzielle angeht, für viele Fußballer ist das Gehalt wichtig, auch wenn es im Millionenbereich angesiedelt ist. Di Maria ist 26 und als Fußballer wird er nicht über eine sehr lange Dekade arbeiten können und will schnell vorsorgen, was auch immer das für ihn heißen mag. Aber auch wenn er sein Gehalt in Wertschätzung misst kann es womöglich an seinem Ego kratzen. Vielleicht nervt ihn die aggressive spanische Presse. Ich selbst glaube er will einfach Gewissheit und Ruhe und das ist ein Punkt den er in diesem Verein abhaken kann. Hier hat man immer starke Konkurrenz und wird angetrieben, wenn man den kleinsten Fehler macht ist man unten durch. Ich kann seinen Standpunkt verstehen, aber man muss jetzt nicht sofort den ganzen Verein, Präsidenten und Trainer verteufeln. Man sollte sich nicht einbilden dass man alle Spieler ewig halten kann, so ist eben das Fußballgeschäft. Ich würde mich freuen wenn di Maria eine Lösung erzielen könnte, wenn nicht können wir uns auf ein Jahr freuen, indem sich noch mal alles ändern kann.

Wüsste nicht, dass sich Ramos, Alonso, Modric, Bale, Ronaldo und Benzema jetzt groß "ankacken", verkauft zu werden in den nächsten Jahren...

Sind halt Stammspieler...

Kroos und James haben gute Chancen auch als solche zu gelten.

...............xxxxx...................
xxxx...xxxx...Ramos...xxxx
................Alonso................
.......Modric.....Kroos..........
Bale..........................Ronaldo
...............Benzema................

James halt da wo du ihn halt hinpackst :)

Ich seh da jetzt nicht unbedingt ne große Gefahr für diese Spieler. So wie sich der Kader auch alterstechnisch entwickelt, wird es wohl eh am ehesten noch Alonso Treffen, was dann Kroos auf die 6 bringt und die Position öffnet für Isco/James in einem 4-4-2

...............xxxxx...................
xxxx...xxxx...Ramos...xxxx
.......Modric.....Kroos..........
Bale..........................James
.......Benzema....Ronaldo....

Du sagst man hat immer Konkurrenz. Wer kann diese Spieler die hier keine x sind verdrängen?
Di Maria wird doch nicht so gesehen, oder?

Ich versteh dein Argument wirklich, aber siehst du echt jeden im Kader so unter "zugzwang"? Ich denke da schon dran, dass es zwei klassen im Kader gibt.
 
Warum wird hier nicht akzeptiert, dass Geld nur bedrucktes Papier ist, dass einen WERT widerspiegelt.

Ermögliche ich Spieler A ein Gehalt von 6 Mio. Euro, und Spieler B ein Gehalt von 4 Mio. Euro. Dann ist die Frage des "Wertes" entscheidend. Angel Di Maria braucht ab morgen den Rest seines Lebens nichts mehr verdienen und wird nicht verhungern. Seine Enkelkinder werden nicht verhungern (wenn die alle nicht viel falsch machen im leben).

Es geht hier nicht um Geld, es geht hier um Wert.

Glaubt ihr Ronaldo oder Messi interessiert es ob sie 15 oder 18 mio netto verdienen?
Die schauen dann zu Etoo oder Ibra und fragen sich aber, warum zum Teufel verdienen die so viel? Ich (wir) sind die besten auf der Welt (laut allen?) und verdienen weniger. Wie zum Teufel ist das möglich. Messi verlängert jedes Jahr um der bestbezahlte Fußballer zu sein, weil er sich auch als den besten Fußballer versteht.

Es ist der "Wert" der damit ausgesprochen wird.

Wer übrigens der Meinung ist dass man James erst geholt hat weil Di Maria zu viel geld wollte sollte schnell mal folgende Rechnung machen.

80 Mio Ablöse = 13,3 Mio Abschreibung im Jahr
13 Mio Brutto Gehalt jedes Jahr.

Wir haben jährliche Kosten für James Rodriguez von ca. 26 Mio. Euro.

35 Mio Ablöse = 7 Mio. auf 5 Jahre abgeschrieben
8 Mio. Brutto Gehalt (ca) jedes Jahr.

Di Maria kostet uns 15 Mio. im Jahr. Nach diesem Jahr (er kam 2010) wäre er sogar vollständig abgeschrieben und in der Saison 2015/16 würden die 7 Mio oben wegfallen.

Wo liegt das Problem Angel Di Maria mehr Gehalt zu bezahlen?

Rechnen wir es auf die nächsten 6 Jahre hoch.

James = 26*6 = 156 Mio Euro KOSTEN
Di Maria = 15*1 + 8*5 = 55 Mio. KOSTEN (bei aktuellem Gehalt)

101 Mio. Differenz.

Das "Problem" ist jetzt aber, dass durch den Tausch James / Di Maria ja nun Di Maria den Verein verlässt. Daher spielt er eine Ablösesumme ein. Nehmen wir mal an das sind 80 Mio. (wer soll das zahlen?).

James Szenario = 156 Mio. Kosten - 80 Mio. (Einnahmen Verkauf angel) = 76 Mio Kosten für das Projekt
Di Maria Szenario = 7*1 (Abschreibung) + 13 Mio*6 (neues gehalt di maria) = 85 Mio. Kosten für das Projekt

Es ist also günstiger James für 80 Mio. zu kaufen und ihm 13 Mio. Brutto zu geben, als jetzt mit Di Maria für 6 Jahre bei 13 Mio. Euro (Brutto) zu verlängern.

Das ist eine ganz einfache Rechnung. Vorrausgesetzt man kassiert also mindestens 71 Mio. Euro Ablöse für Angel Di Maria ist der Tausch kostentechnisch "gleichwertig".

Kassiert man weniger als 71 Mio. für Di Maria ist der Tausch finanziell nachteilig.
Kassiert man mehr als 71 Mio. war der Tausch finanziell sogar lukrativ.

Diese Rechnung zeigt uns aber auch, dass wir Di Maria absolut locker 12 Mio. Brutto (6 Mio. Netto - damit das Gehalt eines Stammspielers) bezahlen hätten können, da unser "Ersatz" James dieses Gehalt ja nun erhält und damit die Kosten als "stemmbar" eingestuft wurden.

Am Ende des Tages sehen wir also, es geht nicht ums Geld, es geht darum, ob man mit Di Maria plant als Stammspieler, oder mit James. Es ist daher eine Frage des Vertrauens...

PS: Warum sollte Di Maria einen Vertrag mit 12 Mio. Brutto und einem Stammplatz ablehnen?

warum soll man überhaupt etwas machen ?

Bei der Thematik rund um Di Maria vergessen die meisten anscheinend das wesentliche an der Geschichte ...

Di Maria hat seinen Vertrag vor 2 Jahren zu den aktuellen konditionen erst verlängert
somit hat er einen gültigen Arbeitsvertrag bis 2018 ! mit einem Nettogehalt von ca. 3 Mio Euro Netto ...
unabhängig davon wieviel Di Maria aktuell Wert wäre und wie wertvoll er für die Mannschaft ist ..

dabei spielt es garkeine Rolle ob James oder Kroos mehr bekommen oder nicht ...

der Verein will ohne eine Notwendigkeit Di Marias Gehalt nach oben anpassen das alleine sollte schon zeigen wieviel Wert Di Maria für den Verein besitzt

das die Summe für Di Maria anscheinend zuwenig ist , ist primär zweitrangig denn theoretisch könnte und müsste Madrid garnichts machen ...

ich finde es amüsant das man Real vorwirft Di Maria schlecht zu behandeln oder ihn weniger Wertschätzt
aber das der Verein trotz eines noch langem laufenden Vertrages den Spieler so mal locker 2 Mio Netto Gehalt mehr bietet wird hier ausgeblendet ...

wie gesagt Theoretisch muss Madrid garnischts machen denn Di Maria hat einen langwierigen Kontrakt ...´das der Verein überhaupt was machen will zeugt schon voll sehr Vertrauen und Wertschätzung
wenn Di Maria es aber als zuwenig sieht dann muss er sich einen Verein suchen der ihn mehr bezahlt und Real die Ablöse die der Verein als angemessen empfindet ...

es kann ja nicht sein das ein Spieler mit einem gültigen Vertrag ständig Gehaltsverbesserungen will und der Klub es ständig mitmachen muss ......
der Verein geht ja auch nicht auf einen Isco und Illarra zu und sagt ihnen : so Jungs von euch haben wir uns mehr erhofft lass uns mal trotz eurer langen Vertragslaufzeit mit Gehalt X über eine Gehaltskürzung reden ...

das ganze wäre anders wenn Di Marias Vertrag auslaufen würde denn dann kann man und muss man vielleicht Marktgerecht bezahlen aber nicht bei solch einer Konstellation .....
 
mit anderen Worten er ist der Arschkriecher von Perez. Womit belegt ihr eure Annahmen ? Weil jeder Mensch Opportunist ist ? Meint ihr nicht, dass er dafür dass er nur ein Arschkriecher sei, der seine Meinung nicht durchsetzen kann, vielleicht nicht doch viel erreicht hat ? Dann sind seine CL-Trophäen nicht sein Werk, sondern die von galliani und perez. Ich glaube einige hier würde es viel besser machen als diese Marionette, klar warum auch nicht ?
Ich finde das ist immer eine sehr merkwürdige Diskussionsweise...
Man nimmt die Aussage eines anderen, interpretiert sie um, gibt diese Interpreation noch mal extra krass wieder und argumentiert dann gegen die eigene Aussage...

Wie sehen wohl die Vorgespräche aus?
Perez wird JEDEM Trainerkandidaten sicher klar sagen, was er erwartet und was man als Trainer erwarten kann.
Was wird Perez erwarten?
Ich denke unter anderem, dass der Trainer nach außen hin die Positionen des Vereins vertritt und verteidigt. Das macht Ancelotti nicht zum Arschkriecher, sondern zu jemandem, der halt seinen Job macht, dessen Bedingungen er kennt. Und er wird ihn so lange machen, wie er das Gefühl hat damit gut arbeiten zu können oder halt bis Perez nen neuen sucht.

Glaube ich, dass Di Maria eine Vertragsverlängerung ausgeschlagen hat?
Jo, warum nicht? Könnte ich gut verstehen. Nach dem Bale-Erlebnis und den dann wieder aufgetauchten Gerüchten um Kroos, Vidal, Pogba und Co. wollte er in vielerlei Hinsicht Klarheit. Die wird er wohl nicht bekommen haben, schließlich war ihm auch vor und während der WM anscheinend noch nicht klar, wo er steht.
Wieso sollte er da eine Vertragsverlängerung annehmen?

Glaube ich, dass Di Maria um einen Wechsel bat? Jop. Kann ich mir auch gut vorstellen. Gründe siehe oben.

Glaube ich, dass Ancelotti glücklich ist, wenn Di Maria bleibt? Keine Ahnung. Kommt drauf an, wie geschickt er es schafft die Mannschaft bei Laune zu halten, auch wenn es viele Bank- und Tribünenhocker gibt.
Aber dass er sich über den Spieler selbst freut, das kann ich schon glauben.

Ich sehe nicht, dass Ancelotti hier lügt. Er hebt nur bestimmte Details hervor, lässt andere unangenehme Details weg und filtert sämtliche eigenen Interpretationen oder Emotionen aus. Das muss ich vielleicht nicht toll finden aber ich kann mir denken, dass man genau das als Real Madrid-Trainer tun muss.
Und angesichts dieser Umstände macht Ancelotti nen super Job, weshalb ich auch nicht wirklich müde werden kann ihn zu verteidigen. Eben weil ich weiß, dass er nen verdammt schwierigen Job hat und ich glaube, dass er es woanders hätte viel leichter haben können.
Aber er wollte Real Madrid trainieren. Den Verein, von dem ich Fan bin.
Und dafür hat er einen sicher etwas ruhigeren Job aufgegeben, bei dem er wohl auch nicht so schlecht verdient haben dürfte.

Und ja, Spieler kommen und gehen. Wir sprechen hier aber von einem Stammspieler und Leistungsträger der sich vorbildlich benimmt, trotz großer Rückschläge um seinen Platz im Team kämpft und bei dem man sich null bemüht ihn zu halten.
Das sind hier ja keine hartnäckigen Verhandlungen mit dem abgehobenen Star, der unmögliche Summen verlangt. Oder Verhandlungen mit dem unwichtigen Bankspieler, dem man halt sagt "du, entweder du nimmst das oder wir finden jemand anderen der die Bank wärmt".
Es geht um einen Schlüsselspieler, dem wir zu einem nicht unbedeutenden Teil auch das (von einigen) lang ersehnte La Decima zu verdanken haben. Mit ihm wird umgegangen, als wäre er die Schwachstelle, die man endlich mal beseitigen muss.
Und diesem Mann verwehrt man ein Gehalt, dass man Neulingen sofort in die Hand gedrückt hat.

Wie kann ich das gegenüber einem Spieler verteidigen oder begründen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter krass bei Manu gibt es Proteste vor dem Trainingsgelände mit den Slogan :Sign Di Maria

Außerdem wurde von dem Manager die telefonnummer gehackt, und er kriegt drohungen wenn er nicht Di Maria holt.

Und geht mal bei der Manu Facebook seite, jeder 2 Beitrag fängt so an : Sign Di Maria or I kill u Ed Woodward (Manager)

:D :D :D :D
 
Facebook at it's best..
 
Lang hab ich nur mitgelesen, wenn es um di Maria geht aber ich muss 2 Dinge loswerden:
- Erstens werden wir es sowieso nicht beeinflussen können ob er bleibt oder geht..
- Zweitens würde ich ihn mit Handkuss nehmen wenn er auch nach dem Ende des Transferfensters bei uns ist!

Meiner Meinung nach würde er ein höheres Gehalt verdienen, ganz egal ob er wegen finanziellen oder sportlichen Aspekten fraglich ist. Er ist jemand, der trotz Schwierigkeiten immer alles gibt und sich bemüht und nie negativ auffällt. Noch dazu ist er ein Weltklasse Flügelspieler, und eine verdammt gute Alternative auf der 8. Ich denke, dass wir noch viel Freude mit haben werden! (nicht würden, bin ja optimistisch dass er bei uns bleibt :))

gn8
 
Wüsste nicht, dass sich Ramos, Alonso, Modric, Bale, Ronaldo und Benzema jetzt groß "ankacken", verkauft zu werden in den nächsten Jahren...

Sind halt Stammspieler...

Kroos und James haben gute Chancen auch als solche zu gelten.

...............xxxxx...................
xxxx...xxxx...Ramos...xxxx
................Alonso................
.......Modric.....Kroos..........
Bale..........................Ronaldo
...............Benzema................

James halt da wo du ihn halt hinpackst :)

Ich seh da jetzt nicht unbedingt ne große Gefahr für diese Spieler. So wie sich der Kader auch alterstechnisch entwickelt, wird es wohl eh am ehesten noch Alonso Treffen, was dann Kroos auf die 6 bringt und die Position öffnet für Isco/James in einem 4-4-2

...............xxxxx...................
xxxx...xxxx...Ramos...xxxx
.......Modric.....Kroos..........
Bale..........................James
.......Benzema....Ronaldo....

Du sagst man hat immer Konkurrenz. Wer kann diese Spieler die hier keine x sind verdrängen?
Di Maria wird doch nicht so gesehen, oder?

Ich versteh dein Argument wirklich, aber siehst du echt jeden im Kader so unter "zugzwang"? Ich denke da schon dran, dass es zwei klassen im Kader gibt.
Ich sehe Di Maria eigentlich nicht unbedingt unter Zugzwang, er hatte unter Carlo einen Stammplatz. Wenn er seine Leistungen bringt wird er sicherlich nicht weniger spielen als sein Pendant Modric auf der anderen Seite. Ich glaube Di Maria schätzt seine Lage als viel bedrohlicher ein, weil er vor kurzem seine Position an Bale verlor und diesen Umstrukturierungsprozess, der nötig und sinnvoll war als Herabstufung wahr nimmt. Und auch unter Mou war Di Maria nicht immer unangefochten, auch das wird ihn beeinflusst haben. Von der Presse und so einigen "Fans" will ich erst gar nicht anfangen.

Zu den genannten Stammspielern glaube ich nicht, dass bis auf Ronaldo, Bale und Ramos irgendwer eine Stammplatzgarantie hat. In der Innenverteidigung haben wir außer einen langzeitverletzten Varane keine großartige Konkurrenz für Sergio Ramos, der zudem noch ein Führungs -und Identifikationsfigur ist und wohl einer der besten Verteidiger zurzeit. Ronaldo und Bale sind aufgrund ihrer Leistungen und ihres Potenzials wichtige Spieler. Sie sind auch einfach wichtig für unser Konzept. Benzema hingegen kann sich glücklich schätzen, dass Morata während seiner Schwächephase noch weniger überzeugen konnte. Wenn James im Mittelfeld nicht reinpasst, was ich aufgrund seiner schwachen defensiven Leistung nicht für unwahrscheinlich halte, dann wissen wir wohl alle wer im Dreier-Sturm mit James rotieren darf. Modric ist ein Mittelfeldspieler nach Carlos Geschmack und bei seinen Leistungen in der vergangenen Saison (denn unter Mou war er ebenfalls kein Stammspieler) kann man wohl sagen, dass er sich in einer günstigen Lage befindet, wobei wir im Hinspiel gegen Atletico wohl gemerkt haben, dass Alonso, Modric und Kroos ein Tick zu wenig Offensivimpulse setzen. Ok dann verliert Xabi seine Position vermutlich an Kroos, Di Maria sehe ich damit immer noch nicht als gefährdet.

@Souls at Zero
Ich sagte ja man kann es geschickt formulieren und man kann es ganz frech formulieren. Nett formuliert: Carlo kennt die Meinung der Führungsetage und wird diese wiedergeben, weil er weiß dass man es gerne hört. Aus eigener Initiative, denn wie wir wissen braucht sich der Trainer nicht über Transfergerüchte zu äußern. Ein Trainer der so etwas tut ist krass gesagt doch ein Arschkriecher der Vereinsführung. Denn damit hat er keine eigene Meinung und tut etwas was er vermutlich gar nicht tun will. Natürlich ist Carlo ein zurückhaltender Typ, der einen Konflikt meiden will, aber wie ich mitbekommen habe war Di Maria ein Spieler, den Carlo unbedingt in seinem Konzept einbauen wollte. Und angenommen Perez entscheidet rein aus der Buchhalter-Sicht und kommt zum Entschluss, dass Di Maria finanziell nicht mehr viel Sinn macht. Dann würde Carlo ja sein sportliches Werk gefährden und Perez dazu noch nachreden um sich "Pluspunkte" zu verschaffen. Das wäre für mich ein Arschkriecher. Es tut mir Leid, wenn du oder Alpakaxaxa das unter einer komischen Diskussionsweise einstufen müsst, ich habe es nur so übersetzt wie ich es verstanden habe.
 
Ich mag Di Maria und seine Art Fußball zu spielen. Manchmal wirkt das unkontrolliert und es sind viele Ballverluste dabei, aber im besonderen Spiele kann eine Aktion von ihm die Entscheidung bringen. Was das Finanzielle anbetrifft hat er viel Pech gehabt. Aus meiner Erinnerung kann ich das so ungefähr rekonstruieren:

Er kam damals für 33 Mio. von Benfica nach Madrid. Aufgrund der hohen Ablöse hat er wenig Gehalt bekommen (1,8 Mio pro Saison und Vertrag bis 2016). Man hat aber ihm versprochen nach guten Leistungen eine Gehaltserhöhung zu erhalten. Das erste Jahr hat er auch gut Leistung abgerufen.

Schon während der erste Saison hat er in den Medien sein Unmut über die nicht Erfüllung der versprochene Gehaltserhöhung zum Ausdruck gebracht. Der Verein war aber gewählt ihm diese Erhöhung zu geben ohne das er das in den Medien verbreiten musste. Das war damals unter Mou und Trainer und Vereinsführung fanden die Aktion gar nicht gut.

Nach der Gehaltserhöhung bekam er erstmals 3 Mio. netto. Kurze Zeit später wurde sein Vertrag auf 7,2 Mio. brutto (ca. 3,5Mio netto) erhöht. Die Laufzeit des Vertrags wurde auf bis Juni 2018 verlängert. Insgesamt waren das zwei neue Verträge in kurzer Zeit.

Danach zeigt er keine guten Leistungen. Ich kann mich erinnern das Mou ihn darauf kritisieret hat, dass die Gehaltserhöhung ihm nicht gut getan habe. Ist solange her deswegen finde ich den Artikel nicht mehr.

In diesem Sommer gab es wieder eine Gehaltserhöhung für Ihn. Angeblich 5 Mio. netto. Aber das hat er abgelehnt.

So müsste das gewesen sein...
 
Ich mag Di Maria und seine Art Fußball zu spielen. Manchmal wirkt das unkontrolliert und es sind viele Ballverluste dabei, aber im besonderen Spiele kann eine Aktion von ihm die Entscheidung bringen. Was das Finanzielle anbetrifft hat er viel Pech gehabt. Aus meiner Erinnerung kann ich das so ungefähr rekonstruieren:

Er kam damals für 33 Mio. von Benfica nach Madrid. Aufgrund der hohen Ablöse hat er wenig Gehalt bekommen (1,8 Mio pro Saison und Vertrag bis 2016). Man hat aber ihm versprochen nach guten Leistungen eine Gehaltserhöhung zu erhalten. Das erste Jahr hat er auch gut Leistung abgerufen.

Schon während der erste Saison hat er in den Medien sein Unmut über die nicht Erfüllung der versprochene Gehaltserhöhung zum Ausdruck gebracht. Der Verein war aber gewählt ihm diese Erhöhung zu geben ohne das er das in den Medien verbreiten musste. Das war damals unter Mou und Trainer und Vereinsführung fanden die Aktion gar nicht gut.

Nach der Gehaltserhöhung bekam er erstmals 3 Mio. netto. Kurze Zeit später wurde sein Vertrag auf 7,2 Mio. brutto (ca. 3,5Mio netto) erhöht. Die Laufzeit des Vertrags wurde auf bis Juni 2018 verlängert. Insgesamt waren das zwei neue Verträge in kurzer Zeit.

Danach zeigt er keine guten Leistungen. Ich kann mich erinnern das Mou ihn darauf kritisieret hat, dass die Gehaltserhöhung ihm nicht gut getan habe. Ist solange her deswegen finde ich den Artikel nicht mehr.

In diesem Sommer gab es wieder eine Gehaltserhöhung für Ihn. Angeblich 5 Mio. netto. Aber das hat er abgelehnt.

So müsste das gewesen sein...

Und warum verziichtet er auf ein höheres Gehalt?
 
für fünf millionen netto würde ich auch nicht bei real madrid spielen wollen. :D

real madrid fährt eben eine strategie, bei der man sich immer verändert, spieler kauft und dementsprechend muss man auch spieler verkaufen. mit bale, james und kroos trifft es dann einfach di maria, da er dadurch keinen stammplatz mehr hat, sich vielleicht nicht geschätzt fühlt. dazu kommt dann, dass die spieler gerade neu kommen und gleich mehr verdienen als er, was trotz der abartigen gehälter anscheinend ein problem ist. viel mehr ist es unterm strich einfach nicht...
 
@Heis_Dom mein Post war irgendwie gar nicht auf dich bezogen aber egal :D Zu der Geschichte mit del Bosque, ja ich weiß das noch. Ich glaube jeder große Verein, der seinen nächsten Coach feuern würde, würde Carlo mit Kusshand nehmen von daher kann ihm das recht egal sein, wobei er ja praktisch beurlaubt wird und bei seiner Laufzeit wäre Perez wahnsinnig ihn zu beurlauben. Ich habe nie gesagt, dass Carlo oder sonst wer lügt. Genauso wie du habe ich gesagt, dass Carlo nicht gelogen hat und dass es sein kann, dass di Marias Frau und er auch nicht lügen, da Ihre Äußerungen sich nicht entgegensetzen.
Zu seiner Frau. Ich bitte dich, bin ich Journalist oder stehe ich irgendwie in der Öffentlichkeit? Glaube ich habe freie Meinungsäußerung. Vllt. ist das geschriebene nicht Objektiv, aber der Kern, dass Sie ZU VIEL redet, ist definitiv objektiv!

Der Junge hat ein Angebot bekommen, es abgelehnt, der Verein sieht die Laufzeit des Vertrages und sagt sich höher gehen wir nicht, daraufhin will er weg. Was dazwischen alles ablief und wie die Sachen genau ausgesehen haben, kann hier keiner sagen.
 
@Heis_Dom mein Post war irgendwie gar nicht auf dich bezogen aber egal :D Zu der Geschichte mit del Bosque, ja ich weiß das noch. Ich glaube jeder große Verein, der seinen nächsten Coach feuern würde, würde Carlo mit Kusshand nehmen von daher kann ihm das recht egal sein, wobei er ja praktisch beurlaubt wird und bei seiner Laufzeit wäre Perez wahnsinnig ihn zu beurlauben. Ich habe nie gesagt, dass Carlo oder sonst wer lügt. Genauso wie du habe ich gesagt, dass Carlo nicht gelogen hat und dass es sein kann, dass di Marias Frau und er auch nicht lügen, da Ihre Äußerungen sich nicht entgegensetzen.
Zu seiner Frau. Ich bitte dich, bin ich Journalist oder stehe ich irgendwie in der Öffentlichkeit? Glaube ich habe freie Meinungsäußerung. Vllt. ist das geschriebene nicht Objektiv, aber der Kern, dass Sie ZU VIEL redet, ist definitiv objektiv!

Der Junge hat ein Angebot bekommen, es abgelehnt, der Verein sieht die Laufzeit des Vertrages und sagt sich höher gehen wir nicht, daraufhin will er weg. Was dazwischen alles ablief und wie die Sachen genau ausgesehen haben, kann hier keiner sagen.
Jo genauso wie bei Ozil, er war sehr unprofessionell, war Frauen Verrückt, und nicht gut genug für die Mannschaft.



Wer Glaubts wird seelig ;)
 
@Heis_Dom mein Post war irgendwie gar nicht auf dich bezogen aber egal :D Zu der Geschichte mit del Bosque, ja ich weiß das noch. Ich glaube jeder große Verein, der seinen nächsten Coach feuern würde, würde Carlo mit Kusshand nehmen von daher kann ihm das recht egal sein, wobei er ja praktisch beurlaubt wird und bei seiner Laufzeit wäre Perez wahnsinnig ihn zu beurlauben. Ich habe nie gesagt, dass Carlo oder sonst wer lügt. Genauso wie du habe ich gesagt, dass Carlo nicht gelogen hat und dass es sein kann, dass di Marias Frau und er auch nicht lügen, da Ihre Äußerungen sich nicht entgegensetzen.
Zu seiner Frau. Ich bitte dich, bin ich Journalist oder stehe ich irgendwie in der Öffentlichkeit? Glaube ich habe freie Meinungsäußerung. Vllt. ist das geschriebene nicht Objektiv, aber der Kern, dass Sie ZU VIEL redet, ist definitiv objektiv!

Der Junge hat ein Angebot bekommen, es abgelehnt, der Verein sieht die Laufzeit des Vertrages und sagt sich höher gehen wir nicht, daraufhin will er weg. Was dazwischen alles ablief und wie die Sachen genau ausgesehen haben, kann hier keiner sagen.

Egal, ich fühlte mich mal angesprochen mit meinem Druckmittel Post. Wie gesagt, ob er ein Angebot bekommen hat oder nicht, kann niemand von uns sagen. Es kann aber gut möglich sein, da ich Carlo nicht so einschätze, dass er das nun wirklich erfindet und es außerdem niemand (auch nicht Jorgelina) dementiert hat. Die Analyse von Carlos Aussagen war nicht auf dich bezogen. Das war einfach generell.

Meine Kritik an deiner Aussage zu seiner Frau hat nichts damit zu tun, dass du es nicht sagen darfst oder sollst. Du kannst natürlich hier schreiben wie du willst. (solange du dich im Rahmen der Forenregeln bewegst natürlich) Es war lediglich ein Hinweis darauf, dass auf Grundlage eines solchen Satzes keine objektive Diskussion möglich ist. Und zumindest mein Wunsch ist es, eben genau so hier diskutieren zu können. Die Kernaussage habe ich natürlich verstanden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück