PaTrocK
El goleador- Registriert
- 4. Januar 2014
- Beiträge
- 1.395
- Likes
- 2.321
- Punkte für Erfolge
- 10
Warum wird hier nicht akzeptiert, dass Geld nur bedrucktes Papier ist, dass einen WERT widerspiegelt.
Ermögliche ich Spieler A ein Gehalt von 6 Mio. Euro, und Spieler B ein Gehalt von 4 Mio. Euro. Dann ist die Frage des "Wertes" entscheidend. Angel Di Maria braucht ab morgen den Rest seines Lebens nichts mehr verdienen und wird nicht verhungern. Seine Enkelkinder werden nicht verhungern (wenn die alle nicht viel falsch machen im leben).
Es geht hier nicht um Geld, es geht hier um Wert.
Glaubt ihr Ronaldo oder Messi interessiert es ob sie 15 oder 18 mio netto verdienen?
Die schauen dann zu Etoo oder Ibra und fragen sich aber, warum zum Teufel verdienen die so viel? Ich (wir) sind die besten auf der Welt (laut allen?) und verdienen weniger. Wie zum Teufel ist das möglich. Messi verlängert jedes Jahr um der bestbezahlte Fußballer zu sein, weil er sich auch als den besten Fußballer versteht.
Es ist der "Wert" der damit ausgesprochen wird.
Wer übrigens der Meinung ist dass man James erst geholt hat weil Di Maria zu viel geld wollte sollte schnell mal folgende Rechnung machen.
80 Mio Ablöse = 13,3 Mio Abschreibung im Jahr
13 Mio Brutto Gehalt jedes Jahr.
Wir haben jährliche Kosten für James Rodriguez von ca. 26 Mio. Euro.
35 Mio Ablöse = 7 Mio. auf 5 Jahre abgeschrieben
8 Mio. Brutto Gehalt (ca) jedes Jahr.
Di Maria kostet uns 15 Mio. im Jahr. Nach diesem Jahr (er kam 2010) wäre er sogar vollständig abgeschrieben und in der Saison 2015/16 würden die 7 Mio oben wegfallen.
Wo liegt das Problem Angel Di Maria mehr Gehalt zu bezahlen?
Rechnen wir es auf die nächsten 6 Jahre hoch.
James = 26*6 = 156 Mio Euro KOSTEN
Di Maria = 15*1 + 8*5 = 55 Mio. KOSTEN (bei aktuellem Gehalt)
101 Mio. Differenz.
Das "Problem" ist jetzt aber, dass durch den Tausch James / Di Maria ja nun Di Maria den Verein verlässt. Daher spielt er eine Ablösesumme ein. Nehmen wir mal an das sind 80 Mio. (wer soll das zahlen?).
James Szenario = 156 Mio. Kosten - 80 Mio. (Einnahmen Verkauf angel) = 76 Mio Kosten für das Projekt
Di Maria Szenario = 7*1 (Abschreibung) + 13 Mio*6 (neues gehalt di maria) = 85 Mio. Kosten für das Projekt
Es ist also günstiger James für 80 Mio. zu kaufen und ihm 13 Mio. Brutto zu geben, als jetzt mit Di Maria für 6 Jahre bei 13 Mio. Euro (Brutto) zu verlängern.
Das ist eine ganz einfache Rechnung. Vorrausgesetzt man kassiert also mindestens 71 Mio. Euro Ablöse für Angel Di Maria ist der Tausch kostentechnisch "gleichwertig".
Kassiert man weniger als 71 Mio. für Di Maria ist der Tausch finanziell nachteilig.
Kassiert man mehr als 71 Mio. war der Tausch finanziell sogar lukrativ.
Diese Rechnung zeigt uns aber auch, dass wir Di Maria absolut locker 12 Mio. Brutto (6 Mio. Netto - damit das Gehalt eines Stammspielers) bezahlen hätten können, da unser "Ersatz" James dieses Gehalt ja nun erhält und damit die Kosten als "stemmbar" eingestuft wurden.
Am Ende des Tages sehen wir also, es geht nicht ums Geld, es geht darum, ob man mit Di Maria plant als Stammspieler, oder mit James. Es ist daher eine Frage des Vertrauens...
PS: Warum sollte Di Maria einen Vertrag mit 12 Mio. Brutto und einem Stammplatz ablehnen?
Ermögliche ich Spieler A ein Gehalt von 6 Mio. Euro, und Spieler B ein Gehalt von 4 Mio. Euro. Dann ist die Frage des "Wertes" entscheidend. Angel Di Maria braucht ab morgen den Rest seines Lebens nichts mehr verdienen und wird nicht verhungern. Seine Enkelkinder werden nicht verhungern (wenn die alle nicht viel falsch machen im leben).
Es geht hier nicht um Geld, es geht hier um Wert.
Glaubt ihr Ronaldo oder Messi interessiert es ob sie 15 oder 18 mio netto verdienen?
Die schauen dann zu Etoo oder Ibra und fragen sich aber, warum zum Teufel verdienen die so viel? Ich (wir) sind die besten auf der Welt (laut allen?) und verdienen weniger. Wie zum Teufel ist das möglich. Messi verlängert jedes Jahr um der bestbezahlte Fußballer zu sein, weil er sich auch als den besten Fußballer versteht.
Es ist der "Wert" der damit ausgesprochen wird.
Wer übrigens der Meinung ist dass man James erst geholt hat weil Di Maria zu viel geld wollte sollte schnell mal folgende Rechnung machen.
80 Mio Ablöse = 13,3 Mio Abschreibung im Jahr
13 Mio Brutto Gehalt jedes Jahr.
Wir haben jährliche Kosten für James Rodriguez von ca. 26 Mio. Euro.
35 Mio Ablöse = 7 Mio. auf 5 Jahre abgeschrieben
8 Mio. Brutto Gehalt (ca) jedes Jahr.
Di Maria kostet uns 15 Mio. im Jahr. Nach diesem Jahr (er kam 2010) wäre er sogar vollständig abgeschrieben und in der Saison 2015/16 würden die 7 Mio oben wegfallen.
Wo liegt das Problem Angel Di Maria mehr Gehalt zu bezahlen?
Rechnen wir es auf die nächsten 6 Jahre hoch.
James = 26*6 = 156 Mio Euro KOSTEN
Di Maria = 15*1 + 8*5 = 55 Mio. KOSTEN (bei aktuellem Gehalt)
101 Mio. Differenz.
Das "Problem" ist jetzt aber, dass durch den Tausch James / Di Maria ja nun Di Maria den Verein verlässt. Daher spielt er eine Ablösesumme ein. Nehmen wir mal an das sind 80 Mio. (wer soll das zahlen?).
James Szenario = 156 Mio. Kosten - 80 Mio. (Einnahmen Verkauf angel) = 76 Mio Kosten für das Projekt
Di Maria Szenario = 7*1 (Abschreibung) + 13 Mio*6 (neues gehalt di maria) = 85 Mio. Kosten für das Projekt
Es ist also günstiger James für 80 Mio. zu kaufen und ihm 13 Mio. Brutto zu geben, als jetzt mit Di Maria für 6 Jahre bei 13 Mio. Euro (Brutto) zu verlängern.
Das ist eine ganz einfache Rechnung. Vorrausgesetzt man kassiert also mindestens 71 Mio. Euro Ablöse für Angel Di Maria ist der Tausch kostentechnisch "gleichwertig".
Kassiert man weniger als 71 Mio. für Di Maria ist der Tausch finanziell nachteilig.
Kassiert man mehr als 71 Mio. war der Tausch finanziell sogar lukrativ.
Diese Rechnung zeigt uns aber auch, dass wir Di Maria absolut locker 12 Mio. Brutto (6 Mio. Netto - damit das Gehalt eines Stammspielers) bezahlen hätten können, da unser "Ersatz" James dieses Gehalt ja nun erhält und damit die Kosten als "stemmbar" eingestuft wurden.
Am Ende des Tages sehen wir also, es geht nicht ums Geld, es geht darum, ob man mit Di Maria plant als Stammspieler, oder mit James. Es ist daher eine Frage des Vertrauens...
PS: Warum sollte Di Maria einen Vertrag mit 12 Mio. Brutto und einem Stammplatz ablehnen?