Aktuelles

Achtelfinale-Hinspiel: RB Leipzig vs. Real Madrid

Gott sei Dank hat das Grauen ein Ende.

Ich bin noch angespannt, aber der Sieg hat doch dazu geführt, dass ich ein bisschen runtergekommen bin.

Tja, was war das heute?

Wir hatten unheimliches Glück, dass das 1:0 nicht gezählt hat, da das eigentlich ein reguläres Tor war. Klar steht der im Abseits und klar berührt er Lunin im Zeitpunkt der Ballabgabe. Da die Berührung jedoch nur minimal war, darf er das eigentlich nicht abpfeifen.

Aber auch im Anschluss hatte Leipzig noch zwei extrem gute Chancen, wo wir eigentlich in Rückstand gehen müssen. Nach der Halbzeit kam dann Brahims Traumtor, das Leipzig so ein bisschen die Puste rausgenommen hat.

Im Anschluss daran war Leipzig mal 10 Minuten vollkommen ungeordnet, wo auch wir zu drei/vier Riesenchancen gekommen sind, die wir besser ausspielen müssen und auch besser abschließen müssen. Hier hätte man den Sack eigentlich zumachen können.

Leipzig dann nochmal mit einer Topchance, die Lunin absolut herausragend pariert hat. Meiner Meinung nach hätte ein Treffer hier jedoch nen faden Beigeschmack gehabt, da Brahim anzeigt, dass er verletzt ist, zu spielen aufhört und Leipzig einfach weiter macht.

Im Ergebnis ein sehr glücklicher Sieg, den wir - und das muss man ganz klar sagen - auch dem Schiedsrichter zu verdanken haben.

PS:
Wir müssen wieder über das Thema Belastung sprechen. Wir haben hier ein RB Leipzig, das sein 6. Pflichtspiel im Jahr 2024 absolviert hat. Für uns hingegen war es schon das 11. Insoweit haben wir fast doppelt so viele Spiele absolviert. Ich finde, das hat man heute auch klar gesehen. Leipzig konnte von Beginn an Gas geben ohne Ende und war am Ende trotzdem noch in besserer körperlicher Verfassung als wir. Ich glaube nicht, dass das allein an unserem ausgedünnten Kader liegt, sondern an der Vielzahl der Spiele. So viel kann man nicht rotieren, um diese Anzahl auszugleichen. Für mich ist das ein klarer Wettbewerbsnachteil, der so eigentlich nicht zu akzeptieren ist. Der Super Cup muss unbedingt vor Beginn der Ligasaison ausgespielt werden und die Copa-Spiele müssen ebenfalls besser über die Saison verteilt werden. Hier muss die Liga unbedingt handeln. Es kann nicht sein, dass das alles im Frühjahr ausgespielt wird, wo dann auch die ersten KO-Spiele der CL anfangen. Und wenn du körperlich schwächer als der Gegner bist, hast du gegen Gegner auf CL-Niveau einfach keine Chance.

Nach der Verletzung muss Carlo jetzt unbedingt zusehen, dass er Güler einbindet. Der Junge hat schon Länderspiele für die türkische A-Nationalmannschaft gemacht. So grün hinter den Ohren ist der nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der wirklich Sonntagsschuß gesag:cool:t

Das regt mich nicht so sehr auf wie der Interviewer, der direkt die Schiriaktion anspricht. Das ist doch genauso Hetze wie Morawe bei Almeria. Er fordert ihn ja praktisch dazu auf, die Schuld beim Schiri zu suchen. Krank….
 
was genau findest du übertrieben?

Ich spreche nur für mich:

"Schiriglück" - da war einiges dabei wo wir uns beschweren könnten. Haidara bekommt den Fairplay Preis hoffe ich.

"Ach und Krach" - wir hatten Chancen auf 5 Tore.

Leipzig war giftig, Leipzig war dreckig aber man sollte zumindest versuchen alles zu beleuchten und nicht ständig nur auf 10 Sekunden zu achten. Der Sieg heute war sicher nicht unverdient und das Spiel in Leipzig zu 100% nicht einfach.

Rose kann ich auch nicht mehr sehen, das hatte heute schon sehr starke Züge von Atletico was da am und neben dem Platz abging. Aber ja, geht ja auch um einiges.

Neben Lunin möchte ich Toni herausheben. Immer wieder hat er versucht Ruhe und Struktur ins Spiel zu bringen, Camavinga und Valverde verschenkten mir heute viel zu schnell Bälle. Ich glaube das vielen nicht klar ist wie wichtig es wäre das Kroos nochmal verlängert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das regt mich nicht so sehr auf wie der Interviewer, der direkt die Schiriaktion anspricht. Das ist doch genauso Hetze wie Morawe bei Almeria. Er fordert ihn ja praktisch dazu auf, die Schuld beim Schiri zu suchen. Krank….
Ist ja auch superclever vom Berichterstatter den gegnerischen Torwart zu der Situation (wie haben sie es gesehen) zu befragen.Es ab glaube ich keinen anderen spieler der weiter weg vom spielgeschenen war.Ausser vielleicht viscabarca der meist im Oberland sitzt und genau sieht was Elfmeter ist was nicht.
Hat Gulaski aber auch gesagt ,das er nichts gesehen hat .war ok.
 
War in Summe sicher kein guter Auftritt der Mannschaft. Andererseits ein ausgezeichnetes Spiel von Leipzig. Sollte man anerkennen.

Nacho, Rodrygo und mit Abstrichen Mendy haben mir heute nicht gefallen.

@Brahim-Verletzung: Wir haben in der ersten Halbzeit auch weitergespielt, als Openko (?) am Boden lag. Von daher kann ich Leipzig verstehen, dass sie weiterspielen. Aber Brahim sollte das anders lösen, sofern es noch irgendwie geht, vielleicht sich auf den Ball werfen oder so.

Grandioses Tor, grandiose Leistung von Lunin. Auch die anderen rund um Kroos haben sich in der zweiten Hälfte gesteigert und sind physisch wieder an die absolute Grenze gegangen, tw. auch die harten Zweikämpfe gesucht und gewonnen. Die Truppe ist (vor allem mental) richtig gut, das wissen wir.

Ancelotti muss sich heute m.E. Kritik gefallen lassen. Die Wechsel waren deutlich zu spät und er hat dadurch das Ergebnis riskiert sowie die eigenen Spieler fast ins Messer laufen lassen.

Das wird ne harte Partie im Rückspiel. Bellingham ist auf diesem Niveau eigentlich unverzichtbar für uns!

Chapeau an alle Spieler am Platz für den aufopferungsvollen Kampf. Einzelne oben genannte müssen sich persönlich steigern. Ancelotti detto.
Vamos!
:flag:
 
Ich spreche nur für mich:

"Schiriglück" - da war einiges dabei wo wir uns beschweren könnten. Haidara bekommt den Fairplay Preis hoffe ich.

"Ach und Krach" - wir hatten Chancen auf 5 Tore.

Leipzig war giftig, Leipzig war dreckig aber man sollte zumindest versuchen alles zu verbeleuchten und nicht ständig nur auf 10 Sekunden zu achten. Der Sieg heute war sicher nicht unverdient und das Spiel in Leipzig zu 100% nicht einfach.

Rose kann ich auch nicht mehr sehen, das hatte heute schon sehr starke Züge von Atletico was da heute am und neben dem Platz abging. Aber ja, geht ja auch um einiges.

Neben Lunin möchte ich Toni herausheben. Immer wieder hat er versucht Ruhe und Struktur ins Spiel zu bringen, Camavinga und Valverde verschenkten mir heute viel zu schnell Bälle. Ich glaube das vielen nicht klar ist wie wichtig es wäre das Kroos nochmal verlängert.

Das mit Camavinga und Valverde lag meiner Meinung aber daran, dass wir so schlecht nach vorne gespielt haben und Leipzig im Mittelfeld echt gut gepresst hat. Ich finde, wir haben uns da zu oft in Positionen gespielt - gerade mit Rückpässen - die Leipzig dann super anlaufen und pressen konnte. Nach vorne konnte man die meisten Situationen aber nicht lösen, da wir hierfür zu defensiv standen. Und so kommen dann halt blöde Ballverluste zustande. Insgesamt hat mir das Trio Cama, Valverde und Kross aber gut gefallen, weil Kroos das Spiel im Mittelfeld ordnen kann und Cama und Valverde zwei Powerhorses sind, die ohne Ende ackern. Für mich hätte da Tchouameni derzeit einen schweren Stand im Mittelfeld, da er auch nicht der schnellste ist.
 
Ich spreche nur für mich:

"Schiriglück" - da war einiges dabei wo wir uns beschweren könnten. Haidara bekommt den Fairplay Preis hoffe ich.

"Ach und Krach" - wir hatten Chancen auf 5 Tore.

Leipzig war giftig, Leipzig war dreckig aber man sollte zumindest versuchen alles zu verbeleuchten und nicht ständig nur auf 10 Sekunden zu achten. Der Sieg heute war sicher nicht unverdient und das Spiel in Leipzig zu 100% nicht einfach.

das war eine überspitzte zusammenfassung meinerseits,
aber dennoch:

Zu „schiriglück“: klar gibt es Fehler auf beiden Seiten, gibt es immer, aber das nicht gezählte Tor von Leipzig war nunmal ein Schirifehler zu Gunsten von Real Madrid. Was nicht heißt, dass Real das Spiel verloren hätte, aber dass das glücklich für uns war ist doch offensichtlich.

zu „ach und Krach“:
Leipzig auch. Wenn alle Torchancen auf beiden Seiten rein gegangen wären, stünde es nicht 0:5 für Real, sondern ca. 5:5.

Whatever, das Spiel ist gewonnen und das allein zählt.
 
Aber unterm Strich - gutes Ergebnis, Mund abputzen und weiter.

Richtig. Primär sollten wir uns diese Saison sowieso auf den Ligatitel konzentrieren. Die Champions League wird unfassbar schwer und es sind die besten Teams der Welt (außer Liverpool) noch dabei. Der Weg führt meiner Meinung nach nur über City, die leider sehr sehr stark sind und mit De Bruyne wieder ihren Keyplayer zurück bekommen haben.

Guardiola und sein Fußball - hasse es seit 2009. :D Seine Komplexe (komische Aufstellungen vor entscheidenen Spielen) hat er scheinbar auch überwunden...
 
Wie immer Danke für die Mentalität der Mannschaft, trotz der ersten Halbzeit und dem in der zweiten Halbzeit auch nicht wirklich im Spiel ankommen, dann wenigstens das eine Tor nach Hause fighten, ist wie so oft Klasse.

Ich hasse Spiele in DE, und zudem bleibt mir leider viel zu oft der Eindruck zurück, dass wir vom Schiri profitieren müssen, um zu gewinnen. Hoffentlich war das jetzt unsere alljährliche CL-Murksauswärtsleistung. Die Verletzungen nerven und leider trägt Carlo seinen Teil dazu bei, weil er einfach die Wechseloptionen nicht nutzt.
Jetzt wo du es sagst hasst spiele in Deutschland. Weißt du noch wie sehr wir in Deutschland bis zur CL Saison 2013/2014 in Deutschland gelitten haben ? Kein einziger Sieg in München und allgemein eine miserable CL Bilanz in Deutschland. Aber in der CL Saison 2013/2014 kam endlich unsere Zeit von Achtelfinale bis zum Finale haben wir deutsche Vereine in der KO Phase rausgekickt Schalke im Achtelfinale. Dortmund im Viertelfinale. Bayern im Halbfinale. Und das schönste unser erster Sieg in München 4:0. Ich habe das So gefeiert. Und der krönende Abschluss dann unser erster CL Sieg nach 12 Jahren.
 
@Brahim-Verletzung: Wir haben in der ersten Halbzeit auch weitergespielt, als Openko (?) am Boden lag. Von daher kann ich Leipzig verstehen, dass sie weiterspielen.

Ja, aber nein ;)

Wir haben da weitergespielt, weil Leipzig zunächst auch weitergespielt hat. Als der Leipzig-Spieler am Boden lag, hat Leipzig den Angriff zu Ende gespielt. Als dieser dann missglückte, wollten sie auf einmal, dass wir den Ball rausspielen, obwohl sie ihn selbst nicht rausgespielt haben, als der Spieler verletzt am Boden lag. Das hat Kroos in dieser Situation auf dem Feld auch wild gestikulierend angezeigt und begründet.
 
Gott sei Dank hat das Grauen ein Ende.

Ich bin noch angespannt, aber der Sieg hat doch dazu geführt, dass ich ein bisschen runtergekommen bin.

Tja, was war das heute?

Wir hatten unheimliches Glück, dass das 1:0 nicht gezählt hat, da das eigentlich ein reguläres Tor war. Klar steht der im Abseits und klar berührt er Lunin im Zeitpunkt der Ballabgabe. Da die Berührung jedoch nur minimal war, darf er das eigentlich nicht abpfeifen.

Aber auch im Anschluss hatte Leipzig noch zwei extrem gute Chancen, wo wir eigentlich in Rückstand gehen müssen. Nach der Halbzeit kam dann Brahims Traumtor, das Leipzig so ein bisschen die Puste rausgenommen hat.

Im Anschluss daran war Leipzig mal 10 Minuten vollkommen ungeordnet, wo auch wir zu drei/vier Riesenchancen gekommen sind, die wir besser ausspielen müssen und auch besser abschließen müssen. Hier hätte man den Sack eigentlich zumachen können.

Leipzig dann nochmal mit einer Topchance, die Lunin absolut herausragend pariert hat. Meiner Meinung nach hätte ein Treffer hier jedoch nen faden Beigeschmack gehabt, da Brahim anzeigt, dass er verletzt ist, zu spielen aufhört und Leipzig einfach weiter macht.

Im Ergebnis ein sehr glücklicher Sieg, den wir - und das muss man ganz klar sagen - auch dem Schiedsrichter zu verdanken haben.

PS:
Wir müssen wieder über das Thema Belastung sprechen. Wir haben hier ein RB Leipzig, das sein 6. Pflichtspiel im Jahr 2024 absolviert hat. Für uns hingegen war es schon das 11. Insoweit haben wir fast doppelt so viele Spiele absolviert. Ich finde, das hat man heute auch klar gesehen. Leipzig konnte von Beginn an Gas geben ohne Ende und war am Ende trotzdem noch in besserer körperlicher Verfassung als wir. Ich glaube nicht, dass das allein an unserem ausgedünnten Kader liegt, sondern an der Vielzahl der Spiele. So viel kann man nicht rotieren, um diese Anzahl auszugleichen. Für mich ist das ein klarer Wettbewerbsnachteil, der so eigentlich nicht zu akzeptieren ist. Der Super Cup muss unbedingt vor Beginn der Ligasaison ausgespielt werden und die Copa-Spiele müssen ebenfalls besser über die Saison verteilt werden. Hier muss die Liga unbedingt handeln. Es kann nicht sein, dass das alles im Frühjahr ausgespielt wird, wo dann auch die ersten KO-Spiele der CL anfangen. Und wenn du körperlich schwächer als der Gegner bist, hast du gegen Gegner auf CL-Niveau einfach keine Chance.

Nach der Verletzung muss Carlo jetzt unbedingt zusehen, dass er Güler einbindet. Der Junge hat schon Länderspiele für die türkische A-Nationalmannschaft gemacht. So grün hinter den Ohren ist der nicht mehr.

Mit dem komprimierten Spielplan im Januar hast Du natürlich recht, wird nur schwierig werden, da kommende Saison noch zusätzliche CL Spiele im Herbst/Winter dazukommen. Carlo muss mehr rotieren (auch Kinder im Notfall!!!) und zwingend den Kader mit 25 guten Spielern bestücken und wenn es nochmalig zu einer derartigen Verletztenserie in einem Mannschaftsteil kommen sollte, muss im Winter reagiert werden.
 
War in Summe sicher kein guter Auftritt der Mannschaft. Andererseits ein ausgezeichnetes Spiel von Leipzig. Sollte man anerkennen.

Nacho, Rodrygo und mit Abstrichen Mendy haben mir heute nicht gefallen.

@Brahim-Verletzung: Wir haben in der ersten Halbzeit auch weitergespielt, als Openko (?) am Boden lag. Von daher kann ich Leipzig verstehen, dass sie weiterspielen. Aber Brahim sollte das anders lösen, sofern es noch irgendwie geht, vielleicht sich auf den Ball werfen oder so.

Grandioses Tor, grandiose Leistung von Lunin. Auch die anderen rund um Kroos haben sich in der zweiten Hälfte gesteigert und sind physisch wieder an die absolute Grenze gegangen, tw. auch die harten Zweikämpfe gesucht und gewonnen. Die Truppe ist (vor allem mental) richtig gut, das wissen wir.

Ancelotti muss sich heute m.E. Kritik gefallen lassen. Die Wechsel waren deutlich zu spät und er hat dadurch das Ergebnis riskiert sowie die eigenen Spieler fast ins Messer laufen lassen.

Das wird ne harte Partie im Rückspiel. Bellingham ist auf diesem Niveau eigentlich unverzichtbar für uns!

Chapeau an alle Spieler am Platz für den aufopferungsvollen Kampf. Einzelne oben genannte müssen sich persönlich steigern. Ancelotti detto.
Vamos!
:flag:


Wir haben deswegen weitergespielt, weil der Leipzig Spieler bereits vorher schon aufm Boden lag, als Leipzig im Angriff war. Sie haben selbst weitergespielt, verlieren den Ball, Real geht in den Konter und auf einmal möchte Leipzig, dass man den Ball rausspielt, was sie auch selber hätten tun können.

Kroos hat seinen Real Mitspielern auch das Kommando gegeben: Spielt weiter.

Von daher war es eine andere Situation zu unserer
 
Ich bin auch sehr froh, dass Camavigna ohne gelbe Karte durchs Spiel gekommen ist (wie auch immer er das geschafft hat) und uns im Rückspiel nicht fehlt.

Obwohl es evtl. besser wäre in einem Rückspiel zu pausieren, nachdem man auswärts gewann, bevor er im Viertelfinale fehlt. Schwierig, ich habe mich nachdem Spiel sofort erwischt, mir diese Frage zustellen.
 
Richtig. Primär sollten wir uns diese Saison sowieso auf den Ligatitel konzentrieren. Die Champions League wird unfassbar schwer und es sind die besten Teams der Welt (außer Liverpool) noch dabei. Der Weg führt meiner Meinung nach nur über City, die leider sehr sehr stark sind und mit De Bruyne wieder ihren Keyplayer zurück bekommen haben.

Guardiola und sein Fußball - hasse es seit 2009. :D Seine Komplexe (komische Aufstellungen vor entscheidenen Spielen) hat er scheinbar auch überwunden...

Wir sind trotzdem saugut und wenn wir die Spieler in der entscheidenden Saisonphase fit und gesund haben ist neben der Meisterschaft auch der CL-Titel möglich.

Aber klar - nach der Supercopa noch die Meisterschaft, dass muss nun unser klares Ziel sein. Und CL schauen was geht.
 
Das mit Camavinga und Valverde lag meiner Meinung aber daran, dass wir so schlecht nach vorne gespielt haben und Leipzig im Mittelfeld echt gut gepresst hat. Ich finde, wir haben uns da zu oft in Positionen gespielt - gerade mit Rückpässen - die Leipzig dann super anlaufen und pressen konnte. Nach vorne konnte man die meisten Situationen aber nicht lösen, da wir hierfür zu defensiv standen. Und so kommen dann halt blöde Ballverluste zustande. Insgesamt hat mir das Trio Cama, Valverde und Kross aber gut gefallen, weil Kroos das Spiel im Mittelfeld ordnen kann und Cama und Valverde zwei Powerhorses sind, die ohne Ende ackern. Für mich hätte da Tchouameni derzeit einen schweren Stand im Mittelfeld, da er auch nicht der schnellste ist.

Sehe ich ganz ähnlich, mir waren bei beiden dann einfach zu viele unnötige Ballverluste dabei: Lange Bälle die wenig Aussicht auf Erfolg hatten nach Balleroberung wo Leipzig sofort wieder angreifen konnte, Bälle die ungenau oder sogar ins Aus gespielt wurden. Da ist Toni einfach noch ne Ecke ruhiger, verzögert auch gerne 2 oder 3x und bespielt den Raum welchen der Gegner durch das Anlaufen öffnet. Tchouameni ist zur Zeit unser bester IV, Nacho müßte sich bei dem eigentlich bedanken denn der hat alles reingeworfen was er zur Verfügung hatte. Was mich überrascht hat war das Leipzig ihr Spiel 90 Minuten durchziehen konnte.

Glück hatten wir mMn auch damit das RB (abseits von Lunin der überragend war) vor dem Tor oft viel zu hektisch wirkte.

Denke wir sehen im Bernabeu ein ganz anderes Real Madrid was Einstellung und spielerische Komponente betrifft. Sollte Mbappé wirklich im Sommer auftauchen könnte es tatsächlich eng für Rodry werden... Er bringt irgendwie nach wie vor keine richtige Konstanz in sein Spiel, zudem fehlt ihm der Antritt. Er kämpft und hat eine echte feine Technik aber so richtig springt bei mir der Funke noch nicht über... Ich hoffe das kommt noch denn er ist ein echter Madridista und ich mag ihn sehr was die Einstellung betrifft.
 
Obwohl es evtl. besser wäre in einem Rückspiel zu pausieren, nachdem man auswärts gewann, bevor er im Viertelfinale fehlt. Schwierig, ich habe mich nachdem Spiel sofort erwischt, mir diese Frage zustellen.

Wir hatten schon mal so komische Gedanken/Aktionen und sind dann gegen Ajax rausgeflogen.

Ich bin klar für „Step by Step“
 
Obwohl es evtl. besser wäre in einem Rückspiel zu pausieren, nachdem man auswärts gewann, bevor er im Viertelfinale fehlt. Schwierig, ich habe mich nachdem Spiel sofort erwischt, mir diese Frage zustellen.
Gleiche Frage hab ich mir gestellt. Persönlich würd ich wahrscheinlich im Rückspiel dann Modric ranlassen, weil ich Cama im Viertelfinale will.
Ancelotti wird, aber wahrscheinlich Cama trotzdem bringen und bei ner Gelbsperre Modric dann im Viertelfinale bringen.
 
Ja, aber nein ;)

Wir haben da weitergespielt, weil Leipzig zunächst auch weitergespielt hat. Als der Leipzig-Spieler am Boden lag, hat Leipzig den Angriff zu Ende gespielt. Als dieser dann missglückte, wollten sie auf einmal, dass wir den Ball rausspielen, obwohl sie ihn selbst nicht rausgespielt haben, als der Spieler verletzt am Boden lag. Das hat Kroos in dieser Situation auf dem Feld auch wild gestikulierend angezeigt und begründet.

Alles klar, habe ich so nicht mitbekommen! Dann bin ich klar bei euch!
 
Zurück