Leny Yoro will not sign for Real Madrid.
@ellarguero
@ellarguero
Leny Yoro will not sign for Real Madrid.
@ellarguero
Wäre wohl die Entscheidung dann pro Alaba und könnte auch bedeuten das Nacho noch eine Saison bleibt
Wäre wohl die Entscheidung dann pro Alaba und könnte auch bedeuten das Nacho noch eine Saison bleibt
Die Quelle ist der Journalist Anton Meana, ein eingefleischter Sporting Gijon Fan. Er hat es Ellarguero berichtet… jetzt meine Frage, warum sollte ein Gijon Fan solche Informationen haben? Da vertraue ich doch Quellen wie Fabrizio, Ornstein oder Vereinsnahe Quellen wie Cortegana.Leny Yoro will not sign for Real Madrid.
@ellarguero
Leny Yoro will not sign for Real Madrid.
@ellarguero
Oder pro Rafa Marin.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
In dem Artikel steht nur, wenn Lille nicht auf die 60 Millionen verzichtet und runtergeht, wird Real nicht zuschlagen! Da Lille nicht von der Summe abrückt, was dumm ist, mit einem Jahr Restvertrag.Die Quelle ist der Journalist Anton Meana, ein eingefleischter Sporting Gijon Fan. Er hat es Ellarguero berichtet… jetzt meine Frage, warum sollte ein Gijon Fan solche Informationen haben? Da vertraue ich doch Quellen wie Fabrizio, Ornstein oder Vereinsnahe Quellen wie Cortegana.
Leny Yoro will not sign for Real Madrid.
@ellarguero
Ich habe es oben schon geschrieben, da habe ich es erklärt, am Ende entscheidet die Ablöse, ob er kommt oder nicht, aber nicht für die geforderten 60. Mio. Das ist der momentane Stand, Farbrizi hat, glaube ich, auch erwähnt, dass man mal verhandeln muss, wegen der Summe. Yoros ziel bleibt Real, daran hat sich nichts geändertDu wagst es, unserem Lord and Saviour Romano zu wiedersprechen? Blasphemie!
Alle, aber wirklich ALLE halbwegs vertrauenswürdigen Quellen berichten, dass er nur zu uns will und man ihn intensiv beobachtet, irgendeine Lösung wird man schon finden. Klingt für mich sehr nach Contrarian Clickbait.
Und tatsächlich würde ich das begrüßen, ich glaube das Rafa Potenzial hat.
Yoro ablösefrei in 2025 hätte auch was.
Real wird eine faire Ablöse bieten, sonst wird gewartet. Das hat schon bei Cama und Tchou gut funktioniert und jetzt bei Mbappé halt auch.
Ist das schöne, wenn man sich bei Verhandlungen eine Top Ausgangslage erarbeitet. Bleibt der Spieler selber standhaft kommt er entweder zu Real Bedingungen oder 1 Jahr später Ablösefrei. Mit beiden Situationen, kann ich mich als Fan sehr gut anfreunden und unser Board wohl auch. Am Ende des Tages muss Lille entscheiden was sie machen und unser Board kann in Ruhe abwarten.
Da man ja nicht weiß, ob Du wiedergekommen bist um zu bleiben, oder wieder planst ein Sabbatical Jahrzehnt einzulegen, frage ich noch schnell wie Du zu dem sich anbahnenden Mbappe und dem relativ möglichen Davies Transfers stehst. Von den Anderen kenne ich Ihre jeweiligen Sichten, nachdem ich Dich erst am Wochenende kennen lernen durfte und mich deine Gedankengänge überzeugen, wäre ich über eine Beurteilung sehr erfreut.
Laut Fabrizi, arbeiten wie gerade mit Hochdruck jetzt am Davies Transfer!Gibts eigentlich was neues zu Davies, Orakel @4rch0? Im März schien es sehr auf nen Transfer hinaus zu laufen, dann die Kehrtwende mit Mendy. Jüngere Berichte gehen aber eher wieder in die Richtung, dass der Kanadier weiterhin ein Ziel ist diesen Sommer.
Zu Yoro, verstehe natürlich, dass der Verein keine Mondpreise zahlen will bei noch 1 Jahr Restvertrag. Wenn er mitspielt und 2025 ablösefrei kommt, kann man es natürlich gerne auch so machen. Das Szenario, Nacho diesen Sommer mit Marin und Alaba nächsten Sommer mit Yoro zu ersetzen, hat auch durchaus was. Hoffe aber dennoch, dass man irgendetwas aushandeln kann, ihn an City, PSG oder Bayern zu verlieren wäre schon sehr bitter, es passt einfach alles wir A*sch auf Eimer.
Sabbatical JahrzehntWie schön sowas mal im Berufsleben wäre. Ich glaube Stefan Raab kann das bestätigen.
Bei Kylian Mbappe sehe ich es wie alle anderen auch. Ich finde, Real Madrid hat für einen so großen Verein nicht gerade schöne Strukturen in der Offensive. Wir haben eher chaotische, zufällige Staffelungen, wenige einstudierte Muster, greifen öfter mal in Unterzahl an. Und je schlechter eine Mannschaft in eben diesen systematischen Dingen ist, desto abhängiger ist sie von der individuellen Klasse der Einzelnen.
Bernardo Silva hat das zuletzt perfekt zusammengefasst: "Real Madrid is a weird team. It feels sometimes that you are in control of the game and out of nothing, they run twice (on counter) and they score two goals because their players individually are so good. They are so quick and strong in counter, its not easy to control them."
Und wer passt da besser in dieses Schema als Kylian Mbappe? Er passt halt so gut, dass ihm Real Madrid seit Jahren hinterherrennt. So gut sogar, dass man in diese Saison ohne Weltklassestürmer gegangen ist - obwohl man DEN bisherigen Carry der Offensive Benzema verloren hat - einfach um Kylian nicht den Weg zu versperren.
Ich bin auch schon sehr gespannt, wie das Lineup nächste Saison aussehen wird.
---Valverde---Tchouameni---Kroos---
-------------------Bellingham--------------
-----------Mbappe-------Vinicius---------
----Valverde---Bellingham---Kroos----
----Rodrygo----Mbappe----Vinicius----
Ersteres ist einfach super logisch. Zweiteres ist meine Vermutung vor dieser Saison gewesen. In meiner Erwartung kam Bellingham als logischer Modric-Nachfolger und würde die Rolle 1 zu 1 ersetzen. Allerdings gab es in dieser Saison erstens keine Anzeichen dafür, dass er eines Tages als ZM eingeplant wird und zweitens hat er ohnehin gezeigt, dass er auch weiter vorne mega stark ist. Mal sehen. Ich freue mich schon auf die Vorbereitung.
Und zu Alphonso Davies. Es ist fast schon Tradition, dass Real Madrids linke Seite aus defensiver Sicht kritisch ist. Aktuell haben wir da Mendy, Kroos und Vinicius/Rodrygo. Es ist nur logisch, dass diese Seite in dieser Form nie wirklich kompakt und konstant defensiv gut abgesichert dastehen wird.
Das weiß auch jeder Gegner. Gegen Manchester City haben wir versucht den Bus zu parken und sie haben uns dennoch mit Leichtigkeit über unsere linke Seite auseinandergenommen. Bayern München hat im Hinspiel permanent diese Seite überladen und kam regelmäßig in gefährliche Positionen. In der zweiten Halbzeit hat Tuchel sogar noch einen draufgelegt und Sane auf die Seite gestellt, der dann auch gleich ein schönes Tor geschossen hat. Jeder weiß das. Wenn man gegen Real Madrid Tore schießen möchte, dann am besten über diese Seite.
In dem Zusammenhang denke ich nicht, dass Alphonso Davies dieses Problem lösen wird. Aber fairerweise muss man auch dazu sagen, dass das eine Mammutaufgabe ist. Mendy macht seine Sache ja schließlich auch solide, aber es ist schwer, wenn der Gegner deine Seite mit drei Spielern überlädt und du nur von Kroos und Vinicius unterstützt wirst.
Daher ist es schwierig das zu beurteilen. Es kommt halt darauf an, was man möchte. Wenn man diese Baustelle wirklich lösen möchte, dann ist eine defensive Wand als LV sicherlich die bessere Wahl. Wenn man das Problem einfach in Kauf nimmt wie wir es die bisherigen Jahre gemacht haben, dann spricht nichts gegen Alphonso Davies.
Man muss bei Transfers auch immer bedenken, dass sie manchmal erst später Sinn machen. Irgendwann wird Kroos nicht mehr da sein. Wer weiß, vielleicht unterstützt dann eines Tages ein defensiv stabilerer ZM diese Seite und Mendy/Alphonso können offensiv explodieren wie Carvajal auf rechts.
Aber ganz persönlich möchte ich Davies ungern hier sehen. Denn in meiner Traumwelt wird in zwei Jahren Xabi unser Trainer und bringt Grimaldo mit :> Er wäre dann auch schon 29 Jahre alt oder so, aber ihm würde ich es vom Herzen gönnen nochmal bei einem der ganz Großen zu landen.