Madridinhio
El canterano · männlich · 36- Registriert
- 29. Februar 2016
- Beiträge
- 396
- Likes
- 198
- Punkte für Erfolge
- 19
Gott sei Dank, wäre ja Horror wenn Irland weiter gekommen wäre.
Die Partie war zwar fad, dennoch sieht man das die Kroaten besser und auch bemühter waren. Portugal beschränkte eher auf gutes Stellungsspiel. In der 2ten Halbzeit hatten die überhaupt keinen Torversuch, wen ich mich recht erinnere.
Deutschland hatte doch bisher nur schwache Gegner. Gegen Polen die halbwegs stark sind, lief auch nichts.Deutschland bisher insgesamt sehr überzeugend und für mich neben Frankreich der Top-Favorit auf den Titel.
Nr. 3 ist Italien ... danach erst kommen Teams wie Spanien, Belgien, England
und welche "starken" Gegner hat Frankreich besiegt?Deutschland hatte doch bisher nur schwache Gegner. Gegen Polen die halbwegs stark sind, lief auch nichts.
Die hatten bis auf Spanien mit Croatien und Italien mit Belgien alles schwache Gegner gehabt. Für mich macht trotz der mMn unglücklichen Niederlage gegrn Croatien. Spanien den stärksten eindruck.und welche "starken" Gegner hat Frankreich besiegt?
oder Spanien?
Man kann natürlich alles verleugnen wenn Deutschland seine Spiele gewinnt, aber auch diese schwachen Gegner müssen erstmal besiegt werden.
Hmm... Spanien macht also genau ein gutes Spiel gegen die Türkei (gegen die man schonmal gewinnen kann, auch mit 3:0 ist das kein Kunststück, bei der Inkonstanz der Türken), ansonsten ein müdes 1:0 gegen Tschechien durch ein Tor in der 90 Minute und verlieren im letzten Spiel gegen Kroatien.Die hatten bis auf Spanien mit Croatien und Italien mit Belgien alles schwache Gegner gehabt. Für mich macht trotz der mMn unglücklichen Niederlage gegrn Croatien. Spanien den stärksten eindruck.
Die Moderatorin beim ZDF hat den Löw nach dem Spiel tatsächlich gefragt, woher er denn das Näschen genommen hat, um Draxler zu bringen. Merkt die das nicht oder war das Absicht?
wieso ist das ein Witz?
Es gab schon immer schlechte Spiele bei EM's oder WM's, früher wie heute.
Schau dir mal das WM Finale 1994 Brasilien - Italien an. Ein Langweiler über 120 Minuten wo erst das Elfmeterschießen eine Entscheidung brachte.
Das waren also keine Drittplazierten Underdogs, das waren zwei ganz große Fußballnationen.
Und jetzt bei dieser EM: Kroatien hat langweilig gespielt, war aber Gruppenerster.
Wales hat langweilig gespielt, war aber Gruppenerster.
Spanien's Tiki-Taka als Gruppenzweiter wird auch immer langweiliger.
Was hat das denn mit den Gruppendritten zu tun?
Meinst du, wenn nur noch 16 Teams die EM austragen, wird es automatisch hochklassiger?
Schau dir nur mal an, wie die Fans der kleiner Länder im Stadion mitgehen, ...Island, NordIrland, Wales, Ungarn, etc... die haben dieses EM absolut bereichert.
Europa ist nun mal größer geworden was die Zahl der Länder betrifft. Früher gab es Jugoslawien und die UdSSR. Jetzt haben wir eine Unzahl an neuen Staaten die daraus entstanden sind. Man muß mit der Zeit gehen und auch diesen Ländern die Möglichkeit geben, an einem großen Turnier teilzunehmen.
Wenn man nichts verändert, dann würden wir immer noch mit 8 Teams die EM austragen, so wie es noch bei der EM 1980 in Italien der Fall war. Eine EM bei dem die Stimmung ziemlich mies war und selbst beim Finale in Rom (Deutschland-Belgien) das Stadion halb leer war. Und miese Spiele gab es damals genauso, habe ich so noch in Erinnerung.
Also das ist schon ok so, mit 24 Teams. Und vielleicht in Zukunft mit 32. Dann gibt es 8 Gruppen a 4 Teams und nur die zwei besten je Gruppe kommen ins Achtelfinale.
Und was sagt Christoph Daum dazu?Die Moderatorin beim ZDF hat den Löw nach dem Spiel tatsächlich gefragt, woher er denn das Näschen genommen hat, um Draxler zu bringen. Merkt die das nicht oder war das Absicht?
Und was sagt Christoph Daum dazu?