Persönlich sehe ich auch viele der Bedenken gegenüber Mbappe als unbegründet oder zumindest stark übertrieben. Ich würde diesbezüglich das tun, was ironischerweise oft von den eher kritischen Stimmen verlangt wird, nämlich, dass man Perez, Carlo und der Mannschaft als Ganzes diesbezüglich einfach mal vertraut. Ich hab sowohl die Transferstrategie als auch Carlo selber in den letzten Jahren immer wider teils heftig kritisiert, bin dann aber oft eines besseren belehrt worden und viele Befürchtungen sind nicht eingetroffen, und viele Erwartungen und Hoffnungen haben sich am doch auf irgend eine Art und Weise erfüllt.
Ich hätte mir manchmal noch etwas mehr Aktivität auf dem Transfermarkt gewünscht, aber es war einerseits wirtschaftlich keine einfache Zeit und mam hat die Lehren aus den Fehlern 2019 gezogen, kauft nur noch Spieler, die wirklich hier sein wollen und die ins Konzept passen. Auf der Abgangsseite ist man viel unmotiviertes Altholz losgeworden und hat so nun eine sehr ausgewogene Mannschaft und zusammengeschweiste Mannschaft gebaut, die trotz vieler Verletzungen und noch nicht idealer Besetzung sehr konkurrenzfähig ist.
Carlo ist nich frei von Fehlern und muss oft etwas zu seinem Glück gewzungen werden, trotzdem trifft er dann, wenn auch etwas verzögert, oft die richtigen Entscheidungen. Er hat auf Vini gesetzt, sobald er bemerkt hat, das Hazard und Bale nicht mehr taugen. Er hat mit der Zeit Fede und Cama integriert. Er hat nach Casemiros Abgang auf Tchoua gesetzt und später ein sehr gut funktionierendes System mit Cama als LV, Fede im ZM und Rodrygo als RA gefunden, diese Saison hat er Bellingham genial integriert, das System nach und nach angepasst und spielt trotz aller Verletzungen und fehlendem Stürmer bisher eine ordentliche Saison. Modric ist mittlerweile auch klar aus dem Pool der Stammspieler raus und Brahim die erste und nicht mehr gar keine Wechseloption. Grunsätzlich macht er, wenn auch vielleicht etwas verzögert, vieles richtig. Und wie ich schon erwähnt hatte ist er ein absoluter Meister darin, aus verschiedenen Spielern und Situationen ein gut funktionierendes System zu basteln.
Insofern vertraue ich ihnen beim Thema Mbappe einfach mal und sehe auch viele der Bedenken schlichtweg nicht so eng:
- Thema Finanzen:
Wenn es einen Bereich gibt, um den man sich absolut keine Gedanken machen muss, dann diesen. Es ist nicht nur Perez Spezialgebiet, sondern er kennt Mbappe seit seinem Probetraining in Madrid 2012, und er ist spätestens seit seiner Durchbruchssaison 16/17 einer von, wenn nicht sogar der Wunschspieler schlechthin von Perez, und so lange bastelt er schon an einem Transfer. Er war 2021 bereit, bis zu 200 Mio für ihn hinzublättern + anständiges Gehalt. 2022 hätte Mbappe 100+ Mio Handgeld und ein Salär von rund 50 Mio Brutto bekommen. Seither hat man zwar einiges in andere Spieler investiert, aber auch wieder einiges eingenommen und sogar neue Einnahmequellen erschlossen wie den Umbau des Bernabeu oder jüngst einen weiteren fetten Sponsor mit HP. Man wird Mbappe also weiterhin ähnliche Zahlen bieten können wie 2022, Berichten zu Folge ist das Angebot nun sogar etwas tiefer als 2022 und Mbappe hat intern seine geldgeile Mutter übertönt und soll bereit sein, auf einiges zu verzichten.
Perez wird sicher kein Angebot machen, welches den Verein finanziell komplett köpft und/oder dazu zwingt, Vini oder Rodry zu verkaufen, diesbezüglich muss man sich wirklich 0 Sorgen machen. Dass Mbappe als aktuell wohl weltbester Spieler und grösste Marke im Fussball nicht umsonst für den Verein spielen wird, sollte auch klar sein.
- Thema Integration/System:
Der einzig wirklich limitierende Faktor bezüglich System ist Vini, der einfach links klar am Besten aufgehoben ist. Ansonsten können praktisch alle Spieler mehrere Positionen spielen und dabei auch glänzen, inklusive Mbappe. Er hat praktisch die gesamte Jugend und bei Monaco sowie PSG zu Beginn RA gespielt, später LA und nun vor allem ST in dieser Saison, Zahlen hat er überall geliefert, diese sind also nicht zwingend positionsabhängig.
Ja LA/LS ist Mbappes Lieblingsposition und man wird sicher auch versuchen, ihm diese irgendwie ermöglichen zu können, aber nicht auf Kosten Vinis, das weiss er so gut wie wir alle auch. Wäre er wie ursprünglich geplant 2021/22 gekommen, wäre auch noch Benzy als Stürmer und Vini, theoretisch Hazard als LA gesetzt gewesen, entsprechend hätte er RA oder LS in einem Doppelsturm mit Benzy spielen müssen, so wie es 2022 auch vorgesehen wäre. Auf letzteres dürfte es auch hinauslaufen, mit Jude oder Rodrygo als spielmachender Strafraumspieler um sich herum. Ansonsten sind 4-4-2 Raute, 4-3-3 oder 4-2-3-1 alle problemlos möglich. Dass es nur Mbappe oder Vini auf LA geben kann, stimmt definitiv nicht, auf dem Platz ist dann eh oft alles relativ und fluide.
Nicht zuletzt ist es auch für Carlo eher förderlich, wenn er sich Gedanken machen muss, wie er Mbappe und allenfalls weitere Neuzugänge a la Davies integrieren könnte. Unter solchen Umständen ist er deutlich kreativer als wenn er alles beim Alten belassen und auf seine vertrauten Strukturen zurückgreifen kann, dann tendiert er eher zu Stagnation.
- Thema Teamstimmung:
Es ist an sich verständlich, dass sich Mbappe in den letzten Jahren mit seinem Verhalten nicht nur Freude gemacht hat. Aber vieles davon sind auch schlicht Momentaufnahmen, reisserische Medienberichte oder subjektive Wahrnehmung. Mbappe ist kein Engel, waren aber CR, Ramos oder Vini mit seinem Schiri Gebaren auch nicht immer und sagt nicht zwingend etwas darüber aus, wie sich ein Spieler in ein Team integriert. Am Ende des Tages kennt niemand von uns Mbappe persönlich oder kann beurteilen, wie er in der Kabine und auf dem Platz tickt. Wir haben einen sehr guten Zusammenhalt und die Spieler freuen sich alle auf Mbappe und werden ihn entsprechend aufnehmen.
Das heisst nicht, dass sie Integration absolut reibungslos verläuft oder Mbappe plötzlich eine Loyalität und Einsatzbereitschaft a la Fede entwickelt, aber gleichzeitig muss seine blosse Anwesenheit auch nicht automatisch das Teamgefüge zerstören. Wäre er, insbesondere bei Frankreich, dermassen toxisch, würden wir sicher mehr darüber hören. Letztendlich wird er dafür geholt, Tore zu schiessen. Solange er das tut und sich nicht wie ein kompletter Idiot benimmt, bin ich zufrieden. Nein er wird vielleicht nicht den Ball von der Torlinie kratzen wie Rodrygo, aber muss er auch nicht, wenn er bis dann 2-3 unserer 100 Chancen pro Spiel verwandelt hat.
- Thema Spielzeit:
Mbappe ist sicher ein Name, der viel Aufmerksamkeit und Spielzeit beanspruchen und auch bekommen wird, das kann man nicht wegreden. Heisst aber gleichzeitig nicht, dass die anderen gar keine Chancen mehr bekommen werden und sofort panisch das Weite suchen. Vini und Mbappe werden sicher viel spielen, aber selbst die fittesten und athletischsten Spieler werden nicht 70+ Saisonspiele durchmachen können. Vini wäre ja theoretisch unser Franchise Spieler und würde 80-90% der Minuten machen. In der Realität hat er bisher rund die Hälfte der Saison verpasst.
Rodrygo wäre je nach System weiter Stammspieler als RA/RS oder erste Wechseloption auf mehreren Positionen und wird auch als solche massig Spielzeit bekommen, so wie Isco 2013-2018. Wenn er endgültig 100% unumstrittener Stammspieler werden will, muss er diesen letzten Schritt zu mehr Konstanz und Effizienz noch gehen. Brahim wurde in erster Linie als Edeljoker geholt und scheint diese Rolle auch anzunehmen und füllt sie mit Bravour aus. Er kann in der 2ten Platzhälfte von ZM bis zu hängender Spitze alles spielen, wird entsprechend auf seine Zeiten kommen. Arda und Endrick sind beide noch sehr jung. Arda sollte erst mal 100% fit werden, Endrick in Ruhe in Madrid ankommen, dann 2-3 Jahre aufbauen, auch sie werden auf ihre Zeiten kommen. Grösster Verlierer dürfte Joselu sein, falls er bleibt. Aber er ist mit dann 34 und als Notnagel auch schlichtweg nicht mehr die oberste Priorität. Wird sicher trotzdem weiterhin Situationen geben, wo wir einen Brecher für die letzten 15-20 Minuten gebrauchen können.
Nicht unterschätzen sollte man auch den Wegfall von Modric und mittelfristig Kroos im ZM. Gut möglich, dass dann Fede vermehrt in die Mitte gezogen wird oder sich für Arda und Brahim Minuten in der Zentrale ergeben. Besonders Arda könnte den Kreativpart sicher gut ausfüllen und eventuell Modric beerben.
Wir hatten zeitweise CR, Benezma, Bale, Morata, Vazquez, Asensio, Mariano für 2-3 Offensivpositionen und Modric, Kroos, Casemiro, Isco, James, Kovacic für 3-4 Mittelfeldpositionen. Mbappe, Vini, Rodry, Jude, Endrick, Arda, Brahim (, Joselu) für 3-4 Offensivpositionen und Tchoua, Cama, Kroos, Fede, Ceballos für 2-3 zentrale Positionen ist gut, aber nicht zwingend komplett überfüllt.
Ich bin auch bei anderen, dass man wegkommen sollte von der klassischen Stammelf. Die CL hat ab nächster Saison mindestens 8 statt 6 Gruppenspiele, 10, falls man in die Zwischenrunde muss, gegen teilweise deutlich bessere und stärkere Gegner. Die Super League, sollte sie irgendwann kommen, dürfte noch mehr Spiele haben. 2025 ist die neue Klub WM mit dann gen 10 Spielen statt den bisherigen 2-3, im einzigen Sommer, in dem noch keine EM/WM stattfindet. Vor dieser Saison ist EM + Olympiade. Man sieht ja, wie wir aktuell mit unserem 22 Mann Kader kämpfen. Wenn wir da bestehen wollen, brauchen wir 15-20 potenzielle Stammspieler.
Daher bin ich insgesamt relativ beruhigt, was ein mögliche Mbappe Transfer angeht. Wenn er kommt, dann zu finanziell tragbaren Konditionen und man wird ihn irgendwie integrieren können und nicht sofort alle anderen Spieler damit verderben.
Auch ansonsten scheint der Verein auf dem Transfermarkt wieder Top Arbeit zu leisten. Endrick ist bereits fix. Yoro wäre die aktuell wohl beste Option in der IV, wenn man ihn für 60 Mio oder noch weniger bekommt, genial. Ich bin auch weiterhin überzeugt, dass Davies eine echte Waffe werden könnte. Dann hätte man sich wirklich brutal verstärkt. Ein RV a ls Couto wäre das I Tüpfelchen, aber man wird auch noch ne Saison mit Dani/Vazquez überleben. Abgangsseite mit Modric, Nacho, einer aus Mendy/Fran (würde eher den Franzosen behalten), dürfte überschaubar sein, bei aller Dankbarkeit für all die Jahre, die vor allem die ersten beiden hier geleistet haben.
Der Kader wäre dann schon brutal krank:
Aufstellung orientiert sich an der 2022 4-4-2 Idee mit Fede rechts, Vini links, Mbappe als LS und Jude in Benzemas damaliger Rolle as hängende Spitze. Kann aber auch leicht abgeändert werden, Rodrygo auf RS und Jude eins nach hinten, oder Jude LM und Vini nach vorne mit Mbappe RS usw. Und Endrick existiert in der Datenbank leider noch nicht, gerne für Joselu in der B-Elf einfügen.
Perez und sein Team sind auf jedem Fall etwas Tolles am Basteln, let them cook, wie man auf Zoomer Neu Denglisch sagt.
Nachtrag zu Ode, weil wir die Diskussion auch schon mehrmals hatten.
Ich denke im Endefffekt hat es einfach nicht sollen sein und ich denke beide Seiten haben Dinge richtig und falsch gemacht. Öder war am Schluss vielleicht etwas zu ungeduldig, wäre er das halbe Jahr, wo er zu Arsenal ist geblieben und hätte sich durchgebissen, hätte es vielleicht geklappt. Andererseits kann ich verstehen, dass er nach 7 Jahren und 4 Leihstationen endlich Klarheit wollte. Aus Real Sicht ist verständlich, dass man ihm damals die gewünschte Rolle und Spielzeit nicht versprechen konnte und Spieler wie KMC oder Fede vor ihm standen. Warum dagegen Isco und Asensio im ZM vor ihm standen und er in der Vorbereitung nur einmal ein und wieder ausgecheselt wurde, wird Carlos Geheimnis bleiben.
Im Endeffekt ist es aber auch egal. Er hat in London das gefunden, was er sucht, und hat mittlerweile denke ich allen bewiesen, dass er es kann. Wir haben ihn mit Gewinn weiterverkauft und im Gegenzug Camavinga und indirekt Tchouameni und Bellingham bekommen. Win win für alle.