Langsam glaub ich, du hast irgendwann deine Account-Daten verschenkt und der Los_Merengues von früher, der auch mal Dinge kritisch gesehen hat, der auch mal skeptisch war, wenn angebracht - aber dabei immer konstruktiv… der ist hier gar nicht mehr aktiv.
Vielleicht bin ich auch einfach:
a) vom Verein, Carlo und den Spielern belehrt worden, so wie ich bei allen kritischen Romanen geschrieben habe, offen für zu sein
b) älter geworden und habe mehr Erfahrungen gemacht, und bin dadurch mittlerweile ruhiger und williger geworden, den Dingen ihren Lauf zu lassen, im Wissen, dass es immer irgendeinen Weg gibt und Auf und Abs zum Leben dazu gehören.
c) nicht seit 10+ Jahren stur in meiner Bubble eingeschlossen und predige die ewig selben Argumente, völlig unabhängig von den aktuellen Umständen, Entwicklungen und eigenen Erfahrungen.
Oder all of the above.
Wenn ich meinem bald 30-jährigen Leben bisher eines gelernt habe, dann dass alles, oder zumindest vieles relativ ist und sich Vertrauen, Geduld und langfristiges Denken meistens auszahlen.
Daher bin ich etwas davon weggekommen, bei jeder nicht optimalen Kadersituation sofort vom Worst Case auszugehen und zum grossen Rundumschlag auszuholen, oder wenn mich ein Spieler überzeugt, ihn zur alles oder nichts Option zu erklären und ebenfalls zum grossen Rundumschlag auszuholen,
Den kritischen Los Merengues gibt es durchaus noch, es ist nicht so, dass ich ob der aktuellen Situation in der IV in Freudentänze verfalle. Ich halte grosse Stücke auf Yoro und hätte ihn sehr gerne hier gesehen, hätte definitiv auch nichts gegen einen Calafiori gehabt. Aber weiss mittlerweile, dass Real auch ohne die beiden weiter existieren und Erfolg haben wird. Perez, Sanchez, Calafat, Carlo, die Spieler und die zig tausend Personen im Hintergrund haben es sich in den letzten Jahren aus meiner Sicht erarbeitet, dass man ihnen grundsätzlich vertraut, kritisieren kann man immer noch, sollte das ganze Kartenhaus in sich zusammenfallen. Und zu guter Letzt sehe ich auch selber aktuell keine offensichtliche und perfekte Lösung und das langfristige und durchdachte Handeln des Vereins hat sich in den letzten Jahren in den allermeisten Fällen ausbezahlt.
Die Realität ist schlichtweg meistens komplex. Den von manchen hier so vehement geforderte Laporte hat man sich offensichtlich angeschaut, und ist zum Schluss gekommen, dass das Gesamtpaket nicht stimmt. Al Nassr hat seinen Fonds mittlerweile grösstenteils aufgebraucht, hat also auch nicht mehr unlimitierte Finanzen und ist dadurch auf Einnahmen angewiesen, Laporte ist 30, gerade Europameister geworden, hat noch 2 Jahre Vertrag, sein MW wird auf 20 Mio geschätzt, wahrscheinlich müssten wir 30-40 Mio hinblättern. Er verdient bei Al Nassr momentan 24,5 Mio, Netto, damit wäre er bei uns instant der 2beste Verdiener nach Mbappe. Er wäre die klare Nr.3 hinter Rüdi + Mili, vielleicht sogar 4 hinter Tchoua, Alaba wird irgendwann zurückkommen mit der Ambition, wieder Stammspieler zu sein, und der Verein vertraut ihm offensichtlich, ob man es nun gut findet oder nicht. Ihr könnt gerne Al Nassr davon überzeugen, ihn uns 1 Jahr für 5 Mio auszuleihen und Laporte, sich für 5 Mio 1 Jahr auf die Bank zu setzen, stelle ich mir nicht so einfach vor.
Wenn man unbedingt eine Lösung haben wird, wird man etwas finden, die Frage ist dann halt immer, ob man zufrieden damit ist, oder es schlichtweg Aktionismus war, um das eigene Gewissen zu beruhigen. Man könnte zum Beispiel Inancios 80 Mio. Klausel ziehen, und dann hast du einen Spieler, der schon fast Stammspieler sein muss und an sich Potenzial hat, aber nicht unbedingt die Königslösung ist. Und dann kannst du Alaba mit 20 Mio Gehalt erklären, warum er nun Nummer 4 ist in der IV. Oder wir leihen irgendeinen 30-jährigen La Liga Kasper aus, dem dann doch Tchoua vorgezogen wird, sollte der Fall eintreffen. Ich bin überzeugt, dass solche Spieler den Ausgang einer Saison nur minimal beeinflussen. 90% unserer Spieler müssen und würden wir auch mit ner Castilla Verteidigung gewinnen und in den 5-6 entscheidenden Spiele gegen Barca, City oder Bayern spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass ein (nicht) vorhandener Kaderspieler selten DER entscheidende Fakot sein wird.
Fakt ist, wir haben eine unglaublich talentierte, breit abgestützte und in sich verschworene Mannschaft, mit einem Trainer, der es versteht, vieles aus ihr herauszuholen und mit den speziellen Umständen in Madrid umzugehen, und die in den letzten 3 Jahren alle möglichen Titel und 2 Mal das Double gewonnen haben, trotz immer wieder schwierigen und nicht optimalen Umständen. Fakt ist aber auch, dass so eine Mannschaft eben nicht von Heute auf Morgen entsteht, Spieler beweisen müssen, dass sie die potenzielle Investition in sie auch wert sind, und kurzfristige Schnellschlüsse absolut Gift für das Konstrukt sein können. Trust the Prozess, wie man so schön sagt.
TL; DR; der Los Merengues, den du suchst, existiert durchaus noch, aber er wird dann kritisieren, wenn sich Rüdiger, Militao und Tchoua im September das Kreuzband reissen und wir im Dezember aus der Copa und CL sind und 20 Punkte Rückstand auf Barca haben auf Platz 7 in La Liga, bis dahin ist er der Meinung, dass sich diese wundervolle Truppe das Vertrauen in den letzten Jahren verdient hat und eben selten alles perfekt läuft und vieles relativ ist. Und wenn in 1-2 Jahren Saliba oder Bastoni auf der Matte stehen, tatsächlich Joan eine Chance kriegt oder man sich den bis dahin zweifelsohne auftauchenden nächsten Yoro angelt, nimmt er das 1 Jahr Vallejo gerne in Kauf.