Warum hätte man sich für bessere Vermarktung in Europa bedient, das musst du mir bitte erklären.
Wie gesagt, man hat ja dazugelernt und holt Defensivspieler, wenn’s unbedingt notwendig ist. Alaba für Ramos, Tchouameni für Casemiro. Zum Glück sind die Zeiten der Gravesons und Pavones vorbei.
Trotzdem ist es doch offensichtlich, dass bei Transfer die Vermarktung eine große, teilweise sogar übergeordnete, Rolle spielt.
Die Galacticos waren nie tod (mit Ausnahme der Mourinho Ära) sie sind nur jünger geworden. Und man holt sie deshalb jung, weil man sich die “fertigen” Galacticos, die Figos und Zidanes, schlichtweg nicht mehr leisten will und kann. Es gibt mittlerweile zu viel zahlungskräftige Konkurrenz am Markt. Mbappé wird hier mMn eher die große Ausnahme bleiben und den Transfer hat man auch jahrelang vorbereitet.
Dass man bei Transfers mittlerweile auch auf die Mentalität schaut, ist wirklich großartig, denn so ein Teamspirit kommt nicht von ungefähr. (Bei Mbappé bin ich skeptisch aber mal schauen)
@Tom_U: Ich glaube kaum, dass noch jemand für die IV kommt und bin auch der Überzeugung, in Yoro ha man primär eine Marktchance gesehen, unabhängig von Nacho. Den hat man nicht bekommen, also wird’s höchstens ein Castilla-Lückenfüller werden, den Carlo eh nicht einsetzt, fürchte ich.
In dem Punkt hat du völlig Recht: Reisende soll man nicht aufhalten, da ist man wirklich kulant in Madrid und fährt auch gut damit. Auch dass man verdienten Spielern wie Luka, Toni, Nacho selbst entscheiden lässt, ob sie bleiben wollen, finde ich groß!
Es ist ja wahrlich nicht alles schlecht unter Perez, auch wenn man mir oft unterstellt, dass ich das so sehe