Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Was mich Mal interessieren würde wäre es auszutesten, wie Valverde und Bellingham als Flügelstürmer anstelle von Vini und Rodry performen würden. Beide sind pfeilschnell, technisch beschlagen und hervorragende Assistgeber. Ausserdem harmonieren sie einfach auch besser mit Mbappé.

Alonso give it a try!
 
Ich hoffe, dass man sich das mit dem Carreras Transfer noch einmal anders überlegt. Für mich hat dieser Spieler absolut kein Real Madrid Niveau. Habe mir das letzte Benfica Spiel teilweise angesehen und er hat mich gar nicht überzeugt. Auch in dem Spiel gegen Barca, für das er medial so stark gehyped wurde, fand ich ihn nicht so herausragend wie manch andere. Vor allem defensiv finde ich ihn schwach und der offensive Output ist auch nicht so beeindruckend. Er erinnert mich iwie an Lucas Vazquez nur mit langen Haaren. Mit seinen 22 Jahren ist er jetzt auch kein Talent mehr und die portugiesische Liga ist nicht sehr qualitativ, da würde wahrscheinlich auch ein Fran Garcia gut aussehen. Vor allem für das ausgeschrieben Preisschild von 50 Millionen würde ich hier ganz viel Abstand halten. Ich könnte mir Cama als LAV im 3-4-1-2 sehr gut vorstellen. Ansonsten wäre Miguel günstig zu haben und meiner Meinung nach nicht schlechter als Carreras. Eine Alternative wäre noch Theo, den ich fußballerisch sehr mag, aber charakterlich fragwürdig scheint. Aber auf einen Carreras für 50 Millionen kann ich definitiv verzichten.
 
Ich verstehe die Diskussion um Angelo Stiller nicht ganz – jedenfalls nicht im Kontext eines Klubs wie Real Madrid. Wenn wir uns seine Leistungsdaten nüchtern anschauen, fällt zunächst seine hohe Passquote auf – allerdings bei einem überdurchschnittlich niedrigen vertikalen Progressionswert. Stiller bevorzugt Sicherheitszonen, spielt selten risikobehaftete oder raumbrechende Pässe. Im modernen Topfußball, und besonders im Bernabéu, ist das ein Defizit, kein Stilmittel.

Defensiv wirkt er positionsdiszipliniert, aber sein Antizipationsspiel ist auf Bundesliga-Mittelfeldniveau. Kein Vergleich zu einem Tchouaméni oder selbst zu einem Camavinga in ihrer Entscheidungsdynamik. Er ist ballstabil, ja – aber eben auf einem Niveau, das für Freiburg oder Hoffenheim beeindruckt, nicht für das Achtelfinale in Manchester oder das Rückspiel in Neapel.

Wenn Real Madrid wirklich über Stiller nachdenkt, dann aus Gründen, die jenseits sportlicher Rationalität liegen. Für mich ist das ein Spielertyp, der in der Spitze der zweiten Reihe funktioniert – bei Vereinen, die ambitioniert sind, aber wissen, wo ihre Decke ist. Real Madrid hingegen ist diese Decke.
 
BREAKING: Real Madrid is very close to reaching a verbal AGREEMENT with Álvaro Carreras for a SIX year contract.

Talks with Benfica to intensify in coming days.



Relevo
Bin bei Carreras erstmal noch vorsichtig abwartend. 1. Weil aus Benfica oft nur überteuerter Müll kommt und 2. weil ich keine Spiele verfolgt habe und Highlights zu wenig aussagen.

Eins sollte uns klar sein: er ist kein Davies oder Mendes. Das sollte man wissen. Ein Upgrade zu Fran und Mendy offensiv definitiv. Defensiv keine Ahnung. Wenn wir ihn für max 30 Mio. bekommen wäre das in Ordnung. Gibt halt sonst kaum junge weltklasse LV die man bekommen könnte.
 
Bin bei Carreras erstmal noch vorsichtig abwartend. 1. Weil aus Benfica oft nur überteuerter Müll kommt und 2. weil ich keine Spiele verfolgt habe und Highlights zu wenig aussagen.

Eins sollte uns klar sein: er ist kein Davies oder Mendes. Das sollte man wissen. Ein Upgrade zu Fran und Mendy offensiv definitiv. Defensiv keine Ahnung. Wenn wir ihn für max 30 Mio. bekommen wäre das in Ordnung. Gibt halt sonst kaum junge weltklasse LV die man bekommen könnte.

Ich denke wir sollten hier auf Xabi und die Scouts vertrauen.

Zuletzt wechselte übrigens z.b. João Neves von Benfica zu PSG - der Typ ist ein Kracher und steht nun mit PSG im CL-Finale.
 
Ich denke wir sollten hier auf Xabi und die Scouts vertrauen.

Zuletzt wechselte übrigens z.b. João Neves von Benfica zu PSG - der Typ ist ein Kracher und steht nun mit PSG im CL-Finale.
Ich hoffe du und unsere Scouts behalten Recht. Haben in den letzten Jahren mit Odriozola, Fran und teilweise auch Mendy doch eher Enttäuschungen eingekauft auf der Position.
 
Ich denke wir sollten hier auf Xabi und die Scouts vertrauen.
Grundsätzlich ja. Das Problem hier ist aber, dass es schlicht nicht viel Auswahl gibt und man möglicherweise das beste nimmt was man bekommen kann, weil es immernoch besser ist als nichts zu tun.
Die Frage ist aber, ob das dann wirklich ausreicht.

Kann den Spieler nicht vollumfänglich beurteilen, sondern nur anhand was ich lese und gesehen habe und das war sehr wenig. Aber die Meinungen sind bei ihm doch sehr gespalten.
 
Grundsätzlich ja. Das Problem hier ist aber, dass es schlicht nicht viel Auswahl gibt und man möglicherweise das beste nimmt was man bekommen kann, weil es immernoch besser ist als nichts zu tun.
Die Frage ist aber, ob das dann wirklich ausreicht.

Kann den Spieler nicht vollumfänglich beurteilen, sondern nur anhand was ich lese und gesehen habe und das war sehr wenig. Aber die Meinungen sind bei ihm doch sehr gespalten.

Wichtig ist tatsächlich, dass Xabi überzeugt ist.

Er hat damals Grimaldo in Leverkusen auch „entwickelt“. Der kam übrigens auch von Benfica.

Ist Xabi überzeugt - vertraue ich ihm. Die Ablöse sollte natürlich realistisch sein, aber da wie Geld zur Verfügung haben und auf LV großen Bedarf, MUSS man sich um die besten Möglichkeiten bemühen.

Zudem ist es offensichtlich, dass wir wieder ein wenig mehr spanische und Eigengewächs-Identifikation in die Mannschaft bringen wollen.
 
Bin bei Carreras erstmal noch vorsichtig abwartend. 1. Weil aus Benfica oft nur überteuerter Müll kommt
So würde ich das nicht sagen… Klar, einige Spieler haben nicht komplett eingeschlagen, aber es gibt auch genügend Gegenbeispiele, die echte Volltreffer waren. Di Maria bei uns war einfach nur Weltklasse, Coentrao war auch stark, genauso Transfers wie Ruben Dias, Ederson, Grimaldo, David Luiz, Joao Neves, Enzo Fernandez, Luka Jovic (Frankfurt), Ramires, Cancelo, Bernardo Silva, Oblak und viele mehr.

Es kommt immer auf die Rahmenbedingungen an. Ich bin mir sicher, Joao Felix hätte ne komplett andere Karriere hingelegt, wäre er nicht zu Atletico und Simeone gewechselt. Ähnlich bei Renato Sanches… bei den Bayern hat es einfach nicht gepasst. Auch Darwin Nunez hätte woanders womöglich richtig durchstarten können. In England wurde er gefühlt nach fünf Spielen zum Meme gemacht, sein Selbstvertrauen war komplett im Eimer…

Carreras wirkt richtig erfrischend. Er scheint ein sehr guter Verteidiger zu sein. Giftig, dynamisch, jung, Spanier und aus der eigenen Jugend. Außerdem zeigt er im Gegensatz zu einem Theo oder Davies keine Starallüren. Ich bin mir sicher, dass er lernwillig ist und für den Verein brennen wird, ähnlich wie einst Carvajal.

Ich empfehle euch die Highlights von Carreras gegen Atlético anzusehen. Auch seine Leistung gegen Barcelona und Yamal war wirklich beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde es nicht wundern, wenn man Carerras kommende Woche eintütet. Bei Paz wird es wahrscheinlich erst die Woche drauf.

Paar kleinere Baustellen muss man noch erledigen. Erstmal fehlt im Grunde noch ein 9er auf der Bank. Mir wegen gerne auch Alvaro Rodriguez. Zwar hat es bei Getafe nicht ganz so geklappt, aber ich denke, dass er das Zeug mitbringt und das Profil eigentlich perfekt passt. Muss ja nicht immer ein Kaliber Mbappe sein. Alvaro kommt Joselu sehr nahe und mit einer besseren/offensiveren Mannschaft wird er selbst auch besser performen als zuletzt bei Getafe
 
Die Frage hier ist, holt man ihn für die nächste Saison, oder nur für die Club WM und verleiht ihn. Weil ich kann mir irgendwie vorstellen, dass man ein "Superteam" für die Club WM aufbieten will und danach die ganzen Abgänge eintrudeln
Ich denke er wird zu mindest die Klub WM mitmachen und danach wird Xabi entscheiden, ob er ihn brauchen kann oder nicht...
 
Carreras und Paz - das wäre tatsächlich recht geil.

Das sind zwar beides noch „Talente“ - aber die haben Potential und kommen aus unserer eigenen Jugend.

Wir würden uns mit beiden in der Spitze (Carreras) und Breite (Paz) verstärken - und weiter an der Stärkung unserer DNA arbeiten.

Mir gefällt das heuer sehr gut - Spanischer Trainer, spanischer Nationslspieler und ein Weltklasse-RV aus England, dazu ein spanisches (schwedisches) Top-Talent.

Vamos weiter so.
 
Carreras und Paz - das wäre tatsächlich recht geil.

Das sind zwar beides noch „Talente“ - aber die haben Potential und kommen aus unserer eigenen Jugend.

Wir würden uns mit beiden in der Spitze (Carreras) und Breite (Paz) verstärken - und weiter an der Stärkung unserer DNA arbeiten.

Mir gefällt das heuer sehr gut - Spanischer Trainer, spanischer Nationslspieler und ein Weltklasse-RV aus England, dazu ein spanisches (schwedisches) Top-Talent.

Vamos weiter so.
Ich tausche mal Dein schwedisch gegen niederländisch... :) Bei Paz sehe ich eher, dass er inzwischen auf einem Niveau ist wo man kaum noch von Talent sondern von einem Spieler sprechen muss, der Fortschritte hin zu einem Niveau macht wo am Ende (nur) noch Feinheiten zu einem sehr guten Spieler fehlen. Und das ist genau der Moment wo er zu Real zurückkehren sollte um diesen finalen Schritt zu machen. Die Zeit in Como hat Nico Paz erkennbar gut getan!
 
Morgen Leute
Sehr viel Spekulationsdenken und persönlich denke ich nicht das es so kommt aber gehen wir mal davon aus das der Verein, Vinicius wegen zu hohen Gehaltsforderungen oder Rodrygo wegen zu wenig Spotlight, einen von beiden oder evtl sogar beide im nächsten Sommer verkauft. Im Gegenzug aktivieren wir die angebliche Ausstiegsklausel von 175mio€ für Haaland. Wir könnten mit einer Doppelspitze aus Mbappe (der jetzt auch auf seiner gewohnten linken Seite komplette Freiheit hätte) und Haaland die effizienteste Offensive besitzen. Gefüttert von Bellingham und Güler. Das wäre ein richtiger Kracher und ich persönlich hätte damit kein Problem. Ich liebe die zwei Brasilianer aber ich sehe Sie nicht noch weitere 7-10 Jahre bei uns. Sie haben schon alles gewonnen. Das meiste sogar doppelt. Sie sind jetzt schon Legenden. Sie hätten so für immer die Ära 2018-2026 geprägt und 8 Jahre sind für Real Verhältnisse sehr gut. Nach Haalands Transfer wären es meiner Meinung nach wirklich die Galacticos 3.0. Das wäre unglaublich. Was haltet ihr davon ?
 
Morgen Leute
Sehr viel Spekulationsdenken und persönlich denke ich nicht das es so kommt aber gehen wir mal davon aus das der Verein, Vinicius wegen zu hohen Gehaltsforderungen oder Rodrygo wegen zu wenig Spotlight, einen von beiden oder evtl sogar beide im nächsten Sommer verkauft. Im Gegenzug aktivieren wir die angebliche Ausstiegsklausel von 175mio€ für Haaland. Wir könnten mit einer Doppelspitze aus Mbappe (der jetzt auch auf seiner gewohnten linken Seite komplette Freiheit hätte) und Haaland die effizienteste Offensive besitzen. Gefüttert von Bellingham und Güler. Das wäre ein richtiger Kracher und ich persönlich hätte damit kein Problem. Ich liebe die zwei Brasilianer aber ich sehe Sie nicht noch weitere 7-10 Jahre bei uns. Sie haben schon alles gewonnen. Das meiste sogar doppelt. Sie sind jetzt schon Legenden. Sie hätten so für immer die Ära 2018-2026 geprägt und 8 Jahre sind für Real Verhältnisse sehr gut. Nach Haalands Transfer wären es meiner Meinung nach wirklich die Galacticos 3.0. Das wäre unglaublich. Was haltet ihr davon ?
Ich glaube das ist möglich. Aber dafür gibt es keinen Plan im eigenen Sinne. Aktuell sieht es ja ein bisschen so aus als ob Rodrygo uns verlässt und noch ein Jahr und eine semi-gute Saison plus ein entsprechendes Angebot aus der Wüste und Vini ist bestimmt nicht mehr unverkäuflich. Aber das steht in den Sternen. Genauso ob Haaland sich das Spotlight überhaupt mit Mbapppe teilen wollen würde und ob Florentino das Geld locker machen würde.
 
Ich tausche mal Dein schwedisch gegen niederländisch... :) Bei Paz sehe ich eher, dass er inzwischen auf einem Niveau ist wo man kaum noch von Talent sondern von einem Spieler sprechen muss, der Fortschritte hin zu einem Niveau macht wo am Ende (nur) noch Feinheiten zu einem sehr guten Spieler fehlen. Und das ist genau der Moment wo er zu Real zurückkehren sollte um diesen finalen Schritt zu machen. Die Zeit in Como hat Nico Paz erkennbar gut getan!

Westin ist aber Spanier und Schwede und obwohl er in Gran Canaria geboren ist schedischer U16-Nationalspieler. :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück