Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Fakt ist, dass der Verein bisher auf allen Positionen absolute Toplösungen gefunden hat, um es vorsichtig auszudrücken. Wir haben uns jedes Jahr mit irgendwelchen vermeintlichen Topstars und der Gerüchteküche beschäftigt, während die Verantwortlichen in Ruhe ihre Arbeit gemacht haben. Jedes Jahr werden die gleichen Fragen gestellt und es wird die gleiche Kritik geübt. Jedes Jahr sollen wir unbedingt Alternativen holen, die aber weder vom finanziellen noch vom mannschaftsdienlichen Wert zu uns passen. Die absolut gleichen Diskussionen wurden auch bei den anderen Positionen geführt. Jetzt hat der Verein den besten Sturm und das beste Mittelfeld geholt, obwohl sie eigentlich, laut einigen Usern hier, nur "inkompetente, geld- und imagebesessene" Geschäftsleute sind. Ich verstehe nicht, warum man nicht langsam begreift, dass die Zuständigen genau wissen, wie man langfristig und kontinuierlich eine Spitzenmannschaft aufbaut. So werden wir wahrscheinlich in zwei Jahren wieder einen Topspieler an der Seite von Militao sehen.
ich habe die vereinsführung vor ein paar kommentaren gelobt und habe das was du behauptest niemals über unsere vereinsführung gesagt. dass ich die situation in der IV kritisiere ist nur eine logische folge der situation dort.
genau wie ich letztes jahr kritisiert habe, dass wir mit einem einzigen stürmer in die saison gegangen sind.
das ist völlig logische kritik, tut mir leid für dich, wenn du sie nicht akzeptieren kannst.
 
Aber mal eine andere Sache. Die Saudis scheinen es wirklich ernst zu meinen mit Vinicius. Es wird wohl eine 400 Millionen Summe für Real und eine Milliarden Summe für Vini über 5 Jahre geplant.
Perez wird nichtmal eine Sekunde drüber nachdenken und Vinicius denke ich auch nicht. Aber nachdem was man im Fussball schon alles gesehen hat sollte man sich trotzdem nie zu sicher sein ;)
 
Aber mal eine andere Sache. Die Saudis scheinen es wirklich ernst zu meinen mit Vinicius. Es wird wohl eine 400 Millionen Summe für Real und eine Milliarden Summe für Vini über 5 Jahre geplant.
Perez wird nichtmal eine Sekunde drüber nachdenken und Vinicius denke ich auch nicht. Aber nachdem was man im Fussball schon alles gesehen hat sollte man sich trotzdem nie zu sicher sein ;)
ist seine AK nicht eine milliarde? perez lässt ihn darunter sicher nicht gehen, aber ich wette die würden das sogar zahlen. aber vinicius wird eh nicht dahin gehen wollen.
 
(…) obwohl sie eigentlich, laut einigen Usern hier, nur "inkompetente, geld- und imagebesessene" Geschäftsleute sind.

Absolut niemand hier hat das je behauptet. Selbst jene, die manches kritisch sehen, loben die insgesamt hervorragende Arbeit des Vereins.
 
Aber mal eine andere Sache. Die Saudis scheinen es wirklich ernst zu meinen mit Vinicius. Es wird wohl eine 400 Millionen Summe für Real und eine Milliarden Summe für Vini über 5 Jahre geplant.
Perez wird nichtmal eine Sekunde drüber nachdenken und Vinicius denke ich auch nicht. Aber nachdem was man im Fussball schon alles gesehen hat sollte man sich trotzdem nie zu sicher sein ;)

Zuerst denkt man sich: „Schwachsinn“ und dann überwiegt die Einsicht: „Naja, überraschen würde es mich nicht“. Im Fußball gab es schon ein paar mal solche WTF Momente und jedes Mal wird’s nochmal irrer. Denke auch, er wird es ablehnen aber wetten würde ich mich nicht trauen.
 
Langsam glaub ich, du hast irgendwann deine Account-Daten verschenkt und der Los_Merengues von früher, der auch mal Dinge kritisch gesehen hat, der auch mal skeptisch war, wenn angebracht - aber dabei immer konstruktiv… der ist hier gar nicht mehr aktiv.

Vielleicht bin ich auch einfach:

a) vom Verein, Carlo und den Spielern belehrt worden, so wie ich bei allen kritischen Romanen geschrieben habe, offen für zu sein

b) älter geworden und habe mehr Erfahrungen gemacht, und bin dadurch mittlerweile ruhiger und williger geworden, den Dingen ihren Lauf zu lassen, im Wissen, dass es immer irgendeinen Weg gibt und Auf und Abs zum Leben dazu gehören.

c) nicht seit 10+ Jahren stur in meiner Bubble eingeschlossen und predige die ewig selben Argumente, völlig unabhängig von den aktuellen Umständen, Entwicklungen und eigenen Erfahrungen.

Oder all of the above.

Wenn ich meinem bald 30-jährigen Leben bisher eines gelernt habe, dann dass alles, oder zumindest vieles relativ ist und sich Vertrauen, Geduld und langfristiges Denken meistens auszahlen.

Daher bin ich etwas davon weggekommen, bei jeder nicht optimalen Kadersituation sofort vom Worst Case auszugehen und zum grossen Rundumschlag auszuholen, oder wenn mich ein Spieler überzeugt, ihn zur alles oder nichts Option zu erklären und ebenfalls zum grossen Rundumschlag auszuholen,

Den kritischen Los Merengues gibt es durchaus noch, es ist nicht so, dass ich ob der aktuellen Situation in der IV in Freudentänze verfalle. Ich halte grosse Stücke auf Yoro und hätte ihn sehr gerne hier gesehen, hätte definitiv auch nichts gegen einen Calafiori gehabt. Aber weiss mittlerweile, dass Real auch ohne die beiden weiter existieren und Erfolg haben wird. Perez, Sanchez, Calafat, Carlo, die Spieler und die zig tausend Personen im Hintergrund haben es sich in den letzten Jahren aus meiner Sicht erarbeitet, dass man ihnen grundsätzlich vertraut, kritisieren kann man immer noch, sollte das ganze Kartenhaus in sich zusammenfallen. Und zu guter Letzt sehe ich auch selber aktuell keine offensichtliche und perfekte Lösung und das langfristige und durchdachte Handeln des Vereins hat sich in den letzten Jahren in den allermeisten Fällen ausbezahlt.

Die Realität ist schlichtweg meistens komplex. Den von manchen hier so vehement geforderte Laporte hat man sich offensichtlich angeschaut, und ist zum Schluss gekommen, dass das Gesamtpaket nicht stimmt. Al Nassr hat seinen Fonds mittlerweile grösstenteils aufgebraucht, hat also auch nicht mehr unlimitierte Finanzen und ist dadurch auf Einnahmen angewiesen, Laporte ist 30, gerade Europameister geworden, hat noch 2 Jahre Vertrag, sein MW wird auf 20 Mio geschätzt, wahrscheinlich müssten wir 30-40 Mio hinblättern. Er verdient bei Al Nassr momentan 24,5 Mio, Netto, damit wäre er bei uns instant der 2beste Verdiener nach Mbappe. Er wäre die klare Nr.3 hinter Rüdi + Mili, vielleicht sogar 4 hinter Tchoua, Alaba wird irgendwann zurückkommen mit der Ambition, wieder Stammspieler zu sein, und der Verein vertraut ihm offensichtlich, ob man es nun gut findet oder nicht. Ihr könnt gerne Al Nassr davon überzeugen, ihn uns 1 Jahr für 5 Mio auszuleihen und Laporte, sich für 5 Mio 1 Jahr auf die Bank zu setzen, stelle ich mir nicht so einfach vor.

Wenn man unbedingt eine Lösung haben wird, wird man etwas finden, die Frage ist dann halt immer, ob man zufrieden damit ist, oder es schlichtweg Aktionismus war, um das eigene Gewissen zu beruhigen. Man könnte zum Beispiel Inancios 80 Mio. Klausel ziehen, und dann hast du einen Spieler, der schon fast Stammspieler sein muss und an sich Potenzial hat, aber nicht unbedingt die Königslösung ist. Und dann kannst du Alaba mit 20 Mio Gehalt erklären, warum er nun Nummer 4 ist in der IV. Oder wir leihen irgendeinen 30-jährigen La Liga Kasper aus, dem dann doch Tchoua vorgezogen wird, sollte der Fall eintreffen. Ich bin überzeugt, dass solche Spieler den Ausgang einer Saison nur minimal beeinflussen. 90% unserer Spieler müssen und würden wir auch mit ner Castilla Verteidigung gewinnen und in den 5-6 entscheidenden Spiele gegen Barca, City oder Bayern spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass ein (nicht) vorhandener Kaderspieler selten DER entscheidende Fakot sein wird.

Fakt ist, wir haben eine unglaublich talentierte, breit abgestützte und in sich verschworene Mannschaft, mit einem Trainer, der es versteht, vieles aus ihr herauszuholen und mit den speziellen Umständen in Madrid umzugehen, und die in den letzten 3 Jahren alle möglichen Titel und 2 Mal das Double gewonnen haben, trotz immer wieder schwierigen und nicht optimalen Umständen. Fakt ist aber auch, dass so eine Mannschaft eben nicht von Heute auf Morgen entsteht, Spieler beweisen müssen, dass sie die potenzielle Investition in sie auch wert sind, und kurzfristige Schnellschlüsse absolut Gift für das Konstrukt sein können. Trust the Prozess, wie man so schön sagt.

TL; DR; der Los Merengues, den du suchst, existiert durchaus noch, aber er wird dann kritisieren, wenn sich Rüdiger, Militao und Tchoua im September das Kreuzband reissen und wir im Dezember aus der Copa und CL sind und 20 Punkte Rückstand auf Barca haben auf Platz 7 in La Liga, bis dahin ist er der Meinung, dass sich diese wundervolle Truppe das Vertrauen in den letzten Jahren verdient hat und eben selten alles perfekt läuft und vieles relativ ist. Und wenn in 1-2 Jahren Saliba oder Bastoni auf der Matte stehen, tatsächlich Joan eine Chance kriegt oder man sich den bis dahin zweifelsohne auftauchenden nächsten Yoro angelt, nimmt er das 1 Jahr Vallejo gerne in Kauf.
 
Vielleicht bin ich auch einfach:

a) vom Verein, Carlo und den Spielern belehrt worden, so wie ich bei allen kritischen Romanen geschrieben habe, offen für zu sein

b) älter geworden und habe mehr Erfahrungen gemacht, und bin dadurch mittlerweile ruhiger und williger geworden, den Dingen ihren Lauf zu lassen, im Wissen, dass es immer irgendeinen Weg gibt und Auf und Abs zum Leben dazu gehören.

c) nicht seit 10+ Jahren stur in meiner Bubble eingeschlossen und predige die ewig selben Argumente, völlig unabhängig von den aktuellen Umständen, Entwicklungen und eigenen Erfahrungen.

Oder all of the above.

Wenn ich meinem bald 30-jährigen Leben bisher eines gelernt habe, dann dass alles, oder zumindest vieles relativ ist und sich Vertrauen, Geduld und langfristiges Denken meistens auszahlen.

Daher bin ich etwas davon weggekommen, bei jeder nicht optimalen Kadersituation sofort vom Worst Case auszugehen und zum grossen Rundumschlag auszuholen, oder wenn mich ein Spieler überzeugt, ihn zur alles oder nichts Option zu erklären und ebenfalls zum grossen Rundumschlag auszuholen,

Den kritischen Los Merengues gibt es durchaus noch, es ist nicht so, dass ich ob der aktuellen Situation in der IV in Freudentänze verfalle. Ich halte grosse Stücke auf Yoro und hätte ihn sehr gerne hier gesehen, hätte definitiv auch nichts gegen einen Calafiori gehabt. Aber weiss mittlerweile, dass Real auch ohne die beiden weiter existieren und Erfolg haben wird. Perez, Sanchez, Calafat, Carlo, die Spieler und die zig tausend Personen im Hintergrund haben es sich in den letzten Jahren aus meiner Sicht erarbeitet, dass man ihnen grundsätzlich vertraut, kritisieren kann man immer noch, sollte das ganze Kartenhaus in sich zusammenfallen. Und zu guter Letzt sehe ich auch selber aktuell keine offensichtliche und perfekte Lösung und das langfristige und durchdachte Handeln des Vereins hat sich in den letzten Jahren in den allermeisten Fällen ausbezahlt.

Die Realität ist schlichtweg meistens komplex. Den von manchen hier so vehement geforderte Laporte hat man sich offensichtlich angeschaut, und ist zum Schluss gekommen, dass das Gesamtpaket nicht stimmt. Al Nassr hat seinen Fonds mittlerweile grösstenteils aufgebraucht, hat also auch nicht mehr unlimitierte Finanzen und ist dadurch auf Einnahmen angewiesen, Laporte ist 30, gerade Europameister geworden, hat noch 2 Jahre Vertrag, sein MW wird auf 20 Mio geschätzt, wahrscheinlich müssten wir 30-40 Mio hinblättern. Er verdient bei Al Nassr momentan 24,5 Mio, Netto, damit wäre er bei uns instant der 2beste Verdiener nach Mbappe. Er wäre die klare Nr.3 hinter Rüdi + Mili, vielleicht sogar 4 hinter Tchoua, Alaba wird irgendwann zurückkommen mit der Ambition, wieder Stammspieler zu sein, und der Verein vertraut ihm offensichtlich, ob man es nun gut findet oder nicht. Ihr könnt gerne Al Nassr davon überzeugen, ihn uns 1 Jahr für 5 Mio auszuleihen und Laporte, sich für 5 Mio 1 Jahr auf die Bank zu setzen, stelle ich mir nicht so einfach vor.

Wenn man unbedingt eine Lösung haben wird, wird man etwas finden, die Frage ist dann halt immer, ob man zufrieden damit ist, oder es schlichtweg Aktionismus war, um das eigene Gewissen zu beruhigen. Man könnte zum Beispiel Inancios 80 Mio. Klausel ziehen, und dann hast du einen Spieler, der schon fast Stammspieler sein muss und an sich Potenzial hat, aber nicht unbedingt die Königslösung ist. Und dann kannst du Alaba mit 20 Mio Gehalt erklären, warum er nun Nummer 4 ist in der IV. Oder wir leihen irgendeinen 30-jährigen La Liga Kasper aus, dem dann doch Tchoua vorgezogen wird, sollte der Fall eintreffen. Ich bin überzeugt, dass solche Spieler den Ausgang einer Saison nur minimal beeinflussen. 90% unserer Spieler müssen und würden wir auch mit ner Castilla Verteidigung gewinnen und in den 5-6 entscheidenden Spiele gegen Barca, City oder Bayern spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass ein (nicht) vorhandener Kaderspieler selten DER entscheidende Fakot sein wird.

Fakt ist, wir haben eine unglaublich talentierte, breit abgestützte und in sich verschworene Mannschaft, mit einem Trainer, der es versteht, vieles aus ihr herauszuholen und mit den speziellen Umständen in Madrid umzugehen, und die in den letzten 3 Jahren alle möglichen Titel und 2 Mal das Double gewonnen haben, trotz immer wieder schwierigen und nicht optimalen Umständen. Fakt ist aber auch, dass so eine Mannschaft eben nicht von Heute auf Morgen entsteht, Spieler beweisen müssen, dass sie die potenzielle Investition in sie auch wert sind, und kurzfristige Schnellschlüsse absolut Gift für das Konstrukt sein können. Trust the Prozess, wie man so schön sagt.

TL; DR; der Los Merengues, den du suchst, existiert durchaus noch, aber er wird dann kritisieren, wenn sich Rüdiger, Militao und Tchoua im September das Kreuzband reissen und wir im Dezember aus der Copa und CL sind und 20 Punkte Rückstand auf Barca haben auf Platz 7 in La Liga, bis dahin ist er der Meinung, dass sich diese wundervolle Truppe das Vertrauen in den letzten Jahren verdient hat und eben selten alles perfekt läuft und vieles relativ ist. Und wenn in 1-2 Jahren Saliba oder Bastoni auf der Matte stehen, tatsächlich Joan eine Chance kriegt oder man sich den bis dahin zweifelsohne auftauchenden nächsten Yoro angelt, nimmt er das 1 Jahr Vallejo gerne in Kauf.

Stimme dir voll zu.

Bis auf Laporte. NIEMALS Real-Spieler und ein absoluter Unsicherheitsfaktor. Niemals wird unser Board diesen französisch-spanischen Harry M. verpflichten. NIEMALS.
 
Stimme dir voll zu.

Bis auf Laporte. NIEMALS Real-Spieler und ein absoluter Unsicherheitsfaktor. Niemals wird unser Board diesen französisch-spanischen Harry M. verpflichten. NIEMALS.

Ich will den Vogel genauso wenig hier sehen, versuche nur aufzuzeigen, dass der Verein ihn sehr wohl angeschaut hat und warum er der Meinung sein könnte, dass er aktuell keine Option ist.
 
@Los_Merengues es ist halt einfach ein Risiko, das der Verein hier eingeht. Erst im Worst Case zu kritisieren, finde ich für mich persönlich nicht richtig. Ich kritisiere das Risiko, egal ob es aufgeht oder nicht. Aufs Glück kann man schon vertrauen aber dass es jedes Mal so sehr aufgeht wie letzte Saison, ist zumindest unwahrscheinlich. Von dieser Alles-oder-nichts-Strategie bin ich kein Fan, entweder man braucht Verstärkung (dann braucht es eine Yoro-Alternative) oder man braucht keine (dann hätte es Yoro auch gar nicht gebraucht)
Wollte deine innere Ruhe, die du offenbar mit knapp 30 gefunden hast, aber jedenfalls nicht stören. Mir fehlt die in Bezug auf Real Madrid auch mit weit über 30 noch ;)
 
Saliba hilft uns gegenwärtig aber nicht.
Und woher kommt der Optimismus, dass man einem Jacobo schon vertrauen wird? Klar könnte man, ich fände die Option sogar sehr gut, aber es wäre eine gewaltige Überraschung wenn Carlo es tut, darum glaube ich 0,0 dran und es wäre bei Joan nicht anders gewesen.

Dass Castilla Jungs die Vorbereitung mitmachen erleben wir jeden Sommer. Jeden Sommer ist die Hoffnung da, dass der ein oder andere eine Rolle spielt, es passiert aber nie. Warum sollte es jetzt anders sein?
Diese Information stimmt halt einfach gar nicht. Es hat mich 2 Minuten gebraucht, um das zu widerlegen
Anzahl an Canteranos in Pre-Season:
2024: 10 (sind denke ich bekannt)
2023: 1 (Paz)
2022: 1 (Tobias)
2021: 5 (Arribas, Chust, Park, Blanco, Miguel)

Das wären so die Jahre, die am relevantesten sind, um die Aussage zu widerlegen. Klar, gefühlt mehr als die hälfte unserer Profis konnten aufgrund der EM/Copa America nicht dabei sein, aber das spielt keine Rolle in dieser Thematik. Fakt ist, dass in den letzten Jahren
kaum Canteranos mit von der Partie waren und dass es dieses Jahr einfach anders war. Ob jetzt jemand von ihnen ein Rolle einnehmen wird in der Saison, weiß ich nicht (wahrscheinlich nicht), aber sollte jeder fit bleiben, wird es wahrscheinlich (im Angriff sowie im Mittelfeld) auch nicht nötig sein.
 
es gibt keinen jungen spieler der gut genug ist bei uns 3. IV zu sein? really?
Finde erst einmal einen jungen Innenverteidiger, der 1.die Qualität für Real hat und 2.bereit ist, 3 (respektive 4, da Alaba, wenn fit, klar die Nummer 3 ist) Innenverteidiger zu sein. So Namen wir Hincapie, Schlotterbeck und co. werden sich sicher nicht auf die Bank setzen und kosten eh mind. 40 Millionen. Es gibt zwar sich erfahren Spieler, die interessant (gewesen) wären, wir zum Beispiel Pepe, Laporte, usw. aber löst nicht unbedingt das Problem und alte IVs haben wir wahrlich genug
 
Diese Information stimmt halt einfach gar nicht. Es hat mich 2 Minuten gebraucht, um das zu widerlegen
Anzahl an Canteranos in Pre-Season:
2024: 10 (sind denke ich bekannt)
2023: 1 (Paz)
2022: 1 (Tobias)
2021: 5 (Arribas, Chust, Park, Blanco, Miguel)

Das wären so die Jahre, die am relevantesten sind, um die Aussage zu widerlegen. Klar, gefühlt mehr als die hälfte unserer Profis konnten aufgrund der EM/Copa America nicht dabei sein, aber das spielt keine Rolle in dieser Thematik. Fakt ist, dass in den letzten Jahren
kaum Canteranos mit von der Partie waren und dass es dieses Jahr einfach anders war. Ob jetzt jemand von ihnen ein Rolle einnehmen wird in der Saison, weiß ich nicht (wahrscheinlich nicht), aber sollte jeder fit bleiben, wird es wahrscheinlich (im Angriff sowie im Mittelfeld) auch nicht nötig sein.

Du widersprichst dir selbst. Iago's Aussage hast du sogar bestätigt, denn laut deiner Liste waren in jeder Saison Canteranos in der Vorbereitung dabei, nichts anderes hat er gesagt. Wie viele mag unterschiedlich sein, aber mindestens 1 war dabei. Und diese Saison waren es wie 2021 aufgrund der großen Zahl von EM/Copa-Teilnehmern eben deutlich mehr, weil man mit gefühlt 3 Spielern eben keine Vorbereitung starten kann. Natürlich spielt das eine Rolle in der Thematik, das ist doch offensichtlich.

Anscheinend wollte man zwar Joan Martinez mit einbauen, aber warum? Weil Yoro abgesagt hat, sonst wäre er wieder in den Tiefen der Castilla bzw. Jugendabteilungen verschwunden. Er wäre also eine reine Notlösung gewesen und wie schon öfter gesagt, lieber schiebt man Tchoui in die IV, wenn es brennt.
 
Wir diskutieren hier über einen weiteren iv und ob er nötig ist. Chelsea hat währenddessen glaub 8 iv für 2 Positionen. :D die haben grad nen 43 Mann Kader. Selbst nach lesen des Artikels fehlt einem die Übersicht. Liegt entweder an der Qualität von Spox oder an Chelsea. Vermutlich an beiden.

Irre was der neu Präsi aus Chelsea gemacht hat seit der Übernahme.

43 Spieler - und Todd Boehly kauft weiter: Der Kader des FC Chelsea ist ein Kuriosum https://www.spox.com/de/sport/liste...ug-der-fc-chelsea-und-sein-monster-kader.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Finde erst einmal einen jungen Innenverteidiger, der 1.die Qualität für Real hat und 2.bereit ist, 3 (respektive 4, da Alaba, wenn fit, klar die Nummer 3 ist) Innenverteidiger zu sein. So Namen wir Hincapie, Schlotterbeck und co. werden sich sicher nicht auf die Bank setzen und kosten eh mind. 40 Millionen. Es gibt zwar sich erfahren Spieler, die interessant (gewesen) wären, wir zum Beispiel Pepe, Laporte, usw. aber löst nicht unbedingt das Problem und alte IVs haben wir wahrlich genug
arsenal hat 4 junge top IV die nicht alle gleichzeitig spielen können. dass so ein spieler bei uns nicht 3. IV sein wollen würde, ist meines erachtens unsinn. und ja solche spieler kosten geld, aber geld ist/war nie das problem, denn für yoro hätten wir die 50mio ja auch gezahlt. und zu pepe etc sag ich gar nichts mehr, sonst explodiert mein gehirn.
 
Die Lösungen könnten ja so herrlich einfach sein. Martin übernimmt die Rolle von Ceballos als Rotationsspieler für die Breite. Und irgendjemand aus der Castilla gibt den 4. IV. Bis daher verstehe ich auch alle, die sagen, wir brauchen keine Verstärkung. Was die eine Fraktion von der anderen unterscheidet ist lediglich der (fehlende) Glaube daran, dass Carlo diese Spieler auch wirklich einsetzt.

Bezüglich Vertrauen in die Jugend:
Wenn man dem großen Talent Joan vor seiner Verletzung vertraute als Nr 4, warum wollte man dann überhaupt Yoro holen? Das kann jetzt jeder für sich beantworten, für mich spricht es Bände.
 
Wer ist denn dieser irgendjemand aus der castilla der bei real in der IV spielen soll? Und der fehlende glaube an Carlo das er diese spieler einsetzt ist nunmal Fakt.Jugend (die eigene ) hat bei Carlo nahezu keine chanche
 
Wer ist denn dieser irgendjemand aus der castilla der bei real in der IV spielen soll? Und der fehlende glaube an Carlo das er diese spieler einsetzt ist nunmal Fakt.Jugend (die eigene ) hat bei Carlo nahezu keine chanche

Jakobo Ramon ist ein Topspieler aus der Jugend, aber er wird unter Ancelotti einfach nicht spielen. Es gibt ein paar Optionen, aber man will einfach kein Geld ausgeben. Malik Thiaw wäre zum Beispiel eine Versuchung, wenn der AC ihn für 20-25 verkaufen würde, aber ich kenne den Verein mittlerweile und man ist nicht 100%ig von ihm überzeugt und deshalb gibt man auch kein Geld aus.

Wie gesagt, ich finde diese Entwicklung eigentlich ganz gut, denn früher gab es Zeiten, da wurden z.B. für eine 4-wöchige EM oder WM einige Millionen ausgegeben, ohne den Spieler vernünftig scouten zu können. Hier hat sich zum Glück etwas geändert und die Spieler werden über einen längeren Zeitraum gescoutet und dann wenn möglich verpflichtet. (z.B. aktuell Wirtz für 2025)

Die Reihenfolge ist klar: Rüdiger, Militao, Tchoaumeni, Vallejo, Jakobo oder Carvajal. Alaba kommt dann irgendwann im Januar und löst Tchouameni ab. Letzterer wird wahrscheinlich nicht zufrieden sein, aber so löst man auch das Problem mit Camavinga, da er dann auch genügend Spielminuten bekommt.

Ich persönlich würde beim FC Chelsea anklopfen und schauen, welchen Spieler sie für die aktuelle Spielzeit per Leihe abgeben wollen. Der Kader ist so krass aufgebläht und es gibt doch einige interessante Spieler und vielleicht könnte man da ein gutes Leihgeschäft machen (z.B. Fofana).

Aktuell fällt mir aber auch kein IV ein, der hier wirklich auf Dauer Stammspieler werden kann (von den Talenten) und der unter 50 Mio kostet...

Edit: Mich würde auch interessieren, wie Mendy als IV agieren würde. Sollte unser"Board" wirklich vorhaben, in der letzten Augustwoche ein Friss-oder-Stirb-Angebot (25-30 Mio) für Davies an Bayern zu schicken, könnte auch diese Option interessant werden. Fran Garcia (bei aller Liebe) hat trotz seines enormen Willens und Einsatzes auf Dauer nicht das Zeug für einen Verein wie Real.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du widersprichst dir selbst. Iago's Aussage hast du sogar bestätigt, denn laut deiner Liste waren in jeder Saison Canteranos in der Vorbereitung dabei, nichts anderes hat er gesagt. Wie viele mag unterschiedlich sein, aber mindestens 1 war dabei. Und diese Saison waren es wie 2021 aufgrund der großen Zahl von EM/Copa-Teilnehmern eben deutlich mehr, weil man mit gefühlt 3 Spielern eben keine Vorbereitung starten kann. Natürlich spielt das eine Rolle in der Thematik, das ist doch offensichtlich.

Anscheinend wollte man zwar Joan Martinez mit einbauen, aber warum? Weil Yoro abgesagt hat, sonst wäre er wieder in den Tiefen der Castilla bzw. Jugendabteilungen verschwunden. Er wäre also eine reine Notlösung gewesen und wie schon öfter gesagt, lieber schiebt man Tchoui in die IV, wenn es brennt.
Ich verstehe zwar, was du sagen willst, aber trotzdem sehe ich in meiner Aussage keinen Widerspruch. Es ist ein erheblicher Unterschied, ob ein Spieler dabei ist oder zehn Spieler und ob sie Startelfeinsätze erhalten oder nicht. Meiner Wahrnehmung nach gab es in den letzten Jahren keinen vergleichbaren Hype um die Jugendspieler wie jetzt.

Ich glaube, dass ihr den Plan für Joan Martinez nicht ganz verstanden habt. Bis dieses Jahr hat er teilweise noch in der U17 gespielt. Habt ihr wirklich geglaubt, dass er jetzt direkt in die erste Mannschaft hochgezogen wird? Der von Carlo und dem Verein kommunizierte Plan war, dass er mit den Profis trainieren darf, solange Alaba verletzt ist, und gleichzeitig in die Castilla oder Real Madrid C hochgezogen wird. Zudem sollte er gelegentlich mit den Profis reisen und sehr wahrscheinlich in der Copa del Rey Einsätze bekommen. Reicht das nicht für einen 17-Jährigen? Ich habe manchmal das Gefühl, dass einige User im Internet krampfhaft versuchen, aus ihm unseren eigenen Cubarsi zu machen. Zu diesem Thema habe ich übrigens einen längeren Beitrag im Saisonvorbereitungsthread verfasst.

Zum Thema Jacobo Ramon: Es kann sein, dass die Verletzung von Joan Martinez für ihn ein Glücksfall ist. Dadurch rückt er in die für Joan vorgesehene Position. Für diejenigen, die sich nicht mit unserer Jugend auskennen: Joan und Jacobo sind unsere talentiertesten Innenverteidiger. Der große Vorteil von Jacobo Ramon ist sein Alter (19 Jahre). Dadurch ist er nicht nur weiter in der Entwicklung als Joan, sondern hat auch größere Chancen auf Einsätze, da Carlo einem 16-Jährigen niemals besonders viele Einsatzminuten geben würde. Seine Nominierung für den Supercup ist bereits ein guter Schritt, und er wird sicherlich auch für die Champions League mitgenommen (aufgrund der Regularien).
 
Die Lösungen könnten ja so herrlich einfach sein. Martin übernimmt die Rolle von Ceballos als Rotationsspieler für die Breite. Und irgendjemand aus der Castilla gibt den 4. IV. Bis daher verstehe ich auch alle, die sagen, wir brauchen keine Verstärkung. Was die eine Fraktion von der anderen unterscheidet ist lediglich der (fehlende) Glaube daran, dass Carlo diese Spieler auch wirklich einsetzt.

Bezüglich Vertrauen in die Jugend:
Wenn man dem großen Talent Joan vor seiner Verletzung vertraute als Nr 4, warum wollte man dann überhaupt Yoro holen? Das kann jetzt jeder für sich beantworten, für mich spricht es Bände.
Der Plan, ihn mit auf die USA-Tour mitzunehmen, entstand ja auch erst ein paar Tag zuvor. Wäre Yoro gekommen, hätte Joan wie vorher auch weiter in der Jugend gespielt. Das Vertrauen des Vereins entstand ja erst aufgrund seiner Leistungen und wie er sich im Training präsentierte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück