Aktuelles

Achtelfinale-Hinspiel: RB Leipzig vs. Real Madrid

Typisches Real CL Spiel am Ende irgendwie. Definitiv nicht überragend, teilweise grobe Fehler hier und da, aber in den entscheidenden Momenten ist man halt da, und gewinnt am Ende, wenn auch knapp, aber nicht unverdient aus meiner Chance.

Die Polemik bei Gegentor verstehe ich absolut nicht ehrlich gesagt. Aktive Abseits Regel. Henrichs steht in einer Abseitsposition und schubst Lunin leicht weg, und tanzt dann um ihn herum, bevor den Ball im Tor landet. Damit greifft er aus einer passiven Abseitsposition aktivs ins Spielgeschehen ein, Treffer zählt zurecht nicht. Ob der Luninschubser nun Foul war oder nicht oder er den Ball berührt oder nicht spielt hierbei keine Rolle. Vom Zeitpunkt und Spielverlauf her sicher bitter für Leipzig, aber regeltechnisch korrekt. Wer hier Skandal und Vadrid schreit hat absolut keine Ahnung von Fussball, sorry.

Insgesamt muss ich die Mannschaft etwas in Schutz nehmen. Es war kein berauschender Auftritt, aber man darf nicht vergessen, dass es unser 11tes Spiel innerhalb von 5 Wochen war, gegenüber 6 bei Leipzig. Uns fehlen der Stamm TW, 3 IV und unser aktuell bester Spieler seit Samstag. Zig andere Spieler waren entweder schon verletzt oder spielen seit Wochen am Anschlag. Leipzig geht zu Hause aufs Ganze und sie sind keine schlechte Mannschaft, wie ich schon bei der Auslosung im Herbst meinte, sicher nicht ein vermeindliches Freilos. Und ich denke nicht, dass unsere Mannschaft hier absichtlich schlecht spielen wollte. Wir hatten gerade Super Copa + Copa aus gegen Atletico + 2 Liga Spiztenspiele, das manche nach Samstag noch etwas ausgelaugt waren, hat man heute gemerkt.

Aber am Ende hat man Ruhe bewahrt, zwar Chancen zugelassen, aber kein Tor kassiert uns selber eins gemacht. Und auch das zeichnet eine Spitzenmannschaft am Ende halt aus. Das Leipzig das Tor nicht trifft bzw. Lunin so stark in Form ist, ist nicht unser Problem, ebenso haben wir ein paar Topchacen kläglich vergeben. Mit Mbappe stände es hier wohl 3-4:0-1. Daher knapper Sieg mit dem nötigen Glück, aber sicher auch nicht völlig gestohlen.

Carlo sah heute leider im Gegensatz zu Girona nicht gut aus. Never change a wining Team, die Not IV aus Tchou und Dani hat sehr gut funktioniert, Nacho dagegen schon die ganze Saison gar nicht, und er war auch heute wieder ein Unsicherheitsfaktor. Bei aller Liebe, aktuell hat er in einer CL Startafustellung nichts verloren. Aber immerhin zu Nachos Kredit, die Grätsche, die Leipzigs Konter in der gegnerischen Platzhälfte unterbunden und das 1:0 eingeleitet hat, war gut und wichtig. Ansonsten war auch das Team nicht sehr gut eingestellt, das war defensiv mit diesem 4-3-3 mit Vini und Rodry in den Halbräumen mal so gar nichts. Auch die Wechsel hätten früher kommen können. Es ist etwas paradox, weil Carlo einerseits sehr gut darin ist, aus schwierigen Situation übergreiffend pragmatische und gut funktionierende Lösungen zu finden. Dafür ist sein aktives In Game Coaching mangelhaft bis schlichtweg nicht vorhanden.

Lunin wird langsam unheimlich, er ist schon die ganze Saison über brutal, aber hatte heute teilweise legit T-Bo Vibes, mit Abstand unser bester und wichtigster Spieler und einmal mehr ein sicherer Rückhalt. Wenn er so weitermacht, ist dann tatsächlich selbst T-Bo selber irgendwann nicht mehr komplett unantastbar. Auf jeden Fall, gebt dem Mann nen Vertrag bis 2030, 2-3 Jahre verleihen und dann als Nr.1 zurückholen, hat er sich verdient und einen besseren T-Bo Nachfolger sehe ich aktuell nicht.

Brahim ebenfalls brutal heute, seine Bewegungen haben teilweise schon etwas von Messi. Genial, wie er 3 Spieler inklusive Xavi austanzt und den Ball dann geschmeidig ins lange Eck streichelt, absolut Weltklasse und wichtig. Schade, dass wohl auch er nun ausfällt, ohne ihn und Jude wirds echt brutal.

Defensive war anfällig heute, aber angesichts der erneuten Umstellung mit einem weiterhin wackelnden Nacho und all den Ausfällen kann ich es verstehen.

Kroos hat im MF versucht, Ruhe reinzubringen, Fede und Cama heben heute zu viele individuelle Fehler gemacht, aber auch hier, Angesichts des Dauserpensums der letzten Wochen kann ich es verstehen.

Vorne merkt man einfach wieder, dass ein klarer Stürmer fehlt. Vini und Rodry sind oft zwischen Genie und Wahnsinn, haben weltklasse Aktion, versemmeln dann aber auch wieder gute Chacen. Mit nem guten Stürmer wären hier 2-3 Tpre möglich gewesen.

Aber am Ende hat man ein schwieriges Spiel mit zig Problemen einigermassen schadlos überstanden und sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel geschaffen. Das solltem wir uns im Bernabeu, dann mit Jude, Brahim usw., nicht mehr nehmen lassen. Hala Madrid!
 
Welches der vielen letzten ?

Nachbericht ist durchaus auch erlaubt, solange es Archi unser Spam-Detektor nicht mitbekommt ;)

Stimmt, das ist zu erläutern ;) Wir mussten in der 93. beim Ausgleich live leiden… Davor war’s bekanntermaßen in Ordnung, nicht überragend und dann haben wir uns bissel geärgert, dass wir nicht eine Woche später gegen Girona im Stadion waren…
Dass wir vom Stadion nicht begeistert sind, schrieb ich schon an anderer Stelle. Wenn ich das jetzt noch ausformuliere, werde ich hier geext :banned:

Deshalb: Lunin muss heute in Leipzig ja eine Sternstunde gehabt haben - das genieße ich morgen nachträglich, konnte leider nicht schauen.
 
„Sonntagsschuss und Schiri Glück“ das ist die Dazn Überschrift für deren Highlightvideo von Real.

Richtige Hundesöhne.
 
Stimmt, das ist zu erläutern ;) Wir mussten in der 93. beim Ausgleich live leiden… Davor war’s bekanntermaßen in Ordnung, nicht überragend und dann haben wir uns bissel geärgert, dass wir nicht eine Woche später gegen Girona im Stadion waren…
Dass wir vom Stadion nicht begeistert sind, schrieb ich schon an anderer Stelle. Wenn ich das jetzt noch ausformuliere, werde ich hier geext :banned:

Deshalb: Lunin muss heute in Leipzig ja eine Sternstunde gehabt haben - das genieße ich morgen nachträglich, konnte leider nicht schauen.

Danke für Deinen Bericht. Der Ausgleich in letzter Sekunde war im Stadion sicher noch „grausamer“, aber auch sowas gehört im Sport dazu, als Team aber auch als Fan.

Lunins Monsterspiel ist mehr als empfehlenswert. Das war eine Courtois-Prime-Leistung - Wahnsinnsmatch.
 
Typisches Real CL Spiel am Ende irgendwie. Definitiv nicht überragend, teilweise grobe Fehler hier und da, aber in den entscheidenden Momenten ist man halt da, und gewinnt am Ende, wenn auch knapp, aber nicht unverdient aus meiner Chance.

Die Polemik bei Gegentor verstehe ich absolut nicht ehrlich gesagt. Aktive Abseits Regel. Henrichs steht in einer Abseitsposition und schubst Lunin leicht weg, und tanzt dann um ihn herum, bevor den Ball im Tor landet. Damit greifft er aus einer passiven Abseitsposition aktivs ins Spielgeschehen ein, Treffer zählt zurecht nicht. Ob der Luninschubser nun Foul war oder nicht oder er den Ball berührt oder nicht spielt hierbei keine Rolle. Vom Zeitpunkt und Spielverlauf her sicher bitter für Leipzig, aber regeltechnisch korrekt. Wer hier Skandal und Vadrid schreit hat absolut keine Ahnung von Fussball, sorry.

Insgesamt muss ich die Mannschaft etwas in Schutz nehmen. Es war kein berauschender Auftritt, aber man darf nicht vergessen, dass es unser 11tes Spiel innerhalb von 5 Wochen war, gegenüber 6 bei Leipzig. Uns fehlen der Stamm TW, 3 IV und unser aktuell bester Spieler seit Samstag. Zig andere Spieler waren entweder schon verletzt oder spielen seit Wochen am Anschlag. Leipzig geht zu Hause aufs Ganze und sie sind keine schlechte Mannschaft, wie ich schon bei der Auslosung im Herbst meinte, sicher nicht ein vermeindliches Freilos. Und ich denke nicht, dass unsere Mannschaft hier absichtlich schlecht spielen wollte. Wir hatten gerade Super Copa + Copa aus gegen Atletico + 2 Liga Spiztenspiele, das manche nach Samstag noch etwas ausgelaugt waren, hat man heute gemerkt.

Aber am Ende hat man Ruhe bewahrt, zwar Chancen zugelassen, aber kein Tor kassiert uns selber eins gemacht. Und auch das zeichnet eine Spitzenmannschaft am Ende halt aus. Das Leipzig das Tor nicht trifft bzw. Lunin so stark in Form ist, ist nicht unser Problem, ebenso haben wir ein paar Topchacen kläglich vergeben. Mit Mbappe stände es hier wohl 3-4:0-1. Daher knapper Sieg mit dem nötigen Glück, aber sicher auch nicht völlig gestohlen.

Carlo sah heute leider im Gegensatz zu Girona nicht gut aus. Never change a wining Team, die Not IV aus Tchou und Dani hat sehr gut funktioniert, Nacho dagegen schon die ganze Saison gar nicht, und er war auch heute wieder ein Unsicherheitsfaktor. Bei aller Liebe, aktuell hat er in einer CL Startafustellung nichts verloren. Aber immerhin zu Nachos Kredit, die Grätsche, die Leipzigs Konter in der gegnerischen Platzhälfte unterbunden und das 1:0 eingeleitet hat, war gut und wichtig. Ansonsten war auch das Team nicht sehr gut eingestellt, das war defensiv mit diesem 4-3-3 mit Vini und Rodry in den Halbräumen mal so gar nichts. Auch die Wechsel hätten früher kommen können. Es ist etwas paradox, weil Carlo einerseits sehr gut darin ist, aus schwierigen Situation übergreiffend pragmatische und gut funktionierende Lösungen zu finden. Dafür ist sein aktives In Game Coaching mangelhaft bis schlichtweg nicht vorhanden.

Lunin wird langsam unheimlich, er ist schon die ganze Saison über brutal, aber hatte heute teilweise legit T-Bo Vibes, mit Abstand unser bester und wichtigster Spieler und einmal mehr ein sicherer Rückhalt. Wenn er so weitermacht, ist dann tatsächlich selbst T-Bo selber irgendwann nicht mehr komplett unantastbar. Auf jeden Fall, gebt dem Mann nen Vertrag bis 2030, 2-3 Jahre verleihen und dann als Nr.1 zurückholen, hat er sich verdient und einen besseren T-Bo Nachfolger sehe ich aktuell nicht.

Brahim ebenfalls brutal heute, seine Bewegungen haben teilweise schon etwas von Messi. Genial, wie er 3 Spieler inklusive Xavi austanzt und den Ball dann geschmeidig ins lange Eck streichelt, absolut Weltklasse und wichtig. Schade, dass wohl auch er nun ausfällt, ohne ihn und Jude wirds echt brutal.

Defensive war anfällig heute, aber angesichts der erneuten Umstellung mit einem weiterhin wackelnden Nacho und all den Ausfällen kann ich es verstehen.

Kroos hat im MF versucht, Ruhe reinzubringen, Fede und Cama heben heute zu viele individuelle Fehler gemacht, aber auch hier, Angesichts des Dauserpensums der letzten Wochen kann ich es verstehen.

Vorne merkt man einfach wieder, dass ein klarer Stürmer fehlt. Vini und Rodry sind oft zwischen Genie und Wahnsinn, haben weltklasse Aktion, versemmeln dann aber auch wieder gute Chacen. Mit nem guten Stürmer wären hier 2-3 Tpre möglich gewesen.

Aber am Ende hat man ein schwieriges Spiel mit zig Problemen einigermassen schadlos überstanden und sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel geschaffen. Das solltem wir uns im Bernabeu, dann mit Jude, Brahim usw., nicht mehr nehmen lassen. Hala Madrid!

Ich kann dir nur voll zustimmen. Allein bei der Abseitsentscheidung sehe ich das nicht so klar. Problem an der Situation ist, dass Lunin auch ohne die „Behinderung“ nicht mehr an den Ball gekommen wäre, da er zu weit vom Ball wegstand. Daher drängt sich auch die Folgefrage auf, ob Heinrichs hier überhaupt „aktiv“ werden konnte, da auch er viel zu weit vom Spielgeschehen entfernt war.

Als Kontrollfrage würde ich fragen: Was wäre passiert, wenn die Heinrichs/Lunin Szene noch weiter vom Geschehen entfernt gewesen wäre? Dann wäre es wohl offensichtlich gewesen, dass beide nicht mehr hätten eingreifen können.

Die Szene als Fehlentscheidung zu bewerten, finde ich aber unfair, da man die Szene, wie du schon erläutert hast, eben abpfeifen kann.

Und genau an diesem Punkt kommen wir wieder zur Presseberichterstattung, die mich - wie angekündigt - zum kotzen bringt. Warum zum Teufel wird hier nur der Schiri und nicht auch Heinrichs kritisiert? In der Situation gab es überhaupt keinen Grund für Heinrichs, Lunin in irgendeiner Form zu berühren. In dem Video von Sky England, dass @Florentina dankenswerterweise hier gepostet hat, spricht auch Henry das treffend an. Wenn ich im Abseits stehe, mach ich mich klein, hebe die Hände und deute meine Passivität an oder bleibe stehen. Was ich nicht mache, ist, den Torwart anlaufen. Insofern ist Leipzig hier auch selbst schuld.
 
Ich kann dir nur voll zustimmen. Allein bei der Abseitsentscheidung sehe ich das nicht so klar. Problem an der Situation ist, dass Lunin auch ohne die „Behinderung“ nicht mehr an den Ball gekommen wäre, da er zu weit vom Ball wegstand. Daher drängt sich auch die Folgefrage auf, ob Heinrichs hier überhaupt „aktiv“ werden konnte, da auch er viel zu weit vom Spielgeschehen entfernt war.

Als Kontrollfrage würde ich fragen: Was wäre passiert, wenn die Heinrichs/Lunin Szene noch weiter vom Geschehen entfernt gewesen wäre? Dann wäre es wohl offensichtlich gewesen, dass beide nicht mehr hätten eingreifen können.

Die Szene als Fehlentscheidung zu bewerten, finde ich aber unfair, da man die Szene, wie du schon erläutert hast, eben abpfeifen kann.

Und genau an diesem Punkt kommen wir wieder zur Presseberichterstattung, die mich - wie angekündigt - zum kotzen bringt. Warum zum Teufel wird hier nur der Schiri und nicht auch Heinrichs kritisiert? In der Situation gab es überhaupt keinen Grund für Heinrichs, Lunin in irgendeiner Form zu berühren. In dem Video von Sky England, dass @Florentina dankenswerterweise hier gepostet hat, spricht auch Henry das treffend an. Wenn ich im Abseits stehe, mach ich mich klein, hebe die Hände und deute meine Passivität an oder bleibe stehen. Was ich nicht mache, ist, den Torwart anlaufen. Insofern ist Leipzig hier auch selbst schuld.

Nach meinem Verständnis spielt es auch absolut keine Rolle, ob der Torwart realistisch an den Ball gekommen wäre oder nicht. Solange der Ball im Spiel ist, gelten die Abseitsregeln. Und solange die Absteisregeln gelten, darf ein im passiver Abseits stehender Spieler nicht aktiv ins Geschehen eingreiffen. Als "aktives Eingreiffen" zählen dabei neben dem Berühren des Balls auch schon nur das Fordern diesens oder Berhinderung eines Gegenspielers, undabhängig vom Spielgeschehen. Und Henrichs behidndert Lunin aus einer illegalen Position heraus, indem er ihn anläuft, leicht schubst und dann vor ihm durchläuft. Das reicht schon, damit der Punkt "aktives Eingreiffen aus einem passiven Abseits heraus" erfüllt ist, und der Treffer damit nicht zählt. Alles andere, ob Henrichs den Ball berührt, ob das Schubsen von Lunin pfeiffwürdig war oder nicht oder ob Lunin eine realistische Chance hatte, den Ball zu halten, spielt hier keinerlei Rolle. Wie gesagt, bitter für Leipzig, aber regeltechnisch korrekt. Henrichs hätte nur stehen bleiben müssen und der Treffer hätte gezählt.

Zur Berichterstattung sage ich lieber nichts, schon nur dass man als erstes den Leipziger TW, der ja unmittelbar am Geschehen beteiligt war, mit Fragen überhäuft, die eigentlich nur eime schlechte Sicht auf den Schiri zulassen, sagt schon alles.
 
Über das Spiel gestern gibt es durchaus einiges zu sagen. Einige Erkenntnisse hatte man, so denke ich, auch gewinnen können.
  1. Die Mannschaft wirkte sehr erschöpft - sowohl körperlich als auch geistig. Da muss Ancelotti jetzt einfach über seinen Schatten springen und in den nächsten Liga-Partien durchrotieren.
  2. Rodrygo war ein Totalausfall, seit Vinicius wieder zurück ist geht der Trend in Richtung negativ. Leider war Vinicius meines Erachtens nach selbst heute ebenfalls schwach. Da kam viel zu wenig und was kam, war viel zu eindimensional - von beiden.
  3. Valverde und Camavinga hat man die fehlende Frische am meisten angemerkt. Beide waren für mich unkonzentriert und häufig den einen Schritt zu spät am Ball oder am Gegner.
  4. Ich bin begeistert von Mendy. Den hatte ich bereits abgeschrieben und verkauft. In dieser Form sicherlich einer der besten Viererketten-LV weltweit.
  5. Lunin einfach eine Wucht. Weltklasse-Spiel von ihm gestern. Fehlerfrei.
  6. Schiriglück - da brauchen wir uns nichts vormachen. Eine klare Fehlentscheidung.
  7. Tchouameni ist in der IV kein Stück schlechter als im defensiven Mittelfeld. Trotzdem fehlt er dort.
  8. Brahim mit einer ersten Halbzeit zum Vergessen und mit einer überragenden zweiten Halbzeit mit einem, so würde der Cule sagen, "messiesquen" (oder so) Tor. Weltklasse. Man hat gegen Ende der zweiten Hälfte jedoch gesehen, dass auch bei ihm die Kraft nachlässt. Das hätte Aneclotti von draußen eigentlich auch sehen müssen. So haben wir aufgrud der ausbleibenden und viel zu späten Wechsel mal wieder eine +1 auf der Krankenliste.
Kein gutes Spiel. Kein souveränes Spiel. Kein attraktives Spiel. Trotzdem fährt man mit einem 1:0 Sieg nach Hause und kann am 06. März mit einer kontrollierten aber engagierten Leistung den Sack entspannt zumachen.

PS: Sesko ist von seinen Anlagen her jemand, den man vielleicht auf dem Scouting-Zettel haben sollte. Schnell, robust, technisch gut. Er hat noch einige Makel, ist aber auch erst 21 Jahre. Und dieser Xavi Simons ist ein ganz unangenehmer Gegenspieler. Schnell, beweglich, kreativ und mit einem überragenden rechten Fuß gesegnet. Ärgerlich, dass der PSG gehört.
 
Man hat es gestern schon gemerkt im Gegensatz zum Girona Spiel - erstens hat es Leipzig mit ihrem Pressing sehr gut gemacht, aber für mich der entscheidende Faktor war, das nicht alle ihre Leistung zu 100% gebracht haben - leider hatten Fede, Nacho (sowieso), und auch Vini und Rodrygo es sehr schwer und nicht den besten Tag gestern!

Da wird es halt gegen die Bullen schwer, ich glaube auch, dass wir es im Rückspiel mit den eigenen Zuschauern etwas leichter haben werden, entschieden ist der Aufstieg aber noch lange nicht!
 
Da von Behinderung des Torhüters zu sprechen ist mir schon doch arg übertrieben. Will gar nicht dran denken wenn diese Aktion genauso gegen Real Madrid abgepfiffen worden wäre. Seid ihr da wirklich zu euch selber ehrlich und würdet exakt gleich argumentieren und sagen, es ist vollkommen ok, weil z.B. Nacho hauchzart den Goalie gestreichelt hat ?

Halte es da vollkommen mit dem Schiriexperten von Gestern. Es hätte ein Tor sein sollen und gut ist. Beschwere mich nicht, weil es dann noch deutlich zäher geworden wäre überhaupt was mitzunehmen, aber deswegen wird es in meinen Augen nicht Richtiger das Tor nicht zu geben.

Selbst wenn ich meine vielen Jahre aktiven Fussball Revue passieren lasse, dieses nicht berühren im Strafraum ist mir als Ausrede zu wenig und hab ich so auch nie erlebt. Dann dürften Abseits hin oder her es kaum noch Tore geben bei Ecken und Freistößen in den Sechzehner mit derartiger Strafraumbesetzung.
 
Nach meinem Verständnis spielt es auch absolut keine Rolle, ob der Torwart realistisch an den Ball gekommen wäre oder nicht. Solange der Ball im Spiel ist, gelten die Abseitsregeln. Und solange die Absteisregeln gelten, darf ein im passiver Abseits stehender Spieler nicht aktiv ins Geschehen eingreiffen. Als "aktives Eingreiffen" zählen dabei neben dem Berühren des Balls auch schon nur das Fordern diesens oder Berhinderung eines Gegenspielers, undabhängig vom Spielgeschehen. Und Henrichs behidndert Lunin aus einer illegalen Position heraus, indem er ihn anläuft, leicht schubst und dann vor ihm durchläuft. Das reicht schon, damit der Punkt "aktives Eingreiffen aus einem passiven Abseits heraus" erfüllt ist, und der Treffer damit nicht zählt. Alles andere, ob Henrichs den Ball berührt, ob das Schubsen von Lunin pfeiffwürdig war oder nicht oder ob Lunin eine realistische Chance hatte, den Ball zu halten, spielt hier keinerlei Rolle. Wie gesagt, bitter für Leipzig, aber regeltechnisch korrekt. Henrichs hätte nur stehen bleiben müssen und der Treffer hätte gezählt.

Zur Berichterstattung sage ich lieber nichts, schon nur dass man als erstes den Leipziger TW, der ja unmittelbar am Geschehen beteiligt war, mit Fragen überhäuft, die eigentlich nur eime schlechte Sicht auf den Schiri zulassen, sagt schon alles.

Nehmen wir mal hypothetisch an, dass die Lunin/Heinrichs Szene an der Eckfahne stattgefunden hätte. Dann hätte das Tor nach deiner Bewertung ebenfalls nicht zählen dürfen. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Es muss irgendwo eine räumliche Grenze geben und die dürfte im Einzelfall schwer zu definieren sein.
 
Da von Behinderung des Torhüters zu sprechen ist mir schon doch arg übertrieben. Will gar nicht dran denken wenn diese Aktion genauso gegen Real Madrid abgepfiffen worden wäre. Seid ihr da wirklich zu euch selber ehrlich und würdet exakt gleich argumentieren und sagen, es ist vollkommen ok, weil z.B. Nacho hauchzart den Goalie gestreichelt hat ?

Halte es da vollkommen mit dem Schiriexperten von Gestern. Es hätte ein Tor sein sollen und gut ist. Beschwere mich nicht, weil es dann noch deutlich zäher geworden wäre überhaupt was mitzunehmen, aber deswegen wird es in meinen Augen nicht Richtiger das Tor nicht zu geben.

Selbst wenn ich meine vielen Jahre aktiven Fussball Revue passieren lasse, dieses nicht berühren im Strafraum ist mir als Ausrede zu wenig und hab ich so auch nie erlebt. Dann dürften Abseits hin oder her es kaum noch Tore geben bei Ecken und Freistößen in den Sechzehner mit derartiger Strafraumbesetzung.

Du nimmst "Behinderung des Torhühters" wahrscheinlich zu wörtlich bzw. denkst, dass wegen einem Foul an Lunin abgepiffen wurde, korrigiere mich gerne, wenn ich falsch liege.

Es geht aber nicht direkt um Behinderung des Torwarts, sondern dass durch das Eingreiffen Henrichs Henrichs in Form des Schubsers gegen Lunin aus einer passieven Abseitssituation eine aktive Abseitssituation entsteht.

Hier ist die Szene:


https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:a511564c-372c-4c2d-a36e-c95e2bb21877


Der Ball ist noch im Spiel, also gelten die normalen Abseitsregeln. Henrichs steht bei der Flanke in den Strafraum klar im Abseits. Es ist zunächst passives Asbeits. Dann geht er zu Lunin und schubst ihn leicht, dadurch greifft er aus einer passiven Abseitsposition aktiv ins Spielgeschehen ein und daraus ensteht eine aktive Abseistposition, die man ahnden kann. Der Schubser erfolgt zudem vor dem Kofball, welcher schiesslich zum Tor führt und eine neue Spielsituation einleitet.

Hier sind die offiziellen Abseitsregeln:


REGEL 11 ABSEITS

11.1 Abseitsstellung

Die Abseitsstellung eines Spielers stellt noch kein Vergehen dar.

Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn:

  • er sich mit irgendeinem Teil des Kopfs, des Rumpfs oder der Beine in der gegnerischen Hälfte (ohne die Mittellinie) befindet und
  • er mit irgendeinem Teil des Kopfs, des Rumpfs oder der Beine der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler.
Die Hände und Arme aller Spieler, einschließlich der Torhüter, werden dabei nicht berücksichtigt. Bei der Ermittlung einer Abseitsstellung gilt es zu beachten, dass die obere Grenze des Arms unten an der Achselhöhle verläuft (wenn der Arm angelegt wäre).

Ein Spieler befindet sich nicht in einer Abseitsstellung, wenn er sich auf derselben Höhe befindet wie:

  • der vorletzte Gegenspieler oder
  • die letzten beiden Gegenspieler.
11.2 Abseitsvergehen

Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt*, in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er:

  • durch Spielen oder Berühren des Balls, den zuletzt ein Mitspieler gespielt oder berührt hat, ins Spiel eingreift oder
  • einen Gegner beeinflusst, indem er
    - diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er ihm eindeutig die Sicht versperrt
    - mit diesem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt
    - eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion einen Gegner beeinflusst
    - eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflusst,
oder

  • sich einen Vorteil verschafft, indem er den Ball spielt oder einen Gegner beeinflusst, wenn der Ball
    - von einem Torpfosten, der Querlatte, einem Spieloffiziellen oder einem Gegner zurückprallt oder abgelenkt wird
    - absichtlich von einem Gegner abgewehrt wurde.
Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt (auch per absichtlichem Handspiel), es sei denn, es handelt sich dabei um eine absichtliche Torverhinderungsaktion eines gegnerischen Spielers.

Eine Torverhinderungsaktion liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht, mit irgendeinem Körperteil außer mit den Händen/Armen (ausgenommen der Torhüter im eigenen Strafraum) abwehrt oder abzuwehren versucht.

Wenn:

  • sich ein Spieler, der sich aus einer Abseitsstellung bewegt oder in einer Abseitsstellung befindet, im Laufweg eines Gegners befindet und die Bewegung des Gegners zum Ball beeinträchtigt, ist dies ein Abseitsvergehen, wenn es die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen oder einen Zweikampf um den Ball zu führen, beeinflusst. Wenn sich der Spieler in den Laufweg eines Gegners bewegt und den Lauf des Gegners behindert (z. B. den Gegner auflaufen lässt), ist das Vergehen gemäß Regel 12 zu ahnden
  • sich ein Spieler in einer Abseitsstellung mit der Absicht zum Ball bewegt, diesen zu spielen, und er gefoult wird, bevor er den Ball spielt oder zu spielen versucht oder bevor er mit einem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt, wird das Foul geahndet, da es vor dem Abseitsvergehen geschehen ist
  • ein Vergehen gegen einen Spieler in einer Abseitsstellung begangen wird, der bereits den Ball spielt oder zu spielen versucht oder der mit einem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt, wird das Abseitsvergehen geahndet, da es vor dem Foul geschehen ist.
*Maßgebend ist der erste Kontakt beim Spielen oder Berühren des Balls.

11.3 Kein Vergehen

Kein Abseitsvergehen liegt vor, wenn ein Spieler den Ball direkt nach folgenden Spielsituationen erhält:

  • Abstoß
  • Einwurf
  • Eckstoß
11.4 Vergehen/Sanktionen

Bei einem Abseitsvergehen gibt der Schiedsrichter am Ort des Vergehens einen indirekten Freistoß, auch wenn sich der Ort in der eigenen Hälfte des Spielers befindet.

Ein Spieler des verteidigenden Teams, der das Spielfeld ohne die Erlaubnis des Schiedsrichters verlässt, gilt im Sinne der Abseitsregel als auf der Tor- oder Seitenlinie stehend, bis das Spiel zum nächsten Mal unterbrochen wird oder das verteidigende Team den Ball in Richtung Mittellinie gespielt und dieser den Strafraum des verteidigenden Teams verlassen hat. Verlässt der Spieler das Spielfeld absichtlich, wird er bei der nächsten Spielunterbrechung verwarnt.

Ein Spieler des angreifenden Teams darf das Spielfeld verlassen oder außerhalb des Spielfelds bleiben, um nicht aktiv ins Spiel einzugreifen. Wenn der Spieler das Spielfeld von der Torlinie aus wieder betritt und sich am Spiel beteiligt, bevor das Spiel unterbrochen wird oder bevor das verteidigende Team den Ball in Richtung Mittellinie gespielt hat und dieser den Strafraum des verteidigenden Teams verlassen hat, gilt der Spieler im Sinne der Abseitsregel als auf der Torlinie stehend. Ein Spieler, der das Spielfeld absichtlich verlässt und dieses ohne die Erlaubnis des Schiedsrichters wieder betritt, wird verwarnt, wenn er nicht wegen Abseits bestraft wird und sich einen Vorteil verschafft.

Wenn ein Spieler des angreifenden Teams zwischen den Torpfosten im Tor stehen bleibt und der Ball ins Tor geht, zählt der Treffer, es sei denn, der Spieler begeht ein Abseitsvergehen oder einen Verstoß gegen Regel 12. In diesem Fall wird das Spiel mit einem indirekten oder direkten Freistoß fortgesetzt.




Hendrichs erfüllt mit seinem Eingreiffen aus meiner Sicht den letzten Punkt im 2ten Paragraphen von 11.2, wodurch eine aktive Abseitsposition und damit ein Vergehen vorliegt. Wie gesagt, ob er den Ball berührt, Lunin foulwürdig schubst oder Lunin überhaupt an den Ball kommen könnte, spiel hier überhaupt keine Rolle.

Und ja, es ist verdammt kleinlich gepfiffen, hätte der Treffer gezählt, hätte ich mich persönlich nicht beschwert. Aber ich wehre mich dagegen, dass wieder überall von Skandal, Betrug und krassem Fehlentscheid gesprochen wird. Es liegt eine nach Regelwerk ahndbare Aktion vor und es liegt im Ermessen des Schiedsrichters, ob er die pfeifft oder nicht. In dem Fall wurde eine 50/50 Entscheidung halt für uns gepffiffen. Kleinlich, ärgerlich für Leipzig, aber rein regeltechnisch nicht falsch.

Es ist einfach immer gefährlich, wenn du als Spieler im passiven Abseits in irgend einer Form eingreiffst, eben gerade auch, weil ein gewisser Interpretationsspielraum vorhanden ist. Aber ein aktives Schubsen des Gegenspielers ist, unabhängig von irgendwas, schwer als nicht aktives Eingreiffen ins Spiel zu werten. Henrichs hätte nur stehen bleiben müssen und der Treffer wäre 100% legitim gewesen, irgendwo halt auch selber Schuld, also Spieler sollte man sowas wissen.

Nehmen wir mal hypothetisch an, dass die Lunin/Heinrichs Szene an der Eckfahne stattgefunden hätte. Dann hätte das Tor nach deiner Bewertung ebenfalls nicht zählen dürfen. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Es muss irgendwo eine räumliche Grenze geben und die dürfte im Einzelfall schwer zu definieren sein.

Rein regeltechnisch gibt es keine klare räumliche Abgrenzung, diese liegt im Ermessen des Schiedsrichters. Und ein aktives Schubsen des TW im 5 Meterraum, wo der TW de Facto eingentlich eh unantastbar ist, wird halt eher geahndet als 2 Spieler, die irgendwo an der Eckfahne rumturnen. Am Besten stehst du erst gar nicht im Abseits oder wenn, machst dasl was Henry gesagt hat, klar anzeigen, dass man sich der Situation bewusst ist und stehen bleiben oder sich vom Spielgeschehen entfernen, dann enstehen erst gar nicht solch Situationen.

Mir geht es nicht darum, dass ich das Ganze gut finde, oder fair gegenüber Leipzig oder was auch immer. Ich hätte mich wie gesagt nicht geärgert, hätte das Tor gezählt und würde uns sowas passieren, wäre ich wohl auch genervt. Aber es ist regeltechnisch halt schlimmstenfalls eine 50/50 Entscheidung nach Ermessen des Schiedsrichter und kein skandalträchtiger klarer Fehlentscheid. Und sie Szebe war jetzt auch nicht komplett spielentscheidend, Leipzig hatte mehr als genug Chacen auf Tore, genauso wie wir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei unserem Glück erlangt zuerst Courtois die Spielfähigkeit und wir haben zwar keine IV mehr, aber dafür drei Spitzentorhüter...:D
Courtois ,Lunin….welcher ist der dritte spitzentorwart ?
 
Ich war im Stadion und möchte einmal kurz berichten. Genau genommen war ich schon vorher beim Fanmarsch vom Marktplatz im Stadtzentrum zum Stadion dabei, was eine ziemlich coole Erfahrung war, obwohl das bedeutete: 2h lang auf den Beinen sein. Aber wozu treibt man Sport? :D Habe beim Verlassen des Hotels am Anfang Toni viel Erfolg zugerufen und er hat in meine Richtung Daumen hoch gemacht, was mein persönlicher Fanboy-Moment war.

Das Stadion war nicht ausverkauft und ich konnte vor Spielbeginn gut hören, wie der Madrider Block die Vereinshymne gesungen hat. Das war ein ziemlich geiler Moment. Muss an dieser Stelle gestehen, dass ich in einem der Leipziger Blocks war, einfach weil ich als Leipziger so überhaupt schnell an eine Karte gekommen bin. Man hat ja hier seine Verbindungen. Die Stimmung war trotz der recht kleinen Menge an Madridistas gut und die waren bis zum Schluss nicht müde, die Jungs anzufeuern.

Zum Spiel selbst gibt es nicht viel Positives zu sagen. Leipzig startete entgegen ihres bisherigen Saisonverlaufs sehr selbstsicher und zielstrebig. Das Tor von Leipzig hätte nie und nimmer abgepfiffen werden dürfen, das hat man im Stadion sehr schnell gesehen. Erst dachten alle, es ist Abseits, aber das wurde schnell aufgelöst. Dann fragten sich alle, ob dieser winzige Kontakt von Henrichs(?) an Lunin als Torwartbehinderung durchgeht, was nach kurzem Überlegen aber auch als Unsinn enttarnt wurde. Sesko, der das Tor macht, stand nicht im Abseits, Lunin wurde maximal leicht touchiert, in jedem Fall nicht aus der Bewegung gebracht, gestoppt oder dergleichen und hatte zwischen sich und dem schießenden Sesko niemanden, heißt er hätte ungehindert eine Abwehr ausführen können. Machte es für den Schiedsrichter auch nicht besser, darauf zu verzichten, sich Bilder vom VAR zu holen sondern nach kurzem Funkkontakt sofort zu entscheiden. Das war allerdings kein Weckruf, die Blancos spielten die komplette erste Halbzeit blass. Gerade Brahim, Rodrygo, Mendy und Fede habe ich jeweils gefühlt 2x am Ball gesehen. Fede wirkte müde, unfit, Brahim und Rodrygo wurden einfach klug zugestellt und Mendy kam nicht mit den schnellen Olmo und Simakan klar, erhielt aber auch wenig Unterstützung von Nacho, der ebenfalls nicht für seine Geschwindigkeit bekannt ist. Ein Lichtblick dafür war Tchouaméni in der IV, der hat seine Sache solide gemacht.

Das Foul von Carvajal an Simons im ersten Durchgang sah sehr gefährlich aus, war auch gelbwürdig, kurz vor der Pause senste Camavinga taktisch und ohne Chance auf den Ball Openda um - beide Male gab es zum Unverständnis aller nichts, der Einzige der zur Halbzeit verwarnt wurde war ironischerweise der Leipziger Trainer, was verständlicherweise im ganzen Stadion einen bitteren Beigeschmack hinterließ. Der Schiedsrichter wirkte überfordert und hat sich auf jeden Fall keine Freunde gemacht. Wie das Spiel ausging wissen wir ja alle, man muss aber sagen, dass außer der Einzelaktion von Brahim - bei der ich mich echt zurückhalten musste im Leipziger Block keine Freudensprünge zu machen - und dem Pfostentreffer von Vinicius so gut wie nichts nach vorn ging, wenn man von den letzten 10-15 Minuten in denen Leipzig weitgehend platt und ob der Schierileistung desillusioniert war absieht. Ganz viele Bonuspunkte hat Lunin bis zum Schluss gesammelt, der irgendwann einfach alles hielt. War sehr schön anzusehen.

Am Ende war es die schlechte Chancenverwertung aufseiten Leipzigs und die individuelle Klasse Reals in Person von Brahim, aber souverän war der Auftritt insgesamt nicht. Das Tor für Leipzig nicht zu geben kann niemand sinnvoll verargumentieren, das war maximales Glück, da nicht schon nach fünf Minuten in Rückstand zu geraten und er weiß, wie das Spiel dann verlaufen wäre. Gibt zwar keine Auswärtstorregel mehr, aber das ist jetzt die beste Ausgangsposition um im Rückspiel zuhause alles klarzumachen. Nach dem Abpfiff sind wir ganz schnell raus aus dem RB-Pulk und haben uns die Madrilenen gesucht, danach ging es in eine Bar. Mein Spanisch war nur etwas eingerostet, aber das ging nach der ersten Hopfenkaltschale dann auch ;)
 
Typisches Real CL Spiel am Ende irgendwie. Definitiv nicht überragend, teilweise grobe Fehler hier und da, aber in den entscheidenden Momenten ist man halt da, und gewinnt am Ende, wenn auch knapp, aber nicht unverdient aus meiner Chance.

Die Polemik bei Gegentor verstehe ich absolut nicht ehrlich gesagt. Aktive Abseits Regel. Henrichs steht in einer Abseitsposition und schubst Lunin leicht weg, und tanzt dann um ihn herum, bevor den Ball im Tor landet. Damit greifft er aus einer passiven Abseitsposition aktivs ins Spielgeschehen ein, Treffer zählt zurecht nicht. Ob der Luninschubser nun Foul war oder nicht oder er den Ball berührt oder nicht spielt hierbei keine Rolle. Vom Zeitpunkt und Spielverlauf her sicher bitter für Leipzig, aber regeltechnisch korrekt. Wer hier Skandal und Vadrid schreit hat absolut keine Ahnung von Fussball, sorry.

Insgesamt muss ich die Mannschaft etwas in Schutz nehmen. Es war kein berauschender Auftritt, aber man darf nicht vergessen, dass es unser 11tes Spiel innerhalb von 5 Wochen war, gegenüber 6 bei Leipzig. Uns fehlen der Stamm TW, 3 IV und unser aktuell bester Spieler seit Samstag. Zig andere Spieler waren entweder schon verletzt oder spielen seit Wochen am Anschlag. Leipzig geht zu Hause aufs Ganze und sie sind keine schlechte Mannschaft, wie ich schon bei der Auslosung im Herbst meinte, sicher nicht ein vermeindliches Freilos. Und ich denke nicht, dass unsere Mannschaft hier absichtlich schlecht spielen wollte. Wir hatten gerade Super Copa + Copa aus gegen Atletico + 2 Liga Spiztenspiele, das manche nach Samstag noch etwas ausgelaugt waren, hat man heute gemerkt.

Aber am Ende hat man Ruhe bewahrt, zwar Chancen zugelassen, aber kein Tor kassiert uns selber eins gemacht. Und auch das zeichnet eine Spitzenmannschaft am Ende halt aus. Das Leipzig das Tor nicht trifft bzw. Lunin so stark in Form ist, ist nicht unser Problem, ebenso haben wir ein paar Topchacen kläglich vergeben. Mit Mbappe stände es hier wohl 3-4:0-1. Daher knapper Sieg mit dem nötigen Glück, aber sicher auch nicht völlig gestohlen.

Carlo sah heute leider im Gegensatz zu Girona nicht gut aus. Never change a wining Team, die Not IV aus Tchou und Dani hat sehr gut funktioniert, Nacho dagegen schon die ganze Saison gar nicht, und er war auch heute wieder ein Unsicherheitsfaktor. Bei aller Liebe, aktuell hat er in einer CL Startafustellung nichts verloren. Aber immerhin zu Nachos Kredit, die Grätsche, die Leipzigs Konter in der gegnerischen Platzhälfte unterbunden und das 1:0 eingeleitet hat, war gut und wichtig. Ansonsten war auch das Team nicht sehr gut eingestellt, das war defensiv mit diesem 4-3-3 mit Vini und Rodry in den Halbräumen mal so gar nichts. Auch die Wechsel hätten früher kommen können. Es ist etwas paradox, weil Carlo einerseits sehr gut darin ist, aus schwierigen Situation übergreiffend pragmatische und gut funktionierende Lösungen zu finden. Dafür ist sein aktives In Game Coaching mangelhaft bis schlichtweg nicht vorhanden.

Lunin wird langsam unheimlich, er ist schon die ganze Saison über brutal, aber hatte heute teilweise legit T-Bo Vibes, mit Abstand unser bester und wichtigster Spieler und einmal mehr ein sicherer Rückhalt. Wenn er so weitermacht, ist dann tatsächlich selbst T-Bo selber irgendwann nicht mehr komplett unantastbar. Auf jeden Fall, gebt dem Mann nen Vertrag bis 2030, 2-3 Jahre verleihen und dann als Nr.1 zurückholen, hat er sich verdient und einen besseren T-Bo Nachfolger sehe ich aktuell nicht.

Brahim ebenfalls brutal heute, seine Bewegungen haben teilweise schon etwas von Messi. Genial, wie er 3 Spieler inklusive Xavi austanzt und den Ball dann geschmeidig ins lange Eck streichelt, absolut Weltklasse und wichtig. Schade, dass wohl auch er nun ausfällt, ohne ihn und Jude wirds echt brutal.

Defensive war anfällig heute, aber angesichts der erneuten Umstellung mit einem weiterhin wackelnden Nacho und all den Ausfällen kann ich es verstehen.

Kroos hat im MF versucht, Ruhe reinzubringen, Fede und Cama heben heute zu viele individuelle Fehler gemacht, aber auch hier, Angesichts des Dauserpensums der letzten Wochen kann ich es verstehen.

Vorne merkt man einfach wieder, dass ein klarer Stürmer fehlt. Vini und Rodry sind oft zwischen Genie und Wahnsinn, haben weltklasse Aktion, versemmeln dann aber auch wieder gute Chacen. Mit nem guten Stürmer wären hier 2-3 Tpre möglich gewesen.

Aber am Ende hat man ein schwieriges Spiel mit zig Problemen einigermassen schadlos überstanden und sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel geschaffen. Das solltem wir uns im Bernabeu, dann mit Jude, Brahim usw., nicht mehr nehmen lassen. Hala Madrid!

Typisches Ancelotti Spiel nicht Real Spiel.
 
Ich war im Stadion und möchte einmal kurz berichten. Genau genommen war ich schon vorher beim Fanmarsch vom Marktplatz im Stadtzentrum zum Stadion dabei, was eine ziemlich coole Erfahrung war, obwohl das bedeutete: 2h lang auf den Beinen sein. Aber wozu treibt man Sport? :D Habe beim Verlassen des Hotels am Anfang Toni viel Erfolg zugerufen und er hat in meine Richtung Daumen hoch gemacht, was mein persönlicher Fanboy-Moment war.

Das Stadion war nicht ausverkauft und ich konnte vor Spielbeginn gut hören, wie der Madrider Block die Vereinshymne gesungen hat. Das war ein ziemlich geiler Moment. Muss an dieser Stelle gestehen, dass ich in einem der Leipziger Blocks war, einfach weil ich als Leipziger so überhaupt schnell an eine Karte gekommen bin. Man hat ja hier seine Verbindungen. Die Stimmung war trotz der recht kleinen Menge an Madridistas gut und die waren bis zum Schluss nicht müde, die Jungs anzufeuern.

Zum Spiel selbst gibt es nicht viel Positives zu sagen. Leipzig startete entgegen ihres bisherigen Saisonverlaufs sehr selbstsicher und zielstrebig. Das Tor von Leipzig hätte nie und nimmer abgepfiffen werden dürfen, das hat man im Stadion sehr schnell gesehen. Erst dachten alle, es ist Abseits, aber das wurde schnell aufgelöst. Dann fragten sich alle, ob dieser winzige Kontakt von Henrichs(?) an Lunin als Torwartbehinderung durchgeht, was nach kurzem Überlegen aber auch als Unsinn enttarnt wurde. Sesko, der das Tor macht, stand nicht im Abseits, Lunin wurde maximal leicht touchiert, in jedem Fall nicht aus der Bewegung gebracht, gestoppt oder dergleichen und hatte zwischen sich und dem schießenden Sesko niemanden, heißt er hätte ungehindert eine Abwehr ausführen können. Machte es für den Schiedsrichter auch nicht besser, darauf zu verzichten, sich Bilder vom VAR zu holen sondern nach kurzem Funkkontakt sofort zu entscheiden. Das war allerdings kein Weckruf, die Blancos spielten die komplette erste Halbzeit blass. Gerade Brahim, Rodrygo, Mendy und Fede habe ich jeweils gefühlt 2x am Ball gesehen. Fede wirkte müde, unfit, Brahim und Rodrygo wurden einfach klug zugestellt und Mendy kam nicht mit den schnellen Olmo und Simakan klar, erhielt aber auch wenig Unterstützung von Nacho, der ebenfalls nicht für seine Geschwindigkeit bekannt ist. Ein Lichtblick dafür war Tchouaméni in der IV, der hat seine Sache solide gemacht.

Das Foul von Carvajal an Simons im ersten Durchgang sah sehr gefährlich aus, war auch gelbwürdig, kurz vor der Pause senste Camavinga taktisch und ohne Chance auf den Ball Openda um - beide Male gab es zum Unverständnis aller nichts, der Einzige der zur Halbzeit verwarnt wurde war ironischerweise der Leipziger Trainer, was verständlicherweise im ganzen Stadion einen bitteren Beigeschmack hinterließ. Der Schiedsrichter wirkte überfordert und hat sich auf jeden Fall keine Freunde gemacht. Wie das Spiel ausging wissen wir ja alle, man muss aber sagen, dass außer der Einzelaktion von Brahim - bei der ich mich echt zurückhalten musste im Leipziger Block keine Freudensprünge zu machen - und dem Pfostentreffer von Vinicius so gut wie nichts nach vorn ging, wenn man von den letzten 10-15 Minuten in denen Leipzig weitgehend platt und ob der Schierileistung desillusioniert war absieht. Ganz viele Bonuspunkte hat Lunin bis zum Schluss gesammelt, der irgendwann einfach alles hielt. War sehr schön anzusehen.

Am Ende war es die schlechte Chancenverwertung aufseiten Leipzigs und die individuelle Klasse Reals in Person von Brahim, aber souverän war der Auftritt insgesamt nicht. Das Tor für Leipzig nicht zu geben kann niemand sinnvoll verargumentieren, das war maximales Glück, da nicht schon nach fünf Minuten in Rückstand zu geraten und er weiß, wie das Spiel dann verlaufen wäre. Gibt zwar keine Auswärtstorregel mehr, aber das ist jetzt die beste Ausgangsposition um im Rückspiel zuhause alles klarzumachen. Nach dem Abpfiff sind wir ganz schnell raus aus dem RB-Pulk und haben uns die Madrilenen gesucht, danach ging es in eine Bar. Mein Spanisch war nur etwas eingerostet, aber das ging nach der ersten Hopfenkaltschale dann auch ;)

Bis auf die knifflige Abseitsentscheidung fand ich den Schiri ganz gut. Interessant, dass das Stadion das alles ohne Zeitlupe und Wiederholungen so gut sehen konnte. Da gäbe es ja praktisch einen riesigen Pool an Weltklasseschiedsrichtern im Leipziger Publikum. Faszinierend.


Der Schiedsrichter hatte halt eine sehr lockere Linie und ließ viel durchgehen. Hat mir das gefallen? Nein, da wir keinen aggressiven, körperlich harten Atlético Fußball spielen. Insofern war der Schiri eigentlich wie für RB gemacht. Kann ich mich deshalb über den Schiri beschweren? Nein, da er seine Linie konsequent auf beiden Seiten durchgezogen hat. Auch Leipzig bekam keine gelben Karten für taktische Fouls. In der ersten Halbzeit begeht beispielsweise Heinrichs ein klares taktisches Foul, als er Brahim beim Konter von hinten umgerissen hat. In dieser Situation hat der Schiri Vorteil laufen lassen und auf die nachträgliche gelbe Karte verzichtet. Das war exakt die selbe Situation wie bei Camavinga, sodass das schon ok war. Das müsste das ganze Stadion doch auch gleich erkannt haben…
 
Bis auf die knifflige Abseitsentscheidung fand ich den Schiri ganz gut. Interessant, dass das Stadion das alles ohne Zeitlupe und Wiederholungen so gut sehen konnte. Da gäbe es ja praktisch einen riesigen Pool an Weltklasseschiedsrichtern im Leipziger Publikum. Faszinierend.


Der Schiedsrichter hatte halt eine sehr lockere Linie und ließ viel durchgehen. Hat mir das gefallen? Nein, da wir keinen aggressiven, körperlich harten Atlético Fußball spielen. Insofern war der Schiri eigentlich wie für RB gemacht. Kann ich mich deshalb über den Schiri beschweren? Nein, da er seine Linie konsequent auf beiden Seiten durchgezogen hat. Auch Leipzig bekam keine gelben Karten für taktische Fouls. In der ersten Halbzeit begeht beispielsweise Heinrichs ein klares taktisches Foul, als er Brahim beim Konter von hinten umgerissen hat. In dieser Situation hat der Schiri Vorteil laufen lassen und auf die nachträgliche gelbe Karte verzichtet. Das war exakt die selbe Situation wie bei Camavinga, sodass das schon ok war. Das müsste das ganze Stadion doch auch gleich erkannt haben…
Es ist nicht nötig, dass du dich an einem einzelnen Satz derart aufhängst, aber wenn wir schon mal meta werden: Wenn die, die das anders gesehen haben, "Weltklasseschiedsrichter" sind, wie kannst du den gestrigen Schiedsrichter dann als gut bezeichnen? Der hat ja demzufolge das Gegenteil gemacht, kann also gar nicht gut sein! Komm, lass sein.
Hier noch Tonis Meinung zum Tor:
Lasse ich einfach mal stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück