Aktuelles

Achtelfinale-Rückspiel: Real Madrid vs. RB Leipzig

Noch nicht mal beim 4:0 in München im Halbfinale der Champions League Saison 2013/2014 kam nie ein Wort Das wir verdient gewonnen haben.

ja da lag es nur daran das Guardiola fälschlicherweise auf die Mannschaft gehört hat und zu offensiv aufgestellt hat....
 
Nacho (Abwehrspieler Real Madrid): „Das war mental ein sehr schweres Spiel, weil wir durch das 1:0 aus dem Hinspiel in einer vielleicht zu komfortablen Situation waren. Leipzig hat das sehr, sehr gut gemacht, sie haben richtig viel gearbeitet. Wir wussten das, aber wir konnten nicht gut dagegenhalten.:hi:

was heißt komfortable Situation?

Warum nicht einfach geil sein die 4:0 wegzuballern?
 
Warum nicht einfach geil sein die 4:0 wegzuballern?


Genau DAS
DAS frag ich mich seit ein paar Jahren..

Jz mal ernsthaft:
Selbst wenn Carlo tatsächlich wieder mit diesem Fussball den Titel holen sollte.. ich fänds kacke.
Das ist doch kein Fussball auf Real Niveau.
Sowas will kein Mensch mehr sehen
Remontada schön und gut aber einfach mal von Beginn an überzeugend auftreten!
 
Genau DAS
DAS frag ich mich seit ein paar Jahren..

Jz mal ernsthaft:
Selbst wenn Carlo tatsächlich wieder mit diesem Fussball den Titel holen sollte.. ich fänds kacke.
Das ist doch kein Fussball auf Real Niveau.
Sowas will kein Mensch mehr sehen
Remontada schön und gut aber einfach mal von Beginn an überzeugend auftreten!

also ich verstehe ja das man nicht ins offene Messer rennen will. oder nicht 60-65 Minuten Vollgas, mit Pech kein Tor schaffen, eins kassieren und dann keine Luft mehr haben das aufzuholen, denn ganz im Ernst.. die ganzen Remontadas sind auch nur möglich, weil wir uns etwas Energie sparen.

Aber wir könnten ja trotzdem mal anfangen unsere Angriffe richtig zu Ende zu spielen....
 
Nacho: "The Bernabeu booing us? We know how demanding this club is. We would love it if the Bernabeu would be a little more on our side when we're not doing well, but this is Real Madrid and it's very demanding."

Schon ironisch das ausgerechnet Nacho der seit 20 Jahren im Verein ist, aktuell Kapitän ist so eine Aussage tätigt.

Ancelotti sagt die Pfiffe sind berechtigt Rüdiger sagt sie sind berechtigt und es gibt nichts zu feiern sondern Dinge zu bereden und dann kommt Nacho mit sowas. Ich sehe da Unterschiede in den Standards und es ist ausgerechnet der Kapitän der sie zu niedrig setzt.

Vllt. erinnert ihn jemand mal dran das die Fans durchaus auch in schlechten Momenten die Mannschaft unterstützen wenn die Mannschaft zeigt das sie es verdient, siehe City 2022.
 
Nacho: "The Bernabeu booing us? We know how demanding this club is. We would love it if the Bernabeu would be a little more on our side when we're not doing well, but this is Real Madrid and it's very demanding."

Schon ironisch das ausgerechnet Nacho der seit 20 Jahren im Verein ist, aktuell Kapitän ist so eine Aussage tätigt.

Ancelotti sagt die Pfiffe sind berechtigt Rüdiger sagt sie sind berechtigt und es gibt nichts zu feiern sondern Dinge zu bereden und dann kommt Nacho mit sowas. Ich sehe da Unterschiede in den Standards und es ist ausgerechnet der Kapitän der sie zu niedrig setzt.

Vllt. erinnert ihn jemand mal dran das die Fans durchaus auch in schlechten Momenten die Mannschaft unterstützen wenn die Mannschaft zeigt das sie es verdient, siehe City 2022.

Nacho leider in allen Belangen überfordert diese Saison
 
Morgen Leute, was ein Spiel gestern ich hab es immer noch nicht verdaut.
Varlo macht einen auf Pep mit einer Fantasy Aufstellung und bekommt fast die Rechnung, Vini der sonst schon oft der gefoulte ist und nicht genug gepfiffen bekommt, bekommt plötzlich Gnade und wird nur mit Gelb bestraft. Eine einzige gute Situation, ein perfekter Lunin und Bullen die das Tor nicht treffen retten Real das weiterkommen.
Das Problem das sich die Mannschaft vorne oft schwer tut kennt man ja, aber o men Gott das man überall dermaßen unterlegen ist, ist neu. Keine Ahnung was der Mannschaft gerade fehlt, aber das sollte schnell gefunden werden.
Oder ist es nur so wie es schon so oft war? Es muss erst was passieren, erst muss die Liga in gefahr und das Cl aus bevorstehen damit die Maschine wieder anspringt?
Hoffentlich bringt die Länderspielpause nicht nur verletzte sondern auch wieder ein paar Spieler in Form.
 
was heißt komfortable Situation?

Warum nicht einfach geil sein die 4:0 wegzuballern?

Ihr wisst, warum. Zu viel. Einfach zu viel.
Zu viele Spiele, auf verschiedenen Ebenen, (Nationalmannschaft, Klub), zu viele Wettbewerbe.
So sehr ich Fußball auch liebe, aber das ist längst kein gesundes Maß mehr. Das sehen wir ja auch an den
üblen Verletzungen und am "Verheizen" vor allem junger Spieler.

Edit: ich verbleibe auch mit Toni Kroos:
„Die Saison ist noch sehr lang, wir haben noch eine Menge Spiele vor uns. Wir sind gerade ins Viertelfinale eingezogen und haben in der Liga ein gutes Polster. Wir müssen stolz sein.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe trotz der letzten Auftritte großes Vertrauen in unsere Mannschaft - wir jammern hier schon auf höchstem Niveau. Andere Vereine a la Bayern, Barcelona, Atletico etc...hätten gerne solche "Probleme" wie wir.

Bei meiner Meinung bleibe ich aber trotzdem: Das Souveräne Spiel gegen Girona war der gleichzeitige Sargnagel für die letzten sehr limitierten Auftritte unserer Elf.

...hoffen wir auf das große Herz dieser Mannschaft - dieses Herz für das weiße Trikot werden sie spätestens im Viertelfinale das erste mal brauchen, denn da wartet der erste "Kracher" auf uns, da bin ich mir sicher!

PS:
Noch was - also wenn sich Vini in seiner Art nicht schleunigst endlich zusammenreißt, wird er es noch sehr schwer bekommen, das ist seiner nicht würdig andauernd die Meckerei, andauern eine Karte zu fordern, bei jedem Foul an ihn spielt er den sterbenden Schwan Neymar 2.0 - im Moment spielt er eine unglaubliche zurecht für viele unsympathische DIVA - ob Rassismus hin oder her...er tut auch stets alles dafür das er für viele zum Sündenbock wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe trotz der letzten Auftritte großes Vertrauen in unsere Mannschaft - wir jammern hier schon auf höchstem Niveau. Andere Vereine a la Bayern, Barcelona, Atletico etc...hätten gerne solche "Probleme" wie wir.

Bei meiner Meinung bleibe ich aber trotzdem: Das Souveräne Spiel gegen Girona war der gleichzeitige Sargnagel für die letzten sehr limitierten Auftritte unserer Elf.

...hoffen wir auf das große Herz dieser Mannschaft - dieses Herz für das weiße Trikot werden sie spätestens im Viertelfinale das erste mal brauchen, denn da wartet der erste "Kracher" auf uns, da bin ich mir sicher!
Dein Wort in Gottes Ohr!
Mit der gestrigen Vorstellung - oder nein, umgekehrt: Gegen einen Gegner mit 1-2 abschlussstarken Stürmern fliegen wir hochkant raus. Wann haben wir das erste Mal aufs Tor geschossen? Nach einer Stunde oder so? Allein Openda hätte uns zwei Tore einschenken müssen, wenn er ein klein wenig Zielwasser getrunken hätte. Simons, Sesko, Olmo kamen ebenfalls alle 5 Minuten in unseren Sechzehner. Für die schwache Offensive kann man noch argumentieren, dass Real wegen des Hinspiels kein Tor brauchte, dass Leipzig ja kommen musste. Und Real ging ja dann auch durch einen sehenswerten Konter in Führung.

Wenn man aber in 2x90 Minuten nun die Gründe für das Weiterkommen sucht, dann findet man nicht primär so etwas wie Überlegenheit, Abgezocktheit, Klasse etc. Wenn ich mir das Hin- und Rückspiel anschaue, dann sehe ich in erster Linie Leipzigs mangelnde Erfahrung, uns dankenswerterweise nur ein Gegentor beschert hat. Ein dankbarer Gegner, jede Mannschaft mit Schneid hätte uns summa summarum mindestens drei Tore eingeschenkt, Superlunin hin oder her. Auch der Schiedsrichter war gestern wieder nicht ganz souverän. Vinicius kommt gegen Orban deutlich zu spät und geht ihm dann mit beiden Händen an die Gurgel = gelb. Ironischerweise schießt Vinicius kurz danach das Tor.

Schlussendlich kann ich mich mit dem Weiterkommen zufriedengeben und es wird wohl auch einfach ein von Carlo angesagtes "Springt nur so hoch wie ihr unbedingt müsst" gewesen sein, aber mit Champions League hatte diese Leistung im eigenen Stadion nicht viel zu tun. Da hatte Kopenhagen im Parallelspiel ansehnlichere Szenen.
 
Nacho: "The Bernabeu booing us? We know how demanding this club is. We would love it if the Bernabeu would be a little more on our side when we're not doing well, but this is Real Madrid and it's very demanding."

Schon ironisch das ausgerechnet Nacho der seit 20 Jahren im Verein ist, aktuell Kapitän ist so eine Aussage tätigt.

Ancelotti sagt die Pfiffe sind berechtigt Rüdiger sagt sie sind berechtigt und es gibt nichts zu feiern sondern Dinge zu bereden und dann kommt Nacho mit sowas. Ich sehe da Unterschiede in den Standards und es ist ausgerechnet der Kapitän der sie zu niedrig setzt.

Vllt. erinnert ihn jemand mal dran das die Fans durchaus auch in schlechten Momenten die Mannschaft unterstützen wenn die Mannschaft zeigt das sie es verdient, siehe City 2022.

Zeigt doch einfach nur nochmal wo es bei Nacho scheitert. Kein Stammspieler-Material, kein Kapitäns-Material - Ramos wäre gestern selbst hochmütig und selbstgefällig durch das Spiel gegangen aber er hätte die Mannschaft in der Kabine kleingefaltet, inklusive sich selbst. Nacho baut die ganze Saison schon nur Mist, stellt sich dann hin und gibt sowas von sich. Sorry aber das ist mir viel zu wenig. Er hat unglaubliche Leistungen gezeigt wenn er wenig spielte und dann um einen Platz kämpfen wollte, jetzt wo er in der Sonne sitzt lässt er sich anscheinend nur noch bräunen... Merkt aber nicht das er sich längst verbrannt hat.
 
Vini macht es einem echt schwer, ihn zu mögen, verhält sich immer wieder als wäre das seine erste Profi Saison.
Aufgrund seiner Leistungen natürlich zurecht gesetzt aber der ein oder andere Denkzettel in Form eines Bankplatzes würde ihm vielleicht gut tun.

Das Spiel selbst am besten schnell abhaken, an einem anderen Tag verlieren wir dieses Match verdient 0:3 mit einem Mann weniger.
Fing für mich schon bei der Aufstellung/Taktik an, die für mich weder Fisch noch Fleisch war. Rodrygo kann man gern als Joker bringen, in der Rolle ist er leider immer noch am besten, aber dann doch bitte zumindest Joselu oder Brahim starten lassen. Modric für Kroos hab ich auch nicht verstanden, wir brauchten kein Tor, sondern Kontrolle und Ruhe.

Sei es drum. Man ist mit Glück weiter, in der nächsten Runde wird es viel mehr brauchen als das.
 
Zuerst einmal aller größten Respekt an Leipzig. Wie die uns in unserem Stadion teilweise dominiert und bespielt haben war schon richtig stark. Ich kann auch deren Enttäuschung sehr verstehen. Dennoch gehört ihnen ein Lob ausgesprochen.

Zu uns gibts nicht viel zu sagen außer, dass sich Ancelotti wieder mal bei der Aufstellung geirrt hat (was uns fast den Viertelfinaleinzug gekostet hätte), wir eigentlich nicht wirklich verdient weitergekommen sind und ich diesen Vinicius einfach teilweise nicht ertrage mit seinen ganzen Dummheiten. Ich hoffe echt einmal darauf, dass er bestraft wird. Aber was bringt ihm dazu nach einem klaren Schubser dann noch so auf Orban los zu gehen.

Wieder mal haben wir das Glück irgendwie auf unserer Seite doch haben wir uns gestern und auch im Hinspiel nicht mit Ruhm bekleckert.

PS: Wo war eigentlich Brahim?
 
Zu uns gibts nicht viel zu sagen außer, dass sich Ancelotti wieder mal bei der Aufstellung geirrt hat (was uns fast den Viertelfinaleinzug gekostet hätte)
Möchte hier kurz einhaken: Ich weiß nicht, ob es nur oder primär an der Aufstellung lag. Ich habe abgesehen davon jegliche Taktik und vor allem Mentalität und Einstellung vermisst. Was Leipzig da kurz vor unserem Strafraum für Räume bekam, was Vinicius nicht einmal(!) mit nach hinten arbeitete - das war eine Null-Bock-Einstellung durch die Bank weg. Als hätten die Spieler mit Carlo eine Wette laufen, mit wie viel Nicht-Leistung sie trotzdem eine Runde weiterkommen. Gefühlt war das das schlechteste Heimspiel der laufenden Saison, dazu gehört mehr als eine suboptimale Startformation.
 
Möchte hier kurz einhaken: Ich weiß nicht, ob es nur oder primär an der Aufstellung lag. Ich habe abgesehen davon jegliche Taktik und vor allem Mentalität und Einstellung vermisst. Was Leipzig da kurz vor unserem Strafraum für Räume bekam, was Vinicius nicht einmal(!) mit nach hinten arbeitete - das war eine Null-Bock-Einstellung durch die Bank weg. Als hätten die Spieler mit Carlo eine Wette laufen, mit wie viel Nicht-Leistung sie trotzdem eine Runde weiterkommen. Gefühlt war das das schlechteste Heimspiel der laufenden Saison, dazu gehört mehr als eine suboptimale Startformation.
Geb ich dir zu 100% recht. Ich bin auch keiner der immer nur den Trainer als Sündenbock sieht und gestern war das sicher auch nicht so aber ich kann einfach nicht verstehen, wie ein Formschwacher Nacho spielen kann, ein Formstarker Brahim nicht. Mit Rodrygo auf der Bank finde ich war dies gerechtfertigt und ich sehe es auch als normal, dass man mal schlechte Spiele hat. Aber Einstellung kann jeder haben (hatten wir nicht) und mit fünf zentralen Mittelfeldspielern ist es selten gut gegangen!
 
was Vinicius nicht einmal(!) mit nach hinten arbeitete - das war eine Null-Bock-Einstellung durch die Bank weg.

Blödsinn ich kann mich an mehrere Defensivaktionen von Vini erinnern. Er hat sich dafür sogar einmal feiern lassen. Null Bock Einstellung ist generell nicht richtig. Die Mannschaft war einfach komplett falsch eingestellt. Die Räume entstehen nicht nur weil jemand keine Lust hat zu laufen. Wenn du deine offensive Schlagkraft opferst um im Mittelfeld Überzahl zu erzeugen und das Spiel zu kontrollieren und du im Grunde genauso anfällig bleibst wie im Hinspiel ist das seitens Trainer einfach ein Armutszeugnis. Es werden Dinge oft nicht zu Ende gedacht bei solchen Experimenten.
 
Ihr wisst, warum. Zu viel. Einfach zu viel.
Zu viele Spiele, auf verschiedenen Ebenen, (Nationalmannschaft, Klub), zu viele Wettbewerbe.
So sehr ich Fußball auch liebe, aber das ist längst kein gesundes Maß mehr. Das sehen wir ja auch an den
üblen Verletzungen und am "Verheizen" vor allem junger Spieler.

Edit: ich verbleibe auch mit Toni Kroos:
„Die Saison ist noch sehr lang, wir haben noch eine Menge Spiele vor uns. Wir sind gerade ins Viertelfinale eingezogen und haben in der Liga ein gutes Polster. Wir müssen stolz sein.“
Genau so ist es!
Also ich habe gestern kein Bisschen gezittert und habe immer das Gefühl gehabt, dass die Mannschaft 1-2 Gänge hochschalten könnte, wenn es denn notwendig werden würde.
Ich habe mich ehrlich gesagt eher gelangweilt.

Das das gerade nicht die Zuckerphase der Mannschaft ist, bei der man vor Leichtigkeit nur so strotzt, ist sicher richtig...aber ich hatte nie das Gefühl, dass man das verlieren würde.
Dass uns die Dosenfabrikanten an die Wand gespielt hätten, wie einige hier behaupten, habe ich auch zu keiner Zeit gesehen. Sie sind eben mit 3 Dosen Taurin intus um ihr Leben gerannt, während unsere Spieler nur das notwendigste Minimum getan haben. Ist das schön? Nein!
Ist es legitim? Ja...aber natürlich kein Augenschmaus.
 
Die Räume entstehen nicht nur weil jemand keine Lust hat zu laufen. Wenn du deine offensive Schlagkraft opferst um im Mittelfeld Überzahl zu erzeugen und das Spiel zu kontrollieren und du im Grunde genauso anfällig bleibst wie im Hinspiel ist das seitens Trainer einfach ein Armutszeugnis.
Doch, Räume entstehen unter anderem dann, wenn jemand keine Bereitschaft hat, zu laufen. Raumdeckung ist ein gängiges taktisches Mittel schon seit Jahren. Hier die Heatmap von Vinicius und hier das Angriffsschema Leipzigs. Ist ja schön, das Vinicius sich einmal hat feiern lassen, doch das ändert nichts an der Tatsache, dass Leipzig in Person von Henrichs, Olmo und Sesko immerzu über rechts durchkam und Vinicius' Mendy eher nicht unterstützt hat. Defensivaktionen Vinicius: 3
Ich würde Carlo noch einen Punkt geben, wenn die Defensive (nicht die reine Abwehrkette, sondern das defensive Konzept) sattelfest gewesen wäre. Das war sie aber zu keinem Zeitpunkt, sodass das auch nicht der Plan gewesen sein kann.

Die Mannschaft war einfach komplett falsch eingestellt.
Sag ich ja!
 
Zurück