Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Ist doch normal unter Carlo.

Der Running Gag existiert nicht umsonst, dass junge Spieler nach guten Auftritten wieder ins Nirvana verschwinden unter ihm. Tauchen doch nur wieder auf wenn er „gezwungen“ wird.

Mich pisst sowas gerade richtig an - es ist Zeit für eine Veränderung.
 
denke wir hätten endrick verleihen sollen. er kam sicher mit riesigem selbstvertrauen zu uns nach seinen leistungen bei palmeiras, hat sich bestimmt schon lange auf den transfer gefreut und dachte er kriegt hier ne faire chance als backup für mbappe. er hat direkt getroffen und man hat dieses selbstvertrauen auch finde ich gesehen (zb wo er gegen stuttgart die falsche entscheidung getroffen hat, da war es schon ein bisschen zu viel davon). dann hat carlo ihn halt komplett außen vor gelassen. anstatt dass endrick mehr spielzeit bekommt mit der zeit, blieben es immer nur kurzauftritte und selbst diese gab es nicht jede woche für ihn. das ergebnis kann man sehen, das ist ein komplett anderer spieler mittlerweile. er wirkt oft übermotiviert und wie ein fremdkörper in der mannschaft (in der wenigen zeit die er spielt). das lustigste daran ist dass carlo sich damit halt selbst ins bein schießt. ich habs ja schon mal gesagt wenn sich zb mbappe im frühjahr verletzt dann steht carlo da mit einem spieler der kaum minuten bekommen hat und total verunsichert ist.
und dann wird er uns erzählen dass endrick "nicht bereit" ist und modric als falsche 9 aufstellen^^
ich hoffe dass nach der saison wenn endricks spielzeit sich nicht rapide verbessert, perez auch ein gespräch mit carlo führen wird. kann ja nicht sein dass perez und calafat sich über jahre den rücken krumm machen um den spieler zu bekommen und carlo lässt ihn dann links liegen. ich finde es richtig wenn perez carlo nicht mitten in der saison in personalentscheidungen reingrätscht, aber denke nach der saison MUSS da ein gespräch stattfinden, sollten carlo und endrick beide bei uns bleiben.
 
Araujo bleibt übrigens doch bei Barca. Zu dem wollen sie Rashford verpflichten/ausleihen. Rashford klingt aktuell natürlich lachhaft, aber der hat aus meiner Sicht immer noch immenses Potenzial. Vielleicht braucht er einfach einen Neuanfang, in einer neuen Liga bei einem neuen Klub. Vllt ist die La Liga und Barca genau das richtige für ihn. Denn wie gesagt, eigentlich ist er ein guter Spieler, er ist schnell, dribbelstark und hat einen guten Abschluss, zu dem vielseitig einsetzbar.

Mit dem vor kurzem gewonnen Supercup, dem Verbleib von Araujo und der möglichen Verpflichtung/Leihe von Rashford, verstärkt sich Barca schon ziemlich für die zweite Hälfte der Saison. Während es bei uns heisst, dass wir die Saison mit Vazquez als unseren RV zu ende spielen werden…..
 
So…Zeit ist vergangen…die Wunden sind noch da. Zeit ein Resümee zu ziehen.

Was fiel auf?
Defensiv sind wir desolat.
Spieler sind ausser Form. Antonio ist überspielt, er muss gefühlt jede Sekunde spielen. Das wird sich wieder einspielen. Mandy ist ein ständiges auf und ab. Das ist mir zu unkonstant. Fran ist ein passabler Erganzungsspieler aber mehr nicht. LV17 hat für mich sportlich nicht mal annähernd Real Niveau. Tchou wurde von Carlo „zerstört“. Von einem 6er, bei dem die 120Mille + Angebote nur so reinflatterten (Arsenal, Liverpool, PSG) wurde ein IV gemacht, der nach anfangs guten und soliden Leistungen auf dieser Position ein totaler Reinfall wurde. Das hat einzig und alleine Carlo zu verantworten. Klar spielen hier die drei mega schweren Verletzungen von Militao, Dani und Alaba eine wesentliche Rolle, aber das entschuldigt nicht, wieso nicht ein Asencio als „Stamm-IV“ spielt. Alaba wurde ich bis zum Sommer beobachten und ansonsten „austauschen“.
Lösung?
Meiner Meinung nach sollten wir „um jeden Preis“ TAA und Davies holen. Bei Davis war ich immer hin und her gerissen, jedoch wurde mir in den letzten Woche klarer, dass wir auch auf LV ein Upgrade brauchen. Alternativen zu den zwei Spielern fallen mir aktuell keine ein. Ich würde mir auch überlegen, Walker einen 1,5 Jahresvertrag anzubieten, um sofort einen RV bei der Hand z haben. Walker hat seinen Wechselwunsch hinterlegt. Das würde aber nichts an TAA und Davies andern. Dani ist so schwer verletzt, da weiß man nicht wann zur kommenden Saison er retour kommt - siehe Alaba. Als IV wurde ich Huijsen von Bournemouth holen. Preis/Leistung, halb Spanier, super Alter (19) und korperlich mit 195m hoch spannend. Asencio plane ich sowieso fix ein.

Spielerisch ist das Magerkost. Aber wieso? Die Antwort ist einfach: KROOS. Das konnen wir nicht andern. Er ist weg.
Das kann/muss man personell losen. Unsere ZM sind zu wenig kreativ und ein Modric ist zu alt. Kurzfristig wurde ich hier auf Ceballos setzen. Er hat am ehesten die Fahigkeiten, ein Spiel „kreativ“ zu lenken, wurde aber in den vergangenen Jahren zu wenig forciert um das ganze Potential zu entfalten. Für den Sommer brauchen wir da jemanden, der ein „ähnlicher“ Spieler wie KROOS ist. Zubimendi fallt mir da sofort ein, aber da macht angeblich Arsenal bereits ernst. Rodri natürlich…aber nach der Verletzung und der Weltfussballerposse bin ich da sehr skeptisch. Ansonsten wird es sehr sehr schwer…bzw mir fallt keiner ein. Man kann was mit Stiller wagen, der KROOS sehr sehr gut beim DFB ersetzt, ist aber ein Experiment.
Natürlich kann man solche Dinge auch bedingt über das System und die Spielanlage sowie Taktik losen, dafur ist aber Carlo absolut der falsche Trainer.

Offensiv haben wir genug Talente und Spieler, natürlich kann man über einen klassischen 9er nachdenken…je nach Taktik/System/Trainer. Welche 9er waren interessant? Meiner Meinung nach muss es ein Spieler sein, der die anderen um sich herum in Szene setzt und nicht zwingend die erste Geige spielen muss. Wir haben eben Mbappe, Vini und Jude. Haaland passt da defintiv nicht. Gyokeres kann ich nicht beurteilen, ich habe ihn so gut wie nie spielen gesehen. Vielleicht kann mir das einer beschreiben/erklaren. Ansonsten fallt mir keiner ein?!?! Weiss wer wen?:)

Aber wir sind ja nicht beim FM2025…und ich bin jetzt mal objektiv und vermutlich unpopulär:
TCHOU kann/muss man überdenken und bei einem richtigen Angebot abgeben. Wir haben mit Fede und auch Cama (finde ihn starker, vor allem in der Dynamik und fußballerisch) zwei sehr gute Spieler mit fast ähnlichen Fahigkeiten. 80mille aufwärts und ab gehts mit TCHOU, auch wenn ich glaube, dass er ein absoluter Weltklasse 6er ist, wenn er sein Selbstvertrauen wieder erlangt.
Mendy ist mir zu unkonstant.Er hat ja verlängert und ich wurde ihn zu Geld machen. 40Mille plus…
Alaba je nach Zustand.
LV17 - dazu sage ich nichts mehr. Nochmals: super Typ, aber das ist trotzdem zu wenig.
Modric wurde ich zu 1000000% nicht mehr verlängern. Mega Leistungen und Verdienste, aber mit 40 verbaut er in Verbindung mit einem sturen Carlo Gulers Entwicklung usw.
Rodrygo: Er ist „überflüssig“. Super Spieler, noch geilerer Typ. Mit Vini und Mbappe plus Jude ist er aber überflüssig und ihn kann man sehr gut zu Geld machen - 120Mille plus. Er passt einfach auf Grund der Besetzung nicht rein und mit Díaz Guler und Endrick sind wir dahinter auch gut besetzt.

Ich habe heute auch gelesen, dass Real Vinis Vertrag unbedingt verlängern will, jedoch bereit sei, dass sie ihm ein Preisschild im Sommer verpassen, sollte er nicht verlängern. Sollte diese Info stimmen, wurde ich das sehr begrüßen. Kein Spieler steht über Real. Wenn man Vini auf Grund dessen verkaufen würde, muss man natürlich Rodrygo behalten. Ich persönlich sehe Vini äußerst kritisch, trotz seiner Weltklasse, außergewöhnlichen Leistungen, seiner Verbundenheit zu Real, da er mit seinem Verhalten dem Erfolg, der Mannschaft und der Reputation von Real schadet und das seit Jahren. Entweder er lernt dazu, oder Real/der Coach muss das anders handeln. Ein Fussballspieler vor dem Herren, aber sein Verhalten ist beschämend.
Du sprichst nicht von FM2025 und willst TAA UND Davies verpflichten, dann aber Rodrygo abgeben, den einzigen Spieler, der im Angriff ohne Ball nützlich ist. Arda ist kein RA und Brahim ist in meinen Augen noch unbeständiger in seiner Form als der Brasilianer. Ich sehe auch niemanden auf dem Markt, der taktisch diszipliniert, fußballerisch besser als Rodrygo und noch realistisch zu haben ist. Wenn wir dann im Sturm mit drei Tempodribblern auflaufen, die alle nur den Ball wollen und sich nicht um den Rest der Mannschaft kümmern, dann hilft uns auch kein Alonso. Ebenso sehe ich Probleme mit Davies und TAA in der Startformation, die ihre Stärken ganz klar in der Offensive haben. Dann sind wir wieder da, wo wir vor 20 Jahren waren und die Galacticos-Ära mit all ihrem "Glanz" und ihrer Peinlichkeit ist wieder da. Dieses Mal brauchen wir taktisch disziplinierte Spieler, die im Optimalfall sogar von Xabi ausgewählt werden und nicht die mit dem größten Namen. Idealerweise sucht der Spanier sogar bei uns im Nachwuchs.
 
Ich würde nicht sagen, dass ich neidisch auf La Masia bin. Ich bin neidisch, dass sie ein so krasses Talent wie Yamal aus ihren eigenen Reihen hervorgebracht haben, der muss vom Talent und Potenzial her das krasseste seit Messi sein. Der eine verlässt sie nach dem er uns jahrelang geärgert hat und der nächste ist bereits schon da. Das ärgert mich sehr. Aber auf La Masia selbst bin ich jetzt nicht neidisch. Ich bin mir sicher, dass auch in der Castilla nicht weniger beeindruckende Spieler sind. Sehr wahrscheinlich niemand wie Yamal, das nun nicht, aber definitiv Spieler wie Gavi, Cubarsi, Balde und Fati (vor seinen Verletzungen). Das beste Beispiel haben wir ja mit Asencio. Da fragst du dich, was der in der dritten Liga zu suchen hatte. Hätte Asencio nicht die Chance in der ersten Mannschaft bekommen, wäre der vermutlich irgendwann höchstens bei Mallorca oder so gelandet. Nicht, weil er schlecht ist, sondern das verborgene Können in ihm nicht entfacht worden wäre. Es macht bei einem Spieler also einen grossen Unterschied aus, wenn man ihm eine Chance gibt sich in der ersten Mannschaft zu beweisen. Genauso wars bei Gavi, Cubarsi, Balde und Fati. Yamal lasse ich jetzt aussen vor, der ist halt wirklich ein Jahrhunderttalent. Jedenfalls, hat man das Potenzial bei ihnen gesehen und ihnen die Chance gegeben. Die Gründe sind an dieser Stelle unwichtig für den Kern meiner Aussage. Sie haben die Chance erhalten und sie genutzt. Wie viele aus der Castilla gebe es denn, die wie Asencio ihre Chance genutzt hätten, wenn man ihnen denn eine Chance gegeben hätte? Da fällt mir Jeremy de Leon ein, ein Flügelspieler. Oder Jacobo Ramon, der es vllt. genauso stark machen würde wie Asencio, ein Fortea, der vllt. so stark liefern würde, dass wir nicht mal Trent Arnold mehr wollen (ist jetzt ein Beispiel, habs extra so übertrieben formuliert). Diese Talente sehen bei uns einfach kein Licht. Selbst ein Asencio, der es so gut macht, muss für einen Mittelfeldspieler auf die Bank.

Ich will hier also nicht La Masia kleinreden, es ist sicherlich beeindruckend, welche Spieler sie immer wieder hervorbringen. Aber neidisch bin ich, bis auf Yamal, auf keines ihrer Talente, denn ich bin fest davon überzeugt, dass wir solche auch in unseren Reihen haben!
Trotzdem frage ich mich, warum sich unsere Jugendspieler nicht für andere Spitzenvereine empfehlen. Selbst mit ordentlich Spielzeit bei den kleineren Vereinen kommt keine große Entwicklung zustande. Da fallen mir eigentlich nur Hakimi und Llorente ein, die sich nachhaltig für andere Spitzenvereine empfehlen konnten. Der letzte echte Weltklassespieler aus der eigenen Jugend ist Dani. Die geringe Durchlässigkeit in der ersten Mannschaft erklärt für mich nicht die Abstinenz dieser absoluten Spitzenklasse des Weltfußballs. Meiner Meinung nach muss man sich schon die Frage nach der Qualität der Ausbildung stellen, wenn man von höchsten Ansprüchen ausgeht. Ich frage mich, warum ein Trainer wie Raul so lange die zweite Mannschaft trainieren darf, obwohl die Entwicklung und der Erfolg ausbleiben. Ich würde schon sagen, dass die Talente in La Masia deutlich besser ausgebildet werden. Es ist sicher kein Zufall, dass sie nur wenige Jahre nach dem Abgang von Messi das nächste Jahrhunderttalent präsentieren können. Ohne Verletzungen wird Yamal ähnliche Höhen erreichen. Ich bezweifle zwar, dass die gesamte Mannschaft von Barcelona so gut sein wird, weil noch kein Spieler das Niveau von Xavi und Iniesta erreicht hat, aber es ist trotzdem erstaunlich, was ihre Jugendakademie wieder hervorgebracht hat.
 
So…Zeit ist vergangen…die Wunden sind noch da. Zeit ein Resümee zu ziehen.


Meiner Meinung nach sollten wir „um jeden Preis“ TAA und Davies holen. Bei Davis war ich immer hin und her gerissen, jedoch wurde mir in den letzten Woche klarer, dass wir auch auf LV ein Upgrade brauchen. Alternativen zu den zwei Spielern fallen mir aktuell keine ein. Ich würde mir auch überlegen, Walker einen 1,5 Jahresvertrag anzubieten, um sofort einen RV bei der Hand z haben. Walker hat seinen Wechselwunsch hinterlegt. Das würde aber nichts an TAA und Davies andern. Dani ist so schwer verletzt, da weiß man nicht wann zur kommenden Saison er retour kommt - siehe Alaba. Als IV wurde ich Huijsen von Bournemouth holen. Preis/Leistung, halb Spanier, super Alter (19) und korperlich mit 195m hoch spannend. Asencio plane ich sowieso fix ein.
Weiß irgendwie nicht warum Davies immer noch so ein großes Thema sein soll wenn doch Miguel Gutierrez bei Girona sich prächtig entwickelt hat und noch weiterhin Potenzial für mehr hat.
Auch wenn ein Kanadier mal was wäre, aber Spanier, 11 Jahre in der Real Madrid Schule großgeworden, endlich mal wieder ein Eigengewächs und ich finde sein Spiel deutlich spannender als das von Davies.
25 Mios Marktwert und eine Rückkaufoption für 8 Millionen.
Wenn ich ehrlich bin, weiß ich eigentlich nicht warum man überhaupt über einen anderen als Miguel nachdenkt.
Gibt es einen vergleichbaren Spieler für 8 Millionen irgendwo in Europa ?
 
Weiß irgendwie nicht warum Davies immer noch so ein großes Thema sein soll wenn doch Miguel Gutierrez bei Girona sich prächtig entwickelt hat und noch weiterhin Potenzial für mehr hat.
Auch wenn ein Kanadier mal was wäre, aber Spanier, 11 Jahre in der Real Madrid Schule großgeworden, endlich mal wieder ein Eigengewächs und ich finde sein Spiel deutlich spannender als das von Davies.
25 Mios Marktwert und eine Rückkaufoption für 8 Millionen.
Wenn ich ehrlich bin, weiß ich eigentlich nicht warum man überhaupt über einen anderen als Miguel nachdenkt.
Gibt es einen vergleichbaren Spieler für 8 Millionen irgendwo in Europa ?
Einfach beide holen. Miguel muss man machen weil man ihn im schlimmsten Fall später eh wieder teuerer verkaufen kann. Dasselbe gilt eigentlich auch für Davies, der ja keine Ablöse kostet.
In der Rangordnung wäre mMn aber Davies ganz klar vorne. Er spielt diese Saison wieder richtig stark und blüht regelrecht auf. Neuer Trainer und passende Frau haben da sicher geholfen. Für mich ein MUSS Transfer. Hab bei ihm nichts zu meckern. Auch defensiv hat er sich wieder gesteigert. Perfekter Transfer und etwas schade, dass es so ruhig um ihn geworden ist.
Bei Miguel sehe ich dagegen starke körperliche Defizite. Er ist weder schnell, noch robust und lässt insgesamt defensiv zu wünschen übrig. Das wird bei Girona gut kaschiert (siehe auch jetzt Couto beim BVB und dessen Schwierigkeiten). Spielerisch ist Miguel top und insgesamt das genaue Gegenstück zu unserem Fran Garcia. MMn reicht es aufgrund der Defizite bei Beiden nicht als Stammspieler hier in Madrid.
Würde fürs neue Jahr aber trotzdem die komplette linke Seite austauschen und neben Davies auch miguel die Chance geben. Er hat sie sich verdient. Fran passt eigentlich perfekt in die PL und bei Mendy kann man nur hoffen, dass SA anklopft...
 
Einfach beide holen. Miguel muss man machen weil man ihn im schlimmsten Fall später eh wieder teuerer verkaufen kann. Dasselbe gilt eigentlich auch für Davies, der ja keine Ablöse kostet.
In der Rangordnung wäre mMn aber Davies ganz klar vorne. Er spielt diese Saison wieder richtig stark und blüht regelrecht auf. Neuer Trainer und passende Frau haben da sicher geholfen. Für mich ein MUSS Transfer. Hab bei ihm nichts zu meckern. Auch defensiv hat er sich wieder gesteigert. Perfekter Transfer und etwas schade, dass es so ruhig um ihn geworden ist.
Bei Miguel sehe ich dagegen starke körperliche Defizite. Er ist weder schnell, noch robust und lässt insgesamt defensiv zu wünschen übrig. Das wird bei Girona gut kaschiert (siehe auch jetzt Couto beim BVB und dessen Schwierigkeiten). Spielerisch ist Miguel top und insgesamt das genaue Gegenstück zu unserem Fran Garcia. MMn reicht es aufgrund der Defizite bei Beiden nicht als Stammspieler hier in Madrid.
Würde fürs neue Jahr aber trotzdem die komplette linke Seite austauschen und neben Davies auch miguel die Chance geben. Er hat sie sich verdient. Fran passt eigentlich perfekt in die PL und bei Mendy kann man nur hoffen, dass SA anklopft...
Ist schon manchmal interessant wie verschieden die Meinungen sind, oder sind es vielleicht auch nur die Vorlieben ?
Ich finde ihn einfach deutlich unberechenbarer als Davies und wie gesagt, ich glaube der hat den letzten Schritt auch noch garnicht gemacht. Davies ist extrem schnell, da ist Gutierrez kein guter Vergleich, langsam aber finde ich ihn nicht.
Mir gefällt auch sein extremer Zug zum Tor deutlich besser als der von Davies , weil er durch seine Interpretation des LV auch eine Option ist wenn die Bälle von Rechts kommen. Er verschiebt einfach irgendwie extremer, auch wenn das vielleicht bedeutet nicht ganz so wie Davies auf der Linie zu kleben.
Ist vielleicht auch Geschmackssache, aber mir gefällt der Junge extrem gut !
 
Einfach beide holen. Miguel muss man machen weil man ihn im schlimmsten Fall später eh wieder teuerer verkaufen kann. Dasselbe gilt eigentlich auch für Davies, der ja keine Ablöse kostet.
In der Rangordnung wäre mMn aber Davies ganz klar vorne. Er spielt diese Saison wieder richtig stark und blüht regelrecht auf. Neuer Trainer und passende Frau haben da sicher geholfen. Für mich ein MUSS Transfer. Hab bei ihm nichts zu meckern. Auch defensiv hat er sich wieder gesteigert. Perfekter Transfer und etwas schade, dass es so ruhig um ihn geworden ist.
Bei Miguel sehe ich dagegen starke körperliche Defizite. Er ist weder schnell, noch robust und lässt insgesamt defensiv zu wünschen übrig. Das wird bei Girona gut kaschiert (siehe auch jetzt Couto beim BVB und dessen Schwierigkeiten). Spielerisch ist Miguel top und insgesamt das genaue Gegenstück zu unserem Fran Garcia. MMn reicht es aufgrund der Defizite bei Beiden nicht als Stammspieler hier in Madrid.
Würde fürs neue Jahr aber trotzdem die komplette linke Seite austauschen und neben Davies auch miguel die Chance geben. Er hat sie sich verdient. Fran passt eigentlich perfekt in die PL und bei Mendy kann man nur hoffen, dass SA anklopft...

Mir würde eine passende Frau wohl auch helfen HAHA

Weiß irgendwie nicht warum Davies immer noch so ein großes Thema sein soll wenn doch Miguel Gutierrez bei Girona sich prächtig entwickelt hat und noch weiterhin Potenzial für mehr hat.
Auch wenn ein Kanadier mal was wäre, aber Spanier, 11 Jahre in der Real Madrid Schule großgeworden, endlich mal wieder ein Eigengewächs und ich finde sein Spiel deutlich spannender als das von Davies.
25 Mios Marktwert und eine Rückkaufoption für 8 Millionen.
Wenn ich ehrlich bin, weiß ich eigentlich nicht warum man überhaupt über einen anderen als Miguel nachdenkt.
Gibt es einen vergleichbaren Spieler für 8 Millionen irgendwo in Europa ?

Vlt hat das Board "Angst" vor einer Ernüchterung, wie es bei Fran passiert ist.
 
Mir würde eine passende Frau wohl auch helfen HAHA



Vlt hat das Board "Angst" vor einer Ernüchterung, wie es bei Fran passiert ist.
Ist natürlich rein spekulativ , ich jedenfalls glaube fest daran das Miguel Gutierrez einen Vini und auch Mbappe deutlich besser zu Gesicht steht als es ein Mendy oder Fran tun. Das hat schon ganz andere offensive Qualitäten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem frage ich mich, warum sich unsere Jugendspieler nicht für andere Spitzenvereine empfehlen. Selbst mit ordentlich Spielzeit bei den kleineren Vereinen kommt keine große Entwicklung zustande. Da fallen mir eigentlich nur Hakimi und Llorente ein, die sich nachhaltig für andere Spitzenvereine empfehlen konnten. Der letzte echte Weltklassespieler aus der eigenen Jugend ist Dani. Die geringe Durchlässigkeit in der ersten Mannschaft erklärt für mich nicht die Abstinenz dieser absoluten Spitzenklasse des Weltfußballs. Meiner Meinung nach muss man sich schon die Frage nach der Qualität der Ausbildung stellen, wenn man von höchsten Ansprüchen ausgeht. Ich frage mich, warum ein Trainer wie Raul so lange die zweite Mannschaft trainieren darf, obwohl die Entwicklung und der Erfolg ausbleiben. Ich würde schon sagen, dass die Talente in La Masia deutlich besser ausgebildet werden. Es ist sicher kein Zufall, dass sie nur wenige Jahre nach dem Abgang von Messi das nächste Jahrhunderttalent präsentieren können. Ohne Verletzungen wird Yamal ähnliche Höhen erreichen. Ich bezweifle zwar, dass die gesamte Mannschaft von Barcelona so gut sein wird, weil noch kein Spieler das Niveau von Xavi und Iniesta erreicht hat, aber es ist trotzdem erstaunlich, was ihre Jugendakademie wieder hervorgebracht hat.

es hat auch einfach viel damit zu tun, wie man ihnen den Sprung in den Profibereich gestaltet. Zudem ist bei uns auch komischerweise in den letzten Jahren eine Jugendmannschaft weggefallen, sodass es zwischen zwei Jugendmannschaften zwei Sprünge gab. Das soll seit diesem Jahr nicht mehr so sein.

Ferner holt Barcelona viele junge Spieler, die bereits vollständig ausgebildet sind, kurz bevor sie Profispieler werden. Sie bleiben dann ein-zwei Jahre in ihrer zweiten Mannschaft und werden dann als La Masia Kids gepriesen.

Und es erleichtert dir dennoch den Sprung, wenn wenigstens die 2. Mannschaft dieselbe Vorstellung vom Fußball wie die erste hat. Dann kannst du direkt Spieler positionsgetreu hochziehen und sie testen ohne sie groß schulen zu müssen.

Aber dafür bräuchte man in der ersten Mannschaft auch eine Spielphilosophie…
 

BREAKING:

Trent Alexander-Arnold to Real Madrid is DONE.He will join the club in 2025. The only question is whether it will be in January or July.

1737009590786.jpeg


Alphonso Davies is close to saying ‘YES’ to Real Madrid. Personal terms have been agreed.


1737009157930.jpeg

@marca
 

Anhänge

  • 1737009172197.jpeg
    1737009172197.jpeg
    72,1 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
es hat auch einfach viel damit zu tun, wie man ihnen den Sprung in den Profibereich gestaltet. Zudem ist bei uns auch komischerweise in den letzten Jahren eine Jugendmannschaft weggefallen, sodass es zwischen zwei Jugendmannschaften zwei Sprünge gab. Das soll seit diesem Jahr nicht mehr so sein.

Ferner holt Barcelona viele junge Spieler, die bereits vollständig ausgebildet sind, kurz bevor sie Profispieler werden. Sie bleiben dann ein-zwei Jahre in ihrer zweiten Mannschaft und werden dann als La Masia Kids gepriesen.

Und es erleichtert dir dennoch den Sprung, wenn wenigstens die 2. Mannschaft dieselbe Vorstellung vom Fußball wie die erste hat. Dann kannst du direkt Spieler positionsgetreu hochziehen und sie testen ohne sie groß schulen zu müssen.

Aber dafür bräuchte man in der ersten Mannschaft auch eine Spielphilosophie…
Wen meinst du hiermit denn? Pedri wird nirgends als Jugendspieler gelistet, die anderen - sprich Gavi, Yamal, Lopez, Balde etc. wurden alle über Jahre hinweg von Barca ausgebildet. Eine offenbar hervorragende Jugendarbeit sollte man nicht immer relativieren.

Gleichzeitig gehe ich mit dass die Integration der Jugendspieler in den Profikader nicht damit getan ist, dass man sie einfach auf die Kaderliste schreibt. Wir bieten Jugendspieler seit 2013/2014 ungünstige Rahmenbedingungen, indem man Trainer installierte, die zwar erfolgreich waren, jedoch alles andere als Jugendförderer waren. Lopetegui ausgenommen. Die Integration von Jugendspielern gelingt nur, wenn Verein, Trainer, Mannschaft und Jugendspieler passen. Während manchmal die Ursache sicherlich beim Talent der Jugendspieler zu finden ist, liegt sie meiner Meinung nach doch meist an Verein und Trainer.

Es braucht nicht die selbe Spielkultur in Jugend- und Profibereich. Junge Spieler brauchen jedoch Struktur und Anleitung am Anfang ihrer Profizeit. Und das gab ihnen weder Zidane, noch Ancelotti, die zusammen in elf der letzten 13 Spielzeiten Trainer waren.

Es bleibt spannend wer im Sommer Trainer werden wird bzw. ob sich Ancelotti nicht doch erneut durchmogelt, wovon ich aber nicht ausgehe.
 

BREAKING:

Trent Alexander-Arnold to Real Madrid is DONE.He will join the club in 2025. The only question is whether it will be in January or July.

Anhang anzeigen 3191


Alphonso Davies is close to saying ‘YES’ to Real Madrid. Personal terms have been agreed.


Anhang anzeigen 3189

@marca

Werden wir Trent und Davies verpflichten wäre das mehr als nur ein Hoffnungsschimmer - das würde unsere AV-Situation auf Jahre verbessern.

Und dazu noch 0 Euro Ablöse.

Mal schauen ob was dran ist.
 
Werden wir Trent und Davies verpflichten wäre das mehr als nur ein Hoffnungsschimmer - das würde unsere AV-Situation auf Jahre verbessern.

Und dazu noch 0 Euro Ablöse.

Mal schauen ob was dran ist.
Abwarten und Tee trinken :D, die Meldungen droppen momentan um etwas von der Mannschaft und Carlo abzulenken :D
 
Wen meinst du hiermit denn? Pedri wird nirgends als Jugendspieler gelistet, die anderen - sprich Gavi, Yamal, Lopez, Balde etc. wurden alle über Jahre hinweg von Barca ausgebildet. Eine offenbar hervorragende Jugendarbeit sollte man nicht immer relativieren.

Gleichzeitig gehe ich mit dass die Integration der Jugendspieler in den Profikader nicht damit getan ist, dass man sie einfach auf die Kaderliste schreibt. Wir bieten Jugendspieler seit 2013/2014 ungünstige Rahmenbedingungen, indem man Trainer installierte, die zwar erfolgreich waren, jedoch alles andere als Jugendförderer waren. Lopetegui ausgenommen. Die Integration von Jugendspielern gelingt nur, wenn Verein, Trainer, Mannschaft und Jugendspieler passen. Während manchmal die Ursache sicherlich beim Talent der Jugendspieler zu finden ist, liegt sie meiner Meinung nach doch meist an Verein und Trainer.

Es braucht nicht die selbe Spielkultur in Jugend- und Profibereich. Junge Spieler brauchen jedoch Struktur und Anleitung am Anfang ihrer Profizeit. Und das gab ihnen weder Zidane, noch Ancelotti, die zusammen in elf der letzten 13 Spielzeiten Trainer waren.

Es bleibt spannend wer im Sommer Trainer werden wird bzw. ob sich Ancelotti nicht doch erneut durchmogelt, wovon ich aber nicht ausgehe.

Ich denke es ist eine Mischung aus vielem.

Es ist natürlich für die Jugend schwieriger sich einen Platz bei den Profis zu sichern um so besser und erfolgreicher der Verein ist.

Wir sind der beste Verein der Welt, erwirtschaften soviel Geld und haben so einen guten Ruf, sind zudem so bemüht um diese Talente (von außerhalb), dass wir diese nach Madrid gelotst bekommen.

Dazu haben wir einen Trainer, der Talente SEHR langsam integriert, diese müssen sich peu a peu hocharbeiten.

Am Ende ist Real Madrid einfach kein „Ausbildungsverein“, ist finanziell nicht auf die Integration von Eigengewächsen angewiesen und hat den falschen Trainer um Talente doch zu integrieren.

Ich könnte mir vorstellen, dass es mit Alonso besser werden würde, das dieser hier mehr „hinschaut“ und Potentiale besser erkennt und fördert.
 
[...]

Am Ende ist Real Madrid einfach kein „Ausbildungsverein“, ist finanziell nicht auf die Integration von Eigengewächsen angewiesen und hat den falschen Trainer um Talente doch zu integrieren.

Ich könnte mir vorstellen, dass es mit Alonso besser werden würde, das dieser hier mehr „hinschaut“ und Potentiale besser erkennt und fördert.

Ich würde eher das Gegenteil behaupten. Gab mal eine Statistik, wonach wir am meisten junge Spieler ausbilden, die dann Profi in LaLiga werden. Nur in die eigene 1er-Mannschaft schaffen es ligaweit die wenigsten. Das hat einen klaren Grund: Der Vereinsboss. Pérez gibt seit Amtszeit 1 die Kaderlinie vor, er bestimmt auch den ihm gefälligen Trainer. Wäre diese Linie eine andere, dann hätten wir auf Garantie mehr Eigenbauspieler im Kader, denn die Qualität ist da (Hakimi, Gutierrez, Paz, Marín um nur 4 zu nennen).

Ancelotti ist sicher ein Extremfall, was das "Senioritätsprinzip" angeht. Aber ich sehe nicht, dass Alonso von Haus aus viel mehr auf den eigenen Nachwuchs setzen würde/könnte, wenn ihm der Präsident jeden Sommer einen "Weltkicker" in den Kader drückt.
 

BREAKING:

Trent Alexander-Arnold to Real Madrid is DONE.He will join the club in 2025. The only question is whether it will be in January or July.

Anhang anzeigen 3191


Alphonso Davies is close to saying ‘YES’ to Real Madrid. Personal terms have been agreed.


Anhang anzeigen 3189

@marca
Über TAA freue ich mich, ob Davies jetzt eine Hilfe ist, kann ich aktuell nicht einschätzen. Das wichtigste wird sein, ob ein möglicher neuer Trainer hoffentlich Xabi und kein Carlo, mit den Transfers was anfangen kann. Macht jetzt keinen Sinn groß zu investieren, wenn die Trainer anderes Spielerprofil benötigt, um den Kader wieder auf Vordermann zu bringen. Es braucht defensiv und im ZM (6er) definitiv Verstärkung. Die offensive ist ausreichend bestückt, wäre halt vorteilhaft, wenn man auch den einzigen nominellen 9er (Endrick) einsetzen würde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand erklären wie man auf die annahme kommt das alonso mehr auf die jugendsetzen würde? Ich sehe im leverkusenerkader keinen einzigen spieler den sie aus ihrer jugend hochgezogen haben.

Also ich will alonso auch gern hier haben, da ich davon ausgehe das aus der Mannschaft mehr rauszuholen ist vorallem spielerrisch.
 
[]...[]
Aber ich sehe nicht, dass Alonso von Haus aus viel mehr auf den eigenen Nachwuchs setzen würde/könnte, wenn ihm der Präsident jeden Sommer einen "Weltkicker" in den Kader drückt.
Das muss der Trainer auch nicht. Ich bin definitiv niemand, der die Integration von zig Jugendspielern pro Spielzeit fordert. Ich fordere die Berücksichtigung der Jugendspieler bei Bedarf sowie das Einhalten des Leistungsprinzips. Hat man einen vielversprechenden Jugendspieler auf einer Position, auf der es gerade mehr als brennt, sollte der Jugendspieler entsprechen Gelegenheit bekommen bevor man verrückt Experimente und Positionswechsel wagt (Tchouameni, IV). Selbiges gilt für den Fall, dass eine Position zwar quantitativ ausreichend besetzt ist, die Qualität der Spieler jedoch nicht ausreicht (Vazquez, RV). Sinnvoll ist es hier nur, dem Jugendspieler eine Gelegenheit zu geben, es besser zu machen. Sollte er es nicht besser machen, kann gerne wieder auf altbewährtes Personal gesetzt werden. Zeigt der Jugendspieler jedoch bessere Leistungen, sollte eben auch auf diesen gesetzt werden - und nicht nur so lange bis irgendein Profi wieder zurück kommt und "diese Position auch spielen kann". Asencio ist doch das Paradebeispiel: Ordentliche bis gute Leistungen, keine Fehler, wenige Gegentore. Trotzdem muss er sofort wieder auf die Bank und sieht kaum mehr Minuten. Und das obwohl Tchouameni keine guten Leistungen in der IV zeigt und Vazquez eine reine Katastrophe ist. Asencio war kein Prime-Ramos - das sehe ich auch nicht in ihm - aber war besser als es Tchouameni und Vazquez aktuell sind.

Dass wir keine Jugendspieler im gut besetzten Mittelfeld oder im ohnehin schon sehr engen Angriff integrieren, ist für mich okay. Das liegt einfach auch an der Qualitätsdichte, die dort vorherrscht. In der Defensive sind es allerdings gleich drei Positionen, auf welchen in der laufenden Saison Jugendspieler hätten getestet bzw. eingesetzt werden können. Einfach aufgrund ausbleibender Leistungen des Stammpersonals oder mangels positionspassender Spieler. Auch außerhalb von Spielen gegen Fünftligisten.

Jugendspieler, wenn sie ausreichend talentiert sind und es Bedarf aus quantitativen oder qualitativen Gründen gibt. Und danach Leistungsprinzip. So we es andere Vereine auch machen. Ich brauche keinen Jugendguru aber auch keinen, der die Jugend konsequent ignoriert.
 

Heutige Geburtstage

Zurück